Jump to content
Roulette Forum

roemer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.290
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von roemer

  1. Noch kleiner Nachtrag für miboman. Ich habe spaßhalber eine Statistik abfotografiert und als Anhang reingestellt. Es war ein Test bzw. zum Üben, schon 10 Jahre her. 31 Tage vom 22.1 bis 21.02. Nachmittags 60 Coups und abends 25 Coups zu variablen Zeiten. Nur schwarz/rot. (Von welchem Casino/Tisch die Permanenz war weiß ich nicht mehr, tut aber auch nichts zur Sache) 1. Spalte ist Datum, 2.Sp ist das Ergebnis nach 85 Coups, danach die Plusse aufsummiert, letzte Sp Anzahl der gesetzten Coups. Soll und kann kein "Beweis" sein, der Monat war bezogen auf Minustage überproportional gut. Meine anderen Statistiken sind leider mit Bemerkungen so vollgekritzelt, dass es für Außenstehende verwirrend ist. PS: Ich werde die Statistik morgen sicherheitshalber wieder löschen.
  2. Das Nachtprogramm müssen heute andere liefern
  3. Für mich auch! Ich habe halt auf deine Fragen geantwortet und dann ging es lustig hin und her. Beweise im Sinne einer Gewinnanleitung stellt man sowieso nicht ins Internet. Heute Nacht komme ich mal früher ins Bett
  4. klar habe ich statistiken, jede menge. anzahl der gesetzten coups, endergebnis, überschuß. meinst du das?
  5. ja wir drehen uns im kreis ich hatte ja vorgeschlagen, dass wir das thema ruhen lassen. komplexe systeme verhalten sich anders als die summe ihrer einzelfaktoren (emergenz). isoliert betrachtet ist schwarz:rot 50:50. ab einer kritischen anzahl verändert sich das und das verhalten weicht ab von dem was man bei einer 50:50 chance erwarten würde. ist kein einfaches thema
  6. Echtes Roulette und dazu gehört auch Druckluftkessel dürfen außerhalb der bay. Spielbanken nicht betrieben werden - leider
  7. ich weiß garnicht was ich schreiben soll ohne mich zu wiederholen. schwarz und rot kommen langfristig gleichoft (annähernd), also ist die W-keit 50:50. wenn meine prognose ergibt, das im nächsten coup schwarz wahrscheinlicher ist, treffe ich zu 60% würde man es programmieren und 1000 prognose untersuchen, würde genauso 60:40 für mich rauskommen. da meine prognose gleichverteilt mal schwarz oder rot anzeigt, fällt mein vorteil in einer normalen permanenz nicht auf.
  8. Spielhallen gibt es in München jede Menge. Letztes oder vorletztes Jahr hat hier angeblich Deutschlands größtes "Casino" eröffnet. Ich habs mir angeschaut, tatsächlich waren es 6 oder 7 übliche kleine Spielhallen mit separaten Eingängen, die in einem Gebäudekomplex untergebracht sind. Unter groß hatte ich mir etwas anderes vorgestellt. Es gibt in München auch kein touchbet-Roulette mit echtem Kessel. In einer Spielhalle habe ich touchbet-Terminal ähnlich wie im Casino gesehen, aber anstatt Kessel Videosimulation, also mit höherem Bankvorteil. Daneben ein Schild mit max. Gewinn pro Stunde ich weiß nicht mehr 200 oder 600€, also software gesteuert.
  9. wie willst du es 1000x durchlaufen lassen, wenn du meine prognoseregeln nicht kennst? wenn ich 1000x auf rot setze (jetzt natürlich nicht hintereinander) gewinne ich in rund 60% der Fälle. trotzdem kommt rot und schwarz gleich oft, denn bei 1000x setzen auf schwarz gewinne ich ebenfalls in rund 60% der Fälle und damit ist es für die Häufigkeit ausgeglichen. PS: für die Einfachheit habe ich immer 60% genommen, es können aber auch nur 55% sein.
  10. gutes timing. gerade schalte ich den pc ein und sehe, dass du etwas geschrieben hast. vielleicht ist es besser wir lassen das thema, sonst geht es immer hin und her.
  11. ich bin auch schon viel länger auf als geplant. am besten nächste woche weitermachen. gute nacht!
  12. vielleicht meinst du das, ich mache eine prognose und setze dann an jedem tisch das selbe, gute frage, denn eigentlich entspricht die wahrscheinl. ja genau wie wenn ich nur an einem beliebigen tisch setze. so kommen wir dem kern schon näher, aber es wird dann immer schwieriger, denn.....das konnte ich anfangs auch nicht verstehen. ich wähle einen beliebigen tisch aus, an dem ist das ergebnis z.b. zu 60% rot, da dieser tisch aber zufällig ausgewählt wird, bedeutet dies, ich hätte ja auch einen anderen wählen können, also müsste bei allen die w-keit 60% sein. gutes argument, das musste ich anfangs auch knacken, genauso wie rückwärts in der zeit.
  13. wie gesagt, nur wenn ich eine prognose stelle, habe ich eine höhere gewinnwahrscheinlichkeit. vielleicht meinst du es so, ich könnte ja hundert tische gleichzeitig bespielen und ich komme dann zu einer prognose bei allen hundert tischen gleichzeitig. aber diese prognose würde auf dauer keinen unterschied zwischen rot und schwarz machen.
  14. jetzt streitet euch bitte nicht! das hier ist grenzwertig, da sind verschiedene meinungen normal. besser mich angreifen, ich kenne alle antworten
  15. ich glaube wir sprechen aneinander vorbei nach einer prognose brauche ich nur ein ergebnis, egal, ob 10, 100, 1000 kessel gleichzeitig ein ergebnis produzieren. es zählt nur das ergebnis, das ich zufällig auswähle oder das als nächstes an meinem tisch kommt, alle anderen zufallzahlen gehören nicht zu "meiner" zufallsfolge und deren ergebnis ist für mich nicht vorhersehbar.
  16. nee, es geht nur um den nächsten coup, was danach kommt kann ich erst analysieren, wenn das jetzige ergebnis feststeht. ich nehme nur einen der 100 kessel und dort ist meine chance rund 60%, die anderen kessel zählen dann nicht. ich weiß, hört sich unglaubwürdig an. aber wie ich gestern geschrieben habe, es wird noch abenteuerlicher. ich nehme anstatt den nächsten kessel, zufällig ein ergebnis, dass vor einem jahr stattgefunden hat und trotzdem ist die trefferwahrs. genauso. es hat mir anfangs ziemliches kopfzerbrechen bereitet, diesen widerspruch logisch entkräften zu können.
  17. So ist es! nach der Prognose wird ein Tisch zufällig ausgewählt, z. b. der, der als nächstes abdreht (meistens spiele ich aber an einem tisch fortlaufend, ist einfacher). Noch ein Hinweis an die Fiktivspieler, weil es hier gerade passt. Zufallszahlen sind sozusagen frei schwebend im Raum (hat glaube ich Sachse so mal gesagt), aber bei der Auswahl der ZuZahlen muss trotzdem gelten, dass sie zufällig ausgewählt werden. Was heißt das? Die Fiktiven und die Gesetzten müssen aus der gleichen Quelle stammen.
  18. weil die chance abwechselt, manchmal ist es rot, manchmal schwarz worauf ich setze, bei 1000 coups habe ich wahrs. relativ gleichoft auf beide chancen gesetzt. das kann man so nicht programmieren, ich sage ja nicht, dass bei 1000 versuchen/prognossen zu 60% schwarz kommt. ich glaube jetzt ist klar, dass wir beide etwas verschiedenes gemeint haben
  19. genau, aber die gewinnquote ist manchmal auch nur 55%
  20. in ca. 40% der Coups komme ich durch meine Analyse zu einer Prognose und kann setzen, das meinte ich mit laufend, also ziemlich oft.
  21. hi miboman, kann zwar nicht für trude sprechen, aber bei mir ist es schon so, sogar laufend. Sonst wäre es ja quatsch, was ich geschrieben habe.
  22. das Problem ist, mehr als Geben, mache ich manche neugierig und die machen sich dann Hoffnungen, kommen aber (wahrscheinlich) nicht ans Ziel. Mal neue Sichtweisen zur Diskussion zu stellen ist schon okay, aber wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob es gut war überhaupt mit dem Thema anzufangen. Klar, wenn ich mit einem KG oder WW darüber spreche, kann es ihm nicht schaden, da er sowieso schon gewinnt, aber was ist mit den Anderen? Andererseits wer nicht gewinnt, bei dem kann es nur besser werden.
  23. eigentlich nichts zu danken, ich mach' das aus Zeitvertreib. Ausser den paar, die es auch geschafft haben, kann es keiner glauben. Ich hätte es früher auch nicht für möglich gehalten Zudem, will ich ja nichts beweisen, sondern nur mal andere Denkweisen reinstellen, bzw. Denkanstöße geben. Aber ob das für alle gut ist, bezweifle ich jetzt fast.
  24. besser junger römer....genau situationsabhängig....wo Zufall draufsteht muss nicht Zufall drinnsein, zumindest nicht 100%
  25. doch, doch! ich hätte zitieren sollen. Meine Antwort bezog sich auf den Beitrag direkt davor, nicht auf deinen.
×
×
  • Neu erstellen...