Boulgari Geschrieben November 19, 2014 Geschrieben November 19, 2014 @WENDOR´s EC-Roulette-Strategie: VPS-EC-Figurenscanner!- Update - Panta rhai: alles fließt alles verändert sich. (Heraklit um 500 v. Chr.) Alles bewegt sich fort und nichts bleibt. Heraklit verglich damit das Sein mit einem Fluss, indem er sage, niemand könne zweimal in denselben Fluss steigen so wie es auch keine zwei gleiche Tages-Permanenzen geben kann. Das ist u.a. auch einer der Gründe, warum ALLE starren Roulette-Systemchen immer versagen (müssen). Und das Gerede mit der Mathematischen Keule" stammt eben von genau dieser irrigen Annahme, dass man das Roulette »starr« angreifen muss. Warum aber die meisten Roulettespieler auf diese veraltete Chimäre hereingefallen sind dass man das eigene Spiel so - und eben nicht der Permanenz angepasst gestalten "muss", ist mir bis heute ein Rätsel geblieben. Ein großes, klares Muster weckt Nacheiferung und gibt dem Urteil höhere Gesetze. Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805), deutscher Dichter und Dramatiker Man kann auch sagen: Figuren und Muster sind in der Natur nur sichtbar-gewordene Regeln. Die universalen Regeln der Natur/Schöpfung bleiben bestehen während der lebendige Tanz der Muster und Formen nur in ihrer stetigen Veränderung dabei eine bleibende Konstante bildet. Regeln der Natur kann man nur nachahmen aber nicht (langfristig) ungestraft brechen. (Unsere heutige, ach so moderne Welt, scheint diese universelle Maxime im eigenen Größenwahn offenbar vergessen zu haben. Das ist nicht ungefährlich.) Indem der Mensch die Regeln der Schöpfung früher genau beobachtete und sich an diese universalen Gesetze im Laufe der Zeit erfolgreich anpasste erhob er sich als vermeintlich intelligenteste Spezies über alle anderen Lebewesen auf unserem Planeten und der Lernprozess ist noch lange nicht zu Ende. (Hoffentlich). Ob allerdings der Mensch tatsächlich die vielbeschworene Krone der Schöpfung sein mag, das bezweifle ich (inzwischen) sehr. Vermutlich hat sich diese illusorische Annahme nur verselbständigt, weil buchstäblich kein Schwein ordnungsgemäß dagegen Einspruch einlegen kann.. Aber, zurück zum eigentlichen Thema: Roulette! Kann man etwa aufgrund der zufällig erstandenen Muster und Figuren in der Natur, diese gehemnisvollen Regeln und Tendenzen irgendwie durchschauen? Kann man deren weiteren Verlauf entlang der Raum und Zeitachse mit irgendwelchen Techniken womöglich "vorausahnen" und somit eine Prognose für ihre zukünftige Entwicklung erstellen? Und das Wichtigste: darf man überhaupt diese Muster- Prämisse aus der Natur auch auf die rein-zufälligen Prozesse, wie z.B. zufällige Musterbildungen der Roulette-Zahlen in einer Tagespermanenz - anwenden?Ist das zufällige Roulette-Ereignis, wenn z.B. nach der Zahl 34 die Zahl 17 an der Permanenz-Tafel erscheint ein größerer Zufall, als die Tatsache, dass DU gerade diese Zeilen liest? Wie zufällig ist das alles?Gibt es den mathematischen ("toten") - und den vermeintlich lebendigen Zufall? Worin besteht der Unterschied?Ich behaupte und ich weiß: im Bezug auf Muster und Tendenzen gibt es den absoluten Zufall gar NICHT! Im selben Kontext gibt es den absoluten Zufall nicht einmal in der Quantenphysik (Schrödinger`s Katze Hin oder Her) Und der andere, der relative Zufall, unterliegt zwangsläufig bestimmten Regeln, die sich wiederum an Mustern und Tendenzen orientieren an den Wellen des Zufallsprozesses sozusagen. Es ist allerdings alles andere als einfach, so eine Permanenz-Analyse-Technik im Kern zu verstehen und insbesondere - dieselbe zu entwickeln. Ich weiß aber aus eigener (Spiel)Erfahrung auch, dass es tatsächlich möglich ist, die Kapriolen des Zufalls unter bestimmten Bedingungen auch am Spieltisch zu durchschauen - und seine Achillesferse somit auszunutzen. Die Anwendung einer solchen Technik der Live-Figuren-Mustererkennung in der Permanenz, wenn man einmal die Prinzipien und das dazugehörige Instrumentarium verstanden hat ist dann relativ simpel. Jemand sagte in dem Zusammenhang: Für eine neue Entdeckung, bzw. für eine potenzielle Lösung eines alten Problems ist nichts hinderlicher - als ein ALTER Irrtum. Diese außergewöhnliche Roulette-Strategie beruht auf der Prämisse, dass man, bildlich gesprochen, zwar die exakten Standorte bzw. Impuls der Wasseratome niemals genau vorausberechnen kann (adäquat dem Einzelereignis in der Permanenz) - das tendenzielle Verhalten der Wasserwellen aber - umso genauer. Nichts anderes geschieht am Spieltisch im Bezug auf die EC-Figuren. Schauen wir also demnächst dem Zufall etwas genauer auf die Finger und lernen vielleicht, wie man seine Zauber-Symphonie hören - und auf seinen Wellen erfolgreich surfen kann.. Boulgari mehr Infos auf der Facebook-Seite
Boulgari Geschrieben November 19, 2014 Autor Geschrieben November 19, 2014 Wie war das nochmal..? Um die VPS-EC-Scanner-Technik anwenden zu können, sollte der Spieler in der Lage sein, sich von allen alten „Denkmustern“ im Bezug auf Roulette zu verabschieden (insbesondere KG/KF und dergleichen) – und bereit sein, das Roulettespiel aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten. (Spielbank Wien) Um den Einstieg den neuen Usern etwas zu erleichtern – und zugleich mir die zeitraubenden Wiederholungen zu ersparen, hier der Link zu einem meiner früheren Threads zum Thema: EC-Figuren-Scanner (Alt): http://www.roulette-forum.de/topic/10910-ec-figuren-scanner-reloaded/ Die dort veröffentlichten Prinzipien haben auch heute ihre uneingeschränkte Gültigkeit – sind aber genaugenommen sehr fragmentarisch bzw. unvollständig. Ein Grund war u.a. die auswuchernde Aktivität der damaligen Trolle in dem Thread, worauf ich seinerzeit meine weitere Aktivität dort einstellte. Diesmal sollte eine Diskussion im neuen Thread sachlicher - und noch etwas kompetenter gestaltet werden – da ich selbst inzwischen eine Menge mehr an praktischer Spielerfahrung mit «VPS-Figuren-Scanner« angesammelt habe. Außerdem bin ich von @Wendor autorisiert worden, über die neuesten Ergänzungen seiner Strategie, sowie über die praktische Spiel-Umsetzung derselben, in diesem Forum mit anderen Usern zu diskutieren - sofern natürlich notwendige Rahmenbedingungen für eine sachliche Diskussion gegeben sind. Um etwaigen Missverständnissen vorzubeugen: ALLE Fragen über potenzielle Möglichkeiten einer individuellen Ausbildung/Coaching in »VPS-EC-Figurenscanner«, die immer wieder aufkommen, richtet bitte nicht an mich, sondern bei Interesse - und auf Eigeninitiative - direkt an den WENDOR selbst, den eigentlichen Entwickler und Urheber dieser Strategie. Gibt dafür im Google-Suchfenster einfach den Suchbegriff: roulette strategie wendor Das genügt. Dort sind unter den ersten Google-Treffern (neben einigen Plagiatsversuchen irgendwelcher Trittbrettfahrer), alle relevanten und notwendigen Kontaktmöglichkeiten und Infos aufgelistet. Ich kann aber dazu noch sagen: eine potenzielle Erweiterung des bisherigen, kleinen VPS-Scanner-Spieler-Teams, ist nach meinen Informationen von WENDOR derzeit nicht geplant. Zugleich möchte ich direkt am Anfang alle beteiligten Spieler/Leser aufrufen, sich an der Diskussion möglichst SACHLICH zu beteiligen – und die weniger erfahrenen User nicht „oberlehrerhaft“ im in der Diskussionsrunde zu behandeln. Das werde ich hier im Thread diesmal nicht zulassen. Hier im Thread kann sich dagegen jeder seine eigene Spielinspiration völlig kostenlos aneignen und themenbezogene Fragen stellen; den Strang verfolgen und eventuell alleine dadurch „Richtig Roulette-Spielen-Lernen“ – oder eben in anderen Themen lesen und/oder einfach weiterziehen. Nur die hartgesottenen Trolle werden diesmal „draußen“ bleiben müssen. Ist Lauf der Dinge eben.. Jedenfalls bin ich heute mehr denn je davon überzeugt, dass die modernen Roulette-Kessel für uns, klassischen Roulette-Spieler, ein Segen sind. Der Grund ist: nur die modernen, fehlerfreien Roulette-Kessel erzeugen nämlich dauerhaft stabile, klare EC-Figurenmuster, die mit »VPS-EC-Scanner« analysiert - und mit etwas Übung prognostiziert werden können. Genau dieser Umstand ist es allerdings auch, der für die meisten KG-Spieler offensichtlich ein unüberwindbares Handicap darstellt –aber das ist nicht – und wird hier nicht das Thema sein. Was die neuesten Ergänzungen dieser, in der Praxis erprobten Roulette-Strategie sind, wie genau das VPS-EC-Scanner-Instrumentarium am Spieltisch angewendet werden kann, das notwendige „Arbeitsblatt“, die VPS-Regeln etc., darüber mehr in den nächsten Beiträgen.. Boulgari
roemer Geschrieben November 19, 2014 Geschrieben November 19, 2014 (bearbeitet) Wie war das nochmal..? Lange Rede kurzer Sinn.Das Internet vergisst Nichts!Willst du immer noch 5000€ für eine "Vorführung"?70 oder mehr Regeln, wer sie nicht richtig anwenden kann ist selber schuld?Bekommen die Leute ihr Geld zurück wenn es nicht klappt?PS: Du bist ein guter Verkäufer und wenn du es schaffst, dass dir Leute Geld bezahlen hast du es auch "verdient". So läuft es in der Evolution.Das Casino "verkauft" den Leuten auch, dass sie eine Chance haben zu gewinnen. bearbeitet November 19, 2014 von roemer
chris1000 Geschrieben November 19, 2014 Geschrieben November 19, 2014 Es wäre wirklich mal stilvoll eine Antwort zu formulieren, ohne die Worte Störer und/oder Troll zu benutzen.Vielen Dank im Voraus.Chris
Boulgari Geschrieben November 19, 2014 Autor Geschrieben November 19, 2014 Lange Rede kurzer Sinn... (...) PS: Du bist ein guter Verkäufer und wenn du es schaffst, dass dir Leute Geld bezahlen hast du es auch "verdient". So läuft es in der Evolution. Das Casino "verkauft" den Leuten auch, dass sie eine Chance haben zu gewinnen. Ich verkaufe nichts. Du kannst hier im Thread völlig kostenlos Tipps bekommen, @Roemer, wie DU richtig Roulette spielen lernen kannst – oder, du beschäftigst dich eben mit was anderem. Alles andere wurde von mir bereits in den ersten Beiträgen deutlich erklärt. Übrigens: wegen deiner lächerlichen 5.000 € verpasst heute niemand mehr die Tagesschau. Glaubst du aber leichtsinnigerweise, selbst irgendetwas, auf Roulette – bezogen, Weltbewegendes „entdeckt“ zu haben – dann selbst einen Thread eröffnen – und darüber schreiben. Ist das ein Deal? Oder? Boulgari
roemer Geschrieben November 19, 2014 Geschrieben November 19, 2014 Es wäre wirklich mal stilvoll eine Antwort zu formulieren, ohne die Worte Störer und/oder Troll zu benutzen.Vielen Dank im Voraus.ChrisHi Chris,manchmal ist es sinnvoll einen Beitrag - auch gekürzt zu zitieren, damit man weiß auf was sich deine Antwort bezieht.
Bluna Geschrieben November 19, 2014 Geschrieben November 19, 2014 PS: Du bist ein guter Verkäufer und wenn du es schaffst, dass dir Leute Geld bezahlen hast du es auch "verdient". So läuft es in der Evolution. Richtig erkannt. So läuft es in marktwirtschaftlich organisierten Systemen. Deshalb ist ähnliches ganz normal: www.tradac.de/ausbildung/ausbildungsprogramm/level-ii
roemer Geschrieben November 20, 2014 Geschrieben November 20, 2014 Ich verkaufe nichts.Du kannst hier im Thread völlig kostenlos Tipps bekommen, @Roemer, wie DU richtig Roulette spielen lernen kannst – oder,du beschäftigst dich eben mit was anderem.Alles andere wurde von mir bereits in den ersten Beiträgen deutlich erklärt.Übrigens: wegen deiner lächerlichen 5.000 € verpasst heute niemand mehr die Tagesschau.Glaubst du aber leichtsinnigerweise, selbst irgendetwas, auf Roulette – bezogen, Weltbewegendes „entdeckt“ zu haben– dann selbst einen Thread eröffnen – und darüber schreiben. Ist das ein Deal? Oder? BoulgariIch weiß dass ich dir etwas auf die Füße getreten bin. Ich habe aber nichts gegen dich!Hier gibt es Leute denen es schlecht geht, die würden sogar einen Kredit aufnehmen um dir die 5000€ zu bezahlen.Das hast du doch nicht nötig. Natürlich verkaufst du nichts, du verlangst aber für die Vorführung das Geld, damit bist du juristisch auf der sicheren Seite.Wenn du wirklich gewinnst, warum holst du dir nicht das Geld vom Casino?Ich kenne mittlerweise ein paar Gewinner und keiner würde einen thread über Gewinnmethoden eröffnen oder nach „Kunden“ suchen.Aber ich halte mich jetzt raus
roemer Geschrieben November 20, 2014 Geschrieben November 20, 2014 (bearbeitet) Richtig erkannt. So läuft es in marktwirtschaftlich organisierten Systemen. Deshalb ist ähnliches ganz normal:www.tradac.de/ausbildung/ausbildungsprogramm/level-iiIst wie beim Roulette, am leichtesten verdient man durch den Verkauf von tradingsystemen (roulettesystemen).Warum sollte ein erfolgreicher trader seine Methode verkaufen? Durch Nachahmer würde er sich seiner Gewinnmethode entledigen. Wenn alle das Gleiche wissen hat man keinen Vorteil mehr. bearbeitet November 20, 2014 von roemer
K. Hornblau Geschrieben November 20, 2014 Geschrieben November 20, 2014 Ist wie beim Roulette, am leichtesten verdient man durch den Verkauf von tradingsystemen (roulettesystemen).Warum sollte ein erfolgreicher trader seine Methode verkaufen? Durch Nachahmer würde er sich seiner Gewinnmethode entledigen. Wenn alle das Gleiche wissen hat man keinen Vorteil mehr.@roemer , beim Trading läuft das anders als mit Roulette, da sind soviele Global Player, bei Gleichschaltung gehtalles wieder anders , aber ein interessantes Thema , wir sollten uns hier gemeinasam darum kümmern und einenthreat aufmachen, im Ernst.Trading ist Glücksspiel in Vollendung, da gibt es keine Casinosperren, keine Kapital-Limits.Nur noch diffizieler und schwieriger als Kesselgucken, aber es geht , aber nur für einen ganz geringen Bruchteil vonMenschen. So wie ich ----- ha,ha,ha.Ich bin noch jung , aber trading wird mein nächstes Projekt.K.H.
Boulgari Geschrieben November 20, 2014 Autor Geschrieben November 20, 2014 Steinzeit & Co: Der Kampf um die letzte Banane.. Um das ein für allemal (hoffentlich verständlich) zu klären, warum überhaupt manche Virtuosen in einem speziellen Fach/Kunst-Bereich ihr Wissen und Können anderen Menschen beibringen/weitergeben, hier ein Beispiel: Es gibt und gab immer Menschen, die viel Ausdauer, Disziplin und kreatives Denken für die Lösung einer schwierigen Aufgabe investieren - und am Ende (vielleicht auch mit etwas Glück), „die Lösung“ in den Händen halten. Das kann eine ausgereifte Börsenstrategie sein; eine bautechnische Lösung die z.B. mit dem sog „Goldenen Schnitt“ arbeitet (diese Entdeckung wird in Verbindung mit Freimaurer-Loge gebracht) dann kann es auch eine komplexe Poker-Strategie sein – und genauso eine ausgeklügelte, überprüfbar auf DAUER erfolgreiche Roulette-Strategie, oder sonst eine andere Erfindung. Der Entwickler, Erfinder eine dieser neuen Entdeckungen, können selbstverständlich jederzeit selbst damit Gewinne einfahren – und das tun sie in der Regel auch. Aber die Zeit vergeht, diese Menschen werden älter; sie haben ihre Methoden und Entdeckungen vermutlich noch bis zu Perfektion verbessert - und nun haben sie das ganze Wissen, aber für die Entwicklung desselben haben sie in der Regel viel Geld - und viel wichtiger - Jahre harter Arbeit und schlafloser Nächte in ihr Projekt investiert. Oft haben sie während der Entwicklungsphase ihre sozialen Kontakte, ihrer sonstigen Hobbys, ja nicht selten ihrer eigenen Freunde und Familie total vernachlässigt! Sie wissen auch, dass sie nicht ewig leben werden – und das letzte Hemd keine Taschen hat. Was machen diese Entdecker also, wenn sie sich wenigstens einen Teil der, in das Projekt investierten Lebenszeit zurückgewinnen wollen? Genau. Sie vermitteln ihr Wissen/handwerkliche Kunst/Strategie durch Coaching einer kleinen Gruppe von Menschen, die sie selbst aussuchen; geben diesen Leuten die Chance, an den neuen Möglichkeiten durch ihre eigene, harterarbeitete Entdeckung teilzuhaben; verlangen für ihr Coaching und die Entdeckung von den Teilnehmern im beidseitigen Einvernehmen eine, vorher vereinbarte, dem Aufwand angemessene, auf mehrere Monate aufgeteilte Coaching-Gebühr und eine niedrige Gewinnbeteiligung (sagen wir mal 10% vom Netto-Gewinn). So bekommen andere Menschen ein fertiges, mächtiges Instrument an die Hand - und zwar Menschen, die vorher niemals einen Hauch einer Chance hätten, dieselbe Entdeckung selbst zu machen. Durch einen Zufall entdeckten z.B. Steinzeitmenschen so die Macht des Feuers - und behielten das kostbare Wissen zum Glück auch nicht für sich alleine und ihr Stamm – sondern gaben das Wissen weiter. Problem war nur – sie lernten zwar das Feuer zu hüten – aber hatten keine Ahnung, wie man das Feuerselbst entfachen kann... Bis dann ein „Steinzeit-Außenseiter“ vor etwa 32 000 Jahren am Flussufer mit Schwefelkies (Mineral Pyrit) und Feuerschlagstein zufällig „herumexperimentierte“ - und vermutlich begeistert mit den springenden Funken spielte. Etwas Zunderschwamm*)dazu – und fertig war „VPS-EC-Figurenscanner“-Erfindung der Steinzeit. *) Ist ein Pilz namens Zunderschwamm, der an Baumstämmen wächst und besonders gut zum Feuermachen geeignet ist. Abb: Zunderschwamm, Schwefelkiesknolle, Feuerschlagstein (Quelle:Steinzeitwissen.de) Denn: hätte jeder Entdecker in der Weltgeschichte sein Wissen nur für sich und die eigene „Sippe“ behalten - würde die menschliche Zivilisation immer noch in den Baumkronen herumklettern – und vor Raubtieren flüchten. Daher gilt für Roulette auch: Wer gewinnt – hat recht. Und wer sein hart erarbeitetes Wissen unter eigenen Bedingungen an andere weitergibt – tut nur das, was Menschen (zum Glück) schon seit Jahrtausenden machen (ihr Wissen durch Kommunikation zu teilen). Ausschließlich dadurch diese Art der sozialen Kommunikation, bzw. der Wissensteilung, gelang es der Menschheit vor wenigen Tagen auf einem kleinen Kometen irgendwo im Weltall eine Sonde landen zu lassen –während unsere Primaten-Vorfahren immer noch um eine Banane kämpfen.. Jedem bleibt selbst überlassen, zur welcher Gruppe er/sie dazugehören möchte.. Boulgari
früher Geschrieben November 20, 2014 Geschrieben November 20, 2014 Ich verkaufe nichts.Du kannst hier im Thread völlig kostenlos Tipps bekommen, @Roemer, wie DU richtig Roulette spielen lernen kannst – oder,du beschäftigst dich eben mit was anderem.Alles andere wurde von mir bereits in den ersten Beiträgen deutlich erklärt.Übrigens: wegen deiner lächerlichen 5.000 € verpasst heute niemand mehr die Tagesschau.Glaubst du aber leichtsinnigerweise, selbst irgendetwas, auf Roulette – bezogen, Weltbewegendes „entdeckt“ zu haben– dann selbst einen Thread eröffnen – und darüber schreiben. Ist das ein Deal? Oder? BoulgariHallo Boulgari!ich habe deine früheren Veröffentlichungen allesamt gelesen. Bisher funktioniert alles auch bei"Trockenübungen".Was ich nie verstanden habe?? Wieso läßt du dich (und alle anderen, die die Ec figuren scanner Strategieverstanden haben und sachliche Fragen dazu haben) immer wieder auf Schlammschlachten mit Störern ein??Wieso kann man sie nicht einfach ignorieren und schreiben lassen, was sie wollen und die Diskussionmit Interessierten einfach weiterführen?So habe ich es jedenfalls gehalten. Das ist nervenschonend und alle, die etwas lernen wollen, könnenauch etwas lernen.Ich jedenfalls freue mich schon auf eine Fortführung des Themas!!Gruß,früher
C.R.E.A.M. Geschrieben November 20, 2014 Geschrieben November 20, 2014 @roemer , beim Trading läuft das anders als mit Roulette, da sind soviele Global Player, bei Gleichschaltung gehtalles wieder anders , aber ein interessantes Thema , wir sollten uns hier gemeinasam darum kümmern und einenthreat aufmachen, im Ernst.Trading ist Glücksspiel in Vollendung, da gibt es keine Casinosperren, keine Kapital-Limits.Nur noch diffizieler und schwieriger als Kesselgucken, aber es geht , aber nur für einen ganz geringen Bruchteil vonMenschen. So wie ich ----- ha,ha,ha.Ich bin noch jung , aber trading wird mein nächstes Projekt.K.H.womit du alles reich wirst..black jackroulettetradingrespekt!
Boulgari Geschrieben November 20, 2014 Autor Geschrieben November 20, 2014 Wie geht das so mit den EC-Figuren..? Die Grundprinzipien dieser EC-Roulette-Strategie wurden in unzähligen (früheren) Beiträgen bis in alle Einzelheiten erklärt. Wer die primären Grundlagen immer noch nicht kapiert hat, kann konkrete Fragen stellen, dann sehen wir weiter. Die sog. „Killer-Permanenzen“ existieren für diese Spielart nicht, da die Angriffsmethodik so konzipiert ist, dass die Angriffe extrem schnell der jeweils aktuellen Figuren-Rhythmik angepasst werden –und somit niemals gegen eine aktuelle Figurenkonstellation "auf Teufel komm raus" angekämpft wird. Nicht der Spieltisch „muss“ sich dem Spieler anpassen (warum sollte „der Tisch“ das tun ?) – sondern der Spieler passt sich der Spielrhythmik des Tisches an. Buchstäblich alle starren Spielansätze „erwarten“ aber, dass der Tisch nach ihren starren Vorgaben spielen soll!? Wie naiv ist das denn? Diese Strategie analysiert und greift buchstäblich jede relevante EC-Figuren-Konstellation in JEDFER Permanenz an. Das sind:alle Solitären Figuren (Figuren EINER Chance) ab 3-er.Alle Intermittenzen (Wechsel innerhalb eines Chancenpaares)Alle Spiegelungen (symmetrische und asymmetrische)Wie sehen diese EC-Figuren aus? Hier eine frühere, kompakte EC-Figurenscanner-Zusammenfassung von mir, wo die wichtigsten EC-Figuren-Arten, die diese Strategie verarbeiten kann, anschaulich dargestellt wurden : Figuren-Scanner-Roulette-Strategie – Zusammenfassung - http://www.roulette-forum.de/topic/10910-ec-figuren-scanner-reloaded/page-25#entry215611 Die 6 Einfachen Chancen werden auf einem „Arbeitsblatt“ händisch aufgeschlüsselt (denkt nicht einmal daran, diese Arbeit den Computer-Programmen zu überlassen!) –und schon kann es losgehen. Indem der Spieler die „Figuren-Körnung“ im Permanenz-Vorlauf (von @Wendor empfohlen ca.. 50- 60 Coups) genauestens analysiert, kann er anschließend die ersten Figuren-Prognosen daraus generieren –und diese dann mit den entsprechenden Angriffstabellen angreifen (siehe Link oben). Besonders Interessent für den Anfang sind die kleineren, solitären Figuren, also die 3-er und die 4-er, um die Grundfunktionen der VPS-EC-Scanner-Angriffe zu verstehen. Ich werde zunächst die Entwicklungen hier im Thread etwas genauer beobachten – und werde dann entscheiden, wie weit ich mit meinen Veröffentlichungen gehen werde. Boulgari
sachse Geschrieben November 20, 2014 Geschrieben November 20, 2014 (bearbeitet) Boulgari: Goldener Schnitt und die FreimaurerBisschen ungenau der Herr:Der "Goldene Schnitt" war bereits in der griechischen Antike und im damaligen Ägypten bekannt.Die "Freimaurer" erschienen erst 2000 Jahre später(frühes 1800. Jahrhundert auf der Bildfläche.sachse bearbeitet November 20, 2014 von sachse
cmg Geschrieben November 20, 2014 Geschrieben November 20, 2014 Das quantenmechanische Wesensgefüge des Zufalls auf EC.immer wenn man Skeptiker wie denn S. reden hört, meint mann das es für den Zufall eigentlich gar keinen Unterschied macht, ob er auf "Rot" oder "Schwarz" fällt, dazu fällt mir wieder das "Zwergenbeispiel" ein, (neulich auf SPON gelesen):In einer dunklen Höhle leben viele (genaue Zahl unbekannt) Zwerge, eines Tages kommt ein Riese, er setzt jedem Zwerg eine Rote oder Schwarze Mütze auf, so dass am Schluss ein Verhältnis von 50:50 für Rot und Schwarz entsteht, die Zwerge können ihre eigene Mütze nicht erkennen ("die Kugel hat kein Gedächtnis, und weiss gar nicht ob sie in einem roten oder schwarzen Fach liegt"), und können sich untereinander in keinster Form verständigen (Unabhänigkeit der Einzelergebniss voneinander).Der Riese sagt: "wenn ihr es schafft aus der Höhle ins Licht zu gehen, und euch nach "Rot" und "Schwarz" zu sortieren, ohne dass ihr die Farbe eurer eignen Mütze kennt, und ohne euch in irgendeiner Form zu verständigen, dann seid ihr frei, sonst müsst ihr in der dunklen Höhle bleiben."Also, das Wesensgefüge des Zufalls auf EC besagt, anhand dieses Beispiels, das es einen Unterschied zwischen der Figurenfolge ROT - ROT und ROT - SCHWARZ gibt, oder für die Programmier hier:false: ROTROT == ROTSCHWARZtrue: ROTROT != ROTSCHWARZaber FIgurenmuster und Tendenzen hier weiter zu erklären, überlasse ich natürlich Boulgari PS: Ist das Foto vom Casino aus Wien nur Reklame, oder sind da wirklich so viele junge Leute? (Vor allem junge Damen )Immer wenn ich hier ins Land-Casino gehe, komme ich mir fast vor wie im Altersheim, Croupiers, 50-60+, Spieler fast alle 50-60+, 70+ und 80+ keine Seltenheit, und natürlich immer nur 4-5 pro Tisch, eher weniger.
sachse Geschrieben November 20, 2014 Geschrieben November 20, 2014 Das Foto ist mit Sicherheit gestellt. Das ist so üblich, weil keine Unbeteiligten abgelichtet werden sollen.Außerdem ist es über 20 Jahre alt, weil dieser Kessel von Huxley für KG ein Klacks war und deshalbfast überall durch ein neueres Modell ersetzt wurde.sachse
Boulgari Geschrieben November 20, 2014 Autor Geschrieben November 20, 2014 @früher, @sachse , @cmg,Hallo Boulgari!ich habe deine früheren Veröffentlichungen allesamt gelesen. Bisher funktioniert alles auch bei"Trockenübungen".Was ich nie verstanden habe?? Wieso läßt du dich (und alle anderen, die die Ec figuren scanner Strategieverstanden haben und sachliche Fragen dazu haben) immer wieder auf Schlammschlachten mit Störern ein??Wieso kann man sie nicht einfach ignorieren und schreiben lassen, was sie wollen und die Diskussionmit Interessierten einfach weiterführen?So habe ich es jedenfalls gehalten. Das ist nervenschonend und alle, die etwas lernen wollen, könnenauch etwas lernen.Ich jedenfalls freue mich schon auf eine Fortführung des Themas!!Gruß,früherDas freut mich. Viel Erfolg weiterhin.Und genau daraus ergibt sich auch die Antwort auf Deine Bemerkung mit dem richtigen Umgang mit den Störern.Würde nämlich wenigstens jeder zehnte User, der so wie Du von dem veröffentlichten VPS-EC-Scanner-Material profitierte und daraus selbst etwas zusammenbastelte, sich hier so aktiv melden, wie DU das jetzt tust – dann würde sich das Problem mit den besagten Evolutionsbremsen und Störern von selbst erledigt haben. Leider sind Menschen eher passiv und bequem. Damit muss man eben rechnen. Allerdings liegen die Steuerungsmechanismen für solche und ähnliche Foren weder in den Händen von am Thema interessierten, sachlichen Usern – und schon gar nicht in den Händen der Krawallmacher – sondern einzig und allein in der Obhut der Forumsleitung – und was diese daraus macht.Bisschen ungenau der Herr:Der "Goldene Schnitt" war bereits in der griechischen Antike und im damaligen Ägypten bekannt. [...]sachseDas ist selbstverständlich richtig. Der "Goldene Schnitt", die „Proportio divina“ oder göttliche Proportion, wurde sogar in den Proportionen der ägyptischen Pyramiden festgestellt. (Die Cheops-Pyramide bei Gizeh in Ägypten wurde (angeblich*) um 2590 bis 2470 vor Christus erbaut).*) „Angeblich“ in dem Zusammenhang schrieb ich nur, weil die großen Pyramiden von Gizeh vermutlich noch viel älter sind, als von den Archäologen heute angegeben. Es ist bekannt, dass für die ägyptischen Pyramiden das Sternbild Orion eine zentrale Bedeutung gespielt hat.Bei ihrer Erbauung sollen die ägyptischen Pyramiden akkurat das Sternbild des Orion widergespiegelt haben.Die räumliche Anordnung der ägyptischen Pyramiden geben aber exakt das Sternbild Orion wieder - und zwar wie es im Jahre 10.500 vor Christus in seiner Sternenkonstellation angeordnet war. Ergo…Die Freimaurer erwähnte ich in dem Zusammenhang nur, weil sie es waren, die den „Kult des Proportio divina“ bis in unsere Zeit pflegten.Das quantenmechanische Wesensgefüge des Zufalls auf EC.immer wenn man Skeptiker wie denn S. reden hört, meint mann das es für den Zufall eigentlich gar keinen Unterschied macht, ob er auf "Rot" oder "Schwarz" fällt, dazu fällt mir wieder das "Zwergenbeispiel" ein, (neulich auf SPON gelesen):(...)Schönes Beispiel – und eine elegante Lösung mit den Zwergen:http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/raetsel-loesung-so-sortieren-sich-die-cleveren-logik-zwerge-a-1002904.html@cmg:..aber Figurenmuster und Tendenzen hier weiter zu erklären, überlasse ich natürlich Boulgari.Also, paar fähige Leute vom EC-Fach - sind hier im Thread immer willkommen. Boulgari
früher Geschrieben November 20, 2014 Geschrieben November 20, 2014 Wie geht das so mit den EC-Figuren..?Die Grundprinzipien dieser EC-Roulette-Strategie wurden in unzähligen (früheren) Beiträgen bis in alle Einzelheiten erklärt.Wer die primären Grundlagen immer noch nicht kapiert hat, kann konkrete Fragen stellen, dann sehen wir weiter.Die sog. „Killer-Permanenzen“ existieren für diese Spielart nicht, da die Angriffsmethodik so konzipiert ist, dass die Angriffe extrem schnell der jeweils aktuellen Figuren-Rhythmik angepasst werden –und somit niemals gegen eine aktuelle Figurenkonstellation "auf Teufel komm raus" angekämpft wird.Nicht der Spieltisch „muss“ sich dem Spieler anpassen (warum sollte „der Tisch“ das tun ?) – sondern der Spieler passt sich der Spielrhythmik des Tisches an. Buchstäblich alle starren Spielansätze „erwarten“ aber, dass der Tisch nach ihren starren Vorgaben spielen soll!?Wie naiv ist das denn?Diese Strategie analysiert und greift buchstäblich jede relevante EC-Figuren-Konstellation in JEDFER Permanenz an.Das sind:alle Solitären Figuren (Figuren EINER Chance) ab 3-er.Alle Intermittenzen (Wechsel innerhalb eines Chancenpaares)Alle Spiegelungen (symmetrische und asymmetrische)Wie sehen diese EC-Figuren aus?Hier eine frühere, kompakte EC-Figurenscanner-Zusammenfassung von mir, wo die wichtigsten EC-Figuren-Arten, die diese Strategie verarbeiten kann, anschaulich dargestellt wurden :Die 6 Einfachen Chancen werden auf einem „Arbeitsblatt“ händisch aufgeschlüsselt (denkt nicht einmal daran, diese Arbeit den Computer-Programmen zu überlassen!) –und schon kann es losgehen.Indem der Spieler die „Figuren-Körnung“ im Permanenz-Vorlauf (von @Wendor empfohlen ca.. 50- 60 Coups) genauestens analysiert, kann er anschließend die ersten Figuren-Prognosen daraus generieren –und diese dann mit den entsprechenden Angriffstabellen angreifen (siehe Link oben).Besonders Interessent für den Anfang sind die kleineren, solitären Figuren, also die 3-er und die 4-er, um die Grundfunktionen der VPS-EC-Scanner-Angriffe zu verstehen.Ich werde zunächst die Entwicklungen hier im Thread etwas genauer beobachten – und werde dann entscheiden,wie weit ich mit meinen Veröffentlichungen gehen werde.BoulgariBoulgari!Was empfielst du einem "Anfänger"? Du schreibst ja "solitäre 3er und 4er".Also keine Intermittenzen, Spiegelungen erst recht nicht?!Die solitären dann mit allen bekannten Regeln behandeln?Grußfrüher
Antipodus Geschrieben November 20, 2014 Geschrieben November 20, 2014 Boulgari!Was empfielst du einem "Anfänger"? Du schreibst ja "solitäre 3er und 4er".Also keine Intermittenzen, Spiegelungen erst recht nicht?!Die solitären dann mit allen bekannten Regeln behandeln?GrußfrüherWelche bekannten Regeln, ich dachte du bist Anfänger?
früher Geschrieben November 20, 2014 Geschrieben November 20, 2014 In der Theorie bin ich schon länger dabei, in der Praxis jedoch ein blutiger Anfänger
Dione Geschrieben November 20, 2014 Geschrieben November 20, 2014 Welche bekannten Regeln, ich dachte du bist Anfänger? erwischt seine sockenpuppen waren schon immer schlecht.
Boulgari Geschrieben November 20, 2014 Autor Geschrieben November 20, 2014 Was empfielst du einem "Anfänger"? Du schreibst ja "solitäre 3er und 4er".Also keine Intermittenzen, Spiegelungen erst recht nicht?!Die solitären dann mit allen bekannten Regeln behandeln?GrußfrüherGenau. Am Anfang ist es besser, die komplexeren Figuren-Arten beiseite zu lassen (insbesondere die Spiegelungen) undsich zunächst intensiv mit 3-er und 4-er Solitären zu beschäftigen.Am Spieltisch allerdings muss das ganze Repertoire angewendet werden – auf keinen Falldas echte Spiel mit nur einer Figuren-Art beginnen.Boulgari
allesauf16 Geschrieben November 20, 2014 Geschrieben November 20, 2014 So, dann habe ich mal, wie empfohlen,"roulette strategie Wendor" in die Suchmaschine eingegeben.Dann habe ich auch die ersten 10 angezeigten Seitendirekt alle mal durchgelesen.Da war auch eine Seite dabei, wo anscheinend weniger glückliche Leutewas schreiben. Es geht da um 4000,-- Euro, um an Schulungen teilzunehmenund in ein "Team" aufgenommen zu werden und so weiter.Viele Begriffe, Ausdrücke und auch Namen, welche hier im Thread erscheinen, wurden dortauch, eventuell zufälligerweise, genannt.Um was geht es da genau ?
Boulgari Geschrieben November 20, 2014 Autor Geschrieben November 20, 2014 So, dann habe ich mal, wie empfohlen,"roulette strategie Wendor" in die Suchmaschine eingegeben.Dann habe ich auch die ersten 10 angezeigten Seitendirekt alle mal durchgelesen.Da war auch eine Seite dabei, wo anscheinend weniger glückliche Leutewas schreiben. Es geht da um 4000,-- Euro, um an Schulungen teilzunehmenund in ein "Team" aufgenommen zu werden und so weiter.Viele Begriffe, Ausdrücke und auch Namen, welche hier im Thread erscheinen, wurden dortauch, eventuell zufälligerweise, genannt.Um was geht es da genau ?Aus der Informationsfülle im Internet kann und soll sich jeder Mensch SELBST ein Bild über ein Thema, Sachgebiet..was auch immer, machen.Das ist auch gut so.Dabei findet man u.a. auch Cyberstalker, Trittbrettfahrer-Aktivitäten –aber auch wichtige und seriöse Informationen.Jeder muss selbst abwägen und selbst die Info-Quellen prüfen, woher bestimmte Informationen stammen. (Vermutlich bist Du,@allesauf16, bei DeinerSuche auch auf die Seite von dem bekannten Plagiator „Selter-McKenzie Sülzkop“ gestoßen).Ich sehe es nicht als meine Aufgabe, Menschen, die sich für das hiesige Scanner-Thema interessieren, auch die Information-Analyse abzunehmen.Siehe Dir beispielsweise den letzten Troll-Beitrag von diesem @dione..paar Beiträge weiter oben.Der behauptet dort, dass der neue User @Früher eine „Sockenpuppe“ wäre..Dass er damit nur den Beweis liefert, dass sein IQ vermutlich die Zahl seiner Schuhgröße nicht übersteigt, ist solchen Leuten egal.Morgen schon tingeln sie in anderen Blogs/Foren mit derselben Masche herum. Die Suchmaschinen greifen deren Schrott womöglichirgendwann auf - und fertig ist eine „ digitale Information“..In diesem Thread sollten interessierte Leser/Spieler lernen, bzw. sich Inspirationen holen können, wie man mit VPS-EC-Figurenscanner dasklassische Roulette richtig und erfolgreich spielen soll.Für Trollereien und dergleichen, habe ich nichts übrig.Boulgari
Recommended Posts