Jump to content
Roulette Forum

tkr.kiel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.665
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tkr.kiel

  1. Hai Tangiers, na magst Du vielleicht schon mal nen Screenshot von der Oberfläche reinstellen! Bin so Neugierig! Ich versuche mich, wenn ich demnächst mal mehr Zeit habe, auch mal wieder an meinem Projekt des OnlineCasino's! Gruß Thomas
  2. Wofür brauchst du das? Äzt die 25%-ige nicht schnell genug die Leiche im Keller wech oder watt...
  3. Du Meinst FLachmann = Beno
  4. Hallo Boulgari, ich halt Die Idee und das Figurenspiel wie Du es versuchst zu erklären, für eine sehr gute Idee, ich bin zwar nie ein Figurenspieler mit Herz gewesen, aber meine Neugier wurde Dank Dir jetzt ein wenig erweckt und ich habe gefallen daran gefunden so zu spielen. Ich habe nur eine Frage, die Du mir noch nicht so wirklich beantworten konntest!? Wie weichst Du langen Strecken von Figurenausbleibern aus, oder nimmst Du den Verlust eines Figurensatzes einfach hin? Ich hab während meiner Auswertungen Strecken erlebt, die genauso ins Minus führen, wie jede andere "vorsichtige" Strategie! Und mir ist noch nicht ganz klar, wie du diesen Ausweichst. Mir fehlt vielleicht noch der Blick dafür, ab wann man so eine Figur anspielen kann, aber ich habe bisher kein festes Prinzip in der Figurenverteilungen finden können. Jedoch viel mir auf, wenn bereits eine 4er- oder längere Figur auf einer EC erschienen ist, kommt zumindest sehr häufig, also überdurchschnittlich noch mal eine lange Figur auf der EC! Wenn die Figuren jedoch anfangen kürzer zu werden, sollte man sie nicht bespielen, aber selbst mit DER Erkenntnis das es sich ggf. mehr lohnt diese Figuren anzuspielen, wenn bereits längere Figuren auf der EC erschienen sind, kann man ins Leere laufen. Ich habe mir für eine 3er-Figur (2fach paroli) eine 20-Fache Progression aufgebaut, nur der Gewinn ist entsprechend dem Einsatz sehr Mager und auch da kommen irgendwann Platzer! Was sind also Deine Anzeichen auf solche Figuren zu spielen? Gruß Thomas
  5. Hallo Optimierer, ich würde jetzt ganz vorsichtig sagen: "So ist es nämlich doch!" zumindest auf grosse Strecken gesehen! Bei deinem o.g. Beispiel hast sogar schon eine 11er-Serie dabei! Wenn Du jetzt genau 1024 Coups auswertest, kann es natürlich passieren, dass sich deine gesuchte 10er-Serien erst in Coup 1500 Zeigt oder ggf. früher, aber ich denke mal über diese Schwankungen brauchen wir nicht zu reden! Im Prinzip heisst es, das das o.g. Beispiel sich in 1024 Zahlen (von 1 bis 36) 1 mal blicken lässt Einfache Rechnung: 1024 Coups / anz der erschienen 10er-Serien (1) = 1024 Coups Das heisst im durchschnitt sagt mir mein Analyseprogramm, in 2048 Coups hab ich zwei 10er-Serien gezählt und dann 2048 / 2 = 1024 Fertig! Daher finde ich Boulgari's Satzweise angenehmer, da Sie nicht so Kapitalintensiv ist... Es wird eine 10er-Serie angespielt, wobei der 1. Coup nur der Signalcoup ist und nur dann wird gesetzt, um diese 10er-Serie durchzuspielen musst Du also 512 mal setzen können um eine 9er-Serie mit dem 9-fachen paroliwert (2^9= 512 mal) zu erhalten, dabei hast du dann die 10er-Serie erreicht, aber nur 1 mal gesetzt und 9faches Paroli gespielt. Gruß Thomas
  6. Wieso hast du noch keinen Quantenrechner? Gruß Thomas
  7. Gerade Du, mit ein bissel Kohle inner tasche, solltest es mal Probieren, denn ich hab noch keine Tages-PMZ gesehen, wo es keine dreier Serie gibt... Gruß Thomas
  8. Auf Grund des mir nun vorliegenden Wissens muss ich Boulgari recht geben, das es Sinnvoller ist, den entsprechenden Signalcoup ® für eine 10er-Serie Rot abzuwarten und dann zu setzen (--> 1. Erscheinen von Rot = Satzcoup) und dann nicht auf die 10er-Serie sondern die dadurch entstehende 9er-Serie zu spielen. Es ist einfach Kapitalschonender, da man sonst die ganzen Schwarz und Zeroerscheinungen ebenfalls mitsetzen muss und das bedeutet schon mal mindestens doppelt so viel Kapital. Gruß Thomas PS: Auch wenn das nun nicht alles unbedingt zum Thema gehört, fand ich es toll das Wir es uns jetzt so erarbeitet haben und uns auch sicher sein können, dass es so ist...
  9. Ja weiss ich, aber es gibt hier halt unterschiedliche Ansichten und ich denke es ist nun gut zu wissen, wie es zu rechnen ist... Wegen der bären und der beeren! Gruß Thomas
  10. Hallo Optimierer, ich habe jedem geglaubt, daher meine ständige hin und herrgerissenheit... Aber ich weiss es nun auch 100%ig: ohne Zero für eine 10er-Serie = 2^10 = 1024 Coups mit Zero für eine 10er-Serie = 2^10*1,34 = 1373 Coups @alle Widerspüche? Wenn ja, bitte mit Begründung und nachvollziehbarem (rechen-) weg! Gruß Thomas
  11. Ja das scheint zu stimmen, nur leider gibt es die Zero und daher müssen wir Sie berücksichtigen! Zusatz: welche EC ist egal, ob eine bestimmte oder nicht ist vollkommen wurst, da in jeder PMZ mal R und S drin sind und es folgt auf jeder EC ca. alle 1024 Coups (ohne Zero) eine 10er-Serie, sprich 6 mal eine 10er-Serie (Manque,Gerade,Rot,Schwarz,Ungerade,Passe) auf 1024 coups! Gruß Thomas
  12. So Freunde der Ungenauigkeiten! ich glaube jetzt nur noch das, was ich selber ausgerechnet habe! Eine Serie oder eine ausgedachte Figur (ich nenne Sie ab jetzt Figur(en) und meine damit auch RRRRRRRR oder RSRSRSRS oder RSSRSSRR, usw.) der Länge X zeigt sich nach folgender Formel und das entspricht dem einmaligen erscheinen dieser Figur (inkl. Zero) in Y Coups: COUPSANZAHL Y = (2^X)*1,34 Bei einer 3er-Figur kommt also das Ergebnis (2^3)*1,34 = 10,72 ~ 11 Coups heraus! Bei einer 10er-Figur kommt das Ergebnis (2^10)*1,34 = 1372,16 ~ 1373 Coups heraus! Die 1,34 setzt sich aus 1,27*0,27 = 0,34 + 1 = 1,34 zusammen und trifft die realen Ergebnisse am besten! Gruß Thomas
  13. Du meinst im Schnitt 1024maliges erscheinen? Gruß Thomas
  14. Bei COUPS sprichst Du dann auch von allen PMZen die vor einem Liegen und nicht von der Erscheinungshäufigkeit einer EC wie nur ROT oder nur Schwarz, bis mal eine 10er dabei herauskommt, oder? Gruß Thomas
  15. Hallo Mandy16 und ggf. Optimierer und alle anderen, so mir scheint wir hätten es fast geklärt, jetzt hab ich nur noch das Problem welche Rechenart wende ich bei welcher Art der Serie (Figur) an? Nehmen wir mal eine 10er-Serie Rot, das ist eine bestimmte Serie. Für diese Serie muss ich also (2^(10+1)=2048) rechnen. Wie sieht es jetzt bei einer beliebigen Serie aus, die ich ja bereits immer vor mir habe? In meinem Verständnis tritt jedoch eine beliebige Figur (Beispiel: RRSSSRSRSR - Für mich ist das auch eine Serie, die ich mir aussuche, das aber nur nebenbei) mathematisch auch einmal in 2048 Coups auf, oder? Was bedeuten die 2048 Coups jetzt? Wenn ich es jetzt ganz Streng sehe (um es mir erklären zu können), bedeutet es, das eine bestimmte 10er-Serie mindestens 1 mal in diesen 2048 Coups auftreten sollte (Durch die Schwankungen kann es natürlich auch mal passieren, dass es länger dauert, das ist mir klar). Ich kann also davon ausgehen (Streng gesehen) , wenn ich 2048 Coups Analysiere, das auf Jeder der 6 Einfachen Chancen (EC) also mindesten eine 10er-Serie aufgetaucht ist, stimmts? Sachse schrieb, eine "beliebige Serie" und "irgendeine Serie", wo ist da der Unterschied? Eine beliebige Serie und irgendeine Serie ist bei mir ein und das Selbe! Ich muss dass nochmal genau wissen, damit wir nicht von Bären und Beeren sprechen! Gruß Thomas
  16. Das ist eine sehr interessante Frage? Ich glaub nicht, oder, zumindest nicht, wenn beide Tiere leben! Dann hätte ich Angst! Gruß Thomas
  17. Tja kannst ma sehen, wir haben alle noch nicht ausgelernt, bzw. es macht keinen Sinn wenn sich Partei A über Bären unterhält und Partei B über Beeren! und dann eine Partei erzählt, das Bären beeren fressen und die andere Partei sagt, Beeren fressen keine Beeren! Gruß Thomas
  18. Wünsche Dir ne gute Besserung! Also hier in Kiel isses Kalt, oder es kommt mir nur so vor... Jemand der in der Antarktis wohnt, dem kommts hier bestimmt warm vor.. Gruß Thomas
  19. Hallo Coach84, wäre toll, wenn Du irgendwann nochmal Feedback geben würdest, ob die das Geld wirklich zurückgebucht haben, sonst pass bloss auf, das Du in der ChargebackFrist bleibst und die Rückbuchung dann selber veranlasst dann. (Nicht das die das Zufällig vergessen) Gruß Thomas
  20. So alt wirst du gar nicht, aber es bewart Dich vor grossen Verlust .. Lt. Wahrscheinlichekeitsrechnung kommt eine 30er-Serie in mindestens 2.147.483.616 einmal vor! Aber Sie kann morgen in Deinem nächsten Casino durchaus auftreten! Aber nun rechne mal, wieviel Coups schaffen die Pro Tag im Casino! Gehen wir mal von 10 Tischen aus und das Sie pro Tag 500 Coups schaffen, dann haste schon 5000 Coups hinter dir pro Tag Und Dir verbleiben dann noch 429497 Tage (1176 Jahre) um sie zumindest einmal zu erleben! Gruß Thomas
  21. AAAAAAAAARRRRRGGGGGHHHHH Mir Scheint, wir wissen es alle nicht genau! Da hilft nur noch:
  22. Also kann ich davon ausgehen, dass sich eine 3er-Serie zwischen 10 und ca. 19 Coups (19 = 2^4+4-1) mindestens einmal bildet? Gruß Thomas
  23. OK, ich muss also Globaler Denken und nicht als wenn ich nen Stock im Arsch hätte... So wie Sachse, das berechnet hat... im vorherigen "Absatz" Gruß Thomas
  24. Ja Beno, haddu denn mal eben 13999 Euro für mich? Gruß Thomas
  25. Hmmm, siehst Du Optimierer, Sachse sagt auch 2036 Coups! Und bei den Beliebigen 10er-Serien lieber Sachse, muss ich Dir wiedersprechen, die kommen definitiv nicht in einmal in 1018 coups, dann wären es nämlich keine 10er-Serien mehr, sondern 1018er-Serien... Eine Beliebige 10er-Serie (inkl. Nasen - Intermittenzen - Serienverhalten einer EC) haddu immer vor Dir, egal wann Du ins Casino gehst, voraussetzung ist, dass 10 Coups gefallen sind... Gruß Thomas
×
×
  • Neu erstellen...