wohlh Geschrieben Januar 13, 2009 Autor Geschrieben Januar 13, 2009 ich weiß nicht, was ihr unter stück versteht, aber ich verstehe darunter eine Einheit mit der man grundsätzlich spielt.also bsp.: 1euro = 1 Stück oder 10 Euro = 1 Stücketwas anderes ergäbe doch gar keinen Sinn
charly22 Geschrieben Januar 13, 2009 Geschrieben Januar 13, 2009 (bearbeitet) also bsp.: 1euro = 1 Stück oder 10 Euro = 1 Stücketwas anderes ergäbe doch gar keinen Sinn du hast es richtig erkannt wohlh,genau das ist es ::!:: guckst du beitrag 250. gruß charly 22 bearbeitet Januar 13, 2009 von charly22
mauvecard Geschrieben Januar 13, 2009 Geschrieben Januar 13, 2009 @charly:ich hab mal den dunklen verdacht, dass das nicht aufgehen wird...natürlich "merkt" "die mathematik" nicht, ob du zehner oder zwanziger auf's tableau legst...aber verlieren wirst du 2,7 % gemessen am umsatz.wenn du von zehner runterreduzierst auf fünfer, oder von zwanziger auf zehner, dann bedeutet das, dass du auch weniger gewinnst, wenn deine glückssträhne anhält. somit reduzierst du zwar deinen umsatz, aber nicht deine verluste, die auch irgendwann kommen werden.gruß mauvecard
charly22 Geschrieben Januar 13, 2009 Geschrieben Januar 13, 2009 @charly:aber verlieren wirst du 2,7 % gemessen am umsatz.gruß mauvecard das wusst ich das das kommt,warum vom umsatz??? ein 2,7% stück gibs nicht, also muss in stücken gerechnert werden. wenn ich tatsächlich sagen wir mal 30 5er stücke gewonnen hätte und ich ab jetzt auf 1er umsteigen würde,hat der rücklauf keine wahl,er muss mir 1er abziehen. gruß charly 22
mauvecard Geschrieben Januar 13, 2009 Geschrieben Januar 13, 2009 wenn du 30 stücke á 5 gewonnen hast, und du dann umsteigst auf stücke á 1, heißt das noch lange nicht, dass sich der rücklauf nach dir richtet...genauso kann es sein, dass du die nächsten 30 stücke á 1 dazugewinnst, und dann kommt der rücklauf mit 60 stücken... á 6, wenn du pech hast... oder glück, wie man es sieht... es könnte nämlich noch schlimmer kommen...gruß mavuecard
charly22 Geschrieben Januar 13, 2009 Geschrieben Januar 13, 2009 genauso kann es sein, dass du die nächsten 30 stücke á 1 dazugewinnst, und dann kommt der rücklauf mit 60 stücken... á 6, wenn du pech hast...gruß mavuecard wieso a 6,ich spiel doch nur 1er ODER 5er. wenn ich 30 stücke a 5€ gewinne,sind es 30 stücke,dann nochmal 30 stücke a 1€ (dein beispiel) sind zusammen 60 stücke. saldo ist jetzt 180 € jetzt kommt der rücklauf mit 60 1er stücken und ich bin immer noch 120€ im plus: gruß charly 22
mauvecard Geschrieben Januar 13, 2009 Geschrieben Januar 13, 2009 @charly:á 6 war rein theoretisch...wenn du im gleichsatz spielst, wirst du 2,7 % verlieren...wenn du die satzhöhe änderst, wirst du im laufe deines spielerlebens - sagen wir mal - eine million mal á 5 setzen, davon 2,7 % verlieren... dann setzt du auch noch eine million mal á 1, und auch davon 2,7 % verlieren...dein gesamtes spielerleben ist eine einzige sitzung, auf jeden gewinn kommt ein verlust, und unter'm strich noch minus 2,7 % dazu (oder abzüglich...).so ist das - leider.gruß mavuecard
charly22 Geschrieben Januar 13, 2009 Geschrieben Januar 13, 2009 (bearbeitet) @charly:dein gesamtes spielerleben ist eine einzige sitzung, auf jeden gewinn kommt ein verlust, und unter'm strich noch minus 2,7 % dazu (oder abzüglich...).so ist das - leider.gruß mavuecard du hast wohl leider recht. ::!::,aber hast du dich schon mal mit schwankungen beschäftigt und mal ein diagramm erstellt. es wird nur noch der schwankungsarme marsch benötigt und dann war s das. gruß charly22 bearbeitet Januar 13, 2009 von charly22
D a n n y Geschrieben Januar 13, 2009 Geschrieben Januar 13, 2009 Huhu ::!:: so langsam kommen wir der Sache doch noch näher..................'n ganz schlauer Roulette-Wissenschaftler hat mal behauptet, dass mer bei den EC's nach etwa 50.000 gesetzten Coups nicht mehr im Plus sein kann (wie der da d'rauf kommt, ist wohl eines seiner großen Geheimnissen................). Jetzt geh'n mer mal vom Normalfall aus und von den 50.000 Coups verlieren wir 25.000 und gewinnen 25.000. 1,35 % darf mer auch noch abziehen.................Wenn die verlorenen 25.000 Coups mit 2$-Chips gespielt worden sind und von den 25.000 gewonnenen Coups 1.000 mit 100$-Chips, dann ist 'S Unmögliche geschafft, mer ist im Plus, obwohl mer das gar nicht darf. Und dabei stimmt sogar noch die Mathematik dahingehend, dass mer genauso oft gewinnt wie mer verliert abzüglich Zero-Verlusten....................Das hat glaub' ich sogar Basieux mittlerweile geschnallt....................bis denneliebe GrüßeD a n n y
Revanchist Geschrieben Januar 13, 2009 Geschrieben Januar 13, 2009 Wenn die verlorenen 25.000 Coups mit 2$-Chips gespielt worden sind und von den 25.000 gewonnenen Coups 1.000 mit 100$-Chips, dann ist 'S Unmögliche geschafft, mer ist im Plus, obwohl mer das gar nicht darf. Und dabei stimmt sogar noch die Mathematik dahingehend, dass mer genauso oft gewinnt wie mer verliert abzüglich Zero-Verlusten....................Hallo D a n n ykann man aus dieser Aussage ableiten, dass es noch günstiger wäre, zuerst die 1.000 Gewinncoups mit den 100$-Chips zu spielen ? Antwort: im Prinzip ja, weil man dann die 25.000 Verlustcoups mit 2$-Chips relativ easy runterspulen kann - falls man die Zeit dafür hat. Oder Kohle direkt in den Tronc. Ciao der Revanchist ::!::
Ragnard Geschrieben Januar 13, 2009 Geschrieben Januar 13, 2009 Du gibst bei EC-Gewinnen Tronc ? Wobei das ne interessante Sache ist .... ich spiele statt mit 10€ Jetons mit 5 2€ Stücken .... bei Gewinn (egal worauf) geb ich 1 Stück Tronc ::!::
sachse Geschrieben Januar 13, 2009 Geschrieben Januar 13, 2009 Hallo Danny,das war kein "ganz schlauer Roulettewissenschaftler" sondern Klaus Coken - ein Mathematiker.Die 50.000 Coups sind ebenso wie die 100.000 für Plein und die 200.000 für Cheval vermutlichüber die Gauß'sche Standardverteilung und die 3-Sigma-Regel berechnet worden.Diese deckt 99,73% aller Fälle ab. Es ist also auch möglich, dass es mehr als 50.000 Coups sindaber das wird immer unwahrscheinlicher, je höher die Coupzahl ist.sachse
charly22 Geschrieben Januar 13, 2009 Geschrieben Januar 13, 2009 (bearbeitet) Und dabei stimmt sogar noch die Mathematik dahingehend, dass mer genauso oft gewinnt wie mer verliert abzüglich Zero-Verlusten....................D a n n y sag ich doch die ganze zeit,aber wohlh und mauvecard glauben mir ja nicht. ::!:: gruß charly 22 bearbeitet Januar 13, 2009 von charly22
D a n n y Geschrieben Januar 13, 2009 Geschrieben Januar 13, 2009 Hi charly ::!:: sag ich doch die ganze zeit,aber wohlh und mauvecard glauben mir ja nichtDer mauvecard scheint mir noch jung zu sein, da ist noch nicht Hopfen und Malz verloren. Beim wohlh dagegen ist's 'ne genetische Sauerei, da helfen auch täglich drei Schläge mit Bratpfannen auf den Hinterkopf nicht mehr weiter. Den musste einfach schwätzen lassen.................das war kein "ganz schlauer Roulettewissenschaftler" sondern Klaus Coken - ein Mathematiker.Die 50.000 Coups sind ebenso wie die 100.000 für Plein und die 200.000 für Cheval vermutlichüber die Gauß'sche Standardverteilung und die 3-Sigma-Regel berechnet worden.Da tät' aber doch der genaue Rechenweg int'ressieren, vor allem unter Berücksichtigung unterschiedlicher Chipgrößen.........................bis denneliebe GrüßeD a n n y
mauvecard Geschrieben Januar 13, 2009 Geschrieben Januar 13, 2009 @charly:halt, halt. d a s hab ich gesagt, und du hast mir nicht geglaubt!!! jetzt verdreh aber bitte nicht die tatsachen! so können wir doch nicht aneinander vorbei geredet haben??? @danny:dank! dank! dank! jung, ich!!! ::!:: heute hab ich ja echt den jackpot geknackt!!!!!!!!!!!!!!bitte, wirf keinen blick in mein profil, um nach dem alter zu schauen! ist schon richtig, ich bin echt noch jung!!!dank! dank! dank! ich küss dir die füsse, die knie, die hände...gruß mauvecard
mauvecard Geschrieben Januar 13, 2009 Geschrieben Januar 13, 2009 ach ja:ich hab koken auch gelesen. aber irgendwie hab ich die stelle übersehen, wo steht, wie man erst 25.000 coups gewinnt und danach erst 25.000 coups verliert... auf welcher seite war das??? ::!:: :lachen: gruß mauvecard
sachse Geschrieben Januar 13, 2009 Geschrieben Januar 13, 2009 Da tät' aber doch der genaue Rechenweg int'ressieren, vor allem unter Berücksichtigung unterschiedlicher Chipgrößen.........................Claus Koken"Roulette: Computersimulation und Wahrscheinlichkeitsanalyse von Spiel und Strategien" Hallo Danny,meine Ansicht zu den Chipgrößen ist folgende:Da NIEMAND voraussagen kann, wie sich eine Permanenz weiterentwickelt,wird eine Veränderung der Chipgröße ebenso oft im richtigen wie im falschen Moment erfolgen.Sollte also jemand mit 10ern im Gleichsatz 20 Stücke plus gemacht haben und nun aus Angst vor dem "Rücklauf" auf 5er wechseln, kann es passieren, dass der "Rücklauf" tatsächlich einsetzt.Genauso gut kann aber sein Spiel auch weiter gewinnen aber er gewinnt durch die niedrigen Chips weniger.Der umgekehrte Fall ist der, dass man nach 20 Stücken Verlust von 10ern auf 20er erhöht und wohin das langfristig führt ist allgemein bekannt.Kurz:Jede Chipgrößenveränderung ist einer Martingale oder einer milden Steigerung im Verlust gleichzusetzen.sachse
D a n n y Geschrieben Januar 13, 2009 Geschrieben Januar 13, 2009 Huhu ::!:: dank! dank! dank! ich küss dir die füsse, die knie, die hände...Jajaja, ist ja schon gut, da müssteste doch 'n bissel weit dafür reisen, oder meinste nicht?????????????erst 25.000 coups gewinnt und danach erst 25.000 coups verliertIch hab' nix von »erst.......« und »danach.......« geschrieben................kann man aus dieser Aussage ableiten, dass es noch günstiger wäre, zuerst die 1.000 Gewinncoups mitden 100$-Chips zu spielen ?Im Prinzip ja, weil's beruhigen tät'................bis denneliebe GrüßeD a n n y
D a n n y Geschrieben Januar 13, 2009 Geschrieben Januar 13, 2009 Huhu ::!:: nochmal ich, das hat sich überschnitten.................Jede Chipgrößenveränderung ist einer Martingale oder einer milden Steigerung im Verlust gleichzusetzen.Und 's wird geflissentlich überseh'n, dass mer die Chipgröße auch erst im Gewinn nach oben ändern kann, nur damit mer recht behalten kann................bis denneliebe GrüßeD a n n y
Egon Geschrieben Januar 13, 2009 Geschrieben Januar 13, 2009 Jede Chipgröße ist eine eigene "masse egale Chance" und damit auf lange Sicht mit dem üblich negativen Erwartungswert behaftet.::!::
wohlh Geschrieben Januar 13, 2009 Autor Geschrieben Januar 13, 2009 Also dieser Tenor, dass man bei Roulette dauerhaft verliert gefällt mir ausgesprochen gut.
wohlh Geschrieben Januar 13, 2009 Autor Geschrieben Januar 13, 2009 sag ich doch die ganze zeit,aber wohlh und mauvecard glauben mir ja nicht. ::!:: gruß charly 22ja gut, dann muss ich mich wohl an dieser stelle revidieren. Ich denke auch, dass man genauso viel gewinnt, wie auch verliert abzüglich der Zeroverluste! Da war ich wohl doch etwas zu zweideutig.Hi charly Der mauvecard scheint mir noch jung zu sein, da ist noch nicht Hopfen und Malz verloren. Beim wohlh dagegen ist's 'ne genetische Sauerei, da helfen auch täglich drei Schläge mit Bratpfannen auf den Hinterkopf nicht mehr weiter.Also Bratpfannen auf den Hinterkopf, das ist ja okay, aber "genetische Sauerei" finde ich höchstbeleidigend. Ich wills jetzt auch gar nicht an die große Glocke hängen, aber du solltest du dir nochmal bewusst machen, dass hinter Accounts echte Menschen mit echten Gefühlen stecken wie hinter deinem auch.
charly22 Geschrieben Januar 14, 2009 Geschrieben Januar 14, 2009 @charly:halt, halt. d a s hab ich gesagt, und du hast mir nicht geglaubt!!! jetzt verdreh aber bitte nicht die tatsachen! so können wir doch nicht aneinander vorbei geredet haben??? ::!:: danny und ich meinen das die mathematik noch stimmt,stückemässig. du hast ausgerechnert,das immer 2,7% minus,egal ob die stückgröße verändert wird. du und wohlh seid die nix-geht leute,nicht danny und ich. gruß charly 22
D a n n y Geschrieben Januar 14, 2009 Geschrieben Januar 14, 2009 Hi wohlh ::!:: aber "genetische Sauerei" finde ich höchstbeleidigend.Ich kann keine Beleidigung erkennen, ich hab' lediglich 'ne Feststellung ueber die Polung Deiner Gene geaeussert. Als persoenlich beleidigend werden solche Beitraege - http://www.roulette-forum.de/index.php?s=&...st&p=187753 - und - http://www.roulette-forum.de/index.php?s=&...st&p=187749, die Deiner Tastatur entstammen, empfunden..................Und nochmal, wohlh:Du bist hier in 'nem Forum fuer Freunde des Roulette-Spiels, welche sich ihres prozentualen Verlustes bewusst sind (und diesen auch berechnen koennen..........), trotzdem dieses Spiel spielen und sich ueber ihre Spielansaetze unterhalten wollen. Wenn Du 'n Forum fuer Roulette-Hasser suchst, hier ist definitv der falsche Ort fuer Dich !!! 's steht Dir frei, 'n solches Roulette-Hasser-Forum zu eroeffnen, Forum-Software gibt's zur Not umsonst, Hoster sind fuer lau zu finden.................Ausserdem gibt's hier im Forum auch Leut', einschliesslich mich, welche Neulinge ausdruecklich vor der Gefaehrlichkeit des Roulette-Spiels warnen, ohne mit erhobenen Zeigefingern durch's Forum zu latschen. Die mathematischen Erwartungswerte stehen oft genug hier im Forum, Du kannst Deine Mission, das Roulette-Spiel abschaffen zu wollen, getrost als beendet betrachten. Ab sofort landet jeder neue Beitrag von Dir bis auf weit'res in diesem Thread, egal in welchem Kontext er steht oder aus welchem Zusammenhang auch immer er 'rausgerissen wird.bis denneliebe GruesseD a n n y
mauvecard Geschrieben Januar 14, 2009 Geschrieben Januar 14, 2009 @charly:jetzt packste mich aber in den falschen sack...ich bleib bei minus 2,7 %, minus 1,35 % auf einfache chancen, und von mir aus minus 5,4 % wegen tronc.aber ich hab' nie "nix geht" geschrien!!!!!!!!!und die sache mit stückgröße wechseln ist ganz einfach ein mogelversuch, den das echte leben immer bemerken wird... glaub's mir! ::!:: nichtsdestotrotz: ich freu mich natürlich für dich, wenn dein system lange zeit funktioniert und wünsche dir von ganzem herzen viele stücke (von den großen natürlich, ehrensache!) gruß mauvecard
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden