Jump to content
Roulette Forum

Samyganzprivat

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.279
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Samyganzprivat

  1. *uff* schlechtester, ich bin ohne Schulabschluss dem Lernterror entkommen. rechnen gut, Mathe *würg*, bildungsferne Schicht halt. Irgendwann im Bereich als es um Formeln wie oben von wirZwei geschrieben ging, hats mich abgehängt. Ich war halt ab der Geburt fürs Schreinerdasein verplant und habe statt zu lernen oder gar Hausaufgaben zu machen, nachmittags seit meinem 10. Lebensjahr in der elterlichen Schreinerei gearbeitet. Sprich, im Bereich Mathe reichts grade noch so ,die Formeln oben zu verstehen. Deshalb auch meine für manche als bisserl doof erscheinende Fragerei hier im Forum, aber ich will schon irgendwie wissen, warum mein Spielchen (zumindest am Küchentisch) so gut funktioniert. Eine UR habe ich Nähe 20% Der positive Ecart ist auch bei ca. 20 (obwohl ich das selbst kaum glauben kann) rechnet es mal jemand nach ? 10.000 effektiv gesetzte Coup 2.000 Stücke Plus (ME) Müsste nach dem hier angelesenen Rechenweg einen Ecart von 20 geben ? (Plusstücke durch Wurzel aus Coup ), was doch *etwas* zu hoch erscheint Bis hierher mal danke für alle Äusserungen und Tipps Samy
  2. Danke Euch 2 Jetzt muss ich mir nur noch beibringen was Sigma 1-? bedeutet. Ich weiss es hat was mit der Abweichung zu tun, was genau ist mir noch unbekannt. Danke noch Mal Samy leider habe ich erst ca. 10.000 effektiv gesetzte Coup. Nach der Statistik ist das eine ausreichende Strecke
  3. Hallo zusammen, einige werdens wissen dass ich mich mit einem Spielchen auf TVS beschäftige. Die Küchentischergebnisse sehen sehr gut aus. Es ist ein ME-Spiel Ich bekomme hier im Forum allerdings alles Mögliche vor den Latz geknallt und verstehe vieles davon nicht Heute geht es mir um diesen ominösen Erwartungswert. Ich verstehe den so, dass ich auf längere Sicht .... (wie lang sagt und vorallem begründet keiner) ... davon ausgehen muss dass ich bei höheren Chancen ca. 2,7% verliere. Ich überlege gerade, dass man das eigentlich auf einfache Art beweissen oder widerlegen könnte. Und zwar, in dem ich nach meinen Regeln gleichzeitig auf alle 6 TVS spiele. Da müsste sich doch recht früh abzeichnen ob der negative EW sich auch real in Etwa einstellt ??? Fragen dazu 1.) ist der Gedanke richtig ? 2.) ab wievielen effektiv gesetzten (oder gesamt bespielten ???) Coup müsste sich da was erkennen lassen. Im Voraus herzlichen Dank für jede Menge qualifizierte Beitrage P.S.: Dass nix geht weiss ich Samy
  4. Lass Dir Zeit hemjo, ich hab ja schon ca. 520 3-er-Starts überprüft. *winke* Samy geht mal einen Thread zum Erwartungswert eröffnen
  5. Danke hemjo, sieht bisschen anders aus als bei meinen aber ist immer interessant. Ein ganzer Monat wäre mal nett, ist halt ein haufen Arbeit *winke* Samy
  6. Forumsarchäologie ich lese gerne so alte Threads, und oft ist es schade, dass sie so, ohne Ergebnis, enden. Man fragt sich.... Reichtum oder Pleite ? Leider halte ich ersteres bei seinen Spielandeutungen nicht wirklich für wahrscheinlich. Trotzdem bewundere ich seinen Ethusiasmus und den Mut für´s Spiel in dierser Größenordnung. Für mich verspreche ich euch, dass ich auch im Falle des Scheiterns darüber berichten werde, ich denke das gehört sich in einem Forum wie diesem einfach. *winke* Samy
  7. DAS mache ich nicht Sven. Das von dir zitierte Beispiel ist nur eine Präzisierung für diese Regel, weil meine normale Ausdrucksweise zu Missverständnissen führen kann. Ansonsten, wenn ich eine Idee habe, prüfe ich die Auswirkung erst mal an hand von 2 Monaten. Wenn´s gut wirkt, dann wird die Idee zur wahrscheinlichen Regel und danach an Wand weiterer 7 Monate nur geprüft. Wenn die Versuchsregel das übersteht wird sie endgültig zur Regel. Das hat m.M. nix mit "nachoptimieren" zu tun. danke für deinen Beitrag und das nette Lob Liebe Grüße Samy
  8. bei meiner Tabelle gehen Satz, Satzergebnis und Saldo auch (teil-)automatisch. Ich muss lediglich die Nichtsätze entfernen. Meine Tabelle für´s OC funktioniert nach bisschen üben ganz gut, im LC darf ich den Lappie leider nicht benutzen, auch wenns mehr oder weniger nur eine Notierfunktion ist. Geht auch per Buchungszettel ganz gut. *winke* Samy macht jetzt Schluss für heut *schnarch*
  9. *huch*.... erwischt... Korrekturfehler meinerseits es muss wie folgt aussehen und ist Ergebnisneutral. Wie schon mal gesagt.... anscheinend habe ich noch Probleme, deine Tabelle automatisch zu lesen *sorry* Samy
  10. seelische Stütze... geil :), ich hoffe ich kriegs noch vor Weihnachten gebacken da los zu legen. *winke* Samy
  11. lexis.... Bitte nicht raus sein, ich schätze deine Komentare immer sehr ! Spezeill die Warnungen nicht unbedingt vom Küchentisch auf real zu schliessen haben mir viel geholfen Büdde-büdde-büdde bleib bei mir Samy
  12. Meinst Du die folgende Situation @hemjo ?, Transversale rechts, ab Coup 60 ?? ... Bei Dir: Coup 60 + 62 = ABS, Coup 63 vollendet K9, Start, Minus 3 Bei Mir, Coups 60 +62 = K9, hier K9-nicht, Coup 63 = verpasster Treffer, Nachkarten Minus 3 = gleiches Ergebnis. Anmerkung.... 4 Coup früher, und ich hätte nicht nachgekartet, dann wäre deine Betrachtung 3 Stücke schlechter ausgegangen Eine Bitte....Wenn sowas paar Tage her ist, bitte Situation genau bezeichnen... Datei/Zeil/TVS *winke* Samy
  13. nur kurz noch dazu. Klar muss man das Spielchen erlernen und paar mal üben (bspw. Trockenübungen mit Vorlesen der Perm) aber dann ist es recht stressfrei spielbar. Im LC muss ich immer aufpassen, dass ich nicht einpenne, hätte ich das Kapital, würde ich 2 Tische parallel spielen. Letztens habe ich mal 10 Tage CC geübt, da hab ichs kaum geschafft fehlerfrei zu spielen. war am Life-Tisch mit den 18-Sekunden Wurfrhytmus.... DAS ist teilweise schon heftig. Ansonsten.... harmloses, langweiliges Spielchen, wenig Kapital nötig geringes Verlustrisiko und mit 20% UR für Cracks auch uninteressant *winke* Samy
  14. Gaaaaanz ruhig Mark. War sicher ein Fehler im mathematischen System oder.... auch wenn man im Bezug auf Roulette gar nicht davon reden sollte..... oder....es war Zufall. Einem +10 Tage-Test würde ich mich auch unterwerfen, auch wenn 10 Tage fast zu wenige sein können (entscheidet sich nach 2 Tagen)... 7 Tage seitwärts-Rückwärts-Bewegung ist "normal" und kommt vor. Nenn mir irgendwelche 10-12 Tages-Permanenzen, die ich im I-net einfach runterladen kann und ich werte Dir 10 Tage aus. Am liebsten von einer West-Spielbank, da bin ich die Permanenzdarstellung gewohnt, und die kommen richtig an um sie weiterzubearbeiten. Die Auswertungen stelle ich dann in nachvollziehbarer Form zur Verfügung Ansonsten.... auch hemjo will mich testen und deshalb lernt er das Spiel gerade. Es bringt kaum was, ihn anzubaggern.... mach das mit mir, ich bin mir meiner Sache sicherer Liebe Grüße Samy der Mark und seine Einwürfe mag
  15. ich habe das halt im Laufe der Entwicklung mal so festgelegt hemjo. man sieht halt zuerst die K9-Situation (bei kürzeren Abständen) und muss dann entscheiden was es wird. Dass das ein ABS mit anschliessendem K9 wird, kann man ja noch nicht sehen. Natürlich könnte man es so handhaben und im nachhinein entscheiden dass es ABS plus K9 ist, ändert aber letztlich ja nix. Das Ergebnis der Situation bis zum 3. Erscheinen bleibt ja gleich, es wurde nicht gespielt. Ich nenne es lediglich anders. Einziger Unterschied zu deiner Betrachtungsweise ist, dass Du unter Einhaltung der Regeln nach dem dann entstehenden K9 spielen musst, ich kann das einschränken (erst nach Cp 60 bspw. oder bei Minus-9-Gefahr.) Um ehrlich zu sein.... die ganze "verpasst-Situation" ist zwar ärgerlich, aber niemals spielentscheidend. Das 2-fach-verpassen ist noch ärgerlicher, aber sehr selten. Wie schon öfter betont, ist es vom Spielthemperament abhängig, wie genau in solchen Spezialsituationen gehandelt wird. *winke* Samy P.S.: Aus dieser Diskussion merke ich, dass Du auch noch vorausguggst beim Auswerten. Versuche bitte, das einzuschränken und simuliere für Dich die Situation so, wie sie wäre wenn Du die nächste Zahl(en) nicht kennst
  16. sofortige Angriffe nach ABS ergeben kein Plus auf Dauer. Ich habe 3 Monate am Stück darauf hin geprüft. Meine kürzliche B-Variante war ein Spiel, nur auf ABS-Situationen anzugreifen. 2 Monate liefen ganz gut, einer ziemlich schlecht Und, mindestens ein Drittel (geschätzt, eher mehr) aller ABS-Situationen führen zu gar nichts. Ich definiere hiermit ABS neu: wenn der ABSTAND zwischen 2 mal Erscheinen 3,4,5 Ist gilt ABS. Bei 2 und weniger ist es K9 Alles klar ;)
  17. übernimms ruhig. Anfangs hatte ich noch 10%, aber nach dem ich mir die Rosinenpickerei (meist unbewusst) mal en Detail angeschaut habe, bin ich auf 15% gegangen. Ich denke, das ist angemessen, auch um spieltypische Fehler wie Satz verpennt, versetzt usw. zu erfassen *winke* Samy
  18. Das ist praktisch zu mind. 95% eliminiert Ego. Die Zeit hier im Forum und die doch teilweise breite Diskussion hat mich diesbezgl. sensibilisert. Nichts desto Trotz ziehe ich vom rechnerischen Ergebnis immer noch 15% ab. Bei jedem neuen nachprüfen, oder wenn ich versuche was rauszufinden, entdecke ich kleine Fehler, mal zu, mal gegen meine Gunsten. Ergebnisrelevante Fehler finde ich schon länger nicht mehr. Zu meinen Küchentischergebnissen stehe ich also. Wie weit das alles auf das reale Spiel (LC) übertragbar ist muss ich ausprobieren, da führt kein Weg dran vorbei. Liebe Grüße Samy
  19. Hallo schlechtester ;), es ist kein Favo-spiel, allerhöchstens ein Spiel auf Ballungen. Im Gegenteil, ich werde beim realen Spiel eher aufmerksam, wenn die TVS bisschen zurückhängen, oft sehe ich eine Tendenz Richtung Ausgleich, welche ja nur über kurzfristige Ballungen erreicht werden kann Nur für sich betrachtet sind diese 3 ersten Coup ein kleines Minusgeschäft, aber immer noch besser als alle denkbaren anderen Startvarianten. Evtl ausser der favo-geschichte, aber wie gesagt.... damit habe ich so meine Probleme Ich habe alles getestet.... 2,3,4,5,6,7 Coups angreifen, Angriff nach den verschiedensten Signalen usw... Die 3 Blindangriffe zeigen das am wenigsten schlechte Ergebnis (für sich betrachtet), UND sie eröffnen gute Folgeergebnisse, wenn es Treffer gibt. Derzeit habe ich mal durchgetestet, wie es mit einer variablen Stückgröße bei diesem Blindangriff funktionert, DAS wird ins Regelwerk aufgenommen Wie oben schon mal gesagt.... mir sind alle Anmerkungen und Tipps willkommen, so was betrachte ich NIE als Angriff, eher als Hilfe. Diesen Anspruch erhebe ich gar nicht . Ich versuche nur, meiner Grund"philosophie" zu folgen und Satzarm, mit recht wenig Tischkapital, zu spielen. Mein Hang zum Regelwust entspringt evtl. einem (zu ? ) stark ausgeprägten Sicherheitsdenken. Dazu kommt noch eine gewisse Sturheit, wenn´s nicht läuft. Ich hoffe nur, dass ich eine ganz Woche im Minus psychisch durchstehe, bei meinen Realtests hatte ich das noch nicht. Danke für deine Anmerkungen und liebe Grüße Samy
  20. Quatsch, wenn ich wegen normaler Kritik beleidigt wäre, dürfte ich mich nicht in I-net-Foren rumtreiben Gute und vernünftige Ansätze Ego, aber ich habe halt ein Problem mit diesen "Favoriten" Gelegentlich laufen Favos ganz gut und sind lange genug stabil um sie anzugreifen, aber meistens sehe ich sie so schnell von der Favoliste verschwinden wie sie gekommen sind. Naja... ist wohl eine individuelle Ansicht, aber oft ist sie halt auch noch billiger zu haben als eine Verbreiterung des Spiels. danke für die Anstösse Liebe Grüße Samy
  21. Es gibt Fiktive und reale "Treffer" reale Treffer heisst sofort dem Treffer nachsetzen Fiktive "Treffer" dienen nur zum zählen und zur Feststellung von ABS oder Weiter-regeln B.) "w1" : weiter1 Regel sagt : sofort Satz in den nächsten 3 Coup. 1.) Wenn im Blindangriff ( erse 3 Coup) ein Treffer auftritt, so gilt Regel (w1) es wird sofort weitere 3 Coup gesetzt. W1.... hat nix mit Treffern zu tun. W1 gilt, wenn das Saldo nach dem Angriff davor bei Plus 2 bis Plus 11 Stücken der TVS liegt. Die regel sagt, dass ohne ein K9-Signal abzuwarten, sofort nach dem nächsten Erscheinen (Fiktivtrefferr) mit 3 Coup angegriffen wird. Das Weiterspielen nach realen Treffern, gehört zur den Grundregeln und hat nix mit den "W-Regeln" zu tun. sprich, die Handlung ist richtig (sofort dem Treffer nachspielen), aber es ist NICHT die W1-Regel. zu 2.) K9-Pflicht entsteht immer nach einer 3-er-Minusflöte, ausser es gelten die richtigen W-regeln. Zu 2a) soweit richtig, nur dass das nix mit w1 zu tun hat, sondern Grundregel-Nachspielen ist zu 2b) Stimmt so weit, wenn nicht zwischen der ersten 3-erFlöte und der 2. ein realer Treffer oder ein verpasster Treffer war. Stimmt, nur dass es eben nicht "W1" heisst stimmt. Es werden einfach die realen UND die fiktiven Nichttreffer gezählt ????????.... ausser der Zero sind ja alle anderen Zahlen eine "andere TVS", sprich ein Nichttreffer Exakt fast richtig, aber es gilt natürlich auch die zero als nichttreffer. zu 4d), auch wenn der Treffer nicht realisiert wurde, geht der Zähler auf NULL. Ansonsten alles Richtig Prima, freut mich !. Trotz dem die Warnung, dass das Spiel lange Phasen von seitwärts- und/oder rückwärts-bewegungen zeigt. Ich kenne als schlimmsten Fall 7 Partienen (7 Tage im LC) hintereinander, die dann bis zu 36 Stücke Kapital verbraten haben. Es braucht einen geduldigen und disziplinierten Spieler, der nicht anfängt in schwierigen Phasen die Kontrolle zu verlieren. Viel Glück beim Auswerten. Ich hoffe mal, dass Du ahnst was es heisst ca. 260 solcher Permanenzen je 10-15 mal durchgearbeitet zu haben. *winke* Samy
  22. Danke Sachse, ich hatte die Befürchtung auch schon in einem anderen Thread gelesen Nichts desto trotz bewundere ich Ihre Arbeit über die Transversalen und ihre Art, wie sie das verständlich rüber brachte. Da wünsche ich mir für mich nur 10% dieser Fähigkeiten, und ich bedaure es, sie nicht kennengelernt zu haben, wir hatten ja auch das selbe LC.... Liebe Grüße Samy
  23. kann ich nicht ganz nachvollziehen Ego, das einzige Problem gestern abend war, dass ich noch nicht so wirklich mit hemjo´s Tabelle klar komme und da seinen Spielfehler (rot markiert) übersehen habe. Daß die Spielmethode komplex bis kompliziert ist, betone ich seit Anfang an. Liebe Grüße Samy
  24. rote Schrift oder Markierung ist meine Korrektur. Hier gilt ja K9-Nicht, dann folgt ein Treffer, der wegen nichtspielen verpasst wurde. Dann folgt ein Nachkart-Angriff, der schief geht. wegen des verpassten Treffers beginnt die Zählung der Nichttreffer neu Ich weiss.... verpasste Treffer sind ein Schei***, sowohl spieltechnisch als auch regeltechnisch.
×
×
  • Neu erstellen...