Jump to content
Roulette Forum

aural

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.536
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von aural

  1. stimmt. da gehört glück dazu.
  2. ja, ich bin teilweise erschüttert, wie da manche leute spielen, naja, eigentlich freu ich mich. die betteln geradezu darum, dass man ihnen das geld abnimmt. was ich halt interessant finde, ist, dass man im casino mit einem sehr nittigen stil äußerst gut fährt, da viele selbsternannte experten zuviel dominierte hände spielen (vermutlich weil sie glauben, dass wenn hansen mit K7o spielt und das profitabel kann, das an der hand liegen muss) und man dann fast immer ausbezahlt wird.
  3. am besten ist es, eine trainingsgruppe zu haben. ab einem gewissen level finde ich das unerlässlich.
  4. na da trink ich erstmal einen. prost!
  5. nein, das stimmt nicht. du musst dir tische suchen, wo du zu den besseren spielern gehörst. wenn du der sechstbeste spieler der welt bist und immer nur mit den fünf besten am tisch sitzt, wirst du zu den verlieren zählen, auch wenn du millionen andere schlägst. auch wenn du es nicht glaubst, aber es gibt auf jedem limit richtige vollfische. die werden zwar seltener, je höher man aufsteigt, aber es gibt sie. ich spiel z.b. des öfteren im casino NL300 (das einstiegslevel dort) und das durchschnittliche niveau kann man mit NL10 oder NL25 auf pokerstars vergleichen. es sind meistens gelegenheitsspieler da (vor allem am wochenende) oder schwache regs. gute regs gibts auch, aber die sind selten. das gute ist halt, dass man sowohl die guten als auch die schlechten spieler nach spätestens 2 orbits erkannt hat, dann sollte man wissen, gegen wen man große pots spielen will und gegen wen lieber nicht. grüße s.
  6. welche "Mum"? queen mum etwa? ne, ernsthaft: du bist einfach beratungsresistent. die 2,7% sind so sicher wie das amen in der kirche. das casino macht weder mehr noch weniger. aber es ist nicht meine aufgabe, dir die wirklichkeit zu erklären. du möchtest halt nicht und das ist in ordnung. wir leben in einem land, in dem es zum glück nicht strafbar ist, evident falsche ansichten über die welt zu haben. in diesem sinne: nix für ungut, wir lassen das einfach, du willst halt das glauben, was du glaubst... mir wurscht.
  7. gott, sind deine beleidigungen schwach. ich schlaf gleich ein. lass dir mal was einfallen.
  8. ich hab nichts gegen oral. weiß jetzt nicht, was daran beleidigend sein soll...
  9. jetzt werd ich aber ganz schlecht schlafen. mein lieber scholli, jetzt hast du mirs aber so richtig gegeben.
  10. ich antworte auf diesen käse jetzt auch nicht mehr. du gehörst auch zu den beratungsresistenten. wenn du lieber deiner verzerrten wahrnhehmung glaubst, dann helfen keine argumente oder wissenschaftlichen theorien.
  11. ganz einfach: du beginnst mit 100 euro und verlierst in jedem coup 2,7%. dein kapital wird immer weniger. ist doch ganz einfach, oder? nach dem ersten coup hast du noch 97,3 euro, einen coup später noch 94,67 euro, usw. bis du irgendwann nichts mehr hast. nö, ebbi hat behauptet, dass die bank mehr als 2,7% rendite macht. das, was mibo und ich gerade mit unterschiedlichen worten erklärt haben, hat ebbi gar nicht verstanden, um auf sowas rauszuwollen. wozu? wenn ich ins casino gehe, dann nicht, um anderen leuten beim verlieren zuzusehen. ich weiß ja, wie es ausgeht. manche gewinnen, manche verlieren. nur die bank, die freit sich über 2,7% rendite ohne risiko.
  12. und weißt du warum? weil wenn man beständig ein spiel mit -2,7% spielt, hat man irgendwann gar nichts mehr. so einfach ist das. der einzelne spieler verliert ja auch langfristig 2,7% vom umsatz, nicht kurzfristig. d.h. dass er an einem tag mal sein ganzes geld verlieren kann und an einem anderen mal verdoppelt. auf lange sicht kommst du aber dem erwartungswert nicht aus und wenn man beständig 2,7% im mittel verliert, dann verliert man letzten endes 100%. ist doch logisch, oder?
  13. ich werde dich von nun an definitiv ignorieren. es ist sinnlos. wir haben das schon so oft durchgekaut und du kapierst es nicht, bzw. willst es nicht kapieren. wünsche gute besserung und viel glück beim verkauf des buches
  14. EC bedeutet pflastern, weil du mit einer EC das halbe tableau belegst. je mehr zahlen du setzt, umso eher holt dich der erwartungswert ein. ganz einfach zu sehen, wenn du alle 37 zahlen auf einmal setzt, dann verlierst du exakt 1/37 pro coup. wenn du "klassisch" spielst, ist es fast egal. gewinnen wirst du langfristig nie, egal wie du spielst. du solltest sowas wirklich nur als zeitvertreib sehen. wenn du geld verdienen willst, musst du dir KG draufschaffen und da gibts wieder ganz andere probleme: - es ist nicht leicht zu erlernen und die meisten scheitern auch - man kann nicht jeden kessel schlagen - je nach casino lassen sie dich gar nicht spielen wenn du nicht KG spielst, aber roulette nicht als zeitvertreib, sondern als einnahmequelle siehst, dann solltest du gar nicht setzen. grüße s.
  15. ebbi, du musst wirklich ganz dringend zum arzt. vorher noch dein baumschulabitur nachmachen. ich hab jetzt auch keine lust mehr. du ignorierst wirklich sämtliche realitäten. werde doch einfach in deiner eigenen welt glücklich. nur nochmal zur klarstellung: NIEMAND hat jemals angezweifelt, dass man 157 stück auf einmal aufs tableau packen kann das ändert aber nichts am erwartungswert, wie starwind, ich und andere versucht haben, dir vorzurechnen (seltsam, dass du meine rechnungen nicht kommentiert hast. ich hab mir extra die mühe gemacht und genau so gerechnet, wie du, damit du es verstehst. kein wort von dir. sowas ist einfach respektlos, wenn sich andere mühe geben, dir deine fehler zu zeigen und zu erklären. du erträgst es halt nicht, unrecht zu haben, oder bist zu blöd, es zu kapieren). du bist einfach zu borniert, dumm, größenwahnsinnig und arrogant, das einzusehen. mit solchen schwerstkranken fällen wie dir hat es keinen sinn, sich zu unterhalten, denn du beharrst einfach darauf, dass die farbe von schnee grün ist. es hat keinen sinn. ich hab hier im forum echt noch niemand erlebt, der sich derart selbst demontiert hat und obendrein auch noch zu blöd ist, es zu merken. viel spaß weiterhin und gute besserung wünscht s.
  16. wenn ihr nasen alle glaubt, dass die 2,7% bankvorteil nicht mathematisch bewiesen sind, dann tretet doch den gegenbeweis an. außer gelaber kommt da aber leider nie was. ihr scheint alle zu wissen, dass was geht, aber wisst nicht, wie oder was.
  17. ich hab doch gewusst, dass lennon noch lebt
  18. wenn er wirklcih eine rechenschwäche hat, dann ist das eine zu verzeihende pathologische angelegenheit. leider beharrte er jedoch gegen jeglichen hinweis darauf, dass er mit seinen rechenschwächen recht hat. wenn ich weiß, dass ich in irgendwas nicht gut bin, dann frage ich leute, die sich damit auskennen und gehe nicht her und belehre die leute, die mehr ahnung davon haben. der unterschied besteht darin, on ich eine frage stelle, oder ob ich sage: leute, ich hab recht, schaut euch das dochmal an, ich hab eine neue theorie des roulette! das ist ignoranz gepaart mit größenwahn, keine rechenschwäche.
  19. und nicht vergessen: wer sich zuviel im real life aufhält, verliert den bezug zur virtualität!
  20. wozu? deine these ist widerlegt. schade um die zeit.
  21. das schlimme an der abstimmung ist ja: woher kommen eigentlich die 5 leute, die dem schmarrn zustimmen? meinen die das wirklich alle ernst?
  22. ich glaub, er hat nachgerechnet und schämt sich.
  23. und was hindert dich jetzt daran, millionär zu werden? entschuldige meinen zynismus, aber geschichten, über funktionierende systeme kennen wir alle. dass es existierende konzepte gibt, zweifle ich nie an. lediglich, dass sie beim käufer genausogut funktionieren wie beim verkäufer. deshalb: kennst du jemanden, der dadurch steinreich geworden ist? wieiviel kohle hast du selber schon mit diesen "postklassischen" (das "post" erkenne ich nach wie vor nicht in einem favoritensystem) konzepten gescheffelt? grüße s.
  24. lieber stern so, wie du das beschreibst, stimm ich dir gerne zu. nur: was hat denn aus der "klassischen" zeit überdauert deiner meinung nach? also überdauert haben vermutlich konzepte alle irgendwie, aber es geht doch bei einem ansatz, egal, ob klassisch, physikalisch, oder eben "postklassisch" um die gewinnfähigkeit. man will sich ja nicht nur gedanken machen, wie lange man dem erwartungswert entfliehen kann, sondern man will dauerhaft mit mehr geld das casino verlassen als man reingekommen ist. die computer haben da im klassischen bereich leider nicht zur lösungsfindung beigetragen. physikalisch gehts, aber es ist unnötig aufwändig. wie es nordwest schon gesagt hat: die postklassik ist dann da, wenn nichtphysikalisch was machbar ist und wenn es NUR unter mithilfe des rechners machbar ist (sei es bei der strategiefindung oder aber während des spiels). "neoklassik" würde ich auch nicht unbedingt dazu sagen. solange es nicht um physikalische einbeziehungen geht, ist es klassisch für mein empfinden. das einzige, was "neu" ist, ist doch die möglichkeit, in bruchteilen von sekunden rauszufinden, dass dieses oder jenes klassische konzept keine chance hat. aber das ist halt nur so meine privatmeinung... ich möchte dir natürlich nicht vorschreiben, wie du für dich "postklassik" definnierst, wobei es natürlich sinnvoll ist, den begriff irgendwie zu definieren, dass man nicht aneinander vorbeiredet. grüße s.
×
×
  • Neu erstellen...