Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb Sven-DC:

Hasstriade

 

Kommen die aus Japan?

 

vor 16 Minuten schrieb Sven-DC:

ausgebremmst

 

Also bitte, das konnte aber schon mal jemand besser:

wenn schon, dann: ausgebremmmmmmmmmmmmmst.

 

vor 16 Minuten schrieb Sven-DC:

Du hast hier völlig den Bezug zur Realität verloren

 

Neben IHM bin ich ein Waisenknabe. Ich sehe z. B. keine Glocken, wo keine sind.

 

vor 16 Minuten schrieb Sven-DC:

überwiegend einfach respektlos

 

Respekt?

Vor IHM??

Dem notorischen Falschrechner, Beiträge- und Tabellennichtleser, und lächerlichen Forenhistorienumschreiber und -verbieger???

 

Jetzt mach' ER aber mal einen Punkt.

 

vor 5 Stunden schrieb Sven-DC:

Also du Spinner

 

 

bearbeitet von elementaar
Zitat ergänzt
Geschrieben
44 minutes ago, chris161109 said:

Da verstehst du leider noch vieles falsch. Die PP kannst du ebenfalls nicht für Verlust-Märsche verantwortlich machen.

Lieber Chris

da es nun ans ,, Eingemachte“ geht…

Deine Antwort ist mir da etwas zu ,,sparsam“. Ist meine Aussage zur PP nun richtig oder falsch? Gerade beim Thema Roulette geht es doch immer um ,,Beweise“!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 56 Minuten schrieb elementaar:

Respekt?

Vor IHM??

Dem notorischen Falschrechner, Beiträge- und Tabellennichtleser, und lächerlichen Forenhistorienumschreiber und -verbieger???

Respekt ist auch dir fremd, wie man lesen kann.

Ständig bist du damit beschäftigt mich zu denunzieren.

Was ist bei dir schief gelaufen, das man die verbalen Entgleisungen von Sachse noch versucht irgendwie zu rechtfertigen ?

Und ja, Spinner ist schon die korrekte Bezeichnung für dich.

Der größte Schuft im ganzen Land, bleibt der Denunziant, wäre aber noch treffender.

Übrigens du hast hier auch schon falsche Tabellen eingestellt und deine Berechnungen waren Fehlerhaft, abgesehen davon das du einige Begrifflichkeiten verwechselst hast, oder deren Bedeutung dir völlig fremd war.

Also immer schön bei der Wahrheit bleiben und auch deine eigenen Fehler sehen.

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb elementaar:
vor 21 Stunden schrieb Sven-DC:

Wie sieht die Berechnung dazu aus ?

 

Wozu benötigt ER eine Berechnung?

 

Vielen Dank @elementaar fürs einspringen!

 

@Sven-DC "Nur die Allerweisesten und die Allerdümmsten ändern sich nie" Konfuzius

 

Grüße

Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten schrieb WirZwei:

 

Vielen Dank @elementaar fürs einspringen!

 

@Sven-DC "Nur die Allerweisesten und die Allerdümmsten ändern sich nie" Konfuzius

 

Grüße

Am einfachsten sind die zu manipulieren, die alles oder gar nichts glauben. die Wahrheiten liegen immer irgendwo dazwischen.

Math. ist die Berechnung zwar korrekt.

Aber ist es nicht so, das man durch einen " schlechten Marsch"  auf alle Fälle mehr verliert als einen math. zusteht.

Ich weiß es gibt eigentlich keine schlechten Märsche, sagen wir , wir haben also mehr Pech, als es einen zusteht, in der Art zuerst hatte ich kein Glück und dann kam noch dazu  Pech 

Also. wenn man es auf die Trefferanzahl umrechnet, wird Sigma um ein vielfaches gesprengt wird.

Weil Sigma gibt ja nur an, wie hoch die Abweichung vom Mittelwert ist.

z.b.

in 100 Sätzen, verliere ich 100 St. im Gleichsatz auf EC wäre doch möglich, eben 100 x auf die falsche Chance gesetzt.

Schaue ich mir die Perm an, so kann dort doch 50 rot und 50 x schwarz gekommen sein.

Trotz  Gleichverteilung und einer Trefferqoute von 50 %, habe ich 100 % verloren

In der Perm kann aber auch 100 x schwarz und 0 x rot gekommen sein, trotz erheblicher Sigmaabweichung, ist es doch auch hier möglich 100 Stücke zu gewinnen oder 100 St in 100 Sätzen zu verlieren.

Was dann bedeutet, das das Spielsaldo nicht im direkten Zusammenhang zum Ecart/Sigmabweichung steht.

Also wäre es doch möglich, das ein Spielergebnis von minus ca. 16 tausend Stücke, trotz der unrealistischen Sigmaabweichung  von -66, durchaus realistisch ist.

Und die KI hier richtig lag ??

Die Frage wäre doch zu klären, kann man auf lange Sicht mehr verlieren als einen math. zusteht, bei ME auf EC.

Und das ist unabhängig wie hoch die Ecarts in der Perm sind.

Ich denke mal schon.

Und wenn das möglich ist, dann ist auch der andere Fall möglich, das man eben Gewinne macht, auch langfristig, egal ob durch Glück, oder durch einen ausgetüftelten. 

Rein math. gewinnen ja sowieso von 100 Spielern am Tisch, 97,3 Spieler, als ca. 3 verlieren und 97 gewinnen.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden schrieb Sven-DC:

 

Hier mal eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Werke, welche für jeden Spieler ein muss ist, sofern er Roulett nicht nur als reinen Spaß und Zeitvertreib betrachtet. 

Westerburg, Geheimnis des Roulett

Ehrlich, Märsche und Roulettgewinne

Westerburg, Nichts geht mehr- oder geht wirklich nichts ?

Chateau, Standardwerk der Rouletwissenschaft

 

Mehrfach ist versucht worden dir zu erklären, dass deine Schreibweise von: "Roulett" nicht veraltet, sondern FALSCH ist. 

Jetzt fälscht du auch noch die Titel und Überschriften anderer Autoren in deinem UNSINN. :hammer2:

Wie krank muss man dafür sein ? :eii:

bearbeitet von jason
Geschrieben (bearbeitet)
vor 40 Minuten schrieb jason:

Mehrfach ist versucht worden dir zu erklären, dass deine Schreibweise von: "Roulett" nicht veraltet, sondern FALSCH ist. 

Jetzt fälscht du auch noch die Titel und Überschriften anderer Autoren in deinem UNSINN. :hammer2:

Wie krank muss man dafür sein ? :eii:

Roulett ist eine veraltete Schreibweise, welche jetzt nicht mehr so korrekt ist.

Ich schreibe es weiter so, weil ich es immer so geschrieben habe, und werde es auch nicht mehr ändern.

Für viele Wörter gibt es mehrere Schreibweisen, einige werden noch durchgewunken, andere nicht.

Wo wäre jetzt dein  Problem nun genau ?

 

Titel fälschen ist wohl nicht der richtige Ausdruck, weil das einen Vorsatz beinhaltet, was hier nicht ist.

Welcher Titel wäre "gefälscht" und warum ?

Und woraus ergibt sich ein Unsinn ?

 

Nicht so krank wie du

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Sven-DC:

Rein math. gewinnen ja sowieso von 100 Spielern am Tisch, 97,3 Spieler, als ca. 3 verlieren und 97 gewinnen.

Oha! Wenn dem so wäre...

 

Gute Nacht

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb WirZwei:

Oha! Wenn dem so wäre...

 

Gute Nacht

Ich weiß empirisch verlieren 97 und 3 gewinnen.

Die Ursachen warum das so ist, sind ja bekannt.

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Sven-DC:

Roulett ist eine veraltete Schreibweise, welche jetzt nicht mehr so korrekt ist.

Ich schreibe es weiter so, weil ich es immer so geschrieben habe, und werde es auch nicht mehr ändern.

Für viele Wörter gibt es mehrere Schreibweisen, einige werden noch durchgewunken, andere nicht.

Wo wäre jetzt dein  Problem nun genau ?

 

Titel fälschen ist wohl nicht der richtige Ausdruck, weil das einen Vorsatz beinhaltet, was hier nicht ist.

Welcher Titel wäre "gefälscht" und warum ?

Und woraus ergibt sich ein Unsinn ?

 

Nicht so krank wie du

Die Titel der aufgezählten Schriften entsprechen nicht mehr dem Original, 

weil du sie vorsätzlich falsch wiedergegeben hast. :hammer2:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb jason:

Die Titel der aufgezählten Schriften entsprechen nicht mehr dem Original, 

weil du sie vorsätzlich falsch wiedergegeben hast. :hammer2:

Warum sollte ich hier Buchtitel vorsätzlich falsch wiedergeben.

Wo wäre der Sinn ?

Oder weißt du einfach nicht, was Vorsatz bedeutet ?

Und was heißt nicht mehr dem   Original, also haben sie dem Original entsprochen.

Um welchen Titel  oder welche handelt es sich  ?

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sven-DC:

Titel fälschen ist wohl nicht der richtige Ausdruck, weil das einen Vorsatz beinhaltet, was hier nicht ist.

Welcher Titel wäre "gefälscht" und warum ?

 

Grilleau, " Ein Stück pro Angriff

Koken, Computersimulation & Wahrscheinlichkeitsanalyse von Spiel und Strategien

Werntgen, Die Gesetze des Zufalls

Woitschach, Lässt sich der Zufall rechnen?

Westerburg, Das Geheimnis des Roulette

Ehrlich, Märsche und Roulettegesetze(nicht Roulettegewinne)

Westerburg, Nichts geht mehr- oder geht wirklich nichts ?

Chateau, Standardwerk der Roulettewissenschaft

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb sachse:

 

Grilleau, " Ein Stück pro Angriff

Koken, Computersimulation & Wahrscheinlichkeitsanalyse von Spiel und Strategien

Werntgen, Die Gesetze des Zufalls

Woitschach, Lässt sich der Zufall rechnen?

Westerburg, Das Geheimnis des Roulette

Ehrlich, Märsche und Roulettegesetze(nicht Roulettegewinne)

Westerburg, Nichts geht mehr- oder geht wirklich nichts ?

Chateau, Standardwerk der Roulettewissenschaft

DANKE,

vielleicht war das ja wirklich keine vorsätzliche Fälschung von IHM, dann ist es wohl doch Verblödung ? :unsure:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...