
Chemin de fer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.504 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Chemin de fer
-
Ist Erfolg mit Kesselgucken heute noch möglich?
topic antwortete auf Chemin de fer's PedySun in: Physikalische Lösungsansätze
Das stimmt natürlich auch. Die Diskussion darüber wird erst dann hitzig, wenn die glücklichen Gewinner darauf eine lebenslängliche Existenz aufbauen wollen. -
Tragisch wenn die Kugel nur mehr im Gedächtnis vorhanden ist.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ist Erfolg mit Kesselgucken heute noch möglich?
topic antwortete auf Chemin de fer's PedySun in: Physikalische Lösungsansätze
Ich dachte, es gibt schon was Innovativeres, als „bei +1 Stopp und Neubeginn“. Wellenreiter, meldet euch. -
Ist Erfolg mit Kesselgucken heute noch möglich?
topic antwortete auf Chemin de fer's PedySun in: Physikalische Lösungsansätze
Gibt es eine Formel (Theorie) dafür, aus einem Nullsummenspiel im günstigsten Augenblick aus- und einzusteigen? -
Durch Glas penetrieren ist nur für hard-core SM-Fans, obwohl der Erfindungsreichtum keine Grenzen kennt. „Man, 30, dies with ping pong ball up his bum after being electrocuted while pleasuring himself“ https://www.dailymail.co.uk/health/article-12071691/Man-30-dies-ping-pong-ball-bum-electrocuted-pleasuring-himself.html
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Genau, in Nussschale. Das waren turbulente Zeiten. Ja, wann waren keine turbulenten Zeiten auf der Erde? Für Stefan Zweig war "Die Welt von Gestern" noch in Ordnung. Später nicht mehr.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Eine fundierte Analyse. Ich habe auch kürzlich die „Prager Fenstersturz“ Geschichten nachgelesen. Die Weltgeschichte ist voll mit unseren Heldentaten, ich verstehe darunter uns als Menschen. Verrat, Gewalt, Raub, Mord und Totschlag. Die Krone der Schöpfung? Ich hoffe, wir sind das nicht.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Bald wird jeder, der eine unerwünschte Person aus dem Weg räumen will, versuchen diese Methode anzuwenden. Das glaube ich einfach nicht, dass alle diese Morde von einem Geheimdienst verübt worden sind. Dürften Nachahmungstäter auch dabei sein, oder tatsächliche Selbstmorde.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Was ist mit dieser Welt bloß los, nicht einmal irische Butter kann man heutzutage bedenkenlos essen. Immerhin, noch besser als ranziger Rindstalg.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ein Weltkrieg steht aber nicht auf der Wunschliste, nehme ich an.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Stellen wir nun die beiden Schweizer nebeneinander. Der anständige General dort und ein pathologischer Lügenbold hier. Das ist wie irische Butter und ranziger Rindstalg. Wie ist der Werbespott? Der Vergleich macht Sie sicher.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Da irrst Du dich wieder, Sturschädel ist nicht mit Blödheit gleichzustellen. „a) [übertragen] die Eigenschaft einer Person, ihre eigene Meinung, Einstellung, ihre eigenen Prinzipien, ihr Verhalten usw. für angemessen und richtig zu halten und diese deshalb nicht zu verändern (obwohl diese oft als unangemessen oder falsch empfunden werden) b) [metonymisch] Person, die ihrer eigene Meinung, Einstellung, ihre eigenen Prinzipien, ihr Verhalten usw. für angemessen und richtig hält und diese deshalb nicht verändern will (obwohl diese oft als unangemessen oder falsch empfunden werden)“ Du hast deine Meinung, ich vertrete einen anderen Gesichtspunkt, und das geht vollkommen in Ordnung. Du kannst nur schwer vorstellen, dass Du eventuell in bestimmten Fragen falsch liegst. Ich lasse mich hingegen mit vernunftbasierten Argumenten überzeugen, dass hier nicht ein mieses Spiel der „wertebasierten“ westlichen Geopiraten betrieben wird, solltest Du welche haben.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Schwurbler : also etwa so viel wie Unsinn reden. Na gut, schaun mer mal. Im Abendfernsehen bringen sie in vielen Ländern chinesische Nachrichten. Für normal Sterblicher ist das schwurbeln in Reinkultur, obwohl der Fehler im eigenen Empfangsgerät, im Kopf der Zuhörer zu suchen ist. Nichts anderes ist das mit sonstigen Allgemeinwissen. Steinzeitmenschen haben eine dickere Schädeldecke, da sickert nur langsam was Wissenswertes durch. Von mir aus kannst Du mich… auch Morgenstern nennen, zur Abwechslung, ich finde für dich auch was passend ist, Auswahl an Fabulierer groß genug.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Dein Leben begann erst vor einem Jahr? Gratuliere, schreiben kannst Du schon. Da gibt's noch einiges aufzuarbeiten. Schau, was die Leute von dir halten, schämst Du dich nicht alte Lügenbaron? "Na, na kleine Foren Juanita. Du musst dir schon privat jemand suchen, dem du irgend etwas zu sagen hast. Du wurdest korrekt zitiert und heulst rum. Lerne endlich, dich nicht so penetrant aufzudrängen du alte Tunte." Fundstück im Paroli-Forum.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Eins geht noch: Ignaz Semmelweis. Furchtbarer Gedanke: ohne ihn wäre eventuell der lemberger Alleinunterhalter gar nicht auf die Welt gekommen.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
1.Stelle die Frage im Gerichtsaal, solltest Du einmal wegen Streitigkeiten mit deinem Nachbar in diesen Genuss kommen. 2.Eben. Die Russische Föderation mit 85 Föderationssubjekten und 100 Ethnien hat genug zu tun zu Hause, um das alles zusammenzuhalten. Es wäre völlig bescheuert gewesen, von sich aus außenpolitische Komplikationen heraufzubeschwören. 3.Wie dein Geschichtsverständnis, aber das lässt sich, genauso wie Geschichtsschreibung, noch weiterentwickeln. Geschichte wird zwar immer von dem Sieger geschrieben, man kann aber bei kritischen Auseinandersetzungen damit durchaus eigene Denkprozesse in Anspruch nehmen.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Und nun? Wer hat Recht? Die expandierende NATO mit der Schubkraft der angeblich einzigen Weltmacht, oder Russland, das solche Vorstöße bedrohlich findet? Wir werden hier das entscheiden können? Darum geht es nämlich letztendlich. Alle anderen unerwünschten Nebenwirkungen sind aus diesem Dilemma entstanden.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Eine ironische Bemerkung in Anführungszeichen ist noch keine Stellungnahme oder "Selbstbeschreibung", eher eine Aufforderung, dass die andere Seite auch angehört werden sollte. „Wer ein Urteil ohne Anhören der zweiten Seite fällt, ist ungerecht, wenn er auch ein gerechtes Urteil fällte.“ – Seneca „Medea“ 199–200. „Audiatur et altera pars“
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Mir? Ich bin nur der „Lichtbringer.“ Wenn sich die hier geifernden Kriegsenthusiasten kompetent genug fühlen, sollten sie Monsieur Baud mit Schmutz bewerfen. Das Zielwerfen mit Dreck ist aber problematisch, weil der Sieger auch voller Scheiße wird.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Höchster Zeit wieder für einen objektiven Kommentar, bevor die subjektiven Phantasmagorien von den Allwissenden überhand nehmen. Ein Interview mit Jacques Baud, ehemaliger Oberst der Schweizer Armee, arbeitete für den Schweizerischen Strategischen Nachrichtendienst, die Vereinten Nationen und für die Nato in der Ukraine. Er ist Autor mehrerer Bücher über Nachrichtendienste, asymmetrische Kriegsführung, Terrorismus und Desinformation. „Die „Besessenheit“ der USA, eine engere Zusammenarbeit zwischen Europa und Russland zu verhindern, NATO-Erweiterung, Frage der Neutralität (Schweiz, Finnland, Schweden, Ukraine).“ Jacques Baud: Wenn die Neutralität konsequent angewendet wird, hat sie auch eine Schutzfunktion. Andererseits ist der Schutz, den die Nato der Schweiz bieten würde, sehr begrenzt. Wenn im Falle eines konventionellen Konflikts ein Feind die Schweizer Grenze erreichen würde, würde dies bedeuten, dass die Nato bereits ein existenzielles Problem hat. In dieser Situation würde die Schweizer Neutralität de facto fallen. Im Falle eines nuklearen Konflikts würden die USA niemals Moskau bombardieren, um Bern zu befreien. Wer das glaubt, ist ein Phantast. Was ist mit den neuen Beitrittskandidaten? Jacques Baud: Für Helsinki und Stockholm gilt dasselbe. Wer glaubt, die USA würden Los Angeles, New York oder Washington in Gefahr bringen, ist absolut nicht von dieser Welt. Die USA würden Russland nur in einer Extremsituation mit Atomwaffen angreifen. Tatsächlich würden die USA alles tun, um einen möglichen nuklearen Schlagabtausch auf europäischem Boden stattfinden zu lassen. Also hat die Mitgliedschaft in der Nato lediglich zur Folge, dass die Wahrscheinlichkeit, direkt von taktisch-operativen Atomwaffen getroffen zu werden, steigt. Die Idee einer Annäherung an die Nato ist von unglaublicher Naivität. Die militärische Chef-Strategin des VBS, Pälvi Pully, plädiert offen für mehr Nähe zur Nato. Das alles rührt doch von der Stimmung, die in den letzten Jahren und Monaten erzeugt wurde, dass Putin eine imperialistische Politik betreibe und das Land weiter ausdehnen wolle und am Schluss noch die Schweiz angreifen möchte. Das ist doch ein Unsinn? Jacques Baud: Ich kenne Frau Pälvi Pully. Sie ist eine intelligente Person. Aber sie macht den Fehler, den die Menschen im Westen machen und der aus der von unseren Medien verbreiteten Desinformation resultiert. Wir gehen von der Vorstellung aus, dass Russland Europa erobern will und dass Wladimir Putin ein irrationaler Mensch ist. Das ist falsch. Wir wissen aus ukrainischen und westlichen Quellen, dass die russische Entscheidung ihren Ursprung in der geplanten Offensive der ukrainischen Streitkräfte gegen den Donbass hatte. Wladimir Putins Entscheidung war also vollkommen rational, auch wenn man darüber streiten kann, ob sie die beste war. Es ist auch klar, dass die Russen versucht haben, all dies auf diplomatischem Wege zu lösen. Dazu gehören auch andere Fragenkomplexe wie Atomwaffen in der Ukraine, ein Nato-Beitritt etc. Eindeutig hat der Westen weder versucht, die Minsker Vereinbarungen umzusetzen noch die anderen Probleme politisch zu lösen. Russland nimmt diese Probleme als existentiell wahr. Es war zu Verhandlungen bereit. Seit Beginn der russischen Offensive war auch Selenskij zu Verhandlungen bereit. Er wurde von den USA und Großbritannien sowie von den rechtsextremen Elementen des ukrainischen Sicherheitsapparats, der von unseren Medien sehr stark unterstützt wird, daran gehindert. Ich glaube nicht, dass die Nato in dieser Krise eine stabilisierende Rolle spielt. Im Gegenteil… Herr Baud, ich danke Ihnen für das Gespräch. Das ganze Gespräch im OVERTON - MAGAZIN nachzulesen.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Meiner Quelle zufolge musste die IQ-Bestie (Annalena) auch zurückgepfiffen werden, sie wollte Putin persönlich in Moskau verhaften.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
CNN: Der Westen hat die Ukrainer daran gehindert, Russland während des Wagner-Aufstandes anzugreifen. "Am Wochenende, während des Wagner-Aufstands, kontaktierten westliche Verbündete ukrainische Beamte auf verschiedenen Ebenen und warnten sie davor, das Chaos zu nutzen, um einen Angriff auf Russland zu starten, berichtete CNN unter Berufung auf einen westlichen Beamten." Ist das nicht rührend?
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ich dachte mir, bevor wir alle noch seligsprechen vor lauter Bewunderung, sollten wir auch die Skelette im Schrank erwähnen.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Gerade lese ich die Pandora Papiere. Alle Achtung, illustre Gesellschaft. Wolodymyr Selenskyj, Serhij Shefir, Borys Shefir, Ihor Kolomoisky, Hennadiy Boholiubov, Iwan Bakanow, Andrii Iakovlev, Iurii Asarow. So viele hungrige Mäuler, kein Wunder, dass ständig nachgestopft werden muss.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Auf deinem Feldzug gegen das Böse gehst Du ziemlich großzügig mit ukrainischem Blut um. Die Hunnen haben darauf ein Sprichwort, mangels äquivalentes wortwörtlich übersetzt: „Es ist leicht, mit dem Schwanz eines anderen auf die Brennnessel zu hauen.“
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit: