Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb sachse:

 

Grilleau, " Ein Stück pro Angriff

Koken, Computersimulation & Wahrscheinlichkeitsanalyse von Spiel und Strategien

Werntgen, Die Gesetze des Zufalls

Woitschach, Lässt sich der Zufall rechnen?

Westerburg, Das Geheimnis des Roulette

Ehrlich, Märsche und Roulettegesetze(nicht Roulettegewinne)

Westerburg, Nichts geht mehr- oder geht wirklich nichts ?

Chateau, Standardwerk der Roulettewissenschaft

DANKE,

vielleicht war das ja wirklich keine vorsätzliche Fälschung von IHM, dann ist es wohl doch Verblödung ? :unsure:

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Sven-DC:

Roulett ist eine veraltete Schreibweise, welche jetzt nicht mehr so korrekt ist.

Ich schreibe es weiter so, weil ich es immer so geschrieben habe, und werde es auch nicht mehr ändern.

Für viele Wörter gibt es mehrere Schreibweisen, einige werden noch durchgewunken, andere nicht.

Wo wäre jetzt dein  Problem nun genau ?

 

Titel fälschen ist wohl nicht der richtige Ausdruck, weil das einen Vorsatz beinhaltet, was hier nicht ist.

Welcher Titel wäre "gefälscht" und warum ?

Und woraus ergibt sich ein Unsinn ?

 

Nicht so krank wie du

Ist hier das Rechtschreibeforum ? Ist das Suchen nach Rechtschreibefehler eine dümmliche Taktik ? Will ER mit dieser Vorgehensweise den Sinn des geschriebenen Textes verunglimpfen ? kann ER nichts mehr zum Roulette Geschehen beitragen und will auf diese Art und Weise Punkten ? Es gibt keine Spielweise die auf Dauer Gewinne einbringt , es gibt nur eine Disziplin im Gewinnfall.  Diese Disziplin verringert so gesehen nur die Höhe des Verlust Natürlich kann man mit KG immer noch Taschengeld verdienen . Im Gewinn aufhören ist wohl die schwerste Übung ! ....:hut:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb jason:

DANKE,

vielleicht war das ja wirklich keine vorsätzliche Fälschung von IHM, dann ist es wohl doch Verblödung ? :unsure:

Ach was, nun doch keine vorsätzliche Fälschung ?

Könnte man ja auch nur beurteilen, sofern man die Bücher kennt, und demzufolge die richtigen Titel weiß.

Du kennst sie jedenfalls nicht.

Die Titel wurden alle von mir richtig benannt.

Sachse , weiß auch nicht richtig bescheid, weil bei Grilleau der Titel auch nicht komplett.

 

Richtig wäre bei Grilleau:

"Der Gewinn einer einzigen Einheit auf wissenschaftlicher Basis am Roulette oder Trente et Quarente-

Ein Stück pro Angriff

 

Bei Westerburg lautet der vollständige Titel:

"Das  Geheimniss des Roulettes, Schicksale und Chancen am Spieltisch"

 

Es gibt auch noch weitere Titel, welche ich ursprünglich nicht komplett genannt habe,

weil auch der gekürzte Titel genügt, um zu wissen um was es sich handelt.

Weiß man aber auch nur wenn man die Bücher, kennt und besitzt.

Ihr beiden gehört jedenfalls nicht dazu

 

Aber immerhin ist ihn nicht entgangen, das man Roulett mit e schreibt.

Ja solche und andere Spitzfindigkeiten, sind sein jetziger Lebenssinn.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Sven-DC:

 Richtig wäre bei Grilleau:

"Der Gewinn einer einzigen Einheit auf wissenschaftlicher Basis am Roulette oder Trente et Quarente-

Ein Stück pro Angriff 

Erst die Beschreibung, dann der Titel ? :selly:

Richtig ist:

Beschreibung:

Der Gewinn einer Einheit auf wissenschaftlicher Basis am Roulette oder Trente et Quarante!

bearbeitet von jason
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sven-DC:

Aber immerhin ist ihn nicht entgangen, dass man Roulett mit e schreibt.

 

Der Akkusativ ist des Dativs Tod.

Ein ähnliches Deutsch habe ich in den Spitzelberichten meiner Stasiakte gefunden.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb jason:

Erst die Beschreibung, dann der Titel ? :selly:

 

Wo hau' ich meinen Schoppen hin?

 

hin = hni = nhi = nih = inh = ihn ?

Oder ist das dann IHM?

 

Ich frage für einen Freund...

 

 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb sachse:

 

Der Akkusativ ist des Dativs Tod.

Ein ähnliches Deutsch habe ich in den Spitzelberichten meiner Stasiakte gefunden.

Gab wohl noch mehr Stasi-Apitourienten ? Vielleicht ihr Erkennungszeichen ? :lachen::lachen::lachen:

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb elementaar:

Oder ist das dann IHM?

Ich frage für einen Freund...

 

Das wäre doch mal was:

ER diktiert sein unverlierbares BIN System einem Bekannten

(Freunde hat ER ja wohl kaum) und der schreibt es dann auf.

Im Baumschul-Verlag wird es dann von Lehrer Ast als Sach- und Lehrbuch herausgegeben.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb sachse:

 

Das wäre doch mal was:

ER diktiert sein unverlierbares BIN System einem Bekannten

(Freunde hat ER ja wohl kaum) und der schreibt es dann auf.

Im Baumschul-Verlag wird es dann von Lehrer Ast als Sach- und Lehrbuch herausgegeben.

BIN-Pedia :lachen::lachen::lachen:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 55 Minuten schrieb jason:

Erst die Beschreibung, dann der Titel ? :selly:

Richtig ist:

Beschreibung:

Der Gewinn einer Einheit auf wissenschaftlicher Basis am Roulette oder Trente et Quarante!

 Ich habe die Reihenfolge so wieder gegeben, wie sie auf dem Einband steht.

Kannst du aber nicht wissen, wenn man das Buch nicht hat, aber hier einen auf Klugscheißer macht und auf Grund allgemeiner Unwissenheit glaubt, die Buchtitel wurden vorsätzlich gefälscht, oder dummes Zeug über die Reihenfolge labert.

 

Wie man lesen kann, alle Forumstroll versammelt und jeder labert eine Sch..... und will bei völliger Ahnungslosigkeit alles Besser wissen.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb Sven-DC:

 Ich habe die Reihenfolge so wieder gegeben, wie sie auf dem Einband steht.

Kannst du aber nicht wissen, wenn man das Buch nicht hat, aber hier einen auf Klugscheißer macht und auf Grund allgemeiner Unwissenheit glaubt, die Buchtitel wurden vorsätzlich gefälscht

Das solltest du beweisen, sonst glaube ich, dass du wieder lügst. :unsure:

„Ein Stück pro Angriff“ (Marigny de Grilleau) – Buch gebraucht kaufen – A02IAWGT01ZZs

bearbeitet von jason
Geschrieben (bearbeitet)
vor 46 Minuten schrieb sachse:

 

Das wäre doch mal was:

ER diktiert sein unverlierbares BIN System einem Bekannten

(Freunde hat ER ja wohl kaum) und der schreibt es dann auf.

Im Baumschul-Verlag wird es dann von Lehrer Ast als Sach- und Lehrbuch herausgegeben.

Schon wieder mal falsch verstanden, gelesen, oder richtig gelesen, nichts verstanden oder  alles vergessen.

Das System ist von mir. Bei meinen ersten Casinobesuchen  traf ich auf einen Spieler, welcher auf wenige Pleins spielte, wir kamen ins Gespräch, so wurde  ich auf Favoritenspiele aufmerksam, später tüftelten wir zusammen an verschiedene Varianten. Er ist leider seit geraumer Zeit verstorben, ich habe es so wie es jetzt ist allein weiterentwickelt.

Ich schrieb nichts von unverlierbar.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Sven-DC:

Schon wieder mal falsch verstanden, gelesen, oder richtig gelesen, nichts verstanden oder  alles vergessen.

Das System ist von mir. Bei meinen ersten Casinobesuchen  traf ich auf einen Spieler, welcher auf wenige Pleins spielte, wir kamen ins Gespräch, so wurde  ich auf Favoritenspiele aufmerksam, später tüftelten wir zusammen an verschiedene Varianten. Er ist leider seit geraumer Zeit verstorben, ich habe es so wie es jetzt ist allein weiterentwickelt.

So sehr hat er sich gegrämt ? :unsure:

Klingt wie ein "Dachbodenfund" eines Systemanbieters.  :eii:

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Sven-DC:

Was soll ich beweisen ?

Und wo habe ich schon gelogen ?

Hier z.B.

Ich habe die Reihenfolge so wieder gegeben, wie sie auf dem Einband steht.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb jason:

So sehr hat er sich gegrämt ? :unsure:

Klingt wie ein "Dachbodenfund" eines Systemanbieters.  :eii:

In deinem hohlen Gelaber, offenbart sich dein Geisteszustand.

Fatal nur, das du es auch noch für schlau, schlagfertig, klug, hälts.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb jason:

Hier z.B.

Ich habe die Reihenfolge so wieder gegeben, wie sie auf dem Einband steht.

Auf den Einband steht oben,

"Der Gewinn......

unten drunter mittig:

Ein Stück.....

 

Wo habe ich nun gelogen ?

Und was muss ich beweisen ?

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Sven-DC:

Ich schrieb nichts von unverlierbar.

 

Jetzt kackt ER aber richtig ab. ER kann gar nicht "auf sicher" gewinnen?

Wir vergeigen hier kostbare Lebenszeit und nun gibt SEINE Genialität zu,

dass ER hier den gleichen untauglichen Schrott trompetet, wie SEINE z.T.

sogar betrügerischen Vorbilder beim Verfassen ihrer Roulettemachwerke.

Wer SEINEN Nährboden kennt, resigniert, wendet sich angewidert ab und

kann IHN fürderhin nur noch verscheißern.

Nachdem ich die Haller-Schwarte mit ihrem Einband aus grünem Ekelkunststoff

ganz hinten unten im Schrank verbuddelt habe, mache ich mich auf den Weg in

die Stadtbibliothek, um einer eventuellen Roulettebuchleseblindheit durch den

Gebrauch richtiger Bücher auszuweichen. 

(Für Statistiker: Es handelt sich um ca. 12.000 Schritte und etwa 2 Stunden)

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Minuten schrieb sachse:

ER kann gar nicht "auf sicher" gewinnen?

Ich schrieb auch nichts von " auf sicher gewinnen"

Ich bitte auch nichts zum Verkauf an.

Also was willst du ?

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb sachse:

Wir vergeigen hier kostbare Lebenszeit und nun gibt SEINE Genialität zu,

Für was jeder seine Zeit verwendet, kann jeder für sich entscheiden, es bedarf keiner Missionierung.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb sachse:

Nachdem ich die Haller-Schwarte mit ihrem Einband aus grünem Ekelkunststoff

Berechnung des Zufalls, kommt in braunen Echtledereinband daher.

Du meinst das Roulettlexikon, was nicht so ins Detail geht wie Berechnung des Zufalls.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 31 Minuten schrieb sachse:

um einer eventuellen Roulettebuchleseblindheit durch den

Gebrauch richtiger Bücher auszuweichen. 

(Für Statistiker: Es handelt sich um ca. 12.000 Schritte und etwa 2 Stunden)

 

Mach das.

2 h, mit oder ohne Rollator ?

Lamporghini bleibt heute bei den schöne Wetter in der  Garage ?

Ach richtig, ich vergaß  den hattest du ja schon in den 80/90 Jahren wieder verzockt oder verkauft um das Wasserschloß zu finanzieren, welches dann zum Schleuderpreis wieder veräußert werden musste, um eine drohende Insolvenz ab zu wenden.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
Zitat

2 h, mit oder ohne Rollator ?

 

Schwachkopf, ich komme pro Monat im Schnitt auf 250km Fußmarsch.

Ich rauche seit 1987 nicht mehr, bin äußerst sparsam mit Alkohol und habe Normalgewicht.

Leben ist Bewegung. Da dürfte es als Schrotthänder nicht so leicht sein.

Zitat

Lamporghini ???

Zitat

um eine drohende Insolvenz ab zu wenden

 

Eine Insolvenz setzt Zahlungsunfähigkeit voraus. 

Ich habe mein Leben lang noch jede Rechnung pünktlich bezahlt.

Einen Bankkredit oder Schulden hatte ich seit 81 Jahren noch nie.

bearbeitet von sachse
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb sachse:

, ich komme pro Monat im Schnitt auf 250km Fußmarsch.

Kein Wunder aber auch, Flaschensammeln erfordert halt gute Kondition.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Sven-DC:

Kein Wunder aber auch, Flaschensammeln erfordert halt gute Kondition.

 

Auf die Idee könnte eigentlich nur ein Stasispitzel kommen.

So blöd wie ER jetzt ist, so bescheuert waren die früher auch.

Aber war ER ja nie nicht. Oder???

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...