Jump to content
Roulette Forum

Paroli

Admin
  • Gesamte Inhalte

    5.175
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Paroli

  1. Ein faires Spiel hat 100% Auszahlung. Solche Spiele sind immer noch sehr verbreitet, wenn auch ohne Rad, aber mit gleichmäßig verteilten Einsätzen: Lotto, wie z.B. die Klassenlotterien. Der Veranstalter gewinnt immer seinen genau vorausberechenbaren Anteil. Pro einzelnen Coup ist die Berechnung nicht anwendbar, es sei denn die 37 Zahlen sind genau gleich hoch belegt. Für jeden einzelnen Spieler gesehen nähert sich das Ergebnis nach ausreichend Umsatz dem Ergebnis -2,7% an. Daraus ergibt sich in der Gesamtrechnung +2,7% für die Bank. Nicht auf den Coup genau und unter Umständen nicht mal innerhalb von Tagen oder Wochen. Langfristig ändert sich nichts an der Berechnung.
  2. Am besten erst mal im Testforum-Bereich probieren: Neues Thema erstellen und rechts oben bei "Umfrage" und "Umfrageoptionen" die passenden Daten eintragen.
  3. 10 Zitate müssten jetzt gehen. 20 sind zu viel. Das kann man auf zwei Kommentare aufteilen. Aus den Erfahrungen der Vergangenheit (vor allem aus technischen Gründen) gilt der Wert 4 als empfehlenswert. Der Entwickler der Forumsoftware kommentiert es folgendermaßen: "Use this to stop multiple quote embedding which can cause some browsers to hang or crash."
  4. Noch schlimmer ist ja, dass viele Spieler sich noch mehr unter selbst auferlegten Zeitdruck setzen und die Entscheidung sofort erzwingen wollen. Das Drama spielt sich dann nicht mal innerhalb eines Tages ab (selbst den könnte man in mehrere Spielabschnitte mit Pausen dazwischen aufteilen), sondern innerhalb einer halben Stunde oder wenigen Stunden.
  5. Hier wird nicht alles in Echtzeit mitgelesen oder einiges ist grenzwertig und schwer einzuschätzen (geht gerade noch so / Grenze überschritten). Lösungsmöglichkeit: Verstöße melden über den "Petzen-Button" (Melden) oder über PN, vor allem wenn es den Eindruck gibt, dass es ganz gezielte Störungen durch einzelne Teilnehmer gibt.
  6. Schreibe es doch einfach hier ins Thema. Gelästert wird immer und überall. Das gehört heutzutage einfach dazu, wenn man als Macher in der Öffentlichkeit auftritt.
  7. Du bringst was durcheinander. "Dieses Forum hier" wird häufig dafür kritisiert, dass Buchverkäufer und mögliche Systemverkäufer öffentlich kritisiert werden, wenn sie sich hier in diesem Forum der Diskussion stellen. Diese eher hinderliche Diskussion findet öffentlich statt und nicht in virtuellen Hinterzimmern. Ich finde es eher verwunderlich, dass man die Kritik nicht sachlich äußern kann. Die Formuierung "krank in der Birne" war unnötig, aber im Zusammenhang mit deinen anderen letzten Kommentaren sehr aufschlussreich. Weitere unsachliche Kommentare von dir werden direkt verschoben.
  8. Müsste jetzt funktionieren. Falls es mit dem Internet Explorer Probleme geben sollte, dann am besten mal mit einem anderen Browser (z.B. Firefox) probieren.
  9. Wenn ihr euch ziemlich genau auf halbem Weg treffen wollt, müsstet ihr euch in Augsburg treffen. Eine Spielbank ist auf halber Strecke nicht zu finden. Du hast den längeren Weg, wenn ihr euch im Casino Feuchtwangen trefft oder den kürzeren Weg, wenn ihr euch in der Spielbank in Bad Wiessee trefft. Es gibt eben keine perfekte Gerechtigkeit...
  10. Diese Verteilung wird sich wieder nach dem 2/3 Gesetz richten, nur dass es sich dann auf die "74 Coup Rotation" bezieht. Bis zum 74.Coup gibt es so viele unberechenbare Verschiebungen, dass du aus der 1.Rotation (37er) keine allgemein gültigen Zusammenhänge herstellen kannst, aus denen sich eine einfache Gewinnformel basteln ließe. Das lässt sich empirisch gut nachrechnen mit authentischen Roulette-Permanenzen. Werde dazu bei Gelegenheit mal ein paar Statistiken posten.
  11. Ende der 90er hatten wir uns mal getroffen. An eine Gewinnlösung glaubte er nicht mehr, soweit ich mich richtig erinnere. Wenn du an dein Konzept glaubst kann ich ja mal versuchen, ob sich eine Systemprüfung machen lässt. Eventuell gefundene Platzerstrecken sollten akzeptiert werden, sonst macht das wenig Sinn.
  12. Aussichtslos würde ich das nicht nennen. Ich hatte für ihn die gleichen Prüfungen noch mal gemacht, die Gustav Harm lange Zeit vorher schon mal durchgeführt hatte. Als Nebenprodukt kam dabei z.B. eine rückwärts optimierte Strecke über 10 Jahrespermanenzen mit Plusergebnis zustande. Die Gegenprobe auf weiteren Permanenzen ging dann erwartungsgemäß ins Minus. KvH sagte vor einigen Jahren, dass er seine eigene Lösung mit der sogenannten "chromatischen Progression" gefunden hat, die sich in Casinos mit sehr geringem Minumum anwenden lässt. Versuche es doch einfach mal umgekehrt. Statt dem instinktiven Progressionsreflex öfters mal die Einsätze senken und wenns läuft (einfach gesagt, aber es kippt eben nicht jeder Angriff chaotisch ins Minus) spielst du eben irgend ein System mit leicht überlagerten Einsätzen. Wenn sich das Pech extrem häuft sollte man auch mal aufhören können, statt sich früher oder später sinnlos zu ruinieren.
  13. Spielst du nach eindeutigen Regeln? Dann lässt sich das alles programmieren. Ich hatte die Ansätze von KvH damals auch getestet, incl. Cheval, Carree, Transversalen. Alles über 20 Permanenz-Jahre laufen lassen. Da sieht man die Abgründe, die sich viele nicht vorstellen können.
  14. Warum sollte man sowas nicht herschenken? Zurückhaltung wäre angebracht, wenn mehrere Permanenzjahre (authentische Permanenzen von Roulettetischen, an denen real gespielt wurde) in Folge durchgespielt ins Plus laufen.
  15. Du hast Recht. Mehrfachzitate sind unübersichtlich und meistens unnötig. Habe die Option erst mal deaktiviert. Es wird sich bestimmt eine Lösung für die zusätzliche Mehrfachzitat-Auswahl finde lassen.
  16. Zitat und weiterer Text
  17. Test (Zitat) Textvorlage
  18. Du klickst einfach nur auf "Antworten" (statt auf "Mehrfachzitat) und hast in dem Fall nur den letzten Kommentar als Zitat. Genau so habe ich es eben bei deinem Beitrag gemacht. 30 Sekunden Wartezeit ist die Standardeinstellung, die aus technischen und Sicherheitsgründen sinnvoll ist. Ein zu gering eingestellter Wert erhöht die Gefahr von Serverabstürzen, wovon dann viele Teilnehmer betroffen sind. Mit den 30 Sekunden kommen die meisten Teilnehmer sehr gut klar.
  19. Geht doch. Siehe PN.
  20. AM gab es auch. Die Zeitdarstellung wurde inzwischen korrigiert.
  21. Hallo Hanse08, in den Spielbanken draußen verwende ich kleine Notizbücher wie in diesem Beispiel: Die Grafik ist aus der damaligen Tendenzspiel-Beschreibung http://www.paroli.de/roulette/tendenz2.htm . Fürs Onlinespiel verwende ich große Notizbücher im A4 Format mit kariertem Papier und notiere jeweils Zeit, Umsatz, Permanenz, Ergebnis usw. Wenn du den Spielverlauf vor dir siehst wirst du anders spielen (im positiven Sinne) als wenn einfach so mit hohem Tempo und ohne Aufzeichnungen drauflos gezockt wird. Aufzeichnungen sind auch wichtig, um das eigene Spiele besser analysieren zu können, statt sich was vor zu machen. Negative Erlebnisse werden sonst zu schnell verdrängt und vergessen.
  22. Wenn Tauschmaterial vorhanden ist, ließe sich intern einiges machen. Gern auch Tausch von OC-Permanenzen (einige Dutzend Jahrespermanenzen vorhanden).
  23. Gewinnspieler (das sind nicht alles Profis) lassen sich nur auf den Bonus ein, wenn die Online Casinos sehr hohe Reputation haben und auch bei den klassischen Casinospielen nur 20 bis 30 x Bonusumsatz verlangen. In den meisten Fällen ist es ratsamer, wenn auf den Bonus verzichtet wird. Beim Spiel muss man jederzeit aufhören können, auch mit Minusergebnis. Sonst hat man langfristig keine Gewinnchancen. Die Kugel hat eine Art Gedächtnis, sonst würde der Zufall nicht weitgehend im 3Sigma-Bereich schwanken. Ohne diese Begrenzung würdest du öfters mal eine 6er- oder höhere Serie der gleichen Zahl oder 37 verschiedene Zahlen innerhalb von 37 Coups miterleben. Beides ist extrem unwahrscheinlich. Das Zufallsgedächtnis ist aber zu unberechenbar für einfache Systeme oder Progressionen aller Art.
×
×
  • Neu erstellen...