Jump to content
Roulette Forum

Paroli

Admin
  • Gesamte Inhalte

    5.175
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Paroli

  1. Pressemitteilung vom 07.11.2005 09:24 Uhr Deutsche Pokermeisterschaft 2005 Sehr zufrieden waren die Spielbanken in Hamburg und Bad Zwischenahn mit den 2. Satellites: Weitere 9 Teilnehmer sicherten sich am letzten Wochenende ihre Plätze zur diesjährigen Meisterschaft im Casino Schenefeld. „Somit stehen bereits 21 Teilnehmer fest für den 02. und 03. Dezember“, zieht Marcus Jost als verantwortlicher Turnierleiter Zwischenbilanz. Das neue Konzept des Turniers, das bereits im 13. Jahr besteht, geht voll auf – die Spieler honorieren die klare Struktur, die die vier Teilnehmerbanken Bad Zwischenahn, Berlin, Hamburg und Schenefeld entworfen haben. „An dem Zuspruch, der selbst aus dem Ausland kommt, merken wir auch, dass es richtig war, Texas Hold’em zu spielen“, ergänzt Marcus Jost. Pro Turniertag stehen mindestens 50 Plätze zur Verfügung. Da am 11. und 12. November noch ein letztes Mal Satellites in allen vier Casinos gleichzeitig stattfinden, ist mit einer starken Nachfrage am kommenden Wochenende zu rechnen. Reservierungen nehmen alle Teilnehmerbanken gern an – und stehen natürlich für Rückfragen gern zur Verfügung. Anmeldungen für die Deutsche Pokermeisterschaft Anfang Dezember sind ab 15.11.2005 im Casino Schenefeld möglich. Unter www.casino-sh.de erfahren Sie zudem alle Einzelheiten des Reglements. Quelle: Schleswig Holstein Casinos
  2. CASINO 2000 Newsletter 11/2005 Tour d'Europe des Vins Nouveaux Retrouvez du 2 novembre au 1er décembre 2005 de grands moments gustatifs au Café "Rendez-Vous". Faites un Tour d'Europe des Vins Nouveaux en découvrant chaque semaine des cépages différents autour d'un menu tout en harmonie. Au rendez-vous l'Italie, le Luxembourg, la France et l'Espagne. Menu « tout compris » (1/4 vin, eau et café) 21,50 € ------------------------------------------------------------------------------------------ Casino Luxemburg ------------------------------------------------------------------------------------------ Ne manquez pas cette occasion de savourer nos différents menus et réserver dès à présent par tel (+352) 23 6 11 - 1. Charles Dumont chante Piaf Le 4 novembre prochain, venez rencontrer Charles Dumont lors d’un Dîner-Concert exceptionnel! Le répertoire de la soirée sera consacré à la légendaire Edith Piaf et aux plus grand succès de Charles Dumont. Il reste encore quelques places, demandez votre réservation dès à présent sur notre site internet. ------------------------------------------------------------------------------------------ Roulette ------------------------------------------------------------------------------------------ Réveillon de Légende Franchissez la porte magique du CASINO 2OOO le 31 décembre prochain et passez dans un monde imaginaire. Dînez comme un roi et dansez comme le vent ! Vous commencerez 2006 dans un ailleurs tout proche. 119 € la soirée menu à 5 plats et animations inclus Gagnez 2 places pour ce Réveillon de Légende en nous envoyant un email avec votre nom, prénom, adresse complète et numéro de téléphone, le 30 octobre 2005 entre 11h00 et 13h00, en mentionnant « Réveillon de Légende ». La première réponse gagnera ce fabuleux prix. ------------------------------------------------------------------------------------------ Casino 2000 Mondorf Luxemburg Blackjack Turnier ------------------------------------------------------------------------------------------ AGENDA NEWS 2.11. – 01.12.2005 Tour du Monde des Vins Nouveaux Café « Rendez-Vous » 04.11.2005 Charles Dumont chante Piaf Dîner-Concert Salle des Fêtes 06.11.2005 Brunch Aventure au pays d’Indiana Jones Salle des Fêtes 9 – 20.09.2005 Osez la cuisine Millénaire Restaurant « Le Manège » 11.11.2005 Fête de la Saint Martin Café « Rendez-Vous » 17 – 20.11.2005 Beer & Cheese JP2B, Jackpot Beer Bar 18 & 19.11.2005 Dînez avec Philippe Faure-Brac Meilleur Sommelier du Monde 1992 Salle des Fêtes 18.11 – 01.12.2005 L’Epoque du Gibier Restaurant « Les Roses »
  3. Mail vom Casino Wiesbaden (auch an Spieler, die nicht in Hessen wohnen): Sehr geehrter Herr [........], wissen Sie schon, wie Sie Ihre Gewinnchancen verdreifachen können? 1. NEU! Ab sofort läuft bereits ab 12 Uhr unser neuer Live-Roulettetisch unter www.spielbank-wiesbaden.de. 2. LIVE! Von 15:00 bis 03:00 Uhr können Sie sogar gleichzeitig an zwei Live-Tischen spielen. 3. PLUS! Speziell für Nachtaktive: Unser neuer Live-Roulettetisch läuft bis 04:00 Uhr morgens! Wir sind die einzige Spielbank mit einer deutschen Internet-Konzession. Das ist weltweit einmalig. Seit über einem Jahr heißt es bei uns: Real Game - Real Money! Absolut LIVE, LEGAL, SERIÖS und SICHER! Einfach per Mausklick Einsätze platzieren und per Video verfolgen, welche Zahl gewinnt. Und das alles ganz bequem von zu Hause aus. Ihre Freischaltung zum Spiel kann noch heute erfolgen! Auf www.spielbank-wiesbaden.de einfach mit Nutzernamen und Passwort einloggen, Spielvertrag ausdrucken und zusammen mit der Kopie Ihres Personalausweises einsenden. Sie erhalten innerhalb weniger Minuten Nachricht von uns! Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Wir helfen Ihnen gerne weiter: Telefonisch unter der 0611/536-144 oder per Email an support@spielbank-wiesbaden.de erreichen Sie unser Online Team täglich zwischen 09:00 und 03:00 Uhr morgens. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und natürlich ... dreifaches Glück! C A S I N O W I E S B A D E N - S P I E L E N & M E H R Spielbank Wiesbaden GmbH & Co. KG - Kurhausplatz 1 65189 Wiesbaden
  4. Info vom Casino Baden vom 4.November 2005 Der Züri Jackpot wurde im Oktober fünf Mal geknackt Im Oktober ist der Züri Jackpot im erfolgreichen Zürcher Grand Casino in Baden insgesamt fünf Mal gefallen. Die glücklichen Gewinner erfreuten sich über Beträge von CHF 11’283.- bis CHF 53'171.-. Rechtzeitig zum neuen Monat fand am 1. November 2005 der Magic 7 Jackpot einen Gewinner beim Spiel „Magic Mushroom“. Der charmante um die 50 Jahre alte Gewinner aus dem angrenzenden Deutschland freute sich über einen Betrag von knapp CHF 14'000.-. Die Spannung steigt erneut, klettert doch auch der Swiss Jackpot kontinuierlich in die Höhe. Zur Zeit warten über 1.9 Mio. Schweizer Franken auf einen glücklichen Gewinner. Zusätzliche Informationen sowie die aktuellen Aktivitäten und Events werden regelmässig aktualisiert und sind einsehbar unter www.grandcasinobaden.ch.
  5. Holländisches Poker-Turnier: World Series of Poker auf europäischer Ebene AMSTERDAM, Netherlands, November 3 /PRNewswire/ Vom 4. bis 12. November 2005 ist das Holland Casino Amsterdam wieder einmal, und zwar zum vierzehnten Mal, Veranstalter des grössten internationalen Poker-Turniers in Europa, der Master Classics of Poker'. Die besten Poker-Spieler aus aller Welt (aus Ländern wie den USA, Frankreich, Grossbritannien, Österreich und Deutschland) werden versuchen, sich im Laufe des achttägigen Turniers gegenseitig auszustechen. Im letzten Jahr wurden nicht weniger als EUR 1.801.500 an Preisgeldern während des Turniers ausgezahlt. In diesem Jahr wurden weitere Extra-Preisgelder in Höhe von EUR 64.800 vom Holland Casino bereitgestellt. Zusätzlich sichert sich der Gewinner des Hauptturniers die Teilnahme an Harrah's World Series of Poker Main Event 2006 (des weltgrössten Poker- Turniers), bei dem das Preisgeld insgesamt über 70 Millionen Dollar betragen wird. Die Veranstaltung World Series of Poker' findet jeden Sommer in Las Vegas statt. Das Hauptturnier ist das Lido Poker Tournament. Dieses Turnier findet von Mittwoch, den 9. bis Freitag, den 11. November statt; das Buy-in beträgt EUR 5.000. Der Gewinner erhält die gesamten Einsätze als Preisgeld. Im letzten Jahr waren EUR 329.786 der 1. Preis beim Lido Poker Tournament. Die Master Classics of Poker' bestehen aus sieben verschiedenen Turnieren, in denen die Poker-Varianten Texas Hold'em und Omaha gespielt werden. Bei jedem Turnier gibt es einen Einsatz für das Buy-in, das zwischen EUR 120 und EUR 5.000 variiert. Die Turniere starten täglich um 14.00 Uhr. Das Gesamt-Preisgeld ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmer am Turnier. In diesem Jahr hat das Holland Casino EUR 64.800 als Preisgeld für die Teilnehmer bereitgestellt, die am Schluss die Plätze neunzehn bis siebenundzwanzig belegen. Auch ist das Turnier in diesem Jahr grösser als in den vergangenen Jahren, so dass zwischen 270 und 300 Personen teilnehmen können. Besuchen Sie auch die Website unter der Adresse www.masterclassicsofpoker.nl Distributed by PR Newswire on behalf of Holland Casino Amsterdam
  6. Keine Strafen für Verantwortliche des "sporttips" Lausanne. AP/baz. Die Bundesanwaltschaft ist mit ihrer Nichtigkeitsbeschwerde in Sachen «sporttip» beim Bundesgericht abgeblitzt. Damit steht definitiv fest, dass die Verantwortlichen der Sport-Toto-Gesellschaft, beziehungsweise Swisslos, nicht bestraft werden. Nach Meinung des Bundesamtes für Justiz (BJ) und des Schweizer Casino Verbandes verstösst die seit Oktober 2003 angebotene Buchmacherwette «sporttip» gegen das Bundesgesetz betreffend Lotterie und gewerbsmässige Wetten. Ein Verfahren gegen die Verantwortlichen der Sport-Toto-Gesellschaft, Jörg Schild, Rolf Ritschard und Georg Kennel, wurde im Mai 2004 von den basel-städtischen Behörden eingestellt. Die Rekurskammer des Strafgerichts Basel wies einen dagegen eingereichten Rekurs der Schweizer Casino Gesellschaft ab, worauf die Schweizerische Bundesanwaltschaft im Auftrag des BJ das Bundesgericht anrief. Dessen Kassationshof hat die Nichtigkeitsbeschwerde, wie am Mittwoch bekannt geworden ist, ebenfalls abgewiesen. Die schriftliche Urteilsbegründung stand noch aus, weshalb noch offen war, ob sich das Bundesgericht in seinem Entscheid zur Frage der Gesetzkonformität des «sporttips» überhaupt äussert. Urteil 6S.50/2005 vom 26. Oktober 2005 Quelle: baz.ch
  7. Paroli

    POKER....tv-tip

    Auf dem Spieltisch wurde das Logo von pokermillion.com gut sichtbar eingeblendet. Das ist wohl keine Funseite...
  8. Paroli

    POKER....tv-tip

    War sehr interessant. Habe aber eben den Schluss verpasst. Wer hat gewonnen?
  9. Download-Datei ist ca. 7 MB groß. Soeben getestete Ladezeit vom Server betrug 4:42 min bei 25,5 KB Übertragungsrate. Die Ergebnisverlaufs-Grafik aus dem Programm:
  10. Turnier-Finale Es begann mit einer feierlichen Szeremonie. Die einzelnen Finalteilnehmer wurden namentlich aufgerufen und schritten geführt durch eine Spielbankangestellte quer durch den Spielsaal zum Finaltisch. Umstehende Spielbankbesucher applaudierten. Als die Getränke in den Halterungen am Tisch standen und die Karten gemischt waren ging es los. Von Beginn an kein Minimumgeschiebe, sondern die Einsätze wurden schon relativ frühzeitig auf mittleres Niveau hochgefahren. Die eingespielte Begleitmusik passte gut zur spannenden Atmosphäre. Besonders hohe Einsätze wurden mittels Mikrofonansage kommentiert: "Monsieur L. hat soeben Maximum gesetzt..." Den Schlagabtausch mit Höchstsätzen gab es aber erst in den letzten drei Coups. Die erste Zählung und Bekanntgabe der Punktestände gab es nach der 18.Runde. Cyril D. aus Seremange lag mit 700 Punkten vorn, gefolgt von Georges L. aus Beringen (637,5 Punkte) und Joachim L. aus Wallerfangen (600 Punkte). Der spätere Turnier-Zweite Giuseppe S. hatte zu diesem Zeitpunkt nur 485 Punkte. Im 19.Coup hatte der Beringer 220 gesetzt und konnte mit 11 gegen die 6 des Dealers doppeln. Er zögerte jedoch und nahm sich eine lange Denkpause. Keine leichte Entscheidung. Geht der Dopplungssatz schief, ist er mit nur noch 197,5 Punkten völlig abgeschlagen aus dem Rennen. Im Gewinnfall gibt es einen gewaltigen Vorsprung auf die Mitspieler. Alle Mitspieler und Umstehenden schauten gespannt auf den Spieler an Box 2, der nach langem Grübeln zunächst nach seinem Glas griff und einen tiefen Schluck zu sich nahm. Die Croupiers warteten zurückhaltend ab. Die Turniersprecherin kommentierte die spannende Situation mit einigen Mikrofonansagen. L. schob dann seinen zweiten Einsatz über den Filz und hatte Glück. Es kam eine 9 dazu. Insgesamt Kartenwert 20 bei 440 Einsatz. Die Bank überkaufte sich mit den Karten 6, K und 6. Georges L. setzte sich durch diese geglückte Aktion mit 1077,5 Punkten an die Spitze, gefolgt von Michael M. aus Hayange (860 Punkte), Giuseppe S. (735 Punkte), Cyril D. (710 Punkte) und dem späteren Turniergewinner Joachim L. (630 Punkte). Coup 20 (vorletzte Runde): Die Bank überkauft sich mit 3,7, 4 und Dame. Box 1 macht +230 Punkte auf 695 Punkte (Gernot M. aus Bad Homburg), Box 2 verliert 200 Punkte und fällt mit 877,5 Punkten vom Spitzenplatz auf Rang 5 zurück. Box 3 schiebt sich mit 19er Blatt und Maximum-Gewinnsatz (+250) auf Rang 2 mit 985 Punkten (Giuseppe S.). Michael M. von Box 6 verbessert sich mit Maximumgewinnsatz (+250) von Rang 2 auf Rang 1. Zwischenstand 1110 Punkte. Der spätere Turniergewinner Joachim L. (Box 7) gewinnt ebenfalls mit Maximumsatz und verbessert sich im vorletzten Coup mit 880 Punkten von Rang 5 auf Rang 4. Zwischen dem vorletzten und dem letzten Coup erneute Zählung der Zwischenstände mit offiziellen Durchsagen in französischer und deutscher Sprache. Die Finalrunde zieht sich in die Länge. Trotz der späten Stunde sind alle Beteiligten und Zuschauer hellwach. Die Entscheidung wird in wenigen Minuten fallen. Alle sieben Finalisten noch mit Siegchance. Letzter Finalcoup (Runde 21): Sechs der sieben Finalisten setzen Maximum. Einer setzt nur 10 und verspielt damit Platz 3 (mit 1000 Euro Preisgeld). Box 7 bekommt einen Blackjack und ist mit +375 Punkten schon "virtueller" Turniersieger. Nur noch Georges L. an Box 2 könnte vorbei ziehen, weil er mit zwei Neunen splitten und 500 Punkte dazu gewinnen kann. Es kommt eine 10 dazu. Also ein 19er Blatt. Bis dahin gute Aussichten auf den Turniersieg. Bei der zweiten 9 kommt eine weitere 9 dazu. Also noch mal splitten. Nächste Karte ein Bube. Wieder ein 19er Blatt zusammen bekommen. Weiterhin große Chance auf den Turniersieg. Zur dritten 9 kommt dann aber eine 7 dazu. L. restet mit 16. Tragisch: Hätte er noch eine Karte gezogen, hätte er das As des Tischnachbarn bekommen und das Turnier gewonnen, denn die Bank bekommt in Runde 21 ein 17er Blatt. Auch mit der geänderten Konstellation wären nicht mehr Karten ausgeteilt worden, weil Box 3 dann mit K,2 und 7 stehen geblieben wäre (statt mit K, 2, As und 7). Die Enttäuschung von L. steigerte sich noch, als nach Auszählung der Punkte klar war, dass es sogar nur für den dritten Platz gereicht hatte. Endstand nach 21 Runden (gestartet mit 500 Punkten): 1. mit 1255 Punkten: Joachim L. aus Wallerfangen 2. mit 1235 Punkten: Giuseppe S. aus Rehlingen-Siersburg 3. mit 1127 Punkten: Georges L. aus Beringen 4. mit 970 Punkten: Cyril D. aus Seremange 5. mit 860 Punkten: Michel M. aus Hayange 6. mit 782 Punkten: Frédéric F. aus Colpach-Haut 7. mit 445 Punkten: Gernot M. aus Bad Homburg Für den Turniersieg gab es 6000 Euro, der Zweitplatzierte bekam 2000 Euro, der Drittplatzierte bekam 1000 Euro, der Viertplatzierte bekam die Summe aller Rebuy-Gebühren (25 x 23 Euro), der Fünfte bekam 500 Euro und die anderen beiden Finalisten bekamen 300 und 200 Euro. Außerdem gab es Blumensträuße, viel Applaus und eine Foto-Session im Spielsaal. Ein beeindruckender Showdown, der Lust auf weitere Turniere im Casino 2000 macht. Wer Blackjack-Turniere mag und mobil ist, sollte bei einem der nächsten Turniere mitmachen.
  11. @cimbom1905 Das Turnier in Luzern läuft nach dem Highscore-Prinzip. Deshalb solltest Du taktisch anders spielen, als wenn es am Tisch nur darum geht, als einer von drei Spielern die nächste Runde zu erreichen. Wegen der kleinen Einsätze und die vielen Neustartmöglichkeiten mit jeweils kleiner Startgebühr würde ich von Beginn an relativ hohe Einsätze machen und das soweit wie möglich durchziehen. Die Mitspieler am gleichen Tisch sind uninteressant. Der Gegner ist die Highscore-Liste. Wahrscheinlich ist es wohl besser, erst an den letzten Vorrundentagen mitzuspielen, weil sich dann schon ungefähr abzeichnet, wieviele Punkte man schaffen muss, um sich für das Finale zu qualifizieren.
  12. Das Blackjack Turnier fand am 21. und 22.Oktober im Casino 2000 in Mondorf (Luxemburg) statt. Teilnahmegebühr 135 Euro. Am Freitag, dem 21.10. musste bis spätestens 21 Uhr eingecheckt werden. Bis dahin wurden die Vorrundenplätze ausgelost. Es wurde an je zwei Turniertischen mit je 7 Boxen gespielt. Die erste Vorrunde war für 22 Uhr angesetzt. Der letzte Vorrundentisch startete gegen 0:45 Uhr. An diesem Tisch hatte ich mitgespielt und war dort ausgeschieden. Anfangs brachen die Mitspieler mit höheren Sätzen ein und ich konnte mit kleinen Sätzen noch gut dagegen halten. In den letzten Runden fehlte das Glück, als es auf die hohen Sätze ankam. Meine Frau Manuela war an einem anderen Vorrundentisch ausgeschieden. Selecti hatte ebenfalls viel Pech. In sieben von acht Coups gab es Verlusthände, so dass er auch frühzeitig ausschied. Sunshine erreichte das Halbfinale. Am zweiten Turniertag ging es weiter mit der sogenannten "Trostrunde", bei der alle zuvor ausgeschiedenen Spieler eine zweite Chance auf einen Finalplatz hatten. Die Rebuy-Gebühr betrug 25 Euro. Von den 28 Ausgeschiedenen gingen 23 Spieler in die Trostrunde. An einem der Vorrundentische gab es nach 14 Runden nur noch einen Spieler mit mehr als 0 Punkten. An einem anderen Turniertisch fiel dem Spieler an Box 6 gleich zwei Mal in Folge das Sektglas um. Bei mir am Tisch war das Rennen bis kurz vor Schluss offen. Wir waren noch drei "Überlebende". Der Rest war schon auf Null. Der hohe Satz im vorletzten Coup traf nicht, was das endgültige Aus bedeutete. Je Trostrundentisch kam nur ein Spieler ins "kleine Finale". Einer von vier Spieler qualifizierte sich dann noch für das große Turnierfinale. Spannend war es am Trostrundentisch, an dem Selecti und Manuela saßen. Selecti lag kurz vor Schluss nach Punkten vorn bzw. knapp hinter dem Spitzenreiter. Manuela war eigentlich schon abgeschlagen und kam mit einem Maximum-Blackjack noch mal ins Spiel. Im letzten Coup kam sie mit Maximumsatz auf 21. Selecti hatte gesplittet oder gedoppelt, soweit ich mich erinnere. Die Konstellation war so, dass Manuela eine Runde weiter gekommen wäre, wenn die Bank auf 19 oder 20 kommt. Selecti war qualifiziert, wenn die Bank auf 17 oder 18 kommt. Tatsächlich überkaufte sich die Bank jedoch und so erreichte ein anderer Spieler das Trostrunden-Finale.
  13. Das Siegerfoto mit den Finalisten vom Oktober-Turnier im Casino 2000 in Mondorf Foto: G.Beckers, Casino 2000 Mondorf-les-Bains Turniersieger: Joachim L. aus Wallerfangen mit 1255 Punkten (Foto: Zweiter von rechts, stehend) Preisgeld: 6000 Euro Siegprämie Verlauf: Nach 18 von insgesamt 21 gespielten Händen lag L. noch mit Zwischenstand von 600 Punkten auf Rang 3. In Coup 19 fiel er sogar zwischenzeitlich auf Rang 5 zurück und hatte fast 450 Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter Georges L. aus Beringen (Foto: Mitte, stehend). In Coup 20 blieb der spätere Turniergewinner mit Maximumsatz 250 und dem Blatt 4 und König gegen die 3 der Bank stehen, welche sich überkaufte. Eine Runde vor Schluss betrug der Rückstand zum neuen Spitzenreiter Michael M. aus Hayange 230 Punkte. Mit einem Paukenschlag im 21. und zugleich letzten Coup sicherte sich Joachim L. den Turniersieg: Blackjack mit Maximumsatz! Der Abstand zum Zweitplatzierten Giuseppe S. aus Rehlingen-Siersburg betrug nur 20 Punkte. Fortsetzung folgt ...
  14. Das war aber bislang so gemeint, dass man entweder in Hessen seinen Wohnsitz hat (und dann auch von auswärts spielen darf) oder dass man sich als Nicht-Hesse zum Spielzeitpunkt im Bundesland Hessen befinden soll. Letztere Forderung bietet Ansatzpunkte zur Umgehung.
  15. Info vom Grand Casino Baden bei Zürich Rückblick: 4. Black Jack-Turnier im Grand Casino Baden Im Grand Casino Baden fand am Wochenende vom 1. und 2. Oktober zum vierten Mal das über die Landesgrenze hinaus bekannte Black Jack Turnier statt, welches schon einige Zeit vor der Durchführung ausgebucht war. So konnte sich der Turnierleiter, Carsten Zollondz, auf zwei spannende Tage freuen. Am Samstagnachmittag trafen die 84 Teilnehmer, grösstenteils aus der Schweiz und Deutschland, aufeinander und starteten das Turnier mit den ersten beiden und entscheidenden Vorrunden. Die Spannung stieg stetig und lies auch am frühen Sonntagnachmittag bei der dritten Runde nicht nach. Die Lage spitzte sich zu, als die 21 Spieler, welche die höchsten Punktezahlen erzielten, im Halbfinale gegeneinander antraten. Die beiden Besten eines jeden der drei Halbfinal-Tische und der beste Drittplatzierte qualifizierte sich für das Finale. Das Glück lag auf der Seite eines Erstteilnehmers aus Deutschland. Er belegte den ersten Platz und konnte sich über eine Preissumme von CHF 10'720.- freuen. Gesamthaft wurden Preise von über CHF 25'000.- (CHF 10'000.- Add-In des Grand Casino Baden) ausgespielt. Das Turnier hat sich seit der ersten Durchführung international etabliert und zieht viele spielbegeisterte Gäste aus dem In- und Ausland an. Mit Spannung erwarten wir die nächste Austragung im Frühjahr 2006. Aktuelle Informationen zu Spielturnieren, Themenabenden oder musikalischen Events im Grand Casino Baden finden Sie unter www.grandcasinobaden.ch.
  16. @RCEC Diagramm als Grafik speichern (notfalls als Screenshot) und hier im Thema hochladen.
  17. Auszahlungs-Mobbing im betandwin Casino : Nachdem mir der Bonus wegen zu kurzem Einloggen am ersten Spieltag nicht gutgeschrieben wurde, spielte ich trotzdem einige Partien Blackjack und erhöhte das Guthaben von 200 auf 301 Euro. Diese wollte ich mir eben auszahlen lassen. Hürde Nr.1: Neben der Passwort-Eingabe muss auch der Name das Haustieres eingetragen werden. Dieser wurde aber nie im System hinterlegt. Also ist auch eine zusätzliche Sicherheitsabfrage danach unsinnig. Zitat von der BAW Seite: Zum Glück erinnerte ich mich an eine andere Frage und Antwort, die aber mit dem Thema Tier bzw. Haustier nichts zu tun hatte. Im Haustier-Eingabefeld wurde also die Antwort auf eine völlig andere Sicherheitsfrage eingegeben und es funktionierte. Der Vorgang wurde bearbeitet und es folgte Hürde Nr.2: Ein unbefugter Dritter kann mit einer NETeller-Überweisung auf ein für ihn fremdes Konto nichts anfangen. Die Begründung ist vorgeschoben, um Gewinnauszahlungen zu verzögern oder in Einzelfällen sogar zu verhindern (z.B. bei Zockern, die es sich anders überlegen und dann doch weiter spielen).
  18. War selbst am Wochenende unterwegs zu einem BJ Turnier im Ausland und ausgerechnet in dieser Zeit - klar, wann sonst - kam es zu stundenlangen Forum-Ausfällen. Vom Serverbetreiber kam folgende Mail:
  19. Änderung: Abo wird beendet. Keine EC-Tendenzen. Ich probiere es mal mit TS-Kombination. Neues Abo: 3 Stücke auf die Transversale 1-6 6 Stücke auf das 3.Dutzend ::!::
  20. Presse-Info vom 19.Oktober 2005 Deutschland-Premiere: Hamburgs Croupiers als Hexen, Zauberer und Gespenster Hamburg. Von Freitag, dem 28. Oktober 2005, bis zum Montag, 31. Oktober veranstaltet die SPIELBANK HAMBURG die erste Halloweeniade an der Elbe. Motto: Dabei sein ist alles. Dabei feiert das Casino eine Deutschland Premiere. Zum ersten Mal präsentieren sich Hamburgs Croupiers nicht im klassisch-hochgeschlossenen Outfit, sondern stehen als Hexen, Magier und Gespenster am Roulette- und Black Jack-Tisch. An vier Spieltagen haben die Gäste die Chance, das Spiel im CASINO HALLOWEEN kennen zu lernen. Am Freitag ist Warming Up Party in der Spielbank: Die Casino-Geister führen ein ins Spiel. Am Samstag können die Gäste mit Lady Bluff pokern, am Sonntag dem schwarzen Hans in die Black Jack-Karten sehen oder am Montag mit dem furchtlosen Louis auf die Roulette-Kugel setzen. Am Ende eines jeden Turniertages erhält der Tagessieger einen exklusiven Preis - zur Geisterstunde. In Kooperation mit dem Hamburger Gruselspektakel Hamburg DUNGEON sowie dem Cabaret PULVERFASS wurden schaurig-schöne Gewinnpakete geschnürt. Am Montag vergibt das Casino zum ersten Mal den „Halloween-Preis der SPIELBANK HAMBURG“. Teilnahmeberechtigt sind alle, die mindestens an zwei Tagen der Halloweeniade in der Spielbank zu Gast waren. Zusätzlich zum Halloween-Turnier warten blutrote Cocktails, unheimliche Überraschungen und andere weitere nette Schrecklichkeiten auf die Gäste: Wer das Gewicht des größten Casinokürbis Deutschlands errät, die passende schwarze Karte zieht oder die richtige Zauber-Zahl im Hexenkessel wirft, gewinnt Sonderpreise. Eine Kaffeetafel zum Schmausen und Grausen sorgt am Sonntag, ein Dämmermahl mit Kürbissuppe am Montag für den passenden Rahmen. Quelle: Spielbank Hamburg
  21. Habe den ersten Kommentar mal diesbezüglich korrigiert. @Volker7777 Willkommen im Forum. Bei farbigen Texten muss zuerst auf die Option "Farbe" geklickt werden und die Farbe ausgewählt werden. Erst wenn im Kommentarfeld z.B. der Code [COLOR=red][/COLOR] zu sehen ist, kann der Text zwischen den eingeklammerten Farbfestlegungs-Codes geschrieben werden. ::!::
  22. Hamburg, 18.10.2005 PRESSEMITTEILUNG DER SPIELBANK HAMBURG Hamburg-Jackpot erreicht Schallgrenze von 500.000 € Hamburg. Nach konventioneller Zählart ist es eine Million Deutsche Mark, nach neuer Rechnung sind es 500.000 €. Der Jackpot der Spielbank Hamburg hat erneut die Schallmauer der halben Million € erreicht. Erst im Januar 2005 fiel der bisherige Rekord-Jackpot. Eine 50jährige Hamburgerin knackte den Hamburg-Jackpot. Mit dem Gewinn von 515.875,50 € macht sich die Hamburgerin einen Traum wahr: Sie kaufte für sich und die Tochter ein Haus auf Teneriffa. Im Juli 2004 fiel der bislang höchste in Hamburg ausgespielte Jackpot in Höhe von 930.768 € im Kasino Reeperbahn. Der Gewinner war ein seit 20 Jahren in Hamburg lebender türkischer Mitbürger. Er hatte sich 1.500 € von seinem Urlaubsgeld reserviert um zu spielen. Der Jackpot brachte schon einige Male plötzlichen Reichtum: Im Februar 2003 auf der Reeperbahn beim Stand von 95.764 €. Anfang April 2003 in der Spielbank am Steindamm. Gewinn: 109.041 €. Schon mit einem Einsatz von 50 Cent kann der Hamburg-Jackpot fallen. Dazu muss der Gewinner fünf Hamburg-Joker-Symbole auf einer Spiel-Linie seines Spielautomaten haben. Der Hamburg Jackpot wird an 19 Stationen ausgespielt. Fünf davon stehen in der Dependance Steindamm, je vier im Kasino Reeperbahn und in der Mundsburg sowie je drei in Harburg und Wandsbek. Sie sind vernetzt, um in der gesamten Region Hamburg diese außergewöhnliche Gewinnchance zu bieten.
  23. @sunshi67 Wir sind mit dabei... @gerlihard Habe bislang noch nicht so viele Turniere gespielt. Shadow hat es eigentlich schon genau auf den Punkt gebracht. Problematisch bei der anfangs defensiven Spielweise kann es sein, wenn die Bank sich fast durchweg kaputt kauft und andere Vollblutzocker uneinholbar hohe Zwischengewinne einfahren. Weiteres Problem an so einem Tisch ist, dass die abweichend von der BS spielenden Teilnehmer sich nicht überkaufen, während man sich selbst zusammen mit der Bank einige Male überkauft. Auf mittlere und lange Sicht fährt man aber mit dem von Shadow beschriebenen Prinzip deutlich besser, als wenn man drauflos zockt.
×
×
  • Neu erstellen...