Jump to content
Roulette Forum

Mandy16

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.238
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mandy16

  1. @Wenke Ich habe die Tabellen durchgesehen und kann bei mir keinen Fehler finden. Wo hast Du ihn versteckt? Mein Einsatz für morgen den 12.08. ist 28 Stücke auf Schwarz. Gruß Mandy16
  2. Hallo coach, das ist ein nettes Angebot von Dir. Wer will schon ein System kaufen? Also stell es hier ins Forum, wir warten schon. Gruß Mandy16
  3. @all Sch......ade, ich habe bei meiner Berechnung auch einen Fehler gemacht. Es sind natürlich 6,6666 cm Tiefe. Mandy16
  4. Hallo SymbioseX, also hier muß Dir ein gewaltiger Fehler unterlaufen sein. Bei nur 6° Fallwinkel wäre ein Roulette-Kessel von einem Meter Durchmesser in der Mitte nur 3 Zentimeter tief!!!!!!!!!!! Mandy16
  5. Hallo emtidi, ich habe versucht, Dir eine persönliche Nachricht zu schicken, geht leider auch nicht, da Du für den Erhalt auch keine Berechtigung hast. Wenn Du auf Deine letzten Fragen eine Antwort willst, bleibt Dir keine andere Wahl, als hier eine E-Mail-Adresse anzugeben. Dann schicke ich Dir die Antwort mit meiner Adresse. Gruß Mandy16
  6. Hallo emtidi, ich habe zwar auch erst im April mit Exel begonnen, aber diese leichte Aufgabe überfordert micht noch nicht. Wenn's nicht schwieriger wird, kann Dir geholfen werden. Für Datum, Überschrift, Perm., Dutz. und eine Zeile als optische Trennung, beginnt meine Permanenz meist erst in A5. Das kann aber jeder halten wie er will. Zunächst zu Deinem Problem des kopierens. Wie das geht, habe ich in meinem Beitrag schon geschrieben, aber ich wiederhole es gerne noch mal. Du hast in Spalte A Deine Permanenz stehen. In Spalte B gibst Du irgendeine Formel, Zahl o.ä. ein. Wenn Du in Exel in eine Zelle klickst, ist ein dicker schwarzer Rand um die Zelle und rechts unten im Eck ein noch dickerer schwarzer Punkt. Du fährst mit der Maus auf diesen Punkt (aus dem weißen Kreuz muß ein schwarzes werden), wenn das der Fall ist....linke Maustaste....Doppelklick....und Exel kopiert den Inhalt dieses Kästchens so weit nach unten, soweit die Spalte vorher nach unten geht. Beispiel: Deine Perm. in Spalte A geht bis Zeile 563, Du gibst die Formel in A5 ein, Doppelklick in B5 und die hier eingegebene Formel wird nach unten kopiert bis B 563. Alternativ kannst Du auch auf das schwarze Kreuz gehen, linke Maustaste halten, und nach unten ziehen soweit Du willst. Für einen besseren Überblick, kannst du nach Eingabe der Formeln auf das B klicken (die ganze Spalte wird markiert), in der Spalte rechte Maustaste....Zellen einfügen....und Du hast eine optische Trennung. Da Exel nun eine neue B-Spalte gemacht hat, wird Deine Formel auf C verschoben und automatisch abgeändert. Wenn Du die Formel gleich in C schreibst, funktioniert das nach unten kopieren nicht, weil B leer ist (Kein Bezugspunkt)! Wenn Du die Dutz. und auch die Kol. aufgeschlüsselt haben willst, gehst Du der Einfachheit halber hin, und machst folgendes: In A Deine Permanenz, in B (oder egal) die Dutzende. In C kommt nun diese Formel: =WENN(B5=1;1;"") in D kommt nun diese Formel: =WENN(B5=2;2;"") in E kommt diese Formel: =WENN(B5=3;3;"") und einfach alles nach unten kopieren. Für Spalte D z.B. sieht es nun so aus. Exel sieht nach, ob in B5 eine 2 steht. Wenn ja, wird eine 2 in D eingetragen, wenn nicht (1 oder 3) schreibt Exel nichts. Zwischen den Gänsefüßen ist nichts. Probier's aus, und schreib dazwischen blabla...Du wirst sehen. Soll Exel die Permanenzzahl eintragen, so kannst Du aus der zweiten 2 eine A5 machen. Jetzt sieht Exel in B5 nach, ob dort eine 2 für das zweite Dutzend steht, wenn ja, wird die Zahl aus A5 in D5 eingetragen. Du brauchst nicht eine einzige Formel selbst eingeben. Einfach markieren, kopieren und einfügen........fertig!!! Und nach unten kopieren wie gehabt. Zu Deiner Frage wegen der persönlichen Nachricht kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. Es liegt wohl an der Zahl der Beiträge und nicht am Anmeldedatum. Gruß Mandy16
  7. @Wenke Mein Satz für morgen, den 11.08. 82 Stücke auf Schwarz. Mandy16
  8. Keine Sorge Papa Maus, ich spiele das doch nicht. Ich wollte doch damit nur sagen, daß ein Flügel sich genauso oft fortsetzt, wie abbricht ( außer beim Flugzeug, köstlich... ). Das heißt, ein 4er kommt genauso oft, als alle höheren zusammen. ein 5er kommt genauso oft, als alle höheren zusammen usw. halt, wie bei jeder einfachen Chance, und abzüglich Zero. Diese Spiegelbilder (Chateau nennt sie "Photographie")habe ich schon vor Jahren geprüft, und keinen Vorteil gegenüber dem Spiel auf z.B. nur Schwarz gefunden. Grüße Mandy16
  9. Hallo webpirat, ich frage mich gerade, ob diese Flügel die gleichen Wahrscheinlichkeiten haben, wie alle anderen Figuren der selben Länge. Ich denke ja. Folglich müßten Flügel der Länge 7 genauso oft kommen, wie alle höheren zusammen. Warum also auf Fortsetzung und nicht auf Abbruch spielen? Gruß Mandy16
  10. Hallo McDowell, ich stimme nicht mit Dir überein. Sollte es wirklich einmal einen Gewinner geben, so schmälert das den Gewinn der Spielbank nur ein wenig. Die hatten das Geld eh schon von den Verlierern. Und wenn der Gewinn groß genug war, wird auf diesem Gewinn noch eine Werbekampagne für die Spielbank aufgebaut. Werbung kostet schließlich auch Geld. (Aber mal ehrlich, wann hat man das letzte mal so etwas gehört oder gelesen) Dein letzter Satz rückt aber alles wieder ins rechte Licht. Dem stimme ich zu. Gruß Mandy16
  11. Hallo Christian, habe Deinen Beitrag erst jetzt gesehen, möchte Dir aber trotzdem antworten. Einen Lösungsvorschlag, wie er Dir vorschwebt, wirst Du in diesem Forum nicht präsentiert bekommen. Jeder der etwas hat, hält es vornehm zurück ( es gibt nur 2 Ausnahmen). Es gibt das Spiel auf den Ecart und das Spiel auf den Ausgleich. Das Spiel auf den Ecart kann in kurzen Permanenzabschnitten schon erfolgreich sein, aber früher oder auch später wird man dem Ausgleich begegnen. Spielt man hingegen auf den Ausgleich, kann dieser zehntausende von Coups auf sich warten lassen, die Zero frißt in der Zwischenzeit das ganze Kapital. Beide Spiele laufen genau entgegengesetzt, so daß man sich fragen muß, warum der Eine so, und der Andere das Gegenteil spielt, und Beide gewinnen wollen. Das Spiel auf oder mit dem 2/3 Gesetz ist das einzig greifbare innerhalb einer kurzen Permanenzstrecke. Das kann man durch einfaches abzählen bestätigt finden. Durchschnittlich 24 Zahlen in 37 Coups; ~ 8 TP in 12 Coups und ~ 5,66 Alyett-Vierer-Figuren in 8*4 Coups auf den EC. Zu Deiner Frage (ohne Fakten): JA; Man gewinnt oder nicht! Auch beim Spiel nach dem 2/3 Gesetz gibt es die Möglichkeit, mit dem Ecart oder auf den Ausgleich zu spielen. An dieser Stelle gebe ich Dir den Tip, frage Deinen Bekannten, der offensichtlich seine Lösung gefunden hat, ob er Dir weiterhilft. Frage zumindest, welche Chancen er bespielt, auf Wiederholungen oder auf Restanten usw. Je mehr Du in Erfahrung bringen kannst, je besser. Und dann hilft Dir nur noch eines, selber testen und üben, üben üben... mfg Mandy16
  12. Hallo emtidi, da sonst keine Reaktionen kommen, will ich Dir helfen, soweit ich kann. Zunächst gehst Du hin, und kopierst Dein Permanenzen in ein Exel-Arbeitsblatt in z.B. Spalte A (kann auch eine andere sein, dann mußt Du das A in der Formel ändern) Jetzt gehst Du in Spalte B oder C und gibst folgende Formel ein. Berechnung für Dutz. =GANZZAHL((A5-1)/12)+1 Die erste Zahl der Permanenz beginnt in diesem Fall in A5. Diese Formel teilt die Permanenzzahl in A5 durch 12 (für Dutz.) und rundet die Zahl auf eine ganze Zahl auf. Berechnung für Kol. =WENN(A5=0;"";WENN(REST(A5/3;1)=0;"3";WENN(REST(A5/3;1)>0,5;"2";"1"))) Diese Formel schreibst Du in Spalte C oder D in Zeile 5. Hier wird abgefragt, ob A5 = 0, dann schreibt Exel 0, jede andere Zahl wird durch 3 geteilt (für Kol.), und wenn das Ergebnis ohne Rest ist, ist es die 3. Kolonne, wenn Rest größer 0,5 ist es die zweite Kolonne, alles andere ist die 1. Kolonne. Jetzt mußt Du nur noch die Formel kopieren, und in die entsprechende Zelle einfügen. Rechts unten an der Zelle ein Doppelklick, (geht nur, wenn die Permanenz unmittelbar in der Spalte davor steht), und schon hast Du die ganze Formel nach unten kopiert. Ansonsten einfach die Zelle anklicken, und rechts unten ins Eck, linke Maustaste festhalten und nach unten ziehen. Das gleiche bei der Kolonne und Du hast fertig!! Gruß Mandy16
  13. Hallo Danny, wenn Du Wenke durcheinander bringst, liegt es auch ein bisschen an Dir. das sind bei mir 15 Stücke auf's 3. Dutzend. Sollte aber für Wenke kein Problem sein. Viele Grüße Mandy16
  14. Danke Wenke, ich habe mir die Tarife über Google gesucht und als Word-Doc. abgespeichert, erspart mir aber nur den Zettel. Vielleicht wäre das mit dem Zettel sogar einfacher. Wenn ein Tarif wechselt, werde ich von Smart-Surfer darauf aufmerksam gemacht. Jetzt brauche ich nur noch Wechsel ja oder nein anklicken. Wenn ich jetzt ins Internet gehe, sehe ich vorher nach, welcher Tarif die nächsten 2-3 Stunden der günstigste ist, und bleibe dann auch solange drin, selbst wenn ich mit dem Hund weggehe. 1,2 Cent die Stunde ist günstiger, als nochmal einwählen. Das war schon ein Klasse Tip von Dir. Nochmals vielen Dank Gruß Mandy16
  15. Hallo Wenke, ich glaube, einer von uns wird gewinnen (zu 97,3%), denn ich spiele für morgen, den 10.08. 27 Stücke auf Rot. Grüße Mandy16
  16. Hallo Papa Maus, wenn Du bei den Multiplayertischen den ganzen Einsatz auf den einfachen Chancen verlierst (bei erscheinen der Zero), dann mußt Du das in Deinen Berechnungen natürlich berücksichtigen. Ich habe auch (meistens) Zero als volles Minus in meiner Progression gerechnet, und bei Gewinn nach der Zero diesen freigewordenen Einsatz als Spesen in die Tasche gesteckt. Das reichte immer für Eintritt, Tanken und Essen gehen. Gruß Mandy16
  17. @Rouletteforscher23 Genau! Denn bei der Zero verliert man nur die Hälfte, während mein Einsatz auf schwarz bei allen 18 roten Zahlen verliert. Eine Absicherung auf eine rote Zahl erscheint deshalb sinnvoller. Wieder richtig! Es sind zwei getrennte Spiele, aber mit jeweils den bekannten Nachteilen, das bedeutet keine gute Idee! Der Zufall versichert keine Niederlagen. Es sind 2 Spiele, die man, wie alle anderen auch, miteinander kombinieren kann, mit den bekannten Nachteilen. 1 Stück auf EC ...= - 0,5 nach 37 Coups 1 Stück auf Plein = - 1,0 nach 37 Coups Als Kombi somit - 1,5 Stücke nach 37 Coups Masse Egale. Gruß Mandy16
  18. Hallo emditi, da Du noch neu in diesem Forum bist, kannst Du noch keine persönlichen Nachrichten verschicken, aber schau Dir mal diesen Thread an: <Kolonne+Dutzend Spiel, Programmiertes System> da findest Du vielleicht, was Du brauchst, aber mit Sicherheit kompetente Helfer. Gruß Mandy16
  19. @ Wenke Mein Satz für morgen, den 09.08. ist 52 Stücke auf ROOOOOOOOOT. Mandy16
  20. Probier es mal mit dem Smartsurfer von Web.de Bei den Einstlleungen alle Anbieter aktivieren...auch mit Einwahlgebühr... dann kommen 0,02 Cent /min raus. 3 Stunden= 15,39 Cent. Nur musst du etwas aufpassen wegen der Zeiten, und notfalls neu einwählen. Beste Grüße Wenke ← Danke Wenke, klasse Tip, hat alles reibungslos geklappt. Am Monatsende wird man sehen, was es ausmacht. Vielen Dank nochmal Gruß Mandy16
  21. @Wenke Mein Einsatz für morgen, den 08.08. ist 100 Stücke auf Rot. Heute nur knapp daneben, sowas. Gruß Mandy16
  22. Hallo Blue Dolphin, ich nehme an, daß Du die von 2005 suchst, richtig? Damit kann ich leider nicht dienen, habe nur die vom Juli 2003. Gruß Mandy16
  23. Hallo Wenke, Bitte, bitte gib mir mein Geld Na wird schon werden Mein Einsatz für morgen baut auf dem Gewinn von heute auf, also her damit! Viele liebe Grüße Mandy16
  24. Hallo Wenke, Auswertung 06.08 Tag6 Die Zahl 29 06.08 A B C D E F G H I 1 Start Nr Mitspieler Kap Eins Auszahlung Kap Neu Punkte Platz Wertung statt dem Wort "Auszahlung" sollte hier "Gewinn/Verlust" stehen, dann wäre alles viel klarer und übersichtlicher, und Du mußt nicht eine Formel verändern. Auszahlung bedeutet bei mir (und auch bei einigen anderen), ich erhalte meinen Gewinn incl. meines gewinnenden Einsatzes zurück. Grüße Mandy16
  25. @Wenke Nach die 29 komt imme die 11. I will 50 uf schwarz setze, bitte fuer morge. Danke Mandy16
×
×
  • Neu erstellen...