Jump to content
Roulette Forum

Paroli

Admin
  • Gesamte Inhalte

    5.175
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Paroli

  1. Die Sendung müsste am 18.Mai gewesen sein. Der Casino-Chef überreichte einen riesengroßen Scheck, vielleicht zwei Quadratmeter groß. Das Interview mit ihm dauerte nicht sehr lange. Er saß in der ersten Zuschauerreihe. Auktionsgewinner Halbe machte einen etwas gestressten bzw. schon fast genervten Eindruck. Es gab noch andere Medientermine, bei denen der Scheck auch noch mal überreicht wurde.
  2. @Menuhin Die Art der Werbung muss nicht immer im direkten Zusammenhang mit einem guten oder schlechten Produkt stehen. Der Chef des Golden Palace sagte bei Stern TV, dass durch die Aktionen ein weltweiter Bekanntheitsgrad erreicht wurde, für den man sonst geschätzte 30 Millionen Euro (oder waren es Dollar?) hätte investieren müssen. Für mich bleibt aber ein Rätsel, warum sie einen ziemlich ruinierten Markennamen für solche Medienaktionen neu aufgebaut haben. Das Golden Palace Casino gilt seit dem damaligen Theater wegen verweigerter Auszahlungen als unseriös bzw. steht immer noch in vielen schwarzen Listen. Es wurde außerdem schon mehrmals der Softwareanbieter gewechselt.
  3. Medienmitteilung vom 30.06.2005 Die Jackpot-Gewinne der Woche Gleich zweimal besuchte das Glück wieder das erfolgreiche Zürcher Grand Casino in Baden und dessen Stammgäste. Am Sonntagabend gewann ein etwas über 45 Jahre alter Mann mit dem Badener Jackpot aus der Region Aargau über CHF 233'600.-. Am Montagabend folgte die knapp 50jährige sympathische Frau mit einem Gewinn über CHF 18'600.-. Der aufgestellte Stammgast aus der Region Zürich freute sich nicht zuletzt nur über den Betrag, sondern über die Tatsache, dass ihr das Lieblingsspiel am Magic 7 Jackpot Glück gebracht hatte. Quelle: Grand Casino Baden
  4. @Polli Das wäre eine gute Frage für Börsenexperten. Laut Medienberichten liegt das Kurs/Gewinn-Verhältnis schon 20 bis 25% über dem Schnitt der anderen gehandelten Aktien. Im Moment scheint fast alles zu laufen, was irgendwie mit Glücksspiel zu tun hat ... :laugh2:
  5. 27.06.2005Flitzer-Attacke mit Casino-Schleichwerbung Aufregung beim Fussball-Halbfinalspiel des Konföderationen-Cups. Dabei "erlebte auch die Partie Deutschland gegen Brasilien den Auftritt eines Flitzers. Er rannte im Auftrag eines Internet-Kasinos" "Für viele Millionen Euro kaufen sich Sponsoren ein, die das exklusive Recht erhalten, ihren Namen und ihre Werbebotschaft auf der Plattform WM und dem Konföderationen-Pokal in alle Welt zu tragen. Und plötzlich flitzt einer durchs Konzept!" Das beworbene Internetcasino "Golden Palace" stand kürzlich auch wegen der Ersteigerung des Papst-Golfs im weltweiten Medienblickpunkt. Mehr zum Thema: morgenpost.berlin
  6. Die Presse.com: diepresse.com: Pokerriese als Zocker-Papier - An der Londoner Börse beginnt der Handel mit den Aktien von PartyGamingSpiegel Online: Spiegel Online: POKER-AKTIE - PartyGaming spielt sieben Milliarden Euro einNeue Zürcher Zeitung: nzz.ch: IPO von PartyGaming gelungen
  7. Ich erinnere mich an "Casino Bar". Das andere OC ist das artverwandte "Casino on Air" mit gleicher Software. Dokumentation zum Thema Casino Bar siehe wizardofodds.com/casinos/casinobar.html In der Schlussbemerkung wird auf die Videoaufzeichnung verwiesen, die im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung als Beweismittel zur Verfügung stünde. Die Casinobar-Gruppe hat das so hingenommen und steht seitdem in allen gut sortierten schwarzen Listen und spielt keine große Rolle mehr in der OC-Branche.
  8. Texas Hold’em Limit Poker Turnier vom 3. – 31. Juli Poker Turnier im Grand Casino St. Gallen Qualifikationsrunden Sonntag, 3., 10., 17. und 24. Juli 2005, jeweils ab 18 Uhr Finale Sonntag, 31. Juli 2005, ab 18 Uhr Preise und Preisgelder Qualifikationsrunden: 1. Platz: je 1 Wochenende «Städte und Kultur» für 2 Personen im Wert von 1'100 Franken gesponsort von Ihrer Breitfeld-Garage in St. Gallen mit 2 Übernachtungen im Doppelzimmer, Frühstücksbuffet, Restaurantgutschein im Wert von 50 Euro Finale: 1. Platz: 40% des gesamten Rebuys + Teilnahmeticket für den Bodensee Poker Championship im Casino Bregenz (Wert 200 Euro) 2. Platz: 20% des gesamten Rebuys 3. Platz: 10% des gesamten Rebuys 4. Platz: 8% des gesamten Rebuys 5. Platz: 7% des gesamten Rebuys 6. Platz: 6% des gesamten Rebuys 7. Platz: 5% des gesamten Rebuys 8. Platz: 4% des gesamten Rebuys Spielregeln Gespielt wird ein Texas Hold’em Poker mit zwei Hole-Cards und fünf Gemeinschaftskarten. Insgesamt werden 4 Vorrunden gespielt. Die Teilnahme ist gratis. Jeder Teilnehmer erhält Startjetons im Wert von 600 Punkten. Spielbeginn ist um 18 Uhr, Einschreibung ab 16 Uhr möglich. Eine Qualifikationsrunde dauert ca. 30 Minuten, mit dem Ziel einer möglichst hohen Punktezahl. Die 8 Spieler mit der höchsten Punktezahl qualifizieren sich für den Qualifikationsrunden-Final. Die 8 Besten (pro Tag 2 Finalisten) qualifizieren sich für den grossen Final vom 31. Juli 2005. Eine Teilnahme an den Qualifikationsrunden ist mehrere Male möglich, jedoch kann sich ein Teilnehmer nur ein Mal für den Final qualifizieren. Eine doppelte Qualifikation ist nicht möglich. Rebuys Innerhalb der ersten 20 Minuten des Spiels ist es möglich, eine unbegrenzte Anzahl von Rebuys à 20 CHF nachzukaufen (600 Punkte). Turnierreglement Es gelten die Spielregeln des Grand Casinos St. Gallen. Teilnahmeberechtigt sind alle Casinogäste und pokerbegeisterten Personen ab 18 Jahren. Bitte beachten Sie die Ausweispflicht! Mit der Teilnahme werden automatisch das Turnierreglement, die Pokerspielregeln und die Entscheidungen der Turnierleitung angenommen. Es dürfen keine Kommentare abgegeben werden. Jeder Spieler spielt für sich selbst. Bei Zuwiderhandlungen gegen die Regeln kann die Turnierleitung die Disqualifikation aussprechen. Die Siegerehrung ist öffentlich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Finale 8 Pokerspieler qualifizieren sich für den Final am 31. Juli 2005. Texas Hold’em Limit Poker Turnier im Grand Casino St. Gallen! Sonstiges Men’s Night mit Whiskey- und Zigarren-Degustation, gratis Getränken sowie Apéro-Häppchen Wie meldet man sich an? Die ausgefüllte Anmeldekarte im Casino abgeben oder einsenden an: Grand Casino St. Gallen, St. Jakob Strasse 55, 9000 St. Gallen Anmeldungen können auch telefonisch entgegengenommen werden unter 071 394 30 12 oder auf www.grandcasinostgallen.ch weitere Infos siehe Poker Turnier im Grand Casino St.Gallen
  9. @Purple11111 Ich habe nicht die XP Version, aber beim kompatiblen OpenOffice Calc sind es die gleichen Schritte wie oben beschrieben. Demnach dürfte sich bei den neuen Excel-Versionen kaum etwas geändert haben. Die Las Vegas Infos sind im passenden Thema sicher besser aufgehoben: Las Vegas Am besten den entsprechenden Teil des Kommentars dort als Antwort einfügen. :laugh2:
  10. Medieninformation des Casino Schenefeld vom 27.06.2005 Viva Texas Hold’em - € 21.000 Preisgeld im Casino Schenefeld Sehr zufrieden zeigt sich Betriebsleiter Markus Jost im Casino Schenefeld: Zum ersten Mal richtete die Spielbank am letzten Wochenende ihr Pokerturnier nicht als Seven Card Stud–Wettbewerb aus, sondern bot die moderne Spielvariante Texas Hold’em an. „Trotz großer Hitze und beginnender Sommerferien konnten wir aus dem Stand 24 Teilnehmer für unser Turnier begeistern,“ berichtet Markus Jost. “Hierunter befanden sich auch neue Gäste, die wir über unsere Werbung im Internet gewinnen konnten.“ Das Turnier hatte wie stets in Schenefeld ein besonderes Thema und so fanden sich bei sommerlichen Temperaturen die Teilnehmer in der spanisch dekorierten Wettkampfarena bei landesüblichen Speisen und Getränken wieder, um den Preispool in Höhe von € 21.000 zu gewinnen. Besonders erfolgreich waren die einzigen beiden Damen unter den Spielern: Beide landeten unter den ersten sechs Teilnehmern, die sich die Prämien teilten. Stilsicher überreichte Markus Jost ihnen zusätzlich Baccara-Rosen. „Unser Schritt geht gerade hier in Norddeutschland in die richtige Richtung,“ so Spielbankdirektor Lutz Schenkel. „Texas Hold’em ist die Pokervariante, die sich nicht nur im Internet durchgesetzt hat, sondern auch für die Spielbanken ein attraktives Spiel ist, das unsere Gäste immer häufiger nachfragen. Auch wenn wir weiterhin Seven Card Stud und Texas Hold’em anbieten, so zeigt sich die Veränderung in der Pokerlandschaft deutlich. Wir rechnen bereits mit deutlich mehr Teilnehmern für unser Santa-Claus-Turnier im Dezember.“ Weitere Infos unter SH Casinos oder [email protected] (Betriebsleiter Markus Jost) Foto: www.paroli.de (nicht Bestandteil der Pressemeldung)
  11. Nach der spektakulären Ersteigerung des Papst-Autos beim Onlineauktionshaus Ebay gab es vorgestern eine neue ungewöhnliche Marketingaktion, die zumindest in den europäischen Medien Beachtung fand. Ein so genannter Flitzer rannte während des Confed' Cup Halbfinalspiels zwischen Deutschland und Brasilien aufs Spielfeld und sorgte dafür, dass der Werbeaufdruck "GoldenPalace.com" auf seinem T-Shirt gut lesbar von den TV-Kameras eingefangen und in die Haushalte der Fernsehzuschauer übertragen wurde. Zitat aus einer Pressemeldung bei n24.de: Angeblich kommt der Flitzer mit einer Geldstrafe von 400 Euro davon, was er als kleinen Unkostenbeitrag verbuchen dürfte. Bei hohen Einschaltquoten und ausreichend langer Schleichwerbungs-Einblendezeit können Flitzer 3000 Euro und mehr bei einer solchen Aktion verdienen. Wie werden die WM-Spiele im nächsten Jahr verlaufen, wenn 100 andere Online-Casinos ebenfalls Flitzer losschicken ...? Foto: AP/n24.de Mehr Infos zum Thema: n24.de: "Flitzer" macht Schleichwerbung Frankfurter Neue Presse: Störenfried betreibt Schleichwerbung Spiegel Online: VERBOTENE EINLAGEN - Cup der Flitzer Übrigens steht in den meisten Pressemeldungen, dass es sich um ein "US-Internetcasino" bzw. ein "Internetcasino aus Nevada" handeln würde. Tatsächlich ist der Standort des Online-Casinos jedoch Antigua und der Casino-Besitzer ist ein Brite.
  12. @Purple11111 Zuerst muss der Bereich markiert werden, in dem die Zeichen eingetragen werden. Z.B. A1:C50 oder ähnlich. Dann in der Menüleiste auf "Format | Zellen..." im Bereich "Zahlen" die Kategorie "Text" auswählen, auf "OK" klicken. Danach kann man die Sonderzeichen wie "+", "=" usw. eingeben, ohne dass Excel eine Formel daraus machen will.
  13. 26.06.2005Boom im Glücksspielbereich "Am Montag wollen sie den Glücksspielanbieter Party Gaming in London an die Börse bringen - größter Börsengang Englands seit vier Jahren. Auf sieben bis acht Milliarden Euro wird sich der Wert des Unternehmens summieren. Das entspricht der Größenordnung von DAX-Konzernen wie Linde oder ThyssenKrupp." "Stündlich werden im Internet unzählige Pokerrunden organisiert, an denen einige tausend Spieler teilnehmen. Gewinner einer jeden Runde ist immer Party Gaming, da von dem Einsatz stets eine Kommission von zwei Prozent eingezogen wird. Das führt zu traumhaften Renditen: Im jüngsten Quartal erwirtschaftete die in Gibraltar ansässige Online-Zockerbude bei 222 Millionen Dollar Umsatz einen Gewinn von 128 Millionen Dollar." Mehr zum Thema: finanzen.net
  14. Betrogen gefühlt haben sich alle schon mal, die irgendwo im Online-Casino gespielt haben. Gewinnt man, wurde man "angefixt" oder man ist selbstverständlich einfach ein verdammt guter Spieler. Verliert man, denkt man schnell an Betrug ... Wie beweist man "wirklichen" Betrug? Dazu müsste man eine lange und extrem ungewöhnliche Ergebnis-Permanenz haben, die glaubhaft und lückenlos dokumentiert ist. Das ließe sich z.B. über eine ungeschnittene Videoaufzeichnung und glaubwürdige Augenzeugen realisieren. Der Spielverlauf muss von Mathematikern überprüft werden und als zufällig nicht mögliche Abweichung eingestuft werden. Vor einiger Zeit wurden zwei Online Casinos auf diese Weise als eindeutige Trickser überführt und öffentlich an den virtuellen Pranger gestellt.
  15. Siehe folgendes Thema: Roulette A bis Z Abkürzungen
  16. 24.06.2005Quoten-Analysen vom Lotto-Professor "Einmal, 1999 war das, wurden die Zahlen 2,3,4,5,6 gezogen. Den Fünfer haben 38.000 Tipper richtig gehabt, es gab lächerliche 380 Mark. Bosch macht das traurig. Die Leute hätten sich am Samstag über den Gewinn gefreut und Anschaffungen geplant. Am Montag bekamen sie ein paar hundert Mark." "Es gebe aber noch ein ungelöstes Rätsel der Mathematik. Nämlich das, wie viele Reihen man auf einem Lottoschein ankreuzen muss, um sicher einen Dreier zu haben. „Zur Überprüfung müsste man aus allen möglichen 13983816 Tippreihen jeweils 85 auswählen und diese wiederum mit allen möglichen 13983816 vergleichen mit dem Ziel, 85 Tippreihen zu finden, die bei jeder Ziehung mindestens zu einem Dreier führen.“ Es gebe keinen Computer, der dies simulieren kann." Mehr zum Thema: süddeutsche zeitung
  17. 24.06.2005Bulgarien: Wahlurnen werden zu Lostrommeln Um die Wahlbeteiligung bei den Parlamentswahlen in Bulgarien zu erhöhen, nimmt jeder Wahlzettel an einer Verlosung teil. Hauptpreis: Ein neues Auto. Außerdem gibt es weitere Preise im Gesamtwert von zwei Millionen Euro. "Die Vorstellung wirkt kurios, dass sich der Blick der Wahlforscher plötzlich nicht mehr auf die Gruppe der Senioren oder Arbeiter richtet, sondern auf notorische Glücksspieler, die scharenweise in die Wahllokale pilgern, nur um ein Auto zu gewinnen. Nicht zu vergessen die Gruppe der Drängler und Raser." Mehr zum Thema: kölner stadtanzeiger
  18. 22.06.2005Vermutlich 150.000 Spielsüchtige in Deutschland "«Sportwetten üben eine hohe Attraktivität aus - auf junge Leute, aber eigentlich auf alle Spieler», sagt Sabine Scholz-Hörstmann von der Schwerpunktberatungsstelle in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Glücksspielsucht in Herford. «Diese Glücksspiele haben ein recht hohes Suchtpotenzial.»" "Ein weiteres Kriterium, das gerade die Geldspielautomaten zu einem riskanten Vergnügen macht, sei die «Ereignisfrequenz» ... Ein Spiel am Automaten dauert nur wenige Sekunden. Ehe man sich versieht hat man - in kleinen Häppchen, die auf den ersten Blick nicht weh tun - sein ganzes Geld versenkt." "Die Zahl der Glücksspieler in Deutschland, die es übertreiben und sich deshalb beraten oder behandeln lassen, schätzt Sabine Scholz-Hörstmann auf etwa 150 000. Hilfe finden Menschen, für die das Glücksspiel zur Sucht geworden ist, bei einer Reihe von Beratungsstellen. «Einen Ansprechpartner findet man aber auch bei jeder generellen Suchthilfeberatung», erklärt die Sozialarbeiterin." Mehr zum Thema: mz-web.de
  19. 14.06.2005 Frau gewinnt zwei Mal den Lotto-Jackpot innerhalb eines halben Jahres Donna Goeppert aus Pennsylvania holte sich gleich zwei Mal den Lotto-Hauptgewinn von jeweils $1.000.000. Die 55jährige Doppelgewinnerin spielte mit relativ geringem Einsatz von $20. Die durchschnittliche Gewinnwahrscheinlichkeit bezüglich eines doppelten Lotto-Hauptgewinns bei dieser speziellen Lotterie beträgt etwa 419.000.000 zu 1. Quelle: allheadlinenews.com 20.06.2005 Microsoft verklagt Unternehmen Unterlassungs- und Schadenersatzklage gegen Urheber von Spam-Mails Spammer machten auch Werbung für Online-Casinos Microsoft hat am 1. Juni 2005 eine Unterlassungs- und Schadenersatzklage wegen Spamming und Markenverletzung gegen ein in Nordrhein-Westfalen niedergelassenes Unternehmen und seinen Geschäftsführer eingereicht. Nach den Ermittlungen von Microsoft sind das nunmehr beklagte Unternehmen sowie weitere in den USA und der Ukraine ansässige Firmen des Geschäftsführers verantwortlich für zahlreiche Spam-Aktionen. Dabei wurden vermutlich mehrere Millionen dieser unerwünschten Massen-E-Mails verschickt. Die Spam-E-Mails erhielten zumeist englischsprachige Werbung für das Design und die Entwicklung von Webseiten. Daneben wurden auch Online-Casinos und pornografische Internetseiten angepriesen. Allein in einigen Hotmail-Postfächern tauchten mehrere tausend Spam-E-Mails auf, deren Versand dem Inhaber verschiedener Internet-Firmen aus Nordrhein-Westfalen zugeordnet werden konnte. Der Unternehmer bestritt die Vorwürfe im Vorfeld der Klage und verwies auf angebliche Geschäftspartner, deren Namen er aber nicht nennen wollte. In Deutschland ist der Versand von Spam-Mails bisher noch kein strafbarer Tatbestand. Aus diesem Grund verklagt Microsoft den Firmeninhaber wegen Verstoßes gegen das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb). Unternehmensnetz Aufgrund längerer Aufenthalte in den USA hat der "Internet-Unternehmer" ein Firmennetzwerk amerikanischer und ukrainischer Unternehmen aufgebaut, unter deren Namen er auch in Deutschland agiert. Unter anderem betreibt der Beklagte zahlreiche Webseiten, auf denen er die Spam-Dienste Dritten anbietet. Zum Beispiel wird die Vermietung von Server-Systemen beworben, mit denen sich für 625 US-Dollar Miete im Monat stündlich 100.000 Spam-E-Mails oder monatlich 74 Millionen E-Mails versenden lassen. Er bezeichnet die Systeme als "Bulk-Mailer". Im Rahmen dieser Angebote bietet der Beklagte derzeit auch 750 Millionen E-Mail-Adressen für 499 US-Dollar an. Urheber von Spam-Mails oft aus Deutschland Oft wird angenommen, dass die Urheber englischer Spam-E-Mails, die ihren Ursprung in Asien oder den USA haben, nicht aus Deutschland stammen. "Dies ist jedoch nicht immer der Fall", erläutert Dorothee Belz, Director Legal and Corporate Affairs, Microsoft Deutschland GmbH. "Das Spam-Business ist inzwischen international so gut organisiert, dass die unerwünschten Mails zwar von Drittstaaten verschickt werden, wo die Problematik nicht so streng verfolgt wird. Die eigentlichen Verantwortlichen der unerwünschten Werbe-Mails kommen aber häufig - wie in dem vorliegenden Fall - aus westlichen Industriestaaten. Diesem und anderen Missbrauchsfällen des Internets als offene Plattform für die freie Meinungsäußerung treten wir auch im Rahmen der Initiative 'Deutschland sicher im Netz' mit aller Entschiedenheit entgegen." "Der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco begrüßt die konsequente Vorgehensweise von Microsoft, Spamming verstärkt durch juristische Mittel zu verfolgen. Wir unterstützen Microsoft bereits seit längerem im Kampf gegen das Spam-Business und werden dies auch in Zukunft weiterhin tun. Microsoft EMEA und eco haben diesbezüglich auch ein europäisches Rechtsdurchsetzungsprojekt namens Spotspam initiiert. Es soll rechtliche Verfolgung von Spammern europaweit ermöglichen", erklärt Harald Summa, Geschäftsführer des eco. Microsoft Presseservice
  20. @Jajadamals Da fällt mir glatt nur das GPC ein. Permanenz vom Tisch 1 seit 1999 durchgehend.
  21. Medienmitteilung des GrandCasino Baden vom 23.06.2005 Züri Jackpot am 18. Juni 2005 in Baden gefallen! In den letzten Wochen ist der Züri Jackpot im erfolgreichen Zürcher Grand Casino in Baden in ungeahnte Höhen geklettert. Am späteren Samstagnachmittag des 18. Juni wurde der Anstieg unterbrochen und erfreute einen 70jährigen Herrn aus der Region Zürich mit dem Gewinn von über CHF 90'000.-. Der stolze Gewinner sagte aus, er verfüge reichlich über Zeit und mit dem nun gewonnen Feriengeld ergebe sich die Gelegenheit für einen längeren Sommerurlaub. Wir wünschen viel Spass und Sonnenschein. Quelle: Grand Casino Baden Foto: www.paroli.de
  22. 23.06.2005 Medieninformation von Casinos Austria, Casino Kleinwalsertal Traumurlaub gefällig? Wenn ja, dann haben Sie am Sonntag, 3. Juli die Chance auf TUI Reisegutscheine im Gesamtwert von € 20.000,- beim Automatenturnier im Casino Kleinwalsertal. Für Urlaubsstimmung sorgen die Mädls von „Viva Brasil“ und karibische Cocktails. Das Turnierpackage um € 49.- beinhaltet die Teilnahme am Turnier, Showprogramm, Buffet & Drink sowie zwei Reisegutscheine á € 10,- vom TUI Reisecenter Kessler in Sonthofen. Foto: Casinos Austria Weitere Infos unter: www.casinos.at und 5023-16102
  23. Die nächsten Termine 30.06. Bad Homburg 01.07. Baden-Baden 05.08. Kitzbühel 05.08. Baden-Baden 02.09. Baden-Baden 16.09. Bad Gastein 22.09. Feuchtwangen 23.09. Bregenz 01.10. Baden bei Zürich (1. und 2.Oktober) 07.10. Baden-Baden 21.10. Luxemburg 04.11. Baden-Baden 20.11. Linz (Europameisterschaft, nur noch 42 Startplätze frei!) 08.12. Velden
  24. @Psychotorsten In dem Fall würde ich ein Makro zusammen basteln. Zuerst bei aktivierter Aufzeichnungsfunktion den Inhalt der Zelle in einen vorher festgelegten Ergebnisbereich kopieren. Falls es sich um einen größeren Abfragedurchlauf handeln soll, würde ich die ersten beiden Ergebnisabfragen und Kopiervorgänge aufzeichnen und den Rest auf der Codeseite nachbearbeiten.
  25. Die Höhe ist unterschiedlich. Das hängt wohl davon ab, wieviel man vorher eingezahlt hat oder wieviel Spielumsatz man gemacht hat. Wer sich seit langer Zeit nicht mehr eingeloggt hat, scheint keinen Sonderbonus zu bekommen. Ist man jedoch "zeitnah" vorm Stichtag aktiv, gibt es den Bonus. Da wäre ich mir nicht so sicher. WebDollar zeigte anfangs unterschiedliche Beträge an, soweit ich mich erinnere (Guthaben / auszahlbares Guthaben).
×
×
  • Neu erstellen...