Jump to content
Roulette Forum

mondfahrer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.700
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mondfahrer

  1. hallo sachse ! wetten, dass wieder irgendwelche Ausreden bereitgestellt werden, warum das System angeblich nicht programmierbar ist ? Programmierbar ist allerdings ALLES. jedes starre und jedes nicht starre System ist programmierbar. mondfahrer
  2. hu hu D a n n y ! da wirste aber bis zum St.Nimmerleinstag warten müssen, biste drauf ´ne nachprüfbare Antwort bekommst ... Denkste denn im Ernst, dass mer sowas so anstellt, dass mer was "beweisen" kann ????? Die Frage ist doch ´ne andere : Lässt sich sowas so anstellen, dasses funktioniert, dass mer´s aber nicht beweisen kann ? Und um die Frage zu beantworten, müsst´mer ´nen Mathematiker fragen. und dem müsst´mer erst mal ein paar Fragen stellen um vorher zu wissen, ob er einem überhaupt die Wahrheit drüber sagen möcht´oder nicht ... mondfahrer
  3. hallo Sachse , In D. kann man übrigens beim Patentamt kein Perpetuum Mobile anmelden, da das Patentamt bereits seit geraumer Zeit generell die Annahme jeglicher Vorschläge für den Bau eines Perpetuum Mobile verweigert. Tja, und deswegen müssen wir wohl alle auf kostenlose Energie verzichten ! törichtes Patentamt ! ... Aber könnte es nicht hilfreich sein, sich mal ein paar Baupläne für nicht funktionierende Perpetuum Mobiles genauer anzusehen, um zu verstehen, woran es genau liegt, dass solche Pläne nicht zum Erfolg geführt haben ? mondfahrer
  4. hallo D a n n y ! Herzlichen Glückwunsch zu dieser Kopier-Aktion, D a n n y ! - Meiner Meinung nach ist diese Art von Informationsverbreitung die einzige, die hier eine Chance auf therapeutische Wirksamkeit hat. In irgendeinem Buch über formale Aussagenlogik hab ich mal gelesen, dass den meisten Zeitgenossen die Einsicht in den "Wahrheitsgehalt" von Aussagen als Folge der Anwendung bestimmter logischer Spielregeln um so schwerer fällt, je elementarer die betreffende Regel ist, d.h. sie selbst und ihre Folgen müssen irgendwie "anschaulich" dargestellt werden um glaubwürdig zu erscheinen. Letzteres kann man z.B. dadurch erreichen, dass man dem Leser nicht eine abstrakte wahrscheinlichkeitstheoretische Ableitung für das Auftreten bestimmter Häufigkeitsverteilungen vorlegt, sondern statt dessen empirisches Material. Das wirkt dann wie eine Art Verifikation abstrakter mathematischer Theorien, die für sich genommen einem misstrauischen Betrachter als "möglicherweise nicht fehlerfrei" erscheinen könnten. RC ist m.E. eine Art Therapie, die das Vertrauen des Spielsüchtigen in den Wahrheitsgehalt frustrierender mathematischer Theorien zurückgewinnen kann ... mondfahrer
  5. Hallo Wichtel, es kommt gar nicht darauf an, ob "Symmetrie" besteht oder nicht. Eine "Symmetrie" wäre nur dann nutzbar, wenn äquivalente Wahrscheinlichkeiten unterschiedlich bezahlt würden, wenn z.B. die Spielregeln so wären, dass für jede "Rot" , die eine 32 ist, mehr ausbezahlt würde als für eine "Rot", die eine 36 ist. D a n n y könnte Dir dazu was ausführlicheres sagen ( hat sie irgendwann mal gemacht). Oder lies Dir mal RC gründlich durch, dann weisst Du Bescheid ... mfg mondfahrer
  6. Hallo Kelly ! es gibt ganz winzige Unterschiede. Ich glaube aber nicht, dass es jemand schafft, diese Unterschiede mit genügender Treffsicherheit mit bloßem Auge zu erkennen. mondfahrer
  7. hu hu Moni96 ! und er weiss nicht, dass er sogar noch bestraft wird, wenn er sie nicht zahlen kann ! ach, und ich dachte, Du verkaufst gar keine Särge mehr (?) Es soll aber auch gewisse Kunden geben, die wünschen, dass der Bestatter noch draufzahlt ... Gruß vom Mond (wir sind SEHR beschäftigt zur Zeit ) mondfahrer
  8. hallo nodronn ! war unabkömmlich, daher meine Antwort erst jetzt. Verwirrung gibt es nur auf der Erde, nicht auf dem Mond. Auf dem Mond gelten keine anderen physikalischen Gesetze als auf der Erde. Auf dem Mond wird allerdings wissenschaftliche Genauigkeit verlangt. Die mondischen Messgeräte sind besser als die auf der Erde, außerdem stellen wir zur Realisierung unserer Mondforschung keine Doktoren, Professoren , Päpste usw. ein sondern qualifiziertes Personal, das ist ökonomischer als Titelgläubigkeit ... Vor ehrlichen und begnadeten Wissenschaftlern wie beispielsweise dem Sachsen haben wir weitaus mehr Respekt als vor realitätsfremden Möchtegernwissenschaftlern mit Doktorbehütung... Zu den nachvollziehbaren Gründen : a) Der Sachse hat ja schon einen nachvollziehbaren Grund genannt. b) nicht unbedingt. Ob sie dann stürzt oder ob nicht, hängt von den Randbedingungen ab. Wenn zur richtigen Zeit und am richtigen Ort am Kesselrand ein Kaugummi klebt, wird die Kugel auch bei der Geschwindigkeit Null hängenbleiben oder sich in sonstiger Weise von der Idealvorstellung abweichend verhalten. Selbstverständlich kann die Kugel auch mit unsichtbaren Mitteln manipuliert werden, wenn beispielsweise die Spielbank die erforderliche Ausrüstung zur Verfügung stellt. Lokale Ionisation oder ähnliches kommt hierfür in Frage, um die Kugel je nach Wunsch etwas länger oder kürzer am Kesselrand kleben zu lassen und /oder sie je nach Wunsch der Bank in ein rotes oder schwarzes Fach zu lenken. Damit die Spielbank ihre Schicksalsgestaltungen ungestört realisieren kann, wäre ihr zu empfehlen, den Gast über solche Möglichkeiten nicht aufzuklären, besonders in Bayern, da nach bayerischem Gewohnheitsrecht die Spieler-Schicksale nicht nach weltlichen sondern nach göttlichen bzw. päpstlichen Wünschen zu regeln sind. Hochqualifizierte Wissenschaftler wie Sachse oder unsere Mondwissenschaftler beziehen dies in ihre Überlegungen mit ein und üben unter ungünstigen Arbeitsbedingungen so lange Verzicht bis ein Arbeitseinsatz vernünftig erscheint ! Was die physikalischen Bedingungen betrifft, so sind sie in quantitativer Hinsicht auf dem Mond anders als auf der Erde, weil die Kräfteverteilung auf dem Mond anders ist als auf der Erde, beispielsweise die Gravitationskräfte , die auf die Kugel wirken, von den Entfernungen des Mondschwerpunktes und des Erdschwerpunktes zum Kugelschwerpunkt abhängen und die betreffenden Zahlenwerte auf dem Mond andere sind als auf der Erde . Desweiteren ist zu berücksichtigen, dass anderweitige Kräfte, die ebenfalls ortsabhängig sind, an der Kugel angreifen . Hierzu zählen beispielsweise Kräfte, die durch elektrostatische Aufladung von Nichtleitern ( Kugelmaterial, Lack) entstehen. Wer sich als Forscher nicht an dieser Realität orientiert sondern ersatzweise an idealisierten Modellvorstellungen festklammert , wird früher oder später baden gehen wie ein ganz gewöhnlicher Systemspieler. mfg mondfahrer
  9. hallo tkr.kiel ! ich bin davon überzeugt, dass Deine Methode theoretisch funktioniert. Der Haken an der Sache : Deine Beobachtungen müssen sehr genau sein und außerdem sind noch eine Reihe anderer Hürden zu überwinden, bis es dauerhaft funktioniert. Du wirst sehen, dass diese Methode sehr viel Durchhaltevermögen erfordert um alle Hürden zu nehmen und dauerhaft damit zu gewinnen. Wenn Du genug Kapital und einen sehr langen Atem hast, dann probiere es aus. mondfahrer
  10. hallo ! NEIN, DAS STIMMT NICHT ! es ist einer der Denkfehler , auf die schon so viele hereingefallen sind. mfg mondfahrer
  11. hallo D a n n y ! jetzt bin ich aber platt ! - ich dachte "am Besten Maultascheneis garniert mit gemahlener Zwiebelsoße". mondfahrer
  12. hallo D a n n y <pre>S S S S S = S S S S S R = R S S S R R = S S S R R R = R S R R R R = S R R R R R = R H H H H H = H H H H H T = T H H H T T = H H H T T T = T H T T T T = H T T T T T = T und wenn mer sich grad langweilt, könnt mer´s auch so machen - stimmts ? : S S S S R = H S S S R R = T S S R R R = H S R R R R = T R R R R R = H H H H H H = G H H H H T = U H H H T T = G H H T T T = U H T T T T = G T T T T T = G mondfahrer p.s. die Kastanie ist inzwischen trocken.
  13. huch, dass ich das jetzt erst les´ eine Zielgruppe, die hunderte von Milliarden sinnlos verpulvert nennst Du allen Ernstes klein ???? mondfahrer
  14. Hallo Asgi ! diese Logik gefällt mir ! nur so am Rande : das , was Du über die Martingale gesagt hast, stimmt nicht. Die funktioniert nämlich immer - unter der Voraussetzung, dass Du Unendlich lang spielst. Das hängt mit der Definition von Unendlich zusammen. Unendlich ist nämlich keine Zahl , also auch kein Grenzwert. (Vielleicht in der Schukle gelernt und irgendwann wieder vergessen ?) mfg mondfahrer (ebenfalls es geeeehhht nicht -fraktion )
  15. Hallo AbanoAs weil´s hier grad mal wieder so lustig ist, hier noch ein kleiner Nachhilfeunterricht in Rechnen : Bestimmt hat Dir Dein Rechenlehrer auch gesagt, dass a) die Wahrscheinlichkeit für das Auftraten der Kombination RRR RRRRR 1/256 beträgt. Du sollstest also nachdem 3 mal R erschienen ist nur noch S setzen und dabei immer verdoppeln. b) die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten der Kombination SSS RRRRR 1/256 beträgt- Du solltest also nachdem 3 mal S erschienen ist nur noch S setzen und dabei immer verdoppeln. Fazit 1 : Du bist der ewige Gewinner wenn Du nur S setzt c) die Wahrscheinlichkeit für das Auftraten der Kombination SSS SSSSS 1/256 beträgt. Du sollstest also nachdem 3 mal S erschienen ist nur noch R setzen und dabei immer verdoppeln. d) die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten der Kombination RRR SSSSS 1/256 beträgt- Du solltest also nachdem 3 mal R erschienen ist nur noch R setzen und dabei immer verdoppeln. Fazit 2 : Du bist der ewige Gewinner wenn Du nur R setzt Fazit 3 (Synthese aus Fazit 1 und Fazit 2 ) : Egal was Du tust, Du bist der ewige Gewinner ! Perfekt Hiermit ist das Rouletteproblem gelöst. mondfahrer
  16. huhu local ! genau, das will ich ... Du zahlst an den Kunden einen Kredit und er zahlt ihn Dir mit 10% Zinsen zurück ? @sachse : klär mich mal auf, wie stellt er das an ohne dadurch Glücksspielveranstalter zu sein ??? mondfahrer
  17. das frage ich mich auch schon die ganze Zeit ... Oder war es ein Kunstraub gar ??? Wo sind die angekündigten Kunstwerke , die uns das Wochenende versüßen sollten ??? mondfahrer
  18. huhu local ! ich mal wieder ... Also so allmählich tastest Du Dich ja doch an solche Hypergestalten wie Wendor heran - was Deine Spiegelfechtereien betrifft. Dabei ist es doch ganz einfach zu erkennen, dass Du hier bereits seit geraumer Zeit Märchen erzählst. Neulich hast Du Dich schon davor gedrückt, meine Frage zu beantworten... Woher weiss ich, dass Du Märchen erzählst ? - Ganz einfach : Wenn Du selbst von Deiner Methode überzeugt wärst, würdest Du sie sofort unter Abschluss eines Roulette-Vertrages verkaufen und zwar mit Erfolgsgarantie Und so wirds gemacht : Zunächst zahlst Du eine Sicherheit ein auf ein Sperrkonto, damit der Kunde nicht betrogen werden kann. Ein Betrag von 10.000 ist angemessen. Sobald der Kunde mit 20.000 im Plus ist, wird das Sperrkonto zu Deinen Gunsten aufgelöst und zusätzlich zahlt der Kunde Dir weitere 10.000. Dies nenne ich ein seriöses Geschäft ! Sollte der Kunde Minus machen, darf er jederzeit auf das Sperrkonto in Höhe des jeweiligen Verlustes zugreifen. Dies so lange, bis das Konto leer ist. Sollte dieser Fall eintreten, wird hierdurch das Vertragsverhältnis beendet. Du hast 10.000 verloren und der Kunde hatte seinen Spass. Die 10.000 jucken Dich natürlich nicht. Denn Deine Methode ist ja so sicher, dass Dir die anderen Kunden das Geld wieder reinschaufeln, und zwar viel mehr als die paar Kunden Dir wegnehmen, bei denen es nicht Klappt. Das Gesetz der großen Kundenzahlen wird Dich zum Milliardär machen ! Du Bill Gates des Roulette ! Und mir wirst Du - so hoffe ich - ein kleines Taschengeld von sagen wir 100 Mio zukommen lassen, als kleines Dankeschön dafür, dass ich Dir verraten habe, wie man so ein Geschäft aufzieht. mfg mondfahrer p.s. ach ja, hatte ich fast vergessen : Du musst die Methode natürlich auf einer raubkopiergeschützten Hardware programmieren, damit man Dir nichts klaut. Der Kunde verpflichtet sich, nur nach Deinem Programm zu spielen. Du stellst ein paar 1-Euro-Kräfte ins Casino, die beobachten, ob der Kunde mit seinem Geld auch wirklich das macht, was er soll...
  19. hallo Falcon ! .Unschärferelation auf dem Mond : das Paradoxe ist, dass es auf dem Mond wesentlich schwerer ist - jedenfalls bei Verwendung von Erdkesseln (z.B. Huxley) ! Denn was glaubst Du , wie wird es sich wohl physikalisch auswirken , wenn wir bei Verwendung von Erd-Kesseln statt Elfenbeinkugeln Goldkugeln nehmen würden , damit sie nicht davonschweben ? Bei uns schweben keine Kugeln, denn unsere Kessel sind keine Huxleys sondern Krater ! mfg mondfahrer
  20. Hallo Rudi Ratlos ! jetzt ist es natürlich zu spät. Er hätte alle Kontoauszüge sofort einscannen müssen, natürlich mit höchster Auflösung ! Sowas kann man so schnell nicht mit einem Malprogramm nachmachen. Das müssten dann ja auch Auszüge sein, bei denen alle Kontobewegungen nur Ein- bzw. Auszahlungen sind. Bei philosophischer Betrachtung ist es natürlich kein absoluter Beweis ... ach ja, das mit der Milch-Philosophie ... müsste man mal Goerthe fragen, ob sie weiss ist... die kann ja aber je nach Sorte auch schwarz sein, wenn man sie unter dem Mikroskop untersucht. Normalerweise ist sie aber farblos, weil die mikroskopisch kleinen Fetttropfen durchsichtig sind. Bei ca. 1000-facher Vergrößerung sehr gut zu sehen. mondfahrer
  21. hallo Falcon ! Auf dem Mond gibt es kein Konto ! Wozu auch ? Meine Geldsäcke, Mondtaler-Kisten, Goldbarren-Lager usw. genügen mir. Was zählt ist BARES ! mondfahrer
  22. Hallo Rudi ! gib Dir nicht zu viel Mühe beim hoffen ... @ Falcon : wozu ein Konto - warum nicht einfach im Keller einen Geldsack ? Und was Deine Hilflosigkeit beim Beweisen betrifft, so helfe ich Dir gern : Scanne einfach Deine sämtlichen Kontoauszüge von diesem Spezialkonto ein und stelle die Bilder ins Forum ( Deinen Namen und Deine Kontonummer kannst Du ja unkenntlich machen, auf diese Pixel kommt es nicht an) . Länger als 2 Stunden wirst Du dafür ja nicht brauchen. Und das ganze Forum wird Dir glauben, sogar der Sachse. mondfahrer
  23. huhu ! und wenn sie nicht gestorben sind , dann leben sie noch heute ... entschuldige bitte die Störung, aber kann es sein, dass die ältere Dame Deine Oma ist ??? - bisher waren es immer Opis, jetzt ist wohl aus Emanzipationsgründen mal eine Omi an der Reihe ? mondfahrer p.s. : berichte uns mal in 1/2 Jahr, wie es weiterging ... p.p.s. : Vielleicht bittest Du Deine Omi mal zum Wohle der Menschheit um Erlaubnis der heiligen Offenbarung ihres Systems.
  24. hallo Maikell ! mir ich spiele ja nie im OC, kann mir aber vorstellen, dass es in einigen so ist, wie Du denkst. Hast Du dasselbe übrigens auch mal mit Automatenspiel ausprobiert ? Ich habe da mal was mit ein paar tausend Coups getestet, und das Ergebnis war völlig anders als mit Zufallszahlen und vor allem : anders als bei Realcasino-Permanenzen. Ich habe daraus des selben Schluss gezogen wie DU jetzt mit den OC-Werten. Das Problem mit den Realcasino- Permanenzen wäre nur, dass Du sie ja immer erst auswertest, wenn sie nicht mehr frisch sind, d.h. nachdem nicht mehr reagiert werden kann. Selbst wenn es ein funktionierendes System (mit Zufallszahlen) gäbe, wäre es womöglich real nicht anwendbar. Wir könnten es mit Schrödingers Katze zu tun haben ... mfg mondfahrer
  25. hallo Sachse ! es gibt eben logisch nicht zu fassende Dinge zwischen Himmel und Hölle, die man sich nur vorstellen kann, wenn man sie selbst gesehen hat ... DU müsstest es doch wissen !!! mondfahrer p.s. werde gläubig, und Du wirst fähig werden ein Nadelöhr zu durchschreiten
×
×
  • Neu erstellen...