-
Gesamte Inhalte
1.700 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von mondfahrer
-
hallo asgardman ! Soweit ich es erkennen kann ist der Sachse schon unterwegs zu D a n n y, um sich von ihr eine Bratpfanne auszuleihen ... mfg mondfahrer
-
Forentreffen bei Fuba
topic antwortete auf mondfahrer's sachse in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hallo pierc ! hab´ich früher auch gekauft - bis sie mal vor ´ner Bundestagswahl Reklame für Schokoladenpudding mit ´nem Nachgeschmack gemacht haben ... War nicht so lecker. mondfahrer -
Forentreffen bei Fuba
topic antwortete auf mondfahrer's sachse in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hallo ! kann denn spielen Sünde sein ? mondfahrer -
Computertests mit 1000 Permanenzen
topic antwortete auf mondfahrer's Dr. Manque in: Roulette Strategien
hallo tkr.kiel ! Wieviel Millionen hast Du denn genommen ? Hier mal ein Tipp - ohne Schleichwerbung machen zu wollen - kauf´oder leih´Dir mal die Zähmung von Basieux und lies Dir das Kapitel " Die Verwandtschaft von"Roulette-Gesetzen" mit dem klassischen Geburtstagsproblem" durch. Habe Deine Ergebnisse mit Hilfe eines Tschenrechners gerade mal kurz überschlagen. (Rechnung ohne Gewähr) Damit von 31 Zahlen keine doppelt erscheint, brauchst Du im Schnitt so 200 Mio Durchläufe, ist also mit etwas Glück ohne weiteres zu schaffen, wenn Du an ein paar Millionen getestet hast. 29 ist noch leichter, da brauchst Du nur ca. 10 Millionen abzuwarten. Mit 37 Zahlen sieht es da schon sehr viel schlechter aus. Um da erfolgreich zu warten werden die in Frage kommenden "Zufallszahlen" Deines PC´s schon auf irgendeine Weise vorsortiert sein müssen , egal mit welcher Methode ... Aber wie gesagt, ist alles schon vor Unzeiten durchdacht worden, nix Neues also. mfg mondfahrer -
Computertests mit 1000 Permanenzen
topic antwortete auf mondfahrer's Dr. Manque in: Roulette Strategien
hallo ! dann müsstest Du aber vorher gewährleisten, dass die vom Computer erzeugten "Zufallszahlen" nicht selbst ein Gedächtnis haben. Ist es nicht gewährleistet , dann ist bei entsprechendem Ausgang Deines Experiments nämlich allenfalls zu schließen, dass die Computerzahlen oder die Permanenzahlen ein partielles Gedächtnis hatten. Wie willst Du denn ausschließen, dass die Computerzahlen nicht in diesem Sinne "manipuliert" sind ? mfg mondfahrer -
hallo ! gut beobachtet. Auch ich bin dafür, dass nach dem Abwurf gesetzt wird. Sollen wir denn alle wie bei einem Begräbnis mit verschränkten Armen eine halbe Ewigkeit darauf warten, dass die Kugel in ihren Sarg plumst ? Ohne dieses animierende Gefuchtel wäre doch die ganze Spielatmosphäre dahin. mondfahrer
-
Forentreffen bei Fuba
topic antwortete auf mondfahrer's sachse in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hu hu Moni96 ! willst Du denn nicht auch ein paar Mondhäschen einladen, die auch mitspielen dürfen ? - Wäre doch viel lustiger . mondfahrer -
Forentreffen bei Fuba
topic antwortete auf mondfahrer's sachse in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo ! auch bekannt unter der Bezeichnung "2/3 Sarg" , leider eine etwas baufällige Ausführungsform , Erwachsenen ist der Einstieg in dieses Modell nicht zu empfehlen ... mfg mondfahrer p.s. selbstverständlich war es nachweislich gewinnbringend , bedauerlicherweise .... Diverse Zeugen haben es bestätigt ... -
Forentreffen bei Fuba
topic antwortete auf mondfahrer's sachse in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo ! auch bekannt unter der Bezeichnung "2/3 Sarg" , leider eine etwas baufällige Ausführungsform , Erwachsenen ist der Einstieg in dieses Modell nicht zu empfehlen ... mfg mondfahrer -
Forentreffen bei Fuba
topic antwortete auf mondfahrer's sachse in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Adramelech ! zufrieden so ? @Moni96 : Glaubst Du ihnen das ? Wort zum Allerheiligentag : Selig die Nichtwissenden, Heilig die Wissenden ! @ Ted : Selbstverständlich wird niemand unseren Tresor knacken ! mondfahrer -
hallo Monopolis ! auf dem Mond ist "Kopfballspiel" übrigens prinzipiell zugelassen. mfg mondfahrer Nachtrag : Der Mondrat hat am 13.10.2006 das Spiel aus Mondtoleranzgründen zugelassen. Bevor mit dem Spiel begonnen werden kann, müssten den gelangweilten Rentnern, Studienabbrechern usw., die ab und zu mal auf dem Mond zu Gast sind, die Spielregeln erklärt werden .
-
Forentreffen bei Fuba
topic antwortete auf mondfahrer's sachse in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hallo Sachse ! Hier ist Dir trotz Deiner Genialität eine kleine Unstimmigkeit unterlaufen ! Von einer Vernichtung "in seinen Grundlagen" kann selbstverständlich keine Rede sein, da wir entsprechend unserer weltbekannten Zuverlässigkeit die im Mondbesitz befindliche unversehrte Kopie der Urfassung in unseren Behältnissen in unserem Hochsicherheitstrakt im mare crisium endgelagert haben. Wie bereits an anderer Stelle erwähnt , haben wir vor einigen Tagen die Strategie mit sehr großem Erfolg getestet. Wir stellten deshalb drei Weisen aus dem Morgenland Gold, Weihrauch und Myrrhen zur Verfügung, damit diese drei Weisen sich nach Sachsen aufmachen können um Dir zu huldigen. Selbstverständlich werden wir das vollständig kopierte Werk unter Verschluss behalten, denn wir sind nicht der Auffassung, dass eine geistige Leistung diesen Ausmaßes veröffentlicht werden sollte - jedenfalls nicht auf der Erde. Es sollte selbstverständlich auch nicht verkauft werden. Die Gründe hierfür sind tüchtigen Geschäftsleuten wie beispielsweise Monopolis bekannt und bedürfen daher keiner weiteren Erläuterung. B.B. hat es in seiner unermesslichen Weisheit ganz richtig gemacht, es im Sinne eines selbstlosen Martyriums zu diesem Unfall kommen zu lassen. Wir begrüßen diesen Unfall, da es andernfalls höchst wahrscheinlich tatsächlich zu einer Veröffentlichung gekommen wäre, wenn auch nur für maximal 10 Minuten. mondfahrer -
kombinationsmöglichkeiten
topic antwortete auf mondfahrer's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
hallo Charly22 es hängt davon ab, von welchen Bedingungen Du Deine Sätze abhängig machen willst. Welche das sind, konnte ich Deiner Frage nicht eindeutig entnehmen. Wenn Du 29 Chips auf einmal setzen willst, aber auf keiner Zahl mehr als 1 Chip liegen soll, dann hast Du wenn Du keine der 37 möglichen Zahlen ausschliesst die 38.608020 Möglichkeiten zur Verfügung. Dieselbe Zahl ergibt sich auch, wenn Du nacheinander bei 29 Coups je 1 Chip setzt und Du während dieser 29 Coups keine Zahl wiederholen willst und jede der 37 Zahlen erlaubt sein soll . Dabei ist vorausgesetzt, dass Du immer nur auf Plein setzt, sonst sind es natürlich noch viel mehr Möglichkeiten. Lässt Du im zweiten Fall auch alle Kombinations-Möglichkeiten zu, bei denen sich innerhalb einer Kombination Zahlen wiederholen , dann hast Du für 29 Zahlen 37^29= ungefähr 3000000000000000000000000000000000000000000000 Möglichkeiten zur Verfügung mfg mondfahrer p.s. ich hatte die Rechnung auf Dein Lottobeispiel bezogen. Die Anzahl der Kombinationsmöglichkeiten beim Lotto ist übrigens etwas größer als Du angenommen hast ( es sind fast 14 Mio). -
kombinationsmöglichkeiten
topic antwortete auf mondfahrer's charly22 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo Charly22 ! hier die Liste : 19 Zahlen : 37!/(19!*18!) = ungefähr 17600000000 20 Zahlen : 37!/(20!*17!) = ungefähr 15900000000 21 Zahlen : 37!/(21!*16!) = ungefähr 12800000000 22 Zahlen : 37!/(22!*15!) = 9364199760 23 Zahlen : 37!/(23!*14!) = 6107086800 24 Zahlen : 37!/(24!*13!) = 3562467300 25 Zahlen : 37!/(25!*12!) = 1852482996 26 Zahlen : 37!/(26!*11!) = 854992152 27 Zahlen : 37!/(27!*10!) = 348330136 28 Zahlen : 37!/(28!*9!) = 124403620 29 Zahlen : 37!/(29!*8!) = 38608020 30 Zahlen : 37!/(30!*7!) = 10295472 31 Zahlen : 37!/(31!*6!) = 2324784 32 Zahlen : 37!/(32!*5!) = 435897 33 Zahlen : 37!/(33!*4!) = 66045 34 Zahlen : 37!/(34!*3!) = 7770 35 Zahlen : 37!/(35!*2!) = 666 36 Zahlen : 37!/(36!*1!) = 37 37 Zahlen : 37!/(37!*0!) = 1 mfg mondfahrer -
Forentreffen bei Fuba
topic antwortete auf mondfahrer's sachse in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hu hu Fuba ! Um Glauben geht es nur in der Adventszeit. Uns auf dem Mond aber geht es nicht um Glauben, sondern um WISSEN. Wir haben deshalb heute den ultimativen Granatentest durchgeführt. mondfahrer p.s. Unsere speziellen Mond-Methoden der Goldgewinnung bzw. -wäsche sind viel moderner als die auf der Erde. Soweit wir aus unserem Goldbestand Geschenke verteilen, stellen wir daher keine staubige sondern nur saubere Ware zur Verfügung. Unser Mondgold ist also nicht staubig sondern rein !!! -
Forentreffen bei Fuba
topic antwortete auf mondfahrer's sachse in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Albatros ! ALLERDINGS ! Wir haben heute, Freitag den 13.Oktober 2006 , die Grantate auf dem Mond getestet. Der Test verlief erwartungsgemäß : Sie funktioniert. Wir haben drei Weisen aus dem Morgenland Gold, Weihrauch und Myrrhen zur Verfügung gestellt, damit sie sich auf den Weg machen können, um dem Sachsenkinde standesgemäß zu huldigen. mondfahrer -
Forentreffen bei Fuba
topic antwortete auf mondfahrer's sachse in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
NOCH 21 TAGE....... ADVENIAT SACHSE ! p.s. es stehen Gold , Weihrauch und Myrrhen bereit ! -
Konstante Wurfkraft des Croupiers
topic antwortete auf mondfahrer's Pitsch in: Physikalische Lösungsansätze
hallo webpirat ! da kannst Du aber lange warten, bis Du bei einem so minimalen Höhenunterschied einen signifikanten Unterschied bei den Zahlen erkennen kannst. Vergiss es. mondfahrer -
hu hu Moni ! nicht nur Du ... mfg mondfahrer
-
das nenne ich wahre Piraterie ! mfg mondfahrer
-
Forentreffen bei Fuba
topic antwortete auf mondfahrer's sachse in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hallo Sachse ! Aus Schadenfreude gegenüber allen, die den Weg gescheut haben, werde ich unsere Strategie nach meiner Rückkehr aus Las Vegas am 1. November für 10 min ins Forum stellen. das , lieber Sachse, wird aber nicht ganz leicht sein , nachdem, was ich vom Mond aus beobachtet habe, was ihr da getrieben habt ... Um was wollen wir wetten, dass Deine Strategie an Allerheiligen nicht mehr als eine Minute hier zu lesen sein wird ... ? Und Du wirst Dir den Zorn der Forenleser zuziehen, die vergeblich 24 Stunden lang ununterbrochen vor dem PC sitzen werden, um Deine Strategie zu erheischen ! VERGEBLICH ! - DENN : DU hast nicht alles genau bedacht, es wird nämlich ein hochqualifiziertes LÖSCHKOMMANDO bereitstehen, das alles daran setzen wird , um im Wege einer gezielten Löschaktion dafür zu sorgen, dass außer Euch ( und uns Mondbewohnern natürlich, die wir Euer Treiben mitverfolgt haben ) nur das Löschkommando diese Granate nutzbringend einsetzen kann . Anschließend wird das LÖSCHKOMMANDO die Löschaktion natürlich bestreiten und alle Spuren der Löschaktion verwischen !!!!!!! @ Moni96 : Moni, DU glaubst es natürlich noch nicht, aber frag die anderen : er hat es tatsächlich kapiert ... Vergiss bitte nicht, dass der Sachse eigentlich immer ganz nett war , er sollte also angemessen versorgt werden. Dein Film-Team sollte mit einem original Monopolis-Sarg und höchst vorsorglich mit einem Ersatz-Sarg ausstaffiert sein und es sollten rechtzeitig alle Vorbereitungen für eine kurzfristige Überführung des Sachsen auf den Mond getroffen werden . Er hatte seinerzeit seinen Wunsch geäußert, 100 zu werden, und sollte daher pünktlich an Allerseelen um 12.00 Uhr bei uns auf dem Mond eintreffen , damit wir ihn gemeinsam wiederbeleben und sein gelungenes Martyrium feiern können. Es steht auch schon eine gekühlte Badewanne mit Heineken bereit für die Alkoholiker unter uns. Den Grabstein brauchst Du übrigens nicht zu liefern. Wir haben bereits einen gefertigt und sind bereits damit beschäftigt, die Inschrift einzumeisseln. Der Stein wird dann als Erinnerung an den Sachsen in Leipzig aufgestellt werden, damit ihn niemand vergisst. Wir benötigen noch sein Geburtsdatum. Die Inschrift lautet : Hier sollte eigentlich ruhen : ES GEEEEHHHT NICHT, geb. .... gest. 01.11.2006, wiedererweckt am 02.11.2006 er aber fuhr in einem Anfall von Altersstarrsinn lieber zum Mond ... in einem Sarg von Monopolis Der Sarg sollte widerstandsfähig gegen Meteoriteneinschläge sein. Farbe des Sargs : schwarz. Material : Karbonfaser-Verbundwerkstoff. Ich habe alles genauestens beobachtet und gefilmt , was sie gemacht haben. Es war fabelhaft, eine Wohltat für jeden Pyromanen wie unsereins ! Erst haben sie eine geringfügige Menge an Kohle verheizt, um die Würste zu grillen und sich damit vollzufressen, und dann ging´s los. Das Bekehr-Team brachte es doch tatsächlich fertig, den Sachsen zu bekehren ! ... Und wie schnell er dann die Konsequenz zog - nicht zu fassen. Eine Granataktion wie diese sollte unbedingt wiederholt werden, allerdings nicht in LV sondern lieber ganz woanders ... ja, es sind durchaus noch Firmensitze frei. Ich weiss allerdings nichts darüber , ob diese Firmensitze für Deine Zwecke geeignet sind. Sollte das nicht der Fall sein, kann ich nur empfehlen, nach Spanien umzuziehen ... mehr zu diesem Thema lieber per pm ... mondfahrer -
Hallo Kowalski ! Du bist einer der wenigen, die das erkannt haben. Es ist sehr ungerecht, solche Spieler wie z.B. den Sachsen zu sperren, die durch Glück ab und zu mal etwas gewonnen haben. Diese Sperren sind eine eindeutige Bevorzugung der Kesselgucker durch die Spielbanken. Wenn andere Spieler viel gewinnen, werden sie ja nicht gesperrt sondern die Spielbank wartet darauf, dass sie weitersetzen und dann verlieren. Die Spielbanken helfen also ungerechterweise den Kesselguckern dabei, kein Geld zu verlieren- indem sie die Kesselgucker sperren, wenn sie gewonnen haben und so vor dem Platzer bewahren. Man müsste gerechter Weise solche Spieler einfach nur länger weiterspielen lassen, und nicht , bevor sie genug verloren haben , sperren. Sehr wahrscheinlich sperren die Spielbanken nur deshalb Kesselgucker, weil sie die Wahrscheinlichkeitstheorie nicht verstanden haben und daher abergläubisch sind. Wirklich gefährlich sind hingegen Spieler, die über ein funktionierendes System verfügen und also auch in der Lage sind eine Bank zu sprengen ... Allerdings werden solche System nie verkauft sondern ganz anders in Umlauf gebracht ... mondfahrer
-
Hallo D a n n y ! der Sachse is´ja grad nicht da, also spende ich zur Abwechslung jetzt auch mal System -Senf ... Wenn das Spiel wirklich durch Progression gewinnt, die Platzer also egal sind, ist´s aber genau umgekehrt .... Das müsst´mer dann so lang wie möglich gespielt werden, weil dadurch die Sicherheit steigen würd´, dass ´mer immer reicher wird und nie mehr verliert. Wär´s nicht so, dann würd´ ja die Sicherheit immer größer, dass ´mer immer ärmer wird und bankrott geht, je länger ´mer spielt. Und das würd´dann ja heissen, dass , wenn ´mer Progressions-Spiele hätt´, die wirklich durch Progression gewinnen, ´mer also lauter verschiedene Progressions-Systeme aneinanderhängen müsst´. Und wenn ´mer das so machen würd´, dann würd´mer sich ja selbst ans Messer liefern, weil ´mer die Realisierungsmöglichkeiten, den Platzer an den Anfang zu verlegen, dadurch immer mehr erhöht , und dann kann mer´s lieber gleich sein lassen .... mondfahrer
-
Hallo Wichtel ! S S R 1. R 2. S 3. R 4. S 5. R 6. R 7. S 8. R 9. S 10. S mir ist da was unklar, wie Du bei den letzen 8 Coups gesetzt hast und wieviel. Könntest Du es jeweils daneben schreiben ? mfg mondfahrer
-
Hallo Akteur17 ! ja, genau so ist es. Ein NICHT-System ist nämlich ein Zufallssystem. Wäre es dies nicht, dann gäbe es ein Entscheidungskriterium, und dieses wäre dann zwnagsläufig programmierbar. Also lautet das Programm für den Fall eines NICHT-Systems : Setze stets entsprechend einer Zahl aus dem Zufallsgenerator. Bezogen auf eine Programmierung sog. "nicht-starrer" Systeme heisst das : Immer wenn ein Entscheidungskriterium bekannt ist, richtet das Programm seine Entscheidung nach einem Kriterium aus. Existieren mehrere Entscheidungskriterien mit unterschiedlichen Prioritäten, richtet das Programm seine Entscheidung nach dem Kriterium mit der höchsten Priorität aus. Liegen unter mehreren Kriterien Prioritäten gleichen Rangs vor, wählt das Programm mit Hilfe des Zufallsgenerators unter den möglichen Prioritäten eine zufällig aus. In allen Fällen innerhalb des "nicht-starren " Systems agiert das Programm genauso wie ein menschliches Gehirn : Es wählt nicht gesetzmäßig, sondern zufällig, also willkürlich , aus, was zu setzen ist. Was ich damit sagen will : Es gibt keine nicht-starren Systeme, sondern allenfalls solche, die starr sind, bei denen aber, wenn sie anderen mitgeteilt werden, entweder alle oder einige Entscheidungskriterien verschwiegen werden. Dadurch werden sie einer Überprüfung entzogen. Somit ist es irgendwie "Beschiss" , von anderen zu verlangen, ein "nicht-starres" System zu überprüfen, wenn man dieses dem Prüfenden in Wirklichkeit gar nicht mitteilt sondern wesentliche Bestandteile verschweigt. genügt Dir das als Antwort auf Deine Frage ? mfg mondfahrer p.s. ich bin n icht besonders scharf drauf, Systeme zu programmieren, da ich eine ähnliche Auffassung vertrete wie der Sachse und ähnliche Leute. Hin und wieder , wenn ich mich langweile, programmiere ich aber auch Spielvorschläge, die andere user veröffentlicht haben , nur zum Spass - es ist reine Spielerei.