Jump to content
Roulette Forum

Das Kuckuck

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.265
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Das Kuckuck

  1. @Das Kuckuck: Sorry, das ist Müll. Hi Egon, 8 Runden gab es auch schon mal, da musste dann die 'Chemische Keule' von Lutschi ran (er hatte keine 5 Mess-Runden mehr). Er sprach immer von der "Chemie der Würfe". Einfach genial dieser Lutscher! Gruß vom Kuckuck!
  2. Moin Spielkamerad, er schreibt: "Ich brauche vier bis fünf Runden nach Abwurf um meine Messung abzuschließen. Meistens ganz knapp vor der Absage." Übersetzung: "Ich brauche vier bis fünf Runden zwischen Abwurf und Absage, um meine Messung abzuschließen. Meistens (SB) ganz knapp vor der Absage, wenn die Kugel sehr lasch geworfen wurde, also nur 10 Runden machte und ich gezwungen war, bereits ab der ersten Runde zu messen" Bitte aufklappen! Es war immer lustig mit anzuschauen, die Meute versammelte sich pünktlich am Tisch, wenn der Doc an den Tisch trat. Nach der Annonce vom Doc zuckten noch dutzende Hände über das Tableau, um noch schnell ein paar Stücke zu platzieren. Annoncen waren nach Kastrat keine mehr zulässig, wurden zurückgegeben. Lutscher musste also vor dem Kastraten annoncieren und traf sogar häufig besser als der alte Mann. Zum rot markierten Text: Lutschi war einfach viel zu nett für eine solche fiese Gemeinheit! Aber ich zünde für Euch "Erstbesteiger" eine Kerze an, die Story hat mich sehr berührt... Zum Kuckuck!
  3. Oh Lutschi, jetzt bist aber bisserl naiv, wäre das nicht viel zu auffällig?
  4. Die wissen schon, wen man auf gar keinen Fall laden sollte, aber es geht ja für das Saarland um Peanuts!
  5. Soweit ich weiß, hat Lutschi das auch nie behauptet. Ganz im Gegenteil, es wurden von den Finanzern sogar Berichte verfasst, jedoch gab es in der Machthierarchie ein Nadelöhr, wo die Berichte nicht dran vorbei kamen. Hier hätte die Staatsanwaltschaft natürlich einen Ermittlungsansatz. Die StA ist zwar nicht blöde, aber weisungsgebunden. Ähnlich wie der kleine Dödel vom Amt. Krass! ... man sieht immer wieder, dass es regelmäßig ganzer Heerschaaren bedarf, um etwas vermeintlich in Abrede stellen zu können. Jedoch braucht man gelegentlich nur einen kleinen Kreis, um etwas unter dem Deckel halten zu können. Wenn der Kastratflügel gemeint ist, erklärt sich eine abweichende Sichtweise wohl von selbst. Die Casinosichtweise dürfte nicht groß anders aussehen. Sorry, hatte Smiley vergessen Zum Kuckuck!
  6. Hallo Juan, nur wenn das Michelin-Männchen am Drehen war. Dessen Finger waren so dick, die schnelle Beugung seines Fingers war da fast unmöglich. Hätte er das Abzeichen der NASA getragen, hätte ich ihm zu seinem schicken Raumanzug gratuliert und ihm einen guten Flug zum Mond gewünscht! Houston, wir haben ein Problem, ein dickes Problem... Zum Kuckuck!
  7. Spielkamerad, lass den Lutschi in Ruhe, natürlich 5. Runde vor Sturz der Kugel in den Kessel. LG Kuckuck!
  8. Hallo Du, ok, um Rotationsmanipulationen beweissicher festzustellen ist die Verfahrensweise nicht geeignet, es gibt einfach zu viele Unwägbarkeiten (Stream, Bildausschnitt, Anstoß des Kranzes). Die Differenzen 1. und 2. Runde sind aber viel zu gering, um Ballistiker wirksam zu bekämpfen. Gruß Kuckuck!
  9. Hallo Newfish, Du machst mich wahnsinnig neugierig, aber ich werde wohl abwarten müssen bis die Infos gesichert sind. Bitte nicht vergessen zu bericheten... Kuckuck!
  10. Hallo elementaar, jetzt übertreibst Du aber schon ein wenig: Aufklappen!!! Papperlapapp! Es ist zwar verständlich, dass Du nicht als lästig, oberlehrerhaft bis rechthaberisch, unaufrichtig, aufdringlich, ehrverletzt, kampfsüchtig oder gar rachsüchtig gelten möchtest, Dein Harmoniebedürfnis in Ehren, da nehme ich jetzt keine Rücksicht! Ich entschuldige gar nichts! Stärken besitzt Du zweifellos in Hülle und Fülle! Aber Interpretation gehört nicht dazu. Allein die Tatsache, dass Du Dich der Vermutung hingibst, einige Leser würden sich durch Deine Beiträge eher belästigt oder provoziert fühlen, andere verunsichert bis fehlgeleitet, ist Beleg für Deine Fehlinterpretation. ego sagt doch auch selbst: "Ja, hier haben wir den Unterschied unserer Denkweisen am Schlawickel!" "Ich hatte doch nur mit der Pinzette an Deinem riesigen Textgefecht gezupft" "Deine Idee, systematisch alle Möglichkeiten eines Dauergewinns auszuloten ist doch vollkommen unversehrt" "Ich wollte nur helfen andere Aspekte mitzunehmen" Ja, auch wenn es Dich verwundert, aber es gibt hier wahrlich überhaupt nichts zu entschuldigen, vielmehr gebührt Dir aufrichtiger Dank! Du verpackst die wertvollen Informationen in kleine Geschichten und Anekdoten, ersinnst Rätsel und Fragestellungen, stupst den Interessierten sanft an anstatt ihm in den Allerwertesten zu treten! Du reichst dem geneigten Leser jederzeit die Hand, so dass er über gut platzierte Stolperfallen hinwegtreten möge. Und ich habe ganz und gar nicht die Befürchtung, dass Deine Stützkraft nicht ausreichen wird, wenn zentnerweise Gegenargumente im Weg liegen. Dem Kritiker muss man sich stellen, da führt kein Weg dran vorbei. Kritik ist das Mittel für eine konstruktive Debatte, meist gewinnen beide Seiten... Es grüßt ... Das Kuckuck!
  11. Ich habe mir das mal kurz angesehen. Der Stream hat mMn. keinen sauberen Lauf (er hakt oft und läuft nach). Nach Abwurf wird das Rad lange ausgeblendet (Evolution Gaming). Eine abschließende Beurteilung ist so nicht möglich. Kuckuck!
  12. Hallo alcatraz, beim Automaten ist die Abweichung teilweise so eklatant, dass sogar ein Blinder das erkennen kann. Bei einer meiner Messungen konnte ich Abweichungen feststellen (ca. 2-3 Fächer pro Umlauf), ich hatte allerdings keine Chance das optisch zu erkennen. Kuckuck!
  13. Du tust ja geradewegs so, als hättest Du es längst begriffen. Deshalb liest Du auch regelmäßig fleißig mit ...
  14. Ich habe den Kloppo mal kurz angerufen, ob er die Ochsenschwanzsuppe nicht mal abkochen kann...
  15. Genau, Deine Salzburger Bullen schlagen sich bislang hervorragend gegen unseren Kloppi !
  16. Mach ich! Kuckuck
  17. Juan, ich wusste, ich kann mich auf Dich verlassen! Kuckuck!
  18. Hallo Wiener, ich widerspreche gern, bin vorlaut und lenke meist vom Thema ab. Und ... Du nervst ganz und gar nicht! Kuckuck!
  19. Ja natürlich! Abwarten... Das muss aber unser Geheimnis bleiben. Psssst!
  20. Hallo Wiener, auch wenn ich zu gern noch etwas abwarten würde, was @elementaar zu diesem Dilemma ausführt, aber Vergleiche machen rational nur Sinn, wenn man nach Übereinstimmung Ausschau hält. Dieses "situationsangepasst" kann nur aus dem Vorlauf generiert werden, der die Situation erst einmal wiedergibt. Für die Situationsbewertung wird auf Wissen, Logik, Mathematik und - wohl nicht gerade unwesentlich - auf eine Menge Erfahrung zurückgegriffen. Es werden also Vergleiche gezogen mit bereits bekannten Spielsituationen. Die Situation wird nun eingeordnet und qualifiziert bewertet. Das macht natürlich nur Sinn, wenn sich Situationen auch vergleichen lassen. Spielsituationen sind generell nur (sinnvoll) vergleichbar, wenn sie genügend Übereinstimmung aufweisen. Nun müssen, anhand der tendenziellen Entwicklung vergleichbarer Situationen in der Vergangenheit, Rückschlüsse gezogen und auf die aktuelle Situation angewendet werden. Fertig! Das Repertoire an bekannten Spielsituationen sollte beim Betrachter nicht nur beachtlich sein, sondern es sollten ihm auch in hinreichender Menge gleiche Spielsituationen bereits untergekommen sein, um Tendenzen des Zufalls wirklich abschätzen zu können. ...die Spannung wächst ... sind wir bald am Ziel? Kuckuck!
  21. Die Wahrheit, welche hinter dieser Sichtweise steckt, steht jedem Ballistiker mit seinem Spiel natürlich auf der Stirn geschrieben. Wenn die statistische Gleichverteilung auf den gleichwertigen Chancen klassisch in einer persönlichen Permanenz dauerhaft ausgehebelt werden könnte, das wäre dann auch das Ende für den reinen Zufall beim Roulette. Sakrileg! Das Fallbeil wäre ausgelöst. Somit hätte starwind am Ende recht. Der Schleier legt sich und der "roulettespezifische Zufall" reicht dir die Hand. Wenn ich aus Deinen 1000 Spielern jedoch nur einen Spieler mit 1000 Spielen mache, wird in Summe (ohne Zero) kein Gewinn oder Verlust generiert. Es zeigen sich lediglich mehr Gewinntage gegenüber denen mit Verlust. Hierin zeigt sich, dass auch die Verkettung von Kurzeinsätzen (Abbruchspielen) noch nicht die Lösung ist. Aber gewiss, "Dauergewinner" sollten genau das leisten können, mehr zu treffen als ihnen statistisch zusteht. Gruß vom Kuckuck!
  22. Da einige unverkennbar im Dunkeln tappen, sind es Höhlenlöwen.
  23. Moin elementaar, und dem stehen 375 Verlierer bei insgesamt nur 1000 Teilnehmern gegenüber. Gibt man ihnen 4 Stücke, sind es nur noch 250 Verlierer. Somit ist das Anfängerglück wissenschaftlich erklärt. Gruß vom Kuckuck!
  24. Oh Juan, es rührt mich immer wieder, wie Du um mich bemüht bist, mir auf dem rechten Wege etwas Geleit und auch Schutz zu geben, damit ich mich auf meinem Kurs nicht hoffnungslos verirre. Aber ich habe mich selber ganz bewusst in die Höhle der Löwen gewagt, ich muss also auch damit rechnen, letztlich gefressen zu werden. Wie ich (und ganz nebenbei auch andere) schon mal erwähnt habe, kann ich in einem öffentl. Forum nicht nach Lösungen fragen. Selbstverständlich denke und arbeite ich in meiner kleinen Kammer zielorientiert an Lösungen. Ich muss den Löwen deshalb gelegentlich am Schwanz ziehen, in der Hoffnung, sie bringen mich über Problemstellungen auf die richtige Spur. Natürlich könnte man sich auch einfach über PN austauschen, ich zähle mich allerdings nicht zu den Pflanzenfressern, ich schlage die Beute auf freiem Feld! ... Aber Scherz beiseite, allein wenn ich dazu beigetragen habe, die Unterhaltung etwas anzufeuern, wäre meine Kritik nicht umsonst gewesen. @elementaar hat nun sehr interessante neue Lösungsansätze in die Diskussion eingebracht, wenn ich ihm vielleicht ein Ansporn war, umso besser. Lieben Gruß Kuckuck
×
×
  • Neu erstellen...