Jump to content
Roulette Forum

Paroli

Admin
  • Gesamte Inhalte

    5.175
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Paroli

  1. Paroli

    RC

    Schau mal auf jener Seite: RC Roulette Intuitions-Training ::!::
  2. BETandWIN.com Interactive Entertainment AG (VSE: BWIN) erwirbt, unter gewissen aufschiebenden Bedingungen, 100% der Anteile von Ongame e-solutions AB („Ongame“). Ongame besitzt und betreibt unter anderen eine der weltweit führenden Pokerplattformen, PokerRoom.com, und betreibt als B2B-Dienstleister eines der wachstumsstärksten und größten Poker-Netzwerke. Mit Stichtag 30. November 2005 hatte Ongame mehr als 5 Millionen registrierte Kunden und im 3. Quartal 2005 mehr als 260.000 aktive „Real Money Players“. Damit betreibt Ongame eine der weltweit größten Pokerplattformen. Der Gamingertrag stieg 2004 bei einer rund 33%-igen EBIT-Marge um zirka 253%. Mehr als 76% des Gamingertrages erzielt Ongame mit dem Produkt Poker auf den eigenen Plattformen, PokerRoom.com, HoldemPoker.com und EuroPoker.com. Das Closing der Transaktion wird innerhalb der ersten vier Monate des Jahres 2006 erwartet und ist abhängig vom Eintritt einiger im Kaufvertrag definierter Bedingungen. Dazu gehören unter anderem die Zustimmung durch den betandwin Aufsichtsrat, verschiedene behördliche Genehmigungen, die Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden sowie der zufrieden stellende Abschluss der Kaufpreisfinanzierung. Darüber hinaus muss Ongame 2005 einen Gamingertrag von mindestens 88,2 Millionen EUR (105 Millionen USD) und ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von mindestens 25,2 Millionen EUR (30 Millionen USD) erzielen. Der gesamte Gegenwert von 100% der Ongame wird mittels eines vertraglich vereinbarten Multiples von 5,37x des 2005 Gamingertrages von Ongame errechnet und beträgt daher zumindest 473,6 Millionen EUR. Der Kaufpreis ist folgendermaßen zahlbar: • 40% in betandwin Aktien zu einem Ausgabekurs von 65,19 EUR (dies entspricht dem durchschnittlichen Schlusskurs der letzten 30 Handelstage vor der Bekanntgabe am 9. Dezember 2005) mit üblichen Lock-up Klauseln: Verkaufsverbot für die ersten sechs Monate nach Abschluss der Transaktion. Für weitere 18 Monate bestehen Einschränkungen, die die Anzahl der zum Verkauf freigegebenen Aktien limitieren. • 45% in bar, deren Finanzierungsmix momentan evaluiert wird, inklusive einer Eigenkapitalkomponente. • 15% des Kaufpreises wird von betandwin zurückbehalten und ist spätestens zum 1. Quartal 2009 zur Zahlung fällig. Der endgültig zu bezahlende Betrag ist abhängig von der Erfüllung bestimmter finanzieller Kriterien im Jahr 2006. Norbert Teufelberger, Co-CEO von betandwin, zur Übernahme: „Der Erwerb von Ongame erlaubt uns schon früher als geplant, betandwin als eine One-Stop Gaming- und Sportwetten-Marke weltweit zu etablieren. Wir gehen davon aus, dass sich diese Übernahme vom ersten Jahr der Konsolidierung positiv auf den Gewinn auswirken wird. Die Chance durch Cross-Selling und die Einführung von neuen Produktangeboten, abhängig vom jeweiligen regulativen Umfeld, zusätzliche Erträge zu generieren sind sowohl für unsere Kunden als auch Aktionäre von entscheidendem Vorteil.“ Die wichtigsten strategischen Assets dieser Transaktion sind: • Kontrolle über die IT-Entwicklungen – Best-of-Breed IT Systeme - betandwin und Ongame verfügen jeweils über in-house entwickelte Sportwetten- beziehungsweise Poker- und Casino-Plattformen. • Komplementäre regionale Ausrichtung – betandwin als führendes Online Gaming Unternehmen in Kontinentaleuropa und Ongame, eines der erfolgreichsten Online Poker Unternehmen in den USA und Kanada. • Cross-Selling Potenzial - Möglichkeiten bereits existierende Produkte von betandwin und Ongame, abhängig von den jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen, den Kunden des Partners anzubieten. • Zugewinn und Integration eines ausgezeichneten Management-Teams - Erweiterung um Fachkompetenz und spezialisiertes Expertenwissen im Bereich Poker. Manfred Bodner, Co-CEO von betandwin, ebenfalls überzeugt von diesem Schritt: „Operativ wird sich vorerst nicht viel ändern, abgesehen von der Abstimmung der jeweiligen Marketingstrategien. Wir freuen uns, dass Patrik Selin, CEO von Ongame, und sein Management unser Team verstärken, um an unserer Vision, eine weltweit führende Marke im Online-Gaming aufzubauen, mitzuwirken.“ Patrik Selin von Ongame ergänzt: „Der Zusammenschluss mit betandwin, einem Unternehmen, das sich so dynamisch entwickelt und bereits Marktführer in Kontinentaleuropa ist, bedeutet eine große Herausforderung für uns. Gemeinsam können wir unsere Führungsposition bei Sportwetten und Poker schneller ausbauen und gleichzeitig unser Pokernetzwerk um einen starken Partner erweitern.“ betandwin wird in Bezug auf verschiedene Aspekte der Akquisition durch Dresdner Kleinwort Wasserstein beraten, während Ongame von HSBC begleitet wird. Quelle: betandwin.ag
  3. Paroli

    Casino Club Poker

    @Bret Es handelt sich um eine von mehreren Einstiegs-Plattformen zum Boss Media Poker Netzwerk. Also kein Grund, großes Gewese darum zu machen. Über Total Poker usw. gelangt man an die gleichen Tische.
  4. Die nächsten Blackjack Turniere: 17.12. Mainz 18.12. Bad Dürkheim 18.12. Wiesbaden 18.12. Potsdam (Finalturnier, keine Qualifikation mehr möglich) 31.12. Mainz
  5. @quarlon So in etwa habe ich es Detdar auch schon per Mail geschrieben. Da die Spielbanken in Deutschland in verschiedene Gruppen zersplittert sind, gibt es bislang keine gemeinschaftlich organisierten Blackjack Turniere und deshalb auch nicht den Turnierplan, wie es ihn z.B. in Österreich gibt. Ausnahme war zuletzt die Norddeutsche Blackjack-Meisterschaft.
  6. Presse-Info aus dem Casino Lübeck-Travemünde vom 14.12.2005 Rüstiges Damen-Duo knackt Jackpot im Casino Travemünde Am Mittwoch Nachmittag um halb vier wurde der so genannte „Hyperlink-Jackpot“ im Automatenspiel geknackt: Zwei 74-jährige Freundinnen waren ganz aus dem Häuschen, als Ihnen der Gewinn von 43.735 Euro und genau 30 Cent ausgezahlt wurde. Einen Scheck akzeptierten die beiden resoluten Lübeckerinnen übrigens nicht, sondern bestanden auf Barzahlung. Der Gewinn sollte schließlich spontan noch am gleichen Tage wieder „gut angelegt“ werden. Um größere Weihnachtseinkäufe zu erledigen wurde flugs ein Taxi bestellt, das die beiden gut gelaunten Gewinnerinnen zur Lübecker Einkaufsmeile chauffierte. Der Hyperlink-Jackpot startet am Donnerstag wieder mit € 15.000 und wartet auf die nächsten Gewinner.
  7. @gerlihard Ich hatte mich für das Turnier in Potsdam entschieden, das ja am gleichen Wochenende veranstaltet wurde. Da war für mich nichts zu holen. Markus stand neben Dir, als wir uns vor dem Turnier im Spielsaal getroffen hatten.
  8. Ergänzung: Spielbank Berlin (Potsdamer Platz): Mischmaschinen "Shuffle Star". Vorgestern an allen vier Blackjack-Tischen gesehen. Zwei Tische waren in Betrieb. Etwa 20 Spieler im Bereich der Kartentische (Stand ca. 1 Uhr nachts). Einsatzminimum an den Tischen: 10 Euro. Maximum 1000 Euro. Casino Berlin (Alexanderplatz, im Hotel "Park Inn" im 37.Stockwerk): Mischmaschinen "one2six" an den drei Blackjack-Tischen. Minimum 10 Euro, Maximum 500 Euro. Stichprobe (Samstag nachts, gegen 2 Uhr): Ein Spieltisch offen. 7 Spieler am Tisch. Beachtlich: Zu der Zeit mehr als 50 Spieler im gesamten Casino anwesend. Das Casino Berlin gehört zu den kleineren deutschen Spielbanken.
  9. Spielbank Potsdam Bin heute nach der Vorrunde ausgeschieden. Vor den Rebuys noch knapp drin als 14. Dann schoben sich noch drei Rebuy-Spieler dazwischen. Zusammen mit quarlon am Tisch gewesen. In der ersten Vorrunde hatte ich noch die Chance aufs Weiterkommen mit Maximumsatz 10 Stücke. Mit 10er Karte gegen die 10 der Bank gedoppelt und auf 20 gekommen. Kommt die Bank auf 19 oder weniger, bin ich mit 42 Punkten durch. Der Dealer gleicht jedoch mit 20er Blatt aus. 22 Punkte reichen nicht fürs Weiterkommen. Im Rebuy war ich ebenfalls chancenlos. Am Nebentisch flog data raus und quarlon kam mittels Rebuy in die Zwischenrunde. Hoffentlich hat er es bis ins Finale geschafft. Dann wäre er beim großen "Endspiel" nächsten Sonntag mit dabei.
  10. @gerlihard jo
  11. Medienmitteilung Gut gemeinte Wünsche gehen in Erfüllung! Soeben ist der Magic Seven Jackpot im Zürcher Grand Casino in Baden gefallen. Das Gerät „Well Wisher“ hat einem Stammgast aus der Region Zürich nicht nur gute Wünsche überbracht, sondern auch einen Gewinn von über CHF 29'700.- beschert. Der 47-jährige Mann freute sich riesig, ermöglicht ihm dieser Betrag ein schönes Weihnachtsgeschenk, denn er träumt schon lange von einer Markenuhr. Diese wird er sich nun in den nächsten Tagen an der Bahnhofstrasse kaufen. Informationen zu Highlights und Events sind jederzeit ersichtlich unter www.grandcasinobaden.ch.
  12. Presse-Info vom Grand Casino Baden bei Zürich Silvester im Grand Casino Baden Am Samstag, den 31. Dezember 2005, findet im erfolgreichen Grand Casino Baden eine Silvesterfeier ganz nach Ihren Wünschen statt. In der Spielbank unterhält nach Mitternacht C’est Chic musikalisch die Gäste, während Glücksgöttin Fortuna vielleicht schon nach wenige Stunden im neuen Jahr einen Jackpot auslöst? Jedermann ist herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei und zum Anstossen um Mitternacht wird kostenlos ein Cüpli offeriert. Das Automatencasino ist bis 04:00 Uhr, das Grand Jeu bis um 05:30 Uhr geöffnet. Im Restaurant des Grand Casino Baden wird ein exquisites 5-Gang-Menü von Küchenchef Pascal Meyer und seinem Team angeboten. Die Profimusiker Kuhn & Caruso sorgen mit Jazz, Swing und einer Priese Blues für die musikalische Untermalung. Eine Tischreservation für den Silvesterabend ist unerlässlich. Bitte reservieren Sie unter Telefon +41 (0)56 204 08 08. Detaillierte Information finden Sie zudem unter grand casino baden.
  13. Christmas Poker Championship im Casino Bregenz Foto: Casinos Austria Voranmeldungen gültig bis 60 Minuten vor Turnierbeginn. Turnierplan DO, 8. Dez., 20:00 Uhr TEXAS HOLD'EM (No Limit) unlimited rebuys + 1 add on Max. 120 Spieler Buy-in: Euro 100,- FR, 9. Dez., 20:00 Uhr TEXAS HOLD'EM (No Limit) unlimited rebuys + 1 add on Max. 120 Spieler Buy-in: Euro 200,- SA, 10. Dez., 18:00 Uhr TEXAS HOLD'EM (No Limit) unlimited rebuys + 1 add on Max. 120 Spieler Buy-in: Euro 300,- Aufteilung Preisgeld Ab 50 Spieler: 33 % 24 % 15 % 8 % 6 % 5 % 4 % 3 % 2 % Bis 49 Spieler: 40 % 25 % 15 % 10 % 6 % 4 % Sonderpreis für Turnierteilnehmer im Hotel Mercure EZ: € 62,- DZ: € 78,- Voranmeldungen bei [email protected] bzw. Fax: (+43) (0)5574 45127-12222 Tel: (+43) (0)664 20 22 649 (Edgar)
  14. Vignette-Roulette Grafik: Casinos Austria 1.-23.12.2005 22:00 - Bregenz Ein Jahr lang gratis ins Casino fahren ... mit der Jahresvignette 2006 der Österreichischen Autobahnen. Denn die kann man täglich um 22:00 Uhr im Casino Bregenz gewinnen. Mit dem Kauf der Begrüßungsjetons erhält man eine Glücksnummer. Je mehr Nummern man gesammelt hat, um so höher die Gewinnchance. Andere Möglichkeit, die Roulettevignette zu gewinnen, ist die Teilnahme am Gewinnspiel: live.casinos.at/www/getFile.php?id=30&intKey=0&gID=353 (Vignette Roulette Online Gewinnspiel) Quelle: Casino Bregenz Promotion, [email protected]
  15. Pressemeldung vom Casino Baden bei Wien Silvesterball 2005 31.12.2005 19:00 - Baden Silvester - Le bal fantastique Eine rauschende Ballnacht, Tanz & Musik bis in den Morgen, ein unvergesslicher Jahreswechsel. Die besten Ball- und Tanzbands für Sie: · „Broadway Big Band“ mit Gerhard Aflenzer (Festsaal) · Streichensemble „Perlen aus Wien“ (Festsaal) · „The Entertainment Group“ (Casineum · „Welcome“ (Badener Saal) Le programm fantastique: Impressionsshow mit Startgästen aus dem Kiewer & Moskauer Nationalzirkus, artistisches Flair, Comedy, heitere Moderation mit · "Stan & Oli" · Live-Shows . "Twist Art", Ballonkunst . Comedy Kellnerei . "Jonglage à la carte" u.v.m. . 04.00 Uhr Einladung zum "Weißwurstessen" (Casineum) · Casino Klangfeuerwerk (Casino Terrasse) Einlass: 19:30 Uhr, Beginn 20:30 Uhr, Abendkleidung Preis pro Person Vorverkauf: € 45,- * Preis pro Person Abendkasse: € 55,- * *) inkl. € 10,- Begrüßungsjetons Studentenkarte Vorverkauf: € 25,- Studentenkarte Abendkasse: € 35,- Sitzplatzreservierung € 15,- Tickets bei „Tickets im Casino“, tägl. außer Sonntag 13:00-20:00 Uhr Info Hotline: 02252/444 96 444 Silvester Gala Dîner - Haute Cuisine von DO&CO in den Casino Haubenrestaurants: · Reservierter Sitzplatz · Eintritt ins Casino · Begrüßungsjetons im Wert von € 10,- · Begrüßungscocktail · Silvester 7-Gang-Menü mit erlesenen Weinen, alkoholfreien Getränken und Kaffee · Show- und Tanzprogramm im gesamten Haus · Mitternachtssnack Am Piano: Prof. Georg Tschalakow Beginn: 19:00 Uhr, Ende 01:30 Uhr Preis pro Person: € 165,- Achtung: 260 (limitiere) Sitzplätze Reservierungen: 02252/43 502 DW 423, Frau Brawenec (Die Reservierung ist erst nach schriftlicher Rückbestätigung durch DO&CO gültig. Wir ersuchen Sie höflichst, diese am Silvesterabend mitzubringen). Silvester Kulinarium de Luxe – Speisen wie Gott in Frankreich - C'est fantastique! Im Badener Saal · Reservierter Sitzplatz · Eintritt ins Casino · Begrüßungsjetons im Wert von € 10,- · Begrüßungscocktail · 3 Gänge serviert, im Anschluss de-Luxe Hauptspeisen-, Dessert- und Käsebuffet. Erlesene Weine, alkoholfreie Getränke und Kaffee · Dinner- und Tanzmusik mit „Welcome“ · Show- und Tanzprogramm im gesamten Haus · Mitternachtssnack Beginn: 19:00 Uhr Preis pro Person: € 185,- Achtung: 160 (limitiere) Sitzplätze Reservierungen: 02252/43 502 DW 423, Frau Branwenec (Die Reservierung ist erst nach schriftlicher Rückbestätigung durch DO&CO gültig. Wir ersuchen Sie höflichst, diese am Silvesterabend mitzubringen).
  16. Paroli

    Favoritenprinzip

    Der Sachse hatte zwischenzeitlich das Thema an sich gerissen und es entwickelte sich eine Nebendiskussion. Die entsprechenden Kommentare wurden nun aus Gründen der besseren Übersicht in folgendes Thema verschoben: Frage an Sachse, + Beschimpfungen
  17. Pressemitteilung von der Spielbank Warnemünde 5150 Euro am Multi – Roulette gewonnen Bescherung zum Nikolaus Die Auszahlungsserie dauert an. Nicht in seinen Stiefeln, sondern wieder einmal am Multirouletteautomaten konnte ein Gast in den Abendstunden sein Nikolausgeschenk in Höhe von 5150 Euro bar in Empfang nehmen. Eine schöne Bescherung am 6. Dezember. Die seit kurzem umgestellten Einsätze auf attraktive 10 Cent sorgen für Multispielspaß an den Rouletteautomaten. Der Mecklenburg Jackpot läuft ebenfalls weiter auf Hochtouren und liegt aktuell bei einer noch nie erreichten Summe in Höhe von 57.400 Euro. Mit einem Einsatz von nur 1,50 Euro kann er „geknackt“ werden und so dem Gewinner ein recht anständiges Weihnachtsgeld bescheren. Täglich ab 13 Uhr können die Gäste an modernsten animierten Videoautomaten und mit attraktiven Einsätzen ab 1 Cent ihr Glück im Automatenspiel (ver)suchen Und das bei einer Auszahlungsquote von 94 % - garantiert. Spielbankgesellschaft Mecklenburg mbH & Co. KG 18119 Warnemünde, Seestraße 18 Ansprechpartner: Ulrike Berndt / Marketing. PR Telefon: 0385 – 593 30 21 Handy: 0172 – 265 60 99 Email: [email protected] Casino-Infos: Spielbank & Automatencasino Warnemünde
  18. @strolchiii Der dortige Presseabteilung macht nicht so viel Dampf wie das Casino Baden bei Zürich. Foren werden außerdem nicht so ernst genommen wie speziell auf den "Casinoblick" zugeschnittene Newsportale, obwohl die Resonanz keineswegs schlechter sein muss.
  19. So easy ist der Dezember im Grand Casino Baden! Ab dem 12. Dezember starten wieder die Happy Days. Wer ab dem 12. bis 29. Dezember 2005 von Montag bis Donnerstag das Zürcher Grand Casino in Baden besucht, hat die Gelegenheit am attraktiven „Happy Days“-Package zu partizipieren. Für CHF 20.- offerieren wir jedem Besucher CHF 30.- in Glücksjetons, 2 x ein Getränk à max CHF 10.- an den Bars im Spielbetrieb und CHF 10.- Rabatt für einen Event. Weitere Informationen sind in der Tagespresse oder unter Casino Baden publiziert. Foto: Casino Baden Quelle: Grand Casino Baden
  20. 3. Ladies Poker Championship im Grand Casino Baden! Am Sonntagnachmittag, pünktlich um 16 Uhr, sassen 44 Frauen an den Pokertischen des Zürcher Grand Casino in Baden und lauschten gebannt der Spielerklärung der weiblichen Croupiers. Nach einem kurzen Testspiel wurde es ernst mit Texas Hold’em 40 / 80. Anfänglich zögerlich, doch dann immer mutiger, wurden die Jetons des Startkapitals von CHF 1'000.- mit coolen Pokerfaces investiert und vermehrt. Warmer Applaus begleitete die ersten Ausgeschiedenen und schon bald versammelten sich 10 glitzernde Augenpaare am Final Table. Sichtlich nervöser wurden nun die bis auf 1'000.- / 2'000.- gestiegenen Blinds gesetzt und traurig verlor ein Full House gegen Poker 10. Die zwei Erstplatzierten waren umso stolzer, verfügten sie beide doch über keinerlei Pokererfahrung. „Dabei habe ich mein Grosi doch nur mitgeschleppt, weil ich die Teilnahme bei Radio Argovia gewonnen habe“, erzählte eine Dame. „Und nur 3,5 Stunden später sitzt sie da mit Jetons im Wert von CHF 44'000.- und hat alle anderen geschlagen!“ Das Grand Casino Baden offerierte den Teilnehmerinnen des Final Tables Preise im Wert von CHF 2'000 und freut sich jetzt schon auf das nächstjährige Turnier. Infoquelle: Casino Baden
  21. Presse-Info der Spielbank SH GmbH vom 05.12.2005 Preispool der Deutschen Pokermeisterschaft übertrifft erstmals die € 100.000 Marke Strahlende Gesichter, wohin man auch schaute: Die am letzten Wochenende im Casino Schenefeld ausgetragene Pokermeisterschaft wurde von allen beteiligten Spielern wie den veranstaltenden Spielbanken Bad Zwischenahn, Berlin, Hamburg und Schenefeld als voller Erfolg gewertet. Unter starkem Medieninteresse kämpften insgesamt 145 Teilnehmer um die Krone der deutschen Pokerspieler. „Natürlich bestand theoretisch die Chance, einen sechsstelliges Preisgeld zu erzielen“, sagt ein sichtlich zufriedener Turnierleiter Marcus Jost. „Aber es war wirklich auch bei uns ein stolzer Moment, als wir die Summe von € 102.400 verkünden konnten!“ Und der Applaus der Spieler machte deutlich, dass die Freude auf beiden Seiten groß war: Die vier Spielbanken schütteten nämlich 100% der eingesetzten Gelder wieder an die Teilnehmer aus, die an die 10 bestplatzierten Spieler aufgeteilt wurden. Mit gleich mehreren Neuerungen im Spielablauf gelang es den Veranstaltenden ein modernes Turnier darzustellen: Durch ein erschwingliches Buy-In in Höhe von € 440 und die Einführung der Spielform Texas Hold’em gelang es, nicht nur neue Gäste in die Spielbank zu führen, sondern auch deutlich jüngere. „Zudem haben wir über den Timetable die Spieldauer des Turniers selbst ausgedehnt, so dass wirklich sportlich mit einander gespielt werden konnte, ohne dass ein ständiger Wettlauf gegen die Zeit stattfand“, erläutert Marcus Jost. „Dies führte zu einer entspannten Spielatmosphäre, in der unsere Gäste das Turnier wirklich genießen konnten.“ Sehr zufrieden zeigten sich auch die Schirmherren der Pokermeisterschaft. Die vier Spielbankleiter mischten sich während des Turniers immer wieder unter die Teilnehmer. „Wir waren angenehm überrascht von der großen Nachfrage,“ so Lutz Schenkel, Direktor in Schenefeld. „Aus diesem Grunde hatten wir aus den ursprünglich 5 Tischen pro Tag 7 gemacht, so dass wir möglichst alle Voranmeldungen berücksichtigen konnten. Leider war aber auch das noch nicht genug, so dass einige Spieler schließlich doch nicht mehr untergebracht werden konnten.“ Ausschließlich positive Rückmeldungen der Gäste ließen die Veranstalter spüren, dass sie mit ihrem modernen Turniermanagement den richtigen Weg eingeschlagen hatten. Poker gehört keineswegs nur in den Bereich des Internets; eine Vielzahl von Spielern nutzt bei einem attraktiven Angebot lieber live die Chance, mit Menschen gemeinsam spielen. Kein leichtes Unterfangen: da für den Erstplatzierten immerhin ein Preisgeld von € 25.600 wartete, waren Konzentration und Anspannung hoch, als um 23.00h Samstagnacht die letzten 30 Teilnehmer in das große Finale gingen. Nachdem die vier Damen es nicht schafften, sich in der Männerdomäne Poker durchzusetzen, war ein bunt gemischtes Feld aus vielen Nationen zum Kampf um den Titel des Jahres 2005 gewappnet: Um 4.00 Uhr morgens war es dann soweit: Herr Dr. Jalali gewann in einem spannenden Spiel gegen seinen letzten Konkurrenten. In den zurückliegenden 5 Stunden musste einer nach dem anderen das Finale verlassen, bis nur noch 10 Spieler sich gegenüber saßen. Die zahlreichen Zuschauer konnten sowohl im Turnierbereich wie im Spielsaal des neu gestalteten Casino Schenefeld über große Bildschirme das Geschehen am alles entscheidenden Tisch verfolgen. Direktor Lutz Schenkel freute sich besonders, dass ein Schenefelder Gast ein Turnier in seiner Spielbank gewann. Als Marcus Jost dem Deutschen Pokermeister und den weiteren 9 Preisträgern die Siegprämien ausgehändigt hatte, war allen Beteiligten die Anstrengung, aber auch die Freude über ein gelungenes Turnier anzusehen. „Unsere vier Spielbanken haben unseren Gästen vermitteln können, wie ein professionell gestaltetes Turnier aussehen kann. Der Zuspruch freut uns sehr,“ so Lutz Schenkel. „Er ist uns Verpflichtung – und ich verspreche schon jetzt eine erfolgreiche Fortsetzung der Deutschen Pokermeisterschaft in 2006!“ Quelle: Spielbank SH GmbH
  22. Das „Party Animal“ hat wieder in Baden zugeschlagen! Kurz nach dem Mittag ist im erfolgreichen Zürcher Grand Casino in Baden am Samstag der Lucky 14 Jackpot gefallen. Das Spiel „Party Animal“ brachte einem Gast aus der Umgebung von Zürich, eine adrette Dame knapp über 40, Glück und den ansehnlichen Betrag von über CHF 46’318.-. Sämtliche Informationen zu den Jackpots in Baden sowie die bevorstehenden Events und Highlights sind ersichtlich unter www.grandcasinobaden.ch und werden laufend aktualisiert. Quelle: Casino Baden
  23. Casino di Locarno (Schweiz), Blackjack Turniere am 5. und 12.Dezember
  24. Quick Blackjack Turnier in der Spielbank Mainz Zweite Turnierserie der Spielbank Mainz, jeden Samstag im Dezember Die nächsten Turniere finden am 10.12., 17.12. und 31.12. statt. Keine Startgebühr. Die Teilnahme ist kostenlos. Ablauf der Blackjack Turniere Vorrunde mit 28 Coups und Finale mit 35 Coups. Die punktbesten Blackjackspieler der Vorrundentische ziehen ohne weitere Zwischenrunden direkt ins Finale ein. Das Turnierfinale geht über 35 Coups. Im letzten Coup wird verdeckt gesetzt ("secret bet" Einsatz). Die besten drei Spieler bekommen Geldpreise in Höhe von €555, €333 und €223. Anmeldung zum Blackjack Turnier in der Spielbank Mainz Das Turnier beginnt jeweils um 19:30 Uhr. Am Turniertag ist bis spätestens 19:10 Uhr die Registrierung zur Turnierteilnahme möglich, sofern die maximal 21 Startplätze noch nicht vergeben sind. An der Casino-Reception kann man auch ein Anmeldeformular bekommen und sich frühzeitiger für eines der Samstag-Turniere vormerken lassen. Mehrfache Teilnahme an den Samstag-Turnieren ist möglich, wenn noch Plätze frei sind, die nicht von Erstteilnehmern vorrangig beansprucht werden. Turnier-Regeln: Turnierbeginn ist ab ab 19:30 Uhr. Die Sitzplätze an den Spieltischen werden 15 Minuten vor Beginn der Spielrunden ausgelost. Der Minimum-Einsatz beträgt 10 Euro und der Maximumeinsatz ist auf 500 Euro beschränkt. Jeder Turnierspieler bekommt 5000 Euro virtuelles Spielkapital, das nur für das Turnier gültig ist. Die Turnierjetons haben keinen echten Wert und die im Turnierverlauf erzielten Gewinne dienen nur zur Ermittlung der besten Spieler. Zur Auszahlung kommen nur die Siegprämien für die besten drei Turnierspieler. Es gelten die Blackjack Spielregeln der Spielbank Mainz. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 7 Spielern. Zusätzliche Turnierregeln: Jeder Teilnehmer erhält zur Durchführung seines Spiels kostenlos ein Spielkapital von Euro 5.000.- in Turnierjetons. Diese Jetons und die bei der Durchführung des Spieles damit zusätzlich gewonnenen Jetons verbleiben Eigentum der Spielbank Mainz und dienen lediglich zur Ermittlung der Rangfolge in den einzelnen Durchgängen. Das gesamte Spielkapital muss sich während der Spielrunde für alle sichtbar auf dem vorgesehenen Platz am Tisch befinden. Jetons auszutauschen, verleihen oder weitergeben ist nicht gestattet. Wechseln kann nur der Dealer. Missachtung führt zur sofortigen Disqualifikation. Gespielt wird mit "wanderndem Dealerbutton" ab Box 1. Es muss in jedem Coup gesetzt werden. Unbesetzte Boxen (auch von ausgeschiedenen Turnierspielern) erhalten keine Kartenzuteilung (wie bei anderen Blackjack Turnieren üblich). Ein zwischenzeitlich abwesender Spieler bleibt im Spiel. Der Dealer setzt stellvertretend für ihn mit Minimum, sofern ausreichend Turnierjetons vorhanden sind. Die sieben Vorrundenspieler mit dem höchsten Punktestand qualifizieren sich für die Endrunde. Bei Punktegleichstand wird das Weiterkommen per "Losentscheid" ermittelt. Die betroffenen Spieler bekommen eine Karte zugeteilt und die höhere Wertigkeit führt zur Finalqualifikation. Das Finale geht über 35 Coups. Im letzten Coup kann das gesamte verfügbare Turnierkapital mittels "secret bet" gesetzt werden. Im Gegensatz zu anderen Turnieren (z.B. Linz) werden die verdeckten Sätze bereits bekannt gegeben, bevor die Karten ausgespielt werden. Turnierveranstalter ist die Spielbank Mainz/Trier/Bad Ems GmbH Co. KG.
×
×
  • Neu erstellen...