-
Gesamte Inhalte
5.007 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Egoist
-
Sorry für Deinen Brechreiz @Ropro den wollte ich natürlich nicht provozieren. Allerdings kann ich Dir diese Befindlichkeit auch nicht nehmen. Du schreibst sehr richtig, dass es sinnlos ist, die böse Zero mitzusetzen. Aber wie Deine Integration aussieht, habe ich, wie Du sagst überlesen. Vermutlich war Deine Methode zu gut versteckt, denn hier im Thread kam sie nicht vor. Die Leute, die die Zero mitsetzen, spekulieren im Grunde auf ein erhöhtes Auftreten der selben. Die Leute, die sie einfach ignorieren, spekulieren auf ein geringeres Zeroaufkommen. Im Mittel liegen natürlich beide falsch. Elementaar und ich haben jeweils in unabhängigen Studien eine begrenzte Permanenz komplett analysiert und dabei alle Schwankungen eliminiert. Natürlich ist das ein Labormuster, das passt aber perfekt in die Unendlichkeit. Das führt zu dem Schluss, dass in der Unendlichkeit kein Marsch gewinnen kann, wenn er sich nicht der Schwankungen bedient. Gelöscht: [... @roemer hätte diese Stelle auch gelöscht, mit dem Hinweis: Das war nicht wichtig.# Leider war meine Äusserung hier wirklich wichtig, daher musste ich sie weghauen...] Gruss vom Ego
-
Hallo elementaar, vielen Dank für Deine Unermütlichkeit und Deine Präzision auf der Suche nach einer systembedingten Verbesserung des Erwartungswertes. Auch ich habe immer versucht die sperrigen Zahlenkolonnen einer Permanenz mit Verallgemeinerung in den Griff zu bekommen, erstmals um herauszufinden, wie sich Verlustprogressionen im allgemeinen und die Martingale im speziellen auswirken. Interessanterweise kommt bei Deinen Forschungen hier an der 9 Coupstrecke genau das gleiche heraus, wie bei meiner Untersuchung damals noch mit 8 Coups (auch auf EC) und den 256 Permanenzen. Verallgemeinere ich nun unsere Ergebnisse, so lautet das Ergebnis für alle Formen endlicher Märsche: +-0 vor Zero und Tronc bzw +-0 - Umsatz/74 (auf EC) oder +-0 - Umsatz/37 (auf Nicht-EC, Nicht-Plein) und +-0 - Umsatz/37/2 (auf Plein mit Tronc) Hier kann man also feststellen, dass es keine Freiheitsgrade mehr gibt, ausser dem von uns bestimmten Umsatz. Und dieser geht unmittelbar in die negative Erwartung ein. Das ist ja auch logisch, denn wenn man nichts einsetzt, zahlt man auch keine "Umsatzsteuer" Um noch die Kurve zum Thread zu kriegen, würde ich Deine Frage was zu tun wäre, wenn sich mehrfache Sätze aus dem Marsch ergeben, die zum grossen Teil auch noch gegenläufig sind: Den Umsatz drosseln, am besten bis auf Null. Allerdings scheitert dann der ganze 9er Marsch, weil viele Spiele wegen dieser Mehrfachsignale nicht zu Ende gespielt werden können. Der schöne Vorteil eines gesicherten Treffers fährt also schon vor Coup #9 vors Scheunentor, weil bereits beim Auftreten den Mehrfachsignals zu 100%-2,7% der vorausgesagte Garantietreffer kommen muss. Da mir nicht klar ist, inwieweit Ihr meinen Gedanken folgen mögt, mache ich hier erstmal Schuss bzw. Pause. Gruss vom Ego p.s.: Nicht dass hier jetzt der Eindruck entstünde, ich würde kein Roulette mehr angreifen, eher das Gegenteil ist der Fall, denn ich bin von der "Da-geht-trotzdem-was-Abteilung".
-
Hallo Sven, da Du ja hier immer nur Gegenwind bekommst, bekommst Du jetzt von mir einen Pluspunkt Das hast Du goldrichtig erfasst. @Ropro Wenn es um prozentual erfolgreiche Angriffe ginge, dann hätte ich mindestens 4 Märsche für Dich, die im Gleichsatz auf EC deutlich über 70% liegen. Ich verstehe immer noch nicht, warum Ihr Euch immer wieder so eine Mühe gebt, um herauszufinden, dass es nicht im Gleichsatz geht. Ganz genau, denn jede Spalte Deiner 512er Tabelle hat unten die Summe 0. Erschwerend kommt hinzu, dass sie eine ganze Menge Einsätze enthält, die alle Umsatzsteuerpflichtig (pardon, Zerosteuerpflichtig) sind. Just my 2 cents Gruss vom Ego
-
Excel Formel
topic antwortete auf Egoist's Chemin de fer in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Moin, wie wäre es mit folgender Hilfstabelle: Es kann sein, dass meine Tabelle nicht ganz regelkonform steigert, oder ich mich vertippt habe. Ich teste Systeme nicht mehr mit Excel, weil das oft viel zu sperrig geht. Die 4. Spalte Weiter bräuchte es nicht, die ist nur für den erfolgreichen Abbruch in Stufe 20 zuständig. Gruss vom Ego p.s.: @Paroli es klappt immer noch nicht, wie erwartet. Nach STRG-C und STRG-V im Editor hier, sieht man die Tabelle in der Vorschau, aber sie wird nicht gepostet... pps: So habe ich eben 3 Versuche gebraucht, bis die Tabelle endlich wie gewünscht erscheint. -
Alles klar, danke für die Erläuterung. Leider kann ich Deine Tabelle nicht in meine TabellenCalc einfüttern und um sie nachzubauen, bin ich entschieden zu faul. Aber über den dicken Daumen gepeilt, wird in Spalte FNr1 in jedem 2. Spiel ein Angriff gestartet, wovon ganz genau die Hälfte verloren geht. Weitergespielt werden nur die 128 Verlustpartieen und die 256 Partieen ohne Signal vor Coup#3 Pseudogewinn ist 128 Stücke aus den 128 Sofortgewinnen
-
Hallo elementaar, jetzt habe ich mir Deine pdf auch mal angesehen, danke für Deine Mühe. Allerdings scheinst Du gescheiterte Angriffe (tiefer als -1 Zwischenstand) weiter zu verfolgen, das widerspricht dann Deiner o.a. Regel, und bringt auch keinen sichtbaren Vorteil. Was noch wünschenswert wäre: Die Summe über alle Einsätze und Gewinne. Anschliessend könnte man noch für jedes gesetzte Stück 1/74 Stück Zerosteuer abziehen, et voilá Gruss vom Ego
-
Moin coocie, danke für Deine Antwort. Du hast vollkommen recht, denn ich habe das Signal 5 6 (7?) in der Variante A übersehen. Nun weiss ich wie dieser Marsch zu spielen ist, um ihn zu maschinisieren bedarf es allerdings noch eines Kunstgriffes. Man muss die Permanenz vorher von der Zero befreien, da diese keine Rolle spielen darf. (Extra für Sven: Ja, die Zero fällt komplett unter den Tisch!! Alle eingebüssten Einsätze werden mit frischem Geld nachgesetzt.) Gruss vom Ego
-
Hallo Leute, leider war ich schon zu Beginn hier deutlich neben der Spur mit meiner Interpretation. Nun mache ich nochmal einen Versuch. Wenn ich es nun richtig verstehe, spielt Ihr auf das erste mögliche Eintreffen einer 3fachen AF (arithmetischen Folge) in 9 Coups, wobei es egal ist, welche Farbe zuerst zuschlägt ? Also nach R R wird R gesetzt, um die 123 AR zur komplettieren? Nach R S ist kein Satz, beide Farben haben lediglich Coup #1 eingesammelt. Nach R R S S ist S zu setzen da dann die Vollendung der 345 AR möglich wird. Nach R R S S R wurde schon das 2. Stück versemmelt, wenn ich alles richtig verstanden habe. Es kann im Anschluss kein Satz erfolgen, da keine AR entstehen könnte. Nun müsste man unterscheiden zwischen Variante A: R R S S R R und Variante B: R R S S R S Zu keiner der beiden Varianten sehe ich einen Satz, der käme erst frühestens nach dem nächsten Coup. Ehe ich das weiterspinne erbitte ich eine Verifikation. Danke sagt Ego
-
Hi Nikola, ja freilich gilt das. Hast Du schon mal Tests mit aktuellen Actioncams im Burstmodus gemacht? So eine Cam sammelt in einer Sekunde genug Info auf, um eine Schlussfolgerung zu erstellen. Lass es 3 weitere Sekunden dauern, um alle Bilder zu übertragen und auszuwerten, dann könnte eine KG-Maschine bereits einen Zielsektor favorisieren und die Gegenseite kaltstellen. Bliebe noch die sec für die Rückmeldung in Dein Ohr, die Dir die Kopfzahl ansagt. Nun musst Du noch die Annonce platzieren, Dauer unter 10 sec. Maschinelles KG ist möglich. Just my 2 cents, Gruss vom Ego
-
Ehhhh, Sven... ich bin zwar kein Fan von der van der Waerdensache, aber Deine Argumentation greift nicht. Wenn man immer alle Zerocoups aus der Betrachtung wirft, ergibt sich nur eine Schmälerung von 1,35% auf den EC-Einsätzen. Es tut nicht im mindesten Not, diesen Ansatz auf 9 Coups festzunageln, wenn dazwischen 1 oder gar mehrere Zerocoups stattfanden. Man wirft sie einfach in die Tonne (und bezahlt den halben Einsatz auf EC, so what?). Lukrativ ist das natürlich auch nicht, aber die paar Mücken, die die Zero kostet, machen keinen Kohl fett. -------------------------- off topic Sehr zu Deinem Bedauern muss ich Dir aber mitteilen, dass ich heute mal einen Echtgeldtest auf F3 gestartet hatte. Die Perm wiess vorher eigentlich eine Favoritenwelle aus. Also setzte ich alle F3 nach, erst waren es 6, später noch 4 von 40Coups. Es gab keinen einzigen Treffer, bis ich die Nase voll hatte. Danach musste ich etwas arbeiten, um die Verluste wieder hereinzuholen... Glücklicherweise nicht zu hart... Gruss vom Ego
-
Das bezweifele ich aber sehr. @PsiPlayer versucht hier doch eine möglicherweise gewichtige Einflussgrösse in der Hand des Werfers zu finden. Die Permanenz unterscheidet jedoch nicht nach den eingesetzten Werfer. Insofern ist eine Prognose über 36 Coups im Vorwege illusorisch, wenn zB alle 20 Coups Handwechsel kommt. Was dagegen ganz sicher funktionieren wird, wenn man nur lange und genau genug untersucht, wäre einen schwachen Zufallsgenerator zu überlisten. Da der Zufallsgenerator nur aus einem aktuellen Zustand heraus einen pseudozufälligen neuen erzeugt, hat er nur Freiheitsgrade in Form aller möglichen Zustände. Trifft er "zufällig" einen zuvor schon einmal eingenommenen Zustand, so werden sich in Zukunft und bis in alle Ewigkeit immer nur die immer wieder gleichen Folgezustände ergeben, und damit eine sich endlos wiederholende Coupstrecke. Das wäre natürlich ein Traum für den Spieler Eine andere Möglichkeit wäre nach jedem Coup die Zahlenfolge der letzten Rotation in einen Hashcode umzuwandeln. Ist der Hashcode lang genug, kann er locker alle jemals erzeugten Rotationen unterscheiden. Sobald ein Hashcode ein 2. Mal auftaucht, hatte man einen Rotationswiederholer und die grosse Chance nun alle weiteren Rotationen aus der Vergangenheit erneut zu sehen... Das gilt aber nur für RND-Generatoren auf Heimcomputernivea, sowas gibt es nicht im Casino... Aber gabs mal an Daddelautomaten https://en.wikipedia.org/wiki/Ronald_Dale_Harris
-
Hallo Psi, dann wirst Du wohl trainieren müssen, Dein inneres Metronom zu eichen. Mit Hilfe eines MP3-players o.ä. könntest Du geeignete Musik in Dein Hirn einspielen zB mit 60 oder 120BPM. Wenn Du dann im Takt der Musik den Winkel der auffälligen Zero misst, und in Fächer umrechnest, kannst Du feststellen, wieviele Fächer pro Sekunde durchlaufen Deine Messungenauigkeit prüfen, indem Du zB 4, 8 oder mehr Takte lang misst im Erfolgsfall die Rotorumlaufzeit auf Zehntel oder besser zu messen. So würde ich vorgehen, wenn ich das brauchen würde. Gruss vom Ego Cooler wäre natürlich eine Actioncam, die auf 30 Bilder/s Burstmode eingestellt wurde, die misst die Kugel gleich mit und kann die Bilder ratzfatz per Wifi an ein leistungsstarkes Mobilphone schicken
-
Wenn Du falsch mit anders austauschen könntest, wäre ich einverstanden. Nach nochmaliger Durchsicht des Artikels ziehe ich mich wohl besser aus dem Thema zurück...
-
Hallo elementaar, ist es nun schon geschickt die Sachlage zu verkomplizieren? Sollte nicht erst ein Chancenpaar erfolgreich angreifbar werden? Im Übrigen fürchte ich, dass Du von dem Wikipediaartikel einiges verdreht und missverstanden hast. Ich stelle mal meine Übersetzung zur Diskussion. Es gibt eine Anzahl (n) verschiedener Zahlen, also min 2. Diese werden auf die natürlichen Zahlen regelmässig aufgeteilt. Es ergeben sich dadurch zwei oder mehrere möglichen arithmetische Reihen. Im Falle Rot & Schwarz gibt es 2 alternative Reihen, eine fängt mit 1=R an, die andere 1=S B. v.d.W. hatte nun untersucht, wieviele Möglichkeiten es geben kann, bis sich spätestens eine Figur der Länge (l) wiederholt. Die Auswertung wird gleitend gemacht, also Figur 1 bei 2 Farben startet in Coup 1 und endet 3 Coup später. Figur 2 bei 2 Farben startet in Coup 2 und endet 3 Coup später in Coup #4, usw... Es gibt 8 3er Figuren bei 2 Farben, also ist es logisch, dass spätestens die 9. Ziehung (Start in Coup#9) eine der schon gezogenen 3erFiguren doppelt. Das ist zwingend! -------------------------------------------- Nicht zwingend ist jedoch, dass sich auf jeder Farbseite mindestens eine arithmetische Reihe aus Deiner Auswahl der 16 bildet. Es wäre aber für einen Beweiss unabdingbar, dass beide Seiten immer spätestens in Coup#9 dieses Muster bilden. Gruss vom Ego
-
Bitte um Hilfe (1. Wiederholung einer Nummer)
topic antwortete auf Egoist's Cheval in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Wenn Du Hilfe möchtest, frage einfach konkreter nach. Die Fragestellung von Cheval wurde doch schon übererfüllt. Ich bin kein Excelprofi, sondern Gelegenheitsprogrammierer. Wenn mich was interessiert, gebe ich mir auch mal Mühe. Die einfachste Lösung für das Schwachsinnsproblem, an dem Du Dich nun festgebissen hast, wäre eine neue Spalte, die die Perm kopiert, sobald ein Doppler erschienen ist. Das wird aber bald unübersichtlich. Mehr Hirnschmalz möchte ich einfach nicht in so eine Totgeburt verwenden... -
Bitte um Hilfe (1. Wiederholung einer Nummer)
topic antwortete auf Egoist's Cheval in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Das wäre sicher schneller programmiert, als erklärt. Was soll es denn werden? Herausfiltern des ersten Wiederholers nach dem letzten Wiederholer? Kostet max ein paar mehr Spalten... Manno, wie hohl muss man sein, um so an das Tableau heranzutreten??? -
Bitte um Hilfe (1. Wiederholung einer Nummer)
topic antwortete auf Egoist's Cheval in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
ich kann mich grad noch bremsen und natürlich könnte ich auch so einen Schwachfug programmieren, habe aber keine Zeit dafür... -
Bitte um Hilfe (1. Wiederholung einer Nummer)
topic antwortete auf Egoist's Cheval in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Die Suche nach dem ersten Doppler, ohne zu wissen, was dann kommt... zum Beispiel. -
Bitte um Hilfe (1. Wiederholung einer Nummer)
topic antwortete auf Egoist's Cheval in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
keineswegs, aber dummes Zeug kann ich schon noch feststellen... -
Bitte um Hilfe (1. Wiederholung einer Nummer)
topic antwortete auf Egoist's Cheval in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
soviel zu Deiner Frage nach der Sinnbefreitheit... -
Bitte um Hilfe (1. Wiederholung einer Nummer)
topic antwortete auf Egoist's Cheval in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Da steht erste Wiederholung, was danach ist, war nicht gefragt. Also übererfüllen meine 3 Zellen die Fragestellung. -
Bitte um Hilfe (1. Wiederholung einer Nummer)
topic antwortete auf Egoist's Cheval in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Bisher gar nicht, warum sollte ich? Es ist doch gar nicht klar, ab wo geändert werden müsste, das bestimmt der Input. Wenn es wirklich wichtig wäre, immer nur den ersten Doppeltreffer nach dem letzten zu erfassen, müsste man weitere Spalten bevölkern... Sinnfreie Vorgaben programmiere ich nur sehr ungern. -
Bisher lieh ich denen nur einmal einen verschmerzbaren Betrag, seit dem locke ich sie immer nur noch mit kleinen Teilen der Beträge, welche sie mir geschickt haben Ich hatte noch nie so viele Zinsen aus einem, zugegeben, unsicheren Investment.
-
Bitte um Hilfe (1. Wiederholung einer Nummer)
topic antwortete auf Egoist's Cheval in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Moin Cheval ich hab nur 5min gebraucht, daher noch nicht ganz das, was Du wolltest: Zellen A1:Axy =ZUFALLSBEREICH(0;36) Zellen B2:Bxy =ZÄHLENWENN(A$1:A1;A2) Zellen C2:Cxy =WENN(B2>0;A2;"") xy ist die Zeilennummer Deiner letzten Zeile, man kann beliebig nach unten ziehen. B1 und C1 bleiben leer, in Spalte C taucht die aktuell mehrfach getroffene Zahl auf, in Spalte B die Anzahl -1 Gruss vom Ego