Jump to content
Roulette Forum

Kismet

Gast
  • Gesamte Inhalte

    493
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kismet

  1. matthias s Wenn ich die Tabelle richtig interpretiere, dann hast Du Gleichsatz im 1. und 2. Satz gesetzt. Also nicht 1.Satz 1, wenn Verlust, 2. Satz 2. Stk. Spielt aber keine grosse Rolle. Wie vervielfältigen steht hier:Vervielfältigen Jede Vervielfältigung ensteht aus der vorhergehenden Permanenz, um einen Coup später, wie im Beispiel. Wenn Du Serie und Wechsel für die Vervielfältigung nimmst, wird das programmieren am einfachsten sein. Denn die ganze Programmierung der Vervielfältigungen wird eine Heidenarbeit geben. Da jede Vervielfältigung aus der vorhergehenden "Permanenz" entsteht, muss gezwungenermassen bei einem Satzsignal, das Satzsignal bis auf die Urpermanenz zurück verfolgt werden, um den richtigen Satz zu finden! Wen Du jetzt das Beispiel oben nimmst und Spalte 2 am Ende der Permanenz für den nächsten Satz nimmst,nur als Beispiel zum erklären!! S = Serie W = Wechsel In Spalte 2 soll die Serie sich fortsetzen! Damit sich in Spalte 2 die Serie fortsetzt, muss in Spalte 1 = 1. Vervielfältigung, auch eine Serie entstehen. Damit in Spalte 1 sich die Serie fortsetzt, muss in der Urpermanenz Rot erscheinen. Wäre jetzt das Satzsignal, auch wieder als Beispiel, in der 35. Vervielfältigung, muss man von 35 auf 34, dann von 34 auf 33 usw. bis wieder auf die Urpermanenz (Originalpermanenz) zurückverfolgen, um das Satzsignal in der Urpermanenz zu finden. Kismet
  2. matthias s. Jetzt hoffentlich ganz klar! Zusammen gefasst: Coup 13 auf Rot Erscheint Rot = Angriff beendet! Erscheint aber Schwarz in Coup 13, dann wird in Coup 14 auf Schwarz gesetzt. Also dass eine 5 er Schwarz erscheint. Im Buch steht es auf Seite 296. Kismet
  3. matthias s. Hoffentlich nicht noch einmal "Shit" Als Vergleich betreffend setzen. Warum Fortsetzung der 5er Serie? Es müsste doch Fortsetzung der 4er Serie sein. Kismet
  4. matthias s Eine einzige Frage zu der Statistik: Mit oder ohne Spiegelfigur? (Spiegelbild) Kismet
  5. In diese Stimmung passt doch: Des Schweizer- Knaben Alphorn Sah ein Knab ein Pflänzlein stehn, Hänflein auf der Weiden. Knabe sprach: Ich brauche dich! Pflänzlein sprach: Dann rauche mich! Und danach vergisst du mich, das lässt sich nicht vermeiden! Hänflein, Hänflein, Hänflein, grün, auf der Rütli-Weiden. Und der wilde Knabe riss die Blüten ab vom Cannabis Das Pflänzlein schrie: Du gehst zu weit! Du nimmst zuviel, du wirst zu breit! Der Knabe lacht, als wär er toll, und stopft das ganze Alphorn voll. Hänflein, Hänflein, Hänflein, grün, auf der Rütli-Weiden. Das Pflänzlein zetert: Fürio! Der Knabe zieht und fühlt sich froh Und fühlt sich obendrein noch frei. Da aber naht bereits die Polizei: Alphorn-Missbrauch auf der Weiden? Nein, das können wir nicht leiden! Hänflein, Hänflein, Hänflein, grün, auf der Rütli-Weiden. Den Knaben packt die Paranoia: Wehe mir! Der Spass wird teuer! Er läßt das Alphorn Alphorn sein Und flüchtet über Stock und Stein! Doch ist er derart zugekifft, Dass sein Fuss daneben trifft. Da stürzt er in den Röschti-Graben. So geht es bösen Kifferknaben. Drum, Schweizer, merkt Euch dies Gedicht: Raucht Hanf aus keinem Alphorn nicht! Es sprach der ; der Bösewicht glaubt ihr es noch immer nicht und raucht ihr trotzdem das Gras aus'm Horn, fühlt ihr euch dann wie nach ner Flasche Korn. Kismet
  6. Buk Hast Du zuwenig Permanzen ? Ich benütze jede nur ein einziges Mal. Sauber geführte Querschreibtechnik schliesst jeden Selbstbetrug aus. Dich interessiert dann nicht der Christbaum, sondern nur deine Buchungen. Du zwingst auch nicht den Zufall in Stränge hinein, denn die Gesetze denen der Zufall gehorcht wirken immer und überall. Es geht darum auch jeglichen Selbstbetrug auszuschliessen. Der innere Schweinehund wartet immer darauf. Wenn Du auf meinen Nick klickst und dann auf: Anzeige der Beiträge, die das Mitglied geschrieben hat, findest Du noch einige Postings von mir betreffend Querschreibtechnik. Kismet
  7. nitwoo Sehen, sowie mehrfach lesen um zu verstehen, warum gerade nur diese einzige Figur und das Spiegelbild, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Aus math. Sicht dagegen kein Einwand. Aber der Zufall funzt nicht nach math. Sicht in kurzen Strecken. Zitat von Seite 296 Es wird wohl das erste Mal in der langen Geschichte der Roulette-Theorie auf einfachen Chancen gewesen sein, dass eine Figur wie die von Inaudi so exakt und prägnant erfasst, ausgeleuchtet und begründet wurde. Das Mittel dazu waren das Zwei-Drittel Gesetz, waren die echten Figuren nach unserer Definition und waren schliesslich die AS-Ableitungen, die die Zufallsereignisse in einen neuen Kontext brachten. Hier waren weder Kabalistik noch Rabulistik am Werk. Hier hat der Zufall eine Figur geboren, die von ihrer Harmonie her an den ausgewogenen Aufbau einer Schneeflocke erinnert. Auch deren Schönheit und Ebenmass erkennt man erst durch Zuhilfenahme von Hilfsmitteln. Durch Vergrösserungen oder Mikroskop. Nur -Schneeflocken rieseln immer ebenmässig auf uns herab. Dem Zufall hingegen ist Ebenmass ein Greuel. Eine Verspottung seiner selbst. Eine Ausnahme. Die sich ausnehmend gut von dem verwirrenden Geflecht seiner gewohnten Entscheidungen abhebt. Zitatende Zu deinen Änderungen habe ich zufällig gestern etwas gepostet. Macht nur einen Plan! Kismet
  8. Mr.Mysterious Wie bereits Alpenschreck schrieb ist es Coup 42 und Coup 43. Bei Coup 46 und 47 wird nicht mehr gesetzt! Kismet
  9. Albatros Siehst Du: auch Roulette kann Spass machen Rouletteanalytiker Das wären 2 Verlustsätze gewesen. Coup 46 + 47. Was ist daran so aussergewöhnlich? Zero 1 1 Es geht viel einfacher: Aus der Urpermanenz wird eine Zweite Permanenz gebildet, aus der Zweiten eine Dritte usw.usw. Dies Coup für Coup. Es wieder verschiedene Möglichkeiten: Regulär + Irregulär, bezw. symmetrische + asymmetrische Figuren. Oder nach Westerburg. Ein Beispiel für normale Vervielfältigung, gefunden im Internet: ( Salden nciht beachten) W= Wechsel S = Serie maxwell Deine nächste Frage ist sicher: Was ist regulär + irregulär usw. Es gibt die Forensuche und Google Ivoire Ist das die neue Inaudi Figur nach Ivoire? Kismet
  10. Werner-Linz platzerfrei. ist es die martingale? hat einmal jemand errechnet. wie lange man mittels 3delta gewinnen kann bevor eine martingale platzt? ← Waschmittelwerbung heisst das Zauberwort! Du verstehst was ich meine. Ceterum censeo: Wer würde denn einen Dukaten sch... äh... ausscheidenden Esel verkaufen? Kismet
  11. maxwell Nur die analytisch gefundene Inaudi Figur zu bespielen, geht nur über Vervielfältigungen der Permanenz. Schreibarbeit bis fast zum Wahnsinn. Denn unter einer 64fachen Vervielfältigung auf allen 3 EC Paaren, ist es das Betteln versäumt. Computer geprüfte Erfahrungswerte sind mir nicht bekannt. Einen Spieler kenne ich, der nur die Inaudi Figur bespielt. Seine Satzsignale holt er sich aus einer 128er Vervielfältigung auf allen 3 EC Paaren in Heimbuchung von Hand!! Zeit für die Heimbuchung hat er genug. 74 Jahre alt und Witwer. Er selbst schwört auf die Inaudi Figur und spielt mit 500er ohne Progression. Kismet
  12. maxwell <pre> 1 R2 N3 N4 N5 N6 R7 R8 R9 R10 N11 N12 N13 N </pre>Gesetzt wird 2 x Coup 13 auf Rot<pre> 1 R2 N3 N4 N5 N6 R7 R8 R9 R10 N11 N12 N13 R </pre>Erscheint aber Schwarz, wird in Coup 14 auf Schwarz gesetzt.<pre> 1 R2 N3 N4 N5 N6 R7 R8 R9 R10 N11 N12 N13 N14 N </pre>Dies in Kürze zusammen gefasst. Warum usw., da musst Du das erwähnte Kapitel lesen. Denn rund 9 Seiten in ein Posting zu pressen, wäre etwas zuviel verlangt. Kismet
  13. Ivoire Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Wer Äpfel mit Birnen vermischt erhält nur ein Kompott! Scheinbar ist für dich eine 8er Figur und eine 12er, bezw. eine ganz bestimmte 13er Figur dasselbe. Kismet
  14. Carlo SCHWEINEMAID im neuen Gewand???? carlo P.S. Falls nicht entschuldige ich mich aber die Parallelen sind schon seeeehhhhhhrr verblüffend... ← Ich habe gepostet bevor ich diesen Thread gelesen habe. Lesen und Du weisst Bescheid! Kismet
  15. Du lässt langsam nach! Ich betätige mich jetzt als Wahrsager: Pro Sitzung sind diese 2 %. Das System wird momentan bei Ebay für 500 Euros angeboten. Anhand von ca. 1.000.000 Coups ist diese Strategie bislang Platzerfrei getestet. Kismet
  16. Paroli Vermutlich ist es falsch rübergekommen. Es ist wie bei Prof. Alyett. Es wird von den Alyettschen Figuren gesprochen, dass aber die Alyettschen Figuren nicht nur z.B. aus 4er Figuren bestehen, setzt man voraus, wenn darüber geschrieben oder gesprochen wird. Dasselbe mit der Inaudi Figur. Für das 1:6 Wechselspiel hat Inaudi die 8er Figur verwendet. Die ursprüngliche analytisch gefundene Figur war aber eine 12er bezw. eine 13er Figur. Schon möglich, aber ob die Begründung dann auch so wasserdicht und analytisch überprüfbar ist, wie bei Ludwig von Graph, das ist eine zweite Frage. Du kennst doch die Waschmittelwerbung: Die nach den modernsten Erkenntnissen der internationalen Chaosforschung entwickelte Roulette-Strategie für einfache Chancen auf den Abbruch von instabilen Ordnungen in einer neuartigen Sub-System-Struktur. Dazu passend: Es existiert ein Interesse an der generellen Rezension der Applikation relativ primitiver Methoden komplementär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen, oder: und bekanntlich haben System Haie derart dreckige Finger, dass sie auf Anhieb die Werbespots für Ariel, Dash, Persil und Omo für die nächsten fünfzig Jahre damit bestreiten könnten. Kismet
  17. Nach Inaudi, der sich auch intensiv als Roulette-Tüftler beschäftigt hatte, ist die so genannte Inaudi-Figur benannt. Dabei handelt es sich um eine 8er-Figur, die aus zwei aufeinanderfolgenden 4er-Serien besteht (z.B. R R R R S S S S). Abkürzung "R" steht für Rot und Abkürzung "S" für Schwarz. Nach einer solchen Achterserie setzte Inaudi gegen die zuletzt erschienene Chance. Im Beispiel wäre das also ein Satz auf Rot. Inaudi hatte damit Erfolg, aber er hatte nur relativ wenige Satzsignale und die Spielstrecke war zu kurz, als dass die Ergebnisse als signifikant eingestuft werden könnten. Zur damaligen Zeit gab es keine Langzeittests und schnelle Kommunikation unter vielen Spielern, so dass die Legende von einer gefundenen Gewinnlösung lange Zeit ungeprüft die Runde machen konnte. ← Paroli Zwischen Original und Nachahmung bestehen immer Unterschiede. Die echte Inaudi Figur besteht aus 12 Kugeln, die zu drei wechselnden Vierer-Serien angeordnet sind. Wer sich mit der echten Inaudi Figur auseinandersetzen will, sollte in den neuen Wahrheiten Seite 294 - 297 lesen. Analytisch einwandfrei beschrieben, warum sich Inaudi gerade nur auf eine einzige Figur beschränkte. Zitat von Seite 195 Respekt vor Herrn Inaudi. Mit seiner Figur ist ihm ein roulette-spieltechnisches Kunstwerk gelungen. Die Ableitungen bringen es an den Tag. Seine Figur ist zum Bersten gefüllt mit einem Bedürfnis zum Abbruch ihrer selbst. Die prallen Ausgleiche, auf dem denkbar kürzesten Weg hergestellt- jeder zweite Coup bringt einen Ausgleich, bringt die dem Zufall fernliegende Gerechtigkeit- die prallen Ausgleiche rufen nach einer Selbstvernichtung und einem Abbruch der Inaudi Figur. Das Mass an Gerechtigkeit ist zum überlaufen voll. Man hört es förmlich schwappen. Hut ab, Jacques Inaudi, sie haben der Roulette-Theorie die interessanteste aller möglichen Figuren eröffnet, ohne dass wir es bisher wussten. Zitatende Wem die Einsicht in den Zufall fehlt, dem fehlen auch die Aussichten auf Gewinne. Kismet
  18. Das stimmt! Stimmt nur zu 50 %! von Graph hat er nicht wegen Graphologie sondern wegen Graphen ausgewählt. Was sind Graphen!? Die Inaudi Figur (Einzahl)ist nur ein Kapitel unter vielen. Die neuen Wahrheiten ist ein Lehrbuch und keine Anpreisung von Systemen als Dauergewinn. Wer vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke ::!:: Kismet
  19. zero 1 1 Wenn ich das Wort Kreisverengungsgesetz lese, dann erinnert es mich sehr stark an: Der Sturm auf die Spielbanken! von Wünschner. Das System ist etwa vor 30 Jahren erschienen. Sogar Tepperwein hat es in seinem Buch: Das grosse Buch der Roulette Systeme II aufgenommen. Wüschner nannte seine Satzsignale: Empirik- Rouletteformel, oder ähnlich. Nur waren bei Wüschner nicht Kesselsektoren, sondern die Pleinzahlen selbst das Prinzip seiner Systemschrift. Kismet
  20. Grand Casino Baden führt Swiss Roulette ein! Vom 4. bis 6. Februar wird im Zürcher Grand Casino in Baden Swiss Roulette eingeführt. Swiss Roulette ist eine neue Roulette Variante und eine Weltneuheit, die exklusiv in Baden gespielt werden kann. Mit etwas Glück ergibt sich für den Gast beim Swiss Roulette eine zusätzliche Chance auf einen 1 000-fachen Gewinn. Die Erfindung der erfolgreichsten Schweizer Spielbank bestätigt den Willen und die Innovationsfreudigkeit des Grand Casino, seinen Gästen attraktive Spiele und ein breites, spannendes Spielangebot zu bieten. Das Spiel funktioniert ganz einfach. Bei jedem Pleingewinn wird neben der 35-fachen Auszahlungzusätzlich ein SwissRoul-Race-Jeton ausbezahlt, der zur Teilnahme am Bonusspiel SwissRoul-Race berechtigt. Bei diesem Zusatz kann mit Pleingewinn das 1 000-fache des ursprünglichen Einsatzes gewonnen werden. Nicht zu Unrecht gilt Roulette als das wohl fairste und spannendste Glücksspiel der Welt. Mit der neuen Spielvariante wird dieses Versprechen zusätzlich unterstützt. Vom 4. bis 6. Februar verlosen wir als zusätzlichen Anreiz während der Einführung von Swiss Roulette einen Flug im Heissluftballon des Grand Casino Baden unter den Teilnehmern mit einem Pleingewinn. Die exakten Spielregeln, sowie einige Zusatz-Infos sind hier bereits beschrieben: Genaue Regeln und Zusatz Infos! Kismet
  21. raipa Eher das Gegenteil ist der Fall: Verbraucherschützer warnen vor Casino-Beteiligung Berlin (dpa/gms) Die Verbraucherzentrale Berlin warnt vor stillen Beteiligungen an einer Online-Casino-Kette. Derzeit häufen sich demnach die Anfragen von Verbrauchern über das Unternehmen CashMaker Ltd. Quelle: http://www.szon.de/news/lifestyle/klatsch/200501270704.html Zugleich noch etwas sehr misteriöses: 80 Casino-Portale sollten doch Millionen Umsätze tätigen. Ergo sollte auch der Jackpot dieser Casinos rasant steigen. 10.Jan.Jackpot 001268 19.Jan. Jackpot 0017463 01.Feb. Jackpot 0019096 Sehr rasanter Anstieg eines Jackpots bei 80 Casinos Kismet
  22. Arnd Ich befasse mich jetzt genau 35 Jahre mit diesem teuflischen Spiel mit himmlischen Aussichten. Nur himmlische Aussichten gibt es nur für den, der sich mit dieser Materie auch wirklich beschäftigt hat. Nicht immer nur das was seit hunderten von Jahren heruntergeleiert wird. Wer befasst sich schon mit Quersummenfinalen? Guck dir einmal die Ordnung in diesem Finalen an. Dass man aber z.B. die Quersummenfinale 4, 5 + 6 als künstliches Dutzend betrachten kann und es mit 4 Stücken bespielen könnte, wenn Schwarz läuft. Denn 4 - 6, 13 -15, 22- 24, 31- 33 wären dieses Dutzend. Aber darin gibt es 8 Schwarze und nur 4 Rote Zahlen. Oder dass in jedem normalen Dutzend immer 3 Quersummenfinale doppelt vorhanden sind. Beispiel 1. Dutzend: Quersummenfinale 1, 2 + 3 in 1 -3 sowie 10 -12. Oder dass das künstliche Dutzend 10 -15 und 28 -33 auch aus 8 Schwarzen und nur 4 Roten Zahlen besteht. Oder dass ........ Nur ich habe keine Zeit und auch keine Lust stundenlang Postings zu verfassen, denn mein neuer Jahressoll ist noch nicht erfüllt. Aber auf sehr gutem Weg dorthin. Heinrich Pestalozzi ist schon lange gestorben. ( Sein Motto war nämlich: Alles für andere, für sich nichts) Kismet
  23. Webpirat Das Roulette ist viel raffinierter aufgebaut als Du denkst. Alle GERADEN Quersummenfinale sind Schwarz. Alle UNGERADEN Quersummenfinale sind Rot ausser Finale 1 wobei es 2 Rote und 2 Schwarze Zahlen gibt. Dann sind sämtliche Quersummenfinale immer in der gleichen Kolonne. Jedes Quersummenfinale besteht aus genau 4 Zahlen. Ergo gibt es genau 9 Quersummenfinale. Q Finale 1 = 1, 10, 19, 28 Q Finale 2 = 2, 11, 20, 29 Q Finale 3 = 3, 12, 21 ,30 Q Finale 4 = 4, 13, 22, 31 Q Finale 5 = 5, 14, 23, 32 Q Finale 6 = 6, 15, 24, 33 Q Finale 7 = 7, 16, 25, 34 Q Finale 8 = 8, 17, 26, 35 Q Finale 9 = 9, 18, 27, 36 Wollte nur wieder einmal mein Wissen heraushängen lassen. Kismet
  24. webpirat Aus meiner Sicht ganz einfach: Anfangs Dezember hatte ich meinen Jahressoll bereits über erfüllt. Ich hatte genügend Zeit zum posten. Neues Jahr; die Arbeit ruft. Wenn die Arbeit ein Vergnügen ist, wird das Leben zur Freude. Wenn das der Fall sein sollte, bin ich nicht involviert. Keine Zeit und auch keine Lust. Aber wo MrJake sich überall herumtreibt, das ist natürlich eine ganz andere Frage. Es heiss aber auch: Die Letzten werden......... "Der Zufall ist immer kraftvoll. Lass Deinen Haken immer ausgeworfen; im Teich werden dort Fische sein, wo Du sie am wenigsten erwartest." Ovid Wer nie verliert, hat den Sieg nicht verdient. Was du erkämpft hast, kann dir keiner rauben. Alles ist möglich, was unmöglich schien, wenn du nur wagst an dich selber zu glauben. Kismet
  25. Danny Es gibt nicht nur diese PDF Datei. In dem neuen Forum: deppenhausgeschrei.diskutieren.net steht noch einiges mehr. Wer bei Google sucht wird noch mehr fündig. Hinter Casmaker steckt ein alter Bekannter der Szene. Finger weg, fällt unter die Kategorie: Nepper, Schlepper.. Keine Kismet
×
×
  • Neu erstellen...