Jump to content
Roulette Forum

local2

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    370
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von local2

  1. hermann, Deine Rechnung stimmt doch nur, wenn Du sofort triffst. Angenommen wir zielen auf die 17: 10 Salden Plein -1, cheval -2, TvP -3 30 P -2 C -4 TvP -6 17 netto Auszahlung-Eins(-Tronc bei P): P 34 C 34 TvP 33 Salden minus Verluste P 32 C 30 TvP 27 ist das so schwer?
  2. Wenn man das nicht tut, dann hat man ja auf Cheval auch keine Auszahlung von 36 bzw. hätte man bei Plein-Treffer eine Auszahlung von 70
  3. 10 Cheval-Sätze sind 20 Sücke einsatz und Auszahlung bei Gewinn im letzten 36 Stücke macht per Saldo +16 10 Plein-Sätze sind 10 Stücke Einsatz und Auszahlung 35 per Saldo +25 Wie kommst bei Satz auf TVS nach 9 Verlustsätzen und Auszahlung 5für1 auf 6 Gewinnstücke? 10 mal 6 Stücke Einsatz sind -60 Auszahlung 36 Stücke macht per Saldo -24
  4. Du wirst immer besser: deine Rechnung gilt nur, wenn Du ein einziges mal setzt und sofort gewinnst, bzw jeder Angriff zum Gewinn führt. musst du beispielsweise eine Zahl 10 mal angreifen und gewinnst erst im 11. Coup sieht die Bilanz so aus: -2 -1 -2 -1 -2 -1 -2 -1 -2 -1 -2 -1 -2 -1 -2 -1 -2 -1 -2 -1 36 35 16 25 Aber alle Geizkragen sollen lieber den Tronc sparen, da freuen sich zwar nicht die Angestellten, aber die Bank
  5. mannoman nur experten hier: und wenn weder plein noch cheval trifft biste 2 statt 1 stück los
  6. Ich weiss zwar nicht wo du spielst, aber die Touchers, die ich kenne behalten automatisch bei Plein-treffer 1 Stück ein. Wer so aufmerksam Roulette spielt, ....
  7. Das hätte ich jetzt aber nicht von Dir erwartet! bei 1-4-4 reicht das nicht, da müsstest Du doch öfters als jedes 4. mal gewinnen, oder? gruss local
  8. Ich wies schon mal darauf hin, daß das ein Fehler ist. Man verliert nicht weniger, sondern gewinnt weniger, wenn man die Prog begrenzt. Und damit verliert man mehr. Der richtigere Weg wäre, auch in die Gewinne zu progressieren anstatt nur in die Verluste. Bei Dz ist das maximum 6000 Stücke bei 1ct-Stücken. Da reicht eine simple Martingale aus um alle Verluststrecken zu meistern. Diese steile Prog mit dem Patzerfaktor ist unsinnig, zumal sie keine Soforttilgung hat bzw. nach Zwischengewinn und nicht bei Gesamtgewinn abebrochen wird.
  9. Die Martingale auf Ec bringt bei BV genauso schöne Bildchen hervor. Mit nem Bot gespielt kann man sich viele solcher Kurvenverläufe basteln.
  10. Die wievielte Anpassung Deines Supersystems ist das denn jetzt? Wenn es doch so gut ist, warum muss man es dann anpassen? Hast du eigentlich schon gemerkt, daß sich einiges widerspricht? wozu der Patzercount wenn man nach Gewinn und trotzdem noch Minussaldo nur Grundeinsatz setzt? So progressierst Du ohne Soforttilgung in eine Fehltrefferserie rein. Da braucht man nichtmal simulieren, um den Humbug nicht zu spielen.
  11. Argumente sind das Es kommt ja noch dazu, daß du offensichtlich die Express-Version spielst. Das haste Dir wahrscheinlich auch noch nicht so richtig zu Gemüte geführt. Der Nachteil dabei ist nämlich daß die 3 Kugeln nicht in ein Fach fallen können, sondern nur in drei verschiedene. Rechne mal genau durch. Besser simuliere mal etwas länger und du wirst Dich wundern.
  12. Du willst sagen, daß im Gewinnfall Minimum gesetzt und in den Verlust mit einem Multiplkationsfaktor progressiert wird, die statischen Ecartwerte überbrücken kann. Der umgekehrte Weg wäre sinnvoller.
  13. Du hast es doch beschrieben: Setzen was kommt, und wenn das nicht klappt setzen was nicht gekommen ist. die Prog ist dabei schnurzegal, wie Optimierer schon sagte. Mich kann bei Roulette niemand erhellen, ich weiss alles.
  14. Also ein x-mal durchgekautes Dtz-Spiel ohne wesentlichen neuen Gag so geheimisvoll anzupreisen und dann per email aff zu verteilen stinkt. und ein paar cents sinds nun nicht, sondern 25 Euro
  15. Wenn Roulette so einfach wäre. Warten wir mal, bis du bei 12 16 18 24 28 33 35 Zahlen angekommen bist.
  16. Was ist beim Zufall denn normal? Und Dein Pendel ist ziemlich gefährlich mit einem Ausschwunk von 0 bis >600
  17. hast Du nicht gemerkt, daß der Systemverkäufer seit 9 Jahren tot ist?
  18. Der "lange Lauf" kann Dir auch mal ganz am Anfang in 30 coups 29 Fehltreffer liefern wenn du am Tisch stehst. Dann musst du nur das ende des langen Laufs runterspielen bis du wieder bei Null bist. Und das genau ist der Tipp den er gegeben hat. Zudem solltest Du als erstes lernen, daß eine Permanenz weder Anfang noch Ende besitzt, egal ob das Casino gerade auf oder zu ist und der Tisch 1 offen und Tisch zwei zu oder umgekehrt. Permanenz ist das, woran der Spieler teilnimmt, egal wann und wo.
  19. einmaliges Erscheinen, also die Serie mit der Länge 1! die Serie mit der Länge 2 kommt halb sooft vor wie die Serie mit der Länge 1 die serie mit der Länge 3 kommt halb sooft vor wie die Serie mit der Länge 2 usw.
  20. so einfach kann man sich ins Abseits schiessen. Wähjrend PsiPlayer ja noch einigermaßen akzeptable Posts bringt, ist dieses Eos Deus schon allgemeingefährliches 10&%-Wissen. Probiers doch mal mit Schneeball-Systemen
  21. Permanenzen gibt es wie Sand am Meer. Wenn du einfach mal auf die Seiten der Deutschen Casinos gehst wirst Du bei sehr vielen Permanenz-Archive finden. Ich habe meine Strategien z.T über 10 Mio authentischer Coups gegengecheckt. Einmal hat auch jemand einen Lauf über 100 Mio gemacht. Fazit: über diese fast "Große Zahl" gibt es immer noch Abweichungen von den Sollwerten. Die statistischen Größen werden jedoch immer erreicht. Genauso verhält es sich allerdings auch über kürzere Strecken. Empfehlenswert (besser: ausreichend) sind 37*37 Coups und/oder ein Vielfaches davon. Abweichungen gibt es vielfach nur in den Extrembereichen. diese sind eigentlich nach oben offen. z.B.: Findet man eine Serie von 40 Coups einer Farbe, dann heißt das nicht, daß morgen keine größere Serie gefunden werden kann. Strukturen kann man in der von dir angesprochen Art (Flagging) nicht finden. Klar gibt es Wellen von Positiv-/Negativ-Abweichungen, aber deren Längen sind weder vorhersagbar noch bestimmbar. Bspw. habe ich im mom eine Strecke in der eine Abweichung zu erwarten ist, da ich unterhalb des Erwartungswertes liege. Deswegen spiele ich vorsichtig und verzichte dabei auf exorbitante Gewinnstrecken. Wann der Ausgleich und besonders WIE er eintritt ist nicht bestimmbar. Beispiel: Nach einer 20er Serie rot tritt nicht in naher oder ferner Zeit eine 20er Serie schwarz auf, die den statistischen Ausgleich bringt. Wahrscheinlicher ist zunächst ein "Normalverhalten" mit leichtem Überhang von Schwarz. Dein Analyseansatz ist keineswegs neu und wird nach mM auch keine neuen Erkenntnisse kreieren können. Wirkliches Erfahrung bringt nicht das Durchrattern von tausenden und millionen Zahlen, sondern nur das Durcharbeiten Coup für Coup gruss local
  22. Hast Du denn auch die "Nutzungsrechte" anderer berücksichtigt, die diesen Schwachsinn bereits vor Dir erfunden haben?
  23. @sachse, wie verwirrt dieser Ettmo ist, sieht man daran, daß er hier steif und fest behauptet es gäbe keinen Rhytmus, sich dann aber auf Mustersuche begibt und @henryi lobt der folgendes von sich gab: und kurzum, ettmo weiss nicht was er da spricht und kennt nur einen, der was weiss und noch google und wikipedia.
  24. erst einmal, wo war ich denn in meinen Beiträgen unsachlich? Falls das statement auf die Zukunft gerichtet war, so erstaunt es mich, daß mir der Meister der Unsachlichkeit vorauseilend sein eigenens Verhalten unterstellt. Du hast wesentlich mehr Mühe mit Sachlichkeit als ich. UND: Meiner Meinung, kann man hier garnicht sein, da ich keine Meinung bisher vertreten habe, sondern nur Fragen gestellt bzw. Gegenargumente angeführt habe. Eine von mir formulierte abschließende Meinung/Stellungnahme/Überzeugung wirst Du hier nicht finden. Deswegen ist Deine Ansage: als Aggression zu verstehen, da es sich vor allem gegen meine Beiträge richten werden wird, da Du ja auch betonst, daß Du aural´s Meinung bist. Egal was Du da schreibst, das wars dann für mich. deinen Hass gegen mich kannst du auch mit weisser Kreide in den Schornstein formulieren.
×
×
  • Neu erstellen...