Jump to content
Roulette Forum

miboman

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.898
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von miboman

  1. super! dann mal gutes gelingen. gibts ne gebühr zu zahlen? wie hoch ist die?
  2. moin, du hast 22K gesetzt?
  3. was ist denn ein grüner?
  4. ja ich lag schon richtig. hab gestern sogar nochmal n anruf von ihr gekriegt. und nu? guckst du doof
  5. danke! aber der ist wohl weg. hab den job sausen lassen.
  6. oder substituiton
  7. ja das stimmt, wenn es ein 37 farbenkreis wäre wüsste der kessel nicht mehr was kommen soll. dann fände der ausgleich immer gleichverteilt statt, sprich immer abwechselt setzen.. irgendwann gewinnt man dann per relation.
  8. nichts mariniertes? @dikn, du immer mit deiner ironie..
  9. in anbetracht der schlechten zeiten, solltest du ein bisschen respekt vor seiner lebensleistung haben. er frisst bereits aus der hand in den mund.
  10. so ich verbringe deutlich zuviel zeit mit diesem scheiss. ich melde mich auch erstmal ab. machts jut..
  11. lass dir nicht zuviel zeit roemerchen
  12. ok ich weis was du meinst. mal ein kleines beispiel (ich nehme als beispiel nochmal das mit dem graphen) szenario 1: wir spielen zwei spiele. nr 1: unser ev steigt um 5, der saldo steigt um 15 - nr 2: ev steigt um 5, saldo sinkt um 15. der ev ist was uns zusteht, also in diesem fall erwartungswert +5, der saldo zeigt was tatsächlich passiert ist. wichtig ist hierbei das im ersten fall 10 zuviel gewonnen wurde und im zweiten fall 20 zuviel verloren wurde. im zweiten spiel unter gleichen bedingungen hätten wir 20 zuviel gewonnen und 40 zuviel verloren usw usw. dazu ein direkter vergleich: wäre der erwartungswert ausgeglichen hätten wir im ersten spiel 15 zuviel gewonnen oder verloren... im zweiten spiel 30 zuviel gewonnen oder verloren. szenario 2: nun spielen wir 50 spiele einfache chancen. die EV kurve ist nun bei ordinate punkt +250 angekommen, die extremsten ausuferungen der saldokurve liegen bei +750 oder -750, die max. ungerechtigkeit wäre -1000 oder + 500. ich nehme die extreme gewinnlinie und spiele weiter. die nächsten 50 spiele verliere ich 25mal und gewinne 25mal. mein EV graph steigt auf +500 - der saldograph bewegt sich nicht und bleibt auf +500 stehen. im ersten szenario wird ersichtlich das unterschiedliche kräfte bzw. dynamiken wirken. spiele ich +ev wird die wahrscheinlichkeit bankrott zu gehen kleiner weil sich die varianz nach oben verschiebt. spiele ich -ev wird die wahrscheinlichkeit bankrott zu gehen grösser weil die varianz sich nach unten verschiebt. +20 zu -40 ist was anders wie +30 zu -30. im zweiten szenario wird ersichtlich, das sich beide kurven bewegen und nicht nur die eine kurve (hier ist der dicke passus zu beachten (der stillstand ist auch eine bewegung)). das zeigt das ein ausgleich nicht nur in form des rücklaufs stattfindet, sondern auch in form des vorlaufs der equity. die 50:50 der einfachen chancen bleiben erhalten, nur wird -wie man an szenario 1 sehen kann- die bewegung je nach richtung unterschiedlich stark ausfallen. aufgrund gleicher mengenverhältnisse (50:50) läuft die tendenz damit zwangsläufig zum erwartungswert. du kannst das auch auf roulette beziehen, dann wirst du sehen das dir nach 30x rot die du verloren hast, garnicht mehr soviel rücklauf zusteht. meinermeinung nach sind die 30x rot auch nichts anderes als nur ein signal, der ausgleich geht auch dann vonstatten, wenn alles wild durcheinander kam und niemand auf der welt irgendetwas erkennen konnte. in diesem sinne... ansonsten schönes ding.. musste lange überlegen! gruß mibo
  13. aber ist auch egal. wir haben sowieso schon alles x mal durchgekaut.
  14. hallo dikn, wie willst den bekommen wenn nicht durch einsatzerhöhungen? sagt doch mal ein konkretes beispiel damit ich dich verstehe
  15. falls eine schieflage vorkommt, würde die einsatzerhöhung an diesem punkt ebenfalls eine schieflage darstellen. alles gleicht sich aus. die theorie des erwartungswertes funktioniert, weil das stückwert eine rolle spielt....
  16. bin ich nicht scharf drauf. hab 3 selbstmorde allein in spielerforen mitgekriegt, darunter 2 pros. das leben als berufsspieler ist nicht so toll, aber wenns dir gut geht freut mich das natürlich..
  17. die frage was,wäre,wenn stellt sich nicht ...jedenfall nicht mehr heute, gute nacht!
  18. weil sich ansonsten an die spielregeln gehalten werden muss? oder gibt es noch sowas wie KG mit spezialeffekt? klassisch geht nichts..
  19. sehe ich genauso
  20. 2 welten
  21. wir meinen wohl das selbe.
  22. hallo allesauf16. sehr wertvolle tips - hab ich mir gleich alles auf platte kopiert. ich danke dir vielmals für deine mühe! ps: dienstag ist vorstellungsgespräch..
  23. ok, hier sind wir mal ausnahmsweise verschiedener meinung (muss auch mal sein) ich glaube du hast dich hier aus versehen einwenig verfahren. gerade am anfang ist der gleichsatz besser als kelly. da der positive erwartungswert zwingend erfüllt sein muss, ist die bankroll am anfang am kleinsten, mit jedem weiteren spiel wird meine bankroll grösser. ich habe also gerade am anfang am wenigsten stücke. kelly ist hier nicht gut. gleichsatz schon, da ich ja vermutlich mit den kleinsten stücken spielen werde. falls ich mal n bisschen was gewonnen hab, würde ich zu kelly wechseln (aber auch nur wenn der +EV sicher ist)
  24. nein nein, wenn ich von gleichsatz spreche meine ich die niedrigste stufe, sprich das kleinste mögliche stück. da habe ich dich wohl falsch verstanden. der gleichsatz besitzt den charakter der kleinen schwankungen. eine progression besitzt den charakter der totalen schwankung. warum also den gleichsatz in einem teuren stück anerkenne, wo sein charakter fehlt. natürlich kann ich wenn ich 1000 euro habe, 500 euro sezten und sagen ich spiele im gleichsatz. aber das geht natürlich nur so lange gut bis die 1000 eur weg sind. ok, ich könnte mein leben lang mit 500 eur weiterspielen, dann hab ich einen gleichsatz mit entsprechendem charakter der kleinen schwankungen- nur dann hat die anpassung der bankroll nach unten keinen einfluss mehr. gleichsatz=gleiche stücke, wenig schwankungen......progression=steigende stücke, viel schwankungen. kelly ist nicht anderes als ein optimiertes bankrollmanagement. das hat natürlich die positiven eigenschaften die du bereits erwähnt hast. aber die eigenschaften sind nur vorhanden wenn ein positiver erwartungswert da ist. kelly ist nur die mindestanforderung - wir pokerspieler können kelly garnicht anwenden, weil das brm noch viel zu steil ist. wir gehen noch weiter runter, manche spieler bis zu 1/100 kapital um die bankroll zu schützen. nichts für ungut..
  25. hallo tanagra, das ist ein sehr guter post. allerdings stimmt der gleichsatz passus nicht. es ist tatsächlich so das der gleichsatz die beste möglichkeit ist um profitabel zu spielen. voraussetzung profitabel, sprich ein positiver erwartungswert ist erforderlich. so wie der gleichsatz bei positiven erwartungswert der sichere gewinn ist, ist er bei negativen erwartungswert der sichere tot.
×
×
  • Neu erstellen...