-
Gesamte Inhalte
1.665 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von tkr.kiel
-
Hallo Morpheeus, ich kenne diese Strategie nicht, und sage Dir gleich das es noch Casinos gibt! Den Grund dafür, warum es Sie noch gibt, musst Du Dir selbst erarbeiten! Eine Firma die nicht läuft geht schnell pleite! Wir haben in Deutschland, wenn ich mich nicht täusche, ca. 65 Casinos und das trotz Wirtschaftsflaute! So und nun überleg Dir bitte, warum wir nicht alle die Strategie "Brighton-Methode" spielen! Um Dir das Nachdenken zu ersparen hier ein Beispiel, welches sich nicht auf die Methode sondern auf den Sinn des Gewinns eines Casinos bezieht: Ein Beispiel: Diese Strategie wird ca. 97 mal funktionierten mit einem Gewinn von 10,- Euro. Du Wirst aber ca. 3 Mal damit auf die Nase fallen mit einem Minus von je 334,- Euro Gewinn: 970,- Euro Verlust 1002,- Euro durschnittlicher Verlust: 2,7% beim Roulette üblich! Grund klar, warum es noch Casinos gibt! =========================== Diese Werbemasche tritt in letzter Zeit öfters auf, und na klar, Sie ist ja auch umsonst und man hat sofort die Möglichkeit sich von der Homepage aus bei den entsprechenden Online-Casinos anzumelden! Soll ich Dir den Trick verraten? Dafür das du Geld einzahlst bekommen die eine sogenannte Provision vom Casino, sofern Du dich über deren Homepage eingetragen hast! Gruß Thomas
-
Da du ja mindestens 18 Jahre alt bist, sollte man von Dir erwarten können, dass Du selbst entscheiden kannst, was Du machst und Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Ich hoffe es war Dir eine Lehre, aber lass den anderen Menschen Ihren Spass des Verlierens doch einfach.... Das nächste Mal einfach die AGB lesen, das gilt auch für Deutschland, auch dort kannste nämlich "beschissen" werden. Und wir sind alle Alt genug um zu entscheiden was wir machen. Nicht das Du noch einen Vormund bekommst... Gruß Thomas
-
Hallo Coach84, Dir ist aber schon klar, dass Du Dich, wenn Du zur Polizei gehst und ne Anzeige machst, dich selbst in die Pfanne haust? Auszug aus dem Strafgesetzbuch: "§ 285 Beteiligung am unerlaubten Glücksspiel - Wer sich an einem öffentlichen Glücksspiel (§ 284) beteiligt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu einhundertachtzig Tagessätzen bestraft." --------------- Ich würde an Deiner Stelle, dieses Chargeback vornehmen, im Normalfall passiert da auch nix weiter, ClickandBuy versucht es ggf. nochmal mit einem Inkassounternehmen aber nicht einschüchtern lassen, eigentlich hast du nix zu befürchten! Es gab hier mal einen im Forum, der hat auch nie wieder was gehört, liegt wohl daran, das ClickandBuy in den AGB drinstehen hat, sofern die Zahlung vom Kunden zurückgezogen wurde, holt ClickandBuy sich das Geld vom Betreiber wieder... Allerdings wirste dann bei ClickandBuy ebenfalls gesperrt und ggf. gekündigt... Beim Betreiber wirste dann ebenfalls gesperrt ... aber was interessierts dich, du willst da ja eh nicht mehr spielen! Also nimm es so hin, und lass die Scheisse einfach weiterschwimmen! Die werden niemals so blöd sein, Dich vor ein Gericht zerren, auf Grund des Glücksspielstaatsvertrages... Die haben gar keine Grundlage damit, weil Glückspiel verboten ist und somit die "Schulden" nicht eintreibbar durch einen Gerichstvollzieher! (Solltest Du dennoch was hören, würd ich auf Jedenfall einen Rechtsanwalt aufsuchen, aber erst dann nicht vorher... ) Gruß Thomas
-
Und jetzt kommt der Hammer! Ich hatte nur 3 Zahlen gesetzt à 15 stügge! Naja ich hatte vorher ja immerhin schon 220 auf EC gewonnen bis ich feststellte das Zero-1-1 zwanzig runden lang nicht kam und siehe da meine Idee war 540 Wert, danach noch etwas über 250 verbraten allerdings mit zwischengewinnen, sging nicht einfach so bergab, wie hier jetzt vermutet wird und dann dachte i mir, swird Zeit! Gruß Thomas
- 44 Antworten
-
- casinoclub
- cc
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Der Zufall - eine Glaubensfrage ?
topic antwortete auf tkr.kiel's Nachtfalke in: Grundsatzdiskussionen
Denken die Ernsthaft, dass es Ihnen in dieser schlechten Wirtschaftslage was bringt dich wieder reinzulassen? Ich drück die Daumen Gruß Thomas -
Welches dieser Casinos ist gut, von welchem ist abzuraten?
topic antwortete auf tkr.kiel's Herror in: Online-Casinos
Es scheint so, als ob Herror sich verabschiedet hat! -
?? Wieso, er hat bestimmt auch mal gewonnen, aber laut seiner Aussage hat er ja nur Verloren, ist die Frage woran es lag, ich vermute am Manipulierten ZFG, oder an seiner Spielweise, aber da er ja so schlau war, nach 150 mal verlieren jetzt endlich schluss zu machen, schliesse ich es aus, das seine Spielweise schuld ist, ich vermute es ist der ZFG! : Gruß Thomas Nachtrag: Hatte vor 1 Woche 50 im CC eingezahlt und verloren! Vorgestern hatte ich hundert eingezahlt und hab mir 450 auszahlen lassen! Stellt euch das mal vor: Ich hab gewonnen!
- 44 Antworten
-
- casinoclub
- cc
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Häh wie soll ich dann die Einer zählen schittebön???? Ich verstehe zwar zu ca. 80% was du meinst, aber mir kommt es ja auf die Ausbleiber an! Und ab den höheren Serien nehme ich halt die 1er-Nase als Signalcoup für die Zählung, was ist daran falsch? Ich muss doch von einer Spielbaren PMZ ausgehen! Und wenn ich als Beispiel: 1000 Coups auf 1er Auswerte und feststelle, dass das längste Ausbleiben den Wert 15 hat, muss bei der 2er-Serie die sich durch den Signalcoup und den folgenden 1er zusammensetz ebenfalls nach 1000 2er-Serien 15 rauskommen und nicht 11! Und das jedesmal! Jedesmal ist der Wert unter dem maximalen Ausbleiben einer 1er-Nase! Gruß Thomas
-
Der Zufall - eine Glaubensfrage ?
topic antwortete auf tkr.kiel's Nachtfalke in: Grundsatzdiskussionen
ui ui ui Schlagabtausch Sachse, Optimierer gegen Boulgari oder ein neuer Leidensgenosse im Club, mir scheint Optimierer hat nen Tennisarm bekommen und schickt den Sachsen nun auf die Bretter! (ein bissel Spatz muß sein) Ich finde es muss jetzt auch mal jemand für BOULGARI Partei ergreifen! Wenn es keiner tut, opfere ich mich Männo KLAUS, willschte net uck mal watt dato sägen? Gruß Thomas -
??, nein hab ich nicht! Ich habe aus einer vorhanden PMZ alle 1er-Nasen gezählt (Häufigkeit) und mit jeder 1er-Nase habe ich gezählt wie lange es dauerte bis sich aus dem 1er eine 2er Gebildet hatte. In dem o.g. Fall ist erst nach dem 15x einer 1er-Nase von Rot eine 2er Rot entstanden (ohne die einbeziehung der Gegenchance, die wurde separat ausgewertet) Eine 1er-Nase kann ich jedoch nur dann erfassen, wenn es nur eine 1er-Nase gibt! Ein Beispiel zum besseren Verständnis (beachte bitte nur die "R"oten Signal- (Satzcoups)): SSRSSSRSSSSRSSSSS0RSSSSSS0RRR Die Auswertung sieht dann folgermaßen aus für Rot: Anzahl 1er Rot: 5 (längstes Ausbleiben: 7) Anzahl 2er Rot: 1 (längstes Ausbleiben: 4) Anzahl 3er Rot: 1 (längstes Ausbleiben: 4) usw. Meine Beobachtung geht nun dahin, dass ich bei der Summe 1er ROT (Anzahl: 1000 Stück 1er) eine Ausbleiberstrecke (Schwarzserie) von ca. 15 Coups habe. Werte ich nun weiter aus, das ich auf 1000 2er Serien komme ist die Ausbleiberzahl deutlich geringer (11) als die Ausbleiberstrecke der 1er-Nasen, was ich merkwürdig finde, es bringt mir spieltechnisch keinen Vorteil, da ich auch da irgendwann ans Tischlimit komme! Die Werte unterscheiden sich teilweise bis zu einem drittel! Und das sagt mir, daß es wahrscheinlicher ist, das sich ein zweier bildet als ein einer oder ein 3er.... sofern sich bereits ein einer gebildet hat (Im Verhältnis gesehen). Wo ist mein Fehler, sofern vorhanden, kann jemand dieses Beobachtung erklären? Gruß Thomas Hier nochmal 2 Beispiele in denen das zu sehen ist: (wenn es ein gleichwertiges Ergebnis wäre, müssten sich die Werte mit der Anzahl der Zählungen der 1er und 2er gleichen! Das tun sie jedoch in keinen Fall, der von mir ausgewertet wurde)
-
Der Zufall - eine Glaubensfrage ?
topic antwortete auf tkr.kiel's Nachtfalke in: Grundsatzdiskussionen
INDEX -Beitrag- Meiner Meinung nach gibt es den Zufall an sich nicht, dass Ergebnis eines Ereignisses lässt sich von uns jedoch nicht berechnen und deshalb nennen wir es Zufall! Ein Beispiel dafür ist das Roulette, sobald die Kugel reingeworfen wird und der Kranz beginnt sich zu drehen, wissen wir nicht wo die Kugel runtergeht! Nur einige Kesselguckern ist das ungefähre Ziel bekannt, weil Sie es "nachvollziehen" können! Genauso ist es beim o.g. DoppelSpaltExperiment! Photonen sind Teilchen die sich in Wellenform fortbewegen. Jeder Einschlagspunkt eines Photons ist für uns zufällig, jedoch vermute ich das es lediglich das Ergebnis der Wellenbewegung ist, in der sich dieses Photon fortbewegt und dann eben zum Messzeitpunkt in der Raumachse Z konstant ist, jedoch nicht in den X und Y-Koordinaten durch die Wellenförmige Bewegung! Daher erscheint ein Photon mal auf Position X=1,Y=1,Z=100 und ein anderes in der Position X=100, Y=59, Z=100 usw... Also meine Meinung ist, den eigentlichen Zufall, oder für was wir ihn halten, mag zwar für uns Menschen Existent sein, jedoch nur auf Grund unserer Geistigen "Unterentwicklung" nicht Messbar, da es sonst keinen Zufall mehr gäbe! (Aber das ist nur meine Meinung) Gruß Thomas Um mal wieder auf das Thema zurückzukommen! -
Der Zufall - eine Glaubensfrage ?
topic antwortete auf tkr.kiel's Nachtfalke in: Grundsatzdiskussionen
Hallo Boulgari und Optimierer, ich erwarte demnächst die neuen Statements von euch! Ihr wisst ja (ohne euch beleidigen zu wollen, weil ich glaube, dass keiner von euch Dumm ist) aber wenn der Klügere nachgibt hat der Dümmere das Sagen, also weitermachen! Gruß Thomas -
Der Zufall - eine Glaubensfrage ?
topic antwortete auf tkr.kiel's Nachtfalke in: Grundsatzdiskussionen
Pass bloss auf, das die beiden Dich nicht auch noch mit ins Boot holen! Gruß Thomas Nachtrag: Aussdem lieber Mauvecard lies Dir mal die Themen in diesem Thread durch! Das ist wie mit den Photonen, wenn eins einen bestimmten Zustand erreicht, ist das 2. Photon dem 1. Gleich und das über Lichtjahre hinweg ohne direkte Verbindung, die sind dann halt Verschränkt! Kommt Dir das bekannt vor? ( oh man, ich kann bald nicht mehr vor ... ) -
Aber wenn du 300 Extra verdienst, dann berücksichtige bitte auch das du im Schnitt 36 mal die Zero nicht triffst... Gruß Thomas
-
Der Zufall - eine Glaubensfrage ?
topic antwortete auf tkr.kiel's Nachtfalke in: Grundsatzdiskussionen
Obwohl Dein Artikel dann nicht mehr so schön klingen würde Gruß Thomas -
Der Zufall - eine Glaubensfrage ?
topic antwortete auf tkr.kiel's Nachtfalke in: Grundsatzdiskussionen
Quelle: www.psychophysik.com Quanten-Teleportation: Verschränkung ganzer Atome in ca. 1 Meter Distanz erstmals geglückt Von Claus Fritzsche | 3.Februar 2009 Einem Team der University of Maryland ist es erstmals gelungen, ganze Atome über die Distanz von ca. einem Meter miteinander zu verschränken. Dies berichten die Forscher S. Olmschenk, D. N. Matsukevich, P. Maunz, D. Hayes, L.-M. Duan und C. Monroe in ihrem soeben publizierten wissenschaftlichen Beitrag »Quantum Teleportation Between Distant Matter Qubits« (SCIENCE, 23.01.2009, Vol 232, 486-489). In der Quantenphysik spricht man von einer »Verschränkung« (engl. entanglement), wenn unterschiedliche Quantenobjekte - beispielsweise Elektronen, Photonen oder aber ganze Atome - nicht mehr als separate Objekte mit unterschiedlichen Zuständen … und stattdessen nur noch als ein identisches System beschrieben werden können. Zwei oder auch mehr verschränkte Teilchen verhalten sich so, als ob sie wie mit einem unsichtbaren Faden miteinander verbunden wären. Verändert man beispielsweise den Spin (Drehung um die eigene Achse) eines Photons A, so verändert sich zeitgleich der Spin des verschränkten Geschwister-Photons B in identischer Weise. Prof. Harald Weinfurter und Prof. Anton Zeilinger konnten dieses Phänomen sogar über eine Distanz von 144 km nachweisen. 2007 publizierten Weinfurtner und Zeilinger ein Experiment (»Entanglement-based quantum communication over 144 km«, Nature Physics 3, 481 - 486, 2007; doi:10.1038/nphys629 ), im Rahmen dessen sie auf der Kanarischen Insel La Palma verschränkte Photonen erzeugten und mittels Teleskop auf eine 144 km lange Reise zur Nachbarinsel Teneriffa schickten (→ »Verschränkung von Photonen über 144 km Distanz gelungen!«). Die Forschungsgruppe von Prof. Nicolas Gisin an der Universität Genf ging noch einen Schritt weiter. Sie prüfte, was passiert, wenn der Spin eines Geschwister-Photons nachträglich verändert wird. Unmittelbar nach der Erzeugung verschränkter Photonen verfügen diese über einen identischen Spin. Wurde nun der Spin von Photon A nachträglich verändert, so veränderte sich der Spin von Photon B bei den Genfer Experimenten zeitgleich. Und dies, obwohl die Geschwister-Photonen 18 km voneinander entfernt waren. Wer die Details nachlesen will, der findet eine allgemeinverständliche Zusammenfassung im Heise-Artikel »Außerhalb der Raumzeit« oder über den folgenden Link die Original-Publikation »Testing the speed of ›spooky action at a distance‹« (Nature 454, 861-864, doi:10.1038/nature07121). Unter Quantenphysikern hat sich die Sichtweise durchgesetzt, dass dieses Phänomen theoretisch auch dann auftreten würde, wenn die verschränkten Photonen nicht 18 km sondern einige Lichtjahre voneinander entfernt wären. -
Der Zufall - eine Glaubensfrage ?
topic antwortete auf tkr.kiel's Nachtfalke in: Grundsatzdiskussionen
INDEX -Beitrag- Ich vermute auch einfach mal, das wir diese "GESETZE" nie kennenlernen werden, denn vielleicht wird unsere Umgebung sogar nur durch unsere Gedanken beeinflusst. Irgendjemand stellte mal einen Link zum Doppelspaltexperiment ein, den habe ich mir mehrmals angesehen und ich muss sagen, den fand ich Richtig interressant! Falls ihr das schon mal gesehen habt dann wisst ihr worüber ich rede. Denn allein durch die blosse beobachtung verhielten sich die Teilchen anders als ohne Beobachtung! Warum sollte es nicht durch unseren Fokus eines Gedanken (jetzt kommt schwarz, es muss einfach kommen) genauso sein? Nur wie können wir diesen Zufall austricksen, wenn ich sag ich setze einfach das Gegenteil weiss der "Zufall" das ich das Denke und bringt vielleicht wirklich Schwarz und alles nur um die -1,35% oder gar -2,7% beim Roulette zu erfüllen. Zitat von www.psychophysik.com: Gibt es einen Zusammehang zwischen dem quantenphysikalischen Phänomen der Verschränkung und menschlichem Bewusstsein? Der amerikanische Hirnbiologe Stuart Hameroff weist in Zusammenarbeit mit dem englischen Physiker Roger Penrose darauf hin, dass hier möglicherweise eine quantenphysikalische Feinstruktur verborgen liegt, die unabsehbare Folgen für das Verstehen von Gehirn und Geist haben kann. Auch wenn entsprechende Forschungsarbeiten bisher nur explorativen Charakter haben, so steht das Thema Quantenphysik & Bewusstsein … oder besser Quantenphysik & Biokommunikation auf der Agenda ------- Zitatende ------- Das wäre bestimmt etwas für unseren PSIPLAYER! Gruß Thomas -
Der Zufall - eine Glaubensfrage ?
topic antwortete auf tkr.kiel's Nachtfalke in: Grundsatzdiskussionen
Es ist alles Natur (Natürlich), alles was wir machen und man kann es auch Zufall nennen, doch auch in der Natur reagieren die Dinge nur so, wie es Ihnen bestimmt ist bei den entsprechenden Bedingungen reagieren sie entsprechend, genau wie beim Zufall! Gesetz ist nur ein Wort, welches wir Menschen erschaffen haben, genau wie das Wort Zufall, aber nur deshalb weil wir es uns nicht anders erklären können. Ich würde es so nennen: Es sind alles natürliche Vorgänge und Reaktionen auf vorher passierte Ereignisse. Ich mag nur einfach das Wort Gesetz nicht, ich verstehe jedoch was Du meinst! Gruß Thomas -
Der Zufall - eine Glaubensfrage ?
topic antwortete auf tkr.kiel's Nachtfalke in: Grundsatzdiskussionen
Also die Martingale anwenden, ja? Reicht der doppelte Durchmesser dann? Gruß Thomas -
Der Zufall - eine Glaubensfrage ?
topic antwortete auf tkr.kiel's Nachtfalke in: Grundsatzdiskussionen
Mann Jason, das ist ein ernstes Thema, obwohl ich die Ansicht vom NF nicht teile, Natur JA Gesetz Nein <-- das's meine Meinung! Und wennu nur BAHNHOF verstehst solltest Du mit deinem Notebook mal BUS fahren, da reden die nicht so viel vom Bahnhof! Gruß Thomas PS: Ich bastel gerade an einer Massebeschleunigungsmaschine, damit ich Überlichtgeschwindigkeit erreiche, um die Lottozahlen von Morgen und Samstag und nächsten Mittwoch zu erhaschen! Is gar nich so leicht und vor allem wo soll ich SOOOO viel Energie (E=M*C^2) hernehmen um meine 104 Kilo auf überlichtgeschwindigkeit zu bringen! Unsere 16-Ampere Sicherung knallt ständig durch, ich weiss auch nicht warum, hab den Transformator auf Kurzschluss getestet, hat aber nix gebracht! Hat da jemand ne andere Idee? -
Der Zufall - eine Glaubensfrage ?
topic antwortete auf tkr.kiel's Nachtfalke in: Grundsatzdiskussionen
Nein, ich sprach von hohem IQ Gruß Thomas -
Der Zufall - eine Glaubensfrage ?
topic antwortete auf tkr.kiel's Nachtfalke in: Grundsatzdiskussionen
Mensch Waldek, lass die beiden doch, ist doch sehr unterhaltsam! Wann sieht man sowas schon mal, zwei Menschen mit hohem IQ und einem Benehmen wie kleine Kinder um dass letzte SchokoBon! Gruß Thomas -
Na ist doch klar, die Gegenchance spielte in der Zeit die Musik oder gar die Zero. Also ich spreche momentan von einer bestimmten EC in diesem Fall Rot. (Du kannst die Werte aber selbstverständlich auf andere EC's anwenden) Und o.g. Zahlen basieren nur auf den Roten Serien Es sind in dem Fall 15 Einer ausgeblieben, also eine Serie auf der Gegenchance erschienen! Mit jedem Signal ® fing die Zählung der Ausbleiber für 2er-Serien der entsprechenden EC an! Und das gab mir halt zu denken! Es hat somit den Anschein, das sich das Ausbleiben einer 2er-Serie im Verhältnis zur 1er-Nase seltener bildet. Ich habe auf einer PMZ von den besagten 10.000 Coups eine Strecke von 15 Ausbleibern für einer auf der Einfachen Chance ROT und dann habe ich 12 Ausbleiber der 2er-Serie -RR- nach dem Erscheinen vom ersten R (1er) an gerechnet. Und das find ich halt merkwürdig (1er 15 Ausbleiber, 2er 12 Ausbleiber ab dem ersten 1er, 3er 25 Ausbleiber ab dem ersten 1er, usw.) Gruß Thomas
-
Der Zufall - eine Glaubensfrage ?
topic antwortete auf tkr.kiel's Nachtfalke in: Grundsatzdiskussionen
Um es ggf. noch ein wenig deutlicher zu machen: Solltest du Dich mit Lichtgeschwindkeit von einer laufenden Uhr fortbewegen und nach Hinten gucken, würdest du die ganze Zeit Denken, die Uhr ist stehengeblieben, weil Dich das Licht vom Fortbewegen der Zeiger nicht mehr erreicht! Solltest Du mal schneller als das Licht sein, würde die Zeit nur für Dich Rückwärtslaufen, weil du die Lichtwellen einholst die lange gewesen sind, theoretisch könntest du damit sehen was in der Vergangenheit war! Was Du allerdings vor Dir siehst, ist mir ein Rätsel, vermutlich nichts bis schwarz Oder die Lottozahlen von Mittwoch? Gruß Thomas -
Moin Optimierer, JAEIN! Also ich habe es so ausgewertet, das jede Serie der Länge X (hier jetzt 4) zählt ebenfalls für je eine Serie als 1x1er, 1x2er und 1x3er und dem 1x4er. (So wie ich jede Serie auch sehe, wenn ich Spiele, ich weiss ja nicht was es wird!) Die Differenz von 12 in meinem Beispiel (das Ausbleiben) der 2er-Serie besagt also, das maximal 12 mal ein 1er Erschien, sich aber kein 2er oder höhere Serie gebildet hat. War das verständlicher? Gruß Thomas