Oldfuks Geschrieben Mai 25, 2015 Autor Geschrieben Mai 25, 2015 reicht doch auch, wenn sich user im rouletteforum, um ungelegte eier gedanken machen. solange nichts konkretes im sack ist, braucht man sich nicht auch noch darüber den kopf zerbrechen.es gibt so viel wichtigeres. da fällt mir gerade ein, sind eigentlich schon wieder leute im mittelmeer ertrunken?sp.........!Was für ein Depp! "Ungelegte Eier"?? In diesem Thread sind ja viele Gründe erwähnt worden, weshalb man sich über ein mögliches Bargeldverbot Sorgen machen sollte. Muss ich alles wiederholen? "Nichts Konkretes im Sack"? Herr Bofinger will ja das Bargeld abschaffen:http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bargeld-peter-bofinger-will-muenzen-und-scheine-abschaffen-a-1033905.html. In mehreren europäischen Lädern gibt es bereits erhebliche Einschränkungen im Bargeldverkehr. Alles schon mehrmals erwähnt worden!!Aber deiner Meinung nach, sollte man lieber abwarten, bis ein Bargeldverbot eingeführt worden ist?! Dann "darf" man diskutieren. Dann ist es aber zu spät! Du passt eigentlich gut in einer Diktatur. Du kannst dich raushalten - oder einen Thread starten, wo du dich um die "wichtigen" Sachen kümmerst - dann kann ich deinen Thread kaputtmachen, mit lächerlichen und spöttischen Bemerkungen.....na, würde dir ein solches Diskussionsklima gefallen???
Spielkamerad Geschrieben Mai 25, 2015 Geschrieben Mai 25, 2015 Was für ein Depp! "Ungelegte Eier"?? In diesem Thread sind ja viele Gründe erwähnt worden, weshalb man sich über ein mögliches Bargeldverbot Sorgen machen sollte. Muss ich alles wiederholen? "Nichts Konkretes im Sack"? Herr Bofinger will ja das Bargeld abschaffen:http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bargeld-peter-bofinger-will-muenzen-und-scheine-abschaffen-a-1033905.html.In mehreren europäischen Lädern gibt es bereits erhebliche Einschränkungen im Bargeldverkehr. Alles schon mehrmals erwähnt worden!!Aber deiner Meinung nach, sollte man lieber abwarten, bis ein Bargeldverbot eingeführt worden ist?! Dann "darf" man diskutieren. Dann ist es aber zu spät! Du passt eigentlich gut in einer Diktatur. Du kannst dich raushalten - oder einen Thread starten, wo du dich um die "wichtigen" Sachen kümmerst - dann kann ich deinen Thread kaputtmachen, mit lächerlichen und spöttischen Bemerkungen.....na, würde dir ein solches Diskussionsklima gefallen??? mensch, du darfst darüber genauso eine meinung haben wie ich. genug ernsthafte beiträge gab es von mir auch.wenn ich nun einen scherz zwischendurch bringe, passe ich noch lange nicht in eine diktatur.sollt es doch so sein, würde ich dir jetzt deine äußerungen, mir gegenüber untersagen. also nicht gleich übertreiben. danke!es sind ungelegte eier und nur weil es zusätzliche zahlungsmöglichkeiten gibt, heißt es noch LANGE nicht, man wird ein bargeldloses leben, in absehbarer zeit umsetzen. deine aussage ist reine panikmache! zumindest etwas übertrieben formuliert.und ja, es gibt wesentlich wichtigere dinge zur zeit! darauf wollte ich nur hinweisen. mehr nicht!sp.......!
Gast Geschrieben Mai 25, 2015 Geschrieben Mai 25, 2015 (bearbeitet) In der gehorsamen Gesellschaft kann die Macht weitere Schritte in Richtung "Perfektion" leicht machen. - Unter Androhung der Sperrung der Plastikkarten lassen sich die Leute Chips mit einer Menge von "nützlichen" Funktionen zu implantieren. bearbeitet Mai 25, 2015 von dynamo
4-4Zack Geschrieben Mai 25, 2015 Geschrieben Mai 25, 2015 echt, alles nur mehr über plastikkarte, apps und pc? ganz schön mutig Ich glaub du hast die Ironie dieses Post vom sachsen falsch verstanden.
nico1 Geschrieben Mai 25, 2015 Geschrieben Mai 25, 2015 Ich glaub du hast die Ironie dieses Post vom sachsen falsch verstanden. ich glaub du verstehst meine ironie nicht
nico1 Geschrieben Mai 25, 2015 Geschrieben Mai 25, 2015 und ja, es gibt wesentlich wichtigere dinge zur zeit! darauf wollte ich nur hinweisen. mehr nicht!und die wären?
nico1 Geschrieben Mai 25, 2015 Geschrieben Mai 25, 2015 In der gehorsamen Gesellschaft kann die Macht weitere Schritte in Richtung "Perfektion" leicht machen. - Unter Androhung der Sperrung der Plastikkarten lassen sich die Leute Chips mit einer Menge von "nützlichen" Funktionen zu implantieren.das kommt als nächstes, da bin ich mir ziemlich sicher, läuft ja schon in die richtung mit diesen komischen uhren.
Spielkamerad Geschrieben Mai 25, 2015 Geschrieben Mai 25, 2015 und die wären?wenn ich die jetzt auch noch aufzählen soll, ist es mit deiner priorität zwischen geld und menschenleben nicht gut bestellt.sp.......!
nico1 Geschrieben Mai 25, 2015 Geschrieben Mai 25, 2015 wenn ich die jetzt auch noch aufzählen soll, ist es mit deiner priorität zwischen geld und menschenleben nicht gut bestellt.sp.......!na dann mach mal, ist sicher interessant, und dafür gibts ja ein forum.deine dauernden andeutungen, ohne etwas konkretes auszusagen, sind ja schon etwas dubios.ich könnt mir vorstellen, da steckt eine ausgewachsene psychose dahinter, aber ja nicht weitersagen, könnte folgen haben
Spielkamerad Geschrieben Mai 26, 2015 Geschrieben Mai 26, 2015 na dann mach mal, ist sicher interessant, und dafür gibts ja ein forum.deine dauernden andeutungen, ohne etwas konkretes auszusagen, sind ja schon etwas dubios.ich könnt mir vorstellen, da steckt eine ausgewachsene psychose dahinter, aber ja nicht weitersagen, könnte folgen haben dauernde andeutungen? normal rede ich klartext. du musst mich verwechseln!sieh es als denksportaufgabe! weiß überhaupt nicht, was man daran nicht verstehen kann.hast du den faden verloren oder wo hängt es?sp........!
yordan83 Geschrieben Mai 26, 2015 Geschrieben Mai 26, 2015 dauernde andeutungen? normal rede ich klartext. du musst mich verwechseln!sieh es als denksportaufgabe! weiß überhaupt nicht, was man daran nicht verstehen kann.hast du den faden verloren oder wo hängt es?sp........!Ich glaube, der Kollege hängt selbst am Faden...
nico1 Geschrieben Mai 26, 2015 Geschrieben Mai 26, 2015 dauernde andeutungen? normal rede ich klartext. du musst mich verwechseln!sieh es als denksportaufgabe! weiß überhaupt nicht, was man daran nicht verstehen kann.hast du den faden verloren oder wo hängt es?sp........!ich hab dir eine frage zu deiner aussage gestellt und du bist anscheinend nicht fähig oder willens eine konkrete antwort darauf zu geben. das sagt eigentlich eh alles.
4-4Zack Geschrieben Mai 26, 2015 Geschrieben Mai 26, 2015 ich glaub du verstehst meine ironie nicht das kann sein .
Spielkamerad Geschrieben Mai 26, 2015 Geschrieben Mai 26, 2015 ich hab dir eine frage zu deiner aussage gestellt und du bist anscheinend nicht fähig oder willens eine konkrete antwort darauf zu geben. das sagt eigentlich eh alles.das kann doch nicht angehen.wenn ich von krieg rede und du weißt nicht, wo gerade krieg ist, kann ich dir nicht helfen. ertrunkene flüchtlinge im mittelmeer! alles momentan wichtiger, als bargeldloses zukunftgeschwafel.das war mein statement. nicht das es hierher gehört, aber darum ging es.einfach mal zuhören! die antworten stehen stehen ab und zu schon drin. PS: hier darf wirklich jeder auf eine direkte antwort bestehen. nur du nicht! du solltest deine antworten hier, selbst ab und an mal überarbeiten.sp........!
nico1 Geschrieben Mai 26, 2015 Geschrieben Mai 26, 2015 hier darf wirklich jeder auf eine direkte antwort bestehen. nur du nicht! sehr witzig, ich bin ja dann wohl ein geächteter oder ausetziger, ist auch ok, passt, leb ich damit bis ich krepier.
nico1 Geschrieben Mai 26, 2015 Geschrieben Mai 26, 2015 wen es interessierthttp://tvthek.orf.at/program/Report/1310/Report/9840731/Angst-ums-Bargeld/9840733
Spielkamerad Geschrieben Mai 26, 2015 Geschrieben Mai 26, 2015 sehr witzig, ich bin ja dann wohl ein geächteter oder ausetziger, ist auch ok, passt, leb ich damit bis ich krepier.hat doch niemand behauptet. jetzt mal im ernst, du nimmst doch abends irgendwas. oder?es ging nur darum, dass du auf eine konkrete frage eine direkte antwort wolltest.sieh dir mal deine antworten an! da ist selten, eine direkte antwort zu erkennen.auch jetzt wieder, das du dir nur ein fetzen aus meinem text ziehst und nicht aufs wesentliche eingehst, zeigt, warum ich dir nicht direkt darauf antworten wollte. warum wolltest du nun unbedingt wissen was wichtiger ist???sp.........!
nico1 Geschrieben Mai 26, 2015 Geschrieben Mai 26, 2015 red doch nicht so blöd rum, jetzt reichts mir wirklich, ich hab dich was gefragt und du fangst einen streit an, so longich hab keinen bock auf streit, also such dir wen anderen und vergiss mich, ich hab dich schon vergessen.
Spielkamerad Geschrieben Mai 26, 2015 Geschrieben Mai 26, 2015 red doch nicht so blöd rum, jetzt reichts mir wirklich, ich hab dich was gefragt und du fangst einen streit an, so longich hab keinen bock auf streit, also such dir wen anderen und vergiss mich, ich hab dich schon vergessenerzähl mir noch mal was von psychose. sorry, aber du hast echt einen am sender!
hermann Geschrieben Mai 27, 2015 Geschrieben Mai 27, 2015 Moin erstmalDas Geld als Wert gehört dem, der die Scheine besitztDer Schein selber, also physisch, aber auch.Ich habe immer gedacht, dass das Geld ,als Schein oder Münze, dem Staat gehört.Wenn es also uns gehört kann man es nicht einfach abschaffen.Wenn wir , als Bürger, bei der Einführung des Euro nicht mitgemacht hätten und Discounter die vom ersten Tag an ,nur noch Euro angenommen haben auch nicht ,wäre es Schwierig geworden.Wie will man (Staat) denn in allen Ländern, die Bürger zur Abgabe der Scheine zwingen , wenn die einfach weitermachen?Ich denke, wer noch etwas Schwarzgeld unterm Kopfkissen hat, sollte sich keine allzu großen Sorgen machen.Es ist allerdings auch nur ein Bruchteil des Geldwertes was auf Kontoauszügen, Sparbüchern uswsteht auch Physisch verfügbar.Würden die Deutschen auf die Idee kommen nächste Woche ihr Geld von der Bank zu holen, wären die Automaten wohl bald leer. Eine Panik würde sich breit machenAuch tauchen auch ein paar Fragen auf:Wie wollt ihr dem Enkel nen Euro ins Sparschwein stecken, wie dem Handwerker oder Friseuse ein Trinkgeld geben wie dem Musiker in der FGZ eine Münze in den Hut werfen, wie Kleinstbeträge bezahlen wie eine Tasse Kaffee, 2 Brötchen oder so??Nach dem Spiegelbericht sollen auch noch 10 Milliarden Geldscheine (DM) in Umlauf sein.Ouelle: Spiegelbericht 23.10.2010Auszug:Wenn das Geld dann über Bankschalter oder Automaten in Umlauf gebracht wird, erwirbt der Bankkunde das Eigentum an den Scheinen oder Münzen. Wen`s interessiertHier ganzer Berichthttp://www.spiegel.de/wirtschaft/jura-kurios-wem-gehoert-eigentlich-geld-a-724287.htmlGrußhermann
nico1 Geschrieben Mai 27, 2015 Geschrieben Mai 27, 2015 Das Geld als Wert gehört dem, der die Scheine besitztDer Schein selber, also physisch, aber auch.hallo hermann, man sollte aber nicht vergessen, dass der schein nur ein blatt bedrucktes papier ist. es gab zeiten, da zündete man sich mit so einem wisch eine zigarette an, weil er nichts mehr wert war.meine mutter, gott habe sie selig, hat mir erzählt, ein stollwerk karamel zuckerl kostete in der hitlerkrisenzeit eine million schilling, ja, damals haben die bauern gewinne gemacht - ein paar kartoffeln für "etwas" gold.
hermann Geschrieben Mai 28, 2015 Geschrieben Mai 28, 2015 moin@ nico1hallo hermann, man sollte aber nicht vergessen, dass der schein nur ein blatt bedrucktes papier ist. es gab zeiten, da zündete man sich mit so einem wisch eine zigarette an, weil er nichts mehr wert war.meine mutter, gott habe sie selig, hat mir erzählt, ein stollwerk karamel zuckerl kostete in der hitlerkrisenzeit eine million schilling, ja, damals haben die bauern gewinne gemacht - ein paar kartoffeln für "etwas" gold.Und was hat das nun mit dem Thema zu tun und mit meinem Beitrag????Inflation ist hier nicht das Thema.!!Grußhermann
Café Geschrieben Mai 28, 2015 Geschrieben Mai 28, 2015 (bearbeitet) "Bezahlen passiert wie Magie"http://www.wiwo.de/unternehmen/it/paypal-chef-david-marcus-bezahlen-passiert-wie-magie/9378422.htmlAchso, man muß nichts mehr fürs Geld tun, meintDavid MarcusAuch von David Marcus:"Langfristig wird das Portemonnaie komplett verschwinden. Dann brauchen wir es weder für Ausweise noch für Zahlungsmittel. Wie lange das noch dauert, ist schwer zu sagen. Westliche Großstädter werden ihren Alltag aber schon in vier Jahren ohne Bargeld und Bankkarten meistern können.Die Ladenkasse verschwindet – und mit ihr die Schlange davor. Ein Mensch verbringt insgesamt mehrere Wochen seines Lebens damit, vor einer Kasse zu warten. Wir wollen den Menschen diese Zeit zurückgeben."http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/17220-bargeld-abschaffung-2018"Meistern können."Da ist doch die Betonung eher auf "Können" als auf "Wollen"."Wir wollen den Menschen diese Zeit zurückgeben." (Marcus Marcus) Und dann kaufen sie und kaufen sie und kaufen sie und kaufen sie, weil ja so jedenfalls Marcus bezahlen "Magie" ist.Diese Idee hat ja auch schon Götz Werner gehabt.Aber im Gegensatz zu Werner, sagt Marcus nicht, wie er das Ganze finanzieren will. Da hält er sich ganz bedeckt. Bezahlen ist zwar dann Magie, aber bezahlen tun die anderen. An ihn.Und wieder Bofinger und Summers:"Die wesentliche Begründung, neben der Bekämpfung der Kriminalität, ist die immer schwierigere Lage der Geldpolitik. Die Zentralbanken stoßen angesichts lahmender Konjunkturen und deflationärer Tendenzen zunehmend an die Grenzen ihrer Einflussmöglichkeiten. Das sogenannte Quantitative Easing (QE), also die Aufblähung der Zentralbankgeldmenge, hat nicht wie erhofft zu verstärkter Kreditvergabe der Banken an die Realwirtschaft geführt, sondern lediglich die Finanzmärkte angeheizt. Den Zentralbanken gehen die Instrumente aus.Dabei liegt schon lange – zumindest theoretisch – ein weiteres Instrument im Werkzeugkoffer der Zentralbanken. Die Umlaufsicherung des Geldes durch eine Geldhaltegebühr, auch Liquiditätssteuer oder Negativzins genannt, ist eine alte Idee von Silvio Gesell, die natürlich auch den Zentralbankern bekannt ist. Grundidee ist die Belastung von liquiden Mitteln durch eine (geringe) Gebühr, um die Geldzurückhaltung unattraktiver zu machen und Kredite auch bei sehr niedrigen Zinsen zu ermöglichen, also der Liquiditätsfalle zu entgehen."https://www.freitag.de/autoren/leopold-wonneberger/nicht-fuer-bare-muenzeJetzt haben wir's: es geht nicht um Kriminalitätsbekämpfung, sondern um die Negativzinssteuer.Ja, was macht man denn, wenn das Geld nicht in die volkswirtschaftlich gewünschten Investitionen fließt, sondern in die Hochsicherheitstrakte der Lagerhäuser von Genf, Singapur und Shanghai?Ja, dann hat das Volk für ein großwissenschaftliches Experiment sein Bargeld verloren."Mehrere Argumente sprechen gegen diesen radikalen Schritt. Die Abschaffung des Bargeldes würde Kriminalität vielleicht etwas umständlicher machen, aber sicher nicht verhindern, denn es gibt viele Wege und starke Motivationen für krumme Geschäfte. Bezahlen würde nicht wirklich einfacher gemacht, denn elektronische Zahlungen an der Ladenkasse dauern ähnlich lange und können bekanntlich auch ihre Tücken haben. Und ob die Sicherheit steigt, ist ebenfalls zweifelhaft, denn wirklich große Summe lassen sich v.a. elektronisch erbeuten, und an einen längeren Stromausfall mag man auch lieber nicht denken. Dafür würden aber Zahlungen im privaten Bereich wie das Taschengeld für die Kinder oder das Bummeln auf dem Flohmarkt sehr erschwert. Vor allem aber – und das ist der entscheidende Punkt – würde anonymes Bezahlen gänzlich unmöglich gemacht!"https://www.freitag.de/autoren/leopold-wonneberger/nicht-fuer-bare-muenzeJa, und deshalb Kaiser's in Berlin eine große Werbekampagne für eine "anonyme" Karte gestartet. Wenn man also bei Kaiser's einkaufen geht, muß man sich - wie bei der Einreise in Hahn bei den Hunden - beim Barbezahlen von den Kassierern belästigen lassen, die dann die Anonymität dieser Karte lobpreist.Naja, Allgemeine Geschäftsbedingungen kann man ja immer noch ändern - im Nachhinein.Café bearbeitet Mai 28, 2015 von Café
nico1 Geschrieben Mai 28, 2015 Geschrieben Mai 28, 2015 Und was hat das nun mit dem Thema zu tun und mit meinem Beitrag????das hat damit zu tun, dass deine beschwärmten papierzetteln bald nichts mehr wert sein könnten und darum geht es bei dem thema.
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden