
roemer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
4.290 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von roemer
-
Was weiss "DER ZUFALL"?
topic antwortete auf roemer's snorre in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das Prinzip der pp besteht darin sich auf seinen eigenen verlauf, seine eigene permanenz zu beschränken, dass ist der Maßstab, nicht was sonst gefallen ist, was ich nicht bespielt habe. Ich habe sozusagen meinen eigenen fiktiv tischden ich bespiele. -
Was weiss "DER ZUFALL"?
topic antwortete auf roemer's snorre in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
kleiner zusatz weil bearbeiten nicht klappte. anstatt muster kann man auch das wort permanenz nehmen -
Was weiss "DER ZUFALL"?
topic antwortete auf roemer's snorre in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
ich benutze mal dein wort "muster". natürlich ändert sich das muster beim wechsel von tisch1 zu tisch2. aber ich gewinne im mittel mit jedem "muster", egal ob es an tisch1 oder an tisch2 weitergespielt wird. man sieht es dem "muster" nicht mal an ob es von verschiedenen tischen zusammen gestückelt wurde, ob pause gemacht wurde, selbst der beliebige wechseln von r/s auf p/i hat keinerlei bedeutung. -
Was weiss "DER ZUFALL"?
topic antwortete auf roemer's snorre in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
vielleicht war die stichprobe zu gering, kurz- und mittelfristig ist vieles möglich. der zufall produziert alles mögliche, teilweise gibt es abweichungen bei denen man denken könnte, da stimmt irgendwas nicht... -
Was weiss "DER ZUFALL"?
topic antwortete auf roemer's snorre in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
dein gedankenansatz ist völlig verständlich, spiegelt aber nicht das reale verhalten von zufallsereignissen wieder. als kg bist du an das chronologische ursache-wirkungs-prinzip gewöhnt. bei zuza läuft es anders ab, deswegen kann man sie beliebig zusammenstellen solange sie aus der glkeichen grundgemeinschaft kommen, das ist immer der fall wenn nicht nach setz- oder wartecoup unterchieden wird. -
Was weiss "DER ZUFALL"?
topic antwortete auf roemer's snorre in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
mit dem notebook hatte ich nie probleme, mit dem tablet andauernd. gerade konnte ich keine seite vorwärts gehen, musste zurück auf "aktivitäten" um dir zu antworten. nachmittags hatte ich mit yozo office einen text verfasst, aber einfügen hier hatte nicht geklappt. naja ich sehe es sportlich. -
Was weiss "DER ZUFALL"?
topic antwortete auf roemer's snorre in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
hatte einen schönen text verfasst und beim antworten hies es "es konnte keine sichere verbindung aufgebaut werden", danach war er weg. liegt wahrscheinlich am tablet/browser, ist aber mehr als nervig wenn es öfters passiert. es gibt keinerlei unterschiede beim beliebigen zusammenstellen von zuza, nicht mal kurzfristig oder lokal. aber das zusammenstellen hat auch keinen vorteilk gegenüber durchspielen, es kann die sache aber praktisch einfacher durchführbar machen. permanenzen sind nicht zeit- oder orts(kessel)gebunden. jetzt schnell auf antworten klicken bevor es wieder verschwindet :-) -
Was weiss "DER ZUFALL"?
topic antwortete auf roemer's snorre in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
man kann zufallszahlen beliebig zusammenstellen, aber es darf nicht nach setzcoup und warte(analyse)coup unterschieden werden oder anders gesagt, jeder coup müsste auch im casino gesetzt werden können. vervielfältigung geht immer, solange man die coups auch praktisch setzen könnte. signal erst nach >5000 wird schwierig, vllt oc. im lc wird es langwierig. rng zur ecartfindung und bespielen im lc klappt aus oben genanntem grund nicht -
laptop ging vor kurzem kaputt, jetzt hol ich mir einen pc. bin gerade aber zu bequem die ganzen programe und linux zu installieren, mach ich nach der nächsten tour. zum anderen, ja, ich weiß, ich mach nicht das optimale aus meinen möglichkeiten
-
Was weiss "DER ZUFALL"?
topic antwortete auf roemer's snorre in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
das bsp klingt logisch hat aber einen haken. es ist nicht so, dass eine permanenz aktiv zukünftige zufallszahlen beeinflusst. macht man zwei analysen, die sich widersprechen wird nicht gesetzt. hatte ich schon, eine sagt rot, die andere schwarz, dann wird solange gewartet bis es eindeutig ist. ich kämpfe gerade mit dem tablet, aber ein bsp geht noch. ich brauche ca 25 coups bis ich eine prognose stellen kann. folgendes szenario ich gehe um 15.00 uhr ins casino und nehme die ersten 10 coups an tisch 1, dann nehme ich an tisch 2 die nächsten 10 coups, danach an tisch 3 und wieder 10 coups. isoliert würden die je 10 coups an keinem tisch für eine prognose reichen, aber zusammengestellt sind es 30 coups, prognose ergibt schwarz, ich gehe an tisch 4 von dem ich noch keine zahl habe, setze schwarz und habe eine höhere trefferwkt. -
Was weiss "DER ZUFALL"?
topic antwortete auf roemer's snorre in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
hi frenchy, wir kennen uns vom anderen forum. pp ist keine lösung, sondern nur ein hilfsmittel. ohne gewinnmethode nutzlos. -
Was weiss "DER ZUFALL"?
topic antwortete auf roemer's snorre in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
es gibt keine passgenaue permanenz, die einer anderen beliebigen zusammenstellung überlegen wäre. du würfelst selber und schreibst die ergebnisse in einer spalte untereinander wie die permanenz bei einem tisch. jetzt würfelst du wieder, machst aber zwei spalten und nach jedem würfeln wird eine münze geworfen ob das ergebnis in spalte eine oder zwei geschrieben wird. später werden beide spalten/permanenzen verglichen, meinst du es gibt bzgl der wktgesetze irgendwelche unterschiede. -
Was weiss "DER ZUFALL"?
topic antwortete auf roemer's snorre in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
jeder mathematiker und physiker wird dir bestätigen, dass gleichartige zufallsereignisse beliebig zusammen gestellt werden können, ohne das sich qualitativ etwas ändert. das ist grundlagenwissen. was sie nicht bestätigen werden, istdass es einen zusammenhang zwischen zufallszahlen gibt. es geht hier aber nur um die pp. sie hat große praktische vorteile, bei spielfortsetzung ist kein neuer vorlauf notwendig, man muss nicht stundenlang am tisch ausharren, weil man sonst den "ausgleich" verpasst, gehts zu schnell und man kommt in hetzte, pause, tischwechsel oder nur jeden zweiten coup nehmen, auch vorteile mit tarnung. es gibt aber fast niemand, der es nutzt. -
Was weiss "DER ZUFALL"?
topic antwortete auf roemer's snorre in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
durch die mischung von zwei tischen entsteht praktisch ein dritter tisch mit neuer permanenz, genauso wenn man an einem tisch bleibt,aber verschiedene abschnitte zusammenfügt und die restlichen coups ignoriert. hat man eine gewinnmethode, funktioniert sie bei jeder herangehensweise. -
Was weiss "DER ZUFALL"?
topic antwortete auf roemer's snorre in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
war mir schon klar. es war an andere gerichtet, dass die pp in erster linie eine deutliche zeitersparnis bringt, da nicht jeden tag eine neue analyse notwendig ist. einen vorteil in bezug auf trefferwahrscheinlichkeit hat sie nicht. -
Was weiss "DER ZUFALL"?
topic antwortete auf roemer's snorre in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
zufallszahlen sind primär unabhängig voneinander, deshalb ist es egal wo und wie sie erzeugt werden solange sie die selben eigenschaften haben, z.b. EC. der "zusammenhang" bildet sich zwangsläufig, auch beim vermischen von tischen. er sieht dann halt anders aus. man darf es nicht nur auf den nächsten coup beziehen - sonst sieht es unlogisch aus, sondern auf einen größeren cluster. -
Was weiss "DER ZUFALL"?
topic antwortete auf roemer's snorre in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
am tablet-pc sind längere texte mühsam,deshalb nur kurz. unter pp verstehe ich nicht zuhause z.b. einen ecart suchen und auf ausgleich im casino spielen, dann wieder nachhause usw. wir hatten das thema hier schon, man kann permanenzen beliebig zusammenstellen, unterbrechen solange die gleichen bedingungen für die wartecoups und die setzcoups gelten, ansonsten wird es verwässert und das ergebis wird schlechter. -
du musst auf "und 1 Weitere" klicken
-
normalerweise werden tags von user bewußt gewählt und werden nicht von der software ausgewählt, sonst müsste jedes öfters geschriebene wort als tag ausgewählt werden.
-
du hast seinen thread nicht aufgeführt, dort sind die tags grau unterlegt. ich bin auch nur durch zufall draufgekommen.
-
Was weiss "DER ZUFALL"?
topic antwortete auf roemer's snorre in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
du denkst zu kompliziert. angenommen du kennst als kg 10 kessel an denen du einen vorteil von 10% hast, bei unverändertem vorteil, wie wird sich das durchschnittliche ergebnis verändern wenn du an einem kessel 10 stunden spielst oder an den 10 kessel je 1h? garnicht. genauso ist es mit abschnittsweisem spielen der pp bei anderer herangehensweise -
klickt man auf aktivitäten erscheinen unten neben den beiträgen tags grau unterlegt roulette, roulettestrategien, und weitere. klickt man auf weitere kommt zusätzlich "verarsche".
-
Was weiss "DER ZUFALL"?
topic antwortete auf roemer's snorre in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
so sehe ich es auch. die pp ist für mich vorallem wegen zeitersparnis (kein neuer vorlauf nötig und beliebige pausen/spiellängen einfach machbar) sinnvoll. -
du kennst meine beiträge nicht. ich gehe davon aus, das "sektorentreffen" bei geeigneten bedingungen möglich ist. zielwerfen ist nur eine "störfunktion", für dauerhafte gewinne ist es notwendig die lokale markovkette zu erkennen, dann klappts auch außerhalb roulettte.
-
jede menge zeit habe ich in foren verloren, aber vorm tv oder in der kneipe wäre die zeit auch weg. gehts um gewinne im casino fehlen dir leider die grundlagen - aber vllt wirds ja noch was.