Sven-DC Geschrieben vor 20 Stunden Geschrieben vor 20 Stunden vor 4 Minuten schrieb Ropro: Was ist bei den Alyettschen Figuren denn die Gegenchance? es geht um die Gegenchance bei EC. Bsp. 3 fachen stat. Ecart auf 40 Coup wäre ca . 11x rot zu 29 x schwarz, also dann Satz auf rot, was die Gegenchance ist. Bei Figurenspiel muss der EW zur Coupzahl ermittelt werden, und dann auf die rückständie Figur gespielt werden
Mein-Plein Geschrieben vor 20 Stunden Geschrieben vor 20 Stunden (bearbeitet) 24 minutes ago, Sven-DC said: Was kostest es ? Du akzeptierst wohl keine anderen Dauergewinner außer deiner Wenigkeit… Er hat ein Ei gefunden und du stänkerst gleich los und bist unhöflich:-) bearbeitet vor 20 Stunden von Mein-Plein
Sven-DC Geschrieben vor 20 Stunden Geschrieben vor 20 Stunden (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb Mein-Plein: Du akzeptierst wohl keine anderen Dauergewinner außer deiner Wenigkeit… Er hat ein Ei gefunden und du stänkerst gleich los und bist unhöflich:-) Habe mich nur mal nach dem Preis erkundigt, ist das schon Stänkerei ? Wer schreibt, ich habe ein Gewinnsystem gefunden, es ist einfach, ohne genau die Strategie zu nennen, der will: a) was zum Kauf anbieten b) Aufmerkmerksamkeit erreichen bearbeitet vor 20 Stunden von Sven-DC
Mein-Plein Geschrieben vor 20 Stunden Geschrieben vor 20 Stunden 1 minute ago, Sven-DC said: Habe mich nur mal nach dem Preis erkundigt, ist das schon Stänkerei ? Ja!
Sven-DC Geschrieben vor 19 Stunden Geschrieben vor 19 Stunden vor 10 Minuten schrieb Mein-Plein: Er hat ein Ei gefunden Ist denn schon Ostern ?
Mein-Plein Geschrieben vor 19 Stunden Geschrieben vor 19 Stunden 1 minute ago, Sven-DC said: Ist denn schon Ostern ? Bald Halloween:-) Vielleicht spielt er ja besser Roulett als du. Sei bitte so freundlich und lass ihn mal erzählen:-)
Ropro Geschrieben vor 19 Stunden Geschrieben vor 19 Stunden vor 25 Minuten schrieb Sven-DC: und dann auf die rückständie Figur gespielt werden das hat die KI doch gemacht. Die Frage ist, welche der 7 anderen Figuren dann die Gegenchance zu der "rückständigen Figur" ist.
Sven-DC Geschrieben vor 19 Stunden Geschrieben vor 19 Stunden (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb Ropro: das hat die KI doch gemacht. Die KI ist nicht von einer Ausgangsspannung des 3 fachen stat. Ecart ausgegangen bearbeitet vor 19 Stunden von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben vor 19 Stunden Geschrieben vor 19 Stunden (bearbeitet) vor 48 Minuten schrieb Ropro: Die Frage ist, welche der 7 anderen Figuren die da wären ? Und wie kommst du auf 7 Figuren, die Anzahl der Figuren muss doch immer eine gerade Zahl sein. Also in 2 Coups gibt es 4 versch, 2 er Figuren in 3 Coups Coups 8 versch. 3 er Figuren in 4 Coups, 16 versch. 4er Figuren Was dann bedeutet die Anzahl der Figuren, verdoppelt sich von Coup zu Coup. Wenn es mit 4 losgeht, kann keine ungerade Zahl an Figuren erscheinen Die Gegenfigur ist immer die , welche dann mit der Gegenfarbe beginnt bearbeitet vor 18 Stunden von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben vor 19 Stunden Geschrieben vor 19 Stunden vor 24 Minuten schrieb Mein-Plein: Vielleicht spielt er ja besser Roulett als du. Sei bitte so freundlich und lass ihn mal erzählen:-) Mag sein. Nur erzählen wird er nichts, zum bedauern aller Spanner hier.
Mein-Plein Geschrieben vor 19 Stunden Geschrieben vor 19 Stunden 6 minutes ago, Sven-DC said: Mag sein. Nur erzählen wird er nichts, zum bedauern aller Spanner hier. Ich gehe auch davon aus. Spanner? Was gibt es hier denn zu sehen?
Busert Geschrieben vor 19 Stunden Geschrieben vor 19 Stunden (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb mecki1234: Hi, ich habe nach 60 Jaren Entlich das Ei gefunden . Es ist so einfach das man es kaum glauben kann. hey, vor zwei jahren hatten wir hier einen MECKI1943 - der wollte paar "dolla" für seinen schrott gehe davon aus, dass es der gleiche user ist. vom alter her passt es ja auch. grüsse, busert bearbeitet vor 19 Stunden von Busert
Sven-DC Geschrieben vor 19 Stunden Geschrieben vor 19 Stunden (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb Mein-Plein: Ich gehe auch davon aus. Spanner? Was gibt es hier denn zu sehen? zu sehen gibt es hier erstmal nur Buchstaben, daraus bilden sich Wörter und Sätze. Die Spanner hoffen auf die Sätze mit gewinnbringende Spielideen. bearbeitet vor 19 Stunden von Sven-DC
Ropro Geschrieben vor 18 Stunden Geschrieben vor 18 Stunden vor 31 Minuten schrieb Sven-DC: die da wären ? Und wie kommst du auf 7 Figuren, die Anzahl der Figuren muss doch immer eine gerade Zahl sein. Also in 2 Coups gibt es 4 versch, 2 er Figuren in 3 Coups Coups 8 versch. 3 er Figuren usw. Die Gegenfigur ist immer die , welche dann mit der Gegenfarbe beginnt Du bist ja noch dümmer als man meint. Die Figuren sind in diesem Thread beschrieben. Wenn eine als "rückständig" bewertet wird, soll diese gespielt werden. Wenn man nun das Gegenteil spielen will müsste man 7 Figuren gleichzeitig spielen. Die Chance, dass tatsächlich die Gegenfarbe kommt ist wie groß? Aber auch das wirst du nicht kapieren.
Ropro Geschrieben vor 18 Stunden Geschrieben vor 18 Stunden vor einer Stunde schrieb Sven-DC: es geht um die Gegenchance bei EC. Bsp. 3 fachen stat. Ecart auf 40 Coup wäre ca . 11x rot zu 29 x schwarz, also dann Satz auf rot, was die Gegenchance ist. Bei 40 Coups hat die KI 10 mal eine Figur gefunden, die einzelnen EC werden nicht gewertet. Wenn man bei 4er-Figuren auf einen statischen Ecat warten will, dann viel spaß. Hoffentlich gibt es in dem Casino Freigetränke. Aber dann kommt der Ecart und löst sich auf, wenn du gerade auf dem Klo bist.
Sven-DC Geschrieben vor 18 Stunden Geschrieben vor 18 Stunden vor 2 Minuten schrieb Ropro: Du bist ja noch dümmer als man meint. Die Figuren sind in diesem Thread beschrieben. Wenn eine als "rückständig" bewertet wird, soll diese gespielt werden. Wenn man nun das Gegenteil spielen will müsste man 7 Figuren gleichzeitig spielen. Die Chance, dass tatsächlich die Gegenfarbe kommt ist wie groß? Aber auch das wirst du nicht kapieren. Ja gut das es dich hier gibt, der außer seiner Hasstriade , auch noch konkret auf meine Frage antworten könnte. Welche 7 Figuren sind hier im Bsp., und wieso dann ausgerechnet sieben ? Und wieso 7 Figuren gleichzeitig. Die Chance das die Gegenfarbe kommt ist erstmal 50:50 , ohne Zero betrachtet
Sven-DC Geschrieben vor 18 Stunden Geschrieben vor 18 Stunden vor 6 Minuten schrieb Ropro: Bei 40 Coups hat die KI 10 mal eine Figur gefunden, die da wäre
Sven-DC Geschrieben vor 18 Stunden Geschrieben vor 18 Stunden vor 7 Minuten schrieb Ropro: Wenn man bei 4er-Figuren auf einen statischen Ecat warten will, dann viel spaß. Hoffentlich gibt es in dem Casino Freigetränke. Aber dann kommt der Ecart und löst sich auf, wenn du gerade auf dem Klo bist. Die Fragestellung war ja nicht wie lange man da warten muss, sondern die Fragestellung war allgemein ob die KI in der Lage ist, bei einen stat. Ecart von 3, eine Auswertung zu erstellen. Und da ging es auch nicht um Figuren, sondern nur um die Differenz zwischen den Erscheinungshäufigkeiten bei EC Paaren, z.b. rot- schwarz Weiß überhaupt nicht warum die überhaupt jetzt die Figuren zur Diskussion stellst.
Mein-Plein Geschrieben vor 18 Stunden Geschrieben vor 18 Stunden 16 minutes ago, Sven-DC said: zu sehen gibt es hier erstmal nur Buchstaben, daraus bilden sich Wörter und Sätze. Die Spanner hoffen auf die Sätze mit gewinnbringende Spielideen. Oh je… die armen Spanner:-) Bis auf Paroli‘s Gedanken habe ich hier noch nichts vernünftiges gelesen. Illusions-Roulett wird euch nur die Laune verderben.
Ropro Geschrieben vor 18 Stunden Geschrieben vor 18 Stunden vor 7 Minuten schrieb Sven-DC: Die Fragestellung war ja nicht wie lange man da warten muss, sondern die Fragestellung war allgemein ob die KI in der Lage ist, bei einen stat. Ecart von 3, eine Auswertung zu erstellen. Und da ging es auch nicht um Figuren, sondern nur um die Differenz zwischen den Erscheinungshäufigkeiten bei EC Paaren, z.b. rot- schwarz Weiß überhaupt nicht warum die überhaupt jetzt die Figuren zur Diskussion stellst. list du manchmal das Thema bevor du deine Weisheiten abspritzt?
Ropro Geschrieben vor 18 Stunden Geschrieben vor 18 Stunden vor 14 Minuten schrieb Sven-DC: die da wäre 10 mal eine Figur. Ob das alles dieselben sind oder 10 unterschiedliche oder 5 und 5, ist ja nicht gesagt. "eine" meint hier nicht "dieselbe"
Ropro Geschrieben vor 18 Stunden Geschrieben vor 18 Stunden vor 18 Minuten schrieb Sven-DC: Welche 7 Figuren sind hier im Bsp., und wieso dann ausgerechnet sieben ? Und wieso 7 Figuren gleichzeitig. Die Chance das die Gegenfarbe kommt ist erstmal 50:50 , ohne Zero betrachtet Nochmal: Ich schreibe jetzt aber etwas langsamer: Es gibt 8 figuren! Eine wird als satzreif definiert. Will man zu dieser das Gegenteil spielen sind alle restlichen 7 Figuren das Gegenteil. Stellt man auf die erste EC der 4er-Fgur ab bleiben mindestens 4 Gegenfiguren. Da aber RSRS auch eine Gegenfigur zu RRSR ist, sind grundsätzlich alle restlichen 7 Figuren Gegenfiguren.
chris161109 Geschrieben vor 18 Stunden Geschrieben vor 18 Stunden vor 18 Stunden schrieb Hans Dampf: die Zonenstrategie 40 sollst du testen mit figuren Zitat Copilot: Meine Überlegungen dazu Test abgeschlossen! Ich habe die Zonenstrategie 40 mit Figurenklassifikation (Serie vs. Intermittenz) über 50.000 Coups simuliert – und hier kommt das Ergebnis: Ergebnis der Strategie-Simulation Endkapital: −1401 Einheiten Strategiezyklen: Jeder Zyklus basiert auf 40 Coups (10 Figuren zur Analyse, 10 Figuren zur Umsetzung) Kapitalverlauf: Ein langfristiger Abwärtstrend ist sichtbar Du kannst dir den Kapitalverlauf im Diagramm oben ansehen – er zeigt, wie sich das Kapital über die Zeit entwickelt hat. Interpretation Die Strategie setzt auf temporäre Ungleichgewichte zwischen Serien- und Intermittenzfiguren. In der Simulation zeigt sich: Diese Ungleichgewichte existieren zwar kurzfristig, aber reichen nicht aus, um den negativen Erwartungswert des Spiels zu überwinden. Die Progression (1–4 Einheiten) hilft nur bedingt – bei längeren Verlustserien wird Kapital schnell abgebaut. Moin Hans, Wenn es denn mal so einfach wäre. Figurenspiele ermöglichen EC-Spielern visuell und übersichtlich den vorherrschenden Trend zu lesen und bieten außerdem einige Möglichkeiten, der Tendenz auf allen Chancen zu folgen. Dem Zufall fällt es leicht, regelmäßige gerade Figuren (Serien) oder unterbrochene (Intermittenzserien)als vermischte Figuren entstehen zu lassen. Dagegen fällt es dem Spieler schwerer, die aus unterschiedlichen Zusammensetzungen von Intermittenzen und Serien bestehenden Figuren gewinnbringend nutzen zu können. Vor allen Dingen dann nicht, wenn wir uns zusammengesetzter Figuren (RRSR) bedienen. Ich habe in diesem Forum festgestellt, dass selbst erfahrene Systemspieler oftmals nur verschwommene Kenntnisse über Figurenbildungen und die damit verbundenen Auswertungsmöglichkeiten haben. Die in Spielerkreisen vorherrschende Annahme, die identische Figurenspiele bei allen Chancen vorsieht, ist ein weit verbreiteter Irrtum. Es gibt keine bevorzugten Figuren, die häufiger kommen als andere. Und es gibt auch keine Figurenfolgen, die bei Schwarz-Rot anders verlaufen wie bei Pair-Impair oder bei Passe-Manque. Gleiche Chancen bringen auf Dauer absolut gleiche Spielergebnisse und gleiche Figurenmöglichkeiten. Deshalb wiederhole ich mich noch einmal: Figuren gleicher Länge von gleichen Chancen kommen auf die Dauer gesehen immer gleich oft. Ein erfahrener Spieler wird deshalb niemals versuchen, das System der Permanenz aufzuzwingen, sondern immer einen Marsch wählen, welcher der Permanenz angepasst ist. Das Erfassen der Spieltendenz ist die Achillesverse des Roulettespiels. Sich dem Rhythmus angleichen, kann eine Überlegenheit bringen, die auf mathematischem Weg niemals erreichbar sein wird. Im beigefügten Beispiel sehen wir einige Möglichkeiten der Figurenbildungen. Eine "sichere" Gewinnaussicht beschert uns jedoch lediglich der Informationsstrang ..... versteht man die Zeichensetzungen zu deuten. Solch eine Spielweise mit den aufgezeigten Zeichensetzungen hatte ich vor längerer Zeit hier im Forum mit der Baden Badener Jahrespermanenz 1961 in einem Testspiel über alle 12 Monate und einer täglichen Spielfolge über 74 Coups einmal vorgestellt. Viele Grüße aus der Heide Chris Einer-Serien.zip
Hans Dampf Geschrieben vor 17 Stunden Autor Geschrieben vor 17 Stunden (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb chris161109: Wenn es denn mal so einfach wäre. Moin Chris, Danke für deinen Beitrag! Ich verstehe auch was du mir damit sagen willst,aber meinst du wirklich das man es ohne 60 Jahre Berufserfahrung hinbekommt? Kann man das trainieren,ich meine das man die Figuren und ihre Zusammenhänge so klar sieht wie du? vor einer Stunde schrieb chris161109: Solch eine Spielweise mit den aufgezeigten Zeichensetzungen hatte ich vor längerer Zeit hier im Forum mit der Baden Badener Jahrespermanenz 1961 in einem Testspiel über alle 12 Monate und einer täglichen Spielfolge über 74 Coups einmal vorgestellt. Das müsste es gewesen sein. https://www.roulette-forum.de/topic/17866-die-lästigen-intermittenzketten/?do=findComment&comment=446237 Gruß Hans bearbeitet vor 16 Stunden von Hans Dampf
chris161109 Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden Am 27.9.2025 um 12:59 schrieb Chemin de fer: Liebe „Kollegen“, ihr könnt noch weitere 300 Jahre immer wieder das Gleiche tun, und ein anderes Ergebnis erwarten, oder dem einzigen Marsch folgen, der langfristig Erfolg bringen KÖNNTE. Auf gar keinen Fall vom Chris oder von mir oder egal von wem, sondern dem vom Zufall. Mon cher Laszlo, In dieser Hinsicht liegst Du völlig daneben. Für meine Spielweisen liefert der Zufall schon länger nur noch die Kugeln für die laufenden Permanenzen. Egal, was für ein Durcheinander er da produziert, das Geschehen bestimme ich! Gruß Chris
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden