- 
                Gesamte Inhalte3.006
- 
                Benutzer seit
- 
                Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von hemjo
- 
	Hallo Cobra! Ich teste gerne mit Zahlen aus einem Casino, in dem ich dann auch spielen würde. Hast Du schon ein Casino, für ein Spiel um Geld, ausgewählt? LG hemjo
- 
	Der hohe Verlust von 930 Stücken kann sich nicht nur aus den Zerroverlusten ergeben. 15135 : 37 = 409 Die restlichen 521 Stücke, müssten demnach den Schwankungen geschuldet sein. Das bedeutet aber, irgend wann müsste das ausgeglichen werden. In dieser Zeit fallen aber wieder Zerroverluste an und ein ME-Spiel kann seine Verluste nie aufholen. Außer in einer ungewöhnlichen Glückssträhne, der eine Pechsträhne folgen kann. Deshalb funkt auch ein Spiel mit Progression, auf Dauer, nicht. (schau nach bei Hans-Dampf) MfG hemjo
- 
	Hallo Ropro, Meister der Tabellen und Grafiken! Danke für die Beteiligung an dem Thema "Spiel auf ein Dutzend". Der Durchblick fehlt mir, wie immer, bei deinen Ausführungen, aber Du bist ja um Aufklärung bemüht. Mehr als 15000 Coups sollten schon eine deutliche Aussagekraft haben. Daher meine Frage: Wenn mit diesem Marsch immer nur 1 Stück, also ME, gesetzt wird, können die Zerroverluste überwunden werden? MfG hemjo
- 
	Danke Hans, aber ich lese das jetzt nicht alles durch. Das ein bestimmtes Dutzend lange ausbleiben kann, habe ich schon erlebt und bezahlt (42 mal). Sicher braucht man auch ein Programm, das nach Eingabe der nächsten Zahl, das Dz und den zu setzenden Betrag, für den nächsten Wurf, anzeigt. In einem OC an einem Tisch mit Handwurf hast du wenig Zeit zum notieren und setzen. Zu unserem Glück sind wir noch in der kostenlosen Testphase. Herzlichen Gruß hemjo
- 
	Hallo Cobra! Du hast meinen Brief an Hans richtig verstanden, habe bisher mit der 7 Stufen Prog. ausgewertet. Zum Marsch: auch der 1.1.2018 endet im Plus, trotz 5 Platzer mit den 7 Stufen. Also der Marsch ist gut. Deine Prog. mit 13 Stufen und 339 St. Kapitalbedarf werde ich in den nächsten Tests berücksichtigen, wenn Du mich davon überzeugen kannst, das diese Prog. nicht, oder nur sehr selten, platzt. Hans kann sicher ausrechnen, wie lange man spielen kann, bis ein Platzer auftritt. Jede Prog. findet irgend wann eine Permanenz in der sie Platzt, sonst gäbe es kein Satzlimit. Noch eine wichtige Frage: wie viele Coup hast Du schon mit der 13 Stufen Prog. getestet ??? LG hemjo
- 
	Hallo Cobra! 1. Ich wollte nur wissen, ob der Beginn, der Perm. vom 1.1.2018 richtig gespielt wurde. 2. Die Permanenz des erwähnten Tages beginnt mit 4, 4, 29, 11, 24, 21,. Du hast mir empfohlen, diesen Tag nachzuspiele, um einen Vergleich der Ergebnisse zu bekommen. 3. Die Progression mit 20 Stück hast Du doch empfohlen, wiso ist das jetzt riskant ? 4. Ich will doch nur dein Spiel richtig lernen und danach testen, ob ich zu ähnlichen Ergebnissen komme. Mit freundlichem Gruß hemjo
- 
	Das sind meine Überlegungen, um die Rückläufe abzufedern.
- 
	Bei Beginn mit X 35 sind 9 Zahlen davor, also Beginn des Angriff. Der zweite notwendiger Wiederholer ist wieder X35, ist das so Richtig?
- 
	Hallo Cobra! Noch eine Frage : Am Anfang des Tagesspiel brauchst Du einen Wiederholer und davor 7 Coup zum notieren. Machst Du das so? BzW wartest Du so viele, notwendige Coups, ab ? LG hemjo
- 
	Das trifft sicher zu, wenn du ein Buch aufschlägst. Wenn du aber eine Permanenz mit Zeitangabe betrachtest, dann ist es andersrum. Obwohl es, zu Testzwecken gleichgültig ist, wie du eine Permanenz betrachtest. Gesetzt, um Geld zu bekommen, kannst du nur auf zukünftige Ereignisse, da ergibt sich die Leserichtung automatisch. Wenn dich die Idee von Cobra interessiert, so schreibe ein kleines Programm und schau wie eng die Abstände der Platzer sein können. Ob eine zusätzliche, übergeordnete Satzsteigerung, die Abwärtsbewegung etwas glätten kann.
- 
	Hallo Hans! Du hast ja vollkommen Recht ! Die Ernüchterung wird nach einer Gruppe von Teilplatzer (-20) kommen. Aber so ist es bei jeder Spielidee, so lange es läuft, ist es gut und macht Freude. Auch wenn es nur bei den Tests ist. MfG hemjo
- 
	Hallo Cobra! Hast Du links oben miten Zahlen 4, 4, 29, 11... begonnen?
- 
	Hallo Hans, Die Prog. auf ein Dz. 1 1 1 2 3 5 7 = 20 Stück. Danach wird wieder mit 1 St. begonnen.
- 
	Hallo Cobra! Das Spiel ist nach kurzem Probespiel schon einer näheren Betrachtung wert!!! Habe in 540 Coup trotz 16 mal 0 noch immer 44 Stück Gewinn. Alle Schwankungen, bis ins Minus, wieder ausgeglichen. MfG hemjo
- 
	Hallo Cobra! Habe wieder Testspiele gemacht, dabei sind Fragen aufgetaucht. 1. Du hast in den eingestellten Demonstrationsspielen einen Gewinn von über 180 Stück ausgewiesen. 2. Hast Du zusätzliche Steigerungen, zum Beisp. Satzverdoppelung nach Progressionsverlust. 3. Unterbrechung der Angriffe nach einer gewissen Gewinnhöhe, verwendet, oder hat sich dieser Gewnn kontinuierlich entwickelt. LG hemjo
- 
	Hallo Cobra! Habe dir ein Bild von den ersten 50 Coup mit der jetzt vereinbarten Spielweise geschickt. Hoffe Du kannst das entziffern. Schau dir das einmal an ob Fehler drinnen sind. Ansonsten läuft das Spiel jetzt wesentlich besser als meine erste Auswertung. Der höchste Saldostand in den 200 Coup (gleiche Perm. wie zuvor) war +54 Stück. Hoffe wir machen damit weiter. LG hemjo
- 
	
- 
	Hallo Cobra! Ich nehme jetzt diese beiden X Zahlen, bei denen die Summe der beiden Abstände zum Geschehen, geringer ist. Also: bei der 26 sind die Abstände 4 und 9 = 13 bei der 34 sind die Abstände 6 und 7 = 13 unentschieden. Aber bei 34 ist X1 näher, also wird 34 als X Zahl verwendet. Gruß hemjo
- 
	Hallo Cobra! Habe noch eine Frage zu den X Zahlen: Permanenz : 36, 18, 35, 19, 26, 33, 34, 34, 25, 26, 9, 27, 22, hier ist der gespielt 7er Block zu Ende. Jetzt ist die 26 als letzte 2. X Zahl gekommen, bei der Dublette auf 34 sind beide X , vor der ersten X 26. Nimmst Du die 26 oder die 34 als X Zahl? LG hemjo
- 
	War nur 4 Stunden nicht da und schon geht es um ein Pleinspiel. Bitte um Aufklärung, was habe ich versäumt?
- 
	Noch etwas ist mir aufgefallen: Du setz im 3. Satz 2 Stücke und schreibst aber nur -3 an.
- 
	Hallo Cobra ! Du spielst ja die Die Dutzende der zurückliegenden Zahlen !!! Jetzt kenn ich mich aus. Bescheidene Frage: was soll dabei, betreffend der Wahrscheinlichkeit, anders sein? MfG hemjo
- 
	Hallo Ropro, ich versuche es einmal, Cobra kann dann richtig stellen. 24, 9, 32, 34, 31, 6, 4, 1, 3, 1 1 ist der erste Wiederholer es wird 1 St. auf das 1. DZ gesetzt 22 Verlust, 1 St auf 1. DZ 31 Verlust , 2 St. auf 1. DZ 1 Treffer. 2 St. Gewinn. 1 ist letzter Wiederholer, daher Satz 1 St. auf 1. DZ 22 Verl. 1St. 1. DZ 19 Verl. 2 St. 1. Dz 32 Verl. 3 St. 1. Dz 19 Verl. 4 St. 1. Dz 20 Verl. 6 St. 1. Dz 30 Verl. 9 St. 1. Dz 5 Treffer mit viel Glück Gewinn 1 St. Gesamt +3 St. Letzter Wiederholer die 19, Satz auf 2. Dz 34 Verlust, 1 St. 2. Dz 24 Treffer, +1 St. Die 19 bleibt letzter Wiederh. Satz 1 St. auf 2. Dz.
- 
	  Spiel auf Dreier-Figuren mit Plus-Progressiontopic antwortete auf hemjo's mamarketing in: Einfache Chancen Es gibt hier im Forum schon einige EC Spezialisten, man wird sehen, was diese schreiben.
- 
	  Spiel auf Dreier-Figuren mit Plus-Progressiontopic antwortete auf hemjo's mamarketing in: Einfache Chancen Hallo mamarketing! Hast du mit diesem Spiel schon Erfahrungen gesammelt, oder willst du nur Meinungen dazu lesen? MfG hemjo
 
        .png.bb419f2296abcc1dec0a84460a365c37.png)