Jump to content
Roulette Forum

local2

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    370
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von local2

  1. local2

    Jeton Trick

    Ihr habt wohl allesamt keine Ahnung! Am Brett über dem Tisch wird unter die Farbe ein normaler Jeton gesteckt und der bleibt dort, bis die Farbjetons komplett wieder am Tisch liegen! Wenn jemand kommt und diese Farbe will, heißt es: die Farbe ist besetzt. Wenn bei Tischschluss die Jetons nicht zurück sind, wird diese Farbe am nächsten Tag nciht mehr ausgegeben. Kommt man dann zurück und will die Jetons umtauschen, wird man einen Rüffel bekommen, weil das Mitnehmen von Jetons nicht gestattet ist.
  2. Wenn du auch die Grundfrage zur Aufgabenstellung nicht beantwortest. Wer soll denn mit 6 Unbekannten eine Satzliste erstellen?
  3. Konstant immer denselben Satz zu spielen ist dumm! solange man damit gewinnt ist auch alles in Ordnung, nur wenn man verliert, dann ist das Casino schuld. Typisch Gamblers Fallacy
  4. Oben hast Du angegeben N sei 1024. Und die weiteren Fragen von mir hast Du garnicht beantwortet.
  5. Da fehlt eine wichtige Information: Wie gross ist x? Ist x kleiner, gleich oder größer N? Ist x(Spieler) kleiner, gleich oder größer x(Bank)? Wie ist N definiert, bzw. das Ziel? Ist N= x+1024? oder nach Satzregel auch möglicherweise 1025, im falle der Spieler hat kapital N/2+1
  6. Dann hast du Deinem Markov aber noch nicht richtig gelesen! Der Erwartungswert entspricht dem mathematischen Wert nach Kolmogoroff. Die HMS bzw. HMM berechnet die erhöhte Eintrittswahrscheinlichkeit, die mit dem normalen EW die bedingte Wahrscheinlichkeit bildet. Kann es sein, daß Du Eumi bist?
  7. Diese Beweisführung ist so richtig wie sie schlecht ist. Es ist als ob man das kleine EinMalEins kennengelernt hat und meint, man wüßte nun alles über Mathematik und Stochastik. Erwartungswert ist nicht alles. Wer ein bißchen weiter liest findet den Begriff: Einrittswahrscheinlichkeit. Wer noch weiter liest, findet dann auch den Weg, wie man diese berechnet und Schwupps kann ein negativer Erwartungswert plötzlich positiv sein. gruss local
  8. ohne limit gewinnt man immer Wie wärs mit der Einrichtung/Beachtung eines Tischlimits? Oder wo darf man soviel setzen? gruss local
  9. Das ist kein Tendenzspiel, sondern nur die Fähigkeit zu erkennen, daß man ein totes Pferd reitet.
  10. du hast recht: Je weniger desto besser
  11. Und du weisst, daß es Sachen gibt, die du nicht kennst oder kennen willst?
  12. Du wirst Dich wundern, aber eine (meine) Strategie, die im Gleichsatz funktioniert verliert mit Progression. Der Grund ist ganz einfach: angenommen ist setzte 8 Stücke im Gleichsatz auf Plein, so muss ich einmal gewinnen um 3 Verluste auszugleichen und verbleibe mit plus 4(ohne Tronc). Verliere ich aber z.B. eine Progression und der Verlust ist dabei 16 Sätze ohne Gewinn 128 Stücke, so muss ich schon eine Welle von 32 mal Gewinn in 4 Sätzen einfahren um wieder Pari zu werden. Für die gleiche Konstellation kann ich aber 4 Totalverluste erleiden. und muss nur eine Welle von halber Länge erwischen. gruss local
  13. Noch ne Nachfrage: Gewinnt das System auch in Duisburg?
  14. Was der Knabe spielt ist doch offensichtlich: Vorlauf 12 Zahlen: ___18 17___ _6___ 15___ ___12 ____1 35___ 10___ ___27 ____1 31___ ___12 er setzt die nächsten 12 Coups von R S S S R R S S R R S R das Gegenteil S R S S S R R S R S S R Also Zufall gegen Zufall. Das wurde schon mehrfach erfunden meistens mit 8 Coups. Bei 8 coups gibt es 256 Möglichkeiten, von denen nur eine verliert, nämlich die absolute Wiederholung des Vorlaufes. Wer rechnen kann findet dann auch seinen ominösen %-Satz. Seine Progression ist auch recht einfach: Bis zum ersten Treffer spielt er Martingale danach spielt er Paroli oder er teilt seinen "Gewinn" über die Restcoupmenge auf. Was er offensichtlich vergessen hat, daß nach 16 Auszahlung, nicht 15 Stücke Gewinn vorhanden sind, sondern nur 1 gruss local
  15. Wetten, daß Du nach verlust verdoppelst!
  16. Es ist doch ganz einfach: Spiele ich ein EC-Spiel, so ist die Zero immer die Farbe(Chance), auf die ich nicht gesetzt habe! Wenn ich so auswerte bekomme ich eine eindeutigere Aussage über den Verlauf meiner Strategie. gruss local
  17. Es gibt andere Möglichkeiten als Geld verschenken. Du kennst doch den Spruch: Gibst Du einem Hungrigen einen Fisch, ...., aber zeigst Du ihm wie man angelt, dann ... gruss local
  18. Du gibst mir sicherlich recht, wenn ich sage: Was Du geschrieben hast, ist Schwurbelkram!
  19. Du tust so schlau und hast das nicht kapiert? An zwei Tischen kam das Satzsignal für den Sektor mit der 22 ( oder nach der 22; hierauf bezieht sich meine Frage) Die Verknüpfung liegt also darin, daß an einem Tisch die 22 (oder deren Sektor) nach einer bestimmten Zahl kommt. das kann an einem Tisch die Zero und an einem anderen Tisch die 17 sein. gruss local
  20. Ich vermute nicht nur, ich tue! Aber da Geld mir nix bedeutet, reicht es mir, daß sich meine Strategie als gewinnbringend darstellt. Dafür bin ich allerdings imstande mich in neue Ideen und Gedanken einzuarbeiten. Vorurteilsfrei. gruss local
  21. Es scheint wahr zu sein: Ab einem bestimmten Alter ist man nicht mehr imstande etwas dazu zu lernen
  22. Vielleicht solltest Du mal Deine Erwartungshaltung überprüfen. Was war denn an der Frage Verarschung? Wenn du die Antwort kennst, dann her damit.
  23. Habe ich! Das zeigt, daß du Sachfragen/-beiträge überliest, wohl auf der Suche nach anderen "Angriffs"-punkten.
  24. es liegt wohl eher an der Diskussionskultur in diesem Forum. Hier wird doch jedes Topic gleich zugemeiert mit allen möglichen Naseweisheiten. Beim Thema bleiben ist hier nicht machbar. gruss local
  25. Hi Charly, ich finde diese Idee brilliant. Eine Verständnisfrage: verknüpfst Du in obigem Beispiel die 20 mit dem Sektor, in dem die 20 liegt, oder mit dem Sektor in dem die 19 (folgecoup) liegt? gruss local
×
×
  • Neu erstellen...