nostradamus1500 Geschrieben Samstag um 08:44 Geschrieben Samstag um 08:44 Habe die Ehre liebe Freunde Der Schlüssel zum Erfolg für den Ballistiker, ist die Streuung. BEDEUTET, bei JEDEM Besuch eines Casinos, oder auch Tischwechsel, ist die Analyse der Streuung, Erfolg entscheidend. JEDER Kessel ist eine Präzisionsmaschine, daher sind es NICHT die Kessel die den Ballistiker schlagen, auch NICHT der Croupier, ES IST DIE ROULETTEKUGEL ------------- Beweise? Meine aus Casinos stammende Kugel Sammlung einige frisch, organisiert in Bukarest, mit welchen ich es nicht schaffe, in einem Cammegh, einen Fünfer Sektor zu treffen. Auch aus dem Bukarester großen Casino, eine mit der, der "Spezialist" "Zaubern" kann. ----------- Viele Stücke den Ballistikern! nostradamus1500
Lutscher2 Geschrieben Samstag um 10:26 Geschrieben Samstag um 10:26 1 hour ago, nostradamus1500 said: Habe die Ehre liebe Freunde Der Schlüssel zum Erfolg für den Ballistiker, ist die Streuung. BEDEUTET, bei JEDEM Besuch eines Casinos, oder auch Tischwechsel, ist die Analyse der Streuung, Erfolg entscheidend. JEDER Kessel ist eine Präzisionsmaschine, daher sind es NICHT die Kessel die den Ballistiker schlagen, auch NICHT der Croupier, ES IST DIE ROULETTEKUGEL ------------- Beweise? Meine aus Casinos stammende Kugel Sammlung einige frisch, organisiert in Bukarest, mit welchen ich es nicht schaffe, in einem Cammegh, einen Fünfer Sektor zu treffen. Auch aus dem Bukarester großen Casino, eine mit der, der "Spezialist" "Zaubern" kann. ----------- Viele Stücke den Ballistikern! nostradamus1500 Das Gewicht der Kugel und die Härte der Oberfläche sind mit verantwortlich für die Streuweite ! Aber die geschickten Finger des Croupiers gehören auch dazu ! Der Spinn auf der Kugel setzt sich bis Kugelfall durch , dass sollte man wissen und beobachtet haben ! Eins sollte man auch berücksichtigen , die hohen Drehzahlen sind Gift für die Kugel ! Alles Aussagen aus einer gewissen Erfahrung heraus ! Hohe Drehzahl große Streuung !
Spielkamerad Geschrieben Samstag um 11:57 Geschrieben Samstag um 11:57 vor 3 Stunden schrieb Lutscher: Der bewusste Zielwurf ist und wird reflexartig ausgeführt ! Meine jahrelangen Beobachtungen sind grundlegende Eckpfeiler meiner Zielwurfberichte ! Es gibt keinerlei Zweifel an meinen Aussagen ,sie sind auch anderen Ortes zu beobachten ! Zu den theoretischen Beurteilungen, warum Zielwurf nicht möglich ist oder wäre ,kann ich als Zielwurfbeobachter nur den Kopf schütteln ! Wenn ich in die Tiefe gehe und von Chemie der Hände spreche, drückt das die unterschiedliche Arbeitsweise der Croupiers aus ! Stellung der Hand , nach hinten flattern lassen um einen festen Wurf vorzutäuschen ! Fingerspitzen der Hand im Einsatz, um Spinn zu erzeugen ! Kugel ganz oben in der Laufrinne mit ganz viel Gefühl einlegen ,macht das Ergebnis fast unberechenbar ! Dass jede Hand ihre Eigenarten hat, bezeichne ich als Chemie der Hand ! Die Geschichte geht ja noch weiter ! Ermüdung der Rotorlager und damit eine Verlangsamung der Kesseldrehgeschwindigkeit wurde nicht erwähnt ? Warmgelaufener Kessel und damit veränderte Rahmenbedingungen noch gar nicht erwähnt ! Schmutzige Kugel ( Creme ) und nicht erklärbares Phänomen ! Warum eine Kugel während ihrem aktiven Lauf schneller wird ? Kernaussage von mir ist ,der Croupier stellt sich seine Bedingungen selber ! Mit dem Wissen, dass eine hohe Kesseldrehzahl zu höherer Streuweite führt, ist er sogar durch Reduzieren der Kesseldrehzahl in der Lage diese Streuweite zu reduzieren ,oder gar sie zu nutzen ! Alles nur durch genaues beobachten heraus zu kristallisieren ( Arbeitsintensiv bis zum erbrechen ).... Liebe Grüße aus dem Lutscherland ( Saarland ) ...Hey kleines Geld im Casino " Lutschen" macht sinn ! keiner Tipp vom Lutscher.. Jetzt erkläre noch dazu den unbewussten Zielwurf. An deinen Schilderungen erkennt man, dass du nie über SB hinausgekommen bist. Die "normale" Drehzahl des Kessels hat von Kesseltyp zu Kesseltyp nicht dieselben Eigenschaften. Bei einer schnelleren Drehzahl ist es genauso möglich, bessere Bleiber zu erzielen oder auch andersherum. Völliger Quark, was du hier als gegeben ansiehst. Auch die Ermüdungen des Rotors wird dein Auge nicht mehr feststellen, weil bis dahin, dieser getauscht wird, noch wahrscheinlicher, das Gerät gewechselt wird. Deine Ansichten sind um Jahrzehnte veraltet. Mach die einfach mal schlau, bevor du ständig dein ewiges Märchen neu verfasst. Noch besser wäre, du lässt es langsam mal bleiben. Leider ist dies nicht zu erwarten.
Egon Geschrieben Sonntag um 05:44 Geschrieben Sonntag um 05:44 vor 20 Stunden schrieb nostradamus1500: einige frisch, organisiert in Bukarest, mit welchen ich es nicht schaffe, in einem Cammegh, einen Fünfer Sektor zu treffen. Auch aus dem Bukarester großen Casino, eine mit der, der "Spezialist" "Zaubern" kann. Servus @nosti, mich erfreuen immer wieder deine Lebenszeichen. Grand Casino Bukarest mit den guten Bedingungen (OC-Kessel) habe ich auf dem Schirm und eine Flugreise ist in Erwägung. Wie ist denn so die Sicherheitslage Hotel-Taxi-Casino? Welche Tipps/Warnungen hast Du?
Egon Geschrieben Sonntag um 05:52 Geschrieben Sonntag um 05:52 vor 19 Stunden schrieb Lutscher2: Das Gewicht der Kugel und die Härte der Oberfläche sind mit verantwortlich für die Streuweite ! Aber die geschickten Finger des Croupiers gehören auch dazu ! Der Spinn auf der Kugel setzt sich bis Kugelfall durch , dass sollte man wissen und beobachtet haben ! Eins sollte man auch berücksichtigen , die hohen Drehzahlen sind Gift für die Kugel ! Alles Aussagen aus einer gewissen Erfahrung heraus ! Hohe Drehzahl große Streuung ! @Lutscher2: Da spielen noch mehr Dinge rein und wie von @spielkamerad erwähnt: provinzielle Oldschool und Nachweis für dein Versagen als KG-Trainer. Trösten kann Dich die wenigstens vergleichbare Dummkopf-Paranoia so mancher (technischer) Spielbankleitungen mit Augenkrebsrotorspeedanweisungen, die sich eh wieder ausschleifen.
Egon Geschrieben Sonntag um 06:01 Geschrieben Sonntag um 06:01 Am 16.5.2025 um 15:55 schrieb Lutscher: Bemerkenswert war ,dass er nicht in den Kessel schaute beim Abwurf ! Er wusste welche Strecke der Kessel braucht und warf die Kugel mit abgewandtem Kopf ein ! @Lutscher2minus2: Wie sollte er auch? Ein guter Zielwerfer checkt einfach später z. B. die 4. Kreuzungsnummer, ob er "richtig" geworfen hat. Oder bei Kessel mit Hebel kennt er doch die vier Abwurfzahlen "blind".
Egon Geschrieben Sonntag um 06:11 Geschrieben Sonntag um 06:11 (bearbeitet) Am 16.5.2025 um 18:10 schrieb Lutscher: Es macht einen totalen Unterschied ob ein Kessel mit 13 Zahlen oder mit 10 Zahlen pro Sekunde gedreht wird ! @Lutscher2minus2: Toll. Klar, mit solchen Anfängeraussagen kann man als KG-Trainer nur Negativreferenzen kassieren. 10 pps ist auch zu ungenau, besser ist noch die Nachkommastelle (in 2/10-Schritten). bearbeitet Sonntag um 06:12 von Egon
Egon Geschrieben Sonntag um 06:33 Geschrieben Sonntag um 06:33 (bearbeitet) Am 16.5.2025 um 15:14 schrieb Das Kuckuck: Moin Egon, ... Hast du dich jemals mit Ballistik befasst? Ich würde meinen nö - @Das Kuckuck: Stimmt. Die Kugel ist ein Vieleck. Für den Oberflächenballistiker hier mit WW0 als Wiederholung ist es egal, wie die WW tatsächlich zustande kam. Ist auch okay, siehe Thematik Tischcharakteristik. Es ist müßig über deine unvollständige Daten zu diskutieren. Zu welchem Zeitpunkt sind die Geschwindigkeiten gemessen worden? Idealerweise lägen die Zeiten jeder Kugelrunde vor. Video? Auch bei gleichen "Anfangsbedingungen", also Anfangsmessungen können unterschiedliche Ergebnisse rauskommen. Ist doch uralt und ausgiebig in der Fachliteratur beschrieben worden, inkl. Einflußparameter. Die ganze Thematik ist zu doch viel zu komplex und somit mehr als müßig da ein Zielwurfkönnen reinzuinterpretieren, weil WW0-Wiederholung halt auffällig ist. Von der vermeintlichen "Gotteshand" und anderen Croupiers hatte ich bei der damals grundsätzlich guten Kessel-Kugel-Kombination einer großén Spielbank ausführlichste Daten/Profile der Wurfhände. Die "Gotteshand" konnte nicht werfen! Das Kugelrundendelta war extrem groß! Wenn das Können sein soll, dann wäre es päpstlich. Kein Zielwerfer ist vom Himmel gefallen. Ebenso kein KG. Es gilt sich hochzudienen, vom Lehrling, Geselle, Techniker/Meister, Diplom, Doktor, Professor, Papst bis zum ZW-/KG-Gott. Amen! bearbeitet Sonntag um 06:36 von Egon
Lutscher Geschrieben Sonntag um 07:43 Geschrieben Sonntag um 07:43 vor einer Stunde schrieb Egon: @Lutscher2minus2: Toll. Klar, mit solchen Anfängeraussagen kann man als KG-Trainer nur Negativreferenzen kassieren. 10 pps ist auch zu ungenau, besser ist noch die Nachkommastelle (in 2/10-Schritten). Nachkommastellen eine Drehzahl einzuordnen ! z.b. eine 10,2 von einer 10,8 zu unterscheiden ! Diesen Unterschied zu erkennen, sehr schwer und nur mit guter Tagesform zu erkennen ! Das Problem bei der Geschichte ist ,man erkennt die Geschwindigkeit erst in Runde sechs oder sieben genauer ! Nicht falsch verstehen diese Bestimmung der genauen Drehzahl ist wieder so ne Sache ? Wenn der clevere Croupier diese minimal variiert ,bist du draußen ! Ich kenn das alles ,es gibt ganz böse Croupiers ! Ich kann eine 10,2 von einer 10,4 nicht unterscheiden ....bin dazu nicht in der Lage ! Aus diesem Grunde liegt die Kugel oft Gegenüber ! Ich habe mir über das Bild und Gefühl beim Schnittpunkt aussagekräftige Werte erarbeitet und eingeprägt ! Natürlich kann ich solche Feinheiten meines persönlichen KG-Spiels nicht vermitteln ! Es ist kaum vermittelbar was ich genau meine ! Ein normaler Spieler erklärt mich für verrückt ,ich kann ihn gut verstehen ! .... Hey aus Erfahrung sage ich " Jeder KG-Spieler macht oder gestaltet seine Messung bisschen anders "
Lutscher Geschrieben Sonntag um 07:53 Geschrieben Sonntag um 07:53 vor einer Stunde schrieb Egon: @Das Kuckuck: Stimmt. Die Kugel ist ein Vieleck. Für den Oberflächenballistiker hier mit WW0 als Wiederholung ist es egal, wie die WW tatsächlich zustande kam. Ist auch okay, siehe Thematik Tischcharakteristik. Es ist müßig über deine unvollständige Daten zu diskutieren. Zu welchem Zeitpunkt sind die Geschwindigkeiten gemessen worden? Idealerweise lägen die Zeiten jeder Kugelrunde vor. Video? Auch bei gleichen "Anfangsbedingungen", also Anfangsmessungen können unterschiedliche Ergebnisse rauskommen. Ist doch uralt und ausgiebig in der Fachliteratur beschrieben worden, inkl. Einflußparameter. Die ganze Thematik ist zu doch viel zu komplex und somit mehr als müßig da ein Zielwurfkönnen reinzuinterpretieren, weil WW0-Wiederholung halt auffällig ist. Von der vermeintlichen "Gotteshand" und anderen Croupiers hatte ich bei der damals grundsätzlich guten Kessel-Kugel-Kombination einer großén Spielbank ausführlichste Daten/Profile der Wurfhände. Die "Gotteshand" konnte nicht werfen! Das Kugelrundendelta war extrem groß! Wenn das Können sein soll, dann wäre es päpstlich. Kein Zielwerfer ist vom Himmel gefallen. Ebenso kein KG. Es gilt sich hochzudienen, vom Lehrling, Geselle, Techniker/Meister, Diplom, Doktor, Professor, Papst bis zum ZW-/KG-Gott. Amen! Vergessen wir nicht die persönliche Tagesform ! Schlecht geschlafen und jetzt drückt auch noch die Blase ,dazu noch das dumme Gespräch vom Croupiers ! Alles Faktoren die das KG- Spiel beeinflussen können ! ... Kernaussage : Gutes KG braucht gute ,konstante Bedingungen ! ...
nostradamus1500 Geschrieben Sonntag um 08:04 Geschrieben Sonntag um 08:04 vor 2 Stunden schrieb Egon: Servus @nosti, mich erfreuen immer wieder deine Lebenszeichen. Grand Casino Bukarest mit den guten Bedingungen (OC-Kessel) habe ich auf dem Schirm und eine Flugreise ist in Erwägung. Wie ist denn so die Sicherheitslage Hotel-Taxi-Casino? Welche Tipps/Warnungen hast Du? Servus Egon Zeitnah nach dem Erscheinen meines Beitrages, worin die Schlüsselworte, Hauptstadt, große, Casino, Roulettekugel, ORGANISIERT, verwendet wurden, ... wurde ich angerufen. (wahrscheinlich wegen der Wahl, erhöhte Sicherheitsstufe) ------------- Die Hauptstadt R.s bietet dem Deutschen Zocker nicht weniger als Frankreich, England, Deutschland. Im Casino (auch im großen Conti, 5Sterne) wird vom Angestellten bis zum Gast Deutsch gesprochen über Kessel und Kugel darf ich leider nichts mehr schreiben, siehe aber meinen Vorbeitrag, der Ballistiker kann locker das relevante Ableiten. ------------- ... finde den Tisch mit der konstantesten Streuung, kann sein das man keinen findet, weil die Anfütterungszeit vorbei ist. ------------ Lieber Egon, ohne ELO 2400, rate ich Dir von xxxxxxxxxxxx ab. Grüße
Das Kuckuck Geschrieben Sonntag um 09:44 Geschrieben Sonntag um 09:44 Moin Egon, nehmen wir uns eine Minute Zeit. Du hast wieder einige Fragen, das Karussell dreht sich weiter ... vor 2 Stunden schrieb Egon: Es ist müßig Puh, ja das ist es. Bist ein ulkiger Kerl, der meine Texte nur fahrlässig überfliegt, statt den tiefen Sinn zu erfassen. vor 2 Stunden schrieb Egon: Am 16.5.2025 um 15:14 schrieb Das Kuckuck: Moin Egon, ... Hast du dich jemals mit Ballistik befasst? Ich würde meinen nö - @Das Kuckuck: Stimmt. Wenigstens bist du ehrlich, auf der Defizitskala ergibt das ein ++ vor 2 Stunden schrieb Egon: Für den Oberflächenballistiker hier mit WW0 als Wiederholung ist es egal, wie die WW tatsächlich zustande kam. Ist auch okay, siehe Thematik Tischcharakteristik. Aber es sollte nicht egal sein, du willst ja wissen, ob es eine "Gotteshand" lol oder eine Gotteshand (staun!) war, die eure Talk-Runde beschäftigt hat. vor 2 Stunden schrieb Egon: Zu welchem Zeitpunkt sind die Geschwindigkeiten gemessen worden? Idealerweise lägen die Zeiten jeder Kugelrunde vor. Video? Auch bei gleichen "Anfangsbedingungen", also Anfangsmessungen können unterschiedliche Ergebnisse rauskommen. Das war ein fiktives Beispiel von mir. Da braucht man kein Video zu, sondern da sollst mal selber in den Kessel glotzen, ob die Kugelrunden tatsächlich einen Unterschied machen. Habe ich mich so unverständlich ausgedrückt? Spielkamerad hat hier kein Video verlangt, er hat gleich gewusst, mein Beitrag ist als Aufforderung an dich zu verstehen, es mit eigenen Augen am Livetisch einmal nachzuvollziehen. vor 2 Stunden schrieb Egon: Auch bei gleichen "Anfangsbedingungen", also Anfangsmessungen können unterschiedliche Ergebnisse rauskommen. Ja! Ist geschenkt! vor 2 Stunden schrieb Egon: Die ganze Thematik ist zu doch viel zu komplex und somit mehr als müßig da ein Zielwurfkönnen reinzuinterpretieren, weil WW0-Wiederholung halt auffällig ist. Woher willst du wissen, ob das zu komplex ist? Hat man dir das erzählt? Hast du die Worte von Sachse noch im Kopf, der von einem Kugel-Vorbeilauf von ca. 740 Zahlen sprach? Daran ist ja nichts falsch, aber es ist für die Zwecke des ZWer trotzdem Banane, also Quatsch mit Soße! Einfaches Beispiel speziell für dich: Der Kessel steht! 15 Runden Vorbeilauf an insgesamt 555 Zahlen! Ansonsten ideale Gleichheit in allen Parametern (KuG, Schmutz, Drall, Luftdruck, Gravitationswellen usw.) in zwei aufeinander folgenden Coups. Wenn also alles gleich bleibt, dann interessiert der Vorbeilauf an 555 Zahlen überhaupt nicht. Da haben wir also schon mal ein Logikproblem, was hier mühsam aufgeknotet werden muss. vor 2 Stunden schrieb Egon: Von der vermeintlichen "Gotteshand" und anderen Croupiers hatte ich bei der damals grundsätzlich guten Kessel-Kugel-Kombination einer großén Spielbank ausführlichste Daten/Profile der Wurfhände. Die "Gotteshand" konnte nicht werfen! Das ist ja mal der beste Beweis! Kann nix die "Gotteshand" und trifft zufällig 5 x Zerospiel. Alles Zufall also. Ist dir in den Sinn gekommen, dass du ein Geschenk des Himmels hast verstreichen lassen? So schlechte Bedingungen für das Casino und du spielst nicht WW. Hättest du dich mit Ballistik beschäftigt, wäre dir das nicht durch die Lappen gegangen. vor 2 Stunden schrieb Egon: Das Kugelrundendelta war extrem groß! Wenn das Können sein soll, dann wäre es päpstlich. Kein Zielwerfer ist vom Himmel gefallen. "Gotteshand" - "Geschenk des Himmels" - "päpstlich" - "vom Himmel gefallen" - Nur der Glaube hat dir gefehlt! Die Ergebnisse fallen dir direkt vor die Füße, ein Blick gen Himmel hätte sich also bezahlt gemacht. Tja, ärgerlich! vor 3 Stunden schrieb Egon: Es gilt sich hochzudienen, vom Lehrling, Geselle, Techniker/Meister, Diplom, Doktor, Professor, Papst bis zum ZW-/KG-Gott. Höchste Zeit, damit zu beginnen ... Grüße Kuckuck
Spielkamerad Geschrieben Sonntag um 11:25 Geschrieben Sonntag um 11:25 Dieses Ding (ZW) gilt grundsätzlich erst als bewiesen, wenn der Croupier es nach Aufforderung 3-5 Mal schafft. Vorher wird es nie enden. Tja und dort bleibt der Hase im Pfeffer vergraben. Oder so ähnlich. Glauben und Wissen! Sp.........!
Das Kuckuck Geschrieben Sonntag um 11:34 Geschrieben Sonntag um 11:34 vor 8 Minuten schrieb Spielkamerad: Tja und dort bleibt der Hase im Pfeffer vergraben. Oder so ähnlich. Falscher Hase, lecker, ist notiert (Einkaufzettel)
Spielkamerad Geschrieben Sonntag um 11:38 Geschrieben Sonntag um 11:38 vor 3 Minuten schrieb Das Kuckuck: Falscher Hase, lecker, ist notiert (Einkaufzettel) Pfeffer nicht vergessen!
Lutscher2 Geschrieben Gestern um 00:14 Geschrieben Gestern um 00:14 Am 18.5.2025 um 07:52 schrieb Egon: @Lutscher2: Da spielen noch mehr Dinge rein und wie von @spielkamerad erwähnt: provinzielle Oldschool und Nachweis für dein Versagen als KG-Trainer. Trösten kann Dich die wenigstens vergleichbare Dummkopf-Paranoia so mancher (technischer) Spielbankleitungen mit Augenkrebsrotorspeedanweisungen, die sich eh wieder ausschleifen. Mach mir den Egon ! Mehr lese ich da nicht raus ! Kapierst eh nichts und kommst mit dummen Sprüchen um die Ecke !
nostradamus1500 Geschrieben Gestern um 08:40 Geschrieben Gestern um 08:40 Am 17.5.2025 um 10:26 schrieb Lutscher2: Das Gewicht der Kugel und die Härte der Oberfläche sind mit verantwortlich für die Streuweite ! Aber die geschickten Finger des Croupiers gehören auch dazu ! Der Spinn auf der Kugel setzt sich bis Kugelfall durch , dass sollte man wissen und beobachtet haben ! Eins sollte man auch berücksichtigen , die hohen Drehzahlen sind Gift für die Kugel ! Alles Aussagen aus einer gewissen Erfahrung heraus ! Hohe Drehzahl große Streuung ! Habe die Ehre, L.2 Vor Ort, im Hause des Teufels, zählen, UNAUFFÄLLIGKEIT, ÜBERLEGENHEIT. Bücher könnte ich darüber schreiben, Jahrzehnte habe ich an der Perfektion gearbeitet. ------------- Details betreffend, kann mir der Croupier in die Suppe spucken, ist die Laufrinne unrein, ist die Kugel unrein, haben sich zu einem großen Ganzen gebildet: -Strecke (Fächeranzahl, Winkel) Abwurf-Kollision - Strecke (Fächeranzahl, Winkel) Kollision-Fallfach -Strecke-Coup ------------ Berechnung der Toleranz (wie viele Nachbarn vom Fallfach sind bei dem Setzen nötig) eine Hand (bei bekannten Bedingungen/Casino) sollte für das Erfassen der Handlungsanweisung reichen. ----------- Wird bei deinem Besuch die "FALSCHE" Kugel benutzt, bekommst du bei 10 Coups 8–10 unterschiedliche Strecken, +- 10, 15, 20,38, Fächer . Wird bei deinem Besuch die für dich "RICHTIGE" Kugel benutzt, bekommst du in der Vorermittlung bei 10 Coups 8–10 nahezu gleiche Strecken, +- 2, 3, 4 Fächer. ----------- Übung und Wissen ermöglichen eine positive Gewinnerwartung Grüße
Lutscher2 Geschrieben Gestern um 12:25 Geschrieben Gestern um 12:25 3 hours ago, nostradamus1500 said: Habe die Ehre, L.2 Vor Ort, im Hause des Teufels, zählen, UNAUFFÄLLIGKEIT, ÜBERLEGENHEIT. Bücher könnte ich darüber schreiben, Jahrzehnte habe ich an der Perfektion gearbeitet. ------------- Details betreffend, kann mir der Croupier in die Suppe spucken, ist die Laufrinne unrein, ist die Kugel unrein, haben sich zu einem großen Ganzen gebildet: -Strecke (Fächeranzahl, Winkel) Abwurf-Kollision - Strecke (Fächeranzahl, Winkel) Kollision-Fallfach -Strecke-Coup ------------ Berechnung der Toleranz (wie viele Nachbarn vom Fallfach sind bei dem Setzen nötig) eine Hand (bei bekannten Bedingungen/Casino) sollte für das Erfassen der Handlungsanweisung reichen. ----------- Wird bei deinem Besuch die "FALSCHE" Kugel benutzt, bekommst du bei 10 Coups 8–10 unterschiedliche Strecken, +- 10, 15, 20,38, Fächer . Wird bei deinem Besuch die für dich "RICHTIGE" Kugel benutzt, bekommst du in der Vorermittlung bei 10 Coups 8–10 nahezu gleiche Strecken, +- 2, 3, 4 Fächer. ----------- Übung und Wissen ermöglichen eine positive Gewinnerwartung Grüße Wenn man weiß was man braucht ist man schon mal ein Stück weiter ! Das ganze Ding ist schnell erklärt ! Hat man gut geübt und der Croupier läuft halbwegs in der Spur kann man gewinnen ! Man schießt sich ein und wenn es passt ,legt man los ! Alles kein Hexenwerk will ich mal meinen ! ... Guter Beitrag von dir ! .....
EinsDaneben Geschrieben Gestern um 13:19 Geschrieben Gestern um 13:19 Am 16.5.2025 um 01:36 schrieb Egon: Die Hitrate für Zerospiel (7 Zahlen) ist 1 : 5,28, hier mit 1 : 3,9 deutlich im Vorteil. In der Permanenz war das günstig. 4x 7 Stück setzen, dabei 1x treffen. Hab nur ein paar Beispiele rausgepickt. Sollte alle 37 Nummern auf die Bedingung 5x in 3-3 gefallen auswerten und dann das Ergebnis des nächsten Coups ins Verhältnis setzen. Andere Jahrespermanenzen zusätzlich.
Egon Geschrieben Gestern um 19:01 Geschrieben Gestern um 19:01 @EinsDaneben: Top! Habe ich auch vor, bei Gelegenheit mit der alten Software mal ein paar Permanenzen durchlaufenzulassen.
Egon Geschrieben Gestern um 19:37 Geschrieben Gestern um 19:37 vor 18 Stunden schrieb Lutscher2: Mach mir den Egon ! Mehr lese ich da nicht raus ! Kapierst eh nichts und kommst mit dummen Sprüchen um die Ecke ! @Lutscher2: Dein Leseverständnis ist halt sehr niedrig. Dir muß man immer alles dreifach und in einfacher Anfängersprache erklären, bis Du etwas kapierst. Vieles ist ja richtig, was Du geschrieben hast, aber doch sehr begrenzt basierend auf deiner einseitigen Provinz-KG-Karriere gepaart mit Fachliteraturunkenntnis. Laufrinne ist doch nicht gleich Laufrinne! Es gibt doch zwei grundlegend unterschiedliche Profil-Typen, einmal old school mit zwei Kugelauflagepunkten und sowie modern "halbrund Badewannenprofil" mit einem Auflagepunkt, also ohne Abwurfführung für Zielwerfer, somit schwierig für die Vorspannung beim Mittelfinger-Schnalz-Abschuss-Abwurf. Bei der Kugel gibt noch mehr Einflusskennwerte wie Material und Gewicht! Eine "falsche" - hat @nosti gesagt- oder "lügende" Kugel - hattest Du selbst mal gesagt - kann inhomogen sein, ein dezentrierter Massenschwerpunkt, unterschiedlich Rollachsen. Eine Kugel kann auch hohl sein ("giftig"). In Luftblasen könnten kleine grüne Männchen vom Mars sitzen und mit Untertassenantrieben die Kugel elektrostatisch/energetisch aufladen. Wenn Du die AP-Paranoia von manch technischen Spielleitungen sowie Ansage vom "Hausrotorspeed" nicht kapierst, kann ich Dir wirklich nicht helfen. In etlich großen Casinos wurden mal "Eier" verwendet.
Egon Geschrieben Gestern um 19:58 Geschrieben Gestern um 19:58 (bearbeitet) Am 18.5.2025 um 09:43 schrieb Lutscher: Nachkommastellen eine Drehzahl einzuordnen ! z.b. eine 10,2 von einer 10,8 zu unterscheiden ! Diesen Unterschied zu erkennen, sehr schwer und nur mit guter Tagesform zu erkennen ! Das Problem bei der Geschichte ist ,man erkennt die Geschwindigkeit erst in Runde sechs oder sieben genauer ! Nicht falsch verstehen diese Bestimmung der genauen Drehzahl ist wieder so ne Sache ? Wenn der clevere Croupier diese minimal variiert ,bist du draußen ! Ich kenn das alles ,es gibt ganz böse Croupiers ! Ich kann eine 10,2 von einer 10,4 nicht unterscheiden ....bin dazu nicht in der Lage ! Aus diesem Grunde liegt die Kugel oft Gegenüber ! Ich habe mir über das Bild und Gefühl beim Schnittpunkt aussagekräftige Werte erarbeitet und eingeprägt ! Natürlich kann ich solche Feinheiten meines persönlichen KG-Spiels nicht vermitteln ! Es ist kaum vermittelbar was ich genau meine ! Ein normaler Spieler erklärt mich für verrückt ,ich kann ihn gut verstehen ! .... Hey aus Erfahrung sage ich " Jeder KG-Spieler macht oder gestaltet seine Messung bisschen anders " @Lutscher_Brothers: Das ist mal ein besserer Beitrag von Euch. Displayanzeige "11" kann also 10,6 bis 11,4 sein. Ggf. sogar 10,5 bis 11,49, also 0,8 bis 0,99 pockets per second. Der Ballistik-Meister @Das Kuckuck kann dir sicherlich das theoretische Delta dann bei Kugelfall ausrechnen. Es gibt auch Displays mit Nachkommastelle. Da sieht man schön, wie hoch bzw. wie niedrig die "Kesselverlangsamung" ist. Übrigens gibt es KG, die sagen ihre "geschätzte" Geschwindigkeit mit Nachkommastelle an und ein mitspielender TC nickt ggf.. bearbeitet Gestern um 19:59 von Egon
zippel Geschrieben Gestern um 20:51 Autor Geschrieben Gestern um 20:51 (bearbeitet) Zurück zum Thema.... bearbeitet vor 15 Stunden von zippel
zippel Geschrieben Gestern um 21:02 Autor Geschrieben Gestern um 21:02 (bearbeitet) Am 18.5.2025 um 09:43 schrieb Lutscher: Nachkommastellen eine Drehzahl einzuordnen ! z.b. eine 10,2 von einer 10,8 zu unterscheiden ! Diesen Unterschied zu erkennen, sehr schwer und nur mit guter Tagesform zu erkennen ! Das Problem bei der Geschichte ist ,man erkennt die Geschwindigkeit erst in Runde sechs oder sieben genauer ! Nicht falsch verstehen diese Bestimmung der genauen Drehzahl ist wieder so ne Sache ? Wenn der clevere Croupier diese minimal variiert ,bist du draußen ! Ich kenn das alles ,es gibt ganz böse Croupiers ! Ich kann eine 10,2 von einer 10,4 nicht unterscheiden ....bin dazu nicht in der Lage ! Aus diesem Grunde liegt die Kugel oft Gegenüber ! Ich habe mir über das Bild und Gefühl beim Schnittpunkt aussagekräftige Werte erarbeitet und eingeprägt ! Natürlich kann ich solche Feinheiten meines persönlichen KG-Spiels nicht vermitteln ! Es ist kaum vermittelbar was ich genau meine ! Ein normaler Spieler erklärt mich für verrückt ,ich kann ihn gut verstehen ! .... Hey aus Erfahrung sage ich " Jeder KG-Spieler macht oder gestaltet seine Messung bisschen anders " Dieser Sch.. dreck könnte auch an der Teflonkugel liegen (läuft manchmal zu kurz oder zu weit (Gummiball)) Probier's mal mit ner Kunststoffkugel, da gibt' das gegenüber nicht so viel.... Die kommt dort wo sie soll, aber dort fic... dich das Sprungverhalten. bearbeitet Gestern um 21:04 von zippel
Egon Geschrieben Gestern um 21:13 Geschrieben Gestern um 21:13 (bearbeitet) Am 18.5.2025 um 11:44 schrieb Das Kuckuck: Wenigstens bist du ehrlich, auf der Defizitskala ergibt das ein ++ @Das Kuckuck: Ich bin ja Tiefstapler. Ich habe sechsstellige Zielwurf-Versuche 5-7 Meter vom Basketballkorb "Kessel" entfernt auf dem Buckel....die Ballistik-Theorie "Flugkurve" stimmt manchmal nicht mit der Praxis überein. Wie @Lutscherx sagt, wohl die Tagesform.... Zitat Aber es sollte nicht egal sein, du willst ja wissen, ob es eine "Gotteshand" lol oder eine Gotteshand (staun!) war, die eure Talk-Runde beschäftigt hat. Ich hatte es doch schon früher mal erläutert, es gibt mehrere WW-Angriffsebenen, also von der totalen Oberfläche einer Permanenz mit nicht mal der Kenntnis von Drehrichtung und Croupier bis über "KG" (Ballistikdaten unterschiedlicher Arten und Genauigkeit) zu Micro-Einflüsse wie Umgebungsbedingen und Mückenschissablagerung auf dem Steg. Zitat Das war ein fiktives Beispiel von mir. Da braucht man kein Video zu, sondern da sollst mal selber in den Kessel glotzen, ob die Kugelrunden tatsächlich einen Unterschied machen. Habe ich mich so unverständlich ausgedrückt? Spielkamerad hat hier kein Video verlangt, er hat gleich gewusst, mein Beitrag ist als Aufforderung an dich zu verstehen, es mit eigenen Augen am Livetisch einmal nachzuvollziehen. Das ist mir zu fiktiv zu theoretisch (v=s/t), um damit einen von Dir vermuteten Zielwurfgott zu belegen, dessen Eigenlob ja stinkte. Ich lass mich ja gerne mit Fakten überzeugen, sprich wenn ein Zielwurfgott tatsächlich mit stark unterschiedlicher Kugellängen (echte Wurfweite oder Rollweite) absichtlich den gleichen Sektor treffen kann. In der Praxis kann einem gleichmäßigen Werfer wie auch dem WW-Player die Interdependenz zwischen KRLZ und Streuweite helfen. Das ist m. E. das Maximum der Gefühle, unabhängig vom Tischcharakteransatz. Natürlich hat der Werfer die gleichen Probleme wie ein KG, also unterschiedliche KRLZ, die Kugel trifft gerade so nicht die Kollisionsraute, läuft eine Runde weiter den Tilt-Berg hinab, usw. Ich habe eigentlich schon alles am Live-Tisch gesehen. Für eine Faktendiskussion aus der Praxis könntest Du doch aus den vielen Spin-Youtube-Videos doch entsprechende Spins zum Vergleich raussuchen. Aber lass, ich klink ich mich da jetzt eh aus, weil ich meine Grundprinzipien einhalte. Zitat Woher willst du wissen, ob das zu komplex ist? Hat man dir das erzählt? Hast du die Worte von Sachse noch im Kopf, der von einem Kugel-Vorbeilauf von ca. 740 Zahlen sprach? Daran ist ja nichts falsch, aber es ist für die Zwecke des ZWer trotzdem Banane, also Quatsch mit Soße! Einfaches Beispiel speziell für dich: Der Kessel steht! 15 Runden Vorbeilauf an insgesamt 555 Zahlen! Ansonsten ideale Gleichheit in allen Parametern (KuG, Schmutz, Drall, Luftdruck, Gravitationswellen usw.) in zwei aufeinander folgenden Coups. Wenn also alles gleich bleibt, dann interessiert der Vorbeilauf an 555 Zahlen überhaupt nicht. Da haben wir also schon mal ein Logikproblem, was hier mühsam aufgeknotet werden muss. Die Diskussion mit den abgelaufenen Zahlen ist schon alt, hatte ich doch mit @sachse. Es ist nur die Sicht der Kugel ohne Bezugssystem und damit nur begrenzt tauglich! Mit den Grenzwertbetrachtungen Scheibenumdrehungen s=0 (wie dein Beispiel) und Kugelumläufe K=0 sieht die Theorie-Tabelle so aus: s K 0 15 1 14 2 13 3 12 ... 14 1 100+ 0 Zitat Ist dir in den Sinn gekommen, dass du ein Geschenk des Himmels hast verstreichen lassen? So schlechte Bedingungen für das Casino und du spielst nicht WW. Hättest du dich mit Ballistik beschäftigt, wäre dir das nicht durch die Lappen gegangen. Mir ist schon unendlich viel durch die Lappen gegangen. Am meisten rege ich mich auf, wenn ich zu ballistisch denke und nicht die zwei ersten Würfe nach Handwechsel setze und der neue Croupier ausgerechnet noch mit kalter Gotteshand die WW vom vorherigen Croupier trifft. Zitat Nur der Glaube hat dir gefehlt! Der fehlt mir immer. Den glauben heißt nix wissen. Zitat Höchste Zeit, damit zu beginnen ... Ich vervollständige die Reihe vorne noch: Kleinkind, Praktikant, Lehrling, Geselle, Techniker/Meister, Diplom, Doktor, Professor, Papst bis zum ZW-/KG-Gott. Wie ist denn dein Forschungsstand bezüglich mit der ein Eigenleben entwickelnden Kugel nach Kugelfall? Kann das zum Anschauen/Verifzieren reproduziert werden? bearbeitet Gestern um 21:19 von Egon
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden