
chris161109
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.792 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von chris161109
-
Laß Dich nicht beirren! Es ist genauso wie @starwindes erläutert hat: Jede unverfälschte Permanenzstrecke ist auslesbar. Aus den Zufällen Einfacher Chancenpaare lassen sich viele graphische Darstellungen erzeugen. Diese vielfach übereinstimmenden Muster sind Zufallsfolgen, die das Roulette unaufhörlich erzeugt. Chris
-
Ich habe schon vor rund 75 Jahren in der Schule ein magisches Quadrat als "Ersatztaschenrechner" genutzt. Chris Quadrat X.zip
-
Hallo Gérard, Merci beaucoup pour ta réponse et les explications en francais. Depuis plus de 60 ans, je ne m`occupe que de Roulette-stratégies sans applications de Progression. Ma facon de jouer a été lonquement testée. Je laisse maintenant les jeunes réfléchir à de nouvelles. Salutations Chris
-
Das macht mich nun aber doch etwas nachdenklich. Das Ausschlussverfahren wurde durch ein Kreuzworträtsel mit 15 Buchstaben beendet. Und Glauben heißt "Nichts wissen"! Chris
-
Hallo Spielkamerad, Warum so ironisch mit Fragenden? Gruß Chris
-
Jein! Egal wie und nach was der Mensch forscht, mitunter ist es nicht von Erfolg gekrönt. Chris By the way: wenn Rot und Schwarz ständig wechselnde Serienlängen produziert, ist es sehr wohl eine nutzbare Tendenz!
- 6.318 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Man benötigt dazu das "strukturierte Hirn" von @nostradamus1500und die "Lernfähigkeit" von @Juan del Mar In wenigen Tagen erlernst Du noch nicht einmal Vervielfältigungsmuster, geschweige das Auslesen von Permanenzen. Ich habe mich 60 Jahre mit dem Zufall gestritten, manchmal streiten wir uns heute noch. Chris
- 6.318 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Bonjour Gérard, Je ne sais rien de tes connaissances en matière de jeu, mais je sais que les progressions ne permettent pas d`améliorer le résultat. Ta séquence de chiffres postée sur le forum serait dans une évaluation simple, elle pourrait tout de même rapporter 2 pièces en moins grâce à ton Carré utopique. Connais-tu la méthode de notation avec ponctuation plus/moins? Saluations en Alcace Chris
-
Kann es sein, dass du hier einer Verwechslung unterliegst? Ich war in diesem Forum die letzten Monate nicht unterwegs und lese aus Neugierde was sich hier seitdem so getan hat. Da ich mit der von dir vorgestellten Strategie trotz disziplinierter Anwendung über die Zeit mein gesamtes Geld in der Spielbank verloren habe, habe ich das Roulette-Spiel aufgegeben. Auf meine Fragen hast du ja nicht mehr reagiert, aber nachdem ich erfahren musste, dass auch auch dein Vorgehen in der Praxis auf lange Sicht scheitert, kann ich mir dieses auf Dauer teure Hobby nicht mehr leisten. Schade, dass es so verlaufen ist, aber im Leben und im Roulette ist nicht immer alles so wie es scheint. Du bist ein armseliger Schwachmat und nur auf der Suche nach negativem. In der Zwischenzeit hat sich dieser Sachverhalt relativiert, Du bist nicht auf dem Laufenden und wiederholst Dich. Chris
- 6.318 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
In diesem "Fachforum" bedarf es einer einzelnen Frau @Schneckchen die in Gewinnerwartung geifernder "fainéants" darauf hinweist, dass eine gewisse eigene Arbeit schon erforderlich ist, um gute Spielansätze entwickeln zu können. Die Software dafür findet man auf vielen Seiten, für die Hardware muss man dann schon sein "Köpfchen" ein wenig anstrengen. Ich könnte Dir eine handvoll (und mehr) User vorstellen, die sich spiel und gewinnreife Strategien durch ein auslesen meiner Spielmuster erstellt haben. Was erwartest Du denn in einem Forum? Fertige Spielsysteme für die Massen? Die letzten 200 Jahre war keiner blöder als die Menschheit heutzutage ..... eher das Gegenteil. Chris
- 6.318 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Betrachten wir es definitiv: Im Meer der Spieler, scheitern wenige in der Sprache, viele am Glücksrad.
- 6.318 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
...... nur ist sie nicht für jeden sichtbar!
- 6.318 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hi Kuckuck, Wolltest Du Dich zu erkennen geben? Chris
- 6.318 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Genau das ist Deine Verbohrtheit! Hätte der Mensch sich nicht weiterentwickelt und geforscht, wir würden uns wohl noch immer mit Steinäxten gegenseitig die Schädel einschlagen. Nun gut, wir haben beide ausgedient. Aber: In einem beiderseits aufnahmefähigen Alter würde ich Dich an den Haaren in eine Spielbank zerren. (Als Sachse und Thüringer..... wir kennen ja beide Geschichte) Chris Übrigens: "Emotional" wenn man Dich in Hittfeld angesprochen hat, war Deine Antwort meistens ..... ich muss arbeiten!
- 6.318 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Sachse, Ich glaube, Du verspielst mit Deinen zunehmend abwegigen Äußerungen immer stärker den berechtigten Status als "Koryphäe auf seinem Gebiet." Das ist bei Dir auch kein Mangel an geistiger Frische, sondern wirklich nur ein beharrlich fortschreitender Altersstarrsinn, davon bin ich ünerzeugt. Oder ganz bewusste Sturheit? Was nicht sein kann, darf nicht sein! Würdest Du auch nur ein einziges Mal, wenn auch nur zaghaft andeuten, dass die Mathematik in den gesamten Jahren wirklich rein gar nichts zur Lösung des Roulette-Problems beigetragen hat, die Hälfte Deiner "denkfaulen Mitläufer" hier im Forum würden sofort einen Infarkt des Schweigens erleiden. Mit besten Grüßen Chris
- 6.318 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Moin ao, Wenn man im Kampf mit dem Zufall auf Dauer bestehen will, müssen die Ideen von gestern mit den Ideen von heute in Einklang gebracht werden. Das "Gedächtnis" des Zufalls wird in einer Permanenzfolge erst dann erkannt, wenn die einzelnen Kugeln zu Figuren gebündelt werden. Um die dem Zufall zugeschriebenen Ereignisse auf den EC gewinnbringend nutzen zu können, müssen die Gesetze über die Bildung der produzierten Figuren in jedem Permanenzgeschehen analysiert werden können. Deshalb ist das Erfassen der Spieltendenz die Wichtigkeit anhin beim Roulettespiel. Man muss also lernen die jeweiligen Spieltendenzen zu erkennen. Sich diesem Rhythmus dann anzupassen, kann eine Überlegenheit bringen, die auf mathematischem Weg niemals zu erreichen ist. Gruß Chris
- 6.318 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Un saludo soleado a Ayamonte, Diejenigen, die meinen, es schon immer gewusst zu haben, werden sich auch in Zukunft weiterhin in den Tiefen der Vergangenheit bewegen und über "mathematische EC-Systeme" befinden, bei denen noch nicht einmal der "Gaukler-Autor" M.J. mit seiner 1939 erschienenen Spielweise: Formule Parfaits Spuren "mathematischer Bastelei" erkennen ließ. Die Liste der Flokis in diesem Forum ist leider bescheiden. Dagegen gibt es eine größere Anzahl von Personen, die sind ganz vernarrt davon, ihre geistige Frische als scheinbar berufene Kritiker des Roulettes unter Beweis stellen zu müssen. Sie reden von der Unmöglichkeit für Dauergewinne bei EC-Spielen und haken damit Geschehnisse ab, zu denen ihnen jedes Hintergrundwissen fehlt - in Blindheit im Erkennen von Zusammenhängen. Dabei fehlt ihnen jegliche Sensibilität für den Ablauf der Erscheinungen, die mit den Permanenzen jeden Tag aufs Neue aufgezeigt werden. Mis mejores deseos desde las landas de Lüneburg Chris
- 6.318 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Moin Hans, Eine Rotserie-Schwarzserie und umgekehrt ist keine Figur, sondern eine Häufung unterschiedlicher Kugeln (Farben) In einer Roulettepermanenz kann auf eine schwarze Figur eine andere schwarze Figur nur nach Unterbrechung durch eine rote Figur und umgekehrt entstehen. Und eine einzige isolierte schwarze oder rote Kugel ist ebenso eine Figur wie mehrere aufeinanderfolgende schwarze oder rote Kugeln. So gesehen kann auch keine schwarze Intermittenz-rote Intermittenz und umgekehrt als Figur bezeichnet werden. Chris
-
Moin Dieter, Alles andere ist veralteter Humbug. Natürlich läuft auch in der Vervielfältigungsrichtung nichts, was nicht auch im einfachen Permanenzgeschehen laufen würde. Dazu einmal ein Beispiel mit Deiner Intermittenzstrecke. Tendenzen zu Ecart und Ausgleich sowie Verlaufsrhythmen werden hervorgebracht und vergehen wieder, ganz so wie im täglichen Permanenzgeschehen. Lieben Gruß Chris
-
Die Antwort war allein für Juan bestimmt. In diesem Forum wird seit längerer Zeit nur noch klein geschrieben. Das passt nicht mehr für gescheite Antworten. Chris
- 6.318 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
exactement cher ami, le coup de chance est résérve dans la vie au plus apte Saludos a Ayamonte Chris
- 6.318 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Märchen (Meinen Ururenkeln geschrieben) Träume vom roulettespezifischen Zufall, in lustlosen Foren erfüllen sich nie und nie wieder ........ doch Hoffnung ist immer und Gott sei dank und weiß Gott so viel wert. Liebe Grüße aus der Heide. Chris
- 6.318 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit: