Sven-DC Geschrieben Dienstag um 19:41 Geschrieben Dienstag um 19:41 vor 3 Minuten schrieb Ropro: Lerne Lesen und Rechnen Ja gut, es sind statt 0,19, 0,17, Was ändert das wirklich an meiner Aussage ?
Ropro Geschrieben Dienstag um 19:49 Geschrieben Dienstag um 19:49 vor 6 Minuten schrieb Sven-DC: Ja gut, es sind statt 0,19, 0,17, Was ändert das wirklich an meiner Aussage ? schon wieder falsch!
Sven-DC Geschrieben Dienstag um 19:50 Geschrieben Dienstag um 19:50 vor 9 Minuten schrieb Ropro: 1,35 - 1,06 = 0,29 %-Punkte 1,35 - 1,24 = 0,11 %-Punkte H.D. scheint ja gar nicht zu verstehen, bzw die prüfen was die KI teilweise für einen Bullshit schreibt, wie auch, dazu bräuchte man ja ein Gehirn, welches in der Lage ist zu denken. Dieser geringe Vorteil, steht dem eheblichen Nachteil bei Wetten auf Unentschieden gegenüber.
Sven-DC Geschrieben Dienstag um 19:56 Geschrieben Dienstag um 19:56 vor 2 Minuten schrieb Ropro: schon wieder falsch! 50,68 % der Fälle die Wette auf Banco, der Vorteil der Spielbank beträgt aufgrund der Auszahlungsquote von 0,95 zu 1 gerade 1,18 %, 1,35 - 1,18, wären dann deiner Meinung nach wieviel, wenn nicht 0,17 ?
Ropro Geschrieben Dienstag um 19:59 Geschrieben Dienstag um 19:59 vor 3 Minuten schrieb Sven-DC: 50,68 % der Fälle die Wette auf Banco, der Vorteil der Spielbank beträgt aufgrund der Auszahlungsquote von 0,95 zu 1 gerade 1,18 %, 1,35 - 1,18, wären dann deiner Meinung nach wieviel, wenn nicht 0,17 ? Wenn die 1,18 falsch ist, ist auch die 0,17 falsch.
Sven-DC Geschrieben Dienstag um 20:01 Geschrieben Dienstag um 20:01 vor 1 Minute schrieb Ropro: Wenn die 1,18 falsch ist, ist auch die 0,17 falsch. Ja wenn ?
Ropro Geschrieben Dienstag um 20:12 Geschrieben Dienstag um 20:12 vor 32 Minuten schrieb Ropro: Die Banker-Wette bei Punto Banco hat einen Hausvorteil von etwa 1,06 % (bei 5 % Kommission), was deutlich günstiger ist als die 2,7 % beim europäischen Roulette. Auch die Spieler-Wette liegt mit ca. 1,24 % noch unter dem Roulette-Wert. Lesen!
Sven-DC Geschrieben Dienstag um 20:49 Geschrieben Dienstag um 20:49 vor 35 Minuten schrieb Ropro: Lesen! Das ist doch falsch, was die KI hier schreibt.
Ropro Geschrieben Dienstag um 21:04 Geschrieben Dienstag um 21:04 vor 14 Minuten schrieb Sven-DC: Das ist doch falsch, was die KI hier schreibt. Hier ein Zitat aus "Wizzard of Odds" Dem weltweit größten Chancen-Analyst: Zitat Eight-Deck Analysis The following return tables show the possible outcomes of the Player, Banker, and Tie bets for an 8-deck game. As the lower right cells in each table show, the house edge is 1.06% on the banker bet, 1.24% on the player bet, and 14.36% on the tie.
Ropro Geschrieben Dienstag um 21:09 Geschrieben Dienstag um 21:09 Zitat Reduced Commission on Banker Bet Commission 1 Deck 6 Decks 8 Decks 5.00% -1.012% -1.056% -1.058% 4.00% -0.552% -0.597% -0.599% 3.00% -0.092% -0.139% -0.141% 2.75% 0.022% -0.024% -0.026% 0.00% 1.286% 1.237% 1.235%
Sven-DC Geschrieben Dienstag um 22:04 Geschrieben Dienstag um 22:04 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Ropro: Hier ein Zitat aus "Wizzard of Odds" Dem weltweit größten Chancen-Analyst: Meine Quelle zu den Prozenten , die ich schrieb, ist Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Baccara_(Glücksspiel Obwohl hier Baccara steht, geht es im letzten teil, um die Auszahlungsquoten vom P.B. bearbeitet Dienstag um 22:10 von Sven-DC
Spielkamerad Geschrieben Dienstag um 22:33 Geschrieben Dienstag um 22:33 Genau, was heute schon mehrmals gesagt wurde. P.B. Bank (Banco, Banker): 19:20 bzw. 0,95:1 Spieler (Punto, Player): 1:1 Unentschieden (Égalité, Tie): 8:1, manchmal auch 9:1. Wie oft denn noch, Dummkopf! Hör endlich auf zu nerven! Wie ätzend!
Sven-DC Geschrieben Mittwoch um 08:01 Geschrieben Mittwoch um 08:01 vor 9 Stunden schrieb Spielkamerad: Genau, was heute schon mehrmals gesagt wurde. P.B. Bank (Banco, Banker): 19:20 bzw. 0,95:1 Spieler (Punto, Player): 1:1 Unentschieden (Égalité, Tie): 8:1, manchmal auch 9:1. Wie oft denn noch, Dummkopf! Hör endlich auf zu nerven! Wie ätzend! Du hast einfach ein Ding an der Klatsche, und erkennst deshalb nicht, das ich das genau so schon zitert habe. Bankvorteil Im langfristigen Mittel enden 9,54 % der Spiele unentschieden, damit beträgt der Vorteil der Spielbank – bei Punto Banco wettet man ja nicht untereinander, sondern gegen das Kasino – für die Wetten auf Égalité 14,12 %, diese Wette ist somit für den Spieler äußerst nachteilig. Selbst wenn eine Quote von 9:1 statt 8:1 angeboten wird, ist die Wette mit einem Bankvorteil von 4,57 % erheblich nachteiliger als das eigentliche Spiel. Die Wetten auf Punto bzw. Banco sind annähernd gleichwertig, wobei die Wette auf Banco trotz der 5 %-Commission günstiger ist: Von den verbleibenden 90,46 % aller Coups gewinnt in 50,68 % der Fälle die Wette auf Banco, der Vorteil der Spielbank beträgt aufgrund der Auszahlungsquote von 0,95 zu 1 gerade 1,18 %, und in 49,32 % der Fälle die Wette auf Punto, der Vorteil der Spielbank für diese Wetten beträgt somit 1,36 %. Zum Vergleich: der Bankvorteil bei den einfachen Chancen des Roulette beträgt 1,35 %.
Ropro Geschrieben Mittwoch um 09:30 Geschrieben Mittwoch um 09:30 vor einer Stunde schrieb Sven-DC: 50,68 % der Fälle die Wette auf Banco, der Vorteil der Spielbank beträgt aufgrund der Auszahlungsquote von 0,95 zu 1 gerade 1,18 %, und in 49,32 % der Fälle die Wette auf Punto, der Vorteil der Spielbank für diese Wetten beträgt somit 1,36 % Dieser Wikipedia-Eintrag ist falsch!
Sven-DC Geschrieben Mittwoch um 11:07 Geschrieben Mittwoch um 11:07 vor 1 Stunde schrieb Ropro: Dieser Wikipedia-Eintrag ist falsch! Was dann zu beweisen wäre.
Sven-DC Geschrieben Mittwoch um 11:11 Geschrieben Mittwoch um 11:11 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb sachse: Stimmt. Die richtigen Prozente sind, wie schon mehrfach hier genannt: Banco minus 1,06% Punto minus 1,24% Ab hier > Feuer frei für alle Legastheniker und Stasispitzel! Wer zustimmt das was falsch ist, sollte auch beweisen können warum. Die Abweichungen bei den Prozentangaben sind nur minimal, In beiden Fällen beträgt der Unterschied 0,12 %. Und du bist der letzte hier , welcher das begründen kann, aber einer der ersten der glaubt zu wissen was richtig und falsch ist. bearbeitet Mittwoch um 11:21 von Sven-DC
jason Geschrieben Mittwoch um 11:21 Geschrieben Mittwoch um 11:21 (bearbeitet) vor 23 Minuten schrieb Sven-DC: Wer zustimmt das was falsch ist, sollte auch beweisen können warum. Baccara (Glücksspiel Es wurde die URL einer Seite angegeben, die es bei uns nicht gibt. Vermutlich ist gemeint: Baccara (Glücksspiel) Dieser Artikel existiert nicht. Hast noch einen Versuch frei. bearbeitet Mittwoch um 11:38 von jason
Sven-DC Geschrieben Mittwoch um 11:33 Geschrieben Mittwoch um 11:33 vor 10 Minuten schrieb jason: Baccara (Glücksspiel Es wurde die URL einer Seite angegeben, die es bei uns nicht gibt. Vermutlich ist gemeint: Baccara (Glücksspiel) Dieser Artikel existiert nicht. Möglichst ganze Wörter eingeben, die im Artikeltext, insbesondere aber im Lemma vorkommen sollen. Hilfe:Suche – weitere Möglichkeiten zur Suche nach Artikeln Suche nach Baccara Glücksspiel in anderssprachigen Wikipedias Verfasse einen Artikel zum Thema. (Anleitung). Artikel verschwunden? Lade die Seite erneut, falls du sie soeben erstellt hast, da sich die Aktualisierung der Datenbank verzögern kann. Du kannst auch versuchen, den Servercache zu leeren. Falls der Artikel gelöscht wurde, kannst du an den im Lösch-Logbuch genannten Administrator Nachfragen richten, so sie nicht durch die Mindestanforderungen an Artikel und die Löschkriterien beantwortet werden. Ach was, bei deiner Intelligenz sollte es doch kein Problem sein, zu erkennen wo der Fehler in dem Link ist. Und das dann auch richtig einzugeben um somit auf die richtige Seite kommen.
elementaar Geschrieben Mittwoch um 11:43 Geschrieben Mittwoch um 11:43 Am 20.10.2025 um 14:48 schrieb sachse: Der Spielernachteil beim Punto Banco beträgt für: Banco 1,06% Punto 1,24% Am 20.10.2025 um 16:51 schrieb sachse: Die Angaben habe ich einer Broschüre mit dem Titel "The House Edge" eines Casinos in Macau entnommen. Und die Forengeistesmikrobe will als Am 20.10.2025 um 15:43 schrieb elementaar: IMMERRECHTHABER jetzt auch noch ein Spielcasino im fernen Macau über den eigenen Hausvorteil belehren. Wenn das mal nicht "Bunto" ist. Größenwahn auf der Stecknadelspitze. Wie geht eigentlich die analoge Geisteskrankheit bei Black Jack und Basisstrategie? Am 20.10.2025 um 15:00 schrieb Busert: und je nach spielstrategie kann man bei bj eine auszahlungsquote von 99% erreichen. Will ER damit weitere drei Seiten füllen? Ach übrigens: vor 27 Minuten schrieb Sven-DC: In beiden Fällen beträgt der Unterschied 0,12 %. Auch dies ist wieder mal falsch. Wenn überhaupt sind es ProzentPUNKTE. _____________________________________________ Am 12.10.2025 um 12:23 schrieb Sven-DC: Also du Spinner
jason Geschrieben Mittwoch um 11:47 Geschrieben Mittwoch um 11:47 vor 9 Minuten schrieb Sven-DC: Ach was, bei deiner Intelligenz sollte es doch kein Problem sein, zu erkennen wo der Fehler in dem Link ist. Und das dann auch richtig einzugeben um somit auf die richtige Seite kommen. "Der Dumme sucht Schuldige, der Kluge nach Lösungen." ( Schopenhauer ?)
Ropro Geschrieben Mittwoch um 14:58 Geschrieben Mittwoch um 14:58 (bearbeitet) vor 57 Minuten schrieb Sven-DC: Warum soll das richtig sein, und das was bei Wikipedia steht falsch, wie du schreibst Sagen wir es mal so: Wizzard of odds hat für viele internationale Casinos gearbeitet und für Spielvarianten die Möglichkeiten und die Odds (Hausvorteil) berechnet. Auf seiner Website findet man Berechnungen für über 650 Spiele bzw. Spielvariationen. Ich persönliche vertraue einem international renommierten und anerkannten Mathematiker in Streitfall mehr als einem Wikipdedia-Schreiberling, der keine Qualifikation hinterlegen muss. bearbeitet Mittwoch um 15:05 von Ropro
Sven-DC Geschrieben Mittwoch um 15:05 Geschrieben Mittwoch um 15:05 vor 6 Minuten schrieb Ropro: findet man Berechnungen für über 650 Spiele bzw. Spielvariationen. wo findet man die Berechnung für B.P. ?
Sven-DC Geschrieben Mittwoch um 15:07 Geschrieben Mittwoch um 15:07 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb Ropro: ch persönliche vertraue einem international renommierten und anerkannten Mathematiker in Streitfall mehr als einem Wikipdedia-Schreiberling, der keine Qualifikation hinterlegen muss. Wikipedia steht unter gemeinschaftlicher Kontrolle, das bedeutet die Beiträge welche dort hochgeladen werden, werden von vielen auf Richtigkeit geprüft. Deshalb würde ich das nicht so unterbewerten, was dort steht. Da ist schon wahrscheinlicher das ein einzelner , welcher Berechnungen bei Wizzard vornimmt, sich irrt, weil da ist weniger Gegenkontrolle als bei Wiki. bearbeitet Mittwoch um 15:10 von Sven-DC
Ropro Geschrieben Mittwoch um 15:15 Geschrieben Mittwoch um 15:15 vor 9 Minuten schrieb Sven-DC: wo findet man die Berechnung für B.P. ? Hab ich hier bereits reinkopiert. vor 7 Minuten schrieb Sven-DC: Da ist schon wahrscheinlicher das ein einzelner , welcher Berechnungen bei Wizzard vornimmt, sich irrt, weil da ist weniger Gegenkontrolle als bei Wiki. Ein Wissenschaftler kontrolliert seine Ergebnisse mehrfach und lässt sie prüfen, bevor er sie veröffentlicht.
Sven-DC Geschrieben Mittwoch um 15:25 Geschrieben Mittwoch um 15:25 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb Ropro: Hab ich hier bereits reinkopiert. Ein Wissenschaftler kontrolliert seine Ergebnisse mehrfach und lässt sie prüfen, bevor er sie veröffentlicht. Wizzard of Odds, ist eine Plattform wo eine bunte Palette von Onlinespiele angeboten werden, auch Lotto, Sportwetten. Für einige Spiele dort, werden Wahrscheinlichkeitsberechnungen ausgewiesen. Für P.B. konnte ich nichts finden. Reinkopiert hast du eine Person, welcher Mathematiker ist, der für das Unternehmen Berechnungen vornimmt, oder vorgenommen hat. Was nicht beweist, das dieser auch mal was falsch berechnet, auch wenn er die Ergebnisse kontrolliert Konkrete Berechnungen /Rechenweg konnte ich nicht finden Vergleicht man die Abweichungen von ca. 0,1 %,stellt sich auch die Frage der Sinnhaftigkeit der Fragestellung was richtig oder falsch. am Ende wurde an irgendeiner Stelle der Berechnung ein Wert anderes gerundet und schon entsteht die Differenz, obwohl beide Berechnungen richtig. bearbeitet Mittwoch um 15:34 von Sven-DC
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden