Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben
Alle Achtung  :sonne:

Jetzt platzen die Studentenschnösel "Sponsored by Daddy" wieder rein

kellyschnauzehalten.gif

Wie sagt easy immer so schön, Du hast nichts verstanden! :)

Gruß ipsi

Geschrieben

Sollte PhilG tatsächlich ein "Studentenschnösel" sein, so hat er in seinen jungen Jahren und meinetwegen "noch mit den Eierschalen hinter den Ohren"

mehr vom Prinzip des Glücksspiels begriffen als jede Menge ausgemistete "Alte Hasen".

Auch merkwürdig:

Sobald einer nur genug verloren hat, hält er sich plötzlich für einen Experten.

sachse

Geschrieben

Moin sachse,

Sollte PhilG tatsächlich ein "Studentenschnösel" sein

nach der Promotion in den Vorruhestand oder in die Altersrente!

Oder was zeichnet "dieses" Mensch aus??

Grüße, Moni96. :sonne:

Geschrieben

@SACHSE

Hallo Sachse!!!!

Nachdem jetzt alle,außer Ullrich,gebeichtet haben,ist es an der Zeit

das auch Du beichtest. :sonne:

Mit welchem Mittel sind Deine Höchstleistungen im KG zustande gekommen?

Da Du dich beharrlich weigerst Dein Erfolgsgeheimnis hier zu offenbaren vermute ich,dass Du vor dem Spielbankbesuch einen Joint geraucht hast, vom Lila Schmunzelhasen genascht oder sogar zu Smarties gegriffen hast! :)

In frage käme natürlich auch Sabotage,wie heimliches ansägen eines Tischbeines um den Kessel in eine signifikante Schräglage zu bringen oder hast Du etwa den Bullen von Tölz angagiert der sich auf den Tisch aufstüzt. :)

Also Sachse:Die Zockerwelt wartet auf eine Erklärung von Dir.

Gruß Brennos

Geschrieben

Erstens schrieb ich "fast" und zweitens bin ich zu Sex in jeglicher Form schon lange unfähig.

Deshalb auch meine innere Ruhe und souveräne Ausgeglichenheit.

Mensch Sachse, soviel Kohle unterm Arsch und dann nicht mehr fi.... zu dürfen, du bist ja noch schlimmer dran , als ich dachte :sonne:

Easyflip

Geschrieben
Mensch Sachse, soviel Kohle unterm Arsch und dann nicht mehr fi.... zu dürfen, du bist ja noch schlimmer dran , als ich dachte

Hallo Easy,

Du weißt offensichtlich nicht, was Freiheit ist.

Außerdem geht es nicht um "dürfen" sondern um "können".

Hallo brennos,

das Geheimis war sozusagen "behindert".

Ich habe einen alten Sack mit Krückstock engagiert, der sich am Amitisch auf Platz 1 gesetzt hast und seinen Stock schräg unter dem Tisch verkeilt hat.

Nun fällt die Kugel durch den verkannteten Tisch mmer an der gleichen Stelle und schon ist die Kohle im Sack.

So einfach ist das!

sachse

Geschrieben

Ich habe einen alten Sack mit Krückstock engagiert, der sich am Amitisch auf Platz 1 gesetzt hast und seinen Stock schräg unter dem Tisch verkeilt hat.

Nun fällt die Kugel durch den verkannteten Tisch mmer an der gleichen Stelle und schon ist die Kohle im Sack.

sachse

Hab ichs doch gewusst KG= Krückstockgauner!!! :blink:

grüße water

  • 1 month later...
Geschrieben (bearbeitet)

neu platziert aus dem Thema

Warum sollte man (nicht) an Maschinen spielen?, Hinterfragung der Vor- und Nachteile von Rouletteautomaten

*In der Konstellation dieser maschinellen Einstellung, der Spieler habe so viel Zeit, wie er haben wolle, verlieren viele Haus und Hof.

*gegen den Nachteil, dass die Kugel überhaupt keine weiter laufende Permanenz erzeugt, wenn nicht gesetzt wird.

*Mit als „Schattenspielern“ bezeichneten Assistenten kommen sie in die Spielhallen.

*wenn nun noch die Unzulänglichkeiten der Maschine hinzukommen, wird der Bankvorteil extraorbitant!

*Der von einem technischen Defekt des Automaten betroffene Spieler auf Transversalen kommt gerade in dem Moment nicht zum Einsatz, auf den er gewartet hat, als nämlich eine der Zahlen in der Transversale (die er ursprünglich hätte setzen wollen) fällt.

*Als Reaktion auf die Enttäuschung setzt der betroffene Spieler vielleicht nicht.

Und wie der Zokkerteufel es so will, fällt die Transversale ein zweites Mal!!!!

*dass sie in ihrer „Hirnbuchhaltung“ haushoch gewonnen hatten, in der Realität nicht umsetzen konnten, ausgelöst durch den Defekt des Maschinenplatzes, an dem sie ihre Einsätze tätigen wollten.

Nachtfalke,

nach dem bisherigen Stuss im gesamten Thread hast Du heute in 11(!) Postings in nicht einmal 2 Stunden schon wieder einen derartigen Schwachsinn abgesondert, dass ich mich erneut für paar Wochen verabschiede, um der Verbreitung Deiner Weisheiten nicht hinderlich zu sein.

Alle Deine Einlassungen sind die eines haltlosen, süchtigen Spielers, der an alle möglichen Idiotien glaubt und hier auf ein dankbares Publikum hofft.

Bisher kam von Dir nur pseudowissenschaftlicher Schwurbelkram und nicht der geringste produktive Ansatz.

Du kannst über Charts und mehrfache Stränge schwadronieren aber Du bist nicht imstande, konkret zu werden, weil es bei Dir eben keine Substanz gibt.

Viele Antworten, z.B. was oder wer "Die Liga" ist oder war, bist Du schuldig geblieben.

Von Dir kommt nicht einmal "heiße Luft" - nur Lauwarmes.

sachse

Beleidigungen und persönliche Tiefschläge, sowie sich wiederholende Störungen werde ich zukünftig mit einer Verwarnung quittieren - Verwarnungen werden von mir automatisch mit einer einige Tage währenden Einschränkung der Schreibrechte verbunden sein, in der sich Störer ein wenig sammeln und ihre Gedanken ordnen können.																			Nachtfalke.

Kommentar hier platziert mit Verweis auf Verhalten im Forum

bearbeitet von Nachtfalke
Geschrieben

Tja sachse,

Von Dir kommt nicht einmal "heiße Luft" - nur Lauwarmes.

lauwarm Duschen ist gesund; in einigen Gegenden (außen > 39 ° C)

haben lauwarme Lüfte Kühlung gebracht. :wink:

Ich wünsche Dir lauwarme Träume,

Moni96. :biglaugh:

  • 1 year later...
Geschrieben
keiner hat es getestet!? Und das in der Fachwelt hier.

(Nicht-Nachtfalke)

Fachwelt??? Ich muss lachen. Hier sind ziemlich Leute, die sich etwas einbilden, wenn du das Fachwelt nimmst, hast du natürlich recht

  • 1 month later...
Geschrieben

ich weiß nicht, was es da bei Roulette zu diskutieren gibt, natürlich gibt es keine. Erwartungswert ausrechnen und schwupp hat man das Ergebnis. Es gibt andere "Glücksspiele" bei den diese Frage schon interessanter ist.

man verliert bei jeder runde -1/37, ob man will oder nicht.

  • 1 month later...
Geschrieben (bearbeitet)
ich weiß nicht, was es da bei Roulette zu diskutieren gibt, natürlich gibt es keine. Erwartungswert ausrechnen und schwupp hat man das Ergebnis. Es gibt andere "Glücksspiele" bei den diese Frage schon interessanter ist.

man verliert bei jeder runde -1/37, ob man will oder nicht.

Hm. Also...

Erst 270 Beiträge schreiben und dann

konstatieren: "ich weiß nicht, was es da (...) zu diskutieren gibt"...?

Ja worüber schreibst du denn so, @wohlh?

Und, ganz wichtig, wofür?

Und wie kommt's, dass Du nach 5 Jahren Mitgliedschaft

in unserem Forum immer noch nicht weißt, dass man

beim Roulette mit Satz auf Plein bei jeder Runde (=37 Coups)

statistisch bei minus 2 Stück landet.

Umgerechnet auf einen Coup wären es -2/37, ob man will oder nicht.

Bei so rudimentären Lücken drängt sich die

Antwort unweigerlich und von ganz alleine auf:

Da gibt's aber auch wirklich nichts zu diskutieren.

Es sein denn, man wäre bereit, auch mal etwas

dazu zu lernen.

Wäre das vielleicht ein Ansatz? Was meinst Du, wohlh?

gruss

waldek

bearbeitet von waldek
Geschrieben (bearbeitet)

hallo colther,

mein Tipp ist folgender:

höre auf niemanden hier im Forum!! Lass dich nicht verarschen, es gibt keine Taktik oder Strategie um mit Roulette Geld zu verdienen.

Hier gibt es kaum Menschen die Ahnung haben, wende dich lieber an ein Matheforum, lass dir von diesen Leuten ekrlären, warum es nicht möglich ist Geld mit Roulette zu verdienen.

Wenn du Geld beim Roulette gewinnen willst, dann spiele einfach nicht. Der Unterschied zum Blackjack ist übrigens dass der Erwartungswert durch die richtige spielweise dort positiv sein kann , beim Roulette ist dies jedoch überhaupt nicht möglich. Es ist vollkommen egal, wie du spielst, du wirst dein Geld langfristig verlieren und jeder der sich hier als Fortgeschrittener oder Profi aufspielt, ist leider Gottes noch ein größerer Anfänger als ein Anfänger.

Das klingt alles traurig, ich weiß, es ist halt nur so, das man einfach Roulette als Einnahmequelle streichen sollte. Es gibt als Alternativen Arbeiten gehen oder andere 'Spiele', deren EV (=evaluation value) positiv sein kann.

bearbeitet von wohlh
Geschrieben
Welche anderen "Spiele", wohlh?

In diesem Sinne, frohe Weihnachten und schöne Feiertage ::!::

Mfg ::!::

alle Spiele deren Erwartungswert für dich positiv sein kann. (s. sachses beitrag)

Beim Poker ist der Erwartungswert abhängig vom Rake und dem Skill deiner Mitspieler. Du kannst nicht wissen, ob er im Endeffekt positiv ist, aber du kannst ihn zumindest durch gutes Spielen maximieren und aller Erfahrung nach ist bei guten Spielern der EV positiv.

Blackjack ist nicht abhängig von Mitspielern (vielleicht höchstens daran welche Karten sie bekommen), aber nicht von dem Verhalten der Mitspieler. Es ist scheinbar möglich einen positiven EV zu haben, allerdings sind Praktiken, die dies erfordern (z.b. counten), verboten. Den EV von BJ auszurechnen, dürfte imho nicht so leicht wie beim Roulette sein.

Schach kann auch einen positiven Erwartungswert haben, wenn es Preisgelder für den Gewinn gibt. Bist du der beste Schachspieler der Welt und gewinnst alle Spiele, ist dein Erwartungswert natürlich positiv. Aber man kann natürlich auch schlechter sein.

Es ist so schwer zu begreifen, warum so viele Leute an ein Roulettesysteme glauben, obwohl der EV ja ganz einfach zu berechnen ist.

Kesselgucken z.B. kann nach Erzählungen des werten Herren oben durchaus einen positiven EV ermöglichen. Es widerspricht sich nicht mit dem von mir proklamierten Erwartungswert, weil man ja mehr Informationen zu Verfügung hat, als derjenige Spieler der "einfach" Roulette spielt. Wenn ich mit einer 1/3 Wahrscheinlichkeit wüsste, in welchen Sektor die Kugel fällt und mein Einsatz mal 4 im Fall eines Treffers genommen werden, dann ich zwar alle drei runden meinen Einsatz zweimal verlieren, aber jede dritte runde einmal 4 Stücke gewinnen (im Durchschnitt natürlich) und somit hätten wir bei einem stück als einsatz:

-1*(2/3)+4*(1/3) = 2/3 Stücke, also ein positiven Erwartungswert.

Der Grund für den Vorteil ist eine zusätzliche Information, die aber beim reinen Roulette nicht gegeben ist und solange man dies spielt, bleibt der EV negativ, vorausgesetzt alles geht mit rechten Dingen zu.

Denn nur der EV bestimmt nach Definition, ob du langfristig Gewinne und Verluste einstreichst.

Wenn du mir nicht glaubst, kannst du immer noch Programme schreiben, die meine Aussagen bestätigen oder natürlich Versuche machen. Aber du wirst z.B. beim Roulette aufgrund des EVs nicht im positiven Bereich mit deinem Geld bleiben. Wenn du also vorhast, mit etwas Geld zu gewinnen, dann mit Poker oder ähnlichem, aber es ist genau wie alles andere harte Arbeit.

Geschrieben

Oha, dieser Artikel lässt ein ja die Hände vor dem Kopf zusammenschlagen.

Also erstmal gibt es höchstens konträre Meinungen zwischen System(ver)käufern und Statistikern/Mathematiker. Natürlich ist die Materie Roulette ziemlich trivial, sodass niemand sich ernsthaft damit aufhalten sollte. Die Systemverkäufer oder auch Käufer stellen natürlich keine ernstzunehmende Fraktion dar, da die Motivation beider, wenn auch unterschiedlich, doch eher niederer Natur sein dürfte. Die daraus resultierende unwissenschaftliche Arbeitsweise erklärt die widersprüchlichen Ergebnisse, wie sie auch in diesem Artikel sehr anschaulich erbracht werden.

Erstmal ist das Basteln von Permanenzen eh unwichtig, weil sich ja nichts von den vergangenen Ereignissen auf die Zukunft auswirkt. Man könnte leicht ein Fall konstruieren bei dem es so wäre: Würde man nach einem geworfenen Coup die Zahl 'zukleben', sodass es nicht mehr möglich wäre, sie zu werfen, dann würden sich die Wahrscheinlichkeiten ändern. Wenn es eine rote Zahl wäre, dann würde die Wahrscheinlichkeit rot beim nächsten Coup zu werfen: 17/35. Wir stellen fest, dass sichh das vorige Ereignis auf das nächste auswirkt. Nun ist dies aber nicht der Fall und wir haben die gleichen Bedingungen wie vor dem ersten Wurf, sodass sich KEIN Vorteil für den die vorige Zahl Wissenden ergibt.

Genauso verhält es sich beim Mensch-Ärger-Dich nicht. Nachdem man eine 6 gewürfelt hat, wirds nicht wahrscheinlicher oder unwahrscheinlich, dass man nochmal eine 6 würfelt. Die Wahrscheinlichkeit bleibt gleich: 1/6

Demnach wird nun auch die persönliche Permanenz unwichtig und genauso die 'gebastelte' Permanenz, denn die Information die diese Permanenzen bieten, werden dem Spieler keinen Vorteil geben. Er wird immer denselben Nachteil haben, solange die Regeln beim Roulette bestehen.

Geschrieben

© Wohl

Demnach wird nun auch die persönliche Permanenz unwichtig und genauso die 'gebastelte' Permanenz, denn die Information die diese Permanenzen bieten, werden dem Spieler keinen Vorteil geben. Er wird immer denselben Nachteil haben, solange die Regeln beim Roulette bestehen...

****************************************************

GEEENAUU..

erkannt werden (!) muss die Pp des Dreh-Croups

also die ,,Handschrift"...( © Sachse)

*+* beenden ,,KÖNNEN"

oder Tischwechsel...

+ Gier-Überwindung

G..Strolch-Gier-Hammel

Geschrieben
Hallo,

ich habe mir folgendes sehr simples System ausgedacht:

1. Man spielt in einem Casino wo man drehen kann ohen Einsatz.

2. Man setzt immer nach einer 6er Serie (am besten Farben) sagen wir 1 Euro auf die andere Farbe oder Reihe und hört danach auf (bis zur nächste Serie)

3. Durch das Wahrscheinlichkeitsgesetz müßte man öfter gewinnen als verlieren (auch wenn hin und wieder die 0 kommen kann)

Hauptnachteil: Es dauert lange und man muß sehr viel klicken.Aber an sich müßte es doch ein sicherer Verdienst sein wenn man dies vollkommen diszipliniert durchzieht.oder?!

Jedes System bei dem man wenig setzt ist gut, denn davon wieviel du einsetzt hängt auch ab wieviel du verlierst. Ob du das vorgeschlagene System oder eins von Pseudoexperten wählst, beim Roulette wirst du aufgrund des negativen Erwartungswertes auf Dauer immer verlieren. In diesem forum ist Vorsicht geboten, weil viele dies nicht akzeptieren wollen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo wohl,

Jedes System bei dem man wenig setzt ist gut, denn davon wieviel du einsetzt hängt auch ab wieviel du verlierst bzw. oder auch wieviel Du gewinnst.

Gruß Fritzl

bearbeitet von Fritzl
Geschrieben
Hallo wohl,

Gruß Fritzl

... wieviel du langfristig verlierst, deswegen ist Gewinnen egal. Man könnte genausogut Lotto spielen, man wirft dort genauso sein Geld zum Fenster raus.

Geschrieben (bearbeitet)
Hm. Also...

Erst 270 Beiträge schreiben und dann

konstatieren: "ich weiß nicht, was es da (...) zu diskutieren gibt"...?

Ja worüber schreibst du denn so, @wohlh?

Und, ganz wichtig, wofür?

Und wie kommt's, dass Du nach 5 Jahren Mitgliedschaft

in unserem Forum immer noch nicht weißt, dass man

beim Roulette mit Satz auf Plein bei jeder Runde (=37 Coups)

statistisch bei minus 2 Stück landet.

Umgerechnet auf einen Coup wären es -2/37, ob man will oder nicht.

Bei so rudimentären Lücken drängt sich die

Antwort unweigerlich und von ganz alleine auf:

Da gibt's aber auch wirklich nichts zu diskutieren.

Es sein denn, man wäre bereit, auch mal etwas

dazu zu lernen.

Wäre das vielleicht ein Ansatz? Was meinst Du, wohlh?

gruss

waldek

Lieber Waldek, schön, dass du dir meine Ungenauigkeit zu Herzen nimmst. Ich bin immer bereit, etwas dazuzulernen und sogar in Frage zu stellen, was ich für richtig gehalten habe, ich Hecht.

Dass ich hier nicht genau erläutere, wieviel man bei EC z.B. verliert ist ja wohl klar und wenn man noch genauer sein will muss man sagen, dass es fürs französische Roulette gilt.

Wenn der Erwartungswert negativ ist, brauche ich keine Informationen darüber wie negativ er ist, sondern es reicht zu wissen, dass er negativ ist, denn dann kann ich langfristig keine Gewinne einstreichen. Ob ich jetzt beim Roulette hohe oder niedrige Verluste haben werde, ist relativ unwichtig oder? Verluste sind Verluste, ich werde nur Roulette spielen, wenn ichs mir leisten kann das Geld zu verlieren.

bearbeitet von wohlh
Geschrieben
ja Harakiri,

das ist die immer gebetsmühlenartig wiederholte Steinzeitdenke der Nix-Geht-Fraktion.

Wenn man sie dann fragt, wieso in 37 coups durchschnittlich nur 24 Zahlen erscheinen, antworten sie einfach nicht mehr.

Wenn also in 37 Coups nur 24 Zahlen erscheinen, müssen einige zwangsläufig öfter erscheinen, oder?

gruss

local

hallo local, ich weiß zwar nicht auf welcher Waldorfschule warst, aber ich vermute statt Mathematik habt ihr kunstvolle Bilder gemalt oder euch ausgedacht, wie man Wissen vortäuscht, dass man gar nicht innehat.

Wenn du über so ein großes Stochastikwissen verfügst, wie du vorgibst, dann müsstest du ja wenigstens fähig sein die Wahrscheinlichkeit des Ereignisses, dass in 37 Coups alle Zahlen unterschiedlich sind auszurechnen, aber kein Problem das mach ich einfach mal für dich:

37!/37^37=1,304 * 10^(-15)

Wie du siehst ein recht unwahrscheinliches Ereignis, gell?

Bei ausreichend großen Coups wirst die jede Zahl ungefähr gleich viele Male vorfinden und du wirst genauso viel verlieren wie andere, weil deine Hoffnung ja war das einige Zahlen häufiger auftreten als andere.

Ist es nicht langsam mal Zeit deine Irrtümer einzugestehen und einfach mal ein Buch über Stochastik zu lesen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...