Jump to content
Roulette Forum

Frenchy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    839
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Frenchy

  1. Du willst Doch nur ablenken davon, dass dein Kumpel - der Drittklassige Croupier ausm Schmuddelladen, seine Versprechen Dir gegenüber nicht einhalten konnte...nu is die Kohle futsch Mein Schreiner ist als "Fressepolierer" bekannt, wenn die Rechnung nicht termingerecht bezahlt wird...mal so nebenbei!
  2. verstehe...aber daraus ist zu schließen, dass die Kohle auch zu knapp ist, um den Schreiner zu holen...kein Wunder beim "Zielwerfen"
  3. alle 4er-Figuren erscheinen mit den üblichen Abweichungen gleich oft..spar Dir den Test, da Zeitvergeudung!
  4. muhahahaha Ihr habt doch net mehr alle Lattn am Zaun...
  5. elli, Dein Spiel lebt von Verdichtungen von Treffern, welche sich nach Phasen des Auf und Ab ergeben. Bleibt das mal eine Weile aus, dann sieht es sehr unerfreulich aus. Ich muss allerdings sagen, dass die gewünschten Ballungen erfreulich häufig in aller Regelmäßigkeit auftreten Das hat schon was... Zudem hat es den Vorteil, dass im Gegensatz zu einer einzelnen, fix gespielten Chance, die Phasen der Nichttreffer hintereinander um die Hälfte verkürzt sind. Frenchy
  6. elli, eine Progression ist unvermeidbar, um (zeitlich begrenzt) zu gewinnen elli - zumindest bei Spielen auf EC ohne Vorteil der bespielten Chancen - wie bei Dir. Shotgun hat insofern recht, als das es im Prinzip sinnfrei ist starr zu progressieren! Wenn du z.b. 1-2-3 progressierst, dann wird sich auf längere Sicht das Ergebnis dem Spiel per Gleichsatz mit 2 Stücken angleichen. Insofern kannst Du Progressionen tatsächlich vergessen. Frenchy
  7. elli, ich werde Dein Spiel mal mit einer kombinierten Qualter-Paroli Progression testen... Frenchy
  8. Hi elli, die maximalen Ausbleiber hintereinander entsprechen bei Deinem Spiel den Serien x-beliebiger EC. Wenn Dir so ein Teil irgendwann begegnet, dann wirds bei Deiner Steigerung schon mal recht ungemütlich, vor allem dann, wenn die folgenden Treffer nur intermittierend mit erneuten Fehltreffern auftreten. Als Lösung erachte ich Deinen Ansatz nicht - aber er kann über weite Strecken gute Gewinne erzielen. Frenchy
  9. Hallo elli, 3 Stücke a 10 Teuronen pro Tag wären als Ziel schon ganz angenehm Meine Vermutung ist, dass in den überwiegenden Fällen bei ca. 20 gespielten Coups pro 60er Permanenz, wie Du es machst, die von mir erwähnten Ballungen auftreten. Im Prinzip würde es demnach ausreichen, die Einsätze nur nach jedem Treffer zu erhöhen... Frenchy
  10. Hallo elli, Die erhöhte "Gleichmäßigkeit" - sofern vorhanden, muss ich mir einmal anschauen. Die Häufigkeit kann bei Deiner Setzmethodik keine Abweichungen außerhalb der natürlichen Schwankungen bringen. Damit verbietet es sich eigentlich, das Spiel per Gleichsatz bestreiten zu wollen - da eher aussichtslos... Frenchy
  11. Hallo elli, In Spalte T hast Du 10x getroffen und 10x verloren - somit Nullnummer. Auffallend ist, dass in jeder Zählerspalte Ballungen von Treffern hintereinander vorkommen. Ich denke, da lässt sich mit arbeiten. Gleichsatz mit 25 Stücken empfinde ich allerdings hier nicht sehr günstig. Eine Progression von z.B. 5 Stücken zu Beginn zu 25 nach Treffer hätte hier ein deutlich besseres Ergebnis erzielt. Gruss Frenchy
  12. Dem kann ich nicht zustimmen, da Nr. 2 und 3 nicht häufiger erscheinen können, als sie ohnehin erscheinen...
  13. Hallo Samy, wieso sind die Transversalen vermaledeit? Wenn Du es geschafft hast mit sieben Zahlen ein Gewinnsystem zu erstellen, dann klappt das auch mit TVS ! Du schaffst in kurzer Zeit das, woran sich ganze Generationen die Zähne ausgebissen haben - HUT AB dafür
  14. Hallo elli, Ja, ich kann bestätigen, dass sehr viel Potenzial in den von Dir genannten 3er-Figuren liegt. Wo die Extreme liegen, werde ich noch testen. Eine Frage habe ich: wie buchst Du die Einsätze - fortlaufend, oder behandelst Du jede Erscheinung als abgeschlossene Figur? Gruss Frenchy
  15. So...Ergebnis steht. Es ist ein Plus von 11 Stücken. Hier der Verlauf: Wer der Meinung ist, eine ausgewählte, schwierige Perm zu haben, welche das System per 50 Coups knackt, bzw. ins Minus zu treiben - dann nehme ich die Herausforderung gern an. Immer her damit Gruss Frenchy
  16. schaun mer mal, ob gewinnen wirklich so schwierig ist. Ich werde jetzt eine Zahl generieren per Random.org, welche zwischen 1 und 24 liegt. Diese Zahl bestimmt eine Perm/Datum aus dem CC aus dem April diesen Jahres... Ist die Zahl gefunden, dann werden die ersten 50 Coups gesetzt gegen die Bildung einer 3er Serie - optional aber auch dafür. Der Höchstsatz beträgt 10 Stücke - Minimum 1 Stück. So: Die Wahl ist getroffen: es war der 17.04.2016 0 21 29 13 6 13 5 4 31 1 36 29 26 14 5 2 21 1 16 6 20 19 22 7 6 10 34 7 27 19 19 20 20 18 35 18 34 22 1 10 23 12 30 31 31 2 7 29 11 4 mal schauen, was dabei herauskommt...?
  17. spielt man gegen die Bildung einer beliebigen 3er-Figur, dann ergibt sich ein Verhältnis von 3:1 (G:V) - sofern man nicht rollierend bucht und Nullsätze einfügt.
  18. Hi Fritzl, Den Karneval macht sein Sohn weiter. Nur in etwas veränderter Form - nämlich als Hauptakteur im Kampf gegen den närrischen, politisch gesteuerten Wahnsinn. Da kann es schonmal vorkommen, dass er keine Email-Adresse mit seinem Namen bekommt, oder dass völlig Verwirrte ihn als Rassisten beschimpfen...Armes Deutschland! Gruss Frenchy
  19. Hi Samy, schöne Ergebnisse... Was mich dabei interessiert, ist, ob Du analysiert hast, welche deiner Regeln dafür verantwortlich ist/sind, dass Du die Ballungen häufiger triffst, als die langatmigen Durststrecken? Was meinst Du, kann man evtl. 3 Hauptregeln definieren? Gruss Frenchy
  20. Hi Dione, das Spiel bietet erstaunliche Schwankungen. Ein paar kurze Tests über jeweils 5000 gesetzte Coups brachte folgende Ergebnisse... Mal lag man nach 5000 Coups mit über 1000 Stücke vorn, dann ergab sich eine Nullnummer, dann wieder ein Resultat von Minus 1500...usw. krasse Nummer Gruss Frenchy
  21. Hi Sven, Die Abfolge der Perm ist dem Zufall unterworfen. Mischt man zufällige Abfolgen auf zufälliger Basis, dann ergeben sich erneut zufällige Permanenzstrecken. Die Häufigkeitsverteilung hat nichts mit zeitlichen Zusammenhängen zu tun - entscheidend ist die Menge aller Coups. Lediglich bei Betrachtung einer einzelnen Permanenz, welche z.B. unterdurchschnittlich Rot beeinhaltet, ist insofern zeitlichen Einflüssen unterworfen, als dass in der Zukunft der Ausgleich sicher ist. Man kann das aber auch reduzieren, indem man eine zeitgleich oder in der Vergangenheit gefallene - aber zufällig ausgewählte - Permanenz anfügt. Gruss Frenchy
  22. Sven, Dein Glaube in Ehren. Ein einfacher Test beweist aber das Gegenteil. Suche Dir deine Favos und spiele jeweils ein paar tausend Sessions durch. Die Hälfte mit den authentischen Permanenzen, welche Dir im Vorfeld (Vorlauf) die Ermittlung lieferten, Die zweite Hälfte spielst Du mit einer wahllosen, fremden Perm weiter...Ich wette Alles drauf, dass keine signifikanten Abweichungen auftreten. Gruss Frenchy
  23. Hi roemer, jo, ich bins. Grüß Dich mein Lieber. Genau das wollte ich zum Ausdruck bringen. Um rein per PP nach vor zu kommen, brauchst Du Geld bis zum Abwinken - das hat kein Normalsterblicher. Frenchy
  24. Sven, ich habe es getestet, bis der Arzt kommt. Resultat: es ist absolut unerheblich, ob eine Permanenz fortgesetzt, aus fremden Permanenzen zusammengestückelt, die Zahlen per Zufall gemischt wurden etc. Das ist auch nur logisch, sofern keine speziellen Kriterien bei der Durchmischung mit einfließen. Nehme mal eine Perm, welche am Ende 15 mal Rot traf und finde ohne Auswahl eine anschließende, welche sich mit 15 mal Rot am Anfang fortsetzt...Das nennt man dann Zufall;) Gruss Frenchy
  25. Hallo roemer, die PP ist nichts anderes, als das was sich im Verlauf jeder beobachteten/analysierten Permanenz abbildet. Man kann da sicher Vorteile draus ziehen, das erfordert jedoch ein Maß an stoischer Geduld und angepasster, bis zur Schmerzgrenze disziplinierter Einsätze. Gruss Frenchy P.S. man kann es auch leicht verständlich zusammenfassen. Nach der Phase höherer Gewinne kommt der Abstieg. Umgekehrt ist es so, dass nach längerer Phase der Verluste wieder ein Aufstieg erfolgt...ganz einfach - oder?
×
×
  • Neu erstellen...