-
Gesamte Inhalte
5.007 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Egoist
-
Die Intuition der Vielen
topic antwortete auf Egoist's Albatros in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Uuuups, ehe ich es vergesse: Meine Zahlen haben den Endspurt eingeläutet, auch wenn ihnen schon etwas die Puste ausgeht, bleibe ich ihnen treu. 0, 5, 26, 32 Gruss vom Ego -
Die Intuition der Vielen
topic antwortete auf Egoist's Albatros in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Na, wer sagts denn, habe ich mich verguckt, oder tatsächlich heute die volle Punktzahl erwischt? Kein Grund die Zahlen zu wechseln, morgen wieder 0, 5, 26, 32 Gruss vom Ego -
Die Intuition der Vielen
topic antwortete auf Egoist's Albatros in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Ich bleibe bei meinen Zahlen, die fangen langsam an Boden zu gewinnen. 0, 5, 26, 32 -
Die Intuition der Vielen
topic antwortete auf Egoist's Albatros in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Oha relieves, aber man kann die Ansagen und Permanenzen auch noch später heraussuchen... Shit happens. Nun lese ich gerade FavRad und Starwind analysieren die vorliegenden Permanenzen, örx, das habe ich noch nie getan... 10 Spieltage werden imho nicht signifikant zwischen Analytikern und Blindschleichen unterscheiden können. Gruss vom Ego -
Die Intuition der Vielen
topic antwortete auf Egoist's Albatros in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Moin Albatros, ich wollte Dich nicht verunsichern, das war scherzhaft gemeint, daher auch das --> Ironicon Die Perm habe ich nur 2x am Anfang nachgesehen, ich vertraue Dir blind. Heute gab es ja noch einen kleinen Schubser in die richtige Richtung, meine Zahlen bleiben 0, 5, 26, 32 Gruss vom Ego -
Das wird ja immer lustiger Hast Du schon mal 7 Hz "erlebt", hören kann man das nicht, aber massiv fühlen... Und wie hört sich in Deiner Bude 20kHz aufwärts so an? Ich bin schon zu alt für so einen Käse, aber die alten Röhrengeräte hatten schon was warmes. Sie ist höchst sinnhaltig, einerseits vermindert sie teuren Containerstauraum, andererseits verhindert es die akzeptable Retoure nach dem Kauf...
-
Die Intuition der Vielen
topic antwortete auf Egoist's Albatros in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Öhm, da kann was nicht stimmen Wieso liege ich so weit hinten? OK, meine Zahlen kommen halt später. Erneut 0, 5, 26, 32... -
Huhu Dino! sowas gabs in den 70ern... Heute werden Deine "HiFi-Geräte" auch nicht von Robotern in die Kartons gezirkelt, sondern von zarter Mädchenhand. Den Roboter hat vielleicht mal die Platine gesehen, beim Bestücken, der Rest ist Handarbeit. Das arme Mädel wurde vom Papi in die Welt geschickt, damit sie was zum Familieneinkommen beiträgt. Nun darbt sie täglich min 12h in der Fabrik und kann sich nach Feierabend gerade mal eine warme Mahlzeit holen. Wenn sie Glück hat, ist noch eine Koje im 12 Mädelszimmer frei in dem sie leben muss. Die Wäsche muss ja auch noch iwo aufgehangen werden... Deinen Blödmarktscheiss packen keine Robotniks, sondern ganz arme Mädels. Und Du kriegst es nicht einmal hin, eine ordentliche Retoure anzufertigen? LOL vom Ego
-
Die Intuition der Vielen
topic antwortete auf Egoist's Albatros in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Uuups, fast vergessen, ich bleibe bei 0, 5, 26, 32 auch wenn es nichts bringt. Meine Intuition sagt, man kann so ein Spiel nicht gewinnen, ohne Glück. Glück habe ich nicht, also ab... -
Mathematische Beweisführung für die (Nicht-) Existenz eines Roulettesystems
topic antwortete auf Egoist's Albert Einstein in: Roulette-Systeme
Hallo roemer, schlecht rechnen kann ich gut gut dass Du nochmal nachgerechnet hast. In der Tat habe ich gar nicht die UR ausgerechnet, sondern die Treffer in % ermittelt. Das waren 55,3% Treffer, also 5,3% Trefferüberschuss. Es ist natürlich falsch diesen Trefferüberschuss als UR zu nehmen, Asche auf mein Haupt! Umso bedenklicher stimmt mich das, was Alberts Zahlen bzw Spiel angeht. Ihm müsste doch aufgefallen sein, wenn nicht 170 sondern 340 (-1,35%) Stücke übrig geblieben sind... Gruss vom Ego -
Mathematische Beweisführung für die (Nicht-) Existenz eines Roulettesystems
topic antwortete auf Egoist's Albert Einstein in: Roulette-Systeme
Sorry Albert, ich glaube ja an das Gute im Menschen, daher unterstelle ich Dir nur menschliche Faulheit Wenn das Deine Zahlen sind, hast Du vermutlich nur 10% ausgezählt und überall eine Null angehangen, denn die Wahrscheinlichkeit am Ende einer beliebigen Messtrecke, nach Abzug der Zerocoups, eine glatt durch 10 teilbare Coupzahl zu erhalten ist nur 10%. Wenn dann noch sowohl die Nieten als auch die Treffercoups glatt durch 10 teilbar sind (WK 1%), dann sind die Zahlen zu 99,9% nicht wahrheitsgemäss. Das ist nur reine Statistik und kein Argument der Anklage. Jeder Buchprüfer wüsste aber sofort, wo er graben müsste... Leider wieder ein Indiz das gegen Deine Zahlen spricht, es kommen für EC nur ca 4% dabei rum. Wir müssen natürlich die Zero wieder einrechnen und 1,35% von den 5,37% Plus abziehen. Auch 4% UR wären noch total ok für mich, allerdings dann auf 100k gesetzte Coups. Die sonst verschenkten 1,35% auf anderen Chancen oder gar die zusätzlichen 4% auf Plein machen in dem UR-bereich einen gewaltigen Unterschied. Bitte zähle nochmal richtig nach, falls alle Coups dokumentiert sind, vielleicht kannst Du dabei schnell noch das tiefste Tief mit ausloten. Danke sagt Ego -
Mathematische Beweisführung für die (Nicht-) Existenz eines Roulettesystems
topic antwortete auf Egoist's Albert Einstein in: Roulette-Systeme
Hallo Albert, zu Deinen Zahlen kann man schon einiges schreiben: An den rot markierten Stellen erkennt man, dass Du entweder grosszügig gerundet hast, oder schlecht erfunden. Wirft man die Umsatzrendite aus, kommen wundersame 5,3% heraus, das ist aber noch vor der Zero. Zieht man den Hausvorteil auf EC ab, dann bleibt eine 3fache Überlegenheit zurück. Spielst Du andere Chancen, dann egalisieren Deine Zahlen den Bankvorteil nur einfach (+2,7%). 3160 Coups sind nicht sehr viele, auch nicht wenn man noch ca 88 Coups für die Zero kalkuliert. Gruss vom Ego -
Die Intuition der Vielen
topic antwortete auf Egoist's Albatros in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
16.02.17 0, 5, 26, 32 -
Mathematische Beweisführung für die (Nicht-) Existenz eines Roulettesystems
topic antwortete auf Egoist's Albert Einstein in: Roulette-Systeme
Das würde ich schon wegen mangelnder Attraktitviät Deiner Wäsche und dem darunter strikt vermeiden Wenn Du den Lümmeln von der Bank, bei denen Dein Geld so umläuft, jemals Gehör geschenkt haben solltest, dann hast Du es natürlich umgehend bereut. Von Gewinnen ist da nicht mehr die Rede, also kann man da auch nichts mehr laufen lassen... -
Mathematische Beweisführung für die (Nicht-) Existenz eines Roulettesystems
topic antwortete auf Egoist's Albert Einstein in: Roulette-Systeme
Toll, Glückwunsch! Wie lange ging das schon gut? -
Mathematische Beweisführung für die (Nicht-) Existenz eines Roulettesystems
topic antwortete auf Egoist's Albert Einstein in: Roulette-Systeme
Huhu Starwind, das "aber" klingt schon mal bedrohlich : Hehe, an der Börse warst Du offensichtlich noch nicht sehr aktiv. Diese Blase ist da "Basissprech". Die war mir auch erst sehr suspekt, denn der Volksmind weiss zu verkünden, dass der Spatz in der Hand besser ist. Sehr richtig erkannt, er kann es nicht wissen. Folglich kann er auch nicht wissen, ob er gerade den Megalauf coupiert, oder sich gerade vor dem Hammerabsturz schützt. An der Börse nimmt man dafür "Trailing Stopp's", die man aber mit entspechender Luft ausstattet. Man muss halt für sein Sys eine gute Einschätzung haben, wie extrem es nach unten gehen kann, ohne dauerhaften Schaden zu machen. Andersherum macht es auch Sinn, Gewinne an der Spitze einfach einzusammeln. Man kann dann nach schlechterer Lage wieder einsteigen. Börse und Roulette haben viele Parallelen, Roulette geht manchmal noch schneller... Als kleines Licht an der Börse tut es auch nichts zur Sache, was Du mit Deiner schmalen Kohle anstellst. Ich wollte auf diesen Umstand hinweisen, denn wenn der Spieler heiss läuft, denkt er schlechter. Es macht keinen Unterschied, ob eine Pause stattgefunden hat, oder nicht. Ausser in der Temperatur des Spielerhirns. Herzlichen Gruss vom Ego -
Mathematische Beweisführung für die (Nicht-) Existenz eines Roulettesystems
topic antwortete auf Egoist's Albert Einstein in: Roulette-Systeme
Huch??? Hab ich was verpasst? Ich hatte Dich lediglich darum gebeten, meine in Deinen Augen mangelhafte Wahl zu korrigieren. Nein wusste ich nicht. Warum präzisierst Du es nicht, sondern schreibst: Ich verstehe Deine Kritik nicht, bitte hilf mir... Besser wäre es ironische Äusserungen entsprechend zu kennzeichnen und sachliche Anteile möglichst präzise zu formulieren. Alles gut ist fein , bringt uns aber sachlich nicht so weit... Gruss vom Ego -
Mathematische Beweisführung für die (Nicht-) Existenz eines Roulettesystems
topic antwortete auf Egoist's Albert Einstein in: Roulette-Systeme
Hallo elementaar, das würde ich bezwiefeln. Schon bei Treffer nach Coup#8 liegst Du hinten (ohne Tronc). Bis Coup#38 kann es gar nicht ohne Treffer ausgehen, denn dann waren vorher schon 37 verschiedene in 37 Coups. Das ist aber mehr als extra selten!!! Geht quasi nie. Gar so schlecht ist dieser "brute force" Angriff nicht, erzielt er doch zwangsläufig recht bald einen Treffer. Man müsste sich in dem Falle mal um die Einsätze kümmern. Grosse Hoffnung auf Dauergewinn? Weiss ich nicht. Der Tronc schwebt als zusätzliches Damoklesschwert über dem Schädel des Spielers. ---- Man kann den Satz auf 36 von 36 bisher erschienenen Zahlen getrost bleiben lassen, Gewinnaussicht ZERO Man kann den Satz auf 35 von 35 bisher erschienenen Zahlen getrost bleiben lassen, Gewinnaussicht ZERO nach Tronc. Man kann den Satz auf 34 von 34 bisher erschienenen Zahlen getrost bleiben lassen, Gewinnaussicht 1 nach Tronc. Man kann den Satz auf 8 von 8 bisher erschienenen Zahlen getrost bleiben lassen, Gewinnaussicht ZERO ohne Satzsteigerung. Man kann den Satz auf alle bisher erschienenen Zahlen getrost bleiben lassen, wenn man nicht weiss, was man da macht. Gruss vom Ego -
Mathematische Beweisführung für die (Nicht-) Existenz eines Roulettesystems
topic antwortete auf Egoist's Albert Einstein in: Roulette-Systeme
Moin sp, was kann ich denn für Deine Ausdrucksschwäche? Tut mir leid, wenn Dir Kritik nicht hilft, sondern nur Schmerzen bereitet. Gruss vom Ego -
Mathematische Beweisführung für die (Nicht-) Existenz eines Roulettesystems
topic antwortete auf Egoist's Albert Einstein in: Roulette-Systeme
Wähle besser und formuliere eindeutiger, danke. -
Mathematische Beweisführung für die (Nicht-) Existenz eines Roulettesystems
topic antwortete auf Egoist's Albert Einstein in: Roulette-Systeme
Du enttäuscht mich, wie soll ein armes Gleichsatzspiel mit negativer Erwartung dauerhaft punkten? Es ist doch für jeden noch so blinden Spieler ersichtlich, dass man mit jedem Einsatz näher an sein "Aus" kommt. -
Mathematische Beweisführung für die (Nicht-) Existenz eines Roulettesystems
topic antwortete auf Egoist's Albert Einstein in: Roulette-Systeme
Man sollte Gewinne schon laufen lassen... Allerdings einen Teil davon sichern. 5% Tagesziel ist nicht übertrieben, wenn 100% Tagesverlust dagegen stehen, eher stark untertrieben. Man kann es nicht generalisieren, aber mal so als Daumenregel: Nicht mehr als 5% vom Kapital riskieren! Sind 5% weg, sollte man eine Pause einlegen. Allerdings kann man gern 50 oder 80% vom Tagesgewinn wieder riskieren, wenn das Soll erreicht ist. Keine Ahnung, was Kelly dazu sagt. Im Roulettebereich bewegen wir uns ausserhalb von Kelly's Vorgaben... -
Mathematische Beweisführung für die (Nicht-) Existenz eines Roulettesystems
topic antwortete auf Egoist's Albert Einstein in: Roulette-Systeme
Hallo cmg, da verwechselst Du Äpfel mit Birnen. Mein Beispiel mit dem Flipper war ein Dauerspielsystem, also ohne Gewinnchance. Ausserdem war es kein Glückspiel, sondern Geschicklichkeit und Übung. Vermutlich hatte ich schon 3-5 Mark investiert, bis meine Geschicklichkeit so weit war, weiss es nicht mehr. Sollte Deine lokale Interferenz eine Anspielung auf eine glückliche Fügung bedeuten, sage ich :NOPE! Allenfalls lasse ich zu, von einem temporären Wegbleiben von Monsterwellen zu sprechen. Es ist sicherlich weise, Gewinne nicht zu übertreiben, selbst wenn es ginge. Man würde dadurch extrem schnell korrumpiert. Gestern sah ich an einem 1€ Tisch im CC zu, das mache ich manchmal, wenn ich noch keinen Mut habe einzusteigen. Da hatte ein Kollege 26k auf der Uhr und ich dachte noch... Mein lieber Herrengesangsverein, was will er mit so einem Kontostand, müsste mal abschöpfen, der Bursche... Dann wurde aber recht schnell klar, warum er noch nicht abgeschöpft hatte, er setzte immer so um die 4k pro Coup. Um es kurz zu machen, in einer halben Stunde war er sehr rasch auf <15k runter, dann lange Gezappel und schliesslich einmal eine Spitze bei 28k... "Geh' raus!" rief ich in meinen Schirm. Hat er nicht gehört... Er hat weiter gemacht. Ob er nun mit 15k raus ist, oder noch eine Runde verloren hat, kann ich nicht sagen, aber es war weit unter den 26k bei Beobachtungsbeginn. Gruss vom Ego -
Mathematische Beweisführung für die (Nicht-) Existenz eines Roulettesystems
topic antwortete auf Egoist's Albert Einstein in: Roulette-Systeme
Hallo Albert, Deine Definition in allen Ehren, aber für mich ist das noch kein Dauergewinnsystem, sondern nur ein Dauerspielsystem. Erinnert mich an meine Jugend, als ich noch sehr knapp mit Geld war (Schüler), da gab es eine Daddelhalle in der man die Wartezeit auf den Bus plattmachen konnte. Der Eintritt war zwar erst ab 18, aber das hat da keinen interessiert. Ich bin dort mit ein, zwei Groschen an meinen Lieblingsflipper gegangen, für maximal 3 bezahlte Spiele, bis es Freispiele hagelte. Als der Bus soweit war, standen nicht selten die maximal möglichen 25 Freispiele auf dem Zähler... Verkaufen konnte ich die Niemandem, also blieben sie für den glücklichen Finder zurück... Der Beginn eines Dauergewinnsystems bei mir besteht in der einmaligen Aufbringung eines festen Risikokapitals, einer gewissen Ausübung und dann der min 100% Zurückzahlung dieses Risokokapitals, besser 200%. Des weiteren kann man gern Teile des gewonnenen Geldes erneut riskieren, aber niemals mehr das Startkapital. Es empfiehlt sich in regelmässigen Abständen Abschöpfungen vom Spielerkonto zu tätigen, gern kann man einen Teil davon wieder riskieren, besonders um erneute Boni abzugreifen. Wenn das nicht nur über 10.000 gesetzte Coups funktioniert, sondern über weit mehr als 100.000 Coups, und wenn die originale Einzahlung dabei schon mehr als 10fach zurückgebucht wurde, ja dann... ... könnte ein Dauergewinnsystem vorliegen, aber wer weiss das schon genau... Gruss vom Ego -
Die Intuition der Vielen
topic antwortete auf Egoist's Albatros in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
War ein Schuss in den Ofen, daher noch einer: 0, 5, 26, 32 für 15.02.17