-
Gesamte Inhalte
1.241 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von altersvorsorge
-
Schon mal was von Logarithmen gehört? altersvorsorge
-
Heisenbergsche Unschärferelation
topic antwortete auf altersvorsorge's msoprofi in: Roulette Strategien
Chaostheorie Quantenmechanik Synchronizität Serialität Heisenbergsche Unschärferelation usw. usf. Kann mir jemand erklären, was diese Substantive mit Roulette zu tun haben? Ohne Verweis auf Wikipedia- oder sonstige nicht zum Sachverhalt gehörende Verweise? Danke. Eure solitäre Figur altersvorsorge -
Wie wichtig ist Chefarztbehandlung?
topic antwortete auf altersvorsorge's SebastianHerms in: Untere Schublade mit Roulette Smalltalk und Stammtischen
Hallo Strolchi, 100 kg bei 183 cm, warst Du mal Body-Builder? -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf altersvorsorge's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Boulgari Kannst Du mir kurz auf die Sprünge helfen und mir beschreiben, worin sich bei Dir Durschnitts-, Block- und Bruchfigur unterscheiden? -
parteien zur bundestagswahl
topic antwortete auf altersvorsorge's bratmaxe1979 in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@Nachtfalke Interessant, von welcher Richtungswahl sprichst Du eigentlich? Der im Jahr 2005 vom sogenannten "bürgerlichen Lager" unternomme Versuch, die rot-grüne Bundesregierung mit einem wirtschaftsliberalen Reformwahlkampf anzugreifen, war an einer Neid-Kampagne der SPD gescheitert. Eine Legislaturperiode war die SPD dann unter Merkel in die Große Koalition eingebunden, trägt Mitverantwortung und kann nun schwer die Folgen der eigenen Politik angreifen. Auf welchen gesellschaftspolitischen Gebieten soll die Union noch Kontrast zu Links bieten? Homoehe, Multikulti, das feministische Gender-Mainstreaming-Projekt: Alle gesellschaftsverändernden Projekte werden mittlerweile ungesehen vom angeblich "bürgerlichen Lager" durchgewinkt. In der etablierten Politik ist ein bürgerlich-konservativer Gegenentwurf fast nicht mehr vorhanden. Der Konsens, der Einheitsbrei, die Nicht-Debatte sind doch zum Sinnbild dieser Republik geworden. Die Warnung vor dem Kommunismus perlt am dialektischen Charme der Dauer-Talkshow-Gäste Gysi und Lafontaine ab. Gesellschaftspolitisch befinden sich CDU und FDP inzwischen in harmonisch-linksliberaler Deckung. Nur in der Frage von Steuern und Freiheitsrechten unterscheidet sich die FDP noch - doch durchsetzungsfähig ist es ohnehin nicht. Der Konsens der "demokratischen Parteien" wird noch weiter nach links rücken, egal wie die Wahl ausgeht. Der Antidiskriminierungs-, Gleichstellungs- und Betreuungsapparat wird weiter aufgebaut. Und nicht zu vergessen der "Kampf gegen Rechts" - auch wenn das am Rande der Verblödung erfolgt, schließlich bietet dieser "Kampf" zweitklassigen Politologen und Sozialarbeitern eine Beschäftigung, die durch immer alarmierendere Studien unter Beweis gestellt werden muss. Grundsatzdiskussionen sind selten - da kann man auch gleich Volkskammer wählen. Um Dir auch in Deinem "Statement" in Richtung @Fritzl als Nichtwähler zu erwidern: Viele Publizisten, wie Colin Crouch, sehen uns in einem Zeitalter der Postdemokratie - Die vielzitierte Politikverdrossenheit hat ihre Wurzel in der Entmachtung des Souveräns, das Wahlrecht wird "inhaltlich entkernt", weil es durch Wahlen kaum noch etwas zu entscheiden gibt (Wähler als notwendiges Übel), weil die meisten Entscheidungen in Brüssel getroffen werden, wo sie kaum demokratisch legitimiert sind. Erst ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts (fußend auf einer Klage des CSU-Manns Gauweiler und von Herrn Schachtschneider - übrigens hat auch ein Nachkomme von Graf Stauffenberg gegen den Vertrag von Lissabon geklagt) wär notwendig, um die politische Klasse in Deutschland an eine Selbstverständlichkeit zu erinnern: Ihre Legitimität speist sich aus dem Souverän, dem Wähler ! Deutschland ist nicht die Verfügungsmasse einer politischen "Elite" - deren intellektueller und habitueller Zuschnitt übrigens dazu zwingt, den Begriff in Anführungszeichen zu setzen. altersvorsorge -
Abschiedsbeitrag
ein Thema hat altersvorsorge erstellt in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo und Guten Abend, nach ca. 2 1/2 Jahren Zugehörigkeit zu diesem Forum möchte ich mich verabschieden, weil ich mich dazu entschlossen habe, das Thema Casinos abzuhaken. Ich habe mich in den Casinos sicherheitshalber sperren lassen. Ich habe hier gute und schlechte Kontakte gemacht. Eine besonders positive Erinnerung habe ich an den User @Zero-4-4. Ich wünsche Euch alles Gute Altersvorsorge -
Click2Pay macht m.W. auch nix, ausser "elektronischen" Standardbriefchen. Verstehe das Problem nicht. Außerdem spielt doch heute kaum noch einer online. Die Zeiten gehen langsam vorüber denke ich (DublinBet als Sonderfall vll. ausgenommen). MfG altersvorsorge
-
C-SOLUTION System
topic antwortete auf altersvorsorge's C-SOLUTION in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Wie meinst Du das? Hat ein Interessent an einem Roulettesystem einen Schuss in der Birne? -
Treffen von Forumsteilnehmern
topic antwortete auf altersvorsorge's belas in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
In zwei Jahren können wir ja dann mal ne Entscheidung treffen. :laugh2: -
Neues Sachbuch über Glücksspiel
ein Thema hat altersvorsorge erstellt in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Gerade in einer Zeitung gelesen, klingt interessant: Buchtitel: "Va banque. Über Glücksspieler und Spielerglück." Transit Buchverlag, Berlin 2009 "'Warum verfüttert man sein Leben an die Hyänen des Hasards - Was ist es, das einen Menschen, der über Verstand und Gemüt verfügt, bis zum Exzeß in die Spielhäuser treibt?' Michael Kohtes' exquisites Büchlein kommt genau zur rechten Zeit. Im Strudel der Finanzkrise, zu deren Urhebern bishlang nur Zombies, lebende Tote und Living Dead Corporations gezählt werden, wird es Zeit, daß jemand auch einmal auf die Spielteufel zeigt. Unsere großen, unter Realitätsverlust leidenden Jongleure der Hochfinanz scheinen - zumindest auf den ersten Blick - eine traurige Abart von Zolas Helden Saccard zu sein. Va Banque - 'um die Bank', um alles oder nichts - ist ein treffender Titel, denn in Zukunft dürften vor allem Banken als wahre Spielhöllen gelten (.....) Poetischer und prägnanter wurde wohl selten über die Psyche der Spieler und Casinofreunde geschrieben. Doch Kohtes bringt es auf den Punkt, wenn er schreibt: 'Niemand würde behaupten, es ginge am Roulette- oder Kartentisch um Leben und Tod. Es geht natürlich um mehr'. Womit das 'Heiligste, was die Menschen kennen' gemeint ist, die magische Substanz auf der unser kapitalistisches Weltbild beruht: das Geld. Diesem heimlichen Gott ist jeder Spieltempel geweiht als ein Ort, wo man ihn öffentlich anbeten darf. (....) Wenn Kohtes den redlich arbeitenden Bürger des 18. und 19. Jahrhunderts noch zu Recht als Antipoden des Spielers bezeichnet, weist er am Präzedenzfall des Pariser Börsenmagnaten Jules-Isaac Mirès auf eine beunruhigende Verzwitterung hin: Mirès löste in den 1860er Jahren einen katastrophalen Börsensturz aus, wobei er 'mit geschickten Werbefeldzügen, und dubiosen, ja, illegalen Spekulationsabschlüssen' seine Aktien in fabelhafte Höhe trieb - bis zu jenem Moment, als die 'Blase' platzte und Mirès Aktionäre und Gläubiger alles verloren. Den Unterschied zur 'ehrbaren Roulettebank', wo sich der Dauerkunde in der Regel auf eigene Rechnung ruiniert, sieht Kohtes darin, 'daß beim internationalen Finanz-Roulette mit dem Vermögen anderer Leute gespielt wird. Schon aus diesen Gründen verteidigen wir den echten Spieler, den Casinofreund alter Schule, gegen sein häufig mit ihm verwechselten Bastarde, jene Zockernaturen und Zinsjäger, für die das Spiel lediglich ein Instrument im Dienst der Bereicherung ist.' [Quelle: T. Kunkel, "Die Zunft der Zocker in Mißkredit gebracht" in: JF Nr. 19/09, S. 15] -
Ganz ehrlich ! Wer lebt dauerhaft vom Roulette ?
topic antwortete auf altersvorsorge's Count in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Gerade in der ZDF-Mediathek gesehen. Der Kerner war nicht auf das Thema vorbereitet. Er wollte allen Ernstes am Roulettetisch demonstrieren, worin das Problem bei Spielern besteht. Ich hätte es lustig gefunden, wenn die Kugel noch 2 x die "9" getroffen hätte. Das eigentliche Problem (Kontrollverlust Hr. Schmidt) hat der Moderator nicht von sich aus angesprochen. Naja, Kerner ist halt der Muster-Schwiegersohn und Ja-Sager, aber kein guter Moderator, hat sich mal wieder bestätigt. [Edit: Ist mir schon vor Jahren aufgefallen, als er dem Alt-Bundeskanzler Kohl in den A... gekrochen ist, und bei der Sache mit der Eva Hermann hat er sich völlig disqualifiziert] Gruss, altersvorsorge -
Treffen von Forumsteilnehmern
topic antwortete auf altersvorsorge's belas in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Zur Auswahl steht auch Münster. Bad Homburg wäre aber auch okay. -
Treffen von Forumsteilnehmern
topic antwortete auf altersvorsorge's belas in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Münster wär okay. Für Amiland fehlt das Geld. -
Treffen von Forumsteilnehmern
topic antwortete auf altersvorsorge's belas in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Darf man auch mit einer Chargeback-Biographie anreisen? altersvorsorge -
Casinobesucher gesucht
topic antwortete auf altersvorsorge's Rooven in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
ihr seid also doch "cyberstalker" -
Japan hatte vor einigen Jahren aufgrund einer schwindelerregend hohen Deflation einen Zinssatz von ca. 0.3 %. Ging das dort auch nicht mit der Kreditaufnahme? Gibt es da generell nationale Schranken?
-
@PinkEvilMonkey Was willst Du dem @pkworld damit denn nun sagen? Dass er bekloppt ist, weil er seine Spielschulden abzahlt, oder das er auch dann bekloppt ist, wenn er "Chargebacks" macht??? Außerdem werden die Schulden ja wohl nicht ans OC gezahlt, sondern an die Bank oder an ein Inkasso. Gruss, altersvorsorge
- 88 Antworten
-
- casinoclub
- cc
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Das System der Croupierstendenz
topic antwortete auf altersvorsorge's BlackJack in: Physikalische Lösungsansätze
Aber was ist, wenn der Croupier pro Coup absichtlich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit wirft, dann kann man doch nichts feststellen? Oder wenn der Croupier niessen muss, dann wird die Geschwindigkeit der Kugel auch beeinträchtigt. Kannst Du das noch mal verdeutlichen? -
und pkworld hat im Moment nicht mal Gummy Pupe Gruss, altersvorsorge
- 88 Antworten
-
- casinoclub
- cc
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
EC-Figuren-Scanner! - Nebendiskussion
topic antwortete auf altersvorsorge's Moggel in: Untere Schublade mit Roulette Smalltalk und Stammtischen
Wieso hat Sachse keine Zähne mehr? -
EC-Figuren-Scanner! - Nebendiskussion
topic antwortete auf altersvorsorge's Moggel in: Untere Schublade mit Roulette Smalltalk und Stammtischen
Hier mal ein Auszug aus einem Märchenbuch, das in den fünfziger Jahren im Verlagshaus Christian Wolff, Flensburg, verlegt wurde: Der Schneider und die Hollentöchter Die Erweckung der schönen Dörte Der Bauer und die Roggenfrau Das Holzweib und der reumütige Schneider [usw.] -
EC-Figuren-Scanner! - Nebendiskussion
topic antwortete auf altersvorsorge's Moggel in: Untere Schublade mit Roulette Smalltalk und Stammtischen
@mauvecard Das mit Plön war ein genialer Zufall; da ich mich für Märchen interessiere, z.B. Märchen von Hans-Christian Andersen, habe ich mich auch mit Hans-Friedrich-Blunck beschäftigt. Die Tatsache, dass es in den Berliner Bibliotheken nur zwei Bücher von ihm auszuleihen gibt, heißt doch überhaupt nichts. Er hat Märchen und Sagen geschrieben, also nichts mit Gesinnung. Er ist ein Dichter, der verschwiegen und vergessen wird. Gruss, altersvorsorge -
EC-Figuren-Scanner! - Nebendiskussion
topic antwortete auf altersvorsorge's Moggel in: Untere Schublade mit Roulette Smalltalk und Stammtischen
Plön ist mir ein Begriff, weil dort die Gesellschaft zur Förderung des Werkes von Hans Friedrich Blunck ansässig war. Diesen deutschen Dichterfürsten wird aber von Euch wohl niemand kennen. -
EC-Figuren-Scanner! - Nebendiskussion
topic antwortete auf altersvorsorge's Moggel in: Untere Schublade mit Roulette Smalltalk und Stammtischen
Na, da können wir uns ja schon mal auf neue User* freuen Gruss, altersvorsorge * Edit: Wie seinerzeit @Werner Linz -
@Boulgari Ich habe nur das Wesentliche als Ausgangssituation kopiert, auch, um meine Gedanken zu dieser vielschichtigen Thematik zu ordnen... Fangen wir an mit den Begriffen: Diese Begriffe interessieren mich. Wie definierst Du Selektion mit Bezug auf eine Spielentscheidung auf EC? Was macht Dein Spiel dynamisch? Gruss, altersvorsorge