4-4Zack Geschrieben Oktober 29, 2013 Geschrieben Oktober 29, 2013 Hallo mikeEs steht nicht in der Macht des Threaderöffners, diesen auch wieder zu schließen. In manchen besonders interessanten Threads erbarmt sich ein Admin und verschiebt das Gesabbel in die untere Schublade. Ansonsten muss man wohl hier im Forum damit leben, dass sich streitsüchtige wie sp... einfinden und andere fertigmachen wollen oder sich zumindest regelmäßig im Ton vergreifen.So gut wie jeder kann halt hier schreiben, ohne irgend eine Qualifikation nachgewiesen zu haben. Man stelle sich das in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift oder einem politischen Ausschuss vor – unmöglich. Aber das hier ist halt nur ein Forum für praktisch jedermann. Da hilft nur eins: Nicht auf jeden T R O L L Beitrag eingehen. (Wenn ich das Wort richtig schreibe, macht die Forensoftware "Zwerg" daraus )Ein Plein-Signal fällt mir noch ein:Bei benachbarten Tischen beobachten, welcher den Ton angibt. Wenn die Coupfolge zeitlich zusammenpasst (nicht einer alle 2 Min. eine Kugel wirft, der andere nur alle 5 Min.), dann findet sich oft ein Tisch, der eine Zeit lang die Zahlen vorgibt, die dann am anderen Tisch auch erscheinen, oder sogar an mehreren.Also einfach die letzten paar Pleins vom "Alphatisch" oder "Mastertisch" nachsetzen am anderen.Das Satzsignal wäre dann einfach: Mastertisch deutlich identifiziert.An alle, die jetzt vielleicht meinen, dass die Sache mit dem Mastertisch im Widerspruch steht zu meiner Aussage, dass man spielbare Permanenzen auch aus verschiedenen Quellen zusammenstellen kann: Es ist kein Widerspruch, im Gegenteil. Man kann jede Permanenz einteilen wie man will, in diesem Fall halt in Master- und Slave-Tische. Jedes erkennbare Muster kann bespielt werden. In diesem Fall hat man eine resultierende Permanenz, die durch Mischung von zwei Tischen entsteht und zufällig ein Muster der kurzfristigen Pleinwiederholung zeigt, was man ausnutzen will. Ein einzelner Tisch würde diese Wiederholung aber nicht zeigen.<klugscheissmodus>Permanenzen sind nicht zeitlos, aber durchaus raumlos. Tatsächlich ist jede Permanenz eindimensional, sie existiert überhaupt nur in der Zeit, nämlich in der zeitlichen Aufeinanderfolge unabhängiger Zufallsergebnisse. Eine räumliche Dimension haben sie nicht, d.h. es ist völlig unerheblich woher die Coups kommen, aber dafür entscheidend, wann sie kommen, also in welcher Reihenfolge.</klugscheissmodus>Gruß, OptimiererAufgefallen ist sowas bestimmt schon vielen von uns.Verlassen würd ich mich auf dieses Ereignis jedoch nie.Wenn man nichts erkennt ist das Risiko eins auf die Fresse zu kriegen bestimmt mehr als nur groß.Für jeden der nur nen lustigen Abend haben will ,dennoch nicht die schlechteste Art.Zu lachen bekommt man bestimmt.
strolchiii Geschrieben Oktober 29, 2013 Geschrieben Oktober 29, 2013 Aufgefallen ist sowas bestimmt schon vielen von uns.Verlassen würd ich mich auf dieses Ereignis jedoch nie.Wenn man nichts erkennt ist das Risiko eins auf die Fresse zu kriegen bestimmt mehr als nur groß.Für jeden der nur nen lustigen Abend haben will ,dennoch nicht die schlechteste Art.Zu lachen bekommt man bestimmt.jamoin,aufgefallen ist mirr, in OCs auf ResteTanten stzen bringt nuschtmeint Str...nicht STURRM geschäädigt , near HH
4-4Zack Geschrieben Oktober 29, 2013 Geschrieben Oktober 29, 2013 jamoin,aufgefallen ist mirr, in OCs auf ResteTanten stzen bringt nuschtmeint Str...nicht STURRM geschäädigt , near HHIch glaub auf Restante zu setzen ist immer falsch.Wir sind auch ohne Schäden davon gekommen.
Antipodus Geschrieben Oktober 29, 2013 Geschrieben Oktober 29, 2013 Ich glaub auf Restante zu setzen ist immer falsch.Wir sind auch ohne Schäden davon gekommen.Mit kurzen Angriffen macht es durchaus Sinn, auch auf Restanten zu setzen. Man darf sich nur nicht "festbeißen", dann läuft man in die Falle.Dieser Orkan, der in der Ausdehnung sehr begrenzt war, hatte es in sich. Wenn er noch kleiner gewesen wäre, hätte es ein großer Tornado sein können. Hier muss ich eimal einen großen Dank an die freiwilligen Feuerwehren aussprechen. Heute mußte ich nach Rendsburg und es lagen unzählige umgestürzte Bäume in der Gegend herum, aber die Strassen waren befahrbar, weil sie die ganze Nacht durchgearbeitet haben.
strolchiii Geschrieben Oktober 30, 2013 Geschrieben Oktober 30, 2013 Mit kurzen Angriffen macht es durchaus Sinn, auch auf Restanten zu setzen. Man darf sich nur nicht "festbeißen", dann läuft man in die Falle.Dieser Orkan, der in der Ausdehnung sehr begrenzt war, hatte es in sich. Wenn er noch kleiner gewesen wäre, hätte es ein großer Tornado sein können. Hier muss ich eimal einen großen Dank an die freiwilligen Feuerwehren aussprechen. Heute mußte ich nach Rendsburg und es lagen unzählige umgestürzte Bäume in der Gegend herum, aber die Strassen waren befahrbar, weil sie die ganze Nacht durchgearbeitet haben. ...... :lesen: :lachen: :eii:
4-4Zack Geschrieben Oktober 30, 2013 Geschrieben Oktober 30, 2013 Mit kurzen Angriffen macht es durchaus Sinn, auch auf Restanten zu setzen. Man darf sich nur nicht "festbeißen", dann läuft man in die Falle.Dieser Orkan, der in der Ausdehnung sehr begrenzt war, hatte es in sich. Wenn er noch kleiner gewesen wäre, hätte es ein großer Tornado sein können. Hier muss ich eimal einen großen Dank an die freiwilligen Feuerwehren aussprechen. Heute mußte ich nach Rendsburg und es lagen unzählige umgestürzte Bäume in der Gegend herum, aber die Strassen waren befahrbar, weil sie die ganze Nacht durchgearbeitet haben. Hab ich nie drauf geachtet .Wenn ich ohne etwas zu beobachten spielen müßte .Wäre es nur das was der Tisch vorgibt.Sprich Favos im Sektor.(vielleicht würde ich auch garnicht mehr spielen wem auch immer sei Dank muß ich mich nicht entscheiden.)Mit den kurzen Angriffen und dem nicht festbeißen bin ich absolut deiner Meinung.Wenn ich hier lese ,das sich Leute Gedanken machen wie oft sie verdoppeln können um 1Stück Gewinn zu machen.Wird mir mehr als nur Mulmig.Wenn Prog dann höchstens 1-1-3-7.(Wenn man so spielt muß mit größeren Schwankungen rechnen).Man darf halt nicht erwarten mit einigen Sätzen wieder ins Plus zu kommen.Das kann schon mal etwas dauern.Zum Velierer muß man dieser Art nicht gehören .Mir ist eine Einsatzsteigerung mit neuem Angriff lieber(ist im Grunde ja auch eine Prog)aber das muß jeder selber wissen.Für mich halt einfacher weil neue Beobachtung( nicht festbeißen halt).Kommt aber sehr selten vor das ich diese Maßnahme anwenden muß.
Optimierer Geschrieben Oktober 31, 2013 Geschrieben Oktober 31, 2013 Hallo,Mit kurzen Angriffen macht es durchaus Sinn, auch auf Restanten zu setzen. Man darf sich nur nicht "festbeißen", dann läuft man in die Falle.Das macht nur Sinn, wenn man einen Grund dazu hat. Restanten sind ja bekanntlich die, die nicht erscheinen. Warum also ohne Grund auf solche Verlierer setzen? Der einzige vernünftige Grund ist, dass sie bereits so extrem lange ausgeblieben sind, dass ihre Wiederauferstehung absolut fällig wird. Aber wann soll das sein? Es ist ca. bei der 3-Sigma-Grenze oder später, aber auf keinen Fall früher.Viele Anfängerstrategien laute etwa so: "Wenn eine Kolonne 3 mal nicht erschienen ist, dann auf darauf setzen mit Progression bla..". Das ist natürlich viel zu früh. Die 3-Sigma-Grenze für Drittelchancen liegt bei etwa 18 Coups. Für EC bei 10, für TVS bei etwa 45 usw. Für jede Chance gibt es eine Mindestanzahl Coups des Ausbleibens, bevor man damit rechnen darf, dass sie demnächst wieder erscheinen.Ich habe das bis zum Abwinken untersucht und bin immer zum gleichen Ergebnis gekommen: Je früher man Restanten angreift, um so sicherer geht es schief, und umgekehrt: Je später man angreift, um so sicherer kommt der Gewinn. Eine Chance kann lange ausbleiben, aber nicht ewig. Wichtig ist eben, das man die Grenze kennt, wo es interessant wird.Gruß, Optimierer
Netsrot Geschrieben Oktober 31, 2013 Geschrieben Oktober 31, 2013 Das macht nur Sinn, wenn man einen Grund dazu hat. Restanten sind ja bekanntlich die, die nicht erscheinen. Warum also ohne Grund auf solche Verlierer setzen?Der einzige vernünftige Grund ist, dass sie bereits so extrem lange ausgeblieben sind, dass ihre Wiederauferstehung absolut fällig wird. Aber wann soll das sein? Es ist ca. bei der 3-Sigma-Grenze oder später, aber auf keinen Fall früher.Bis zum ersten Fragezeichen hast Du recht.Im Rest des Zitates lässt Du eine bedeutende Möglichkeit aus.
Stern Geschrieben Oktober 31, 2013 Geschrieben Oktober 31, 2013 (bearbeitet) "An alle, die jetzt vielleicht meinen, dass die Sache mit dem Mastertisch im Widerspruch steht zu meiner Aussage, dass man spielbare Permanenzen auch aus verschiedenen Quellen zusammenstellen kann: Es ist kein Widerspruch, im Gegenteil. Man kann jede Permanenz einteilen wie man will, in diesem Fall halt in Master- und Slave-Tische. Jedes erkennbare Muster kann bespielt werden. In diesem Fall hat man eine resultierende Permanenz, die durch Mischung von zwei Tischen entsteht und zufällig ein Muster der kurzfristigen Pleinwiederholung zeigt, was man ausnutzen will. Ein einzelner Tisch würde diese Wiederholung aber nicht zeigen.Permanenzen sind nicht zeitlos, aber durchaus raumlos. Tatsächlich ist jede Permanenz eindimensional, sie existiert überhaupt nur in der Zeit, nämlich in der zeitlichen Aufeinanderfolge unabhängiger Zufallsergebnisse. Eine räumliche Dimension haben sie nicht, d.h. es ist völlig unerheblich woher die Coups kommen, aber dafür entscheidend, wann sie kommen, also in welcher Reihenfolge."@optimierer und @alle und @moderatorAha, interessant - und verschoben in die untere Schublade? bearbeitet Oktober 31, 2013 von Stern
Stern Geschrieben Oktober 31, 2013 Geschrieben Oktober 31, 2013 Ich habe das bis zum Abwinken untersucht und bin immer zum gleichen Ergebnis gekommen: Je früher man Restanten angreift, um so sicherer geht es schief, und umgekehrt: Je später man angreift, um so sicherer kommt der Gewinn. Eine Chance kann lange ausbleiben, aber nicht ewig. Wichtig ist eben, das man die Grenze kennt, wo es interessant wird.Gruß, Optimierer... Und? Warum steht dieses Thema nur in der unteren Schublade und verstaubt dort?
Antipodus Geschrieben Oktober 31, 2013 Geschrieben Oktober 31, 2013 Ich habe das bis zum Abwinken untersucht und bin immer zum gleichen Ergebnis gekommen: Je früher man Restanten angreift, um so sicherer geht es schief, und umgekehrt: Je später man angreift, um so sicherer kommt der Gewinn. Eine Chance kann lange ausbleiben, aber nicht ewig. Wichtig ist eben, das man die Grenze kennt, wo es interessant wird.Gruß, Optimierer... Und? Warum steht dieses Thema nur in der unteren Schublade und verstaubt dort?Wenn Optimierer die Grenzen kennt, wo es interessant wird, kann er sich glücklich schätzen. Wir haben auch alles bis zum Abwinken untersucht und festgestellt, dass man so automatisch an die Extremausbleiber gerät und mit Sicherheit verliert. In einem gewissen Fenster könnte ich mir das vorstellen, aber soll ich eine Woche warten, bis ich mal zum Setzen komme?Aber dabei haben wir etwas ganz anderes entdeckt, was wirklich interessant ist. Doch sowas erzählt man nicht mal dem besten Freund, geschweige denn in einem Forum.
LuckyStryke Geschrieben November 1, 2013 Autor Geschrieben November 1, 2013 Warum steht dieses Thema nur in der unteren Schublade und verstaubt dort?Weil der Ursprungsthreat themenentfremdet und nur noch smalltalk eingebracht wurde.
Hans Dampf Geschrieben November 1, 2013 Geschrieben November 1, 2013 (bearbeitet) .Viele Anfängerstrategien laute etwa so: "Wenn eine Kolonne 3 mal nicht erschienen ist, .unterscheidest du wie ein dutzend nicht erschienen ist,oder ist das für dich egal?zb.dutzend 1,ist 2 mal nicht erschienen,weil 2 mal das 3.dutzend erschienen ist,oder dutzend 1, ist 2 mal nicht erschienen,weildas 2.und 3.dutzend erschienen sind.ich meine im ersten fall,ist der ecart heftiger als im zweiten,wenn man überhaupt schon von einem ecart reden kann. Hans Dampf bearbeitet November 1, 2013 von Hans Dampf
eddi Geschrieben November 1, 2013 Geschrieben November 1, 2013 Wenn Optimierer die Grenzen kennt, wo es interessant wird, kann er sich glücklich schätzen. Wir haben auch alles bis zum Abwinken untersucht und festgestellt, dass man so automatisch an die Extremausbleiber gerät und mit Sicherheit verliert. In einem gewissen Fenster könnte ich mir das vorstellen, aber soll ich eine Woche warten, bis ich mal zum Setzen komme?was sind für Dich Extremausbleiber -Plein- 200/500 oder mehrich habe noch nie eine Tagespermanenz über 400 Coups gesehen die eine -O- aufweistDesweiteren stelle ich mir das sehr schwer vor an den Spieltischen den Ausbleiber zu bekommen,denn um auf die zu spielen sollten alle 34 Zahlen wenn ichnach 3 Ausbleiber suche ,alle mind. 1x gefallen sein,ich denke man verpulvert da sehr viel Sinnlosgeld,da gibt es schon mal viele Systeme die besser sind aber auch alle verlieren !Eddi
nico1 Geschrieben November 1, 2013 Geschrieben November 1, 2013 Aber dabei haben wir etwas ganz anderes entdeckt, was wirklich interessant ist. Doch sowas erzählt man nicht mal dem besten Freund, geschweige denn in einem Forum. meinst du damit die millionenauswertung die du uns mal in einem anscheinend schwachen moment versprochen hast?
4-4Zack Geschrieben November 1, 2013 Geschrieben November 1, 2013 meinst du damit die millionenauswertung die du uns mal in einem anscheinend schwachen moment versprochen hast?Meinst du nicht deine Frage ist ein bischen indiskret (Hoffentlich hab ich das richtig geschrieben).
nico1 Geschrieben November 1, 2013 Geschrieben November 1, 2013 Meinst du nicht deine Frage ist ein bischen indiskret (Hoffentlich hab ich das richtig geschrieben).warum? versprochen ist versprochen.
miboman Geschrieben November 1, 2013 Geschrieben November 1, 2013 Meinst du nicht deine Frage ist ein bischen indiskret (Hoffentlich hab ich das richtig geschrieben).haha
Tanagra Geschrieben November 1, 2013 Geschrieben November 1, 2013 warum? versprochen ist versprochen. Wenn er die Auswertungen nicht bekommen hat, kann er sie auch nicht posten.
nico1 Geschrieben November 1, 2013 Geschrieben November 1, 2013 Wenn er die Auswertungen nicht bekommen hat, kann er sie auch nicht posten.das ist jetzt aber nicht im ernst
nico1 Geschrieben November 1, 2013 Geschrieben November 1, 2013 Wenn er die Auswertungen nicht bekommen hat, kann er sie auch nicht posten.die andere frage, warum prahlt er dann permanent damit?
Tanagra Geschrieben November 1, 2013 Geschrieben November 1, 2013 die andere frage, warum prahlt er dann permanent damit?Das Prahlen bezieht sich auf andere, bereits früher entdeckte Zusammenhänge, glaube ich.
nico1 Geschrieben November 1, 2013 Geschrieben November 1, 2013 Das Prahlen bezieht sich auf andere, bereits früher entdeckte Zusammenhänge, glaube ich.nö, glaub ich nicht, geht immer nur um das eine, er hat die milliardenpermanenz, hat sich bei seinem versprechen, ähm, wahr er wohl leutselig. und jetzt halt rückzieher, eigentlich kindisch, kann wahrscheinlich eh niemand was damit anfangen.ja, kindisch das ganze, was solls.
Tanagra Geschrieben November 2, 2013 Geschrieben November 2, 2013 (bearbeitet) Sehe ich anders, nico, aber wie du schon sagst:Die meisten wüssten sowieso nicht, wie sie die Information nutzen können.(Und die, die etwas damit anfangen können, brauchen sie vielleicht gar nicht, weil sie selbst schon dahinter gekommen sind.^^) bearbeitet November 2, 2013 von Tanagra
nico1 Geschrieben November 2, 2013 Geschrieben November 2, 2013 (Und die, die etwas damit anfangen können, brauchen sie vielleicht gar nicht, weil sie selbst schon dahinter gekommen sind.^^)stimmt, ist in jeder tagespermanenz ersichtlich, grundsätzlich. interessant wärs aber dennoch, das über die jahrzehnte zu sehen.die großwetterlage ist immer dieselbe, favoriten überwiegen restanten, dann noch diversifikation, also auswahl des richtigen moments (bei mir vorzugsweise wenn nicht viel los ist) und geldmanagement.
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden