Jump to content
Roulette Forum

PinkEvilMonkey

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.525
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von PinkEvilMonkey

  1. Ich hab dir den Wert geliefert für den Parolispieler, bin eigentlich davon ausgegangen dass der Wert des Gleichsatzspielers bekannt ist. Was ich dir Schulde ist die durchschnittliche Satzhöhe (vermutlich etwa 2) damit der Vergleich besser getroffen werden kann.
  2. Ich würde dir die Zahlen liefern - bringt aber nichts da Starwind ja sagte - nicht überall und nicht um jeden Preis darauf setzen zu würden. Die Reinen Zahlen sind ganz einfach (18/37)^5 ist die Wahrscheinlichkeit dass das Paroli durch geht. die liegt bei 2,7% heißt alle 36,7 Einsätze werden 31 Stücke erlöst. Gibt ein Minus von 5,7 Stücken auf Coups gerechnet sind das -0,0798 Stücke/Coup. Vermutlich liegt der Median etwa bei 24, heißt 50% aller Fälle in denen das Paroli durch geht wird bis zum 24. Einsatz erreicht (grobe Schätzung)
  3. Auch Sigma3 heißt du verlierst auf Dauer weniger als dei 2,7% aber du verlierst. Sigma 3 über 10.000 Coups bist du noch im Plus Sigma 3 über 250.000 bist du im Minus
  4. Ich hab dir nur was zum nachdenken gegeben. Sigma 1 hängt übrigens nicht an der Strecke... Du kannst das entweder ausrechnen wie vorgeschlagen, du kannst so lange testen (z.B. mal 100.000 Coups oder 200.000) oder du kannst es lassen weil du gerne so lange wie irgendmöglich glauben willst "dat is et" (wer weiß vllt is es das auch) - was du mit meinem Vorschlag machst bleibt dir überlassen.
  5. absolute Zustimmung Den oberen Teil sehe ich genauso den Schuldigen, wie auch an so vielen anderen Stellen im Leben suchen viel zu viele ohne ihn bei sich selbst (in dem Fall das einlassen auf einen negativen EW) zu suchen. Fehlendes Techschnisches Verständnis aber auch nach er Frage wer etwas auf Dauer davon hat und ob es das alles auch Wert ist sieht man leider auch viel zu oft.
  6. Der Tisch kann 1mio Coups im Bereich über Sigma 1 liegen... und das in 16% aller Fälle... also NIE den Ausgleich den du da brauchst erreichen. Was war so schwer daran an meinem Vorschlag zu schauen wie hoch die Wahrscheinlichkeit für das erreichen des Maximums ist? (du sagst ja praktisch, das ist so ne hohe Progression, das muss reichen) SChau mal es reicht wenn du immer nur fast aber nicht ganz zurück kommen solltest (weil deine Progression tilgt ja in höheren Stufen wenn ich das richtig verstehe nicht mit einem Treffer) und damit würde sich die Basisschwelle ganz langsam hochschrauben bis du irgendwann viel weniger Ausbleiber bis zum Bust brauchst. Und genau deshalb meine Anregung dass wie oben beschrieben zu prüfen - musst du natürlich nicht, war nur ein Vorschlag. Du spielst endlos, es spielt keine Rolle wann du unterbrichst um an einem anderen Tag weiter zu spielen, genauso kannst du beliebige SChnippsel von zB 100 Coup Strecken aneinander hängen, die sind alle so möglich.
  7. Man kann das doch so lösen: Worst Case Szenario identifizieren also wann bzw wie wird das Tischlimit erreicht, und wie hoch ist dafür die Wahrscheinlichkeit (wie viele Coups braucht man dafür im Schnitt zu spielen) Wie viel Teilstücke Gewinn sind je Coup im Schnitt zu erzielen. Werden auf der Strecke bis zum Maximum mehr Stücke erzielt als man an diesem Punkt verliert wäre es Grundsätzlich positiv - ansonsten Satz mit x. Als letzter Punkt sollte man die Schwankungen bestimmen in denen der Verlust auftritt und bis wie weit ein mittelfristig höheres Auftreten der Platzer zu kompensieren ist sprich halte ich es auch aus wenn es um 1 Sigma Häufiger auftritt bzw macht es selbst dann noch dauerhaft Plus denn in 16% der Fälle läuft es für lange Zeit ggf ein Leben lang um so viel schlechter.
  8. über 2 Mio Coups sollten reichen oder? Du kommst auf Dauer nur unterhalb Sigma 1 zur Auflösung und das sind nunmal nur 84% und das ist viel zu wenig. Danach kommst du nie wieder runter auch nicht mit Abbruch und auffüllen mit den restlichen Gewinnen. Du kannst das gerne weitertesten, ist deine Zeit und dein Geld. Es ist egal wie lang deine Tagesstrecke ist denn du spielst eine endlose Strecke, das wirst du irgendwann einsehen wenn du deine Tests vergleichst. Es sind alles Fraktale. Wenn du eine Progression streckst lebst du um so länger dennoch wird der Aufprall böse. Noch ein Tipp die Zeit in der du besser bist als im Schnitt heißt auch du nimmst damit Tilgungscoups für die schlechten Phasen von der Uhr..
  9. Scheinbar lügst du dir in die Tasche oder hast kaum Erfahrung und oder kannst nicht rechnen. Dann musst du es ggf auf die harte Tour lernen. Du wirst nicht jeden Tag gewinnen, und egal wie es nicht nicht machbar, um so weniger Tage Verluste sind um so derber wird der Tag der die Verluste bringt. An diese Worte wirst du irgendwann einmal denken.
  10. NEIN es hätte nur die selbe Wahrscheinlichkeit wenn alle 6 Zahlen innerhalb eines einzigen Tippfeldes lägen Wie wir ja schon nachgewiesen hatten ist es ziemlich einfach 6 Richtige innerhalb eines TippSCHEINES zu bekommen, indem man alle Zahlen innerhalb von 9 Tippfeldern ankreuzt.
  11. Du weißt aber schon dass du verlierst weil du einen Nachteil hast? Egal ob jmd bescheißen würde oder nicht? - Wenn du diesen Punkt nicht akzeptierst sondern andere Gründe suchst warum es nicht "funktioniert" dann hast du das Problem dir das ein zu gestehen.
  12. Für viele ist die Formel auf ein Bier in der Woche in der Eckkneipe verzichten dafür die Hoffnung auf einen Schlag reich zu werden verlockend, denn dieses eine Bier tut nicht weh, dafür ein Leben lang Hoffnung am Mittwoch und Samstag Abend. Dazu kommen noch unzählige Tippgemeinschaften am Arbeitsplatz wos nicht mal um das eine Bier geht sondern um den Gegenwert eines Kaffees zum Kantinentarif in der Woche.
  13. naja bei 9 Tippfeldern musst du ja erst mal definieren wie viele Zahlen darin doppelt vorkommen denn du hast 49 zahlen aber 6*9= 54 Zahlen die Anzukreuzen wären. willst du immer die gleichen 5 Zahlen spielen und immer nur eine variieren, oder 4+2 oder oder oder. Solltest du alle 49 zahlen ankreuzen und nur 5 Zahlen doppelt, hast du wohl zu 100% eine Zahl richtig. Aber du bekommst ja erst ab 2 Richtigen + Superzahl bzw ab 3 Richtigen ohne Superzahl (innerhalb eines Tipfeldes natürlich) eine Auszahlung.
  14. gab zuletzt eine Preiserhöhung, die ging mit einer Änderung des Maximaljackpots und der Regeln für die Zwangsausschüttung einher.
  15. Selbe Quelle nur nicht in den FAQs drunter sondern im oberen Bereich der das ganze SACHLICH nicht Umgangssprachlich (ungenau) erklärt.
  16. Rede doch einfach präzise... Tippfeld, das ist 1x 6 zahlen ankreuzen Zahl das ist ein "Kästchen" in einem Tippfeld "Richtige" das ist die Anzahl getroffener Zahlen in einem Tippfeld "Treffer" das sind Treffer verteilt über mehrere Tippfelder, das kann jeweils die selbe Zahl sein, immer verschiedene oder eine Mischung aus diesen Optionen. Du willst also wissen wie oft du 6 verschiedene Treffer hättest über 9 Tippfelder in denen du jede Zahl einmal ankreuzt. Denke soweit kann jeder denken dass das 100% Trefferwahrscheinlichkeit hat. Nur gibts dafür ja kein Geld, es interessieren also nur "Richtige".
  17. du musst keine Mitwisser bazhlen wenn du sauber arbeitest und der Gewinn eh kommt ... So Humbug denkt nur jmd der sich seine eigene Schuld am verzockten Geld nicht eingestehen kann.
  18. Du kommst aber dummerweise nicht jeden Tag ins Plus und die Tage die zwar nicht alles kosten aber genug heißt ein vielfaches der 30 (hohes vielfaches teilweise) werden deine 30/Tag locker wegfressen aus den positiven.
  19. Du lügst dir da gerade selbst was vor. Bis zum letzten Absatz klang es vernünftig - der letzte zeigt was du in der Überschrift schon erkannt hast - die Sucht.
  20. Muss ich Hans-Dampf recht geben. wenn du auf Serie setzt fehlt dir der erste und Coup und der letzte ist ein Verlust macht 1:1 Serie zu nicht Serie (wäre da keine Zero) Leider wird es nicht besser wenn man hinten eine Zielserienlänge nimmt und dann dort aufhört, auch nicht wenn man das ganze mit Paroli oder teilweisem Paroli probiert.
  21. Seh es nicht als Niederlage, denn es war nicht gedacht dir etwas Kaputt zu machen. Ich wollte dir nur Zeit sparen bis zur Erkenntnis. Dass man selbst testet und nicht nur rechnet über eine vernünftige Strecke hilft meistens zu sehen dass trotz Ballungeneine Dynamik da ist die man eher nicht beherrschen kann.
  22. Wenn du es richtig von mir gelesen hast sind 6 Platzer nicht 2 fällig für 1000 GESPIELTE Coups Dazu gibt es eine Ballung um so näher man der Mitte kommt, heißt es ist viel wahrscheinlicher dass jetzt nicht eine 1.000er Strecke mit 12 Platzern kommt (direkter Ausgleich) sondern 6 Spielstrecken zu 7 Platzern (kommt natürlic hauch drauf an ob vorher auch eine Ballung gewesen wäre oder nicht ob es überhaupt 6 Platzer mehr als den Durchschnitt zu einem Ausgleich auf lange Zeit bräuchte.
  23. EIgentlich wollte ich dass du es dir selbst berechnest. Aber wenn es nur darum geht 13 Ausbleiber eines Dutzends zu berechnen bitteschön: p= (25/37)^(13) = 0,006118 1/p = 163,5 Coups bis zu einem Platzer (im Schnitt) heißt eigentlich sollten in 1.000 Coups sollten 6,12 Platzer sein in welchem Sigmabereich bewegst du dich hier? 1 Jahr 5 Spieltage/Monat mit je 150 Coups aber mit Kolonnen und Dutzenden = 18.000 Coups Standardabweichung ist hier S = (18.000*0,006118*0,993882)^(1/2) = 10,46 Erwartungswert ist hier E = 18.000*0,006118 = 110,24 du wärst also noch voll im Soll für Sigma 1 also für 84% aller fälle Kürzer gedacht für deine 1.000 Coups S = 2,4659 E = 6,118 Damit bist du bei Sigma -2,48 (E/S) Das passiert dir also nur in 0,657% der Fälle wenn du 1.000 Coups damit spielst. Standardnormalverteilungstabelle kannst du hier nachsehen
  24. Nehmen wir mal folgendes an, du willst ausrechnen wie oft es vorkommt dass ein Dutzend 26x ausbleibt. =1/((25/37)^26) = 26.718 also in einer Spielstrecke dieser Länge taucht im Schnitt (auf unendlich viele Coups der Ausbleiber der länge 26 (oder länger) so oft auf. Ich habe hier die Umkehr (das 1/...) genommen damit es Coups sind eigentlich ist es die wahrscheinlichkeit: 0,000037428 1. GANZ WICHTIG das ist nicht der genaue Abstand, sondern das kann im 2. Coup kommen und dann wieder nicht ABER es kann eben auch häufiger und seltener kommen DENN: 2. das Ganze ist normalverteilt, heißt es fällt unter eine Glockenkurve mit Standardabweichung. Die Standardabweichung Sigma berechnest du wie folgt: Wurzel aus Erwartungswert x Gegenwahrscheinlichkeit = (n*p*q)^(1/2) = (E*q)^(1/2) Wenn wir jetzt sagen wir wollen wissen was in der 30fachen Menge der Coups so an Verteilung passiert: = (30*26.718*0,000037428*0,99996258)^(1/2) =5,477127 (Da die Wahrscheinlichkeit hier so gering ist kannst du auch einfach nur die Wurzel aus 30 Ziehen das Ergebnis ist nur marginal anders) DIe Zahl 30 sind Spielbanken mit 4 offenen Tischen und mit Dutzenden bzw Kolonnen, 5 Tage im Monat zu je 150 Coups 10 Jahre lang. 3. was heißt das jetzt: Sigma ist die Standardabweichung Sigma 1 ist der Bereich in dem 68,27% der Ereignisse liegen (also 30-5,477 bzw 30+5,477 Vorkommnisse) Sigma 2 ist der Bereich in dem 95,45% der Ereignisse liegen (also 30-(2*5,477) bzw 30+(2*5,477) - bzw in dem weitere 27,2% der Ergebnisse liegen) Sigma 3 umfasst 99,73% der Ereignisse liegen (also 30-(3*5,477) bzw 30+(3*5,477) Jeweils hälftig eben bisser oder Schlechter. Allerdings ist das eine Kurve heißt um so näher am Mittelwert bzw an der nächsten Sigmagrenze der Wert liegt um so häufiger die Ballung. 4. du kannst daraus herauslesen dass du wenn du das genau 10 Jahre mit oben angegebener Frequenz machst mit 84,135% Wahrscheinlichkeit mindestens 24,523x auf 26 Ausbleiber am Stück stoßen wirst. Mit 2,275% Wahrscheinlichkeit sogar auf 41x 26 Ausbleiber am Stück.
  25. sehe ich ähnlich, allerdings kann das in etwa alle 1,9mio Coups so vorkommen.
×
×
  • Neu erstellen...