-
Gesamte Inhalte
5.377 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von PsiPlayer
-
Präkognitions-Test: Progression über 270 Stufen
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
@ Paroli Sieh doch mal zu der Gesamtcoupanzahl: 105.448 Wenn ich unten, am Ende der 4. Tabelle 105407 + 68 rechne, kommt: 105.475 raus. Wo ist der Fehler? (Ist natürlich nicht tragisch.) Ich bekomme diese großen Tabellen nicht kopiert (quer nimmt mein Comp nur die obere und untere Zeile, dazwischen zeigt er nichts!). Mir reicht, wenn Du die ursprüngliche Tabbellenart mit 10 Strängen postest (nicht 12). Bitte! Gruß PsiPlayer -
Präkognitions-Test: Progression über 270 Stufen
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Paroli Danke für die 4 Tabellen. Ich verstehe die Tabelle so: Wenn ich beim ersten Coup treffe, zählt meine Tabelle den Trefferabstand mit 1, weil im ersten Coup getroffen wurde. Deine Tabellen zählen 0, wohl weil es keinen Abstand zwischen den letzten Treffer und dem nächsten gab. Gut, daß kann man sich merken. Ich brauche dann mit meiner Rechnung immer nur einen Coup abziehen. Wichtig ist mir jetzt eine Tabelle ähnlich meines Postings vom 16.06.02/21:16: Eine Aufgliederung von 1 bis...Coups, die zeigt, wieviel Treffer die jeweilige Trefferlücke bekam. Am Ende wieder die Gesamtcoupanzahl dieser Tabelle. Auch wenn diese Tabelle 300 Coups lang wird, bitte in einem Posting bringen, wenn’s geht. Prompte Bedienung, daß gefällt mir. Gruß PsiPlayer (Übrigens ist wallstreet-online dazu übergegangen, daß sie einfach die Postings jedes Threads am Anfang gleich nummeriert haben. Man findet das Posting einfacher und braucht nicht extra den Kasten zum zitieren. Du siehst ja, die Smilies und Fettdruck werden nicht wiedergegeben. Außerdem ist die Schrift kleiner. Nicht meine Sache. Eine Nummerierung kannst Du anyway einführen, auch wenn Du nicht meiner Meinung bist... ) -
Präkognitions-Test: Progression über 270 Stufen
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Fortsetzung: Erklärung zur Plein-Progressions-Tabelle über 270 Stufe Erklärung zur Tabelle: Bis zur 218. Progressionsstufe ein Beispiel: Der 218. Coup wird mit 1.000 € auf eine Nummer gespielt. Die Auszahlung beträgt 36.000 €. Investiert hat man jetzt 34.755 €. Der Tronc kostet 1.000 €. Somit zieht man von der Auszahlung: 36.000 € minus 35.755 € ab = 245 € Gewinn. Beispiel mit der 219. Progressionsstufe: Der Plein wird von einem Cheval mit der Nebennummer ergänzt. Da wir immer vom Plein ausgehen, beträgt die Summe jetzt 1.025 €. So multiplizieren wir 1.025 x 36 = 36.900 € ( x 36 Ausz.) für die Auszahlung. Der Betrag der Investition setzt sich jetzt zusammen aus: ...34.755 € der Investition aus der vorherigen Progressionsstufe. +.. 1.000 € von dem Plein, der ab jetzt immer mit 1.000 € gerechnet wird. +....... 50 € vom Cheval = 35.805 € +...1.025 € anteiliger Tronc, der immer gleich mit der Plein-Summe ist. Auszahlung abzüglich der gesamten Investition = 70 €. Die Investition ist immer ohne Tronc notiert, wird aber mit Tronc eingerechnet! Trifft die Tableau-Nebennummer, so wird man feststellen, daß dieser Treffer die Progression um eine Stufe verlängert. Praktisch wird damit der Wiederholungssatz bezahlt. Auf die gesamte Progressionslänge bezogen, wird man etwa mit 5 Treffern auf Tableau-Nebennummern rechnen können. Damit verlängert sich die Strecke auf 275 Stufen! Beispiel mit der 237. Progressionsstufe: Wie im vorherigen Beispiel. Der 2. Cheval kommt jetzt zum Einsatz Die vorherige Investitionssumme beträgt jetzt: ....68.055 € +....1.000 € Plein. +....2.000 € 1. Cheval. + ......100 € 2. Cheval. +....2.050 € Tronc usw. wie oben. Die Plein-Notierung ist 1.000 € plus die Hälfte der Chevalsätze. Mit diesen Buchungs-Trick erspare ich mir diverse Umrechnungen. Beispiel mit der 256 Progressionsstufe Hier zog ich alle 4 Chevaux auf eine Spalte. Da wir bei Transversale Plein angelangt sind, beträgt jetzt der Plein-Anteil ein Drittel des Gesamtsatzes der Transversale. Die vorherige Investitionssumme beträgt jetzt: ....173.005 € + .....1.000 € Plein. +......8.000 € Chevaux. + ........750 € Transversale Plein .....182.755 € +......5.000 € Tronc = 187.755 €. Der Tronc bleibt jetzt immer gleich, da die ergänzenden Chancen ohne Tronc bleiben. Die Differenz zur Auszahlung von 189.000 € = 1.245 €. Wird fortgesetzt. Gruß PsiPlayer -
Ich fand in den Permanenzen von Baden-Baden 1962 vom 1.01.62 bis 30.05.62 diverse Abschnitte verschiedener Plein-Nummern: 28 verschiedene Plein-Nummern: 26x 29 verschiedene Plein-Nummern: 10x 30 verschiedene Plein-Nummern: ..1x 31 verschiedene Plein-Nummern: ..1x Wenn Haller in „Berechnungen des Zufalls“ auf Seite 117/118 bei 5.900 Rotationen zu je 37 Coups nicht mehr als 29 verschiedene Zahlen entdeckt hat, kann ich nur ein weiteres Mal staunen. Wohlbemerkt: innerhalb von 37 Coups!!!, also nicht hintereinander (wie meine obige Aufstellung zeigt) Gruß PsiPlayer
-
Präkognitions-Test: Progression über 270 Stufen
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Erklärung zur Plein-Progressions-Tabelle über 270 Stufen In Anlehnung an der Progressions-Tabelle aus der Erzählung „Immer wenn die Kugel lief...“ nacherzählt von Arthur Kunze (R.K. Nr. 113, Seite 4273 (1974) - Nr.118, Seite 4542 (1976), die anfänglich mit dem 2 DM-Satz beginnt und bis zum 200. Satz (mit zuletzt vier Chevalsätzen) ging, habe ich versucht diese Progression mit dem Anfangssatz von 5 € weiter auszurollen Dabei war es mir wichtig, trotz der eingeschränkten Satzmöglichkeiten (bei 2 € kann man noch alle möglichen Zwischensätze wie 6, 7, 8, 9 usw. machen, die bei 5 € nicht gehen) möglichst nahe zu 200 Stufen zu gelangen. So kam ich zunächst bis zur 189. Stufe. Da kam mir die Idee einfach noch ein paar erträgliche Minusbeträge am Anfang hinzu zu nehmen. So gelang es mir tatsächlich bis zur 201. Stufe vorzudringen. Allerdings wurden aus den anfänglich erträglichen 47 Minus-Beträgen, 74 Minusbeträge. Dies war aber nur möglich, weil sich zwischenzeitlich die Maximumbeträge erhöht hatten. Konnte man damals an einem 10 DM-Tisch maximal mit 250 DM spielen, sind es dagegen heute maximal 400 €. Die damalige Progression konnte ja nur über drei Tische, nämlich an einem 2, 5 und 10 DM-Tisch, gespielt werden. Heute kann man an vier verschiedene Tische spielen und so erhöht sich hier der Plein-Höchstsatz auf 1.000 €. Dies ermöglichte die Grund-Progression (nur auf Plein, ohne zusätzliche Chancen) bis zum 218. Coup, mit insgesamt 82 Minusbeträgen, zu verlängern. Doch nur dadurch konnte die Progression - die sämtliche Chancen im Anschluß hinzunahm - bis zum 270. Satz ausgerollt werden. Ab dem 219. Coup erfolgen keine Minusbeträge mehr. Dies war möglich, weil die letzte Stufe (270.) einen hohen Überschuß erreichte, der nicht mehr zur 271. Stufe reichte und aufgeteilt werden konnte. Der 1. Teil beschäftigt sich nur mit der Plein-Progression. Der 2. Teil bezieht alle zusätzlichen Chancen mit ein. Interessant ist die Erfahrung, daß, wenn ich noch weitere Plus-Reste für den 1. Teil aufteile, es zu keine zusätzlichen Stufen kommen würde. Das hängt damit zusammen, daß der begrenzte Maximumsatz der jeweiligen Chance es nicht zuläßt. Ganz im Gegenteil: Je mehr und höhere Plusbeträge vorhanden sind, um so kürzer wird die Anzahl der Stufen. Man kann nur versuchen, möglichst gleichmäßige Beträge zu erreichen. Dies wird mit der Erhöhung der Progressionssätze zunehmend schwieriger. Wichtig war mir, daß ich in jeder Progressionsstufe deutlich mehr Plus- als Minusbeträge habe. Man kann sich natürlich alleine mit dem 1. Teil beschäftigen. Hier könnte man individuell seinen eigenen Progressionsablauf kreieren. Zum Beispiel wenn man anfangs nur einen Minusbetrag von 50 € zulassen möchte. Meine zusätzlichen 12 Sätze (Vom 189. bis 201. Satz) „kosteten“ mich etwa 47 Minusbeträge, also etwa 4 Minusbeträge für eine weitere Progressionsstufe. Verzichtet man demnach auf 3 Progressionsstufen, hat man zusätzliche 12 Plusbeträge! Interessant wäre eine neue Aufschlüsselung mit der 1 €-Progression für das Internet-Spiel. Um eine Vorstellung zu bekommen, welche Beträge einzusetzen sind, könnte man vorübergehend die nachträglich aufgeführten Summen durch 5 teilen. Wenn man z.B. mit Internet-Casinos und 1 € anfängt, kann man sich so bis zur Spielbank hoch progressieren. Fortsetzung folgt. Gruß Psi-Player -
Präkognitions-Test: Progression über 270 Stufen
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Fortsetzung der 270-Stufen-Progression ab Minimumsatz 5 € : Weiter mit zusätzliche Transversale simple´s (Tronc bleibt bei 5000): Coup..Plein /4.Chev/.Trv.Pl ./4.Carre/1 Trv.s./2.Trv.s./..x 36.Ausz.....Inv. ....Tronc .......+/- 266..10300./...8000./...3000../.16000./..1800../..................370800.....365555...5000.....245 267..11300./...8000./...3000../.16000./..6000../...1800../....406800.....401355...5000......445 Weiter mit dem zusätzlichen Dutzend und der Kolonne = 34000 Euro (Tronc bleibt bei 5000): Coup..Plein /4.Chev/.Trv.Pl ./4.Carre/2 Trv.s./Dutzend/Kolonne/..x 36.Ausz....Inv. ....Tronc .....+/- 268..12600./...8000./....3000./.16000./.12000./....7200../.................453600....448555...5000.....45 269..14575./...8000./....3000./.16000./.12000./..17000../..13900../...524700....519455...5000....245 Weiter mit zusätzlichen drei Einfachen Chancen = 102.000 Euro (Tronc bleibt bei 5000): Coup..Plein /4.Chev/.Trv.Pl. /4.Carre/2 Trv.s./.D + K./.3 x E.Ch../x.36.Ausz.....Inv. ..Tronc ......+/- 270..18450./...8000./....3000./.16000./.12000./.34000./....65700..../..664200...659155..5000 ......45 Ende der Progression. Bitte nachzuprüfen! Gruß PsiPlayer -
Präkognitions-Test: Progression über 270 Stufen
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Fortsetzung der 270-Stufen-Progression ab Minimumsatz 5 € : Weiter mit zusätzliche Transversale Plein (Tronc bleibt bei 5000!): Coup..Plein /4.Chev/TransPl/...x 36.Ausz....Inv. ....Tronc .....+/- 256...5250 /..8000 ./......750../.189000....182755...5000.... 1245 257...5550./..8000../....1650../.199800....193405...5000.....1395 258...5850./..8000../....2550../.210600....204955...5000... ...645 Weiter mit zusätzliche Carre´s (Tronc bleibt bei 5000): Coup..Plein /4.Chev/.Trv.Pl /1.Carre/2.Carre/3.Carre/4.Carre/...x.36.Ausz.....Inv. ....Tronc ........+/- 259...6200./..8000./...3000.../.....800./.........................................223200.....217755...5000.... ..445 260...6600./..8000./...3000.../...2400./.........................................237600.....232155...5000.......445 261...7050./..8000./...3000.../...4200./.........................................253800.....248355...5000... ...445 262...7550./..8000./...3000.../....4000./...2200./............................271800.....266555...5000.......245 263...8125./..8000./...3000.../....4000./...4000./.....500./................292500.....287055...5000.......445 264...8750./..8000./...3000.../....4000./...4000./...2800./................315000.....309855...5000... ...145 265...9475./..8000./...3000.../....4000./...4000./...4000./...1900./....341100.....335755...5000.......345 Bitte nachzuprüfen! Gruß PsiPlayer -
Ganz meiner Meinung: Alles führt wieder zu Untersuchungen von Mittelwerten! Einen langweiligeren Tanz kann ich mir kaum noch vorstellen. Sorry G.B. auch wenn der Ansatz Deiner Idee der “Basisstrategie für Roulette“ im Zusammenhang mit einer „Traum-Vision“ originell klang. Die Tränen nach dem Aufwachen sind Dir sicher... Deinen Draht zu Visions solltest Du aber behalten... @ Paroli Für Vergleichsmöglichkeiten kann ich Deine Tabelle der Coupabstände für meine Trefferabstände sehr gut gebrauchen! Wieviel Coups sind das überhaupt? Hast Du noch mehr davon? Wenn ja, bitte poste diese Tabelle und noch mögliche weitere in meinem Thread der 270-Stufen-Progression. Kann nicht genug davon sehen... Wenn’s geht mit Aufschlüsselung bei aufsteigender Coupfolge. Und natürlich die Gesamtcoupanzahl nicht zu vergessen. Oder liegen schon Berechnungen vor, die etwa bei einer bestimmten Coupanzahl die Wahrscheinlichkeiten von Trefferabständen angeben? Denn so eine Tabelle würde mir eigentlich genügen! Gruß PsiPlayer
-
Präkognitions-Test: Progression über 270 Stufen
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Fortsetzung der 270-Stufen-Progression ab Minimumsatz 5 € Weiter mit zusätzlichen Cheval-Sätzen: Coup ..Plein /...1 Chev /.2.Chev /.3.Chev./.4.Chev./......x.36.Ausz........Inv. ...Tronc .......+/- 219.....1025 / .......50../...................................................36900.......35805....1025.........70 220.....1075./ .....150../...................................................38700.......36955....1075.......670 221.....1100 /......200../...................................................39600.......38155....1100.......345 222.....1150 / .....300../...................................................41400.......39455....1150.......795 223.....1175 / .....350. /................................................. 42300.......40805....1175.......320 224.....1225 / .....450../...................................................44100.......42255....1225.......620 225.....1275 / .....550../...................................................45900.......43805....1275.......820 226.....1300 / .....600../...................................................46800.......45405....1300.........95 227 ....1350 / .....700../...................................................48600.......47105....1350.......145 228.....1400 / .....800../...................................................50400.......48905....1400.........95 229.....1475./......950../...................................................53100.......50855....1475.......770 230.....1525 / ...1050../...................................................54900.......52905....1525.......470 231.....1575 / ...1150../...................................................56700.......55055....1575.........70 232.....1650./....1300 ./.................................................. 59400.......57355....1650.......395 233.....1725 / ...1450 ./...................................................62100.......59805....1725.......570 234.....1800 / ...1600../...................................................64800.......62405....1800.......595 235.....1875 / ...1750 ./...................................................67500.......65155....1875.......470 236.....1950 / ...1900../...................................................70200.......68055....1950.......195 237.....2050 / ...2000 ./......100../....................................73800.......71155.....2050.......595 238.....2150 /... 2000. / .....300../....................................77400.......74455.....2150...... 795 239.....2250 /... 2000. /..... 500../....................................81000.......77955.....2250.......795 240.....2350 /... 2000. /......700../....................................84600.......81655.....2350.......595 241.....2450 /... 2000 ./ .....900../....................................88200.......85555.....2450.......195 242.....2575 /... 2000. / ...1150../....................................92700.......89705.....2575.......420. 243.....2700 /... 2000 ./ ...1400../....................................97200.......94105.....2700.......395 244.....2825 /... 2000 ./ ...1650../..................................101700.......98755.....2825.......120 245.....2975./... 2000. / ...1950../..................................107100.....103705.....2975.......420 246.....3125 /... 2000../ ...2000 ./ ....250 ./.....................112500.....108955.....3125.......420 247.....3275./....2000 ./ ...2000 ./ ....550 ./.....................117900.....114505.....3275.......120 248.....3450./ ...2000. / ...2000. /.....900. /.....................124200.....120405.....3450.......345 249.....3625./ ...2000 ./ ...2000. / ..1250. /.....................130500.....126655.....3625.......220 250.....3825./....2000. / ...2000 ./...1650. /.....................137700.....133305.....3825.......570 251.....4025 /....2000../.. .2000../...2050. /.....................144900.....140355.....4025.......520 252.....4225./... 2000 ./ ...2000 ./ ..2000 ./.....450../.......152100.....147805.....4225... .....70 253.....4450./....2000../ ...2000 ./ ..2000../.....900../.......160200.....155705.....4450.........45 254.....4700./ ..:2000. / ...2000../ ..2000../...1400../.......169200.....164105.....4700.......395 255.....4950 / ...2000../....2000../...2000../...1900../.......178200.....173005.....4950.......245 Bitte nachzuprüfen! Gruß PsiPlayer -
Präkognitions-Test: Progression über 270 Stufen
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Fortsetzung der 270-Stufen-Progression ab Minimumsatz 5 € : Coup ...Satz ......Ausz. ......Inv. ....Tronc.....+/- 201.......600.......21600....21155.....600. - .155 202.......650.......23400....21805.....650......945 203.......650.......23400....22455.....650......295 204.......650.......23400....23105.....650. - .355 . 205.......700.......25200....23805.....700......695 206.......700.......25200....24505.....700. - .....5 207.......750.......27000....25255.....750......995 208.......750.......27000....26005.....750......245 209.......750.......27000....26755.....750. - .505 210.......800.......28800....27555.. ..800......445 211.......800.......28800....28355.....800. - .355 212.......850.......30600....29205.....850......545 213.......850.......30600....30055.....850..- .305 214.......900.......32400....30955.....900......545 215.......900.......32400....31855.....900..- .355 216.......950.......34200....32805.....950......445 217.......950.......34200....33755.....950. - .505 218.....1000.......36000....34755...1000......245 Gruß PsiPlayer -
Präkognitions-Test: Progression über 270 Stufen
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Fortsetzung der 270-Stufen-Progression ab Minimumsatz 5 € : Coup ..Satz ...Ausz. .....Inv. .Tronc ........+/- 151......140.....5040.....4945.....140... - ...45 152......145.....5220.....5090.....145... - ...15 153......150.....5400.....5240.....150.........10 154......155.....5580.....5395.....155.........30 155......160.....5760.....5555.....160.........45 156......165.....5940.....5720.....165.........55 157......170.....6120.....5890.....170.........60 158......175.....6300.....6065.....175.........60 159......180.....6480.....6245.....180.........55 160......185.....6660.....6430.....185.........45 161......190.....6840.....6620.....190.........30 162......195.....7020.....6815.....195.........10 163......200.....7200.....7015.....200... - ...15 164......210.....7560.....7225.....210.......125 165......210.....7560.....7435.....210... - ...85 166......220.....7920.....7655.....220.........45 167......230.....8280.....7885.....230.......165 168......230.....8280.....8115.....230... - ...65 169......240.....8640.....8355.....240.........45 170......250.....9000.....8605.....250.......145 171......250.....9000.....8855.....250... - .105 172......260.....9360.....9115.....260... - ...15 173......270.....9720.....9385.....270.........65 174......280...10080.....9665.....280.......135 175......290...10440.....9955.....290.......195 176......290...10440...10245.....290... - ...95 177......300...10800...10545.....300... - ...45 178......310...11160...10855.....310... - ....5 179......320...11520...11175.....320.........25 180......330...11880...11505.....330.........45 181......340...12240...11845.....340.........55 182......350...12600...12195.....350.........55 183......360...12960...12555.....360.........45 184......370...13320...12925.....370.........25 185......380...13680...13305.....380... - .....5 186......390...14040...13695.....390... - ...45 187......400...14400...14095.....400... - ...95 188......420...15120...14515.....420........185 189......420...15120...14935.....420... - .235 190......440...15840...15375.....440.........25 191......460...16560...15835.....460.......265 192......460...16560...16295.....460... - .195 193......480...17280...16775.....480..........25 194......500...18000...17275.....500........225 195......500...18000...17775.....500... - .275 196......520...18720...18295.....520... - ...95 197......540...19440...18835.....540.........65 198......560...20160...19395.....560.......205 199......580...20880...19975.....580.......325 200......580...20880...20555.....580... - .255 Bitte nachzuprüfen! Gruß PsiPlayer -
Präkognitions-Test: Progression über 270 Stufen
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hi RCEC Man kann den Kessel in 6 Sektoren unterteilen (wird später noch ausführlich beschrieben), und hat folgende Möglichkeiten der Untersuchungen: a) den Richtungseffekt b) Trefferbeobachtung in 3 oder 4 Teilabschnitten (Anfang, Mitte, Ende eines Abschnittes von 24 oder 36 Coups). Siehe Vierviertelverteilung V/V von Prof. Rhine. Auch für Einfache Chancen gültig c) Sowieso immer eine „B-Ansage“ (Bekräftigungsansage) extra notieren. Auch für Einfache Chancen gültig d) Ansagebeobachtungen von „Morgens, Mittags, Abends“. Morgens ist dann, wenn man aufsteht, also kann es auch am Nachmittag sein. Vielleicht kann man bei einer Zeit besser treffen! e) Aus der Yoga-Technik: Nasen-Effekt (Psi-Nase) beobachten! Ein Nasenloch ist meist weiter geöffnet als das andere. Im Rhythmus von etwa 2 Stunden. Wenn man die rechte Hirnhälfte (intuitives Vermögen) aktiv im Spielgeschehen einbinden möchte, sollte das linke Nasenloch freier als das rechte Nasenloch sein (Svar Yoga). Am besten mal den Rhythmus für eine Woche alle viertel Stunde aufschreiben (Buchungsbogen poste ich später) f) Techniken um das Unterbewußtsein zu befragen: ähnlich dem automatischen Schreiben (eingeführte RV-Technik) und dem pendeln: ein Roulette-Teller anfertigen und mit der Fingerbalance auf die Seite die eher kippt reagieren (wird später beschrieben) usw. Es ist ein Irrtum anzunehmen, daß man „Kesselsektoren flacher progressieren“ kann. Wenn man es zusammen addiert nimmt es sich nicht viel. Wichtig ist die genaue Ansage. Und wenn man schon genau angesagt hat, dann sollte sie auch maximal bezahlt werden, nicht wahr?! PK ist überholt, zumindest bei Roulette. Man hat festgestellt, daß alles aus einer Quelle kommt, ob Hellsehen, Telepathie, Präkognition oder Psychokinese. Ich habe gar nichts weiter gemacht als meine Faust geballt und dann kräftig gerufen: „36 come on“!!! „Psi und Geheimdienst“ ist hoch interessant. Empfehle Bücher aus dem RemoteViewing-Bereich. Da bekommt man alle Informationen rund um der erfolgreichen Spionagequalität. Sieh mal ins Internet. Alles da. Oder Bücherei über die Fernleihe ansprechen. Sehr zu empfehlen! Psi -
Präkognitions-Test: Progression über 270 Stufen
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Das Dilemma steckt natürlich, nach wie vor, in der Platzergefahr. Egal wie lang der Atem ist, wenige Ausreißer hintereinander reichen und alle Arbeit war umsonst. Die alte Frage: „Wie kann man einen Verlust aufhalten?“ bleibt weiterhin aktuell. Ich finde eine langgestreckte Plein-Progression dennoch wichtig. Sie könnte zunächst als Background dienen, auch wenn es zu einem Platzer kommt. Man muß nur sehen mit welchen Eigenkapital man rechnen kann. Der Vorteil liegt eben in einer verhältnismäßig langen Zeit, in der ein Treffer kommen kann, ohne daß wir langwierige Zwischenräume haben, in denen wir unsere Verluste nachrennen müssen. Andererseits könnte man auch sagen: „Gerade beim Pleinspiel braucht man keine Progression. Entweder die Eingebung hat tatsächlich intuitiven Charakter, dann trifft sie oder nicht. Im letzteren Fall würde man eventuell progressieren und weiterhin verlieren, bis das Kapital aufgebraucht ist. Denn wenn ein Plein nicht trifft, sagt es uns mit Gewißheit, daß wir nicht on Target sind (wie die RemoteViewer sich ausdrücken würden).“ Das hat was für sich. Das braucht aber nicht zu bedeuten, daß wir auf eine langgestreckte Progression unbedingt verzichten sollten. Man kann sie als Ergänzung mit einbauen. Beispielsweise im Zusammenhang der PP. Auch sollten wir nicht unbedingt die ganzen Progressionsstufen an einem Tag verbrauchen. Wir können uns Zeit lassen. Beispielsweise könnten wir pro Tag nur 36 Coups bespielen. In der Zwischenzeit könnten wir uns intensiver zum nächsten Teilabschnitt vorbereiten. Vielleicht vor dem Casinogang etwas länger entspannen, eine Meditation oder Autogenes Training anwenden. Wenn wir nicht on Target sind, hat es keinen Zweck zu spielen. Jeder Satz wäre ein überflüssiger Satz. Und on Target zu sein, heißt entspannt zu sein. Sonst kommt die „Info“ nicht durch, weil der dazugehörige Kanal besetzt (vom Ego) und geblockt (durch Stress) ist. Es gibt verschiedene Techniken. Ich habe diesen Thread eröffnet um über einige Techniken zu informieren und zur Diskussion zu stellen. Denn die wirklichen Techniken bekommt man entweder umsonst oder überhaupt nicht. Dazwischen liegt ein hoher Berg von rubbish. Ich halte nichts von Geheimnistuerei, Wichtigtuerei und sonstigen Egomüll. Voran kommt sowieso nur derjenige, der an sich selbst arbeitet. Und das mitzuerleben, ist mir meine Arbeit wert. Gruß PsiPlayer -
Präkognitions-Test: Progression über 270 Stufen
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
DIE PLATZER-RATE Coup ...Satz ..Ausz. .....Inv.... Tronc ......+/- 101........35....1260......1165.......35.........60 102........35....1260......1200.......35.........25 103........35....1260......1235.......35... - ...10 104........35....1260......1270.......35.. - ...45 105........40....1440......1310.......40.........90 106........40....1440......1350.......40.........50 107........40....1440......1390.......40.........10 108........40....1440......1430.......40... - ...30 109........40....1440......1470.......40... - ...70 110........45....1620......1515.......45.........60 111........45....1620......1560.......45.........15 112........45....1620......1605.......45... - ...30 113........50....1800......1655.......50.........95 114........50....1800......1705.......50.........45 115........50....1800......1755.......50... - .....5 116........50....1800......1805.......50... - ...55 117........55....1980......1860.......55.........65 118........55....1980......1915.......55.........10 119........55....1980......1970.......55... - ...45 120........60....2160......2030.......60.........70 121........60....2160......2090.......60.........10 122........60....2160......2150.......60... - ...50 123........65....2340......2215.......65.........60 124........65....2340......2280.......65... - .....5 125........70....2520......2350.......70.......100 126........70....2520......2420.......70.........30 127........70....2520......2490.......70... - ...40 128........75....2700......2565.......75.........60 129........75....2700......2640.......75... - ...15 130........80....2880......2740.......80.........60 131........80....2880......2820.......80... - ...20 132........85....3060......2905.......85.........70 133........85....3060......2990.......85... - ...15 134........90....3240......3080.......90.........70 135........90....3240......3170.......90... - ...20 136........95....3420......3265.......95.........60 137........95....3420......3360.......95... - ...35 138......100....3600......3460.....100.........40 139......100....3600......3560.....100... - ...60 140......105....3780......3665.....105.........10 141......110....3960......3775.....110.........75 142......110....3960......3885.....110... - ...35 143......115....4140......4000.....115.........25 144......120....4320......4120.....120.........80 145......120....4320......4240.....120... - ...40 146......125....4500......4365.....125.........10 147......130....4680......4495.....130.........55 148......135....4860......4630.....135.........95 149......135....4860......4765.....135... - ...40 150......140....5040......4805.....140.........95 Wie würde das Ergebnis aussehen, wenn man nur die ersten 150 Stufen der 270-Stufen-Progression nutzen würde und die höheren Coups als Platzer beläßt? Die Saldo-Änderung ab 101. Coup: Blatt 1-11 .............Blatt 11-20 Plein......................PK-Plein........................................€ 3960 Coups .........3.600 Coups......Treffer .................. +/- 101. Coup.......................I...............1 x ......60 =..........60 104. Coup II....................................2 x .- ..45 = ...- ....90 107. Coup I.....................................1 x.......10 =..........10 110. Coup.......................I...............1 x.......60 =..........60 114. Coup I.....................................1 x.......45 =..........45 120. Coup......................II...............2 x.......70 =.......140 125. Coup.......................I...............1 x.....100 =........100 131. Coup I.....................................1 x.-....20 =...-......20 147. Coup.......................I...............1 x.......55 =..........55 7.560 Coups.............alleTreffer zus.:..231 Mit der 150-Stufen-Progression: Alle Plus-Ergebnisse..... = ...17.045 € Alle Minus-Ergebnisse.. = - ...1.505 € ........................................15.540 € : 5 € =3.108 Plus-Stücke! (Voll -Tronc bezahlt) Weil die Platzer wegfallen, sieht das Ergebnis schon ganz anders aus. Jetzt ist der Gewinn etwa 6x höher ausgefallen! Auch wenn der 150-Stufen-Platzer 4.805 € (siehe Tabelle) kostet, konnte sich die Platzer-Rate verbessern: Während ich mit einem 100-Stufen-Platzer nur für 2, 4 Platzer „Reserve“ anhäufen konnte, sehe ich jetzt mit einem 150-Stufen-Platzer von 961 Stücken (4.805 € : 5 €) besser aus. Die Platzer-Rate verbesserte sich auf 3,23 ( 3.108 : 961) Platzer zur Kapital-Reserve! Die Platzer-Rate als Meßwert ist wichtig. An ihr kann man sehen, ob sich das Verhältnis weiter verbessert, gerade wenn man in höhere Progressionsstufen kommt. Gruß PsiPlayer -
Präkognitions-Test: Progression über 270 Stufen
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
In den 80er Jahren spielte ich an einem Heim-Roulette mehrere Versuchsreihen mit der Ansage von einer einzigen Nummer. Hier sind zwei Beispiele: a) Blatt 1-11 „Plein“ (je 360 Coups), dabei wurde einfach eine Nummer geraten und notiert und galt als Präkognitionstest. b) Blatt 1-10 „PK-Plein“, dabei wurde eine Nummer jeweils für 36 Coups vorweg genannt, und galt als Versuch durch „Psychokinese“ (PK) die Kugel zu beeinflussen. Es folgen die Trefferabstände. Die Ergebnisse habe ich am Ende zusammengezogen. Die Daten sind im Zusammenhang und wurden nicht extra ausgesucht. TREFFERABSTÄNDE Blatt 1-11 ...........Blatt 1-10 Plein....................PK-Plein..................................€ 3960 Coups ......3.600 Coups....Treffer ............ +/- 1. Coup I..................IIIII........6 x ..170 = ..1.020 2. Coup III....................II.......5 x ..165 =.......825 3. Coup I......................II.......3 x ..160 =.......480 4. Coup IIIII..............IIII.......9 x ..155 =....1.395 5. Coup IIII.................III.......7 x ..150 = ...1.050 6. Coup I....................IIII.......5 x ..145 =.......725 7. Coup IIII....................I.......5 x ..140 =.......700 8. Coup IIII....................I.......5 x ..135 =.......675 9. Coup II........ .....IIIII..I.......8 x ..130 =....1.040 10. Coup II..................IIII.......6 x ..125 =........750 11. Coup.......................III.......3 x ..120 =........360 12. Coup III.................IIII.......7 x ..115 =........805 13. Coup II......................I.......3 x ..110 =........330 14. Coup II...............................2 x ..105 =.......210 15. Coup II.....................II.......4 x ..100 =........400 16. Coup III.............................3 x ....95 =........285 17. Coup IIIII..................I.......6 x ....90 =........540 18. Coup I..................IIIII.......6 x.....85 =........510 19. Coup I.....................III.......4 x.....80 =........320 20. Coup III.....................I.......4 x ....75 =........300 21. Coup III..................III.......6 x ....70 =........420 22. Coup I.....................III.......4 x.....65 =........260 23. Coup IIII....................I.......5 x.....60 =........300 24. Coup II......................I.......3 x.....55 =........165 25. Coup III....................II.......5 x.....50 =........250 26. Coup III...................III......6 x.....45 =........270 27. Coup...........................I......1 x ....40 =..........40 28. Coup IIII............................4 x.....35 =........140 29. Coup III...................III......6 x.....30 =........180 30. Coup.......................IIII......4 x.....25 =........100 31. Coup I................................1 x.....20 =..........20 32. Coup I.......................II......3 x......15 =.........45 33. Coup I......................III......4 x ....10 =..........40 34. Coup..........................II......2 x.......5 =..........10 36. Coup II...............................2 x.-.....5 =...-.....10 37. Coup I................................1 x.-...10 =...-.....10 38. Coup I.......................II......3 x -...15 =...-.....45 39. Coup...........................I......1 x.-...20 =...-.....20 40. Coup...........................I......1 x -...25 =...-.....25 41. Coup..........................II......2 x.-...30 =...-.....60 43. Coup II.....................III......5 x.-...40 =...-...200 44. Coup I................................1 x.-...45 =...-.....45 46. Coup..........................II......2 x.-...55 =...-...110 47. Coup IIII............................4 x.-...60 =...-...240 49. Coup I.........................I......2 x.-...70 =...-...140 50. Coup I ........................I......2 x.-...75 =...-...150 51. Coup II........................I......3 x.....90 =........270 52. Coup III..............................3 x.....80 =........240 53. Coup...........................I.......1 x.....70 =..........70 54. Coup I.........................I.......2 x.....60 =.......120 55. Coup I.................................1 x.....50 =..........50 56. Coup II................................2 x.....40 =.........80 60. Coup...........................I.......1 x.......0 =...........0 61. Coup...........................I.......1 x.-...10 =...-....10 62. Coup I.................................1 x.-...20 =...-....20 64. Coup I.................................1 x -...40 =...-....40 65. Coup...........................I.......1 x -...50 =...-....50 67. Coup I.................................1 x ..100 =.......100 68. Coup I.................................1 x.....85 =.........85 71. Coup...........................I.......1 x.....40 =.........40 72. Coup II................................2 x.....25 =........50 73. Coup II................................2 x.....10 =........20 74. Coup...........................I.......1 x.-.....5 =...-......5 75. Coup I.........................I.......2 x.-...20 =...-....40 78. Coup...........................I.......1 x.-...65 =...-....65 79. Coup I.................................1 x.....90 =.........90 80. Coup...........................I.......1 x.....70 =.........70 81. Coup I.........................I.......2 x.....50 =......100 83. Coup I.................................1 x.....10 =.........10 85. Coup I.................................1 x.-...30 =...-....30 87. Coup...........................I.......1 x.-...70 =...-....70 88. Coup...........................I.......1 x......80 =........80 96. Coup I.................................1 x......45 =........45 99. Coup...........................I.......1 x -...50 =...-....50 100. Coup I.................................1 x......95 =........95 101. Coup...........................I.......1..................-1.130 104. Coup II................................2..................-2.260 107. Coup I.................................1..................-1.130 110. Coup...........................I.......1..................-1.130 114. Coup I.................................1..................-1.130 120. Coup..........................II.......2..................-2.260 125. Coup...........................I.......1..................-1.130 131. Coup I.................................1..................-1.130 147. Coup...........................I.......1..................-1.130 7.560 Coups.............Treffer:..231 Masse egale: 7.560 Coups = 7.560 Stücke Umsatz Gezogen sind 231 x 36 = 8.316 Stücke 8.316 - 7.560 Stücke Umsatz = 756 Stücke – 231 Stücke für Voll-Tronc = 525 Plus-Stücke (Bei 1/3 Tronc kämen 144 Gewinn-Stücke hinzu: 525 + 144 = 669 Stücke Gewinn!) 525 Gewinnstücke : 75,60 (Umsatz : 100) = 6,944 % 7.560 Coups : 231 Treffer = 32,727 Coups per Treffer. Zwar noch kein signifikantes Ergebnis, aber dafür redliche Daten. Mit der 100-Stufen-Progression: Wie würde das Ergebnis aussehen, wenn ich nur die ersten 100 Stufen der 270-Stufen-Progression nutzen würde und die höheren Coups als Platzer belaße? Alle Plus-Ergebnisse..... = ..16.575 € Alle Minus-Ergebnisse.. = - ..1.435 € 11 Platzer....................= - 12.430 € .........................................2.710 € : 5 € =542 Plus-Stücke (Voll -Tronc bezahlt) Die Progression hat 17 Stücke mehr gebracht. Der frühe Abbruch ist also nicht überzeugend. Da kann man gleich mit Masse egale spielen, ohne sich der Gefahr eines unangenehmen Platzers von 226 Stücke auszusetzen, der ja nur 2,4 x (542 : 226) zu kommen braucht, um wieder pari zu sein. Aber wir behalten diese Platzer-Rate mal im Auge. Sehen wir uns im nachfolgenden Posting die nächsten 50 Stufen der 270-Stufen-Progression an. -
Präkognitions-Test: Progression über 270 Stufen
ein Thema hat PsiPlayer erstellt in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Eine Experimentiermöglichkeit: In der Erzählung Immer wenn die Kugel lief... – Ein Nachkriegsschicksal zwischen Wiesbaden und Bad Homburg – Nacherzählt von Arthur Kunze ist nicht nur der „Hellseh-Bericht“ von Kuenheim interessant, sondern auch die erwähnte 200-fache Plein-Progression eines Italieners. Kurt von Haller schrieb in seinem Lexikon (S. 295 ff.) unter dem Stichwort Plein-Progression „Natürlich gibt es auch im Bereich des Pleinspiels, vor allem beim Angriff auf gleichzeitig mehrere Nummern, Möglichkeiten der Progression. Die meisten Satzsteigerungen gehen von dem Prinzip der vollen Verlusttilgung aus, d.h. jeder Treffer soll den Verlust kompensieren und obendrein einen angemessenen Zusatzgewinn bringen. Arthur Kunze hat eine solche (auf 20 Staffeln zu je 10 Sätzen) gebaute Progression in DM vorgelegt (R.K. Nr. 115, S. 4379), die sich vom Anfangssatz 2 DM bis zum höchstmöglichen Satz von 250 DM an 10-DM-Tischen (plus 4 Unterstützungssätzen a Cheval) auf insgesamt 200 mögliche Sätze hinzieht. Dabei sind in ¾ der Trefferfälle Nettogewinne erzielbar, in 47 Fällen jedoch erträgliche Minusbeträge hinzunehmen. Anders hätte sich die Progression nach den allgemeinen Spielbedingungen nicht auf eine so lange Strecke ausdehnen können....“ Leider hat er diese Tabelle nicht nochmals aufgezeigt und den wenigsten Spielern wird sie heute noch aus der R.K. bekannt sein. Ich habe versucht diese interessante Technik in der Strecke mit den eingeschränkten Variationsmöglichkeiten des Anfangssatzes von 5 EUR weiter zu verlängern und bin bis zu 270 Stufen gekommen! Allerdings nur durch vermehrt erträgliche Minussätze. Um das Prinzip hier einmal vorzustellen, möchte ich als Beispiel die ersten 100 Stufen von mir zeigen. Ich bitte aber darum, diese Progressionstabelle nur als Ansatz zu verstehen und nicht als ausgearbeitete Methode. Jeder, der an einem möglichst langen „Atem“ interessiert ist, kann sich danach selbst seine benötigte Stufenanzahl herrichten und sie entweder verkürzen oder verlängern. Am Ende sollte es natürlich mehr Plus- als Minussätze geben: Zunächst die ersten 100 Plein-Progressionsstufen aus der 270 Stufen-Progression: Coup ...Satz ..Ausz. ....Inv. Tronc .....+/- .....1..........5.....180........5........5.......170 .....2..........5.....180......10........5.......165 .....3..........5.....180......15........5.......160 .....4..........5.....180......20........5.......155 .....5..........5.....180......25........5.......150 .....6..........5.....180......30........5.......145 .....7..........5.....180......35........5.......140 .....8..........5.....180......40........5.......135 .....9..........5.....180......45........5.......130 ...10..........5.....180......50........5.......125 ...11..........5.....180......55........5.......120 ...12..........5.....180......60........5.......115 ...13..........5.....180......65........5.......110 ...14..........5.....180......70........5.......105 ...15..........5.....180......75........5.......100 ...16..........5.....180......80........5.........95 ...17..........5.....180......85........5.........90 ...18..........5.....180......90........5.........85 ...19..........5.....180......95........5.........80 ...20..........5.....180....100........5.........75 ...21..........5.....180....105........5.........70 ...22..........5.....180....110........5.........65 ...23..........5.....180....115........5.........60 ...24..........5.....180....120........5.........55 ...25..........5.....180....125........5.........50 ...26..........5.....180....130........5.........45 ...27..........5.....180....135........5.........40 ...28..........5.....180....140........5.........35 ...29..........5.....180....145........5.........30 ...30..........5.....180....150........5.........25 ...31..........5.....180....155........5.........20 ...32..........5.....180....160........5.........15 ...33..........5.....180....165........5.........10 ...34..........5.....180....170........5...........5 ...35..........5.....180....175........5...........0 ...36..........5.....180....180........5... - .....5 ...37..........5.....180....185........5... - ...10 ...38..........5.....180....190........5... - ...15 ...39..........5.....180....195........5... - ...20 ...40..........5.....180....200........5... - ...25 ...41..........5.....180....205........5... - ...30 ...42..........5.....180....210........5... - ...35 ...43..........5.....180....215........5... - ...40 ...44..........5.....180....220........5... - ...45 ...45..........5.....180....225........5... - ...50 ...46..........5.....180....230........5... - ...55 ...47..........5.....180....235........5... - ...60 ...48..........5.....180....240........5... - ...65 ...49..........5.....180....245........5... - ...70 ...50..........5.....180....250........5... - ...75 Coup ...Satz ..Ausz. ..Inv. Tronc .....+/- ...51........10.....360....260......10.........90 ...52........10.....360....270......10.........80 ...53........10.....360....280......10.........70 ...54........10.....360....290......10.........60 ...55........10.....360....300......10.........50 ...56........10.....360....310......10.........40 ...57........10.....360....320......10.........30 ...58........10.....360....330......10.........20 ...59........10.....360....340......10.........10 ...60........10.....360....350......10...........0 ...61........10.....360....360......10... - ...10 ...62........10.....360....370......10... - ...20 ...63........10.....360....380......10... - ...30 ...64........10.....360....390......10... - ...40 ...65........10.....360....400......10....- ...50 ...66........10.....360....410......10... - ...60 ...67........15.....540....425......15.......100 ...68........15.....540....440......15.........85 ...69........15.....540....455......15.........70 ...70........15.....540....470......15.........55 ...71........15.....540....485......15.........40 ...72........15.....540....500......15.........25 ...73........15.....540....515......15.........10 ...74........15.....540....530......15....- .....5 ...75........15.....540....545......15... - ...20 ...76........15.....540....560......15... - ...35 ...77........15.....540....575......15... - ...50 ...78........15.....540....590......15... - ...65 ...79........20.....720....610......20.........90 ...80........20.....720....630......20.........70 ...81........20.....720....650......20.........50 ...82........20.....720....670......20.........30 ...83........20.....720....690......20.........10 ...84........20.....720....710......20... - ...10 ...85 ...... 20.....720....730......20... - ...30 ...86........20.....720....750......20... - ...50 ...87........20.....720....770......20....- ...70 ...88 .......25.....900....795......25.........80 ...89........25.....900....820......25.........55 ...90........25.....900....845......25.........30 ...91........25.....900....870......25...........5 ...92........25.....900....895......25... - ...20 ...93 .......25.....900....920......25... - ...45 ...94........25.....900....945......25... - ...70 ...95........30...1080....975......30.........75 ...96........30...1080..1005......30.........45 ...97........30...1080..1035......30.........10 ...98........30...1080..1065......30... - ...20 ...99........30...1080..1095......30... - ...50 .100........35...1260..1130......35.........95 Der Punkt bei der oben dargestellten Progression ist, dass man in den höheren Sätzen theoretisch jeden 2. Satz ins Minus setzen, also mit dem vorherigen Plussatz gleichziehen kann. Denn die häufigsten Treffer bekommen wir in den ersten 100 Stufen. So gesehen kann ich mir eine Progression sogar bis 280 Stufen vorstellen (bei optimaler Ausnutzung aller Chancen). Allerdings wird der investierte 100.000 Euro-Bereich noch vor dem 250. Fehltreffer fällig und bleibt wohl für die wenigsten Player spielbar. Am meisten wird man mit dem flexibelsten Satz von 1 € anfangen können. Hier kann ich mir sogar 290 Stufen vorstellen, wenn danach mehr Tische mit erhöhtem Minimum zur Verfügung stehen. Ich habe oben nur vier Möglichkeiten gehabt, nämlich: a) Minimum 5 € Tisch b) Minimum 10 € Tisch c) Minimum 20 € Tisch d) Minimum 50 € Tisch die mir die Progression erst ermöglichten. Wenn wir dagegen schon beim Tischminimum von: a) 0,20 c b) 0,50 c c) 1,00 € d) 2,00 € e) 5,00 € f) 10,00 € g) 20,00 € h) 50,00 € anfangen, dann haben wir das Doppelte an Möglichkeiten. Mit Sicherheit kommen wir damit weit über 300 Stufen hinaus! Man wird sehen, wie sich das Online-Gambling entwickelt. Viel Erfolg beim experimentieren! Gruß PsiPlayer -
Die persönliche Permanenz
topic antwortete auf PsiPlayer's Alpenschreck in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@ Paroli Du schreibst: „Deshalb hat Fiktivspiel auch nichts mit der Persönlichen Permanenz zu tun.“ Ein Beispiel: Einer meiner Spielsessions über 4 Wochen ging deswegen auf E.Ch. ins Minus, weil ich zunächst nur die Persönliche Permanenz beobachten wollte. Am ersten Tag gewann ich im intuitiven Heimspiel masse egal „aus Versehen“ 29 Stücke, obwohl ich Minus anhäufen wollte. Ich ging trotzdem ins Casino und brachte es in wenigen Tagen auf weitere 29 Plus-Stücke. Hatte jetzt also 58 Stücke im Plus! Im Laufe der Spieltage danach sackte der Saldostand über „ground zero“ hinaus... Fazit: Bei Beachtung des fiktiven Heimspiels war zunächst die Tendenz richtig. Als die Umkehrung kam, mußten alle Gewinnstücke wieder abgegeben werden, und zwar auch um den Betrag, den ich im Heimspiel „fiktiv“ gewann! Darum: wichtig ist, was man selbst erspielt. Daran halte ich mich. Nicht ausgesuchte Permanenzen aus Zeitschriften oder abgeschriebene Nummern vom Permanenzanzeiger im Casino beeinflussen die PERSÖNLICHE PERMANENZ, sondern nur das selbst Erlebte. Dazu gehört auch das Fiktivspiel, wenn man sich nach diesem orientieren möchte. Zum Kurvenverlauf sind drei Dinge zu beachten: a) die Persönliche Permanenz in der Tendenz (Plus- + Minustendenz) b) unter Mitbeachtung der Persönlichen Permanenz zum allgemeinen Ausgleich (nicht etwa zum „Pech“, was eine unnötige moralische Bewertung impliziert) des Masse-egal-Satzes c) und der durchschnittliche Kurvenverlauf der Persönlichen Permanenz. Gruß PsiPlayer -
Hi Paroli, Du hast den Thread mit der ablehnenden Mail zu RC von Evert rausgenommen. Gleich dazu auch sämtliche Postings von den Usern, die darauf antworteten. Die waren nicht uninteressant. Macht wenig Sinn, wenn Du Kritiken (wenn auch schon mal unsachgemäße) raus läßt, und damit auch die informellen Antworten. Manche gute Antwort kommt eben auch durch eine unsachgemäße Kritik. Bitte greif nicht zu rigoros in diesen Auseinandersetzungen ein. Sonst wirken die Threads bald stiril und wichtige Antworten, die meist erst später als wichtig erkannt und gewürdigt werden, können nie mehr nachvollzogen werden. Auch lernt man die einzelnen User dadurch kennen. Die ablehnende Mail von Evert und seinen Meinungen bleiben trotzdem interessant und Du könntest sie hier durchaus einfügen. Denn diese tragen Informationen zu seiner Persönlichkeit. Laß bitte wieder mehr Raum zu. Es wäre schade wenn ich Dich nicht überzeugen könnte. Gruß PsiPlayer
-
@ Plus Schließe mich den meisten Usern hier an. Gute Arbeit, aber außer Deinem sehr guten Kommentar zur PERSÖNLICHEN PERMANENZ ist der Rest nur Beiwerk. Da reicht die Satzfindung vom User Paroli, wenn man denn ein Gerüst braucht. Die Satzfindung ist für uns da, nicht wir für die Satzfindung. Noch klarer: Die Satzfindung ist nicht das Entscheidende, sondern die Eingebung. Mach bitte bei der PP weiter. Bin sehr interessiert! Gruß PsiPlayer Dank an Alpenschreck, Fred Franz, chip master, deadwoker und regie.
-
Psi-Playing Info
topic antwortete auf PsiPlayer's Reisswolf in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Oh, kann hier jetzt doch wieder posten.. Hi Lennoxlee Mit der Intuition scheint es bei Dir zu klappen. Also brauchst Du Dir grundsätzlich schon mal keine Sorgen zu machen. Nur ist der Verstand (Ego) ein verdammter Zocker , den mußt Du noch im Griff kriegen. Ist nicht allzu schwer. Denn Du brauchst Dir nur bewußt zu sein was abläuft um den Fehler nicht hundertmal zu machen. Die Balance zwischen Spiellust und der Persönlichen Permanenz ist eine gewisse Ausgeglichenheit in seinem Wesen zu bekommen. Hier eine Auswahl um dahin zu gelangen: Empfehle das RemoteViewing-Training, Autogenes Training, dynamische Meditationen und/oder Meditationsmethoden aus dem Zen-Buddhismus oder Patanjalis Yoga-Sutras zu studieren. Wenn das Spiel Dich zur Meditation verleitet, dann ist das das Beste was Dir in diesem Leben passieren kann. Gruß PsiPlayer -
.Wird bearbeitet.
-
9. Spielbankszene 2. Teil und Schluß-Zitat: Bemerkungen: Die Gewinnserie reißt nicht ab. Kuenheim schwimmt auf der Welle und kostet sie aus. Doch plötzlich kommt der Augenblick wo er abbricht. Er bricht ab, weil er sehr wohl weiß, wie und was er gewonnen hat. Trotz der „unerträglichen Spannung am Tisch“ bleibt er so wach, dass er das Stopp-Signal seines Instinktes nicht überspielen möchte. Diese Klarheit kommt aus der Gegenwärtigkeit seiner Meditation mit der daraus schöpfenden Gelassenheit, gepaart mit seiner Begabung. Weiter im Text: - E N D E – Bemerkungen: Kuenheim hat einen glanzvollen Schlußstrich gezogen. Warum er seine Zeit als „Hellspieler“ vergessen hat und offenbar aufhörte zu spielen, bleibt im Verborgenen. Nach der Veröffentlichung von Kunzes Erzählung erfolgte in der „ROLLENDEN KUGEL“ weder eine Leserreaktion, noch sind etwaige Anfragen zu diesem einmaligen Bericht erschienen. Es ist im höchsten Maße bedauerlich, weil es zu solch‘ einer großartigen Leistung eines Kuenheim kaum einen Vergleich gibt. Psi
-
9. Spielbankszene, 1. Teil: Bemerkungen: Hier geht die Phantasie des Erzählers spazieren.... Was hat eine wahrnehmende Empfänglichkeit mit Schizophrenie zutun? Offensichtlich fällt es manch einen schwer sich selbst zu reflektieren, mal selbst neben sich zu stehen und sich nicht mit jedem und allen zu identifizieren. Wer ein Zeuge dessen ist was geschieht, ist nicht etwa Schizophren, sondern ganz im Gegenteil sehr bewusst und gegenwärtig. Dagegen bin ich sehr einverstanden mit der „Meditation in der Kirche des Teufels“.... Gerade dort gehört sie hin. Weiter im Text: Bemerkungen: Kuenheim befindet sich in bester seelischer und körperlicher Verfassung. Ein wichtiges Prinzip für das Intuitionsspiel. Die Balance geht vor allem. In dieser Ausgeglichenheit verfolgt er ein Ziel, nicht kopflos, sondern abwartend was ihm sein „innerer Spiegel“ zeigt. Er weiß was er tut. Seine Sicherheit macht sich „bezahlt“. Psi
-
8. Spielbankszene: Bemerkungen: Hier wird zuzüglich eine Beziehungs-Szene beschrieben, die wohl den wenigsten Spielern fremd ist. Natürlich möchte Kuenheim mit seiner Begleiterin ein Erlebnis teilen, dass bereits ein Teil seines Lebens geworden ist. Und er will natürlich zeigen das es klappt. Er nimmt die Aversion wahr, aber hofft wohl, dass es bei seinem Intuitivspiel nicht hinderlich ist. Was soll er auch machen? Irgendwann mußte sich zeigen ob er sein Interesse tatsächlich teilen konnte. Weiter im Text: Bemerkungen: Der Vorführ-Effekt mißlingt. Kein Wunder, denn er war „besetzt“. In solch einer spannungsgeladenen Atmosphäre überlagern sich die Energien .... Er probierts, warum auch nicht. Zunächst gewinnt er. Doch in einer Trotzreaktion überzieht er. Die Energie beginnt zu kippen. Der Rausch im Kopf und die Emotionen überlagern alles andere. Der letzte Satz von Kunze zeigt, das er dieses Gefühl wohl selbst erlebt hatte. Psi
-
7. Spielbankszene: Bemerkungen: Wenn Kuenheim sich „konzentriert“, dann ist hier ein entspanntes „auf das Spiel gerichtet sein“ gemeint. Es handelt sich nicht dabei um jene Konzentration, mit der wir eine wissenschaftliche Arbeit betreiben, sondern um Versenkung etwa in jener Art, mit der sich ein Künstler in sein Werk vertieft. Diesmal „sieht“ er sogar einen Abschnitt des Kessels. Aber weit gefehlt, er ist offensichtlich zu früh eingestiegen. Weiter im Text: Bemerkungen: Die innere Sicherheit begann sich erst langsam zu formen. Aber dann ging es Schlag auf Schlag! Wenn er sein Spiel diesmal nicht so schnell beendete, dann bezog er sich offensichtlich auf seine sicheren Eingebungen. Psi