Jump to content
Roulette Forum

PsiPlayer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.377
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von PsiPlayer

  1. Die Dynamische Meditation Die Meditation ist dazu bestimmt, uns von unseren angesammelten Unterdrückungen zu befreien und uns wieder mit der Ganzheit unserer Körperenergie zu bringen. Die Meditation hat 5 Stufen, und jede Stufe hängt mit der anderen zusammen. Damit sie wirksam ist, ist es wesentlich, daß du total beteiligt bist. Führe sie stehend mit nüchternen Magen aus. Dies ist eine individuelle Erfahrung, also vergiß die anderen um dich herum und halte deine Augen die ganze Zeit geschlossen, am besten, indem du eine Augenbinde benutzt. Je lockerer die Kleidung ist, desto mehr wird es dir möglich sein, dich gehen zu lassen. Kurz: Mache es fröhlich, sei entspannt, mache es wie ein Spiel. 1. Stufe: 10 Minuten Schnelles und kräftiges Atmen durch die Nase Technik: Atme chaotisch durch die Nase, wobei du dich immer auf das Ausatmen konzentrierst. Der Körper wird von alleine einatmen. Mach dies so schnell und intensiv wie möglich, und dann noch ein bißchen intensiver, bis du buchstäblich das Atmen wirst. Benutze deine natürlichen Körperbewegungen, um deine Energie zu steigern, Fühle diese Steigerung, aber laß während der ersten Stufe nichts davon raus. Kommentar: Das schnelle und kräftige Atmen durch die Nase erregt den ganzen Organismus. Durch den Überschuß an Sauerstoff steigt die Körperelektrizität und durch den Überschuß an Kohlensauerstoff wird das Blut besser gereinigt. Der ganze Körper wird anfangen zu vibrieren, zu zucken, sich bewegen und sich wie ein Dynamo aufladen. Man wird bei vollem Bewußtsein sehen, wie die Körperkontrolle nachläßt. Man wird zum Beobachter oder Zeugen der Reaktionen des Körpers. Die erste Stufe ist zum bewusst werden des eigenen Körpers und Atems. 2. Stufe: 10 Minuten Katharsis:Völliges los- und freilassen der Reaktionen des Körpers und des Gemüts. Technik: Nun ist es Zeit zu explodieren. Laß alles raus, was raus will. Werde völlig verrückt, schreie, brülle, tobe, tanze, singe, weine und werfe dich herum, wenn dein Körper es möchte. Überlaß dich vollkommen der Energie. Halte nichts zurück. Unterdrücke nichts. Welche Neigungen der Körper auch immer fühlen mag, sei empfänglich und übertreibe sie. Halte deinen ganzen Körper in Bewegung, und wenn keine Katharsis (Ausbruch) passiert, dann höre auf die Geräusche um dich herum, wähle eines aus und imitiere es. Ein bißchen Theater am Anfang hilft dir meist reinzukommen. Laß Deinen Verstand sich niemals in das, was passiert, einmischen. Kommentar: Durch dieses völlige los- und gehenlassen befreit man sich von den ganzen unterdrückten und aufgestauten Komplexen. Und es sind nicht nur die Verhältnisse von diesem einen Leben zu normalisieren, sondern auch die von früheren, die man ererbt hat. Es ist wie eine tiefe körperliche und geistige Reinigung. Dabei treten physische Abreaktionen, wie zucken, springen, tanzen usw. oder geistige, wie schreien, lachen, weinen, singen usw. auf, oder auch beides gleichzeitig. Dieses meditative Abreagieren ist unterschiedlich zu psychologischen Entspannungsübungen, denn man bleibt seinen eigenen Komplexen, seiner Verrücktheit und dem ganzen Unterdrückten völlig bewußt. Man wird ins eigene Unterbewußtsein kommen, es aufstöbern und dem Unbewußten bewusst werden. Diese Stufe ist dazu da, daß man sich seines Gemütes, so wie es ist, bewusst wird. Dadurch wird man feinfühliger und aufmerksamer. 3. Stufe: 10 Minuten Wiederhole „HUH“ (Mahamantra) schnell und ununterbrochen. Technik: Rufe wiederholt das Mantra „HUH“ so tief und so schnell wie du kannst. Streck die Arme in die Höhe und spring auf und nieder, während Du weiterhin „HUH – HUH!“ rufst. Springe in die Höhe und lande hart auf Deinen Fußsohlen, damit das „HUH“ tief eindringen kann, bis ins Sex-Zentrum. Konzentriere Dich wiederum auf das Ausstoßen der Luft. In dieser Stufe ist dieselbe Anstrengung nötig wie beim tiefen Atmen. Laß den Sound dort in dir hämmern, wo der Großteil Deiner Energie festsitzt. Die stoßende Bewegung wird die Verblockung lösen und dieser Energie erlauben, überall in Dir zu fließen. Fühle, daß dies allmählich mit dem Ansteigen der Energie passiert. Aber vernachlässige nicht Deine Anstrengung, sondern bringe sie eher zu einer ekstatischen Höhe. Springe und rufe bis zur völligen Erschöpfung. Kommentar: Dieser Laut „HUH“ trifft direkt den Ursprung deiner Energie und erregt sie in voller Kraft. Es ist ein hämmernder Vorgang um Deine psychische Energie erwachen zu lassen. Er soll Dich Deiner Identität bewußt werden lassen, und Dir helfen, die angenommene Identität mit dem Körper und den Verstand zu verlieren! Es ein Stadium um einen physischen und psychischen Höhepunkt zu erreichen. Fassen wir zunächst zusammen: Die 1. Stufe soll dich deiner physischen Identität bewusst machen. Die 2. Stufe soll Dich Deiner physischen und geistigen Identität bewußt werden lassen. Es ist ein physisch-mentaler Höhepunkt und dadurch ein abreagierender Prozeß. Bei der 3. Stufe soll man diese Identität mit dem Körper und dem Verstand bei völligem Bewußtsein verlieren, dabei findet eine Umformung der physischen und mentalen Identität statt.. 4. Stufe: 10 Minuten Völliges Ergeben zur Existens, zum Göttlichen. Technik: Erstarre in der Stellung, in der du gerade bist. Gefriere mit dem Signalzeichen. Bleibe sofort absolut ruhig und schweigsam in der Haltung, in der du dich gerade befindest. Versuche nicht, deine Körperhaltung in irgend einer Weise zu verändern. Ein Husten, eine Bewegung, irgendetwas, wird den Energiefluß zerstreuen, und die Anstrengung war umsonst. Die Energie wurde durch das Atmen wachgerüttelt, durch Katharsis gereinigt und durch das Mantra aufwärts gelenkt. Laß sie jetzt tief in dir arbeiten. Energie bedeutet Bewegung. Wenn du sie nicht länger hinauswirfst, fängt sie an im Innern zu arbeiten. Verharre wie eine Statue und fühle wie der selige Fluß jede Zelle des Körpers erreicht. Sei total passiv und wach, und ein tiefes Schweigen wird zu dir kommen. Kommentar: In diesem Stadium ist man völlig entspannt, völlig aufgelöst. Man ist bewusst und abwartend. Es ist ein Zustand von völligem „Let go“. Dieses bewusste Abwarten ist Meditation. Die vorhergehenden Stadien sind nur notwendig, um dich auf das vierte vorzubereiten. Es ist ein Stadium völligen Schweigens und Ruhe. Es ist ein Zustand von Bewusstsein und gleichzeitiger Gedankenlosigkeit. In diesem Stadium kann man die Extase und die Wonne wahrnehmen, denn das Ereignis, die Explosion und die Umformung können fühlbar werden. 5. Stufe: 10 - 15 Minuten Den Augenblick feiern. Um dieses Schweigen zu zelebrieren, kannst du nun die überfließenden Gefühle der Freude und Dankbarkeit dem Ganzen gegenüber durch Tanzen, Singen und Lachen ausdrücken. Zeige dein Glücklichsein und verbleibe mit dieser Energie den ganzen Tag über. Psi
  2. Vorwort Um sich auf die Intuition, den Empfang der Info, der Bereitschaft einen offenen Kanal zu bekommen, einzustellen, gibt es unzählige Techniken. Eine der radikalsten, schnellsten und wirksamsten Techniken den Kopf total leer zu bekommen, ist die sogenannte DYNAMISCHE MEDITATION. Je totaler man in sie einsteigt, um so wirksamer wird sie. Ihr Ursprung liegt tausende von Jahren zurück und galt zu Patanjali’s Zeiten (vor etwa 2000 Jahren) als Blasebalg-Technik. In erster Linie gilt diese Technik für eine der tiefsten Meditationen, um selbst zum Yoga-Meister, zum Buddha zu werden. Patanjali selbst ist einzigartig. In seinen knapp gehaltenen 196 Yoga-Sutras (jede Sutra kaum mehr als nur 3 Zeilen lang) umreißt er die gesamte menschliche Psychologie, ihre Probleme und transzendenten Möglichkeiten, von einer Tiefe, die heute wissenschaftlich immer mehr bestätigt wird. Er weist darauf hin, daß es auf den Weg der Meditation zu außersinnlichen Wahrnehmungen (ASW) kommen kann und zählt diese Möglichkeiten auf. Als Beispiel möchte ich hier zwei Sutras aus dem 3. Buch: „Vibhuti Pada - Über die aussergewöhnlichen Kräfte (Siddhis)“ anfügen: 110. (III, 4): „Die Vereinigung von Konzentration, Kontemplation und Versenkung machen Samyama (Sammlung) aus.” 122. (III, 16): “In dem man Samyama auf die drei Arten der Verwandlung (von Form, Zeit und Zustand) anwendet, erlangt man Wissen über die Vergangenheit und die Zukunft.” Es gibt die erstaunlichsten Beispiele aus den Zen-Klöstern, wo oft spontan ASW erfahren wird. Eine weitere Variante erzählt die Geschichte aus dem Leben des späteren chinesischen Zen(Ch´an)-Meisters Hsu Yun: Insgesamt erfahren wir auf über 56 Sutras von den aussergewöhnlichen Kräften, die wir in uns entdecken können. Wer sich mit Patanjali und seinen 196 Yoga-Sutras beschäftigen möchte, findet in mehreren Übersetzungen (ich fand 14 verschiedene) eine reichliche Auswahl. Die Sutras stehen nicht alleine und werden sachkundig kommentiert, so daß ein tieferes Verständnis erreicht wird. Die DYNAMISCHE MEDITATION in ihrer jetzigen Form und Kombination besteht seit mehr als 30 Jahren und wurde entwickelt vom Meister OSHO, der, bei seiner Weltreise einige Wochen in Nepal, im Hotel Soalte gastierte, im Casino von Kathmandu. Hier, im Geburtsland Buddhas, konnte ich mich selbst überzeugen, daß der Wahlspruch des Casinos natürlich nur aus dem Mund eines Buddhas kommen konnte: IT‘S NOT WETHER YOU WIN OR LOSE, BUT HOW YOU PLAY THE GAME. Heute begutäugige ich liebevoll die mitgenommenen Jetons, auf denen der heilige Berg Kailash abgebildet ist. Die Meditation führt durch 5 Stufen, bei der jede Stufe 10 Minuten dauert. Weil es gleich sehr aktiv wird, ist eine leichte Bekleidung zu empfehlen. Die jeweiligen Stufen sind Vorbereitungen für die nächsten Stufen. Alle Stufen gemeinsam sind für die letzte Stufe, der eigentlichen Meditation, da. Am besten man stellt sich jetzt eine Rakete vor, die in der ersten Stufe gezündet wird. Erklärung der Meditationstechnik erfolgt im nächsten Posting. Psi
  3. Danke Paroli Ja, wer will schon seinen Einsatz mit 1 Cent anfangen? Seh‘ ich auch so. Aber ab 1 Dollar ist es nicht mehr langweilig. Schönes Rentenspiel und dafür ganz entspannt im Hier und Jetzt... Wer dennoch höher progressieren will/muß, kann dann auch in die Spielbank ausweichen. Interessant sind Deine Software-Erfahrungen. Übrigens finde ich sämtliche Deiner Erfahrungen mit Online-Casinos sauber recherchiert, bestens dokumentiert und sehr ansprechend dargestellt. Besser geht’s nicht! Hattest Du nicht mal auf Deiner Startseite einen Bericht über die PERSÖNLICHE PERMANENZ angekündigt? Gruß PsiPlayer
  4. HISTORIE: Baden-Baden zur Eröffnung (1934): Minimum: ....... 2,- Reichsmark Maximum: 1.000,- Reichsmark Doch bereits Ende des Jahres 1934 wurde das Maximum auf 2.000 RM erhöht. Zoppot (1938): Minimum: ....... 2,- Gulden Maximum: 2.400,- Gulden Zoppot wechselte dann 1940 die Währung von Gulden in Reichsmark. Bei einem Mindesteinsatz von: 2 Gulden beträgt der mögliche Höchsteinsatz auf: Plein...........................................72 G. A cheval....................................144 G. Transversale pleine....................200 G. Carre........................................280 G. Transversale simple...................440 G. Kolonne..................................1.200 G. Dutzend..................................1.200 G. Einfache Chancen....................2.400 G. Baden bei Wien (1941): Minimum:....... 2,- Reichsmark Maximum: 1.000,- Reichsmark Wenn nur das Minimum und Maximum angegeben ist, kann man generell davon ausgehen, daß die Bank pro Chance ungefähr das Maximum ausbezahlt. Man teilt das Maximum durch die Quote und erhält so das Maximum der jeweiligen Chance. Beispiel Plein: 2.400 : 35 = 68,57. Carre: 2400 : 8 = 300 usw. Aber das war einmal....
  5. Fortsetzung der Progression mit dem Anfangssatz von 1 €. 201 bis 238. Stufe: Coup ..Satz ....Ausz. ...Inv. ...Tronc.......+/- 201......135.....4860....4769.....135... - ...44 202......140.....5040....4909.....140... - .....9 203......145.....5220....5054.....145..........21 204......150.....5400....5204.....150..........46 205......155.....5580....5359.....155..........66 206......160.....5760....5519.....160..........81 207......160.....5760....5679.....160... - ...79 208......170.....6120....5849.....170........101 209......170.....6120....6019.....170... - ...69 210......180.....6480....6199.....180........101 211......180.....6480....6379.....180... - ...79 212......190.....6840....6569.....190..........81 213......195.....7020....6764.....195..........61 214......200.....7200....6964.....200..........36 215......210.....7560....7174.....210........176...Mit Minimum 10 €- Tischen weiter. 216......210.....7560....7384.....210... - ...34 217......220.....7920....7604.....220.........96 218......220.....7920....7824.....220... - .124 219......230.....8280....8054.....230... - .....4 220......240.....8640....8294.....240........106 221......240.....8640....8534.....240... - ..134 222......250.....9000....8784.....250..........34 223......260.....9360....9044.....260..........56 224......270.....9720....9314.....270........136 225......280...10080....9594.....280........208 226......280...10080....9874.....280... - ....74 227......290...10440..10164.....290... - ....14 228......300...10800..10464.....300...........36 229......310...11160..10774.....310...........76 230......320...11520..11094.....320.........106 231......330...11880..11424.....330.........126 232......340...12240..11764.....340.........136 233......350...12600..12114.....350.........136 234......360...12960..12474.....360.........126 235......370...13320..12844.....370.........106 236......380...13680..13224.....380...........76 237......390...14040..13614.....390...........36 238......400...14400..14014.....400... - ....14 ohne Gewähr. Ende der 238-Stufen-Progression mit dem Anfangssatz von 1 €, die - ohne weitere Chancen - nur mit Pleinsätze auskommt. Bei den dargestellten Progressionsaufstellungen bin ich von den Minimum- und Maximumsätzen der SPIELBANK BERLIN aus dem Jahre 2001 gegangen und habe Euro anstelle DM gesetzt. Mittlerweile haben sich die Minimum- und Maximumsätze durch die Währungsumstellung drastisch verändert. Meine Darstellungen sind also nur als Hinweise zu gebrauchen und müssen nach den jeweiligen Bedingungen der Spielbanken - die man besuchen möchte - angepaßt werden. Jedoch sei angemerkt: a) Je flexibler der Anfangssatz ist (Zahl: 1), um so mehr Progressions-Stufen können eingesetzt werden. Es gibt nicht soviel „Verschleiß“ von überhöhten Gewinnsätzen. Die Gewinne können besser für weitere Stufen genutzt werden. b) Bei der 238-Stufen-Progression ist noch „Luft“ für zusätzliche Stufen im Pleinbereich. Nur müssen wir uns an meinen Ausführungen zu der 270-Stufen-Progression erinnern, daß etwa 4 Minusbeträge für eine weitere Progressionsstufe verwendet wurden. Kurz: Mit weiteren Minussätzen in den ersten 100 Stufen und zuzüglicher Straffung wird man wohl bis nahe an 250 Stufen herankommen. Mit den neuen Regelungen der Spielbanken allerdings kaum möglich. c) Gerade bei Plein-Progressionen wird man merken, daß der Tronc schnell zu astronomischen Höhen heranwächst. Wer gerne die Gehälter der Croupiers, den Saalchefs und der Buchhalter bezahlen möchte findet hier große Dankbarkeit. Er sollte auch vor Doppel- und Dreifach-Tronc nicht zurückschrecken.... Wer allerdings für jede Hilfe dankbar ist, sollte sich für 1/3-Tronc entscheiden. Das heißt, er sollte seine Sätze möglichst mit mehreren Jetons plazieren und nur einen Teil dessen als Tronc offerieren. d) Die Progression ist nur ein Kissen und keinesfalls eine Stütze! Die Stütze, das Rückgrat holen wir uns aus unseren Wahrnehmungen und Eingebungen. Wie man sich dessen bewußt wird und konkret danach spielt, können wir in den folgenden Postings und weiteren Threads besprechen. e) Menschliche Komponenten (der Handwurf) könnten für die Präkognition eine größere Rolle spielen, als Zufallsgeneratoren. Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man den Wurf eines Croupiers den Vorzug geben. (Auch als Heimspiel möglich!) f) Die Progression sollte nicht „in einem Rutsch“ zur Anwendung kommen, sondern nur nach und nach, möglichst über Tage beobachtet werden. Sessions von je 36 Coups oder noch weniger, reichen. Wer 6 Tage für obige Progression einplant, hat die Voraussetzung ein diszipliniertes Spiel zu spielen. g) Doch generell sollte die Progression überhaupt nicht angewendet werden, bevor nicht im Heimspiel signifikante Ergebnisse erzielt worden sind. Deswegen plädiere ich für Heimspielgeräte, die preiswert von der französischen Firma CARO zu erhalten sind, und weit unter dem Preis eines Kessels aus der Spielbank liegen. Adresse nach Anfrage über die Board-Mail „Messenger“. h) Es gibt immer wieder einige Aspekte, die man leicht beachten kann. Bevor ich hier abschließe möchte ich einen Aspekt vorstellen, bei dem man sicherlich geteilter Meinung sein kann. Aber große Erfolge habe ich in Casinos gehabt, die im wahrsten Sinne des Wortes in dem Himmel ragten: In Kathmandus Casino SOALTE (Himalaya) mit Blackjack und im 37. Stockwerk des Casino Berlin, dem höchst gelegenen Casino in Europa am Roulette. Auch auf der Anhöhe von Hohensyburg (Black Jack). Warum dem so ist, müßte noch geklärt werden. Gruß PsiPlayer
  6. HISTORIE: Und zu Zeiten Chateau’s sah es in MONTE CARLO (1926) so aus: Bei einem Mindesteinsatz von: 5 fr. beträgt der mögliche Höchsteinsatz auf: Plein......................................180 fr. A cheval................................360 fr.(?) Transversale pleine................560 fr. Carre....................................750 fr. Transversale simple.............1.200 fr. Kolonne..............................3.000 fr. Dutzend............................. 3.000 fr. Einfache Chancen................6.000 fr. In den „Salles Privees“ wurde das Minimum auf 20 Francs und das Maximum auf 12.000 Francs erhöht. (CHATEAU, 1926, S. 19.)
  7. Danke Carlo Nicht zu glauben... mit € 100... tz tz tz Nee, da geht der Spaß etwas zu weit. Bei mir wenigstens... Man muß ja alles setzen, sagt Paroli, sonst wirkt die PP nicht. Ich bin zwar etwas anderer Meinung. Aber man trifft sich. Gruß PsiPlayer @ An alle Brauche unbedingt auch Internet-Daten von Online-Casinos!
  8. Fortsetzung der Progression mit dem Anfangssatz von 1 €. 151 bis 200. Stufe: Coup ..Satz ...Ausz. ....Inv... .Tronc .....+/- 151........31.....1116....1084.......31...........1 152........32.....1152....1116.......32...........4 153........33.....1188....1149.......33...........6 154........34.....1224....1183.......34...........7 155........35.....1260....1218.......35...........7 156........36.....1296....1254.......36...........6 157........37.....1332....1291.......37...........4 158........38.....1368....1329.......38...........1 159........39.....1404....1368.......39... - .....3 160........40.....1440....1408.......40... - .....8 161........42.....1512....1450.......42.........20...Mit Minimum 2 €- Tischen weiter. 162........42.....1512....1492.......42... - ...22 163........44.....1584....1536.......44...........4 164........46.....1656....1582.......46.........28 165........46.....1656....1628.......46... - ...18 166........48.....1728....1676.......48...........4 167........50.....1800....1726.......50.........24 168........50.....1800....1776.......50... - ...26 169........52.....1872....1828.......52... - .....8 170........54.....1944....1882.......54...........8 171........56.....2016....1938.......56.........22 172........58.....2088....1996.......58.........34 173........58.....2088....2054.......58... - ...24 174........60.....2160....2114.......60... - ...14 175........62.....2232....2176.......62... - .....6 176........64.....2304....2240.......64...........0 177........66.....2376....2306.......66...........4 178........68.....2448....2374.......68...........6 179........70.....2520....2444.......70...........6 180........72.....2592....2516.......72...........4 181........74.....2664....2590.......74...........0 182........76.....2736....2666.......76... - ....6 183........78.....2808....2744.......78... - ..14 184........80.....2880....2824.......80.........44 185........85.....3060....2909.......85.........66...Mit Minimum 5 €- Tischen weiter. 186........85.....3060....2994.......85... - ...19 187........90.....3240....3084.......90.........66 188........90.....3240....3174.......90... - ...24 189........95.....3420....3269.......95.........56 189........95.....3420....3364.......95... - ...39 190......100.....3600....3464.....100.........36 191......100.....3600....3564.....100... - ...64 192......105.....3780....3669.....105...........6 193......110.....3960....3779.....110.........71 194......110.....3960....3889.....110... - ...39 195......115.....4140....4004.....115..........21 196......120.....4320....4124.....120..........76 197......120.....4320....4244.....120... - ...44 198......125.....4500....4369.....125............6 199......130.....4680....4499.....130..........51 200......135.....4860....4634.....135..........91 ohne Gewähr. Fortsetzung folgt. Gruß PsiPlayer
  9. HISTORIE: SPIELBANK BERLIN: Das sich im Laufe der Jahre auch die Spanne vom Minimum zum Maximum vergrößerte, zeigt die nachfolgende Tabelle aus den 70er Jahren (1976 Eröffnungsjahr): Bei einem Mindesteinsatz von: .DM 2,-.....DM 5,-.......DM 10,-.....DM 20,- beträgt der mögliche Höchsteinsatz auf: Plein.......................................70,-.........170,-.........250,-.........340,- A cheval................................140,-.........350,-..........500,-.........700,- Transversale pleine................220,-.........550,-..........800,-.......1.000,- Carre....................................300,-.........750,-.......1.100,-.......1.500,- Die ersten vier Nummern.......300,-.........750,-.......1.100,-.......1.500,- Transversale simple..............480,-......1.200,-.......1.800,-.......2.400,- Kolonne.............................1.200,-......3.000,-.......4.500,-.......6.000,- Dutzend............................ 1.200,-......3.000,-.......4.500,-.......6.000,- Einfache Chancen..............2.400,-......6.000,-.......9.000,-.....12.000,-
  10. Eine historische Zwischenbilanz: SPIELBANK BERLIN: Die schon historischen Minimum- und Maximum-Sätze aus dem Jahr 2001 vor der Währungsumstellung von DM in EURO hier zum Vergleich: Bei einem Mindesteinsatz von: ..DM 5,-....DM 10,-.....DM 20,-....DM 50,- beträgt der mögliche Höchsteinsatz auf: Plein.....................................200,-.........400,-..........600,-.......1.000,- A cheval................................400,-.........800,-.......1.200,-.......2.000,- Transversale pleine.................600,-......1.200,-.......2.000,-.......3.000,- Carre.....................................800,-......1.600,-.......2.400,-.......4.000,- Die ersten vier Nummern.........800,-......1.600,-.......2.400,-.......4.000,- Transversale simple.............1.400,-.......2.800,-.......4.000,-.......6.000,- Kolonne...............................3.500,-......7.000,-.....10.000,-.....17.000,- Dutzend...............................3.500,-......7.000,-.....10.000,-.....17.000,- Einfache Chancen.................7.000,-....14.000,-.....20.000,-.....34.000,-
  11. SPIELBANK BERLIN: Mindesteinsatz von ..........€ 5,-.. € 10,-.. € 20,- Auf verschiedenen Tischen. Die Maximumsätze bleiben gleich: Plein............................................500,- A cheval....................................1.000,- Transversale pleine....................1.500,- Carre........................................2.000,- Die ersten vier Nummern............2.000,- Transversale simple...................3.000,- Kolonne.....................................5.000,- Dutzend....................................5.000,- Einfache Chancen....................10.000,-
  12. Fortsetzung der Progression mit dem Anfangssatz von 1 €. 101 bis 150. Stufe: Coup ...Satz ..Ausz. .Inv... Tronc ......+/- 101.........7.....252....252........7... -.......7 102.........7.....252....259........7... -.....14 103.........8.....288....267........8..........13 104.........8.....288....275........8............5 105.........8.....288....283........8... - ......3 106.........8.....288....291........8... - ....11 107.........9.....324....300........9...........15 108.........9.....324....309........9.............5 109.........9.....324....318........9... - ......3 110.........9.....324....327........9... - ....12 111.......10.....360....337......10...........13 112.......10.....360....347......10.............3 113.......10.....360....357......10... - ......7 114.......11.....396....368......11...........17 115.......11.....396....379......11.............6 116.......11.....396....390......11... - ......5 117.......12.....432....402......12...........18 118.......12.....432....414......12.............6 119.......12.....432....426......12... - ......6 120.......13.....468....439......13...........16 121.......13.....468....452......13.............3 122.......13.....468....465......13... - .....10 123.......14.....504....479......14............11 124.......14.....504....493......14... - .......3 125.......15.....540....508......15............17 126.......15.....540....523......15..............2 127.......15.....540....538......15... - ......13 128.......16.....576....554......16..............6 129.......17.....612....571......17............24 130.......17.....612....588......17..............7 131.......17.....612....605......17... - ......10 132.......18.... 648....623......18..............7 133.......18.....648....641......18... - ......11 134.......19.....684....660......19..............5 135.......20.....720....680......20............20 136.......20.....720....700......20..............0 137.......21.....756....721......21............14 138.......21.....756....742......21... - .......7 139.......22.....792....764......22..............6 140.......23.....828....787......23............18 141.......23.....828....810......23... - .......5 142.......24.....864....834......24..............6 143.......25.....900....859......25............16 144.......25.....900....884......25... - .......9 145.......26.....936....910......26..............0 146.......27.....972....937......27..............8 147.......28...1008....965......28............15 148.......29...1044....994......29............21 149.......29...1044..1023..... 29... - ........7 150.......30...1080..1053......30... - ........3 ohne Gewähr. Fortsetzung folgt. Gruß PsiPlayer
  13. Casino Berlin (WestSpiel Casinos): Mindesteinsatz von .......................€ 2,-....... € 5,- Plein............................................100,-.......200,- A cheval.......................................200,-.......400,- Transversale pleine.......................300,-.......600,- Carre...........................................400,-.......800,- Die ersten vier Nummern...............400,-.......800,- Transversale simple......................600,-.....1.200,- Kolonne.....................................1.500,-....3.500,- Dutzend.....................................1.500,-....3.500,- Einfache Chancen.......................3.000,-....7.000,-
  14. Sorry, muß bei mir anstelle von: „Ich habe keine Bevorzugung beim Satz auf die Masse der Spieler (Plein: Passe/Manque) entdecken können.“ heißen: Ich habe keine signifikante positive Abweichung der Trefferquote entdecken können. Aber es war auch häufig nicht sehr leicht eine Bevorzugung der Pleinspieler für Manque oder Passe zu entdecken. Da kommen für den User Hasadeur noch schwere Zeiten auf ihn zu. Glaube allerdings auch nicht, daß er eine Teststrecke von wenigen Monaten durchhält. Ich glaube eher, er treibt mit uns seine Scherze und hat nur 30 Jahre an der Bar gehangen... Nichts für ungut PsiPlayer
  15. Spielbank Bad Neuenahr und Bad Dürkheim: Mindesteinsatz von ....................€ 5,-....... € 10,- Plein............................................300,-.......Nur A cheval.......................................600,-.......in Transversale pleine.....................1.000,-.......Bad Carre.........................................1.200,-.......Neuenahr. Die ersten vier Nummern.............2.000,-.......aber Transversale simple....................1.200,-.......gleiches Kolonne.....................................5.000,-.......Maximum Dutzend.....................................5.000,- Einfache Chancen.....................10.000,- ..................Minimum Black Jack in B.N. und B.D.:.........10,- Black Jack in B.N.:.......................20,- Punto Banco in B.N.: ...................10,- Baccara in B.N.:..........................50,-
  16. Paroli hat wieder einen hervorragenden Gedanken eingeführt: Die Persönliche Permanenz der CROUPIERS! Dennoch dürfte damit alles sehr weiträumig und letztendlich unspielbar werden. Was soll man nicht noch alles beobachten?! a) Tisch-Permanenz, viele Tischpermanenzen gleichzeitig b) Croupier-Permanenz, viele Croupier-Permanenzen gleichzeitig c) Die eigene Permanenz d) Die eigene Intuition e) Die Intuition aller Spieler gleichzeitig usw. Und es gibt reichlich an eigenen Möglichkeiten, die man bei sich selbst ergründen kann, was mein Vorzugs-Thema ist. Ich habe einen sogenannten „Gallup-Test“ über 27 Sessions in der Spielbank Berlin durchgeführt, an dem ich genau das austestete was der User Hasadeur als Frage in den Raum stellte. Ich habe keine Bevorzugung beim Satz auf die Masse der Spieler (Plein: Passe/Manque) entdecken können. Der Test ist natürlich viel zu kurz, dennoch reichte er mir. Nach meiner Meinung gibt es heute nur zwei Möglichkeiten bei Roulette und Blackjack zu gewinnen: a) Durch eigene Intuition und Eingebung (Techniken sind zu erarbeiten) b) Durch die PERSÖNLICHE PERMANENZ (Techniken sind zu erarbeiten) Beides im Zusammenspiel. Der Rest ist Selbstbetrug. Ich bin 35 Jahre dabei und weil mich keine andere Arbeit aufhielt zählt meine Zeit dreifach, also 105 Jahre. Selbst der Counter muß beim Blackjack zwischen 0,5 bis 1% Fehlerquote einrechnen! Ken Uston „Million Blackjack“ war selbst erstaunt darüber und konnte dies nur mit einer Gruppe von Spielern abfangen. Wohlbemerkt im „long run“! Die eigene Fehlerquote zu kennen ist der erste Weg zur Besinnung. Aber das wird ein anderes Thema. Gruß PsiPlayer
  17. Da ich an Progressionen über mehrere Tische interessiert bin möchte ich jeden User einladen die neuen verschiedenen Minimum- und Maximumsätze der jeweiligen Casinos, auch International, für Roulette und Black Jack hier zu posten: Spielbank Hamburg Online: Mindesteinsatz von ...........€ 2,- und € 5,-............. € 10,- Plein.........................................200.......................400 A cheval....................................400.......................800 Transversale pleine....................600....................1.200 Carre........................................800....................1.600 Die ersten vier Nummern............800....................1.600 Transversale simple.................1.200....................2.400 Kolonne..................................3.500....................7.000 Dutzend..................................3.500....................7.000 Einfache Chancen....................7.000...................14.000 Wer hat Erfahrungen mit Online-Tronc, No-Tronc, 1/3 Tronc usw.? Dank im voraus an allen Usern Gruß PsiPlayer
  18. Fortsetzung der Progression mit dem Anfangssatz von 1 €. 51. bis 100. Stufe: Coup ...Satz ...Ausz. ..Inv.. Tronc ....+/- ..51.........2.......72......57........2.........13 ..52.........2.......72......59........2.........11 ..53.........2.......72......61........2...........9 ..54.........2.......72......63........2...........7 ..55.........2.......72......65........2...........5 ..56.........2.......72......67........2...........3 ..57.........2.......72......69........2...........1 ..58.........2.......72......71........2... -......1 ..59.........2.......72......73........2... -......3 ..60.........2.......72......75........2... -......5 ..61.........2.......72......77........2... - .....7 ..62.........2.......72......79........2... - .....9 ..63.........2.......72......81........2... - ...11 ..64.........3.....108......84........3.........21 ..65.........3.....108......87........3.........18 ..66.........3.....108......90........3.........15 ..67.........3.....108......93........3.........12 ..68.........3.....108......96........3...........9 ..69.........3.....108......99........3...........6 ..70.........3.....108....102........3...........3 ..71.........3.....108....105........3...........0 ..72.........3.....108....108........3... -......3 ..73.........3.....108....111........3... -......6 ..74.........3.....108....114........3....- .....9 ..75.........3.....108....117........3... - ...12 ..76.........4.....144....121........4... ......19 ..77.........4.....144....125........4..........15 ..78.........4.....144....129........4..........11 ..79.........4.....144....133........4...........7 ..80.........4.....144....137........4...........3 ..81.........4.....144....141........4... -......1 ..82.........4.....144....145........4... -......5 ..83.........4.....144....149........4... -......9 ..84.........4.....144....153........4... - ...13 ..85 ..... ..5.....180....158........5.........17 ..86.........5.....180....163........5.........12 ..87.........5.....180....168........5...........7 ..88 ........5.....180....173........5...........2 ..89.........5.....180....178........5... -......3 ..90.........5.....180....183........5... -......8 ..91.........5.....180....188........5... -....13 ..92.........6.....218....194........6..........18 ..93 ........6.....218....200........6..........12 ..94.........6.....218....206........6............6 ..95.........6.....218....212........6............0 ..96.........6.....218....218........6... -.......6 ..97.........6.....218....224........6... -.....12 ..98.........7.....252....231........7..........14 ..99.........7.....252....238........7............7 100.........7.....252....245........7............0 ohne Gewähr. Fortsetzung folgt. Gruß PsiPlayer
  19. Okay RCEC Für Dich mach’ ich’s billiger und auch etwas kürzer. Ich habe einige Minus-Ergebnisse gestrichen, also mehr Plus-Ergebnisse eingebaut. Und wir bearbeiten nur den 1. Teil mit dem Plein-Spiel, ohne Ergänzungssätze aus den zuzüglichen Chancen. Mal sehen wie weit wir kommen. Zunächst die ersten 50 Progressions-Stufen: 1.Versuch mit dem Anfangssatz von 1 € Coup .....Satz ..Ausz. ..Inv. Tronc ......+/- ....1..........1.......36........1........1.........34 ....2..........1.......36........2........1.........33 ....3..........1.......36........3........1.........32 ....4..........1.......36........4........1.........31 ....5..........1..... 36........5........1.........30 ....6..........1.......36........6........1.........29 ....7..........1.......36........7........1.........28 ....8..........1.......36........8........1.........27 ....9..........1.......36........9........1.........26 ..10..........1.......36......10........1.........25 ..11..........1.......36......11........1.........24 ..12..........1.......36......12........1.........23 ..13..........1.......36......13........1.........22 ..14..........1.......36......14........1.........21 ..15..........1.......36......15........1.........20 ..16..........1.......36......16........1.........19 ..17..........1.......36......17........1.........18 ..18..........1.......36......18........1.........17 ..19..........1.......36......19........1.........16 ..20..........1.......36......20........1.........15 ..21..........1.......36......21........1.........14 ..22..........1.......36......22........1.........13 ..23..........1.......36......23........1.........12 ..24..........1.......36......24........1.........11 ..25..........1.......36......25........1.........10 ..26..........1.......36......26........1...........9 ..27..........1.......36......27........1...........8 ..28..........1.......36......28........1...........7 ..29..........1.......36......29........1...........6 ..30..........1.......36......30........1...........5 ..31..........1.......36......31........1...........4 ..32..........1.......36......32........1...........3 ..33..........1.......36......33........1...........2 ..34..........1.......36......34........1...........1 ..35..........1.......36......35........1...........0 ..36..........1.......36......36........1... - .....1 ..37..........1.......36......37........1... - .....2 ..38..........1.......36......38........1... - .....3 ..39..........1.......36......39........1... - .....4 ..40..........1.......36......40........1... - .....5 ..41..........1.......36......41........1... - .....6 ..42..........1.......36......42........1... - .....7 ..43..........1.......36......43........1... - .....8 ..44..........1.......36......44........1... - .....9 ..45..........1.......36......45........1... - ...10 ..46..........2.......72......47........2..........23 ..47..........2.......72......49........2..........21 ..48..........2.......72......51........2..........19 ..49..........2.......72......53........2..........17 ..50..........2.......72......55........2..........15 ohne Gewähr. Fortsetzung folgt. Psi
  20. Interessant bei den obigen Darstellungen sind die konträren Gegensätze zwischen den Annahmen eines bekannten Fachverlages, wenn in ihren Broschüren geschrieben steht, daß das Maximum zum Schutz für den Spieler gedacht ist, und obige Progression dagegen alle Möglichkeiten offen läßt. In Österreich scheinen die Uhren anders zu laufen...
  21. Hi Plus, Du hattest mehrmals angedeutet Deine Arbeit zur PERSÖNLICHEN PERMANENZ (18 Seiten?) zu veröffentlichen. Würde mich wirklich freuen, wenn Du diesen hoch interessanten Stoff vorrangig behandeln könntest! Mit Vorfreude PsiPlayer
  22. Einfach Klasse! Okay, a) wenn man also alle Treffer mit den Coupabständen multipliziert (0 würde dabei als 1 Coup gewertet, sonst würde die reale Coupanzahl nicht stimmen), diese Zahl durch die tatsächlichen Zero-Treffer teilt, dann kommt die mittlere Trefferwahrscheinlichkeit von voraussichtlich 37 Coups per Treffer raus. Würde ich vermuten. Stimmt das tatsächlich oder gibt es Abweichungen? b) Kann man sagen, daß 37 Coups der mittlere Kurvenverlauf ist? Als Vergleich zur PERSÖNLICHEN PERMANENZ sicher nicht. Denn gemeint sind ja zusätzliche Abweichungen (die es abzuwarten gilt), die aber noch in einem engeren Rahmen passen und anspielbar sein müssen. Wer kann diese Berechnungen durchführen? Gruß PsiPlayer Ps. Wenn Paroli die Gesamtcoupanzahl nennen würde, kämen wir schon ein großes Srück weiter...
  23. 3. Fortsetzung und Schluß: Erklärungen zur Plein-Progressions-Tabelle über 270 Stufen Beispiel mit der 259 Progressionsstufe: Zur Besseren Übersicht wurden 4 Carre-Spalten eingerichtet. Man könnte sie auch auf eine Spalte zusammen addieren und als Gesamtkapital 16.000 € betrachten. Natürlich gibt es Nummern, die nur mit zusätzlichen 2 Carres ergänzt werden können. Das war ja auch bereits bei den Chevalsätzen der Fall. Dann müßten von der gesamten Progressionsstrecke einige Stufen abgezogen werden. Im Idealfall sollte man die jeweils vorher ausgefertigten Tabellen zur Hand haben. Zusätzlich muß man bedenken, daß nicht alle Casinos die gleichen Maximalsätze anbieten. Mit weit erhöhtem Maximum ist Belgien in Europa daher ein krasser Aussenseiter. Aber auch die zusätzlichen Chancen, wie die Homburger Viertel-Chance oder die Satzmöglichkeiten zwischen 2 Dutzende und 2 Kolonnen können wiederum die Progressionsstrecke erweitern. Beispiel mit der 269 Progressionsstufe mit Dutzende und Kolonnen: Es ist immer dasselbe Prinzip. Nur wenn man sich die Progressionstabellen selber anfertigt, stößt man jetzt auf einen Unterschied. Bisher waren die Maximumsätze zu den Chancen im gleichen Verhältnis. Jetzt muß man die Plein-Summe anders ermitteln: ..1.000 € Anteil für Plein ..4.000 € Anteil von Cheval ..1.000 € Anteil von Transversale Plein ..4.000 € Anteil von 4 Carre´s ..2.000 € Anteil von 2 Transversale simple 12.000 € Da wir 14.575 € für den Pleinsatz brauchen, fehlen uns noch 2.575 €, die wir von der Dutzend- + Kolonnenchance brauchen. So rechnen wir einfach: 2.575 x 12 (Nummern-Felder) = 30.900 € die plaziert werden müssen. Da wir mit ihnen über 34.000 € verfügen, wird die Summe mit der Maximum-Berücksichtigung aufgeteilt. Das Gleiche gilt mit dem nächsten Beispiel: Beispiel mit der 270. Progressionsstufe und den zusätzlichen 3 Einfachen Chancen: Wir wissen, daß wir unser „Plein-Stück“ bis Transversale simple mit 12.000 € abgedeckt haben. Wie wir aus der Tabelle sehen können, brauchen wir für die 270. Progressionsstufe noch 6.450 €, die wir von der Dutzend- + Kolonnenchance, sowie von den Einfachen Chancen bekommen müssen. Die Dutzend- und Kolonnenchance gibt uns zusammen 34.000 € : 12 = 2.800 €. Sind bisher 14.800 €. Da wir 18.450 € brauchen, fehlen uns noch 3.650 €. Einen kleinen Rest bekommen wir noch von der Dutzend- und Kolonnen-Chance. Die Einfachen Chancen bringen uns zusammen 102.000 € : 18 = 5666,66 €. Das reicht. Denn wir benötigen nur 65.700 €. Eine weitere Stufe bringt 103.955 € Minus, da das Maximum von allen Chancen erreicht wurde. Man könnte den Plus-Rest aus der 270. Stufe noch auf die Stufen „verteilen“, die nur einen niedrigen Betrag gewinnen. Etwa in der 219, 226., 228., 231., 252., 253. und 268. Stufe. Man muß nur aufpassen, daß man nicht über die Maximumschwelle der jeweiligen Chance gerät. So könnte man bei den Chevalsätzen in der 255. Stufe noch 100 € bis zum Maximum einsetzen. Wird vorher zu hoch progressiert, könnte eine Stufe verloren gehen und es nur bis zur 254. Stufe reichen. Ich hoffe hier die Technik zur Berechnung der Progression en detail wiedergegeben zu haben. Für etwaige Berichtigungen oder weiterführende Tipps bin ich allen Lesern dankbar. Gruß PsiPlayer
  24. @ Paroli „2) Glückssträhnen können viel länger andauern, als vermutet.“ Klasse Vermutung! Jetzt fehlt nur noch der mittlere Kurvenverlauf zu Vergleichszwecken mit der PERSÖNLICHEN PERMANENZ. Kannst Du das noch bringen? Gruß PsiPlayer
  25. @ Paroli Hier nochmals zu Deiner Gesamtcoupanzahl von 105.448 Durch Hinzuzählung von Coup 0 müßte es zuletzt 105407 + 69 (nicht 68, wie ich vordem schrieb) = 105.476 heißen. Differenz: 28 Coups! Könntest Du noch nachträglich alle Coupabstände ab 200 Fett schreiben? Gruß PsiPlayer
×
×
  • Neu erstellen...