Jump to content
Roulette Forum

MarkP.

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.572
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MarkP.

  1. MarkP.

    Strategien

    Na endlich hat er es kapiert, dass nicht nur die Croupiers in Lindau die Gäste ordentlich ficckken Lexis
  2. MarkP.

    Strategien

    Wer hat denn sowas behauptet? Aber im Ernst brainy, was sagt Dir die Folgende Perm: 1 13 12 36 5 22 Na? Kommst Du d' rauf? Noch ein Hinweis, Zufall war es nicht! Lexis
  3. MarkP.

    Strategien

    Ja, das wäre doch was, ein Treffen bei Fuba, alle an einem Tisch... Lutscher tanzt neben sprachlosen Saxus, Nostradamus erklärt uns die EC Welt... Lexis
  4. MarkP.

    Strategien

    Ja Wahnsinn, trotz Mathematik?? Jetzt erzählst Du uns, dass Du im wissenden Club der klassischen Dauergewinner bist. Herrlich, jetzt wird es eng für die Spielbanken bei dieser Menge der klassischen Dauergewinner. Herzlichen Glückwunsch, dann steht Dir die Welt offen! Hau rein und sodann helfe doch bitte Saxus, damit er nicht von 361 Latschos im Monat auskommen muss. Lexis
  5. MarkP.

    Strategien

    ich bin auch noch hier @Das Kuckuck! und lese alles aufmerksam mit, freut mich, dass @Fuba heute auch mal wieder was geschrieben hat Lexis
  6. Sachse, da kannst nicht mithalten... Die machen hier schnell 30 Stücke Plus in 10 Minuten. Ist andere Liga. Nur klassische Dauergewinner anwesend. Jeden Tag 10 Minuten und schon bist fertig, schade, dass es Dir (und mir) NICHTS WERT WAR, davon zu profitieren. Lexis
  7. Verlierer2, lass Dich nicht vom Märchen Onkel und vermeintlichen Dauergewinner (der klassisch eine positive EW hat) verwirren. Würden sie Dir sagen was sie wie spielen, könnte man das durch 100.000 Coups durchjagen und was würde da wohl heraus kommen.... ???? Am Tisch selbst muss man guter Beobachter sein, warten können und im richtigen Moment die ballistisch höher wahrscheinliche Chance setzen. Also lass Dich nicht verwirren. Lexis
  8. Und sie merken es nicht einmal wenn sie ordentlich gefficckt werden. In Venlo steht oben auf der Empore ein Live Kessel mit Doppelzero, unzählige Touchbet Terminals drumherum, da bekommst Du keinen Platz, no chance! Lexis
  9. Ja, dann ist es halt so, dann magst Du mich eben nicht. Bist nicht der einzige hier, der die Wahrheit nicht verträgt. Lexis
  10. Ich kenne mehrere Hellseher , ja, die treffen auch besser als der Durchschnitt... Nur spielen sie nicht so hoch Lexis
  11. Ist Roulette ein Ausgleichspiel ? AW: NEIN! Roulette ist ein physikalisches Spiel, ein Coup ist ein simpler ballistischer Vorgang. Lexis
  12. Also Sven, Wolf Biermann bist Du nicht, der war zu dem Zeitpunkt als Du das geschrieben hast live im TV zu sehen Lexis
  13. Zirkus Zelt trifft zu. Eine geile Vorstellung bekommt man zu sehen, in der Manege sieht man dann die ganzen Experten, Permanenz-richtig-Leser, Dauergewinner, auf-alle-3-EC's-Spieler, Küchentischexperten (die am zweifeln sind warum es hier plötzlich nicht klappt), die eine oder die andere hübsche weibliche Eintagsfliege die gerne einmalig "bedient" wird, Dauerverlierer, Gelegenheitsgewinner, Gelegenheitsverlierer und dann die Pitbosse, die Saalchefs und schließlich die Coups Produzenten, die Spielmacher. Inside circus! Lexis
  14. Willst Du mich auf den Arm nehmen??? Du kannst es aber ein Rechner nicht??? Was für Tendenz? Was für Erfahrung? Für mich ist "Bauchgefühl durch langjährige Erfahrung" schlichtweg zocken. Die Wahrheit ist auf dem Platz, nicht anonym im www! Lexis
  15. Ich würde Dir tatsächlich applaudieren, wenn Du einer der Serben wärst, die KG beherrschen und anwenden. Ich würde Dir auch applaudieren, wenn Du einer der Serben wärst, die mit dem ungarischen Playmate mit dem Roulette Computer (also ballistisch) vor Jahren im Ritz in zwei Tagen 1,2 Mio. Pfund weggetragen haben. Aber so, mit einem abgewandelten Zitat von den kriegsverbrecherischen četniks - da gibt es von mir keinen Applaus! Und nochmal auch für dich: ALLES ALLES LÄSST SICH PROGRAMMIEREN, nach dem Prinzip, wenn, dann, ..... alles andere ist ein gern erzähltes Märchen, es ließe sich , (WEIL EBEN FLEXIBEL UND NICHT STARR), nicht durch x Coups durchjagen. Ja klar, dann würde ein Minus raus kommen und euer Märchen wäre ein echter Flopp. Also die Frage: warum lässt sich ein flexibles funktionierendes System NICHT durch 100.000 oder auch 1 Mio. Coups nicht durchjagen,??? Lexis
  16. Super brainy ! Ok, nenne mir nur ein einziges funktionierendes Roulettesystem, das jagen wir durch 10 Mio. Coups und dann müsste ein Plus herauskommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem math. Minus plötzlich ein Umsatzplus herauskommt. Wie soll das gehen??? Lexis
  17. http://www.paroli.de/kvh_bz2.htm daraus: Über das Thema Roulette wird in den Medien oft nur im Zusammenhang mit Spielsucht oder anderen negativen Ereignissen berichtet. Das Fachbuch "Die Berechnung des Zufalls von Kurt von Haller sorgte vor etwa 20 Jahren für so viel Aufsehen, dass sogar die Zeitung "Die Welt" auf der Titelseite darüber berichtete. Den WELT-Bericht über Kurt von Hallers Fachbuch können Sie im unteren Teil dieser Seite nachlesen. Das Buch erschien nur in sehr geringer Auflage, weil eine großflächige Verbreitung der wissenschaftlichen Erkenntnisse nicht geplant war. Das Thema Häufigkeitsverteilung der Chancen bildet einen der Schwerpunkte dieses Buches. Kurt von Haller lieferte mathematische Beweisführungen, die es in dieser ausführlichen Form zum Thema Roulette bislang nicht gegeben hatte. "Die Berechnung des Zufalls" wurde in den 80er Jahren die "Bibel der Roulette-Spieler" genannt. Ernsthafte System-Tüftler nutzen die Denkanstöße, um die beschriebenen Gesetzmäßigkeiten des Zufalls für eigens konstruierte Strategien weiter zu entwickeln. *** Anfang der 80er Jahre war Kurt von Haller als Redakteur der Fachzeitschrift Roulette tätig (siehe Impressum-Ausschnitt der Ausgabe 25 von 1982). Der Herausgeber der Zeitschrift holte sich zu der Zeit die besten Fachleute ins Team. Kurt von Haller veröffentlichte einige Fachbeiträge und beantwortete Fragen der Leser. Nach kurzer Tätigkeit verließ er allerdings gemeinsam mit Gustav Harm (Progressions-Spezialist, inzwischen verstorben) die "Roulette"-Redaktion, da er nicht als "Zugpferd" für die Vermarktung der Roulette -Methode "Auf Dauer gewinnen" eingespannt werden wollte.Kurt von Haller stand zur damaligen Zeit auch im fachlichen Kontakt mit Benno Winkel (Kesselfehler-Spieler und Millionengewinner), Thomas Westerburg, Max Paufler und anderen bedeutsamen Rouletteforschern. Als die erweiterte Neuauflage von "Die Berechnung des Zufalls" zu Beginn der 90er Jahre erschien, sorgte der Titel "...Roulett-Lexikon" zunächst für Irretationen. Schließlich stellt man sich darunter im ersten Moment eher eines dieser Regelbeschreibungs-Heftchen vor, die man gratis oder für ein paar Mark zu kaufen bekommt. Tatsächlich handelt es sich jedoch um eines der besten Fachbücher zum Thema Roulette, das sogar von erfahrenen Profis als Nachschlagewerk genutzt wird.Zitat aus den "Casino Journal Notizen" (Leserbrief): "Dieses Buch - 800 Seiten! - ist ein erstklassiges Nachschlagewerk für jene, die wissen, daß man keine gewinnsicheren Spielmethoden kaufen kann und die sich über die Hintergründe von Roulettemathematik und -erfahrungswissenschaft informieren wollen. Haller hat alle Unterlagen mit akribischer Genauigkeit zusammengetragen und verzichtet auf jeglichen Kommentar."Ein Blick ins Quellenverzeichnis verdeutlicht, dass wohl einige tausend Seiten Archivmaterial durchgearbeitet wurden, um aus der Fülle von Fachbeiträgen aus mehr als 100 Jahren Roulette -Forschung die brauchbarsten Erkenntnisse zusammenzufassen.Zitat-Fortsetzung: "Auch wenn man viel vom Spiel versteht, man wird immer wieder Neues darin finden. Der Preis ist für das was dieses Buch bietet, unverhältnismäßig billig!"Das Casino Journal (www.telatzky.com) ist übrigens eine sehr kritisch eingestellte Fachzeitschrift, die keine Werbung oder "Schleichwerbung" für unseriöse Fremdprodukte machen würde. Mit der Veröffentlichung von zwei positiven Leser-Empfehlungen bestätigte der Verlag wohl indirekt die Brauchbarkeit des Fachbuches. *** Zur Veröffentlichung des Fachbuches "Die Berechnung des Zufalls" schrieb die auflagenstarke Zeitung "Die Welt" damals folgendes auf der Titelseite: "Läßt sich beim Roulette das Glück errechnen ? In Deutschland spielen etwa 40 000 Männer und Frauen regelmäßig und mit System Roulette. Das ist jeder hundertste von vier Millionen Spielbankbesuchern. Kommen sie dem Zufall durch ein System auf die Spur ? „Solche Methoden gibt es ganz ohne Zweifel“, behauptet Kurt von Haller in seinem Buch „Die Berechnung des Zufalls. Grundlagen der Roulettewissenschaft“. Nach seiner Ansicht lassen sich allein mit Hilfe der klassischen Mathematik und der analytischen Statistik relative Aussagen über Zufallsereignisse machen - wie etwa das Vorkommen der Zahlen beim Roulette. Ein Beispiel: Wenn ein Spieler sich nach herkömmlicher Auffassung vorsichtig verhalten will, setzt er nur auf die einfachen Chancen Schwarz/Rot, Gerade/Ungerade, oder Manque/Passe (Zahlen von 1 bis 18 und 19 bis 36). Die Chancen stehen 50:50, folglich beträgt der Nettogewinn die „einfache“ Höhe des Einsatzes. Zu „berechnen“ gibt es hier aber so gut wie nichts - man spielt letztlich „gegen die Bank“. Die weitverbreite Ansicht, man müsse bei Verlust den Einsatz verdoppeln, ist falsch. Das Spiel mit „einfachen Chancen“ beruht mathematisch auf dem „Gesetz der großen Zahl“. Es besagt, daß in unendlich vielen Würfen (Coups) immer gleich viele Zahlen erscheinen müssen. Aber: Wer hat schon unendlich viel Zeit ? Der wirkliche Experte, setzt auf volle Zahlen („en plein“). Er spielt „mit der Bank“, das heißt mit den Zahlen die bereits erschienen sind. Nur aus solchen Zahlen können sich nämlich Mehrfachtreffer bilden. Der Autor glaubt das „Gesetz der kleinen Zahl“ entdeckt zu habe. Wie wäre es sonst zu erklären, daß nach statistischer Wahrscheinlichkeit bereits beim neunten Wurf eine Zahl zum zweitenmal beim 23. Wurf zum dritten und beim 41. Wurf zum viertenmal auftauchen muß ? Ein „todsicheres System“ freilich kann es nicht geben, weil dann die Bedingungen des Spiels geändert würden, das Spiel selbst zerstört würde." *** Die Gruppe um Scheven, Harm und Giegerich hatte leider keinen Physiker/Ballistiker in ihren Reihen. Sie gingen leider davon aus, dass beim Roulette physikalisch "immer reiner Zufall" herrscht. Das war leider die falsche Voraussetzung, um mit "Zufallsgesetzen" und mathematischen Berechnungen, die negative Erwartung beim Roulette zu überwinden. Für mich ist das Kurt von Haller's Roulett Lexikon ein Muss für jeden Spieler, obwohl darin nicht beschrieben steht, wie man die negative EW überwindet! Lexis
  18. Du Juan, damit beweist Du wieder Mal, dass Du vom Roulette als physikalisches Spiel GAR KEINE AHNUNG hast. "Ein Coup ist ein simpler physikalischer Vorgang." Diesen Satz wirst Du wohl nie verstehen! Geschweige denn im Kessel jemals nachvollziehen, warum etwas passiert. Du bist BLIND und unmächtig! Dabei ist das Spiel denkbar einfach. Lexis
  19. Klassisch, egal ob gezockt oder nach "System" ist alles Schrott. Die Umsatzkurve geht stets ins Minus. Wer das nicht erkennt ist Traumtänzer und Ignorant. Gestern hat eine Eintagsfliege einen 10er auf dem letzten Dutzend vergessen.... 32 31 36 34 Es entstand ein Türmchen aus 810 €, dem Saalchef hat es sichtbar Spaß gemacht, dem Glücklichen das Ergebnis zu verkünden. Lexis
  20. ...und die Ignoranten und Traumtänzer kauften es. Lexis
  21. Wer hat hier in der Anonymität des Forums völlig unprüfbar auf dicke Hose gemacht ? (Während sich ein paar aufrichtige und ehrliche Menschen und Forumsmitglieder in Hannover getroffen haben, weil wir uns NICHT verstecken, weil wir eben offen und ehrlich miteinander umgehen.) Wer hatte hier eine Endlosschleife des anonymen Dauergewinners ? Auf sachliche Fragen hast Du keine AW. Ist klar, wie soll ein klassischer anonymer Spieler auf einen pos. EW kommen. Es ist doch einfacher, mich hier blöd anzumachen , als nur diese eine Frage sachlich zu beantworten. Es ist wie damals, als Du auf Dicke Hose gemacht hast und ich schlug vor, wir treffen uns in LINDAU und Du zeigst mir und den Croupiers dort was Du kannst. Da habe ich Dich überrascht und Dir blieb schon damals die Luft weg und es blieb Die nichts anderes übrig, als mich blöd anzumachen. Warum wohl?? Dabei ist das Spiel doch ganz einfach... Lexis
  22. Wer hat hier einen pos. EW und warum ?? Lexis
  23. Na also, geht doch, ich musste erst sehr klar werden wer sich hier alles tummelt, bis jetzt endlich die Gewinner zeigen was geht im "ZEIGT HER EURE GEWINNE". Gratuliere allen Gewinnern! Sorry, Euch habe ich in meiner Auflistung vergessen. @Albatros hat mich echt beeindruckt mit seinem Saldo und seinem Tagesgewinn. Hut ab! +500 am Tag, ja wenn das Dein Durchschnitt ist, puhhhh, hattest Du noch keine Probleme beim OC mit der Auszahlung?? Der eine macht 18000 Umsatz, um 90 zu gewinnen, ja, der Wahnsinn. Der andere hat nur 0,01 € auf dem Konto? Guthaben zu niedrig? Also sorry an alle Gewinner nochmal, haut rein und immer ein paar Stücke Plus. Lexis
  24. Ach was, bestens gelaunt! Bei Grilleau und "ein Stück Plus"?? Ja, das gefällt mir klassisch am Besten. Nur masse egal! Nur das eine "bescheidene" Stück Plus als Ziel! Herrlich, das könnte man mit dem Basieux's Spielvorschlag "Spiel auf Abbruch der Ordnung" kombinieren. Doch mathematisch kommt doch immer das bekannte Ergebnis raus... Augen weit aufmachen, gut aufpassen und darauf achten, was am Tisch passiert. Es ist verdammt spannend! Lexis
  25. Einen INSIDER Stammtisch ??? Nein - Danke, verschone mich bitte. Hab besseres zu tun, am WE steht Frankreich auf dem Plan... Lexis
×
×
  • Neu erstellen...