Jump to content
Roulette Forum

cmg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.725
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von cmg

  1. …der ECHTE Seher sagte aber die Wahrheit “Im sechsten Bild auf Seite 9 bezeichnet ein Augur Brutus als Caesars Beschützer. In Wirklichkeit prophezeite ihm ein Seher, er möge sich vor den Iden des März hüten, wodurch seine Ermordung, die zu diesem Termin stattfand, aber nicht verhindert wurde.“ und Mitte März wurde er tatsächlich ermordet: https://de.wikipedia.org/wiki/Iden_des_März „Bei den Iden des März (von lateinisch IdusMartiae) handelt es sich um eine in vielen Sprachen gebräuchliche Metapher für bevorstehendes Unheil, die auf die Ermordung Gaius Iulius Caesars am 15. März des Jahres 44 v. Chr. Bezug nimmt. Caesar war vor den Iden dieses Monats gewarnt worden.“ …gewarnt wurde er vom ECHTEN Seher Goscinny hatte sich hier wohl mal wieder einer seiner Späße erlaubt PS: „Asterix“ ist ein sehr gutes Beispiel das früher (manches) besser war , war halt mehr Liebe im Detail Slušaj na mene, ne treba se sa žicom - Synchronizität braucht kein Kabel
  2. …noch heute haben manche Tische in Vegas einen Kompass um fremde Magnetfelder zu erkennen: https://www.casino.org/vitalvegas/heres-why-your-roulette-table-has-a-compass/ Es gibt auch gerichtete Magnetfelder: KI „Ja, es gibt gerichtete Magnetfelder. Ein Magnetfeld ist immer gerichtet, was durch seine Feldlinien dargestellt wird. Diese Feldlinien zeigen die Richtung an und verlaufen bei einem einzelnen Magneten vom Nord- zum Südpol . In der Physik werden Magnetfelder oft als "gerichtet" beschrieben, um die Richtung der magnetischen Kraft oder Feldlinien zu kennzeichnen. Eigenschaften von gerichteten Magnetfeldern: Feldlinien: Magnetfelder werden durch Feldlinien beschrieben, die die Richtung und Stärke des Feldes anzeigen. Richtung: Bei einem gewöhnlichen Stabmagneten verlaufen die Feldlinien vom Nord- zum Südpol. Auch das Erdmagnetfeld hat eine Richtung, die Tiere zur Orientierung nutzen. Gerichtete Erzeugung: Um gerichtete Magnetfelder zu erzeugen, kann man eine Leiterschleife verwenden, indem man einen Strom durch sie fließen lässt. Das Feld im Inneren der Schleife zeigt in eine bestimmte Richtung, während es sich außerhalb in eine andere Richtung ausbreitet. Homogene Felder: Ein Beispiel für ein gerichtetes Magnetfeld ist das homogene Magnetfeld, das im Inneren eines Hufeisenmagneten zu finden ist. Dort verlaufen die Feldlinien parallel und in der gleichen Richtung. Unterschiedliche Felder: Es gibt auch unhomogene Magnetfelder, bei denen die Feldlinien nicht parallel verlaufen„ Magnetfelder sind eine in der Makrowelt wahrnehmbare Funktion des Äthers “Das Rätsel des Magnetismus“ https://pro-physik.de/zeitschriften/download/15789 ( durch den Begriff „Quantenmechanik“ in der Moderne Physik leicht Verwässert, Quantenmechanik hat eben Interpretationsspielraum ) Sreća se može pomoći - dem Tapferen hilft das Glück
  3. …näheres in diesem (e)Buch: https://ia600906.us.archive.org/14/items/berndt-stephan-alois-irlmaier-ein-mann-sagt-was-er-sieht-der-seher/berndt-stephan-alois-irlmaier-ein-mann-sagt-was-er-sieht-der-seher.pdf …und ein Video zu der Frage ob die Prophezeiung zur aktuellen, RAUMZEIT-gebundenen Situation passt: https://youtu.be/nvwkpFm-Pcw?si=j0BD1YOCw8_DSjCn Samo mudrosti pogledaj istina - nur die Weisen sind fähig die Wahrheit zu sehen!
  4. …bald könnte es passieren, past sehr gut zur aktuellen Situation: ”Alles ruft Friede, Schalom! Da wird's passieren. — Ein neuer Nahostkrieg flammt plötzlich auf, große Flottenverbände stehen sich im Mittelmeer feindlich gegenüber — die Lage ist gespannt. Zwei Männer bringen einen dritten Hochgestellten um. Sie sind von anderen Leuten bezahlt worden.” Alois Irlmaier, Seher wer der “3.Hochgestellte” sein soll, weiss Allerdings keiner (Trump? Putin?)
  5. …das alte Las Vegas (bevor die Abzocke durch WallStreet Spekulanten begann) war auch durchaus unterhaltsam Billige Hotelzimmer, Getränke und Buffet … im Gegensatz zu heute: https://youtu.be/LHwU4lQ46nA?si=6GTQ0MskC0OjH6PF und überhaupt, 3 Zeros beim Roulette, Mistquoten, (6:5 beim BJ, usw) machen die Gegend zu einem “Nogo“ für klassische Spieler “Früher war alles besser“, auf Vegas trifft es zu
  6. …einer der Schlüsselsätze des klassischen Roulettes, die sich jeder Spieler ins Gehirn eingravieren sollte Sagt auch die KI: Dieser Satz beschreibt einen Moment der Erkenntnis, der eine tiefgreifende Veränderung in der Wahrnehmung eines Spielers auslöst . Er bedeutet, dass man am Anfang eines Spiels oft nur die offensichtlichen oder oberflächlichen Aspekte sieht. Sobald man jedoch ein tieferes Verständnis für die eigentlichen Mechanismen, die Strategie oder das verborgene Wissen erlangt, erschließt sich eine völlig neue Dimension des Spiels. Mögliche Interpretationen des Satzes: Strategisches Denken: Bei vielen Spielen geht es nicht nur darum, die Regeln zu befolgen. Erst wer die zugrundeliegenden Strategien, Muster und die Psychologie der Mitspieler versteht, kann das Spiel auf einem neuen Niveau meistern. Verborgenes Potenzial: Das kann sich auf eine versteckte Spielmechanik beziehen, auf die man anfangs nicht achtet, die aber entscheidend für den Erfolg ist. Das Entdecken dieses verborgenen Potenzials kann das gesamte Spielgefühl verändern. Neuer Blickwinkel: Der Satz kann auch bedeuten, dass der Spieler eine mentale Barriere durchbricht und das Spiel plötzlich aus einer anderen Perspektive betrachtet. Statt nur auf den eigenen Zug zu fokussieren, sieht er plötzlich das gesamte Spielgeschehen und die Absichten der anderen. Entwicklung zur Meisterschaft: Für Einsteiger ist ein Spiel oft überwältigend. Mit zunehmender Erfahrung lernt man, die entscheidenden Details zu erkennen. Dieser Satz beschreibt den Übergang vom Anfänger, der nur die Oberfläche sieht, zum Meister, der die Tiefe des Spiels versteht. „ Sa malo mašte pogledaj istina - Mit wenig Vorstellungskraft die Wahrheit sehen
  7. …richtig wäre: “Eine ähnliche mathematische Begründung habe ich nie für eine klassische Lösung gesehen“ Aber auch in der Mathematik gibt es z.B. das Werkzeug der Iteration ( https://de.wikipedia.org/wiki/Iteration ) um z.B. irgendwelche Nullstellen einer komplizierten Funktion zu finden. Beim klassischen Roulette wollen wir Parameter mit der aktuellen laufenden Permanenz SYNCHRON bekommen ( https://www.doreenullrich.com/2024/02/21/synchronizitaet-mehr-als-zufaelle/ ) Zitat: „Synchronizität und eine tiefere Ordnung im Universum Carl Jung betrachtete Synchronizität als eine Art „akausales Verbindungsprinzip“, das über die herkömmliche Vorstellung von Kausalität (Ursache und Wirkung) hinausging. Er glaubte, dass Synchronizität darauf hinweisen könnte, dass es eine tiefere, versteckte Ordnung im Universum gibt, die unsere Wahrnehmung und unser Leben beeinflusst.“ Trotzdem gibt es keine „spukhafte Fernwirkung“ wie Einstein es gerne formulierte, die eigentliche Ursache ist nur nicht auf den ersten Blick ersichtlich „alles geschieht gesetzmäßig; Zufall ist nur ein Begriff für ein unerkanntes Gesetz; es gibt viele Ebenen von Ursachen, aber nichts entgeht dem Gesetz.“ ( https://de.wikipedia.org/wiki/Kybalion) Apetit dolazi Sa jelom - der Apetit kommt beim Essen
  8. …und diese UNIVERSELLEN Naturgesetze haben Rhythmen und Regeln: Übersicht mit KI Die Rhythmen und Regeln der universellen Naturgesetze sind die grundlegenden Prinzipien, nach denen sich das Universum und das Leben organisieren. Dazu gehören das Gesetz des Rhythmus, das natürliche Zyklen wie Tag und Nacht sowie Ebbe und Flut beschreibt, und das Gesetz von Ursache und Wirkung, nach dem jede Handlung eine Konsequenz hat. Weitere zentrale Gesetze sind die Prinzipien der Geistigkeit (alles ist Bewusstsein), der Schwingung (alles ist in ständiger Bewegung), der Polarität (Gegensätze gehören zusammen), der Entsprechung (wie innen, so außen) und des Geschlechts (männliche und weibliche Energien). Rhythmen der Naturgesetze Gesetz des Rhythmus: Dieses Gesetz beschreibt, dass alles im Universum natürlichen Zyklen und Rhythmen folgt. Es gibt Phasen des Wachstums und Rückzugs, der Anstrengung und der Ruhe, wie bei Tag und Nacht, Jahreszeiten oder dem Herzschlag. Anwendung im Leben: Nach jeder Hochphase folgt eine Tiefphase. Man sollte sich nach Anstrengung eine Ruhephase gönnen und sich nicht an Dingen festhalten, da das Leben ständige Veränderung ist. Regeln der universellen Naturgesetze Gesetz der Geistigkeit: Alles ist Bewusstsein, und unsere Gedanken und unsere Einstellung formen unsere Realität. Gesetz der Entsprechung: Das Äußere spiegelt das Innere wider. Äußere Umstände sind eine Widerspiegelung der inneren Welt ("Wie oben, so unten – wie innen, so außen"). Gesetz der Schwingung: Alles ist in ständiger Bewegung und schwingt auf einer bestimmten Frequenz. Unsere persönliche Frequenz beeinflusst, was wir anziehen. Gesetz der Polarität: Alles hat zwei Pole. Gegensätze wie Licht und Schatten, Freude und Angst, gehören zum Ganzen. Gesetz von Ursache und Wirkung: Jede Handlung oder jeder Gedanke hat eine Konsequenz. Gesetz des Geschlechts: In allem wirken männliche und weibliche Energien, die sich zu einem harmonischen Ganzen ergänzen. „ Sve ima svoje Prednosti I mane - alles hat seine Vor- und Nachteile
  9. …in diesem Zusammenhang, passend zur laufenden Diskussion, auch der Philosoph Karl Popper: ( https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Popper ) Zitat: „Popper ist außerdem bekannt als Gegner des klassischen Ansatzes in der Erkenntnistheorie, dem zufolge eine Annahme auf dem Fundament einer Begründung stehen muss, damit sie vernünftig ist. Popper ersetzte ihn durch die „erste nicht begründungsorientierte Philosophie der Kritik in der Geschichte der Philosophie“:[1] Nicht mehr die Feststellung, dass einer Behauptung die Begründung fehlt, soll genügen, damit sie verworfen werden darf, sondern es muss ein logischer Widerspruch zu den Tatsachen vorliegen.“ …und diesen „logischen Widerspruch“ zu einer funktionierenden Roulette Strategie können die Zweifler halt nur Mathematisch begründen Nur liegen Mathematik und REALITÄT manchmal auseinander: https://youtu.be/m9KUGe_EqyI?si=6ksMl7kROaFQ1VS- Vieles liegt „außerhalb der Reichweite“ der Mathematik Sa malo mašte pogledaj istina - mit Vorstellungskraft die Wahrheit sehen
  10. …es gibt jede Menge ECHTER Fachbücher zum Thema, nicht nur die sehr brauchbare Literatur von Ekkehard Scheven („Kurt von Haller“), sondern auch sehr viel „Basics“ Literatur zum Thema „Zufall“: -> Beweise das Evolution nicht auf „Zufall“ sondern „Schöpfung“ (z.B. des Äthers) basiert: https://info2.sermon-online.com/german/Others/95_Thesen_Gegen_Die_Evolution_2009.pdf -> der Ätherraum mit seinen Informationsfeldern aus Sicht der Allgemeinen Relativitätstheorie: https://www.theetherbyramsey.com/full-book-in-pdf ->Zahlreiche Denkschriften wie „Der Äther in der Naturwissenschaft“: https://www.mahag.com/download/Aether und Naturwissenschaft.pdf ->Ätherphysik: https://pdfcoffee.com/das-wissen-um-die-wahre-physik-astoll-pdf-free.html ->Einstein‘s Rede vom 5.Mai 1920 an der Universität Leiden: https://scispace.com/pdf/ather-und-relativitats-theorie-rede-gehalten-am-5-mai-1920-1w7qmnlra3.pdf ->Ein interessantes Werk von 1913: https://repozytorium.biblos.pk.edu.pl/redo/resources/37887/file/scans/DEFAULT/OCR_rezultaty/100000298482_A_v1_200dpi_q60.pdf ->Aus der „Akasha-Chronik“ (Akasha=Äther): https://archive.org/details/rudolf-steiner-ga-011/page/n2/mode/1up …um nur eine (SEHR) kleine Handvoll zu nennen die Literatur zum Thema „Roulette“ bzw. „Zufall“ füllt ganze Bibliotheken Gerade für Fachliteratur gilt: Jeder echte Roulette-Spieler muss die Fähigkeit besitzen, „die Spreu vom Weizen“ trennen zu können, das sinnlose vom sinnvollen zu trennen, und sich alleine auf das sinnvolle zu konzentrieren
  11. …die Antwort ist klar: „Jede Ursache hat ihre Wirkung; jedes Phänomen hat seine Ursache; alles geschieht gesetzmäßig; Zufall ist nur ein Begriff für ein unerkanntes Gesetz; es gibt viele Ebenen von Ursachen, aber nichts entgeht dem Gesetz.“ ( https://de.wikipedia.org/wiki/Kybalion ) Mislim znači biti - ich denke also bin ich
  12. …ein „todsicheres System“ richtet sich nach den RHYTHMEN und REGELN der universellen Naturgesetze Sagt auch die KI: „Die Aussage, dass der Zufall den Rhythmen und Regeln der universellen Naturgesetze unterliegt, bedeutet, dass Ereignisse, die wir als zufällig betrachten, tatsächlich von diesen universellen Prinzipien und Gesetzmäßigkeiten gesteuert werden, selbst wenn wir die kausalen Zusammenhänge nicht vollständig erkennen oder verstehen können. Diese Gesetze, wie das Gesetz des Rhythmus oder das Prinzip von Ursache und Wirkung, sind nicht beeinflussbar und beschreiben die grundlegenden, immer wiederkehrenden Abläufe im Universum. Gesetz des Rhythmus: Dieses Gesetz besagt, dass alles im Universum zyklischen Mustern folgt, wie Tag und Nacht, Ebbe und Flut oder Leben und Tod. Ereignisse bewegen sich in Zyklen zwischen Extremen, und das Universum strebt nach einem Gleichgewicht, das sich durch diese Rhythmen wiederherstellt. Gesetz von Ursache und Wirkung (Karma): Auch wenn der Zufall eine Rolle zu spielen scheint, ist jedes Ereignis das Ergebnis einer vorherigen Ursache. Das Gesetz des Karmas besagt, dass Handlungen Konsequenzen haben, und dass unser Leben durch die Aktionen und Reaktionen beeinflusst wird, die wir in Gang setzen. Universelle Prinzipien: Zusätzlich zu den physikalischen Naturgesetzen gibt es universelle Prinzipien, die das Leben und die Interaktionen im Universum prägen. Dazu gehört auch das Prinzip der Analogie, das besagt, dass die Verhältnisse auf der Makro-Ebene denen auf der Mikro-Ebene entsprechen, was bedeutet, dass universelle Prinzipien auch im menschlichen Leben gelten. Zusammenhang: Was für uns wie reiner Zufall erscheint, ist in Wahrheit das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels von unzähligen kausalen Ketten, die mit den universellen Naturgesetzen zusammenhängen. Die scheinbare Zufälligkeit entsteht, weil die zugrunde liegenden Mechanismen und Rhythmen für den einzelnen Menschen nicht vollständig nachvollziehbar sind. „ Sunce ne sine svaki dan! - die Sonne scheint nicht jeden Tag!
  13. …die Anwendung der Mathematik auf die jeweilige Ebene der Realität ist Interpretationssache Sagt die KI: “Mathematik an sich basiert auf logischer Wahrheit und Beweisbarkeit, während die Anwendung auf die Realität Interpretation erfordert. Während die reine Mathematik eine eindeutige Wahrheit besitzt, hängt die Deutung mathematischer Ergebnisse im Kontext der realen Welt von der Auswahl der Modelle, Kontexte und der Art der Fragestellung ab. Was reine Mathematik ist: Logische Wahrheiten: In der reinen Mathematik gelten Aussagen als wahr, wenn sie logisch aus Axiomen und Definitionen folgen. Unabhängigkeit von der Realität: Diese logische Wahrheit ist unabhängig von empirischen Experimenten oder der realen Welt. Eindeutiger Wahrheitswert: Jede mathematische Aussage hat einen eindeutigen Wahrheitswert: entweder wahr oder falsch. Was "Interpretationssache" im Bezug auf die Realität bedeutet: Auswahl von Modellen: Um Mathematik auf die Realität anzuwenden, werden Modelle gewählt, die Aspekte der realen Welt abbilden. Die Auswahl dieser Modelle ist eine Interpretation. Relevante Kontexte: Bei der Anwendung auf reale Probleme werden mathematische Werkzeuge in bestimmte Kontexte eingebettet, die für die Fragestellung relevant sein müssen. Werkzeug für Organisation: Die Mathematik dient in der Realität als wichtiges Werkzeug, um die Welt zu organisieren, zu planen und zu verstehen, von alltäglichen Aufgaben bis hin zu komplexen wissenschaftlichen Problemen. Anpassung des Unterrichts: Im Mathematikunterricht bedeutet das, dass die Anwendung der Mathematik auf die reale Welt den Lehrkräften und Schülern ermöglichen sollte, einen tieferen Einblick in die Sache zu gewinnen, erfordert aber auch eine sorgfältige Auswahl der Kontexte. Zusammenfassend: Mathematik liefert Werkzeuge und Strukturen, die auf die reale Welt angewendet werden können. Die Anwendung selbst ist jedoch ein Interpretationsprozess, da die mathematischen Modelle und Kontexte, die wir wählen, um die Realität zu beschreiben, nicht willkürlich sind, sondern auf der Art und Weise basieren, wie wir die Welt betrachten und welche Aspekte wir betonen wollen. „ Njedam sreće nije isti - das Eine ist (in der Lichtwelt) das Eine, und niemals das andere (Lokal Raumzeitgebunden!) - alles andere ist “spukhafte Fernwirkung”, alleine im Ätherraum gibt es keinen Unterschied!
  14. Wichtig ist auch festzuhalten das die Wahrscheinlichkeit von Wiederholungen nichts mit dem negativen Erwartungswert zu tun hat: KI: Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Zahl in 8 Coups zweimal vorkommt, hat einen positiven, aber sehr geringen Wert und ist nicht gleich dem negativen Erwartungswert; der negative Erwartungswert bezieht sich auf den durchschnittlichen Verlust pro Coup und ist eine andere Größe. Erläuterung Wahrscheinlichkeit, dass eine Zahl zweimal vorkommt: Beim Roulette gibt es 37 Zahlen (0-36). Die Wahrscheinlichkeit, dass eine bestimmte Zahl in einem Coup fällt, ist 1/37. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine bestimmte Zahl nicht fällt, ist 36/37. Um zu berechnen, dass keine Zahl zweimal vorkommt, müssen Sie die Wahrscheinlichkeit berechnen, dass alle 8 gezogenen Zahlen unterschiedlich sind: (37/37) * (36/37) * (35/37) * ... * (30/37). Die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens eine Zahl zweimal vorkommt, ist 1 minus dieser Berechnung, also 1 - P(alle Zahlen sind verschieden). Dies ist ein positiver Wert kleiner als 1. Negativer Erwartungswert: Der negative Erwartungswert beim Roulette bezieht sich auf den durchschnittlichen Verlust, den ein Spieler pro Coup erwartet, da das Haus (Casino) einen Vorteil hat (durch die Null). Dieser Wert ist für alle Wetten konstant, bei einfachen Chancen z. B. 1/74 oder 2,7% des Einsatzes. Fazit Die Wahrscheinlichkeit für doppeltes Erscheinen einer Zahl in 8 Coups ist ein Ereignis mit einer bestimmten, positiven Wahrscheinlichkeit. Der negative Erwartungswert ist eine Eigenschaft des Spiels, die den durchschnittlichen Geldverlust pro Einsatz beschreibt, und hat nichts mit der Wahrscheinlichkeit von Wiederholungen zu tun. mašti rad je zdravlje, ali mirno čuva zdravlje - geistige Arbeit ist gesund, aber Pausen schonen die Gesundheit
  15. …und hinter diesen „Zufall“ liegt eine tieferliegende Ordnung und gesetzesmässigkeit KI: „Die hermetischen Gesetze, insbesondere das Prinzip von Ursache und Wirkung, gehen davon aus, dass alles im Leben einen bestimmten Grund hat und nichts wirklich zufällig geschieht. Stattdessen werden diese "zufälligen" Ereignisse als Ausdruck dieser universellen Prinzipien und der Gesetzmäßigkeit der Realität interpretiert. Die hermetischen Gesetze Die sieben hermetischen Prinzipien, die oft im Kontext des Buches "Kybalion" genannt werden, sind: Das Gesetz der Geistigkeit: Das All ist Geist. Das Gesetz der Entsprechung: "Wie oben, so unten; wie innen, so außen". Das Gesetz der Schwingung: Nichts ruht; alles schwingt und vibriert. Das Gesetz der Polarität: Alles hat Gegensätze. Das Gesetz des Rhythmus: Alles fließt ein und aus, ein Pendel schwingt hin und her. Das Gesetz von Ursache und Wirkung: Jede Ursache hat eine Wirkung, jede Wirkung eine Ursache. Das Gesetz des Geschlechts: Alles hat sein maskulines und feminines Prinzip. Die Interpretation der Aussage Wenn im hermetischen Sinn von "Zufall" gesprochen wird, ist damit kein absolutes Chaos gemeint, sondern eine Ereignis, das man noch nicht als Teil der Kausalkette erkannt hat. Die hermetischen Gesetze offenbaren demnach, dass hinter dem scheinbaren Zufall eine tieferliegende Ordnung und Gesetzmäßigkeit steckt, die das Leben und das Universum regiert„ und: „Die tieferliegende Ordnung hinter den hermetischen Gesetzen ist die universelle Kraft und das Fundament des Seins, das durch die sieben kosmischen Gesetze beschrieben wird, welche die Art und Weise, wie Realität entsteht, erklären. Diese Gesetze sind universelle Naturgesetze, die besagen, dass alles im Universum miteinander verbunden ist und nach bestimmten, unveränderlichen Prinzipien abläuft. Die Gesetze, die auf die Weisheit von Hermes Trismegistos zurückgehen, bieten einen Rahmen, um die Zusammenhänge des Lebens zu verstehen, die eigene Schöpferkraft zu nutzen und ein Leben im Einklang mit dieser universellen Ordnung zu führen. Was ist die tieferliegende Ordnung? Universelle Kraft: Hinter den hermetischen Gesetzen steht eine universelle Kraft, die alles durchdringt und am Leben erhält. Geistige Natur: Die hermetische Philosophie geht davon aus, dass das gesamte Universum und alle Formen darin aus Geist sind, was eine tiefe Verbundenheit aller Dinge und Wesen bedeutet. Fundament der Realität: Die sieben Gesetze sind die Grundprinzipien des Seins und beschreiben die Naturgesetze, die der Entstehung von Realität und Energie zugrunde liegen. Wie funktioniert die Ordnung? Unveränderliche Prinzipien: Die Gesetze sind Naturgesetze, die unabhängig von Zeit, Kultur oder Religion überall gelten und nicht verändert oder außer Kraft gesetzt werden können. Wechselwirkungen: Sie zeigen die tiefgreifenden Wechselwirkungen und Zusammenhänge auf, die oft im Alltag verborgen bleiben. Bewusstwerdung und Anwendung: Das Wissen um diese Gesetze ermöglicht es, die eigene Schöpferkraft zu nutzen, bewusst Entscheidungen zu treffen und das Leben harmonisch zu gestalten. „ „Als ich die Relativitätstheorie vorschlug, verstanden mich nur sehr wenige Menschen und was ich Dir jetzt schreibe, wird ebenso auf Missverständnisse und Vorurteilen in der Welt stoßen. Ich bitte Dich dennoch, dass Du dies, die ganze Zeit die notwendig ist, beschützt. Jahre, Jahrzehnte, bis die Gesellschaft fortgeschritten genug ist, um das, was ich Dir hier erklären werde, zu akzeptieren. Es gibt eine extrem starke Kraft, für die die Wissenschaft bisher noch keine Formel gefunden hat. Es ist eine Kraft, die alle anderen beinhaltet, sie regelt und die sogar hinter jedem Phänomen steckt, das im Universum tätig ist und noch nicht von uns identifiziert wurde.„ Albert Einstein, Brief an Tochter Liesl
  16. …das übliche, mathematisch Berechnete, Ergebnis eines starren Systems …erst das dynamische Anpassen an die natürliche Musterbildung kann im klassischen Spiel erfolgreich sein …umso genauer der Roulettekessel „tickt“ (präzise wie ein Schweizer Uhrwerk) umso besser Sagt auch die KI: „Natürliche Musterbildung entsteht durch das hermetische Gesetz der Schwingung, wonach alles im Universum in Bewegung ist und eine bestimmte Frequenz hat, sowie durch das Gesetz des Rhythmus, das diese Bewegungen in natürlichen Zyklen beschreibt – wie Tag und Nacht oder Ebbe und Flut. Diese Gesetze erklären, wie sich Energien und Formen in wiederkehrenden, zyklischen Mustern manifestieren, indem sie die universelle Schwingung und die damit verbundenen rhythmischen Verläufe zum Ausdruck bringen. Das Gesetz der Schwingung (Vibration) Alles schwingt: Jedes Ding, ob Materie oder Energie, ist in ständiger Bewegung und besitzt eine individuelle Schwingungsfrequenz. Manifestation von Mustern: Die Art und Weise, wie sich Objekte oder Konzepte manifestieren, hängt von ihrer Schwingung ab. Positive Gefühle erzeugen beispielsweise eine höhere Schwingung, während negative Emotionen eine niedrigere Frequenz aufweisen. Das Gesetz des Rhythmus Zyklen und Zyklen: Alles im Universum bewegt sich in natürlichen, wiederkehrenden Zyklen. Diese Muster sind überall zu finden, etwa im Wechsel von Tag und Nacht oder in der Abfolge von Ein- und Ausatmen. Verbindung zur Schwingung: Das Gesetz des Rhythmus ist eng mit dem Gesetz der Schwingung verbunden, da es die zyklische Natur von Energien und Ereignissen beschreibt, die zwischen Polaren schwingen. Anwendung: Das Verständnis dieses Gesetzes ermöglicht es, die natürlichen Veränderungen zu akzeptieren und die Pausen sowie die Erneuerung in Lebenszyklen zu erkennen. Es lehrt, dass nach einem Tiefpunkt immer wieder ein Hochpunkt folgen wird. Wie sie zusammenwirken Muster als Ausdruck: Die wiederkehrenden Muster in der Natur – vom Wachstum einer Pflanze über den Verlauf der Jahreszeiten bis hin zu den Gezeiten – sind Ausdruck des Zusammenspiels von Schwingung und Rhythmus. Universelle Prinzipien: Diese beiden Gesetze erklären die grundlegende Dynamik und Formbildung im Universum: Alles ist in Bewegung (Schwingung), und diese Bewegung geschieht in wiederkehrenden Zyklen (Rhythmus), wodurch sich immer wieder neue, doch vertraute Muster bilden.“ Samo mudrosti može da videti istina - nur der Weise kann die Wahrheit erkennen! s.a. Davinicis “Lebensblume”: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Leonardo_da_Vinci_-_Codex_Atlanticus_folio_309v.png - die 7 hermetischen Prinzipien, umhüllt und durchdrungen vom allumfassenden Ätherraum (7.hermetische Prinzipien: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kybalion )
  17. …die Lösung ist einfach, wir müssen mit dem „Fluss des Zufalls“ spielen nicht gegen ihn DYNAMISCH nach dem „Gesetz des Rhythmus“: „Das hermetische Gesetz des Rhythmus besagt, dass alles im Universum natürlichen Zyklen und Schwingungen folgt. Auf Zyklen angewandt bedeutet dies, dass man diese natürlichen Flüsse anerkennt, mit ihnen statt gegen sie arbeitet, und Zyklen für die Planung und Selbstreflexion nutzt. Praktisch bedeutet dies, schlechte Zeiten zu akzeptieren, zu wissen, dass gute folgen werden, und Anstrengungen durch Pausen auszugleichen. Das Gesetz des Rhythmus und seine Anwendung auf Zyklen Was es besagt: Das Gesetz des Rhythmus erklärt, dass alles im Universum in einem ständigen Fluss, einer Bewegung und einem Zyklus ist. Es ist vergleichbar mit dem Pendel, das sich nach links und rechts bewegt, oder den Gezeiten. Diese Zyklen zeigen sich als natürliche Gegensätze, wie Tag und Nacht, oder Einatmen und Ausatmen. Bewusstwerden von Zyklen: Man sollte erkennen, dass nach einer Phase der Schwierigkeit eine Phase der Erleichterung folgt und umgekehrt. Das Leben ist ständige Veränderung, und nichts bleibt für immer gleich. Praktische Anwendung: Akzeptanz: Anstatt gegen diese natürlichen Zyklen anzukämpfen, sollte man mit ihnen fließen. Planung: Das Verständnis der Zyklen ermöglicht es, Projekte oder Entscheidungen auf das richtige Timing abzustimmen. Selbstreflexion: Man kann durch die Anwendung dieses Prinzips erkennen, in welcher Phase des Zyklen sich eine Situation oder das eigene Leben gerade befindet, um entsprechend zu handeln. Ausgleich finden: Nach Phasen der Anstrengung sollte man sich Pausen gönnen, und nach einem langen Tag für ausreichend Schlaf sorgen, um den natürlichen Rhythmus des Körpers zu unterstützen“ „Nekad će sunce opet sine - Irgendwann wird die Sonne wieder scheinen”
  18. ??? https://www.roulette-forum.de/topic/31210-originaler-john-huxley-roulette-kessel-gut-erhalten-ø-80-cm-zu-verkaufen/ Zitat Zippel: „für kg ein dreckskessel whoooaaa...“ …Ist wohl ein anderer Kessel von Huxley als in dem Musikvideo Für klassische Spieler ist der Kesseltyp schon lange nicht mehr so entscheidend, sollten halt „ticken wie ein Schweizer Uhrwerk“ wie Sven gern zu sagen pflegt.
  19. …unpassend, die Russen haben doch „Hunderttausende Soldaten“ in der Sommeroffensive verloren ( https://www.derstandard.de/story/3000000287824/russlands-sommeroffensive-geraet-trotz-riesiger-verluste-zum-rohrkrepierer ), wie wollen die da die NATO angreifen ??? Alles nur Panikmache! Putin rasselt ein bisschen mit dem Säbel, und lässt stecken „ein Papiertiger“ wie der amerikanische Präsident zu sagen pflegte
  20. …interpretationssache ( genau wie bestimmte Situationen beim Roulette ) …passt auch sehr gut zur aktuellen Situation nochmal dasselbe mit anderem Film https://youtu.be/iu-FH9AXV_g?si=It-grXisQYJZl980
  21. obiger Balkansänger hat für jedes Problem (eine „künstlerische“ ) Lösung: https://youtu.be/E-1gpqjXvB0?si=VODEBn-JoxyHTB29 „nosila ti DRINA, trista Mud…ina, SVAKI DAN!, nosila ti SANA,pet sto Mus…ana, POŠLE DAN!” - keine Übersetzung
  22. …für den Sachsen ist besser der Song geeignet (leicht politisch ) : https://youtu.be/iqxfNBc71Zo?si=ZYoP110AfClhGX4l
  23. Nachschlag : https://youtu.be/1eng8zaK2cU?si=hygwAfQlq_CGA24O „Onaj ko gubi šta dobija“ - einer von denen die selbst dann verlieren, wenn sie gewinnen, ein echter Zocker
  24. …Gegröle, als ob besoffene Penner rumbrüllen würden, hier singt ein echter Sänger: https://youtu.be/3HERavuSi8o?si=xV82K8OZKyQQWJGK (und echter Spieler+Säufer) hier was auf Deutsch, von „Frank Sinatra“ https://youtu.be/0GJ_049e8mk?si=vO1eyAgAqXhDx_TB (dito)
  25. Naja angenommen, Yoda entspricht der Google-KI würde seine Antwort lauten: “If there is "NO difference!" and a sequence following the Hermetic Laws (specifically Mentalism, Correspondence, and Polarity), you should write in the ongoing log that "All is One" or "The All is the Mind" as a manifestation of Mentalism, and note the "perfect correspondence" or "perfect correlation" between internal and external, or different planes, as described by the principle of Correspondence. The phrase "There is NO difference!" itself is a powerful declaration that there is no inherent separation in the universe, a concept aligning with the idea that everything is connected and a part of a single whole. Explanation of the Log Entry: "All is One" or "The All is the Mind": This reflects the first Hermetic Principle, Mentalism, which states that the universe is fundamentally mental or consciousness. The assertion "There is NO difference!" implies that all things are interconnected and are expressions of the same underlying reality, which is mind or consciousness. "There is perfect correspondence" or "Perfect correlation between internal and external states": This refers to the Principle of Correspondence, "As above, so below; as within, so without". If there is no difference, it means the inner world of thought, emotion, and consciousness is perfectly mirrored in the outer world of physical experience and events. "No inherent separation or distinction": This emphasizes the Principle of Polarity, which states that all dichotomies (like light/dark, hot/cold) are merely two extremes of the same single thing. If "There is NO difference!", it means these supposed separate entities are actually unified. In summary, the log entry would acknowledge the interconnectedness and unity of all things, as expressed by the Hermetic principles.“ Frage beantwortet ? “Sa male mašte pogledaj istina! - Mit Vorstellungskraft die Wahrheit sehen!“
×
×
  • Neu erstellen...