Jump to content
Roulette Forum

tkr.kiel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.665
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tkr.kiel

  1. Ein Beispiel ohne Zero: 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18 Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass nun die noch offenen Zahlen kommen bzw. eine davon? 18/37 = 0,4865 ~ 48,7% Wenn ich nun aber folgende Zahlen sehe 1,1,2,3,4,4,5,6,7,7,7,8,9,10,11,11,12,13,13,13,14,14,15,16,17,17,17,17,18 Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass nun die noch offenen Zahlen bzw. eine davon kommen/kommt? immer noch 18/37 = 0,4865 ~ 48,7%? Gruß Thomas
  2. Hallo liebe Rouletteforschende, habe so beim durchstöbern, des Threads Systemtest live vom Optimierer mir die Frage gestellt ob es theoretische Wahrscheinlichkeiten gibt, die einfach wahrscheinlicher sind, als Ihre mathematische Errechenbarkeit. Meine Gedanken: 18 verschiedenen Zahlen bilden eine Einfache Chance. Was passiert nun, wenn ich so lange warte bis ich 18 verschiedene Zahlen inkl. der Mehrfachtreffer notiere und ab der 18. Zahl anfange auf die anderen noch offenen Zahlen zu spielen. Die Wahrscheinlichkeit das eine der anderen Zahlen ohne Zero kommt ist damit 18/37. (ebenfalls einer EC gleichwertig) Wenn es nun jedoch wenig mehrfachzahlen gab ist es dann wahrscheinlicher dass ich bei vielen Mehrfachtreffern der verschiedenen 18 bereits erschienenen Zahlen die noch offenen 18 Zahlen (ohne Zero) mit einer höheren Wahrscheinlichkeit kommen? Wenn nein, ist meine Frage geklärt, wenn ja, nenne ich es eine höhere theoretische Wahrscheinlichkeit! Wie ist eure Meinung dazu? Unklar ausgedrückt - einfach Fragen! Gruß Thomas
  3. Ganz einfach, wenn ich eine Proggie habe, die bis zu einer 5er-Serie auf den EC mithalten kann und erst mit der Länge einer 6er-Serie als Platzer zählt, habe ich lt. Häufigkeitsverteilung mehrmals gewonnen, aber nur einmal verloren, es sei denn ich laufe gleich in einer 6er-Serie rein, dennoch wirst du häufiger gewinnen als Verlieren, mir geht es ja nur um die Häufgkeit, das man weniger gewinnt als verliert, ist mir schon klar... diese kleine Tab sollte Dir ja bekannt sein... SL Häufigkeit 1er 32 2er 16 3er 8 4er 4 5er 2 6er 1 Im Idealfall treff ich also bei ca. 81 Coups 62 mal und kann aber nur 1 mal verlieren! (kleinere Rechenfehler verzeih mir bitte, bin nicht mehr so fit im Kopf) Und Progressieren tut letzendlich fast jeder der mehrmals hintereinander verloren hat... ob bewusst oder unbewusst, aber nach den Stücken à 1 werden dann ggf. Stücken à 2 oder à 5 verwendet... Gruß Thomas
  4. Die MEISTEN spielen nur eine Progression und gewinnen sogar... Der Rest nennt sich Gier und Häufigkeitsverteilung bestimmter verlustreicher Ausnahmen, der Grossteil gewinnt jedoch durch eine Progression! bzw. es wird von der Häufigkeit her mehr gewonnen als Verloren um es verständlich auszudrücken! Gruß Thomas
  5. Hallo Vialio, also für eine Optimierung würde ich die EC 19 bis 36 mit 6 Stücken und die TVP 4-18 mit je einen Jeton spielen = 5 Stücke spielen. Bei Zero verlierst du auf der EC 19 bis 36 lediglich 3 Stücke und nicht den gesamten Einsatz! Mehr optimum gibts leider nicht... Gruß Thomas
  6. Doch so im nachhinein find ick dat total lustig...
  7. Dann hättest ca. 2 Stunden früher aufstehen müssen, hehe Ebenso an alle frohe Weihnachten und ggf. nen guten Rutsch ins neue Jahr! Gruß Thomas
  8. Beides, nein im Ernst zu der Zeit ich das tät Geschriebsen hab, war meine linke Hirnhälfte noch net ganz wach und die rechte fehlt komplett... Gruß Thomas
  9. gelöscht...
  10. Hallo liebe Rouletteforscher, Kann ich mit einer leichtabgewandelten Martingale eine Positive Gewinnerwartung erzielen? Unser Klaus hat recht, so einen Schwachsinn brauch die Welt nicht, daher gelöscht..... Gruß Thomas
  11. ich denke dem prickelpit gings wohl eher ums Zerospiel inkl. 19.... alles 32-2-2 ... und nichts würde ich da nicht gerade zu sagen, wenn man da nen KiloEuro drauf hat.... Gruß Thomas
  12. Hallo, der "dreher" hat wohl bloss so fragend geguckt, weil er nicht verstanden hat, warum du dennoch Manque spielst... Gruß Thomas
  13. Hallo Leute, also ich kenne ein System beim Roulette, welches mich dauerhaft im Vorteil lässt. Einfach nur zugucken, das ist das Geheimnis!!! Gruß Thomas
  14. Moin Sachse, da muss ich Dir diesmal aber widersprechen, wenn wir hier schon die Erbsen zählen!!! Im Besten Fall bleiben 2,7% (1,35%) Minus übrig! (Langfristig gesehen, weil man ja auch mal gewinnt) im Schlimmsten Fall, setze ich 100 stücke auf Rot, es kommt Schwarz und ich habe 100% vom Umsatz verloren! @Alle: Der Vorteil des Casino's liegt einfach nur an 37 Stücken einnahmen und maximal 36 Stücken Auszahlung, egal ob wir den Vorteil Zero oder 36 nennen... Gibt es ein Casino wo maximal 37 gesetzt werden aber immer 37+1 ausgezahlt wird, dann macht das Spiel zwar keinen Spass mehr (ggf. nur anfänglich) aber wir werden zum Dauergewinner, nur leider lässt da wohl kein Casino mit sich reden, leider Gruß Thomas
  15. Ja stimmt, da hast Du Recht, nur leider bringt es ebenfalls kein Plus, nur über einen begrenzten Zeitraum, kann aber auch sofort ins Minus wandern, wenn man nicht genug Kugeln zum Nachladen hat, das Risiko steigt auf jedenfall.... Aber der Gewinn???? Wenn man jetzt noch ein Formel für die zeitliche Berechnung (wann welche Figur / Serie erscheint) finden könnte, wäre das Spiel perfekt...
  16. Moin Hütchenspieler, ich vermute nicht, denn die M/P, P/I, R/S-Chancen wissen nicht, welchen Wert sie tragen, dass weisst nur du und ich und noch so ein Paar Andere also kann ein RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR genauso häufig vorkommen wie eine RRSSRRSSRRSSRRSSRRSSRRSSRRSSRRSSRRSSR oder SSSRSSRRSSSSRSSSS............., usw. Es ist halt alles eine Frage der Zeit! Ausserdem wie ist es zu messen, wenn ein Tisch am Abend vorher mit 19 mal rot aufgehört hat und am nächsten Tag mit 18 mal Rot beginnt, ist das eine 37er-Serie? Oder wenn an Tisch 1 am Abend vorher 19 mal Rot kam und am nächsten Tag an Tisch 2 mit 18 mal Rot beginnt, ist das eine 37er-Serie? vermutlich werden wir es nie erfahren, da die Kugeln einfach zu häufig ausgetauscht werden, damit sich eine PMZ mit festen Bezugspunkten bilden kann... Gruß Thomas
  17. Ja genau so könnte man es deuten, hehe :
  18. Moin Klaus, habs mir nun angeschaut, meine Meinung zu Deiner Fräge: Du hast Recht sie haben keinen Einfluss, und dennoch ist der Zufall so unerbittlich bei einem einwandfreien Zufallsgenerator langfristig alle möglichkeiten durchzuspielen. Irgendwann kommt sogar nach der Zero die verflixte 17... Mein Spiel.... Kommt die Zero baller ich die 17 zu bis zum geht nicht mehr.... und manchmal treffe ich sogar, aber in 36 von 37 fällen halt nicht.... Einen Rücklauf gibt es nur für uns Menschen... Bist du schon mal von einem Vogel ange-A-A-T worden??? Wenn ja, müsstest du nur noch wissen wie oft ein Vogel schon über dich geflogen ist, ohne zu treffen, dann hast du die ungefähre Häufigkeit wann mal einer trifft... Wenn nein, seh Dich bloss vor, denn zufällig wird Dich irgendwann mal einer treffen, wenn er gerade am abkaka-machen iss.... das nennt sich dann wohl nicht mehr Rücklauf oder? Der Rücklauf, den Du meinst, der scheint mir auch nur daher zu kommen, das wir versuchen beim Roulette zu lernen... Einen Tag vorher hat man immer auf rot gewonnen, was spielt man also heute... ??? Rot??? nur doof wenn dann schwarz kommt und man traut sich nicht schwarz zu setzen, weil man ja weiss das der Rücklauf irgendwann kommt, nur leider zockt man so lange auf Rot rum, bis man den rücklauf vom Girokonto nicht mehr aufhalten kann, weil einfach kein Geld mehr drauf ist... Naja ich bin auch schon etwas sarkastisch, aber es ist so.... glaub ich Ich bewundere Deine und der vielen anderen Leute ausdauer! Ob man verliert oder gewinnt liegt ganz an einem selbst, nicht versuchen beim roulette über den Zufall zu lernen, versuchen sich selbst kennenzulernen und schlechte Spiele (nach Beobachtung) einfach meiden.... Wenn der sogenannte "Vorlauf" kommt, vorsichtig setzen und mit kleinen gewinnen gehen! Gruß Thomas
  19. Moin Klaus, na altes Haus! hier sind meines erachtens nur noch Spassvögel... Mit Roulette haben die Meisten Themen nicht mehr viel zu tun, auch wenn die Anfangsansätze teilweise sehr gut sind, nur was bringts wenn nach 51 Prozent irgendwie alles zerhackwuschtelt wird und die meisten leider meinen eine Persönlich Diskussion über sein oder nicht sein führen zu müssen, naja schade.... Ich habe meinen Mittelweg gefunden.... und damit its gut für mich.... mach zwar keine Riesen gewinne, aber es reicht, ich drück es mal so aus, es gibt kein Konto auf der Welt welches mir soviel Zinsen zum einsatz zahlt.... Gruß Thomas
  20. Hallo Leute, nach langer Pause dachte ich mal, schau ich mal rein und was seh ich, genau das gleiche, als ich mich entschlossen habe, daß Forum vorübergehend zu meiden.... Einige von euch müssen echt verdammt lange Weile haben, anstatt mal was konstruktives bei zu steuern... @Boulgari Du hast echt ausdauer ( ), lohnt sich der Aufwand für das Geld, welches Du (Vermutend) oder andere ggf. einnehmen wollen. In der selben Zeit (ca. 3 Monate) hättest Du am Bahnhof in Deiner Stadt mehr Geld durch betteln eingenommen, oder Du bist auch ein kleiner Sadomasochist, wie all die Anderen hier... Manchmal isses ja auch luschdig, hehe !!! Gruß Thomas
  21. Gauner hin oder her ... setzt doch einfach die richtigen Zahlen! *gähn*
  22. Moin Jason, natürlich nicht, es ist nur so, das C&B verpflichtet ist (lt. deren Vertrag Mit PStars oder wem auch immer, es gibt viele verschiedene Verträge) , die Forderung beizutreiben zumindest PStars gegenüber... Sollte die Forderung seitens Davemann an C&B gezahlt werden, leiten die das Geld sofort an PStars weiter und das Konto wäre wieder im Neutralen zustand... An Davemanns Stelle würde ich C&B gar nicht antworten, es sei denn Sie drohen mit neg. Schufaeintrag durch ein Inkassobüro, aber wie gesagt, ab da an, würde ich zum Anwalt gehen, solange die nur "billige" Mahnungen schicken würde ich grinsend mein Bierchen öffnen! Das hört schon irgendwann auf mit den Mahnungen, nämlich dann, wenn Sie merken, das es nur noch mehr Geld kostet... erstmal kommt Einschüchterung, dann "reale Taten" oder das schweigen der lämmer... Gruß Thomas
  23. Stimmt...
  24. Hallo Coolermaster, ein wenig Statistik (Durchschnittswerte) für Dich: eine TVP kommt in 12 Coups mindestens 1 mal vor (rein fiktiv und statistik gesehen) ein Doppelschlag kommt in ca. 144 (12*12) Coups vor. 3er TVP 144 * 12 = 1728 Coups 4er TVP 1728 * 12 = 20736 Coups 5er TVP 20736 * 12 = 248832 Coups 6er TVP 248832 * 12 = 2985984 Coups usw.... ... dauert statistisch also ca. 41 Tage für eine 4er TVP, wenn man 500 Coups pro Tag voraussetzt! Gruß Thomas
  25. Hallo Herrmann, es geht hier nicht um den Tronc, und es ist wohl dasselbe ob ich 3 Zahlen habe von 1,2,3 oder X-1-1 sprich (25,17,34) Es sind halt nur 3 Zahlen und der Zufall kümmert sich nicht um den Tronc!!! Und Coolermaster fragte lediglich nach der längsten von uns beobachteten Serie nach TVP, da ich nicht so auf die TVP achte, mir aber das genannte Pleinergebnis noch im Kopf lag, habe ich Coolermasters Frage beantwortet! Gäbe es eine TVP mit den Zahlen 17,25,34 wäre die längste von mir beobachtete Serie 6! Und es ist wohl die gleiche Wahrscheinlichkeit 3 bestimmte pleins zu treffen, genau wie 3 zahlen einer TVP oder 3 Zahlen von unterschiedlichen TVP's! nix für ungut... Gruß Thomas
×
×
  • Neu erstellen...