Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben

Genau. Am Anfang ist es besser, die komplexeren Figuren-Arten beiseite zu lassen (insbesondere die Spiegelungen) und

sich zunächst intensiv mit 3-er und 4-er Solitären zu beschäftigen.

Am Spieltisch allerdings muss das ganze Repertoire angewendet werden – auf keinen Fall

das echte Spiel mit nur einer Figuren-Art beginnen.

Boulgari

Da habe ich gleich noch eine Frage (ich hoffe, du hast noch kein Loch im Bauch...), ich habe mir von Wendor

mal einen Absatz kopiert:

"Besonders die VPS Anfänger müssen extrem darauf achten, NICHT alle möglichen Figuren anzugreifen. Für diese

Spielergruppe habe ich die sog. "Selektive VPS" entwickelt, die sich ausschließlich an den wesentlichen Figurentrends

orientiert und diese verarbeitet.

Es handelt sich um eine "handlichere VPS Version", die zwar nach den absolut gleichen prinzipien, wie die ursprüngliche VPS Form aufgebaut ist, nur mit einer Satzsignal Angriffsfokussierung auf klare Konstellationen."

Ich weiß leider nicht, ob ich das Thema nur nicht wiederfinde, oder ob Wendor sich vor einer Beschreibung damals zurückgezogen hat.

Es bestätigt genau, was du gesagt hast: auch als Anfänger alle Figuren angreifen. Aber der Neuling kommt bei dieser Version wohl nicht in die unangenehme Lage, sich zu "verzetteln". Könntest du hier etwas Licht ins Dunkel bringen?

Gruß

früher

Geschrieben

@cmg

Danke für das Zwergenrätsel!

Ich habe es sofort mit einem dutzend Glasperlen nachgespielt, um die Reißverschlusslösung zu begreifen. Made my day.

@boulgari

Dein Grundgedanke spricht mich an:

Den Zufall als strukturiert und als in ausreichendem Maße vorhersagbar betrachten, wenn man die Strukturen erkennt.

Doch gerade der Vergleich, der mir am besten gefällt, Melodie vs. Zufallstonfolge, weckt auch meine Zweifel:

Solange ich keinen langfristig erfolgreichen Permanenzmitsummer persönlich kenne, halte ich Permanenzen weiterhin für Kakophonien statt für Melodien.

Trotzdem gefallen mir deine Ausführungen, weil alleine schon das Lesen Spaß macht.

Geschrieben

Hallo @Früher,

(.....)

Ich weiß leider nicht, ob ich das Thema nur nicht wiederfinde, oder ob Wendor sich vor einer Beschreibung damals zurückgezogen hat.

Es bestätigt genau, was du gesagt hast: auch als Anfänger alle Figuren angreifen. Aber der Neuling kommt bei dieser Version wohl nicht in die unangenehme Lage, sich zu "verzetteln". Könntest du hier etwas Licht ins Dunkel bringen?

Gruß

früher

So, wie ich das verstanden habe, bezog sich diese Aussage von @Wendor nur auf den anfänglichen Übung -und Lernprozess.

Am Tisch muss/sollte, wie ich das bereits oben geschrieben hatte, immer die komplette VPS-Figurenscanner-Strategie umgesetzt werden. Das heißt nicht, dass immer alle möglichen Figuren gleichzeitig angegriffen werden sollen, sondern natürlich nur der jeweils aktuelle Figuren-Trend.

Da dieser sich aber naturgemäßes ständig ändert, muss der Spieler alle VPS-Instrumente beherrschen - und im Köcher einsatzbereit halten.

Würde man versuchen, nur eine bestimmte Figuren-Sequenz in der Permanenz immer wieder anzugreifen – dazu ohne jede Prognose- wie das z.B. alle starre Angriffstechniken handhaben, dann scheitert man unweigerlich an der „mathematischen Mauer“, bzw. an dem „Bankvorteil“.

Die Angriffstechniken von » VPS-EC-Figurenscanner « greifen und verarbeiten dagegen die jeweils aktuelle Figurenstruktur - und genau das macht den Unterschied – und das bringt dem Spieler eben den entscheidenden Vorteil durch quasi implementierte, permanente Spielanpassung.

Hier ein Beispiel aus einer authentischen Permanenz (Wiesbaden), wo man zunächst den Vorlauf (ca. 60 Coups) und den

anschließenden Figuren-Trend der kleineren solitären Figuren (zunächst nur Schwarz-Rot und die 3-er Solitär) analysieren kann.

Permanenzen: Spielbank Wiesbaden, "Tisch 3" vom 08.11.2014 (Ausschnitt)

bildperma3kci2n8mr79k.jpg

Bitte dabei beachten, dass die »0« IMMER als absolut figurenneutral zu behandeln ist. (Noch vor Jahren sorgte diese, eigentlich selbstverständliche und logische Prämisse, für „große Aufregung“ bei einigen Forenteilnehmern. Denke, das wurde inzwischen verstanden.. Der Vorlauf ist weiß markiert.

Die Angriffstabelle für die 3-er

Angriff auf eine 3er solitär: PHASE III

SatzCoup—Einsatz/Stücke/Standard---------------Dynamic
----------------------Standard----------------------------Dynamic*)
----*1-------------------2-----------------------------------(2)
----*2-------------------2-----------------------------------(3)
----*3-------------------3-----------------------------------(4)
----*4-------------------5-----------------------------------(6)
----*5-------------------7-----------------------------------(8)...(Zusatzangriff)

Schaut man sich den Vorlauf etwas genauer an, so sieht man sofort, dass die 3-er/4-er Figuren-Favorisierung auf Rot stattfindet. Daher werden wir zunächst Rot im Auge behalten –und da die vertretbaren Abstände für einen Angriff auf 3-er Rot-Solitär alle gegeben sind –geht es nach dem Vorlauf ab der Zahl 32 in der vierten Spalte oben mit dem ersten Angriff (siehe Tabelle oben) auf Rote 3-er solitär.

Nehmt dazu die obige, gültige Angriffstabelle –und spielt die Angriffe bis zum Punkt X mit der Zahl 9 in der Permanenz.

Wie man sieht, werden in der Permanenz ganze 8! Treffer erreicht –bevor der 3-er-Rot-Figurentrend abreißt. Rechnet die so erzielten Gewinnstücke selbst zusammen und zieht davon den einen Fehltreffer ab.

Das ist nur eine Mini-Demonstration -was mit VPS-EC-Scanner sonst möglich ist.

Selbstverständlich wird in anderen Permanenzen eine völlig andere Figuren favorisiert –aber dafür verwendet der VPS-Spieler dann eben die passenden Angriffsinstrumente eben für diese andere Figuren-Art.

Hier der Link zum Permanenz-Archiv der Wiesbadener Spielbank

http://www.spielbank-wiesbaden.de/index.php?id=101

Boulgari

Geschrieben

@Tanagra,

(...)

@boulgari

Dein Grundgedanke spricht mich an:

Den Zufall als strukturiert und als in ausreichendem Maße vorhersagbar betrachten, wenn man die Strukturen erkennt.

Doch gerade der Vergleich, der mir am besten gefällt, Melodie vs. Zufallstonfolge, weckt auch meine Zweifel:

Solange ich keinen langfristig erfolgreichen Permanenzmitsummer persönlich kenne, halte ich Permanenzen weiterhin für Kakophonien statt für Melodien.

Trotzdem gefallen mir deine Ausführungen, weil alleine schon das Lesen Spaß macht.

Hoffe, bzw. ich gehe fest davon aus, dass Dein Spaß am Lesen meiner Beiträge noch „ausbaufähig“ ist. :smile:

Es ist allerdings sicher nicht leicht und schon gar nicht selbstverständlich, die alten „Denkmuster“ im Bezug auf Roulette

– so schnell über Bord zu werfen.

Aber ich kann Dir versichern, dass auch ich am Anfang, bei der ersten Übungsversuchen mit dieser Spielart, außer "Kakophonien"

(Missklängen) kaum irgendwelche Harmonien und Rhythmen „heraushören“ konnte..

Jetzt geht es mir wie in etwa dem „Matrix-Operator“:

Neo: "Ist das..." [deutet auf die mittleren drei Bildschirme]
Cypher: "Die Matrix? Ja..."
Neo: "Und du siehst sie dir nur codiert an?"
Cypher: "Geht nicht anders. Die Bildwandler arbeiten alle [eher: funktionieren] für das Konstruktprogramm.

Um die Matrix zu decodieren, hätten sie viel zu viele Informationen zu bewältigen. Man gewöhnt sich dran.

Ich seh den Code gar nicht mehr, ich seh nur noch Blonde, Brünette, Rothaarige..

(Nur) Ein Film hin und her: Mit den Permanenzen ist es ähnlich - auch ihre Zahlenreihen sind codiert – und gerade dort muss

man sehr genau wissen, WO man hinschauen soll – um das Richtige zu sehen, bzw. zu finden.

Hier eine der besten Matrix-Szenen überhaupt (wie ich finde):

Matrix

Boulgari

Geschrieben

Die räumliche Anordnung der ägyptischen Pyramiden geben aber exakt das Sternbild Orion wieder - und zwar wie es im Jahre 10.500 vor Christus

in seiner Sternenkonstellation angeordnet war. Ergo…

Boulgari

Zitat aus Wikipedia: Pyramidologie

Vertreter der Pyramidologie werden in Kreisen der etablierten Wissenschaft bisweilen auch als Pyramidomanen, wenn nicht gar als Pyramidioten bezeichnet. :lachen:

Geschrieben

Ist wie beim Roulette, am leichtesten verdient man durch den Verkauf von tradingsystemen (roulettesystemen).

Zitat aus dem Roulette Lexikon von K.v.Haller: "Ein wirklich gutes Spielsystem braucht man nicht zu verkaufen, es entwertet sich durch ein solches Angebot von selbst." Dieser Meinung schließe ich mich an und deshalb verkauft das Forum keine Systeme.

Das Trading-Beispiel habe ich mir angesehen. Dabei handelt es sich nicht um verkaufte Systeme in schriftlicher Form oder als Video, sondern zwei selbst erfolgreiche Börsentrader vermitteln ihr Wissen im direkten Gespräch und bei Seminaren. Die gleichen Referenten (oder zumindest einer der beiden) machen auch Live-Coaching, bei dem zugleich eigenes Geld an den Terminmärkten riskiert wird. Der Kunde kann dabei zuschauen und eigenes Geld mit riskieren oder einfach nur die Handelsstrategien als Beobachter erlernen.

Warum sollte ein erfolgreicher trader seine Methode verkaufen? Durch Nachahmer würde er sich seiner Gewinnmethode entledigen. Wenn alle das Gleiche wissen hat man keinen Vorteil mehr.

Er verkauft sie ja nicht, sondern lässt sich gegen Bezahlung in die Karten schauen. Diese Einnahmen werden zusätzlich mit erzielt, so dass es keinen Widerspruch gibt. Die meisten der gecoachten Teilnehmer werden mit dem Wissen nichts anfangen können, weil die Disziplin fehlt, aber jeder Einzelne hat trotzdem seine Chance, zu den wenigen Gewinnern zu gehören. Der Markt ist groß genug, damit sich die paar erfolgreichen Trader aus dem Weg gehen können.

Das Beispiel lässt sich nicht direkt aufs Roulette übertragen, aber wir sollten das mal grundsätzlich ausdiskutieren und dabei auch zwischen Systemverkauf und Beratungsdienstleistung unterscheiden. Beides wird von anderen Teilnehmern abgelehnt und diese Meinungen und Warnungen werden ja auch thematisiert. Was wäre besser? Wenn wir hier in ein, zwei Jahren ethisch/moralisch 100%ig korrekt so gut wie keine Diskussionen mehr am Laufen haben und statt dessen finden die Leute nur noch diese Martingale-Seiten mit gefakten Positiv-Berwertungen? Wo sind die Themen der Kritiker, die trotzdem immer noch neugierig in die Foren schauen? Besser erscheint mir, die Sache in kontrollierter Form hier auszudiskutieren. Sachliche Kritik ist möglich. Die Leute können auch aufgeklärt und vor unüberlegten Schritten gewarnt werden. Hier im Forum werden keine Verkäufe oder andere Dienstleistungen abgewickelt. Jeder Teilnehmer sollte eigenverantwortlich damit umgehen können, was aus den Kontakten gemacht wird, die sich hier im Forum ergeben.

Die Grundsatz-Diskussion sollte in einem anderen Thema fortgesetzt werden, damit dieses Thema sachbezogen weiter laufen kann. Wir können ja in einem anderen Thema ganz allgemein darüber diskutieren, wo die Grenze zwischen seriös und unseriös zu ziehen ist. Die Glücksspiel-Branche ist eine Randerscheinung ohne gesellschaftliche Anerkennung. Jeder einzelne Spieler spekuliert auf einen Gewinn, der durch verlierende Spieler finanziert werden muss. Anders könnte die ganze Branche nicht funktionieren. So gesehen sind einige Moral-Debatten ziemlich scheinheilig. Der Spieler will den schnellen und möglichst hohen Gewinn im Casino erzielen und nimmt dabei billigend in Kauf, dass viele Mitspieler sich verzocken müssen, damit sich die erhoffte Umverteilung realisieren lässt. Andererseits werden bei anderen Dienstleistern ethische Maßstäbe angelegt, als wenn es sich um eine karitativ oder gesellschaftlich hoch angesehene Branche handeln würde. Das sollten wir mal grundsätzlich in einem anderen Thema ausdiskutieren.

Geschrieben

Jeder einzelne Spieler spekuliert auf einen Gewinn, der durch verlierende Spieler finanziert werden muss. Anders könnte die ganze Branche nicht funktionieren.

weil du trading angesprochen hast, dort ist das nicht so, obwohl es auch ein glücksspiel ist.

roulette ist mir dennoch lieber, obwohl es da natürlich ein kampf gegen die anderen spieler ist.

OT, bin schon still.

Geschrieben

weil du trading angesprochen hast, dort ist das nicht so, obwohl es auch ein glücksspiel ist.

Zitate aus einem Börsenforum (aktienboard.com, Trading-Thema):

ich sage ja auch nicht, dass es zu 100% glücksspiel ist.

aber ich behaupte, dass die börse schon verdammt nah an der grenze zum glücksspiel liegt. so nahe, dass man sich fragen muss, ob der unterschied wirklich noch ernstzunehmen ist, um da berufliche ambitionen zu haben.

im grunde läuft seine taktik darauf hinaus, die positionsgröße hochzufahren, wenn es gut läuft und die positionsgröße runter zu fahren, wenn es schlecht läuft.

er unterstellt das vorhandensein von glücks- und pechsträhnen, deren ursachen man nur vermuten aber nicht beeinflussen kann.

die kunst bestünde darin, bei einer glückssträhne "gas zu geben" und bei einer pechsträhne "auf die bremse zu treten".

Die große Traderfrage ist nur immer wieder, wann beginnt eine Range und wann ein Trend? Exakt und vorallem konstant(!) prognostizieren lässt sich das nicht. Man erkennt die Phase meistens erst, wenn sie schon läuft. Genau für diese Schnittstelle, in der die Phasen unbemerkt beginnen, ist das Money- und Riskmanagement. In Ranges möglichst wenig verlieren und sobald ein Trend startet, die Gewinner pushen. Trial and Error.

Habe diese und andere Argumente erst vor kurzem gelesen und war erstaunt, wie sich die Erkenntnisse mit denen vom Roulette-Tendenzspiel ähneln. Andererseits wurde vor langer Zeit schon auf die Ähnlichkeit mit dem Trading an Terminbörsen hingewiesen. Fundamentale Daten usw. spielen dabei keine Rolle. Es wird auf Trends spekuliert, deren einzelne kleine Bewegungen meistens von Zufällen abhängen. Und es gibt trotzdem einige Trader, die erfolgreich damit umgehen können.

Geschrieben

nun, da gibt es schon unterschiede. wer jetzt nicht darauf setzt, dass der ölpreis fällt ist selber schuld.

man braucht nur den letzten SPIEGEL lesen und schon weiß man warum das so ist und auch weiterhin so bleiben wird.

das ist eigentlich schon fast langweilig und deshalb gefällt mir roulette auch besser, das ist wesentlich komplizierter und ich freu mich auch, dass der BOULGARI hier wieder aktiv ist!

boulgari - du hast was!

Geschrieben

Der Typ tritt ja nicht nur hier in Aktion auf, sondern z.B. auch auf Facebook.

Das Thema -nennen wir es mal "Beratungshonorar"- wird dabei elegant umschifft.

Nichts dagegen, wenn jemand Geld verdienen will, dann aber auf legaler Basis. Soll er doch eine Website aufmachen, Impressum und Steuernummer angeben und seine "beratende Dienstleistung" dort anpreisen.

Dann erst sollte er auch hier auf Dummen Kundenfang gehen dürfen.

Meine Meinung.

Geschrieben

nun, da gibt es schon unterschiede. wer jetzt nicht darauf setzt, dass der ölpreis fällt ist selber schuld.

man braucht nur den letzten SPIEGEL lesen und schon weiß man warum das so ist und auch weiterhin so bleiben wird.

Das ist der mittelfristige Trend. Und auch bei dem kannst du schief liegen. Die OPEC einigt sich ganz überraschend doch noch auf deutlich weniger Ölförderung, eine Naturkatastrophe beschädigt mehrere Bohrinseln usw. und schon dreht sich der Trend ins Gegenteil. Die Daytrader spekulieren auf jeden kleinen Zacken im Verlauf. Das hat nichts damit zu tun, was im Spiegel steht.

Meine Meinung.

Das ist deine sachlich geäußerte Meinung und deshalb bleibt sie hier so stehen (im Gegensatz zu unsachlichen Kommentaren). Das gehört aber auch mehr zur Grundsatz- bzw. Moraldiskussion.

Geschrieben

Der Typ tritt ja nicht nur hier in Aktion auf, sondern z.B. auch auf Facebook.

Das Thema -nennen wir es mal "Beratungshonorar"- wird dabei elegant umschifft.

Nichts dagegen, wenn jemand Geld verdienen will, dann aber auf legaler Basis. Soll er doch eine Website aufmachen, Impressum und Steuernummer angeben und seine "beratende Dienstleistung" dort anpreisen.

Dann erst sollte er auch hier auf Dummen Kundenfang gehen dürfen.

Meine Meinung.

Ich finde auch, er soll halt konkret sagen das er ein finanzielles Interesse hat und Interessenten sollen erstmal 4000€ oder wieviel auch immer als "Einstiegsgeld" bezahlen.

Die Zweitnicks vergrößern auch nicht gerade seine Glaubwürdigkeit.

Geschrieben

Ich finde auch, er soll halt konkret sagen das er ein finanzielles Interesse hat und Interessenten sollen erstmal 4000 oder wieviel auch immer als "Einstiegsgeld" bezahlen.

Sollen andere Themen im Nachheinein auch gekennzeichnet werden? Dieses Thema wurde von einem Teilnehmer eröffnet, der später ein eigenes Forum gründen wollte (in gewerblicher Absicht)? In diesem Thema schreibt jemand, der nebenbei auch Bücher und private Beratung verkauft (Buchautor). Dieses Thema wurde von jemandem eröffnet, der Kapitalgeber für seine Spielgemeinschaft gesucht hat. Dieses Thema wird von einem manipulierten Teilnehmer eines Kesseldiebes gepusht usw.

Wie wäre es mit etwas gesundem Menschenverstand und Selbstverantwortung? Sachliche Kritik ist ja möglich. Der Themeneröffner muss sich dieser Kritik stellen. Setzt euch doch einfach mal mit den Inhalten auseinander und deckt die Schwachstellen auf. Dann gibt es auch kein Interesse an Beratungen, wenn sich das alles als unbrauchbar heraus stellt.

Die Zweitnicks vergrößern auch nicht gerade seine Glaubwürdigkeit.

Das lässt sich heutzutage technisch nicht mehr nachweisen, so dass wir von der Unschuldsvermutung ausgehen müssen.

Geschrieben (bearbeitet)

Sollen andere Themen im Nachheinein auch gekennzeichnet werden? Dieses Thema wurde von einem Teilnehmer eröffnet, der später ein eigenes Forum gründen wollte (in gewerblicher Absicht)? In diesem Thema schreibt jemand, der nebenbei auch Bücher und private Beratung verkauft (Buchautor). Dieses Thema wurde von jemandem eröffnet, der Kapitalgeber für seine Spielgemeinschaft gesucht hat. Dieses Thema wird von einem manipulierten Teilnehmer eines Kesseldiebes gepusht usw.

Wie wäre es mit etwas gesundem Menschenverstand und Selbstverantwortung? Sachliche Kritik ist ja möglich. Der Themeneröffner muss sich dieser Kritik stellen. Setzt euch doch einfach mal mit den Inhalten auseinander und deckt die Schwachstellen auf. Dann gibt es auch kein Interesse an Beratungen, wenn sich das alles als unbrauchbar heraus stellt.

Das lässt sich heutzutage technisch nicht mehr nachweisen, so dass wir von der Unschuldsvermutung ausgehen müssen.

Hallo Paroli,

ich weiß das du als Forumsinhaber hier einen Spagat machen musst.

Das mit der Beratungsdienstleistung hört sich zunächst nach einer win-win-Situation an, klappt aber in der Praxis nicht. Das Wissen kann man -leider- nicht wie in anderen Bereichen schützen/patentieren.

Beim KG gab es schon Seminare, aber dort ist der Gewinn nicht sicher, hängt von den Bedingungen ab.

Bei EC sieht es ganz anders aus. Sobald ich jemand „erklärt“ habe wie es geht, braucht er mich nicht mehr.

PS: Du kennst doch ihn und seine Zweitnicks schon jahrelang und dann verteidigst du ihn noch :confused:

bearbeitet von roemer
Geschrieben

Zitat aus dem Roulette Lexikon von K.v.Haller: "Ein wirklich gutes Spielsystem braucht man nicht zu verkaufen, es entwertet sich durch ein solches Angebot von selbst." Dieser Meinung schließe ich mich an und deshalb verkauft das Forum keine Systeme.

.............................

Das Beispiel lässt sich nicht direkt aufs Roulette übertragen, aber wir sollten das mal grundsätzlich ausdiskutieren und dabei auch zwischen Systemverkauf und Beratungsdienstleistung unterscheiden. Beides wird von anderen Teilnehmern abgelehnt und diese Meinungen und Warnungen werden ja auch thematisiert. Was wäre besser? Wenn wir hier in ein, zwei Jahren ethisch/moralisch 100%ig korrekt so gut wie keine Diskussionen mehr am Laufen haben und statt dessen finden die Leute nur noch diese Martingale-Seiten mit gefakten Positiv-Berwertungen? Wo sind die Themen der Kritiker, die trotzdem immer noch neugierig in die Foren schauen? Besser erscheint mir, die Sache in kontrollierter Form hier auszudiskutieren.

..............................

Die Grundsatz-Diskussion sollte in einem anderen Thema fortgesetzt werden, damit dieses Thema sachbezogen weiter laufen kann.

Natürlich verkauft dieses Forum selbst keine Systeme, wenn es aber die Plattform zum Verkauf von "Beratungsdienstleistungen" eröffnet, so verwischen sich die Grenzen derart, dass der Unterschied marginal wird. Dann könnte doch theoretisch auch ein Herr Fie.., dessen Name hier gesperrt ist, das gleiche tun. Wo ist da die einheitliche Linie ?

Einen tatsächlichen Unterschied zwischen "Systemverkauf" und Angebot von "Beratungsdienstleistung" gibt es nicht. Beide zielen darauf ab, zum finanziellen Vorteil des Anbieters Gutgläubigen das Geld (für eine wertlose Gegenleistung) aus der Tasche zu ziehen.

Die vorgeschlagene "Grundsatz-Diskussion" in einem anderen Thema fortzusetzen, hat den unangenehmen Beigeschmack einseitiger Parteinahme.

Damit wird gerade denen, die sich interessiert in diesen Thread begeben, die Information über die ganzen hier abgelaufenen Vorgeschichten zumindest erschwert. Hinzu kommt, dass derartiges in erheblichem Umfang in die "Unterste Schublade" verschoben wurde und wird (z.B. der gestrige Beitrag von mauvecard in diesem thread), auf welche Nichtmitglieder keinen Zugriff haben.

Es geht mir hier nicht um "moralische Bewertungen", aber den traffic (und dieser ist natürlich kein Selbstzweck) durch solche Machenschaften anzukurbeln unter Ausklammerung der ganzen Vorgeschichten hierzu gibt kein gutes Bild für dieses Forum ab, was man in seine Erwägungen einbeziehen sollte.

Starwind

Geschrieben

Natürlich verkauft dieses Forum selbst keine Systeme, wenn es aber die Plattform zum Verkauf von "Beratungsdienstleistungen" eröffnet, so verwischen sich die Grenzen derart, dass der Unterschied marginal wird. Dann könnte doch theoretisch auch ein Herr Fie.., dessen Name hier gesperrt ist, das gleiche tun. Wo ist da die einheitliche Linie ?

Einen tatsächlichen Unterschied zwischen "Systemverkauf" und Angebot von "Beratungsdienstleistung" gibt es nicht. Beide zielen darauf ab, zum finanziellen Vorteil des Anbieters Gutgläubigen das Geld (für eine wertlose Gegenleistung) aus der Tasche zu ziehen.

Die vorgeschlagene "Grundsatz-Diskussion" in einem anderen Thema fortzusetzen, hat den unangenehmen Beigeschmack einseitiger Parteinahme.

Damit wird gerade denen, die sich interessiert in diesen Thread begeben, die Information über die ganzen hier abgelaufenen Vorgeschichten zumindest erschwert. Hinzu kommt, dass derartiges in erheblichem Umfang in die "Unterste Schublade" verschoben wurde und wird (z.B. der gestrige Beitrag von mauvecard in diesem thread), auf welche Nichtmitglieder keinen Zugriff haben.

Es geht mir hier nicht um "moralische Bewertungen", aber den traffic (und dieser ist natürlich kein Selbstzweck) durch solche Machenschaften anzukurbeln unter Ausklammerung der ganzen Vorgeschichten hierzu gibt kein gutes Bild für dieses Forum ab, was man in seine Erwägungen einbeziehen sollte.

Starwind

Genau so sehe ich das auch! Paroli könnte etwas neutraler sein.

Geschrieben

Die OPEC einigt sich ganz überraschend doch noch auf deutlich weniger Ölförderung, eine Naturkatastrophe beschädigt mehrere Bohrinseln

das alles ist utopisch, die ölförderung macht gigantische fortschritte, ausgehend von usa, eine gemähte wiese wie man bei uns in österreich sagt, auf SHORT.

Geschrieben

Natürlich verkauft dieses Forum selbst keine Systeme, wenn es aber die Plattform zum Verkauf von "Beratungsdienstleistungen" eröffnet, so verwischen sich die Grenzen derart, dass der Unterschied marginal wird. Dann könnte doch theoretisch auch ein Herr Fie.., dessen Name hier gesperrt ist, das gleiche tun. Wo ist da die einheitliche Linie ?

Einen tatsächlichen Unterschied zwischen "Systemverkauf" und Angebot von "Beratungsdienstleistung" gibt es nicht. Beide zielen darauf ab, zum finanziellen Vorteil des Anbieters Gutgläubigen das Geld (für eine wertlose Gegenleistung) aus der Tasche zu ziehen.

So lange sachlich formulierte Gegenargumente wie von Nordwest in die Diskussion einbezogen werden, sehe ich kein Problem der Thematisierung.

Die vorgeschlagene "Grundsatz-Diskussion" in einem anderen Thema fortzusetzen, hat den unangenehmen Beigeschmack einseitiger Parteinahme.

Damit wird gerade denen, die sich interessiert in diesen Thread begeben, die Information über die ganzen hier abgelaufenen Vorgeschichten zumindest erschwert. Hinzu kommt, dass derartiges in erheblichem Umfang in die "Unterste Schublade" verschoben wurde und wird (z.B. der gestrige Beitrag von mauvecard in diesem thread), auf welche Nichtmitglieder keinen Zugriff haben.

Die Grundsatzdiskussion ist keineswegs im Schubladenbereich geplant, sondern wahrscheinlich im für jeden zugänglichen Bereich "Grundsatzdiskussionen". Es geht nur darum, die eigentliche Sachdiskussion von der Nebendiskussion zu trennen. Warnungen und Mahnungen jeder Art können dann gern ausdiskutiert werden und jeder kann auch zu diesem Nebenthema verlinken, wenn das im Rahmen eines sachdienlichen Kommentars im Hauptthema stattfindet. In anderen Foren aller Art wird auch zwischen sachbezogenen und erweiterten bzw. nebensächlichen Diskussionen unterschieden. mauvecard wurde per PN über die Verschiebung seiner unsachlichen Beiträge informiert. Darauf wurde nicht geantwortet. Das hätte sich per PN ausdiskutieren lassen, worauf aus wahrscheinlich ganz anderen Gründen verzichtet wurde.

Es geht mir hier nicht um "moralische Bewertungen", aber den traffic (und dieser ist natürlich kein Selbstzweck) durch solche Machenschaften anzukurbeln unter Ausklammerung der ganzen Vorgeschichten hierzu gibt kein gutes Bild für dieses Forum ab, was man in seine Erwägungen einbeziehen sollte.

Diese Äußerung ist widersprüchlich. Entweder klammerst du die Moral aus. Dann ist dir rein logisch völlig klar, dass in Talkshows mit hohen Einschaltquoten auch vermeintlich "böse" Teilnehmer eingeladen werden. Oder es geht eben doch um Moral, aber interessanterweise tauchen die ganzen Moralisten erst dann wieder auf, wenn Boulgari hier nach langer Zeit mal wieder in kontrollierter Form schreiben darf. Als er weg war, blieben auch die Gutmenschen weg. Was schlägst du vor? Alle Foren schließen, weil die Guten ohne irgend einen gewerblichen Anreiz eh nichts schreiben?

Geschrieben (bearbeitet)

was regt ihr euch auf über den boulgari?

schaut euch die inhalte an und denkt mal nach, wenn ihr lust habt, niemand wird hier zu irgendwas gezwungen.

eure stänkerei sagt nur über euch etwas aus, also, wo ist der spiegel?

bearbeitet von nico1
Geschrieben (bearbeitet)

Alles über Martingale hinaus ist Sakrileg... oder?

Sollen andere Themen im Nachheinein auch gekennzeichnet werden? Dieses Thema wurde von einem Teilnehmer eröffnet, der später ein eigenes Forum gründen wollte (in gewerblicher Absicht)? In diesem Thema schreibt jemand, der nebenbei auch Bücher und private Beratung verkauft (Buchautor). Dieses Thema wurde von jemandem eröffnet, der Kapitalgeber für seine Spielgemeinschaft gesucht hat. Dieses Thema wird von einem manipulierten Teilnehmer eines Kesseldiebes gepusht usw.

Wie wäre es mit etwas gesundem Menschenverstand und Selbstverantwortung? Sachliche Kritik ist ja möglich. Der Themeneröffner muss sich dieser Kritik stellen. Setzt euch doch einfach mal mit den Inhalten auseinander und deckt die Schwachstellen auf. Dann gibt es auch kein Interesse an Beratungen, wenn sich das alles als unbrauchbar heraus stellt.
(...)

Bin eigentlich sehr selten mit @Paroli einer Meinung, aber in dem Zitat sagt er z.B. etwas, worüber die paar heulenden und frustrierten "Martingalisten" ernsthaft nachdenken sollten.

Leute, lernt mal richtig Roulette spielen, dann könnt ihr mir (SEHR UNWAHRSCHEINLICH ) vielleicht IN DER SACHE das Wasser reichen - und mir womöglich aufzeigen, was eurer Meinung nach am VPS-Scanner nicht richtig ist.

Versucht es mal - wenn auch nur einer von euch Schreihälse, auch nur ein Argument gegen diese Spielart vorbtingen kann. Es wird euch sehr wahrscheinlich NICHTgelingen.

Ansonsten LERNEN - oder eben weiterziehen. Ist das ein Deal?

Für alle anderen, die offenbar noch nicht richtig im Internet selbst recherchieren können, hier das aktuelle Original-Statement von WENDOR selbst, was sein eigenes VPS-Projekt betrifft.

Wendor auf seiner Facebook-Seite am:

• VPS-Roulette-Spielkunst, Fragen zur Ausbildung allgemein etc..

Da ich per E-Mail immer wieder ähnliche Fragen bekomme, WIE und WO man diese Roulette-Strategie eventuell vermittelt bekommt; wie lange die Ausbildung dauert etc., antworte ich hier und für ALLE direkt etwas ausführlicher, damit wir uns alle die Zeit mit den ewigen Hin und Her-Schreinereien zukünftig ersparen können.
Die VPS-EC-Figuren-Scanner-Strategie ist (m)ein Lebenswerk – von mir in 20-jähriger Roulette-Forschungsarbeit entwickelt. Geprüft In der Theorie – und vor allem, in der SPIEL(Praxis) - von mir selbst –aber auch von etwa einem Dutzend weiterer VPS-Scanner-Team-Spieler, die damit mehrmals wöchentlich arbeiten und ihr Lebensunterhalt damit in Deutschland - und in den internationalen Spiel-Casinos, verdienen. Etwaige weitere Hilfsmittel, außer VPS-Figuren-Arbeitsblatt und Kugelschreiber, sind keine nötig. Damit fällt man nirgendwo auf -schon gar nicht auf den verbreiteten TouchBet-Live-Roulette-Tischen (Spiel-Monitore, die an Live-Tische direkt angeschlossen sind).

Der VPS-Spielansatz funktionierte zwar schon in der ersten Testphase, etwa 3 Jahre nach der Entdeckung (Start) –aber die ersten Ergebnisse lieferten damals noch kein richtig „ruhiges“ Spiel (damals noch relativ hohe Saldo-Schwankungen u.a..), die für manchen Anfänger am Anfang schwer zu beherrschen waren. Es hat viele weitere Jahre der Spielpraxis unter verschiedensten Bedingungen gebraucht -und viele schlaflose Nächte, um diese Roulette- Strategie zu justieren –und an die praktischen Spiel-Gegebenheiten optimal abzustimmen.

„Kaufen“ kann man die Strategie nicht. Ich nehme nur noch selten neue VPS-Scanner-Spieler auf, da die ges. Anzahl niemals über 20 Spieler steigen darf – und auch nicht steigen wird. Jeden einzelnen Team-Spieler (die alle vollständig in Eigenregie arbeiten) habe ich persönlich ausgesucht –und in der VPS-Scanner-Spielkunst in einem etwa 6-Montaigen Intensivkurs, persönlich ausgebildet.

Daher will ich in meinem Team keine Hyänen, die sich gegenseitig um die „Beute“ anknurren –sondern humane, ehrliche und möglichst altruistisch-orientierte Menschen, die aus dem Stadium des Sozialdarwinismus hinausgewachsen sind – und mit den Begriffen Synergie und WIN-WIN-Prinzip - auch praktisch etwas anfangen können. Die Realität da draußen ist bekloppt genug. Der Welt der seelenlosen Raubtierkapitalisten und Heuschrecken; den korrupten Politikern etc., kann man so viel besser „Paroli“ bieten. Zudem macht diese Einstellung unendlich mehr Spaß, als nur verbittert und permanent empört in der Gegend herumzulaufen. Meine Devise: möglichst in Lösungen denken – nicht in Problemen.
Denke, diese Informationen dürften erstmal genügen.
Alles Weitere eventuell per E-Mail (siehe unter »Info-Button« auf dieser Seite)

Mark WENDOR

Quelle:

https://de-de.facebook.com/pages/Mark-Wendor/335352033181711

Ergänzend kann ich dazu nur noch sagen:

Wer gewinnt – hat recht. Nur die Verlierer sind frustriert. Das liegt in der Natur der Sache (und nur wenn man einen schlechten Charkter hat!)

Ein intensives Roulette-Coaching in dieser Strategie (Dauer zw. 6-8 Monate) kostet natürlich - und übersteigt, nach meinem Wissen. die hier genannten Beträge – falls man überhaupt in die engere Wahl kommt. Oft aber nimmt @WENDOR Spieler auf, die kaum was für die Ausbildung aufbringen können (Studentenm, Arbeitslose sonstige "schwierigen Fälle") –und meint, dass es eine gute Investition in die Menschen sei, weil sie später vielleicht loyaler und verlässlicher wären, als andere, die glauben, die „Strategie kaufen zu können“. Auf die Letzteren reagiert er besonders allergisch (nur als Tipp).

Ich sage es nochmal deutlich und klar: WENDOR reagiert NUR auf Eigeninitiative der interessierten Spieler (Eigeninitiative/ Anfrage) – und das auch nur sporadisch.

Werbung ist für so ein geiles Projekt nicht nötig.

Meine Aufgabe (Motivation) sehe ich hier nur darin, durch meine Aktivitäten den massiven Plagiatsversuchen im Internet Paroli zu bieten – und nebenbei etwas Unterhaltung in meinem eigenen Hobby-Fachbereich zu finden.

Alles sonst, was über WENDOR´s VPS-Projekt wissenswert ist, findet man schon seit Jahren auf seinen eigenen Network-Seiten.

Seid froh, dass jemand über das echte Roulette-Spiel aus quasi erster Hand in einem Roulette-Forum inzwischen überhaupt noch schreibt.

Die sog. "Kritiker" brachten es nämlich über Martingale meistens nicht hinaus.

Das kann schon frustrieren.

Muss man das ernst nehmen?

Ich glaube nicht.

;-) Boulgari

bearbeitet von Boulgari
Geschrieben (bearbeitet)

das alles ist utopisch, die ölförderung macht gigantische fortschritte, ausgehend von usa, eine gemähte wiese wie man bei uns in österreich sagt, auf SHORT.

du hängst dennoch hinterher. der tipp ist jetzt schon wieder keiner mehr.

das geht doch schon 3 wochen. insider wissen vorher was läuft. gehört doch aber nicht hierher.

bearbeitet von Spielkamerad
Geschrieben (bearbeitet)

So lange sachlich formulierte Gegenargumente wie von Nordwest in die Diskussion einbezogen werden, sehe ich kein Problem der Thematisierung.

Die Grundsatzdiskussion ist keineswegs im Schubladenbereich geplant, sondern wahrscheinlich im für jeden zugänglichen Bereich "Grundsatzdiskussionen". Es geht nur darum, die eigentliche Sachdiskussion von der Nebendiskussion zu trennen. Warnungen und Mahnungen jeder Art können dann gern ausdiskutiert werden und jeder kann auch zu diesem Nebenthema verlinken, wenn das im Rahmen eines sachdienlichen Kommentars im Hauptthema stattfindet. In anderen Foren aller Art wird auch zwischen sachbezogenen und erweiterten bzw. nebensächlichen Diskussionen unterschieden. mauvecard wurde per PN über die Verschiebung seiner unsachlichen Beiträge informiert. Darauf wurde nicht geantwortet. Das hätte sich per PN ausdiskutieren lassen, worauf aus wahrscheinlich ganz anderen Gründen verzichtet wurde.

Diese Äußerung ist widersprüchlich. Entweder klammerst du die Moral aus. Dann ist dir rein logisch völlig klar, dass in Talkshows mit hohen Einschaltquoten auch vermeintlich "böse" Teilnehmer eingeladen werden. Oder es geht eben doch um Moral, aber interessanterweise tauchen die ganzen Moralisten erst dann wieder auf, wenn Boulgari hier nach langer Zeit mal wieder in kontrollierter Form schreiben darf. Als er weg war, blieben auch die Gutmenschen weg. Was schlägst du vor? Alle Foren schließen, weil die Guten ohne irgend einen gewerblichen Anreiz eh nichts schreiben?

Sorry, aber Du versuchst durch allgemein gehaltene Worte meinen Argumenten auszuweichen. (Klappt nicht so einfach bei mir, die Eristische Dialektik von Schopenhauer (na, hoffentlich habe ich das richtig geschrieben) habe ich schon vor langem gelesen.

1. Darf jetzt auch wieder Herr Fie.. hier auftauchen und seine Dienste anbieten ?

2. Verstehst Du dieses Forum als Hilfsinstrument zur Herstellung von Kontakten zu Gutgläubigen, um denen Geld abzunehmen ?

3. Wenn themenferne Beiträge verschoben werden, so bliebe bei einer einheitlich konsequenten Handhabung in kaum einem Thread mehr etwas übrig. Wieso die unterschiedliche Behandlung bei diesem Threadstarter zu anderen (die ja schon früher jahrelang so von Dir gehandhabt wurde) ?

Hier erlaube ich mir, noch ergänzend folgende eigene Meinung anzubringen. Das Sachfremde mag manchen Leser konsternieren, der wie in einem Lexikon einen logischen, sich entwickelnden aneinander knüpfenden Gedankengang erwartet. So wurde die "Lösung" des Rouletteproblems aber noch nie angeboten, auch hier nicht. Wären die "Einwürfe", "Frozzeleien" und zuweilen auch Stänkereien nicht dazwischen, wäre das Ganze so langweilig, dass sich der Aufruf des Forums kaum lohnen würde, jedenfalls wäre der Spassfaktor weg. Ich würde das mit "schade" bewerten.

4. "Moral" oder nicht bewerte ich als schlechten Ratgeber.

Ich stelle auf Sinn und Zweck ab, deshalb hätten irgendwelche "Haßprediger" oder Terroristen, die in Neusprech als "Kämpfer" bezeichnet werden, bei mir auch keine Chance ihr verlogenes Kauderwelsch wegen einer Einschaltquote im Fernsehen absondern zu dürfen (um insoweit auf Dich einzugehen).

Siehst Du das umgekehrt, dass wegen Einschaltquote oder traffic auch gefördert werden darf, dass Gutgläubige ausgenommen (oder verwirrt) werden dürfen ?

5. Dass der hiesige traffic mit dem seinerzeitigen "Auslaufen" des alten Figurenscanners stark rückläufig war, ist offenkundig. Da hatten ja auch die ganzen Sockenpuppen nichts mehr hier zu tun.

Das Wegbleiben ebenfalls der "Gutmenschen", wie Du sie bezeichnest, hatte doch einen deutlichen Hintergrund. Die Offenbarung der Lösung des Roulette-Gewinn-Problems wurde ihnen nicht mehr als Phantasie-Wurst vor die Nase gehalten, also sind sie frustriert abgedreht.

Was ist schlecht an der Einsicht, dass es so nicht geht ?

Nur wieder der traffic als Selbstzweck ?

6. Nein, ich habe nicht vorgeschlagen, alle Roulette-Foren zu schließen und habe auch nicht vor, solchen Vorschlag zu unterbreiten.

".....weil die Guten ohne irgend einen gewerblichen Anreiz eh nichts schreiben?"

Wie soll denn das verstanden werden ? Meinst Du damit, die "Guten" seien die gewerblichen Beratungsdienstleister/Verkäufer und dementsprechend die Bösen deren Kritiker ?

Ich bin mir sicher, dass Du damit aber nicht auf nennenswerte Zustimmung hoffen kannst.

7.

Meist Du mit Deinem letzten Satz, nur gewerblich Motivierte würden hier schreiben? Sachse z.B. war und ist bestimmt nicht pekuniär motiviert.

Hallo, gewerblich Motivierte mal bitte ganz deutlich Laut hier geben, erstens, damit ich euch als die "Guten" identifizieren kann, zweitens damit ich gegebenenfalls meine Meinung überdenken muss.

8.

Irgendwie komme ich in der Gesamtschau wieder zu der aus Deinen Worten abgeleiteten Vermutung, dass Du davon ausgehst, ein verstärkter traffic rechtfertigt alles. Richtig ?

Starwind

bearbeitet von starwind
Geschrieben

Sorry, aber Du versuchst durch allgemein gehaltene Worte meinen Argumenten auszuweichen. (Klappt nicht so einfach bei mir, die Eristrische Dialektik von Schopenhauer (na, hoffentlich habe ich das richtig geschrieben) habe ich schon vor langem gelesen.

1. Darf jetzt auch wieder Herr Fie.. hier auftauchen und seine Dienste anbieten ?

Herr Fie.. tauchte hier mehrmals unter immer neuen Namen auf. Das lässt sich nicht verhindern.

2. Verstehst Du dieses Forum als Hilfsinstrument zur Herstellung von Kontakten zu Gutgläubigen, um denen Geld abzunehmen ?

Was soll diese plumpe Vereinfachung? Hier im Forum konnten die Teilnehmer seit mehr als 10 Jahren Kontakte zu Gleichgesinnten herstellen. Daraus entstanden ganz neue Interessengruppen, die sich in der Form nicht gefunden hätten usw. Der von dir beanstandete negative Nebeneffekt fällt dabei insgesamt kaum ins Gewicht.

3. Wenn themenferne Beiträge verschoben werden, so bliebe bei einer einheitlich konsequenten Handhabung in kaum einem Thread mehr etwas übrig. Wieso die unterschiedliche Behandlung bei diesem Threadstarter zu anderen (die ja schon früher jahrelang so von Dir gehandhabt wurde) ?

Nebendiskussionen wurden auch bisher verschoben. Es wurde einiges übersehen, aber in vielen Fällen wurden Nebendiskussionen und unsachliche Kommentare in andere Themen verschoben. Roemer wird dir das bestätigen. Smalltalk und kleinere Nebendiskussionen waren davon nicht betroffen, wenn das Thema dann wieder sachbezogen fortgesetzt wurde.

Hier erlaube ich mir, noch ergänzend folgende eigene Meinung anzubringen. Das Sachfremde mag manchen Leser konsternieren, der wie in einem Lexikon einen logischen, sich entwickelnden aneinander knüpfenden Gedankengang erwartet. So wurde die "Lösung" des Rouletteproblems aber noch nie angeboten, auch hier nicht. Wären die "Einwürfe", "Frozzeleien" und zuweilen auch Stänkereien nicht dazwischen, wäre das Ganze so langweilig, dass sich der Aufruf des Forums kaum lohnen würde, jedenfalls wäre der Spassfaktor weg. Ich würde das mit "schade" bewerten.

Der Spaßfaktor-Smalltalk zwischendurch ist davon nicht betroffen. Moral- und Ethik-Diskussionen, die ganz allgemein ausdiskutiert werden sollten, sowie Diskussionen über den Sinn des Roulette und ähnliches, gehören nicht in eine Sachdiskussion. Das sollte in einem Grundlagenthema geklärt werden.

4. "Moral" oder nicht bewerte ich als schlechten Ratgeber.

Ich stelle auf Sinn und Zweck ab, deshalb hätten irgendwelche "Haßprediger" oder Terroristen, die in Neusprech als "Kämpfer" bezeichnet werden, bei mir auch keine Chance ihr verlogenes Kauderwelsch wegen einer Einschaltquote im Fernsehen absondern zu dürfen (um insoweit auf Dich einzugehen).

Siehst Du das umgekehrt, dass wegen Einschaltquote oder traffic auch gefördert werden darf, dass Gutgläubige ausgenommen (oder verwirrt) werden dürfen ?

Du hast dich bei Günther Jauch und der ARD beschwert und Protestaktionen ins Leben gerufen? Was haben sie geantwortet? Sie werden ab sofort nur noch Heimatfilme senden. Keine Krimis mehr (man könnte sich Tipps für Straftaten abschauen), kein Tatort. Nur noch Heimatfilm, Alpenglühen, weichgezeichnete heile Welt. Es darf nicht mehr für Microwellen-Geräte geworben werden (man könnte versehentlich das Haustier darin trocknen wollen). Bei den Online-Nachrichtenmagazinen (darunter hoch seriöse) wird man unter den Artikeln nie wieder Werbung wie "12% Rendite mit Tropenholz", "10% garantiert mit Beteiligung an Holzpellets-Anbieter" usw. zu sehen bekommen...

Oder vielleicht doch? Stichwort Eigenverantwortung und logisch denken.

5. Dass der hiesige traffic mit dem seinerzeitigen "Auslaufen" des alten Figurenscanners stark rückläufig war, ist offenkundig. Da hatten ja auch die ganzen Sockenpuppen nichts mehr hier zu tun.

Das Wegbleiben ebenfalls der "Gutmenschen", wie Du sie bezeichnest, hatte doch einen deutlichen Hintergrund. Die Offenbarung der Lösung des Roulette-Gewinn-Problems wurde ihnen nicht mehr als Phantasie-Wurst vor die Nase gehalten, also sind sie frustriert abgedreht.

Was ist schlecht an der Einsicht, dass es so nicht geht ?

Nur wieder der traffic als Selbstzweck ?

Forum und Traffic gehören zusammen. Der Traffic hat dir (Nosti und andere) Kontakte gebracht. Ohne einen gewissen Mindest-Traffic hätte dich dieses Forum nie interessiert. Du solltest dich deshalb in die Gesamtüberlegung mit einbeziehen.

6. Nein, ich habe nicht vorgeschlagen, alle Roulette-Foren zu schließen und habe auch nicht vor, solchen Vorschlag zu unterbreiten.

".....weil die Guten ohne irgend einen gewerblichen Anreiz eh nichts schreiben?"

Wie soll denn das verstanden werden ? Meinst Du damit, die "Guten" seien die gewerblichen Beratungsdienstleister/Verkäufer und dementsprechend die Bösen deren Kritiker ?

Ich bin mir sicher, dass Du damit aber nicht auf nennenswerte Zustimmung hoffen kannst.

Einfach noch mal nachlesen. Die "Bösen" sind selbstverständlich die Gewerblichen. Die Guten sind die Kritiker, die am meisten Traffic erzeugen, wenn sie neugierig lesen, was die Bösen so schreiben. Der kritische Gutmensch zieht sich dann aber auch zurück, sobald der Böse erfolgreich vertrieben wurde. Das ist ein ganz allgemeines Problem.

7.

Meist Du mit Deinem letzten Satz, nur gewerblich Motivierte würden hier schreiben? Sachse z.B. war und ist bestimmt nicht pekuniär motiviert.

Hallo, gewerblich Motivierte mal bitte ganz deutlich Laut hier geben, erstens, damit ich euch als die "Guten" identifizieren kann, zweitens damit ich gegebenenfalls meine Meinung überdenken muss.

Siehe 6.) Du hast es genau verkehrt herum verstanden. Sachse möchte ich in diesem Zusammenhang nicht thematisieren. Er hat hier auch viele Kontakte machen können, aus denen sich Treffen in Las Vegas usw. ergeben haben.

8.

Irgendwie komme ich in der Gesamtschau wieder zu der aus Deinen Worten abgeleiteten Vermutung, dass Du davon ausgehst, ein verstärkter traffic rechtfertigt alles. Richtig ?

Alles? Genau dafür sollte es die Grundsatzdiskussion geben. Ab wann genau sollte die Teilnahme verboten werden? Wenn eine Vorstrafe vorliegt? Wie hoch muss die Schwere der bisherigen Schuld sein? Reicht das Hörensagen von x Teilnehmern aus usw. Du kannst gern konstruktive Vorschläge machen, wie das genau geregelt werden sollte und wo genau die Grenzen zu ziehen sind.

Geschrieben (bearbeitet)

6-8 Monate Coaching??

2 Wochen und ein durchschnittlich-intelligenter Mensch weiß alles über Roulette.

Altes Kampfkunstschulen-Prinzip oder?

"Ich zeige euch Techniken die in der Realität nichts taugen aber es wäre schön wenn ihr sie 10 Jahre lang immer wieder bei mir trainieren kommt"

Ein Freund von mir beschäftigt sich seit 1 Jahr sehr intensiv mit Elliot-Wellen (Börsensystem, dass genau so funktioniert wie jedes Roulettesytem, gar nicht)

Und in dem Zusammenhang beobachte ich den DAX30-Verlauf um mit ihm jeden zweiten Tag 2-3 Stunden zu diskutieren. Ich habe das Gefühl langsam sieht er es auch ein..

bearbeitet von C.R.E.A.M.
Geschrieben

Hi Bulgari, kenne zwar nicht den alten Thread, der hier diskutiert worden ist, aber den jetzt eröffneten habe ich mir reingezogen.

Alles was du geschrieben hast ist in einem perfektem deutsch gut verständlich geschrieben. Also das Lesen deiner Texte macht schon mal Spass.

Nur leider kann ich nicht nachvollziehen, warum deine Angriffe nach von dir festgesetzen Regeln einen Vorteil haben sollen.

Was du in meinen Augen komplett außer Acht lässt, ist die Einbeziehung der persönlichen Permanenz. Wenn du z.B. in der 2 Phase mit kleinen Stücken spielst, dort dann aber viele Stücke gewinnst, stellst du dir für die kommenden Phasen, wo höher gesetzt wird, sebst das Bein, weil es dann mit großen Stücken zum Ausgleich kommen könnte.

Hast du dir darüber schon mal ein Kopf gemacht?

Gruss maximus

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...