-
Gesamte Inhalte
1.238 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Mandy16
-
Frage an wirkliche Profis(Dipl.Mathematiker)
topic antwortete auf Mandy16's RCEC in: Physikalische Lösungsansätze
@all Ich bin zwar weit weg von einem Mathematiker, aber ich möchte mich trotzdem an dem Beispiel versuchen. Als erstes muß man hier allerdings klarstellen, daß eine Wahrscheinlichkeit von 0,02567 keinen Vorteil verschafft, da sie ja geringer ist als 1/37. 1/37 = 0,027027027 Um mal den Zerovorteil der Bank bei 1/37 zu lassen, müßte bei einer Reduzierung der Auszahlung auf 1:34 die Wahrscheinlichkeit für diese Zahl 1/36 betragen. 1/36 = 0,027777778 Würde man nun 36/37 = 0,972972973 und 1/36 = 0,027777778 addieren, so käme man auf eine Wahrscheinlichkeit >1 nämlich zu 1,000750751. Da dies nicht möglich ist, muß der Vorteil der einen Zahl als Nachteil auf die anderen Zahlen umgelegt werden. Ergo: 1-1/36 = 0,972222222 0,972222222 / 36 (weil immer noch 36 Zahlen übrig sind) = 0,027006173 normale Wahrscheinlichkeit 0,02702702703 jetzige Wahrscheinlichkeit 0,02700617284 ergibt eine Differenz von 0,00002085419 oder 0,00208% oder Nachteil je Zahl. Wahrscheinlichkeit 1/36 oder 0,02777778 minus Wahrscheinlichkeit 0,027006173 ist Vorteil 0,000771605 oder 0,077% für diese eine Zahl!!!!!!! Um auf Deine Frage einzugehen Ich denke eher nicht, da ein Vorteil von 0,077% viel zu gering ist. Grüße Mandy16 -
Wie oft bleibt eine einzelne Zahl aus
topic antwortete auf Mandy16's soz in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo soz, das Ausbleiben und das Erscheinen kannst Du über die Wahrscheinlichkeiten berechnen. Die Wahrscheinlichkeit, daß eine bestimmte Zahl kommt, ist 1/37 oder 0,027. Die Wahrscheinlichkeit, daß diese Zahl nicht kommt, ist 36/37 oder 0,973. Henri Chateau schreibt in seinem Buch "Standartwerk der Roulettewissenschaft": In 420 Coups hat man die Chance 99.999 zu 100.000 eine im voraus bezeichnete Nummer mindestens einmal erscheinen zu sehen und infolge dessen die Chance 1 zu 100.000 eine im voraus bezeichnete Nummer in 420 Würfen nicht erscheinen zu sehen. Über den Ecart schreibt er folgendes: Die längste auf den einfachen Chancen beobachtete Serie von 29 Passe hat einen Ecart von etwa 15 für Manque. Dieser Ecart von 15 entspräche dem Ausbleiben: Eines Dutzends oder Kolonne in 3*15 = 45 Coups Einer Transversale simple in 6*15 = 90 Coups Einer Transversale Plein in 12*15 = 180 Coups Eines Cheval in 18*15 = 270 Coups Einer Nummer in 37*15 = 555 Coups. In 50.000 Würfen überschreiten die Ecarts auf den EC 9 oder 10 im allgemeinen nicht, was eine Serie von 18 - 20 bedeutet. Diesem Ecart entspricht: Das 27 - 30malige Ausbleiben eines Dutzends oder einer Kolonne; Das 54 - 60malige Ausbleiben einer Sechser-Transversale; Das 108 - 120malige Ausbleiben einer Dreier-Transversale; Und das 333 - 370malige Ausbleiben einer vollen Nummer. Wohlverstanden, es handelt sich hier nur um Durchschnittswerte, die stets weit überschritten werden können. Und nach der Verteilung durch das 2/3 Gesetz MUß die schlechteste Zahl 3 Rotationen ausbleiben. Gruß Mandy16 -
berechnung des ecarts auf höheren chancen
topic antwortete auf Mandy16's fubbes in: Einsteiger Forum
@fubbes kein Problem, freut mich wenn ich helfen konnte. Grüße Mandy16 -
berechnung des ecarts auf höheren chancen
topic antwortete auf Mandy16's fubbes in: Einsteiger Forum
warum hast du hier das erscheinen *2 genommen? na und ob!!! das hilft mir schon wesentlich weiter, da ich als nicht-mathematiker allein schon probleme hatte, das von dir geschriebene in worte zu fassen. nochmals vielen dank! mfg fubbes ← Hallo fubbes, hier steht die Antwort hört sich so an, als sollte ich es nochmal erklären hier nochmal die Formel (gilt auch für alle anderen Chancen; wenn die entsprechenden Werte verwendet werden)! (12/37)^5-1*25/37=0,011012*0,676=0,0074 = 1/0,0074 = 135 Coups 12/37 ist ja die Trefferwahrscheinlichkeit für ein Dutzend. 12/37 = 0,3243243 0,324*0,324*0,324*0,3240 =0,0110641 Gegenwahrscheinlichkeit dass unser Dutzend nicht kommt ist 25/37 25/37 = 0,6756756 0,0110641 * 0,67567 = 0,0074757 Und 1/0,0074757 =133,76 Coups O.K.? Formel für die TS einer 3er Serie ist: 6/37^3-1*31/37 = 0,0220322 1 / 0,0220322 = 45,38 Coups Für eine im voraus bestimmte TS bedeutet das 6*45,38 = 272 Coups. Alles klar? Gruß Mandy16 -
Verteilung zusammen zählen
topic antwortete auf Mandy16's joefaser in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo Leute, wer kann mir bei Exel – Formeln helfen? 1. Ich habe die Permanenz nach den Alyett-Figuren auf den EC aufgeschlüsselt. Nach 8 bzw. 16 Figuren. Nun möchte ich, dass mir Exel in einer Spalte die in den letzten 8 Coups gekommenen Figuren zeigt. Einmal die Anzahl z.B. 6 Figuren, (bei mir zeigt es immer 8 Figuren an; sind ja auch 8 erschienen, aber ich will die doppelt und mehrfach getroffenen als 1 gezählt haben) und die Reihenfolge (eventuell bis zum 1ten Doppeltreffer) z.B. 5, 3, 6, 1, ....1. Da hier ein weiteres Problem auftaucht, die Figuren-Spieler wissen es, möchte ich die Permanenz noch gittern. Also in einer Spalte Coup 1,5,9,13 in der 2ten Spalte Coup 2,6,10,14 in der 3ten Spalte Coup 3,7,11,15 und in der 4ten Spalte Coup 4,8,12,16 usw. 2. Ein großes Problem stellt für mich die Zero dar. Einerseits muß sie für die Figuren eliminiert werden, andererseits möchte ich sie nicht einfach weglöschen. Jetzt habe ich die Zero einfach in die B-Spalte hinter die letzte Zahl geschrieben (von Hand aussortiert), und die Permanenz mit den normalen Zahlen in der A-Spalte fortgesetzt. Frage: Kann man eine Formel eingeben, damit Exel die Spalte A mit der Permanenz nach der Zero durchsucht, und diese automatisch in die Spalte B verbannt. 3. Für eine Vervielfältigung der Permanenz habe ich einzelne Zellen farblich markiert. Eine Matrix mit den Zahlen 0-36 und den dazu gehörenden einfachen Chancen habe ich erstellt. Wie kann ich nun eine Formel erstellen, damit mir Exel z.B. bei einer schwarzen Zahl ein S in die farblich markierten Felder schreibt, oder bei Rot ein R in die nicht farblich markierten? Ist das überhaupt möglich, oder muß ich alle Zellen mit der dazu passenden Formel belegen? vielen Dank für Eure Hilfe Mandy16 -
berechnung des ecarts auf höheren chancen
topic antwortete auf Mandy16's fubbes in: Einsteiger Forum
Hallo fubbes, hallo Zeroverlust, na dann geb ich auch noch meinen Senf dazu Der Ecart ist die Abweichung von der Nulllinie. Das kann in beide Richtungen gehen. Spielt man auf die Chance, die gerade läuft, spielt man auf den positiven Ecart. Das Gegenteil ist dann der negative Ecat (Spiel auf Ausbleiber/Restanten). Den Ecart kann man sehr wohl berechnen, aber die E-Länge und die E-Dauer sind ungewiss. Es gibt 2 Arten des Ecarts: Der absolute Ecart und der statistische Ecart. Der absolute Ecart kann man einfach abzählen (wie in Deinem Beispiel oben). Beispiel: Rot ist 20 mal erschienen, Schwarz 12 mal = positiver Ecart auf Rot ist 8, negativer Ecart auf Schwarz ist ebenfalls 8. Das gleiche Beispiel für den statistischen Ecart lautet: Differenz / Wurzel aus Länge = statistischer Ecart Diff. =8, /Wurzel aus 32 =5,657 entspricht 1,4142 statistischer Ecart. Die Berechnung für höhere Chancen ist voraussichtlich die gleiche, aber die Plus der gewinnenden Chance muß mit dem Auszahlungsfaktor multipliziert werden. Ich versuche ein Beispiel: Ein Dutz. 5 mal erschienen (5*2=10) Die anderen und Zero 25 mal. Diff. = 15 / Wurzel aus 30 = 5,477 entspricht 2,738 statistischer Ecart. Ich hoffe, daß ich hier nicht falsch interpretiert habe, denn nachlesen kann man diese Formeln meines Wissens nach nicht. Hier noch ein Beispiel für die Berechnung einer 5er Serie auf einem Dutzend. (12/37)^5-1*25/37=0,011012*0,676=0,0074 = 1/0,0074 = 135 Coups Eine Serie der Mindeslänge von 5 auf irgend einem Dutzend benötigt durchschnittlich 135 Kugeln. Eine Serie von 5 auf einem vorherbestimmten (z.B. 1 Dutz.) benötigt 3*135 Kugeln = 405 Coups. Eine Serie von einer bestimmten Mindestlänge verbraucht für ihre Entstehung den Reziprokwert aus Eigenwahrscheinlichkeit hoch Serienlänge minus 1, multipliziert mit der Gegenwahrscheinlichkeit an Coups. Kann man damit was anfangen? Grüße Mandy16 -
Frage an wirkliche Profis(Dipl.Mathematiker)
topic antwortete auf Mandy16's RCEC in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo RCEC, niemals würde ein Casino die Auszahlung auf einer einzelnen Zahl auf 1:34 herabsetzen. Es gibt immer Ersatzkessel in einem Casino! Sollte, aus welchen Gründen auch immer, kein Kessel ausgetauscht werden können, so wird mit diesem Kessel UND den bestehenden Regeln weitergespielt. Und Keiner am Tisch merkt, daß eine Zahl nur eine Wahrscheinlichkeit von 0,02567 % hat. Also nur keine schlafenden Hunde wecken!! Um einen mathematischen Vorteil zu errechnen, brauchst Du keinen Mathematiker. Das kannst Du auch alleine, das hast Du hier schon mehrfach bewiesen. Gruß Mandy16 -
EWIGE WELTRANGLISTE DER ROULETTESPIELER
topic antwortete auf Mandy16's Wenke in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@Wenke Danke für das Vertrauen in meine Regelkenntnis, aber wozu braucht Ihr einen Schiedsrichter? Daß das ein ruhger Posten ist, kann ich mir vorstellen. Die Spielregeln für diese Weltmeisterschaft werden im voraus festgelegt. (spätere Änderungen und Ergänzungen mal ausgenommen) Die Spielregeln für das Roulette sind international bekannt. Streitsätze wie im Realcasino kann es keine geben. Was soll ein Schiedsrichter schlichten/entscheiden? Zu diesem ganzen Getue um die einzelnen Wertungen habe ich mich schon einmal geäußert und sage dazu heute nur noch soviel: Texas hat es auf den Punkt gebracht. Seiner Meinung kann ich mich zu 100% anschließen. 1000 Stücke á 1 Euro und fertig. Wer am Ende am meisten Euro hat, ist der Gewinner, wie im Real-Spiel auch. Aber ich gebe zu bedenken: Ein Gleichsatz-Spieler, der seine 1000€ aufteilen muß, in z.B. 20 Einheiten, kann mit 50€ plus niemals Tagessieger werden (vielleicht Monatssieger) Ein Progressions-Spieler muß, je nach Proression seine 1000€ aufteilen in 1000 Stücke oder auch in 200 Stücke. Der hat doch die Chance auf einen Tagessieg nur, wenn er am Ende des Monats mit seinem letzten Einsatz trifft. Dafür hat er aber keine Chance mehr auf den Monatssieg. Diese ganzen Boni finde ich deshalb unnötig. Aber wenn schon, dann auch C. (mit der Wochenplatzierung Platz 2 auf 600 Punkte) Bei gleichem Kontostand sollte der mit dem höheren Umsatz die bessere Punktzahl kriegen. Warum? Er hat mehr Geld der Zero ausgesetzt (riskiert), und hat es noch. Das muß belohnt werden. Meinen Einsatz nehme ich zurück, und werde mich etwas ernsthafter am Spiel beteiligen. Ich setze 25/1000 auf Rot oder Schwarz, genauere Angaben mit 4 Vorlauf-Coups. Grüße Mandy16 -
Hallo Baron, hast Du den Umrechnungskurs von Dollar ($) zu Euro (€) vergessen, oder war das nur ein Tippfehler? Gruß Mandy16
-
Hallo Ruletto, das mit dem abraten hast Du richtig erkannt. Da die Martingale auf EC die beste und sicherste Einnahmequelle für das Casino ist, kannst Du Dir sicher sein, daß Du deswegen nicht gesperrt wirst. Spätestens wenn der Chefcroupier zu Dir sagt, "so können Sie aber nicht gewinnen", solltest Du damit aufhören. So und jetzt geh und mach Deine eigenen Erfahrungen, aber nimm nur soviel Geld mit, wie Du verlieren willst . Gruß Mandy16
- 15 Antworten
-
- martingale
- verdoppelung
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
serienverteilung ?
topic antwortete auf Mandy16's Falco in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
@ jeton111 Danke, daß Du mir helfen willst. Sicher kann es zu einem "Überhang" kommen, aber ich spreche hier ausschließlich NUR vom Durschnitt. So und jetzt nochmal ganz langsam: 8 zweier 4 dreier 2 vierer 1 fünfer und 1e höhere Serie (~7) ergeben zusammen die Anzahl von 16 Serien, die hierfür die Anzahl von ~ 48 Coups beanspruchen. Auch hier die Bestätigung: 16 Einer (=16 Coups) 16 Serien (= 48 Coups) Und kurz am Rande; 4 dreier Serien benötigen 12 Coups! Die 1er kommen so oft, wie alle Serien zusammen. Richtig Die 2er-Serien kommen so oft, wie alle höheren Serien zusammen. Die 3er-Serien kommen so oft, wie alle höheren Serien zusammen. Die 4er-Serien kommen so oft, wie alle höheren Serien zusammen. Die 5er-Serien kommen so oft, wie alle höheren Serien zusammen. usw. Ist nun jede Klarheit beseitigt? Grüße Mandy16 -
@all schade, und ich hatte schon geglaubt, ich kriege meinen alten Müll endlich los. Mandy16
-
serienverteilung ?
topic antwortete auf Mandy16's Falco in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo Falco, wie ich sehe, hast Du auch schon einige Beiträge geschrieben. Das Serien-Verhalten sollte inzwischen jedem Leser dieses Forums klar sein. Aber ich werde dennoch kurz auf Deine Frage antworten. Die Einer kommen so oft, wie alle Serien zusammen (2er bis xxx) Die Einer umfassen 1/4 der gesamten Coups. Die Zweier Serien kommen so oft, wie alle höheren Serien zusammen. Die Dreier-Serien kommen so oft, wie alle höheren Serien zusammen. usw. Alle Serien zusammen ergeben eine durchschnittliche Länge von 3. (Ist ja logisch, wenn die 1er 1/4 ausmachen) Ein Beispiel: 1 * 5er Serie 2 * 4er Serien 4 * 3er Serien 8 * 2er Serien und 16 Einzel-Coups ergeben zusammen (1*5, 2*4=8, 4*3=12, 8*2=16 und 16) 57Coups. So kannst Du Dir aus jeder beliebigen Coupzahl die durchschnittlichen Erwartungswerte selbst errechnen. Gruß Mandy16 -
EWIGE WELTRANGLISTE DER ROULETTESPIELER
topic antwortete auf Mandy16's Wenke in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@Texas Keine Angst, Texas. Du bist nicht zu spät. Der ursprüngliche Start war am Sonntag geplant, beginnt aber wegen verschiedenen Punkten erst am 01.08.05. Deinen ersten Einsatz mußt Du immer bis Mitternacht vor der Tagesziehung abgegeben haben. Also noch reichlich Zeit, Deine 1000 Stücke zu verlieren. Gruß Mandy16 -
Hallo emtidi, ich habe das System "Dutzend-Raster" vor vielen Jahren direkt vom Erfinder gekauft (Preis damals 500 DM). Ob dieser Erfinder Wilhelm Ernst hieß, weiss ich nicht mehr, aber ich könnte nachsehen, denn irgendwo im Keller habe ich das System noch herumliegen. 1. Zu Deiner Frage kann ich Dir nur sagen, lass die Finger davon. Es ist nichts oder genausoviel wert, wie jedes andere System auch. 2. Falls Du auf meinen Rat nicht hören willst, kannst Du das "Dutzend-Raster" von mir für nur 100€ haben. Gruß Mandy16
-
Hallo Red Rocket, Wenke hat alles gesagt, was wichtig war. Auch mein Rat, nimm nur so viel Geld mit, wie Du höchstens verlieren willst (darfst). Und lasse auf jeden Fall die Checks und Kreditkarten zu Hause. So und jetzt hab Spaß und mach was draus. Gruß Mandy16
-
EWIGE WELTRANGLISTE DER ROULETTESPIELER
topic antwortete auf Mandy16's Wenke in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
puh, ich dachte schon, Du wolltest ALLES setzen! Stranger ← @stranger Da ich für Satzzwang gestimmt habe muß ich mir für den Rest der Woche noch je ein Stück aufheben. Kann ja nicht gegen die eigenen Regeln setzen. @all Mehrfach werden die hohen Einsätze kritisiert. Ich habe kein Spiel, das nach spätestens 28 Coups beendet ist. Also, was soll ich machen? Soll ich nicht mitmachen? Ist kein Problem für mich. Dieser Wettkampf ist für mich nur "just for fun", und so werde ich auch setzen, nach dem Motto: Alles oder nichts! Alles nichts, oder? @waldläufer ...Und schon bin ich weg und werde das weitere aus der Distanz betrachten... noch ne beleidigte Leberwurst....schade. Habt Ihr denn alle Angst, daß wir mit unserem ersten Satz gewinnen könnten? Wenn es schief geht, dann seid Ihr doch mit der konservativen Spielweise vorne. Also was soll das Getue? Ich sage dazu nur noch eines...Ein dickes Lob an Wenke!! Leider habe ich zur Coupanzahl auch keinen Verbesserungsvorschlag. Könnte ich allerdings die gewonnen Stücke in den nächsten Monat mitnehmen, würde ich meinen Einsatz natürlich verändern. Grüße an ALLE Mandy16 -
Satzbreite auf TVS
topic antwortete auf Mandy16's WirZwei in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@WirZwei Was genau meinst Du mit Satzbreite? Setzen kannst Du soviele Zahlen, TrS. etc., wie Du willst. Die höhe des Einsatzes hängt immer vom Tischminimum bzw. Maximum ab. Ein Beispiel: Minimum 5 €, Maximum 7.000 € auf der einfachen Chance. Das Casino will nun im Gewinnfall höchstens 7.000€ auszahlen. Das bedeutet als Maximum für das Plein 200€ (200*35=7.000), Max. für TrS. 200*6=1.200€ (1.200*5=6.000) usw. für jede andere Chance. Das Maximum bezieht sich immer auf die jeweilige Chance und nicht auf den einzelnen Spieler, das bedeutet, Du kannst, wenn Du willst, auch beliebig viele Zahlen mit dem Maximum belegen. Einzig das "Bandenspiel" wird von den Casinos nicht gestattet. Das heißt, dass es nicht erlaubt ist, mit einer zweiten Person das Tischlimit zu überschreiten. Hoffe Euch geholfen zu haben. Grüße Mandy16 -
EWIGE WELTRANGLISTE DER ROULETTESPIELER
topic antwortete auf Mandy16's Wenke in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo paroli, dieser Wettkampf kann man niemals mit einem Realspiel vergleichen. Werden in diesem Forum Systemvorschläge unterbreitet, die vielleicht über 5.000 Coups positiv getestet wurden, so wird gleich auf Glück und Test's über Mio. von Coups argumentiert. Hier soll aber der gesamte Test über 28 Coups laufen. Danach beginnt jeder wieder mit dem gleichen Kapital. Was hat das mit System- oder Realspiel zu tun? Hier entscheidet nur das Glück und die Kapitaleinteilung sollte man jedem selbst überlassen. Hallo Itzl, Richtig. Rumzocken macht im echten Spiel keinen Sinn, aber bei Ende der Monatsauswertung nach nur 28 Coups hat man doch gar keine andere Wahl. Deshalb mein Einsatz: 994 Stücke auf das dritte Dutzend. Beginn: Sonntag Satzzwang Gruß Mandy16 -
Hallo Saxe, gewonnen hat der Dachdecker White. Der war mir von Anfang an viel sympathischer, als dieser arrogante Ulliot. Gruß Mandy16
-
Hallo Denny2001 Wie es in Wiesbaden gemacht wird, kann ich Dir nicht sagen, aber im CC kannst Du counten vergessen. Mark West hat schon mehrfach auf genau diese Frage im Club-Magazin Stellung genommen. Am Single Deck BJ wird ein Kartenspiel verwendet, am Multi-Player-Tisch 6*52 Karten. Aber!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Jedes Spiel beginnt mit allen Karten wieder Neu!!!!!!!!!!!!! Hast Du verstanden? Nach nur einem Spiel wird wieder mit 312 Karten begonnen. Gruß Mandy16
-
Warum antwortet Ihr erst jetzt auf den 1. Aprilscherz von asgardman? Mandy16
-
@all Also ich denke, daß man sehr wohl alles beim Roulette berechnen kann( sogar muß), und daß sich auch genau die errechneten (mathematischen) Ereignisse auf längere Sicht erfüllen. Aber bei dieser Berechnung weiß man bereits um die erheblichen Schwankungen in beide Richtungen. Sie lassen sich aber auch wieder berechnen (3 Sigma Grenze), und unterliegen wieder Schwankunen. Grüße Mandy16
-
Wann ist ein System "erfolgreich"?,
topic antwortete auf Mandy16's winkel in: Roulette System-Auswertungen
@winkel Hallo Winkel, laß Dich nicht ablenken. Wenn Du glaubst, Du bist auf dem richtigen Weg, dann solltest Du den auch zu Ende gehen. Die Ergebnisse Deines Test's sind hervorragend und lassen eigentlich nur zwei Schlußfolgerungen zu: 1. Entweder Du hast tatsächlich irgendwo noch einen Rechenfehler oder 2. Du hast das Roulette und die Empirik verstanden und gelöst. Kannst Du einen Link zu dem sep setzen, ich würde gerne mal vorbeischauen. Gerne kannst Du mir auch eine persönliche Nachricht schicken. Gruß Mandy16 -
Hallo Brennos, das sind ja gigantische Zahlen. Das Ausbleiben eines Dutzend's von 47mal oder das Erscheinen einer Kollonne von 13mal habe ich auch schon erlebt, aber sowas, na denn Prost Mandy16