Jump to content
Roulette Forum

Paroli

Admin
  • Gesamte Inhalte

    5.175
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Paroli

  1. Spielbank Erfurt 2008 (Tisch 1) http://live.roulette-forum.de/permanenz/Permanenzen_Tisch01_2008.xlsx
  2. Kannst du doch im was-wäre-wenn Modus. Einfach schon mal zeigen wie es gehen könnte.
  3. So schnell geht das nicht. Hier laufen noch die Grundsatz-Diskussionen.
  4. Einige von euch werden eine gewisse Hinweis-Mail bekommen haben. Schaut euch selbst das abgebrochene Turnier an. Nach dem Abbruch waren die Reaktionen anfangs etwas kleinlaut. Erst später wurde in den vermeintlichen Empörungsmodus umgeschaltet. Es hatte sich heraus gestellt, dass der Turnier-Spielleiter eine Permanenz verwendete, die erst kurz vorher öffentlich zugänglich war. Die Permanenz vom Deutschen Live-Roulette (Evolution Gaming Version) kann mit geringem Aufwand gespeichert werden und sie ist dem entsprechend auch im Umlauf. Nach kurzem Vorlauf ist schnell feststellbar, dass es sich um genau diese Permanenz handelt. Unter dieser Voraussetzung war es ohne viel Aufwand möglich, sozusagen mit offenen Karten zu spielen. Genau das soll künftig vermieden werden.
  5. #ungeframed
  6. Ist dir klar, dass auch vorher aufgezeichnete Videosequenzen (je nach Bedarf) als Livestream präsentiert werden könnten? Rein technisch gesehen. So läuft das z.B. teilweise bei Online-Casino-Streamern bei Twitch, die dort ihre Show mit angeblichen High Roller Gewinnen im Dauermodus abziehen, die in Wahrheit selektiv zusammen geschnitten sind. Warum nicht die ganz einfache Lösung, bei der jeder Zweifel ausgeschlossen werden kann?
  7. Richtig offizielles Treffen könnten wir ja später mal machen. Mit Ehrengästen usw.
  8. Kurt von Haller wird im Juli 98 Jahre alt. Wir haben eben telefoniert und er sagte, dass es ihm gesundheitlich gut geht. Seine Schwester ist jetzt 100 Jahre alt. Der Bruder von Gustav Harm ist hier mit dem Nicknamen Antipodus registriert.
  9. So einfach und zugleich authentisch könnte es funktionieren. Das ist nicht von allen so gewollt bzw. gibt es sogar heftigen Widerstand gegen die Verwendung von wirklich unbekannten und nicht beeinflussbaren Zufallszahlen.
  10. Gegenbeispiel: Wir mieten uns für einen Tag eine Formel 1 Strecke. Nicht realisierbar, aber zum Vergleich, worum es geht. Die auf tausendstel Sekunden genaue Messanlage (vergleichbar authentische Permanenzen) lassen wir weg. "Nöö, lass mal, mein Kumpel hat eine prima Stoppuhr. Dem vertraue ich." Es geht nur ums Prinzip. Nicht ums Ego oder Mobbing.
  11. Wir brauchen authentische Permanenzen, so dass von vornherein jeder Zweifel ausgeräumt ist. Vor einigen Jahren gab es ja auch schon heftigen Widerstand gegen alle Vorschläge bezüglich authentischer Permanenzen. Spielleiter wollte immer nur jemand machen, wenn er die Zahlen schon kennt oder selbst die Hand mit im Spiel hat (im wahrsten Sinne). Das ist nicht nur Spaß, weil es ein öffentliches Forumturnier wäre. Mit entsprechender Möglichkeit, Turnierergebnisse als angeblichen Gewinnbeweis zu verwenden . Vor allem deshalb sollten wir die Datenbeschaffung als Fehlerquelle ausschließen.
  12. Das fällt trotzdem in die Kategorie Hinterstuben-Roulette. Wir brauchen authentische Daten, damit wir Diskussionen über die ermittelten Zufallszahlen ausschließen können. Die wird es sonst wieder geben.
  13. Nein, die Bedingungen sind nicht erfüllt. Jede Form von vorher bekannten Zahlen oder zu einfach möglicher Manipulation (Kneipen-Roulette, privat beeinflussbares Roulette) halte ich für nicht geeignet. Die Turnierergebnisse könnten später als Referenzen missbraucht werden. Deshalb sollte die Datenquelle wirklich wasserdicht sein. Fritzl stellte auch andere Bedingungen. Zitat: "Ein sauberes Rouletteturnier, sollte /MUSS ! ohne wenn und aber, immer mit echten Permanenzsträngen (geworfen von einem Croupier/sen aus einem Livecasino bzw, Spielbank) aus einem Guß abgehalten werden."
  14. Darüber wurde bereits diskutiert. Die Tische laufen alle zu schnell, so dass nebenbei kein Forum-Turnier auf der Grundlage dieser Zahlen durchgeführt werden könnte. Es hat doch jahrelang mit einer quer geschriebenen Permanenz gut funktioniert (1.Tagescoup). Das waren authentische Wurfergebnisse. Zerstückelt oder nicht. Hauptsache nicht willkürlich zusammen gebastelt oder irgend jemandem vorher schon bekannt. Eine 10.000er Original-Permanenz wird sich nicht von einer 10.000er Permanenz unterscheiden, die aus jedem 2.Coup besteht oder jedem 10.Coup oder aus 10.000 ersten Tages-Coups. Gleiche Serien- und Figurenverteilung usw. (WW und KG lassen wir mal außen vor). Das kann vorab gern noch mal thematisiert werden.
  15. Unsinn. Lasst einfach den Quatsch mit den vorher bekannten Zahlen (wem auch immer). Alles andere ist okay. Vorschläge zur Umsetzung hier ins Thema.
  16. Das ist leider doch ziemlich schwer. Es gab immer wieder Vorschläge, z.B. Spielbank-Permanenz verwenden und dabei jeweils Coups auslassen (z.B. nur jeden zweiten oder dritten Coup bespielen), die grundsätzlich abgelehnt wurden. Wenn überhaupt, dann nur durchlaufende Permanenzen. Oder jemand muss die Zahlen unbedingt schon vorher kennen. Diese Grundsatzdebatte müsste erst mal abgeschlossen werden.
  17. Der Spielleiter kennt die Zahlen vorher, so dass jedes Spielergebnis "angepasst" sein könnte (von ihm selbst oder einem seiner Kumpels). Die beste Lösung bleibt der wirklich unbekannte Zufall, dem sich alle Teilnehmer stellen müssen.
  18. Dortmund-Hohensyburg 2013 (Tisch 23) http://www.paroli.de/permanenz/dortmund-hohensyburg-permanenz_tisch23_2013.xlsx
  19. Das würde ungefähr zur bisherigen Turnier-Umsetzung passen. Bisher wollte niemand ein Turnier in dieser Form organisieren (abgesehen von Wenke).
  20. Fun-Modus auf der Grundlage von tatsächlichen Kugelwürfen (mit Croupier usw.). Nebenbei könnte der Tisch ja auch als realer Live-Tisch laufen. Nur eben im verlangsamten Modus. Evolution Gaming könnte das technisch problemlos umsetzen, aber die würden das nicht für irgend ein Forum machen.
  21. 30 Sekunden (Speed Versionen) ist zu kurz. 2 Minuten ist bei den anderen Tischen nicht durchweg garantiert. Das kann zwischen 1 bis 3 Minuten schwanken. Dann wird es immer Forumteilnehmer geben, die den gültigen Satz im Turnier-Thema um einige Sekunden verpassen.
  22. Die funktioniert nicht mit Tischen, bei denen nach 30 Sekunden bis 2 Minuten neue Zahlen geworfen werden. In diesem kurzen Zeitfenster lässt sich das nicht realisieren..
  23. Die Idee von dir war sehr gut. Über die Umsetzung diskutieren wir ja schon sehr lange. Praktisch gesehen bräuchten wir einen Datenquelle (z.B. Spielbanken-Permanenz oder Live-Roulette Permanenz) von einem Spieltisch mit 3 Minuten oder länger Zeit zwischen den Kugelwürfen und die Zahlen müssten zugleich in Echtzeit veröffentlicht werden. Wahrscheinlich bräuchten wir aber sogar 5 Minuten Zeit zwischen den Würfen. Meine Überlegung ging vor einiger Zeit mal in die Richtung, dass wir von irgend einem Online Casino einen extra Turnier-Tisch bekommen, der so eingestellt werden könnte. Vielleicht im Rahmen einer legalen Fun-Version, wie sie ja teilweise im TV beworben werden.
  24. Ein neues Roulette-Turnier halte ich für eine gute Idee. Wir sollten es aber nicht auf der Grundlage von Permanenzen machen, die bereits jemand kennt. So wie du es vorgeschlagen hast, kennst du selbst vorher die Permanenz und ich würde auch vorab über die nächste Zahl informiert werden. So wollten wir es hier nie machen (und haben es deshalb auch jahrelang immer anders praktiziert) und wir sollten auch dabei bleiben, dass immer nur gegen zuvor unbekannte Zahlen gespielt wird. Nur so können wir jeden Zweifel ausräumen, dass nicht doch mal was durchgesteckt wurde an einen weiteren Spielteilnehmer oder dass die bereits bekannte Permanenz auf andere Weise (z.B. gehackter PC) vorab ausgewertet und für das Turnier verwendet wurde. Der zuletzt gescheiterte Turnier-Versuch hat das Problem sehr gut genau verdeutlicht. Einer der Turnierteilnehmer (W. mit einem seiner Neben-Accounts) konnte hier eine Show abziehen, die ziemlich jämmerlich in sich zusammen fiel, nachdem sich der Zusammenhang mit den bereits bekannten Zahlen aufklärte. Die jeweils nächste Zahl, auf die wir fiktiv im Turniermodus spielen, darf niemanden zuvor bekannt sein. Dafür müssen wir eine Lösung finden.
  25. Gibt es dazu Statistiken auf der Grundlage von empirischen Permanenz-Auswertungen? Der Unterschied wäre meiner Meinung nach nur so erklärbar, dass beim künstlich erzeugten Zufall bestimmte Grenzen des Zufalls mit einprogrammiert werden, die es beim Zufall durch Kugelwurf im Roulettekessel nicht geben kann.
×
×
  • Neu erstellen...