Jump to content
Roulette Forum

local

User
  • Gesamte Inhalte

    1.438
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von local

  1. @ Danny, das ist mir schon klar. Ich hatte nur wegen dem Missverständnis (Durchsetzen oder Paroli) zur Information des Ursprungsposters auf Wendor verwiesen. gruss local
  2. sorry, hatte verstanden, daß die gefallene chance nachgesetzt wird. gruss local
  3. Hi Wenke, meine Einsätze für den Montag, Zahl mit Einsatz 0 mit 1 1 mit 1 2 mit 1 4 mit 1 5 mit 1 6 mit 1 7 mit 1 9 mit 1 12 mit 1 13 mit 1 16 mit 1 17 mit 1 19 mit 1 20 mit 1 21 mit 1 24 mit 1 25 mit 1 26 mit 1 27 mit 1 28 mit 1 29 mit 1 31 mit 1 32 mit 1 33 mit 1 36 mit 1 hier 25 Stücke und 7 Stück Erste Vier (0;1;2;3) 13 Stück Carre (7;8;10;11) 5 Stück Carre (14;15;17;18) 4 Stück Carre (20;21;23;24) 3 Stück Carre (25;26;28;29) 2 Stück Carre (31;32;34;35) hier 34 Stücke gesamt 59 gruss local winner today
  4. ergänzend kannst du auch nach Wendors "Variables Paroli ..." suchen und dort lesen,w as für einen Aufwand es braucht um erfolgreich diese "Paroli"-Strategie zu spielen. (Damit sage ich nicht, daß wendors Strategie "erfolgreich" ist oder sein könnte, da ich sie nur überflogen habe) gruss local
  5. Hi Wenke und alle anderen! Ich möchte hier eine Regelanpassung zur Diskussion stellen. situation: DDP (nichts gegen seine Person oder seinen Platz oder seine Wertung) hat als erster ein Fänomen dargestellt, dass eines ewigen Weltmeisters nicht würdig sein könnte: Er hat sein Kapital vernichtet! Er hat aber bisher auf seinem Vernichtungsfeldzug 2675 Bonuspunkte gesammelt. wenn ich die Regeln richtig interpretiere, kann er aus diesen Bonuspunkten Kapital in die nächste Runde übertragen und seinem neuen tischkapital beifügen. Somit gäbe es die paradoxe Situation, daß er "Weltmeister" werden könnte, aber kaum ein paar Cent seinen Saldo schmücken würden. Währenddessen ein kontinuierlich gewinnender der von Hasadeuren von den Punkterängen verdrängt ist, mit täglich 25 Punkten nicht einmal eine Aufholchance hat. er könnte Kapital ansammeln noch und nöcher, der Hasadeur hätte bei Neustart mit Übertrag mehr Kapital zur Verfügung. Kann das sein? gruss local
  6. Hi Wenke, Mein Einsatz für den 21.8. Zahl mit Einsatz 0 mit 2 1 mit 3 2 mit 2 4 mit 2 5 mit 2 6 mit 3 7 mit 2 8 mit 1 9 mit 2 12 mit 2 13 mit 1 15 mit 2 16 mit 2 17 mit 3 19 mit 2 20 mit 3 21 mit 3 24 mit 2 25 mit 2 26 mit 3 27 mit 1 28 mit 3 29 mit 1 31 mit 1 32 mit 3 33 mit 2 36 mit 1 hier 56 und 7 Stück Erste Vier (0;1;2;3) 6 Stück Carre (7;8;10;11) 5 Stück Carre (14;15;17;18) 4 Stück Carre (20;21;23;24) 3 Stück Carre (25;26;28;29) 2 Stück Carre (31;32;34;35) hier 27 zusammen 83 Stücke gruss local
  7. @ Kismet, wir könnten jetzt ja schlechte Information gegen falsche Information austauschen. es ging hier um 6 mal in folge die 8/noir/pair/manque. gruss
  8. local

    CC

    Du mußt bedenken, daß der Fun-Modus mit einem Zufallsgenerator auf deinem PC läuft und nicht die Zahlen vom Echtspiel-Generator erzeugt werden. Daß dort eine "Motivations-Routine" eingebaut sein könnte zeigt, daß nach einiger die Zeit anfrage kommt, ob man nicht doch lieber mit Echtgeld spielen möchte. (wer nicht bei dieser Glückssträhne?) ein Schelm, wer sich Böses dabei denkt.
  9. Lt. Roulette-Newsletter war es Bad Harzburg im April. Über Geschlecht des Croupiers war da nix erwähnt.
  10. Hi Wenke, Mein Einsatz für den 20.8. Zahl mit Einsatz 0 mit 2 1 mit 3 2 mit 2 4 mit 2 5 mit 2 6 mit 3 7 mit 2 8 mit 1 9 mit 2 12 mit 2 13 mit 1 15 mit 2 16 mit 2 17 mit 3 19 mit 2 20 mit 3 21 mit 3 24 mit 2 25 mit 2 26 mit 3 27 mit 1 28 mit 3 29 mit 1 31 mit 1 32 mit 3 33 mit 2 36 mit 1 hier 56 und 1 Stück Erste Vier (0;1;2;3) 6 Stück Carre (7;8;10;11) 5 Stück Carre (14;15;17;18) 4 Stück Carre (20;21;23;24) 3 Stück Carre (25;26;28;29) 2 Stück Carre (31;32;34;35) hier 21 zusammen 77 Stücke gruss local
  11. Hi Wenke, Mein einsatz für den 19.8. Zahl Einsatz 0 mit 1 1 mit 2 2 mit 1 4 mit 1 5 mit 1 6 mit 2 7 mit 1 8 mit 1 9 mit 1 12 mit 1 15 mit 2 16 mit 1 17 mit 2 19 mit 1 20 mit 2 21 mit 2 24 mit 1 25 mit 1 26 mit 2 28 mit 2 32 mit 2 33 mit 1 hier 31 Stücke und 1 Stück Erste Vier (0;1;2;3) 1 Stück Carre (7;8;10;11) 5 Stück Carre (14;15;17;18) 4 Stück Carre (20;21;23;24) 3 Stück Carre (25;26;28;29) 2 Stück Carre (31;32;34;35) hier 16 gesamt 47 Stücke danke local
  12. Hi Wenke, Bitte obigen Einsatz stornieren und wie folgt neuen einsatz aufnehmen: Zahl Einsatz 0 mit 1 1 mit 2 2 mit 1 4 mit 1 5 mit 1 6 mit 2 7 mit 1 8 mit 1 9 mit 1 12 mit 1 15 mit 2 16 mit 1 17 mit 2 19 mit 1 20 mit 2 21 mit 2 24 mit 1 25 mit 1 26 mit 2 28 mit 2 32 mit 2 33 mit 1 hier 31 Stücke und 1 Stück Erste Vier (0;1;2;3) 1 Stück Carre (7;8;10;11) 1 Stück Carre (14;15;17;18) 4 Stück Carre (20;21;23;24) 3 Stück Carre (25;26;28;29) 2 Stück Carre (31;32;34;35) hier 12 gesamt 43 Stücke danke local
  13. Hi Vossi, dazu hatt ich ja in meinen ersten Beitrag einen Beitrag geleistet: wer´s fassen kann, der fasse es, wer´s lassen kann, der lasse es. local
  14. Hi Albatros, bei dem Spiel, das ich auswerte zeigt sich, daß innerhalb des ersten Rotationsdrittels sehr häufig 11;10;12;9 verschiedene Zahlen kommen. Gehen wir davon aus, du setzt immer die 4 gleichen, so kannst du die Wahrscheinlichkeit 4 aus 37 testen mit wievielen Zahlenkombis du nicht "einmal" triffst, wenn du 8x setzt. gehen wir davon aus, daß du imer 4 verschiedene setzt: dann teste 4 aus 37 daraufhin, wielange du brauchst bis du alle nicht infrage kommenden Kombinationen aus 29 Zahlen durch hast, bis du einmal triffst. (Unter der Voraussetzung, du nimmst keine bereits gezogene Zahl. Besser wäre: du spielst die erste gezogene Zahl nach. du spielst die erste und zweite gezogene Zahl nach du spielst die ersten drei du spielst die ersten 4 du spielst die ersten 5 du spielst die ersten 6 du spielst die ersten 7 du spielst di ersten 8 nach einsatz: 1 2 = 3 gesamt 3 = 6 4 = 10 5 = 15 6 = 21 7 = 28 8 = 36 Bei Gewinn im achten +-0 Verlust gesamt 36 bis zu deinem Limit von 176 kannst du dir jetzt eine Prog bauen, daß du länger als 8 mal setzen kannst. z.B.: Im achten Spiel nicht je 1 Stück, sondern je 2 Stück setzen: 8. spiel = 10. coups = einsatz 16 (2 St.) = gesamt 44 (keine neue Zahl mehr aufnehmen) 9. spiel = 10. = 16 = 60 10. = 11. C = 24 = 84 (3 Stücke) 11. = 12. C = 24 = 108 (bei gewinn hier +-0) oder 11. = 12. C = 32 = 116 (gew. 144 netto 18) 12. = 13. C = 40 = 156 (gew. 180 netto 24) 13. = 14. C = 48 = 204 (gew. 216 netto 12) Nach meiner Auswertung oben hast du so größere Chancen einen Wiederholer zu treffen und hast nicht soviel Kapital am Tisch. local
  15. @all ich weiss ja nicht ob ich mich falsch ausgedrückt habe, oder ihr es einfach überlesen habt: Ich habe 1 Jahr CC-Permanenzen mit dieser Strategie ausgetestet (das war allerdings schon vor 1 Jahr) und ebenso 6 Monate Wiesbaden. dies ist kein langfristig Erfolg-Verspechender Ansatz. auch keine noch so kluge Progression kann einen aus dem Tag helfen, an dem man immer zu der Auswertung gelangt, daß man jezt die Zahlen setzen muss, die sich gerade ins Restantenlager verabschiedet haben. Testet doch nur mal zur Probe: nehmt aus einer Permanenz die am häufigsten gezogene Zahl und messt dann die größte Lücke im Erscheinen. Ergebnis: Sie war Favorit und sie wird Favorit und dazwischen war sie 180 mal Restant. local
  16. Ich will nur mal was anmerken: 1. Ich zocke nicht alles oder nix 2. Ich poste meine Einsätze pünktlich und ordentlich 3. Wenn ich mich mal vertippe, hab ich immer Pech dabei. 4. Ich schaue nicht wo andere stehen und setze nicht so, daß ich evtl. doch Tagessieger werde, weil ich deren Satz geschickt kopiere. als einer der anscheinend Wenigen, die einen Wettbewerb aus Spaß mitmachen, ihn aber trotzdem auch "ernst genug" nehmen, fühle ich mich langsam hier benachteiligt. Nur mal zum Nachdenken. Ich schlage daher vor, aus dem Titel dieses Spiels den zu hochtrabenden Teil " Ewige " und " Weltmeister- " zu streichen, oder das hier als Probespiel zu werten. local
  17. Hi Wenke, mein Einsatz für den 18.8. 1 Stück Erste Vier (0;1;2;3) 1 Stück Carre (7;8;10;11) 1 Stück Carre (14;15;17;18) 4 Stück Carre (20;21;23;24) 3 Stück Carre (25;26;28;29) 2 Stück Carre (31;32;34;35) hier 12 danke local winner by not loosing
  18. Hi, lass es mich so sagen: Man kann das Spiel so spielen. Aber lass die Langzeitauswertungen sein, denn dann kriegst du Angst. Lange Siegstrecken wechseln mit langen "unaufholbaren Verlusstrecken" ab. gruss local PS: es gibt da ne spannendere Variante von Prof. Boedefeld
  19. Hi Wenke, mein Einsatz für den 17.8. 1 Stück Erste Vier (0;1;2;3) 1 Stück Carre (7;8;10;11) 1 Stück Carre (14;15;17;18) 1 Stück Carre (20;21;23;24) 3 Stück Carre (25;26;28;29) 2 Stück Carre (31;32;34;35) hier 9 danke local winner
  20. Hi Wenke, mein Einsatz für den 16.8. Zahl Einsatz 1 mit 4 2 mit 4 6 mit 4 7 mit 4 9 mit 4 11 mit 4 14 mit 4 15 mit 4 16 mit 4 17 mit 4 18 mit 4 20 mit 4 21 mit 4 26 mit 4 28 mit 4 29 mit 4 32 mit 4 34 mit 4 35 mit 4 76 und 1 Stück Erste Vier (0;1;2;3) 1 Stück Carre (7;8;10;11) 1 Stück Carre (14;15;17;18) 1 Stück Carre (20;21;23;24) 3 Stück Carre (25;26;28;29) 2 Stück Carre (31;32;34;35) hier 9 zusammen 85
  21. Hi Wenke mein einsatz für den 15.08.05 1 mit 2 2 mit 2 6 mit 2 7 mit 2 9 mit 2 11 mit 2 14 mit 2 15 mit 2 16 mit 2 17 mit 2 18 mit 2 20 mit 2 21 mit 2 26 mit 2 28 mit 2 29 mit 2 32 mit 2 34 mit 2 35 mit 2 hier 38 Stücke und 1 Stück Erste Vier (0;1;2;3) 1 Stück Carre (7;8;10;11) 1 Stück Carre (14;15;17;18) 1 Stück Carre (20;21;23;24) 1 Stück Carre (25;26;28;29) 2 Stück Carre (31;32;34;35) hier 7 Sücke gesamt 45 Stücke local winning loser
  22. Hi Deadwoker, gerade hier bin ich konträrer Meinung: Bei Systemen zählt letztendlich in den Auswertungen doch immer ob gewonnen wird. Wieviel entscheidet die gespielte Stückgröße. Beisielsweise der Hinweis von Wenke, daß einige evtl. vor dem letzten Satz kalkulieren möchten, ob sie viel riskieren oder eher vorscihtig spielen, macht dieser Meisterschaft den Namen Weltmeisterschaft strittig. Es gewänne in der besagten Struktur diese Spielweise: Hoher Einsatz; bei Gewinn hohe Punkte; und dann schauen ob man vorne bleibt. Es verlöre diese "Weltmeisterschaft" der Systemspieler, der mit Kapital haushält für evtl. Progvarianten aber "häufiger in den Gewinnen liegt als DDP. Deswegen Punkte verteilen für Gewonnen und Verloren und am Zeitraum-Ende Punkte für Kapitalerhalt oder Kapitalvermehrung oder Rendite gemssen am Umsatz. Bitte richtig einordnen: Nur meine persönliche Meinung keine Kritik an diesem Spiel oder dessen Auswertung. Nur Gedankenspiel für ein anderes System von "Meisterschaft". (und natürlich Widerspruch zu Dedwoker´s Beitrag) local constructor
  23. Hi Wenke, mein Satz für den 14.8. Zahl Einsatz 0 mit 1 1 mit 2 2 mit 1 4 mit 1 5 mit 1 6 mit 2 7 mit 1 8 mit 1 9 mit 1 10 mit 1 11 mit 2 12 mit 1 14 mit 2 15 mit 2 16 mit 1 17 mit 2 18 mit 2 19 mit 1 20 mit 2 21 mit 2 22 mit 1 23 mit 1 24 mit 1 25 mit 1 26 mit 2 28 mit 2 29 mit 1 30 mit 1 32 mit 2 33 mit 1 34 mit 1 35 mit 2 hier 45 Stücke 1 Stück Erste Vier (0;1;2;3) 1 Stück Carre (7;8;10;11) 1 Stück Carre (14;15;17;18) 1 Stück Carre (20;21;23;24) 1 Stück Carre (25;26;28;29) 2 Stück Carree (31;32;34;35) hier 7 Stücke Gesamt also 52 Stücke danke local winner
  24. Hi Wenke, mein Satz für den 13.8. Zahl Einsatz 0 mit 1 1 mit 2 2 mit 1 4 mit 1 5 mit 1 6 mit 2 7 mit 1 8 mit 1 9 mit 1 10 mit 1 11 mit 2 12 mit 1 14 mit 2 15 mit 2 16 mit 1 17 mit 2 18 mit 2 19 mit 1 20 mit 2 21 mit 2 22 mit 1 23 mit 1 24 mit 1 25 mit 1 26 mit 2 28 mit 2 29 mit 1 30 mit 1 32 mit 2 33 mit 1 34 mit 1 35 mit 2 hier 45 Stücke 1 Stück Erste Vier (0;1;2;3) 1 Stück Carre (7;8;10;11) 1 Stück Carre (14;15;17;18) 1 Stück Carre (20;21;23;24) 1 Stück Carre (25;26;28;29) 2 Stück Carree (31;32;34;35) hier 7 Stücke Gesamt also 52 Stücke danke local hero and permanent winner
  25. richtig benno, mein polnischer großvater hat auch immer gesagt: du mußt erst reinstecken ihn, bevor du kannst wieder rausziehen. Großvater hat viel reingesteckt, hat 12 Kinder! local
×
×
  • Neu erstellen...