Jump to content
Roulette Forum

Juan del Mar

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.636
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Juan del Mar

  1. @nörgelhase. Zur Zeit kann ich Dir weder Zermatt und noch weniger Port Grimaud empfehlen. Juan (reisefertig, aber nicht impfwillig)
  2. das eruebrigt sich, wenn ich direkt nach Abwurf setze! Juan
  3. In der Schweiz bleiben die Casinos mindestens bis 22.März geschlossen. Juan
  4. SCHAAN Das neue Casino in Schaan (FL) soll im April eröffnet werden An der Zollstrasse entsteht eine neue Spielbank, das Casino Maximus. Im gleichen Gebäude gibt es auch ein kleines Hotel. Bis zu 70 Arbeitsplätze sollen geschaffen werden, sagen die Betreiber. Juan
  5. hast Du auch den Blick beobachtet, wenn nach Abwurf gesetzt wird? Juan
  6. hallo Busert das Erste trifft zu. gruss Juan
  7. Die Fantasie ist ein ewiger Frühling - Schiller Juan
  8. jedem Gewinner seinen Troll...von wegen Liga, melde Dich erstmal bei Deutsch fuer Fremdsprachige
  9. Hast Du erneut als Maulwurf angeheuert? Zweitnicks wie Du können keine Ansprüche stellen. Juan
  10. spielst hier den Oberclown, aber kannst uns den verbuergten Satz von Albert Einstein nicht widerlegen: „Das Roulette ist mathematisch nicht zu schlagen“. Die Casinowelt wartet auf Grossmaeuler wie Dich. Du machst es mathematisch, die Frage ist, ob Du allen voraus bist oder allen hinterherhinkst. In Tat und Wahrheit kriechst Du nichtmal. Juan
  11. Post aus der dritten Welt - keine Gewinne - erst im Elend, dann in Not. Gut kannst Du hier abrotzen. Zurück müsstest Du wohl zuerst in die Quarantäne, beeil Dich - bevor auch noch ein Intelligenztest gefordert wird - dann bleibst Du für ewig draussen. Juan
  12. So ist es - Spielsuchtprävention ist in der Schweiz einer der diversen politischen Kompromisse, sonst gäbe es noch heute keine Casinos in der Schweiz. Juan
  13. Hallo Busert die Casinos sind verpflichtet, die wirtschaftliche Berechtigung des Spielers zu prüfen....sofern er Wohnsitz in der Schweiz hat und hier steuerpflichtig ist. Je nach Betragshoehe musst Du Deine wirt- schaftliche Berechtigung für die Ein- zahlung belegen können und mit Nachfragen rechnen. Anders sieht es für Ausländer aus. Du kannst für das online-Spiel auch eine Million einzahlen, sofern deren Herkunft aus der EU und von einem Konto einbezahlt wird, das den her- kömmlichen Geldwaeschegesetzen untersteht. Für das online-Spiel habe ich davon noch nie gehört, dagegen für das Spiel in einem LC erst vor einigen Monaten....da sind dann auch auf Wunsch des Kunden Limiten gefallen usw. - innert weniger Tage war das Geld verspielt... Juan
  14. Mindestens für die Schweiz gelten ebenso harte Auflagen, Massnahmen und Gesetze. Juan
  15. hallo Busert Mindestens in der Schweiz ist der Abgleich auch für online-Casinos ein Standard. Die Spielsperre wird in einem gesamtschweizerischen Register eingetragen. Die Zugriffsrechte auf dieses Register sind gesetzlich geregelt. Gruss Juan
  16. ... die Roulettewelt wartet gespannt, bis Du Deine Mitarbeit abgeschlossen hast. Natürlich nur mathematisch, um auch gleich noch Albert Einstein zu widerlegen.
  17. mit Deinen Erkenntnissen und etwas zeitlichem Freiraum hast Du bestimmt dem Thema schon mächtig Schub gegeben. irgendwann werde ich 89, schau dann wiedermal ins Thema rein! Juan
  18. Kannst du auch noch ausführen, was es ist wenn es mehr wird! Juan
  19. Naja, wir belegen es empirisch, darum können wir auf Deine Empfehlung locker verzichten. Nur weil wir Dir nicht alles auf die unwissende Nase kleben, können wir durchaus zählen, ob und wieviel an Gewinn verbleibt. Juan
  20. hallo Hans Dampf Deine Fragen haben es regelmaessig in sich, zudem lieferst Du auch regel- maessig. Deine Themenzugriffe sind bereits legendär und unverzichtbar. Klar kriegst Du Antworten! Gruss Juan
  21. Dir wuerde ich nichts verraten, einige sind kostenlos zu allen Details, Marsch und Resultaten gekommen. Angeschrieben werde ich regelmaessig, wenn ich nicht antwortete hast Du wohl schon damals so geschrieben wie es Dir eben eigen ist. Bei einem eingeschraenkten Sichtfeld, Penetranz, der Aussicht an einen Energie- fresser zu geraten oder auch wegen Unverschaemtheit kann es durchaus vorkommen, dass die Bearbeitungszeit variert. Juan
  22. Bisher hatte ich mich eher mit Deiner Sichtweise auf das Spiel auseinander gesetzt. Ich sehe in Deinen Ausführungen zum Umweltbereich ein "für mich sollte es noch reichen", was wohl auch zutrifft und von dem ich mich auch nicht ausnehme. Hatte mir um 2007 den Film von Al Gore "eine unbequeme Wahrheit" angesehen. Es waren kaum mehr als fünf Personen zugegen und ein Renner war der Film auch am Wochenende nicht. Das Thema hatte keine grossen Wellen geworfen. Damals! Heute ist die Welt eher alarmiert. So geht es uns auch in der Schweiz, nicht nur das Eis der Antarktis schmilzt, der Permafrost hält die Berge noch mehrheitlich zusammen...war im Sommer im Hochgebirge, ob mein Sohn in 30 Jahren da noch wandern kann, bezweifle ich und auch die Talbewohner werden früher oder später vielerorts umziehen müssen. Die Politik wird es nicht richten, dies hat die jüngere Generation eher erkannt als wir Senioren. Das muss ich leider eingestehen. Juan
  23. hallo Starwind vielleicht habe ich mich auch nur unklar ausgedrückt. Ich schliesse Angriffe stets ab und bespiele stets in Ausschnitten (die man dann selbstverständlich in der Langzeitbetrachtung auch aneinanderreihen kann). Dich hatte ich mehrmals so verstanden, dass Deinem letzten Spiel kein neues folgt, sondern Du siehst die Fortsetzung am nächsten Spieltag als gleiches Spiel, analog der Sichtweise, die mir einst roemer zu seinem Spiel mitteilte. ich las dann sind mindestens wir drei ( @Juan del Mar eingeschlossen) uns ja einig, dass mit einer Wellenabschöpfung kein Blumentopf zu holen ist. Genauso gut hättest Du schreiben können, mit dem Ansatz von Billedivoire kannst Du keinen Blumentopf gewinnen. Darum habe ich mir da schon eine präzisere Aussage gewünscht, zumal ich ausdrücklich betont hatte, dass der Ansatz der Wellen, allein und ihm Gleichsatz, ohne weitere Massnahmen, nicht zum positiven EW führt. Man kann nicht die Beerdigung eines Ansatzes ausrufen, wenn alle übrigen höchstens gleichwertig oder schlechter sind. Da mir Deine sonstigen Ausführungen nie gross Widerspruch abgenötigt hatten, wirst Du meinen Einwand verkraften. Wollte Dir dies per PN sagen, leider funktioniert das nicht - nun eben auf diesem Weg. un saludo Juan
  24. Gletscher hatten sich in 200 Jahren weniger veraendert, als in den letzten 25 Jahren. Das ist zwar bedauerlich, die Auflösung der Permafrost- zonen dagegen bedrohlich. Juan
×
×
  • Neu erstellen...