Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben

Huhu ;)

jetzt kommt gleich

@pegasus

und muss seinen "Müll" ablassen!

Der pegasus war gleich am ersten Tag des Films schon da und hat nach 'm Rechten geguckt. Zum Müll abladen ist Frank Boulgari vorgeschickt worden, ist aber entfernt worden (nicht von mir..............)................

bis denne

liebe Grüße

D a n n y ;)

Geschrieben (bearbeitet)

hu ;) hu

(Zitat LEXEC)

Und nun, ist es genug, es wird auch keine Überraschung geben

(Zitat mondgewürgter)

Widerspruch !!!

es darf empirisch festgestellt werden : Die mondisch erwartete Überraschung ist eingetreten. Die mondische Prognose war somit korrekt ;) .Dem Widerspruch wird stattgegeben.

mondfahrer

bearbeitet von mondfahrer
  • 1 month later...
Geschrieben

Hi süsse Mäuschen !

'n Tag hat 24 Coups, 'n Monat 16 Tage (also 384 Coups), 'n Jahr dauert 8 Monate (also 3072 Coups), Ende ist nach fünf Jahren.

welche Planet ist das wo machst du wohl Urlaub jetzt mit Monate 16 Tage und Jahr=8 Monate ?

Jetonkatze

Geschrieben

@Jetonkatze

Hi süsse Mäuschen !

welche Planet ist das wo machst du wohl Urlaub jetzt mit Monate 16 Tage und Jahr=8 Monate ?

Jetonkatze

Dies ist der in Zockerkreisen bekannte Planet 'RC'!!!!! :doitschlaaand: :spocht_2::spocht_2::rolleyes:

Wer einen Außenseitertipp auf Deutschland abgegeben hat,

muss entwerder geträumt oder keine Ahnung gehabt haben.

Die Spanier haben sich zweimal den Weltmeister Italien gegriffen,

hätten dies nicht nötig gehabt, wenn sie auf den Sieg ihrer zweiten

Garnitur über Rumänien verzichtet hätten.

Offene Frage bleibt: Welcher Spieler der deutschen "International-

manschaft" hat sich den Titel "MEISTER DES FEHLPASSES" verdient?

Grüße, Moni96. :kaffeepc:

Geschrieben

Hi Monopolis !

@Jetonkatze

Dies ist der in Zockerkreisen bekannte Planet 'RC'!!!!! :doitschlaaand: :spocht_2::spocht_2::rolleyes:

o.k., jetzt ich verstehe es ! - Das ist diese hohle Kugel-Planet, ist wie ein spezielle kosmische Sarg, aber nix drin, - stimmts !

Offene Frage bleibt: Welcher Spieler der deutschen "International-

manschaft" hat sich den Titel "MEISTER DES FEHLSPASSES" verdient?

verstehe ich gut, diese Problem ! ist wie im Kasino ! deutsche spieler sind Spielverderber immer und

machen alle KappuTT.

alle haben den Tittel verdient glaub ich.

Jetonkatze

Geschrieben

Huhu :doitschlaaand:

welche Planet ist das wo machst du wohl Urlaub jetzt mit Monate 16 Tage und Jahr=8 Monate ?

Mannmann, Mondmiezchen, ist Dir nicht beigebracht worden, Dich aus Sachen 'rauszuhalten, von denen Du nix verstehst????????????

Ansonsten sollteste auch gut unter Deinem Schreibtisch putzen, damit Dich niemand findet, 's könnt' sonst passieren, dass 'n kleiner Rottweiler-Mischling seinen hohlen Backenzahn mit Dir füllt....................

's ist schon 'n Trauerspiel mit Dir, wie Du Dich gewandelt hast, seitdem Du 'm Teichmann-Tapper sein Jetonbringer geworden bist. Schlimm schlimm...............

Und noch schlimmer, seit Dein Lebensmittelhändler 50 Teuronen vom sächselchen hat, reicht's mir kein Handtäschchen mehr......................

bis denne

liebe Grüße

D a n n y :spocht_2:

Geschrieben

Hi Jetonkatze :spocht_2: ,

wie schön daß Du zufrieden schnurrend aus dem Urlaub zurückgekehrt bist .

Bevor Du nun mit dem Milchtritt beginnst, könntest Du zuvor vielleicht noch am Grabstein des Mondfahrers das Datum ausbessern :doitschlaaand: . Hmm...?

Gruss Gunthos :bigsmile:

Geschrieben

Hi Gunthos !

miau.

Bevor Du nun mit dem Milchtritt beginnst, könntest Du zuvor vielleicht noch am Grabstein des Mondfahrers das Datum ausbessern :doitschlaaand: . Hmm...?

diese ist nicht möglich leider !!!

Habe versucht schon vor 1 Woche , aber die polizei bewacht Grabstein mit gefälschte Geburtdatum ganze Tag und die ganze Nacht weil sie will diese Fälschung !

Jetonkatze

Geschrieben

Moin Danny,

Selbst wenn wir dieses Leben eigentlich nicht führen wollten, weil wir uns lieber

in 'nem and'ren Job behaupten wollen - dieses Traumziel, vom Spiel zu leben,

realisierbar zu machen, diese Methode zu finden, ist wohl vieler Ehrgeiz.

dem will ich nicht widersprechen.

Aber es gibt ja auch andere Möglichkeiten, seinen Lebensunterhalt zu bestreiten

als einen Job auszuüben.

Damit meine ich nicht die bequeme Möglichkeit, Kapital für sich arbeiten zu lassen,

sondern die, einen Beruf auszuüben.

Berufstätigkeit und jobben sich grundverschiedene Dinge. Als Jobber gehst du im

Laufe deines Lebens unterschiedlichen Beschäftigungen nach. Damit sammelst du

keine wesentliche Erfahrung und bekommst kein "Standing".

Bevor Du diese Feststellung auf Dich beziehst: Bitte beachte die Schreibweise, den

Unterschied zwischen Du und du, das für man steht.

Arbeiten müssen, um Geld für den Lebensunterhalt zu erhalten, ist wohl für die

Meisten eine unangenehme Angelegenheit, die sie lieber durch Spielgewinne ersetzen

würden.

Dagegen steht die Tätigkeit derer, die einen Beruf ausüben, den sie frei wählen konnten,

eine Tätigkeit, zu der sie sich berufen fühlten oder zu der sie berufen sind.

Hinzu kommen der Wille zur Arbeit, die Freude an der Tätigkeit, der man nachgeht,

nachgehen darf.

Viele haben nicht begriffen, das es ein Privileg ist, arbeiten zu dürfen!

Natürlich gibt es Schmarotzer, ohne die z. B. das kommunistische System funktionieren

könnte.

Jemand, der einen Beruf erfolgreich ausübt, träumt nicht davon, seinen Lebensunterhalt

durch Roulette zu bestreiten. Der bekommt mehr Gehalt, höheres Honorar, als er für

seinen Lebensunterhalt benötigt. Er hat die Aufgabe, "sein" Kapital richtig zu verwalten.

Das Roulettespiel ist eine interessante Sache. Es macht Spaß, sich damit auseinander

zu setzen, mag auch für den Rentner eine spannende Beschäftigung sein.

Zocken, Spielen, Spekulieren (sein Geld an der Börse machen): Dies liegt auf einer

Ebene.

Grüße, Monopolis.

Geschrieben

©by Mono

Natürlich gibt es Schmarotzer, ohne die z. B. das kommunistische System funktionieren

könnte.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Es lebe der komunistische Kapitalismus

:-))

Geschrieben
Es lebe der komunistische Kapitalismus

Im Kapitalismus wird der Mensch durch den Menschen ausgebeutet.

Im Sozialismus ist es genau umgekehrt.

sachse

Geschrieben

Huhu :doitschlaaand:

Selbst wenn wir dieses Leben eigentlich nicht führen wollten, weil wir uns lieber

in 'nem and'ren Job behaupten wollen - dieses Traumziel, vom Spiel zu leben,

realisierbar zu machen, diese Methode zu finden, ist wohl vieler Ehrgeiz.

Moin Danny,

dem will ich nicht widersprechen.

Aber es gibt ja auch andere Möglichkeiten, seinen Lebensunterhalt zu bestreiten

als einen Job auszuüben.

Damit meine ich nicht die bequeme Möglichkeit, Kapital für sich arbeiten zu lassen,

sondern die, einen Beruf auszuüben.

Berufstätigkeit und jobben sich grundverschiedene Dinge. Als Jobber gehst du im

Laufe deines Lebens unterschiedlichen Beschäftigungen nach. Damit sammelst du

keine wesentliche Erfahrung und bekommst kein "Standing".

Bevor Du diese Feststellung auf Dich beziehst: Bitte beachte die Schreibweise, den

Unterschied zwischen Du und du, das für man steht.

Ich bezieh' das ja keineswegs auf mich, denn mer kann das natürlich so sehen, ich hab' allerdings teilweise and're Erfahrungen gemacht...............

Das, was Du als Jobber beschreibst, sind für mich diejenigen, die nirgends mit ihrer Arbeit zufrieden sind und laufend 'ne and're tätigkeit suchen..................

Ich hätt' früher auch gern' meine Ausbildung zu Ende gebracht, da ich aber mit 18 für mich allein sorgen musst', blieb mir einfach nix and'res übrig, als die Lehre aufzugeben und irgendwo zu arbeiten. Irgendwie musst' ich ja über die Runden kommen, 's Lehrgeld hat ja hinten und vorn' nicht gereicht. Was ich dann mach', war mir fast egal, ich hab' eben Kohle gebraucht...................

Und anschliessend hab' ich auch mal sechs Monate gekannt, in denen ich auf staatliche Leisungen angewiesen war, bevor ich woanders untergekommen bin. Dort hab' ich allerdings meine Chance ergriffen, als s'e sich geboten hat und hab' eben später, während des Schichtdienstes nebenher 'ne Ausbildung zur Netzwerk-Admine machen können....................

Aber zugegeben, so 'n Glück haben halt auch nicht alle, beim alten Arbeitgeber wär' das sicherlich anders gelaufen. Aber wie sagt mer im schwäbischen, manche muss mer zu ihrem Glück zwingen.................

Arbeiten müssen, um Geld für den Lebensunterhalt zu erhalten, ist wohl für die

Meisten eine unangenehme Angelegenheit, die sie lieber durch Spielgewinne ersetzen

würden.

Also Spass gemacht hat mir meine erste Tätigkeit damals auch nicht, ich hab's aber trotzdem 'n paar Jahre durchgezogen, die Kohle hat halt gepasst. Vielleicht wär' ich auch heut' noch dort, wenn ich damals nicht irgendwelchen Rationalisierungsmassnahmen zum Opfer gefallen wär'. Keine Ahnung...............

Ich bin aber damals nicht auf die Idee gekommen, meinen Lebensunterhalt mit Spielen verdienen zu wollen, heut' weiß ich, dass das auch nix für mich wär' (ob's jetzt geht oder doch nicht, sei ausnahmsweise mal unint'ressant.................)..................

Dagegen steht die Tätigkeit derer, die einen Beruf ausüben, den sie frei wählen konnten,

eine Tätigkeit, zu der sie sich berufen fühlten oder zu der sie berufen sind.

Hinzu kommen der Wille zur Arbeit, die Freude an der Tätigkeit, der man nachgeht,

nachgehen darf.

Viele haben nicht begriffen, das es ein Privileg ist, arbeiten zu dürfen!

Ich stimm' Dir da vollkommen zu, mer darf aber auch nicht vergessen, dasses auch Leut' in uns'rem Land gibt, die gern' arbeiten wollen, aber auf Grund ihrer früheren Ausbildung und jetzigem Lebensalter keine Arbeit finden. Z. B. meine beste Freundin, über 40 Jahre alt, gelernte Schneiderin, wird nicht mehr gesucht. Sie macht zur Zeit 'n Einfuffzig-Job in 'ner Wäscherei...................

Natürlich gibt es Schmarotzer, ohne die z. B. das kommunistische System funktionieren

könnte.

Die haste aber immer und überall, solche kenn' ich leider auch, aber trotzdem muss mer aufpassen, dass mer nicht alle über einen Kamm schert.................

Jemand, der einen Beruf erfolgreich ausübt, träumt nicht davon, seinen Lebensunterhalt

durch Roulette zu bestreiten. Der bekommt mehr Gehalt, höheres Honorar, als er für

seinen Lebensunterhalt benötigt. Er hat die Aufgabe, "sein" Kapital richtig zu verwalten.

Deshalb können wir aber 's Spiel im Spielcasino auch als das anseh'n, wasses ist: 'n netter Zeitvertreib......................

Mein Verdienst richtig verwalten, da mach' ich mir auch nicht sonderlich viele Gedanken, denn ich hab' ja auch mal and're Seiten erlebt. Ausserdem ist Runter vom Sofa arg bestrebt, seine 46 kg zumindest mal beizubehalten. Da ist das, was ich jetzt verdien', 'n Grossverdienst gegen früher (und bestimmt bin ich dabei noch unterbezahlt..............)........................

Das Roulettespiel ist eine interessante Sache. Es macht Spaß, sich damit auseinander

zu setzen, mag auch für den Rentner eine spannende Beschäftigung sein.

's stimmt, wobei ich das mit der Rente aus bestimmten Gründen noch nicht bestätigen kann...................

Zocken, Spielen, Spekulieren (sein Geld an der Börse machen): Dies liegt auf einer

Ebene.

Und alles bleibt, wasses ist: Zockerei.................

bis denne

liebe Grüße

D a n n y :bigsmile:

Geschrieben

Im Kapitalismus wird der Mensch durch den Menschen ausgebeutet.

Im Sozialismus ist es genau umgekehrt.

Sachse

................................................................................

........

auch DAS selber erlebt (Spekulationen mi F....) ( Brschw.Land)

unkontrolierte Verkaüfer (v.Kühlwagen) mit Umsatz%ten (nicht Ergebniss-Beteiligung)

an Sachse + Mehr....

Geschrieben
auch DAS selber erlebt (Spekulationen mi F....) ( Brschw.Land)

unkontrolierte Verkaüfer (v.Kühlwagen) mit Umsatz%ten (nicht Ergebniss-Beteiligung)

an Sachse + Mehr....

Hallo strolchiii,

Das hätt´ich nicht von Dir erwartet :doitschlaaand:

Täglich verschwinden LKWs mit Ware, die unkontolliert verramscht wird. An sachse ? :spocht_2::bigsmile::rolleyes:

jason :spocht_2:

Geschrieben

nee, wiedermal falsch ausgeschi...

Geschreibsel war an ,,Sachse" als Warnung gedacht.

war ca 1970 im HE-Raum

von + über Sachse hab ich erst 2 000 gehört, (ehem. Croup. v. H-H...)

der C. war dabei als Sachse & Co. "RiesenGewinne" machten

aber sein Wasserschloss bei Wernigerode hab ich selbst gesehen,

+ v. Freunden, die in der Nähe wohnen,von ihm gehört, weg. Renovierung + Casino-Erfolgen

Gruss Str...

Geschrieben
Im Kapitalismus wird der Mensch durch den Menschen ausgebeutet.

Im Sozialismus ist es genau umgekehrt.

sachse

Moin sachse, wie recht Du hast!!

Außerdem ist alles relativ, nur wenig ist egal.

Drei Haare auf dem Kopf sind relativ wenig,

drei Haare im Teller Suppe sind relativ viel,

doch ob er oder sie ihn drin hat, ist egal. :spocht_2:

Grüße, Moni96. :doitschlaaand:

Geschrieben
doch ob er oder sie ihn drin hat, ist egal. :doitschlaaand:

Du Schawein!

Hier lesen doch auch Kinder mit.

(Die Damen lassen wir mal außen vor, weil die beim Zocken als Neutrum behandelt werden.)

sachse

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Danny,

Ich stimm' Dir da vollkommen zu, mer darf aber auch nicht vergessen, dasses auch Leut' in uns'rem Land gibt, die gern' arbeiten wollen, aber auf Grund ihrer früheren Ausbildung und jetzigem Lebensalter keine Arbeit finden. Z. B. meine beste Freundin, über 40 Jahre alt, gelernte Schneiderin, wird nicht mehr gesucht. Sie macht zur Zeit 'n Einfuffzig-Job in 'ner Wäscherei...................

man sollte sich fragen, was man selbst täte, wenn man wegrationalisiert oder -globalisiert würde.

Es gibt keine Patentrezepte, aber ...........

Abendgrüße, Monopolis.

bearbeitet von Monopolis
Geschrieben
Du Schawein!

Hier lesen doch auch Kinder mit.

(Die Damen lassen wir mal außen vor, weil die beim Zocken als Neutrum behandelt werden.)

sachse

DU SCHAWEIN!!!

Ich hab' an den Löffel in der Suppe gedacht! :doitschlaaand:

Moni96.

Geschrieben

Huhu :doitschlaaand:

man sollte sich fragen, was man selbst täte, wenn man wegrationalisiert oder -globalisiert würde.

Für die meisten ist diese Frage vermutlich schnell beantwortet, s'e suchen sich (oft verzweifelt...............) eben 'ne and're Arbeit.................

Meine beste Freundin hat das vor 'nem Jahr so geregelt, dass sie nach 'ner Arbeitsgelegenheit gefragt hat, so hast s'e jetzt wenigstens 180 Teuronen mehr in der Kasse. Aber alle paar Monate ist's 'n Hickhack, damit die Arbeitsgelegenheit verlängert wird, so einfach ist da dann auch wieder nicht...............

Und 's gibt Leut', die brauchen sich die Frage gar nicht erst stellen, weil ihre Arbeitsplätze eh' nicht in's Ausland verlegt werden. Oder hat schon mal jemand gehört, dass der deutsche Bundestag in 'n Billiglohnland verlegt wird??????????????

Die Damen und Herren werfen mit Zahlen um sich, machen Vorschläge, ohne einen Hauch von

Ahnung zu haben.

Nicht nur das, die leben auch noch fernab jeglicher Realität. Da war doch neulich der Abgeordnete, der die Meinung verbreitet hat, dass mer bei den HartzIV-Empfängern noch sparen könnt', weil ja 4 Teuronen 20 reichen würden, um sich vollwertig und gesund zu ernähren, er hätt's selbst ausprobiert. Gut und schön, der hat für vier 20 zwar mal eingekauft, aber dabei überseh'n, dass mer zum Kochen noch Strom braucht, der von der Grundsicherung bezahlt werden will, zum Kochen braucht mer Wasser, das es auch nicht umsonst gibt, Fleisch und Wurst braucht 'n Kühlschrank, der Strom verbraucht. Die Tasse Kaffee morgens kocht sich auch nicht ohne Wasser und Strom..................

Um auszurechnen, dass bei der politischen Rechnung was nicht stimmen kann, braucht mer also kein Abi mit anschliessendem Mathe-Studium, dazu reicht auch Hauptschule mit Mathe 4..................

Und jene Leut', die solche Rechnungen aufstellen, diskutieren im Gegenzug, ob ihre Diäten nun um 10 oder 16 % Prozent erhöht werden müssten. Nicht zu fassen...................

Wenn ich dazu was zu sagen hätt' (hab' ich aber glücklicherweise nicht................), wir brauchen in Berlin nicht über 600 Dilettanten, 70 bis 80 reichen auch, wär' jeden Monat Millionen eingespart. Und über 7.500 Teuronen im Monat brauchen die auch nicht, die rechnen doch vor, dasses mit wesentlich weniger auch geht. Dabei würd' ich denen sogar noch 's Doppelte der jetzigen Grundsicherung zugesteh'n, schliesslich müssen s'e ja verantwortungsvoll ihr Dummgeschwätz von sich geben..................

Ach es lohnt nicht! Wer sitzt in den Parlamenten? Leute, deren Stunden

nur 45 Minuten haben, Pädagogen, die die Entscheidungen den Vermittlungsausschüssen und

Gerichten überlassen.

Jaja, doch, lohnen tut sich's schon, dass mer sich hin und wieder über diese Bande aufregt. Dann kann mer denen auch aml die Frage stellen, wieviel Leut' von denen gebraucht werden, um 'ne Glühbirne zu wechseln. Die Antwort ist dann normalerweise "Wir sind nicht bereit und in der Lage, zu diesem Zeitpunkt genaue Zahlen zu nennen"...................

bis denne

liebe Grüße

D a n n y :spocht_2:

Geschrieben
Da war doch neulich der Abgeordnete, der die Meinung verbreitet hat, dass mer bei den HartzIV-Empfängern noch sparen könnt', weil ja 4 Teuronen 20 reichen würden, um sich vollwertig und gesund zu ernähren, er hätt's selbst ausprobiert. Gut und schön, der hat für vier 20 zwar mal eingekauft, aber dabei überseh'n, dass mer zum Kochen noch Strom braucht, der von der Grundsicherung bezahlt werden will, zum Kochen braucht mer Wasser, das es auch nicht umsonst gibt, Fleisch und Wurst braucht 'n Kühlschrank, der Strom verbraucht. Die Tasse Kaffee morgens kocht sich auch nicht ohne Wasser und Strom..................

Nein, es ging bei der charmanten Aussage des Berliner Finanzsenators nur um`s Essen. Allerdings ist er der Meinung, dass abends zwei Schnitten Brot mit Wurst ausreichen. Also, wenn ich von der Arbeit heim komme, dann hab ich abba mehr Hunger als für 2 Schnitten :spocht_2: . Und wenn ich erst körperlich arbeiten tun würd :doitschlaaand: .

Und über 7.500 Teuronen im Monat brauchen die auch nicht, die rechnen doch vor, dasses mit wesentlich weniger auch geht. Dabei würd' ich denen sogar noch 's Doppelte der jetzigen Grundsicherung zugesteh'n, schliesslich müssen s'e ja verantwortungsvoll ihr Dummgeschwätz von sich geben..................

M.E. müssten Abgeordnete um das 3- oder 4- fache besser bezahlt werden, damit wirklich fähige Leute ins Parlament kommen und keine Bürohengste, die sich in der Partei eingeschleimt haben und vom Fach i.d.R. nicht viel Ahnung haben.

altersvorsorge

Geschrieben

@ all

D a n n y,

... wieviel Leut' von denen gebraucht werden, um 'ne Glühbirne zu wechseln.

Die Antwort ist dann normalerweise "Wir sind nicht bereit und in der Lage, zu diesem Zeitpunkt genaue Zahlen zu nennen"...................

Geht das noch zu toppen???

Hallo D a n n y,

:spocht_2::spocht_2:

Beste Grüße

Wenke :doitschlaaand:

Geschrieben

Moin altersvorsorge,

M.E. müssten Abgeordnete um das 3- oder 4- fache besser bezahlt werden, damit

wirklich fähige Leute ins Parlament kommen und keine Bürohengste, die sich in der

Partei eingeschleimt haben und vom Fach i.d.R. nicht viel Ahnung haben.

eine derartige starre Regelung bringt keine Vorteile!

Die Abgeordneten sollten nur das bzw. genau so viel

bekommen, wie im Berufsleben. Hinzu kämen Spesen

und Auslagen, die nachgewiesen werden müssen und

eine Eingliederungszahlung in einer Größenordnung von

3 Monatsvergütungen. Diese entfällt bei Beamten, die

sich freistellen lassen können und jederzeit wieder auf

ihren Stuhl zurück können.

Natürlich muss es eine Abgrenzung nach oben geben, damit

sich keine "Experten", die als AG-Vorstände Mios. absahnen,

einschleichen können.

Grüße, Monopolis.

Geschrieben

Moin Danny,

Jaja, doch, lohnen tut sich's schon, dass mer sich hin und wieder über diese Bande aufregt. Dann kann mer denen auch aml die Frage stellen, wieviel Leut' von denen gebraucht werden, um 'ne Glühbirne zu wechseln. Die Antwort ist dann normalerweise "Wir sind nicht bereit und in der Lage, zu diesem Zeitpunkt genaue Zahlen zu nennen"...................

so simpel ist dies nicht! Da muss sich erst mal jemand Gedanken machen, ob es sich

lohnt, darüber nachzudenken, jemanden zu fragen, der einen kennt, der auch den

Standpunkt vertritt, man sollte oder könnte einen Ausschuss zur Beantwortung dieser

Frage einrichten und die Entscheidung dann den Gerichten überlassen.

Grüße, Monopolis. :doitschlaaand: :rolleyes::spocht_2::rolleyes::spocht_2::wink:

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...