Jump to content
Roulette Forum

roemer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.290
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von roemer

  1. ich bin nicht faustan, antworte aber trotzdem mal. kannst du dich nicht mal für eine meinung entscheiden. zuerst sagst du, es gibt nichts außer vielleicht präkognition. dann gibst du miboman recht, der von skills spricht. und jetzt ist traden wieder reines glücksspiel. was soll man dir da antworten?
  2. ich sehe das ähnlich wie du. nur interessieren mich trends oder newsabhängige bewegungen nicht - was nicht heißen soll, das es damit nicht geht. siehe den "da vinci" fonds, der die "news" automatisch, ohne menschliche interpretation auswertet und zu kaufentscheidungen führt.
  3. hat dir miboman gerade gesagt. übrigens an präkognition etc glaube ich nicht.
  4. wir drehen uns im kreis. warum wende ich sie deiner meinung nach nach schema f an? kannst du doch garnicht wissen.
  5. ich weiß was du meinst, aber der vergleich hinkt etwas. ein tick ist garnichts, würde sich auch mit hebel wegen den gebühren nicht lohnen. bei roulette ist ein tick aber 100% - bei ec. um es zu vergleichen müsste man die 100% schwankung bei ec mit einer 100% schwankung mit hebel beim trading vergleichen
  6. das ist eine vernünftige aussage!
  7. "dann gibt es loser und winner" stimmt. aber beim traden gibt es einen pos ew.
  8. wieso kommst du auf die idee ich wende sie nicht richtig an?
  9. hi miboman, wo siehst du ein problem? 50ct entsprechen 50% ew
  10. warum dreht sich in der theorie der mond um seine eigene achse? mit astrophysik kenne ich mich nicht aus, aber vielleicht hat er sich sogar anfangs um die eigene achse gedreht, was dann durch die gravitation immer mehr verlangsamt wurde, bis zum stillstand. zu zeiten der dinosaurier war die eigenrotation der erde auch schneller, 1 tag in rund 23 stunden anstatt jetzt 24 stunden. die theorie richtig angewandt beschreibt übrigens was in der praxis geschieht.
  11. ich glaub' die verfahren sich eher
  12. kann man so oder so machen. basieux nennt es den monetären erwartungswert.
  13. ja, ja antipodus, dir ist wohl gerade langweilig. also miboman mit seiner langjährigen erfahrung beim realen pokerspiel ist genausowenig ein theoretiker wie ich es bin. wer die theorie nicht versteht wird es auch in der praxis nicht schaffen. zauberer ausgenommen
  14. hi miboman, es war ja an faustan gerichtet, aber war das jetzt als "witz" gedacht? der erwartungswert wird zuerst in prozent gerechnet, aber natürlich kann man ihn auch mit realen einsätzen in $,€ berechnen PS: ist off-topic, ich habe gerade im internet einen tollen film gesehen, "unknown" in englisch mit liam neeson. tolle wendungen, nicht vorhersehbar
  15. Wieso? gestern nacht war er aktiv. hast du nicht gelesen, dass er geschrieben hat, dass der Erwartungswert Humbug ist und nur eine Erfindung von Basieux.
  16. Was ist denn mit dir los? Ich wollte keine Rezession über das Buch schreiben, gehört ja auch nicht hierher. Das Buch ist gut, gerade im Vergleich zu Roulette hat mir die disziplinierte Herangehensweise gefallen. Aber eine Methode mit pos. EW wurde nicht beschrieben, und das wäre die Grundlage. Aber sowas habe ich bisher noch in keinem Buch über trading gefunden.
  17. zumindest bei Büchern haben wir einige Gemeinsamkeiten. Ich hab' es auch mal gelesen.
  18. Eigentlich hat es dir miboman schon ausführlich erklärt. Das es keine Rückstellung auf Null gibt, widerspricht nicht der Tatsache, dass die Kugel kein Gedächtnis hat. Es ist etwas anderes damit gemeint. Angenommen jemand spielt am Tag genau 10 Coups und setzt mit Progression darauf, dass es keine 10er Serie wird. Dann wird er am 1. Tag fast sicher gewinnen. Am 2. Tag auch noch, aber die Wahrscheinlichkeit für eine 10er Serie ist jetzt ein kleines bißchen höher, da er ja schon insgesamt 20 Coups gespielt hat usw. Wenn es an jedem Tag eine Rückstellung auf Null gäbe, dann wäre die Wahrscheinlichkeit jeden Tag gleich niedrig, aber die Coups summieren sich auf, egal ob sie hintereinander oder an vers. Tagen gespielt werden.
  19. ich glaube der Käptn ist schon ok. Die Anspielung auf das trading kam daher, weil er mal geschrieben hat daytrading ist schlecht, nur mittel-langfristiges trading wäre gut. Wahrscheinlich hat er sich nicht genau damit befasst, sonst wüßte er, dass wegen Skaleninvarianz und Selbstähnlichkeit diese Aussage nicht stimmen kann. Aber lassen wir das, wir sind hier ja beim Roulette. roemer
  20. muss jetzt aber ins bett!
  21. wenn du kein geld ausgeben willst, lies einfach mal in einer bücherei ein buch über wahrscheinlichkeitsrechnung. der erwartungswert ist keine erfindung von basieux, das war schon viel früher, ich weiß jetzt nicht mehr wer, bernoulli, laplace oder ein anderer? es gibt ein gutes buch, dass alle bereiche der wahrscheinlichkeitsrechnung bezogen auf roulette abdeckt, ist vergriffen, gibt es aber noch bei amazon gebraucht (Claus Koken). ansonsten ist auch zähmung des zufalls von basieux sehr gut. natürlich auch jedes andere buch über wahrscheinlichkeitsrechnung, aber man muss es auch auf roulette anwenden können. aber egal wie gut einer in mathe ist, das hilft nicht zu gewinnen, sondern ist nur unterstützend bzw hilft vor irrwegen.
  22. Mensch nico, du hast doch geschrieben, das du das kennst. soll ich jetzt für andere das wiederholen. es wurde im forum schon oft besprochen. viele verwechseln den erwartungswert mit der wahrscheinlichkeit für ein ereignis (z. b. beim nächsten coup schwarz). Wenn du gewinnst, dann ist alles in ordnung und dann sind die anderen psychologischen dinge wichtig, um die unvermeidbaren schwankungen durchzustehen.
  23. zuerst geht es um nichts anderes! der positive erwartungswert ist die grundlage, ohne den alles andere makulatur ist! danach kommt das was du geschrieben hast.
  24. Mir ist jetzt auch alles klar. roemer Muss jetzt ins Bett.
×
×
  • Neu erstellen...