Jump to content
Roulette Forum

mondfahrer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.700
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mondfahrer

  1. hallo Sachse ! sind ????? also doch : GLÄUBIG ! mondfahrer
  2. huhu Ted ! sowas zu bewerkstelligen, das verstehe ich z.B. unter Arbeit. Es ist nämlich gar nicht so einfach , wenn Du es Dir mal genauer durchdenkst , weil es nicht nur das Phänomen "platonische Liebe" sondern auch noch das Phänomen "Egoismus" gibt, das dazu führen kann, dass alle, die im Boot sitzen , gemeinschaftlich absaufen, wenn nur einer so beknackt ist es sich zu wünschen... Es stellt sich doch bei solchen Überlegungen z.B. die Frage, ob man sich durch sowas die womöglich mühsam erarbeitete Unabhängigkeit wieder kaputt macht. Wenn man gesperrt ist, ist es natürlich was anderes, da ist man ja ohnehin ausgeschaltet. Was die "Technik" und den "Blödsinn" selbst betrifft, so schließe ich mich - bedingt - der Auffassung TKC´s an, wonach es nur darauf ankommt, dass der gewünschte Sektor statistisch häufiger auftritt. Wenn es der C. z.B. schafft "auf mehr als 20 % genau" zu schmeissen, d.h. bei einer kleinen Rundenzahl von ca. 5 Runden bei z.B. 30 Versuchen nie weniger als 5 und nie mehr als 6 Runden zu schmeissen, dann reicht das schon aus um eine positive Erwartung zu erzeugen. Das liegt ganz einfach an dem Verlauf der annäherungsweise stetig verlaufenden Glockenkurve bei Zufallsverteilungen ganz allgemein. Es ist doch völlig an der Realität vorbei, dass sich z.B. eine gleichmäßige Verteilung mit Sprung an den Rändern einstellt, wonach z.B. bei 100 Versuchen die zurückgelegten Strecken sich so verteilen, dass 0 % aller Strecken kleiner als 5 Runden und größer als 6 Runden sind und der ganze Rest sich dann so verteilt, dass ,sprunghaft , 10% zwischen 5 und 5,1 Runden, weitere 10% zwischen 5,1 und 5,2 Runden, weitere 10 % zwischen 5,2 und 5.3 Runden usw. liegen. Sondern es wird sich irgendwo im mittleren Bereich ein Maximum ausbilden, in dem sich mehr Treffer befinden. Meiner Meinung nach wird es bei 10 Runden kritisch, noch nennenswerte positive Erwartungen zu erzielen. Der Grund, warum ich TKC ansonsten nicht folgen kann, liegt darin, dass die C.s ständig wechseln, die Kugeln ebenso, ebenso ihre Tagesgewohnheiten und ihre Launen, so dass durch diese unkalkulierbaren Mischmaschinen der Zufall wieder hergestellt ist und also die Schwankungen einfach derart überhand nehmen, dass es einfach nur noch ein Hobby ist, sich mit sowas zu beschäftigen, geschäftlich gesehen also vergeudete Zeit. Wer irgendwo einen WW-Kurs für viel Geld absolviert ohne mit den C.s zusammenzuarbeiten, wird also ins Messer laufen und nicht wissen, warum andere Teilnehmer womöglich gewinnen. @Plato : so, für heute mal genug Blödsinn geschrieben ... mondfahrer
  3. hallo Sachse ! kann ich Dir beantworten : im Casino ausserhalb der Arbeitszeit. Mir haben mal C.s. Videobänder von solchen Trainingsveranstaltungen zukommen lassen. Wie sie diese Trainings organisieren, weiss ich nicht, vielleicht ist es irgendein "Dreiecksgeschäft". mondfahrer
  4. Hallo Ted ! um nicht vom Thema abzuweichen ... machen wir´s kurz : Ja, es stimmt - es ist mit anstrengender Vertragsarbeit verbunden. Merkwürdig nur, dass so viele mit NEIN gestimmt haben. Klar kann er (sie) es. Wo ein Wille, da auch ein Weg. Natürlich kann auch WW unter solchen Bedingungen funktionieren , nur ... Hier ein Tipp, wie das Geschäft mit dem gezielten Werfen funktioniert : Beispiel : Mit dem Vertragspartner ist vorher verabredet, dass nur bei langsamen Kugelgeschwindigkeiten gesetzt wird oder auf ein anderes vom C. zu setzendes Signal hin, dies fast sofort nach Abwurf der Kugel, damit es nicht nach KG-Spiel aussieht. Der C. dreht zunächst den Kessel und versucht dabei eine bestimmte K.-Geschwindigkeit einzuhalten. Stellt er fest, dass es ihm das gelungen ist, schmeisst er langsam und zwar im Moment, an dem die Zero eine bestimmte Stelle passiert. Er schmeisst so langsam, dass er durch Geschicklichkeit auf 1/4 bis 1/2 Runde genau die Anzahl der Kugelrunden dosieren kann. Das gelingt ihm mit etwas Übung, wenn er so langsam schmeisst, dass es nicht mehr als 6 Runden werden. (Kommt öfters mal vor, manchmal sind es sogar nur 3 bis 4 Runden). Kritisch, d.h. nicht mehr dosierbar, wird es erst, wenn er mehr als 8 Runden schmeisst. Das Ganze sieht dann so aus als ob der C. eben mal aus Versehen langsam geschmissen hat. Für den C. ist ein solches Vorgehen völlig ungefährlich, weil ihm aus mathematischen Gründen nichts nachgewiesen werden kann. Diese planmäßig herbeigeführten Nichtzufälligkeiten gehen im allgemeinen "Rauschen" des Zufalls völlig unter, so dass es keine Möglichkeit gibt, die Nichtzufälligkeit nachzuweisen. Nur der Eingeweihte weiss Bescheid und kann also zuschlagen. Natürlich gibt es noch andere Varianten von solchen Absprachen. Manche C.s stoppen zur Erzielung einer bestimmten K.-Geschwindigkeit einfach den Kessel nach der Beschleunigung wieder etwas ab, indem sie an die Hebel oder in die Fächer greifen ( habe ich oft beobachtet).Dadurch ist eine genaue Dosierung der K.-Geschwindigkeit möglich. Es gibt auch noch andere Methoden, wie man eine gewünschte K.-Geschwindigkeit erreicht. Da nur der C. selbst weiss, welche Geschwindigkeit er aktuell erreichen will, ist ihm dies nicht nachzuweisen. er wird sich vorher entschließen, welche K.-Geschwindigkeit er im jeweiligen Fall einsetzt und weiss dann, welche passende Rundenanzahl er benötigt. Durch dies alles ändert sich natürlich nichts daran, dass Sachses Argumentation richtig ist. Bei schnellen Kugelgeschwindigkeiten ist sowohl das Zieltreffen als auch WW völlig aussichtslos. Und wer nicht eingeweiht ist, hat ohnehin mit WW keine Chance, denn nur der Eingeweihte versteht es , die "Schwnkungen" auszuschalten - weil er durch die Verabredung mit dem C. weiss, wann sie zu erwarten sind. mondfahrer p.s. ich nehme mal an, Du bist einer der glücklichen Eingeweihten, von denen es ja schon ein paar gibt - stimmt´s
  5. hallo Sachse ! isses eigentlich ein Gebrauch eines Hilfsmittels, wenn ich vor der Zündung denen ihren Feueralarm anstelle ? mondfahrer
  6. hu hu PsiPlayer ! was hat denn das nun zu bedeuten ????? - Heisst das jetzt, dass mer da Stücke selber mitbringen muss, wenn mer ins Casino will ? - ich dachte , wie die so drauf sind, die gehen ohne Stücke rein und kommen mit Stücken wieder raus. mondfahrer
  7. hallo magier ! hast Du Dich dort schon beworben ? wenn sie eine Stelle für Dich freimachen, selbstverständlich ! mfg mondfahrer
  8. hu hu magier ! also ganz wie beim normalen Systemspiel ... Wir müssen jetzt nur noch wissen "wann ist manchmal" - so einfach ist das - und schon kanns losgehen mit dem Reichwerden, Millionen gewinnen ... mondfahrer
  9. hallo local ! dann warte ich jetzt mal auf den Wahrheitsbeweis. Wann, wem und wo genau wirst Du den Grund nennen ? - ich weiss, dass der Grund ein unvernünftiger ist ... Gruß mondfahrer
  10. hallo local ! aber Du kannst es nicht wollen, weil Du es nur dann wollen könntest, wenn Du es könntest - stimmts ? Oder kannst Du einen anderen Grund nennen, warum Du es nicht wollen kannst ? mondfahrer
  11. hallo local ! kann ich Dir mit mathematischer Exaktheit beantworten : Es sind die, die im anderen Betrachtungszeitraum entweder immer nur einmal oder gar nicht oder mehr als einmal fallen. mondfahrer
  12. da hat Moni aber was zu tun, wenn er die eines Tages alle begraben soll ! hu hu Moni ! Hast Du jetzt auch Särge für Massenbestattungen im Angebot ? mondfahrer
  13. hu hu Moni ! bei uns hier oben ist es übrigens auch für die Tageszeit recht kühl, im Schatten teilweise unter 60° C. Vor zwei Tagen hatten wir hier einen Kälterekord zu verzeichnen : 47,6 °C im Schatten am Tag (Temperatur des Mondbodens). Die Ursachen für diese unerwarteten Kälteeinbrüche auf dem Mond sind noch unbekannt. Abendgrüße vom Mond mondfahrer
  14. hallo local ! mir fällt auf, dass in solchen Diskussionen fast ausschließlich in "qualitativen Verallgemeinerungen" geredet wird, so dass sich die betreffenden Behauptungen , besser gesagt Orakel, regelmässig nicht überprüfen lassen. Diese Regelmässigkeit scheint mir mit 10 Sigma + x sicher zu sein. So auch hier in Deinem Beitrag. Was soll denn beispielsweise in Deinem Text "in den nächsten Coups" bedeuten ??? ---die nächsten beiden, die nächsten 10, die nächsten 200 Coups ? Kein Mensch kann sowas "nachvollziehen". Oder kannst Du das etwa ? mfg mondfahrer p.s. Wenn ich die Qual der Wahl hätte, mich zwischen Restanten und Favoriten entscheiden zu müssen und Favoriten erkennen könnte, würde ich selbstverständlich auf die Favoriten setzen. Denn falls sie nur zufällig Favoriten sind, ist es egal, was ich setze. Sind sie hingegen wegen physikalischer Ursachen Favoriten, wird die Erwartung statistisch gesehen weniger negativ, wenn ich auf die Favoriten setze. Da physikalische Ursachen wahrscheinlich nie ganz vermieden werden können, wird es statistisch günstiger sein, auf die Favoriten zu setzen, auch wenn man nicht weiss, wann physikalische Ursachen vorliegen und im zutreffenden Fall auch die Art der physikalischen Ursache nicht kennt.
  15. hallo Monopolis ! mit Aussenbordmotor, nehme ich an. gruß vom Mond mondfahrer
  16. huhu local ! 100 % Zustimmung vom Mond ! mondfahrer
  17. huhu und das Bescheuerte ist, dass es immer 100 gibt, die dadurch noch ärmer sind. (ausser auf dem Mond natürlich, dort sind alle steinreich) mondfahrer
  18. hallo Sachse ! um bekloppt oder gebraten zu werden ? mondfahrer
  19. Huhu Kiesel ! Du kennst Dich ja gut aus, aber ich bin natürlich wie immer neugierig : Bist Du zu diesen Erkenntnissen eigentlich gekommen, ohne vorher zu bezahlen, d.h. konntest Du ihm widerstehen, oder bist Du ihm selber auch wie die anderen auf den Leim gegangen ? Hochkreativ und scharfsinnig ist er ja, das muss man ihm lassen ! Huhu Herr der Ringe ! Vielleicht weisst Du nicht, dass es heuzutage verschiedene Methoden des Hopps Nehmens gibt. Solltest Du eine modernere Variante des Hopps Nehmens kennen lernen wollen, so empfehle ich Dir folgendes : Melde Dich für ein Seminar an und zahle. Mach aber nicht den Fehler, Dich unter falschem Namen und falschem Passbild anzumelden, denn dann läufst Du Gefahr, dass Dich das Personal später möglicherweise nicht sicher identifizieren kann, wenn es Dich Hopps Nehmen will. Dann verpasst Du möglicherweise das Erlebnis des Hopps Genommen Werdens. Im übrigen empfehle ich Dir eine gründliche Vorbereitung auf das Seminar. Dies bedeutet : PBs Bücher nicht nur einmal lesen sondern ein zweites Mal und ein drittes Mal, besonders die Nebensätze, denn die sind wesentlich. Lies Dir vor allem mal die kostenlosen Hinweise an die Kasinos zum Thema "Freiheitsgrade" durch. Und dann überlege Dir mal , wer diese Tipps bezahlt hat, und ob dadurch Deine eigenen Freiheitsgrade zugenommen oder abgenommen haben. Huhu Kiesel ! Denkst Du, dass meine obigen Bemühungen ausreichen , oder kann es sein, dass der Patient die Suchttherapie nur dann akzeptiert, wenn er sie vorher bezahlt hat ? mondfahrer
  20. mondfahrer

    TVP-WHG-Spiel

    huhu RCEC ! Ja , es ist kinderleicht , darauf zu spielen, wenn ich weiss, was kommt ! Jedenfalls bist Du humorvoll, es sei Dir Dein Zockerhumor noch einmal verziehen. Natürlich weiss ich genau , wann der erste 2er,3er usw. kommen muss. Er hat gefälligst dann zu kommen, wenn ich gewinnen will !!!!! cu mondfahrer p.s. leider ist der Zufall nicht immer folgsam sondern eher schwer erziehbar. Wir bilden daher z.Zt. auf dem Mond spezielle Sonderschullehrer aus, die dem Zufall in Zukunft einhämmern sollen, was er zu tun hat. p.p.s Wenn es auch der Croupier weiss, bevor er schmeisst, ist es übrigens noch einfacher ...
  21. mondfahrer

    TVP-WHG-Spiel

    hallo RCEC ! ja, ist es. Nun mein Einwand ( ich weiss nicht, ob es jemand interessiert) : Dein System ist soweit ich sehe "starr", d.h. nach jedem Coup gibt es genau eine Reaktion, wie beim nächsten Mal zu setzen ist. Angenommen Du programmierst Dein System der Einfachheit halber für Würfe mit den möglichen Nummern 1 bis 6 , wobei die erste TVP aus den Zahlen 1 und 2, die zweite aus den Zahlen 3 und 4, die dritte aus den Zahlen 5 und 6 bestehen soll ( um die Rechenzeit zu reduzieren) und lässt dann nicht eine x-beliebige (= zufällige) sondern nacheinander JEDE mögliche Permanenz von sagen wir 10 Coups durchlaufen (ca. 600 Mio Coups = ca. 60 Mio Permanenzen insgesamt also). Nach jedem Durchlauf einer dieser Permanenzen wird der Gesamt-Gewinn oder Gesamt-Verlust, der bei dieser Permanenz eingefahren wurde , abgespeichert. Wenn alle ca. 60 Mio Permanenzen auf diese Weise verarbeitet wurden, werden alle abgespeicherten Werte addiert. Um was wollen wir wetten, dass sich als Summe exakt der Wert Null ergibt ? Die - zutreffenden - Aussagen der Binomialverteilung bezüglich der Wiederholungen beruhen auf der Prämisse, dass jede der 60 Mio möglichen Kombinationen aus 10 Elementen gleich wahrscheinlich ist. Welchen Sinn macht dann Dein System, wenn es genauso wahrscheinlich ist, dass das System erfolgreich ist, wie es wahrscheinlich ist, dass es nicht erfolgreich ist ? Gruß vom Mond mondfahrer
  22. hallo earphone ! ob es wirklich keine gute Idee war, kannst Du doch jetzt noch gar nicht wissen! stimmt, haben wir auf dem Mond auch schon gemerkt. Aber es ist nicht immer sinnvoll, etwas zu verkaufen. Wenn man es verkauft, wird es danach womöglich verboten, und man kann es dann selber nicht mehr nutzen. mfg mondfahrer
  23. mondfahrer

    TVP-WHG-Spiel

    hallo RCEC ! Dieses Thema hat doch Basieux schon vor Jahren in seinem Buch erschöpfend abgehandelt, mit dem Ergebnis, dass sich damit nichts gewinnen lässt. Willst Du also sagen, dass seine Ausführungen mathematisch nicht korrekt sind ? Kann es nicht sein, dass Dir ein Fehler unterlaufen ist, der Dich später viel Geld kostet ? - Die bisherigen Argumente überzeugen mich nicht, weil sie - wie in allen Fällen zuvor - eine Beweislücke enthalten. Wie lange müssen die Interessierten diesmal warten, um zu erfahren, dass auch diesmal die Beweislücke nicht geschlossen werden kann ? In einem undefinierten System lässt sich natürlich kein Fehler dingfest machen. Das war ja auch der Grund, warum alle Wendor und seinem Vorgänger hinterhergerannt sind. mfg mondfahrer
×
×
  • Neu erstellen...