-
Gesamte Inhalte
2.616 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Feuerstein
-
Wo war da jetzt eine Mangel? Jede denkbare Theorie wird bei UTub zur Warheit. Ganz traurige Quelle Herr Kuckuck. Such da nach Flatearth, das ist mal ne geile Idiotenbombe! Du schätzt mich so ein? Ich weiß wo ich stehe weil ich da stehe, nicht wegen den Kirschen in Nachbars Garten.
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ja da hast du recht, da hätte ich sagen müssen, das die Möglichkeit besteht, mehr nicht.
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Du kannst das aus dem zitierten Artikel nicht auf den Mars übertragen. Der Mars hat nur eine tektonische Platte, deßhalb sind Beben da oben sehr viel kleiner. Untersucht werden sie, weil Forscher sich dadurch Aufschluss über das Marsinnere erhoffen. Auf der Erde gibt es das seismische Hintergrundrauschen, das aus allen alltäglichen Regungen auf und in der Erde herrührt, dies ist auf der Erde deutlich stärker, als auf dem Mars. Dieses Hintergrundrauschen ist "lauter", jedefalls überdeckt es feinste Messungen, die wir von der Erde aus auf den Mars gerichtet anstellen können. Nicht unsere Messgeräte sind also die Grenze, sondern das Hintergrundrauschen. Ohne dieses könnten wir den Mars auch von hier aus Messen, die Technik wäre dazu in der Lage, noch sehr weit unter Magnitude 4 auf dem Mars von hier aus messen zu können. Eine Erdbebenwarten braucht bei weitem nicht so extreme Technik. Die oben zitierte Nowegische Erdbebenwarte (interpretiert das gemessene Ereignis auf Magn1-2) hat anscheinend mindestens doppelt so sensible Technik, im Vergleich zum Internationalen Überwachungssystem, das erst ab Magnitude 4 aufwärts los mist. Nein, hast du nicht. Was bedeutet dies dann, ich verstehe noch nicht worum's geht: Was ist dann der Hoax, wenn es nicht die mangelnde Messmöglichkeit auf Grund der großen Entfernung ist?
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Das ging mir später dann auch auf. Vielleicht hat der Sachse ja recht? *grübel*
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ich hab meine Sprache vom Vater, siehste ja an den Schreibfehlern
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ich las deine Zweifel, das in 2.500km Entfernung noch was messbar wäre, weßhalb ich einen Hoax im Postfach haben müsste. Das betraf nicht die Interpretation. Die Interpretation von denen hatte ich extrem verkürzt wieder gegeben, also oberflächlich. Cool das du den Text von Norwegen gefunden hast!
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Was nicht alles zum dritten Weltkrieg führen würde. Ich glaube ja eher daran wenn bei Lidl das Plastikbier alle ist. Weil die Weichmacher euer Hirn nicht mehr entspannen.
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Duch Feindesgebiet? Wahrscheinlich meinst du Kabel aus der Staumauer raus. Das im Krieg aber alle funktauglichen Geräte gescannt werden, ist dir schon klar!? Es ist technisch sicherlich nicht unmöglich, z.b. wenn so ein Empfänger pro Woche nur 1x für 10msec on air ist. Aber der Monat vor'm Krieg, wo 100.000 (oder waren es 300K?) Soldaten incl aller Kriegsmachinerie, Bomben, Panzer & Wasserwagen die halbe Ukraine umsingelten, das war dann sicherlich auch die USA?
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hitler hat das ja auch gemacht, als die Alleierten kamen. Ich bin mir nicht "so" sicher, das war eine Vermutung oder Spekulation. Fernzünden durch 5m dicken Beton ist so ne Sache, aber für euch sind ja ehe die USA an allem Schuld. So eine Allmacht haben nicht mal die.
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Starke Marsbeben sind von der Erde aus messbar! Bildung bildet... Auf dem Mars ist ne Sonde für das, was von der Erde wg Hintergrundrauschen nicht messbar ist. Diese Sonde ist in der Lage Schwingungsausbreitungen zu messen, die dem Durchmesser eines Wasserstoffatoms entsprechen. Du hast ja den Artikel aus der NZZ gepostet, die Norweger haben das ziemlich genau so interpretiert.
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Nzz.ch ??? Die "Erdbebenwarte" in Norwegen hat schon am gleichen Tag seismische Auffälligkeiten veröffentlicht, die eine Sprengung untermauern würden.
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Eben. Und sie verursachen die Kurven dort. Mit ähnlichen Methoden wie unsereins (dich mal ausgenommen).
-
Ja kann, wir werden's nicht erfahren. Für mich ist das 1A die Handschrift von Putin, die der verbrannten Erde. Wenn Putler das nicht gewollt hätte, wären in RU garantiert Köpfe gerollt.
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ich sehe null Sinn darin, bei zwei zueinander so weltfremden Aspekten Ähnlichkeiten zu beobachten. Da sie keine Gemeinsamkeiten haben sehe ich nur Sinn darin, das Gegenteil von Ähnlichkeiten, Gleiches, Paralleles etc zu beobachten. Ein sehr sehr verkürztes Beispiel: Beide Ergebnispermanenzen laufen seid drei Sätzen mit Plus. Beim Börsentrend kann ich versuchen! Informationen auszuwerten. Die sagen, "bleibt so". Also Satz beim Roulette auf Minus und beim ETF auf Plus (damit der Gleichlauf auseinander fliegt). Irgendwie ist das (in meiner Fantasie) der Versuch, grundsätzlich verschiedene Ordnungen/Chaosse gegeneinander auszuspielen. Das schwierige an der Angelegenheit ist in meinem Kopf, die Ergebnispermanenz des Roulette ist letztendlich sozusagen "sich wiederholend". Während die Abfolge beim ETF ausser bei klaren Trends keinerlei greifbarer Ordnung folgt. Genau darin sehe ich jedoch das reizvolle.
-
24 Zahlen pro Rotation - das unsterbliche Gerücht
topic antwortete auf Feuerstein's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Und so behauptest du, über jede andere Methode sprechen zu können. Klar, sprechen ja... -
Beides, zu klein Und verdrängend! Ich muss mir die Vergangenheit nicht schön reden, um heute keinen Depri zu kriegen. Ein Freundin beim Abitur pflegte zu sagen: "Die Welt ist schlecht, das Leben ist schön." Ich entscheide selbst wovon ich mich runter ziehen lasse. Dinge die ich nicht beeinflussen kann fliegen da raus, ich hab nur jetzt mein Leben. Und schön ist nur ohne Drama. Nicht meine Angelegenheit. Das ist heute genauso +mehr. In den letzten 20 Jahren nahm die Anzahl der Länder, die sich im Krieg befinden, kontinuierlich zu. Ich bin heilfroh, daß ich hier lebe, hier knallt es nicht zu allererst. Und wenn es knallt, weiß ich wohin. Ich hab fast überall auch nen Plan C. Deßhalb hab ich keine Angst.
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Eine PP wie bei dir hat technisch auch nicht die gleiche Grundlage, sie kommt aus einer anderen Quelle wenn du die StartPP z.B. würfeln würdest, was ich für zulässig halte. Dagegen ist per WürfelPP die NaturgesetzGrundlage schon die gleiche. Beim Börsenspiel gilt das zu null %. Darin sehe ich aktuell noch das spannende. Klar klingt das erst mal wie gewürfelter Quark. Es würde z.B. bedeuten, das bekannte Muster sich immer wieder nicht mehr so schnell wiederholen, die Situation ist vermutlich sogar permanent eine andere, eine Neue. Während sie bei PP oder Verfielfältigungen irgendwann wahrscheinlich einfach sitzen, weil die Vielfalt der Möglichkeiten hier deutlich begrenzter ist. Das ist schon ein enormer Nachteil. Jedenfalls im Bezug auf Gewohnheiten. Hier ist der nicht bestehende Zusammenhang und die nicht gemeinsamen Grundlagen der Nachteil. Den Vorteil den ich reinspekuliere ist, schneller und kontinuierlicher Abweichungen vorzufinden. Darauf müsste alles ausgerichtet sein. Es macht überhaupt keinen Sinn, die beiden fiktiven Ergebnispermanenzen (Roulette & Börse) auf Ähnlichkeiten zu beobachten. Es muss um Differenzen gehen. Ich kann nachvollziehen, wenn das erst mal wie ohne jeden Sinn und Verstand klingt. Das beschäftigt mich aber gedanklich schon eine Weile.
-
Er war nicht nur für Amerika der gefährlichste, es gibt obendrauf aber auch noch Xi und Putler und XiPinggggg.
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Moin Gemeinde, ich war wieder ein paar Jahre raus und dachte, vielleicht gibtś ja inzwischen kaum noch LCś. Dadurch kam ich auf die Idee Börse, weil ich zuletzt mit einem Trendteil gearbeitet hatte, dem ich alles zutraue. (Es braucht Ecarts, egal in welche Richtung.) Ich hatte weiter den Gedanken, das es an der Börse ja kein Zufall ist, und es schon allein deßhalb leichter sein müsste, mit einem TrendSystem dort "zu landen", weil ich ja nicht gegen den Zufall antrete. Und weil ich zusätzlich neben dem Roulettemarsch auch noch den vagen Anzeiger der wirtschaftspolitischen Entwicklung habe. Soweit die Theorie, mehr hab ich nicht. Jetzt kam ich auf eine neue Idee: Statt einer Verfielfältigung zum sichtbar machen von "irgendwas" nehme ich einen Börsentrend. Ich setze an der Börse (EFTś) und im Roulette gleichzeitig, aber fiktiv. Ich lese hier heraus, das ein paar Leute Verfielfältigungen oder die PP oder ähnlich geartetes heranziehen, um ihre Satztechnik zu sortieren. Was spricht gegen einen Börsentrend? (ich denke erst mal alles) Ich kann mehrere Tische und mehrerer Börsentrends zueinander sortieren. Wer seins gefunden hat wird den Teufel tun und was probieren wo unklar ist, was das soll. Mir gehtś nur um den theoretischen Teil, ich hab dazu noch keinen Finger krumm gemacht. Aber der Gedanke lässt mir keine Ruhe. Ausserdem ist sauer Gurkenzeit. Grüße Feuerstein
-
"Einordnen" ist so ne Sache, wenn der Hirnkasten nur zwei Schubladen hat. Dann geht nur entweder - oder. Es ist aber wesentlich verzwickter.
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
So ist das wenn man Politikern zuhört, das gefällt logisch nicht. Es ist deren Job Ungemütlichkeiten als schön zu verkaufen. Die sind nicht "für uns" zuständig, sondern dafür daß das Rad Wirtschaft weiter läuft, das ist der große Irrtum vieler Menschen. Das mit den 70ern kann ich sogar nachvollziehen, da war die Welt (zu Hause) gefühlt noch in Ordnung. Aber die Zeiten sind vorbei, nicht nur in Europa, das gilt für die ganze Welt. Immer schneller immer mehr das hat halt Grenzen, und an denen stehen wir gerade. Und daran sind nicht einzelne Persönlichkeiten verantwortlich, -der nächste Irrtum. Doch was hast du schon auszustehen, da wo du lebst? Das ist garantiert nicht Irkutsk, die kälteste City ever.
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Und für 5000 mehr direkt in der Nachbarzelle Navalny's Gefängnisnurlaub machen mit akustischer Untermalung....
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Putlers Weltbild ist Geschichtszurechtbiegen par excelence und er will am Ende auch auf Denkmalsockeln stehen, ansonsten kennt keiner sein wirkliches persönliches Weltbild, dessen Mitte anscheinend der Kreml ist. Wer sich für solche Weltbilder interessiert hat keine eigene "Meinung", sondern nur irgendeine Vorgekaute.
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Unter DREI mache ich es nicht
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Aber sie wissen nicht, das man da wo es liegt, nur per Privatjet hin kommt. Oder eben mit einem Russen, seiner umgebauten IL62 und für 25.000 Dollar pro Nase. Aber Vorsicht, ist Kameraüberwacht, per Satellitenfone!
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit: